Nach Signaturpräfix im Katalog suchen

Treffer: 3205

FRei 31z: H KALK /14Eckardt, Karlheinz | Die Varusschlacht und die Rachefeldzüge des Germanicus | 2000 | 5
FRei 31z: H LAUB /1Knöchlein, Ronald | Laubenheim : Vorgeschichte - Römerzeit - Fränkische Zeit | [2021] | Heft 13
FRei 31z: H S HERR /1Herrmann, Fritz-Rudolf | Neue Ausgrabungen in Mittelfranken | [1971?]
Frei 31z: H AACH /1Aqvae Granni : Beitr. zur Archäologie von Aachen; [in memoriam Hermann Heusch, 1906 - 1981, Oberbuergermeister d. Stadt Aachen 1952 - 1973] | 1982 | 22
Frei 31z: H AACH /2Frashëri, Gjergj | Stadtkerngrabung in der Aachener Innenstadt : Bericht über die archäologischen Arbeiten im Sommer 2001 auf dem Grundstück Buchkremerstraße 1 - 7 | 2009
Frei 31z: H AACH /3Römisches Aachen : archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio | 1. Aufl. | 2013
Frei 31z: H AALE /1Am Rande des Imperiums : der Limes - Grenze Roms zu den Barbaren | 2002 | 7
Frei 31z: H AALE /2Filtzinger, Philipp | Limesmuseum Aalen | 3., erw. Aufl. | 1983
Frei 31z: H AALE /3Heckmann, Sascha | Alamannen in Aalen : die ältesten Zeugnisse germanischer Aufsiedlung nach dem Abzug der Römer | 2015
Frei 31z: H AALE /4.Kemkes, Martin | Römer - Limes - Welterbe : das Limesmuseum Aalen | [2024]
Frei 31z: H ABUS /1Schmid, W. M. | Das römische Kastell Abusina bei Eining an der Donau : Führer | 2. Aufl. | [1919?]
Frei 31z: H ABUS /2Gschwind, Markus | Abusina : das römische Auxiliarkastell Eining an der Donau vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. | 2004 | 53
Frei 31z: H AESC /1Volpert, Hans-Peter | Die römische Villa in Aeschach | 1997 | 37
Frei 31z: H AFDR /1Geschwendt, Fritz | Kreis Geldern | 1960 | 1
Frei 31z: H AFDR /2Hinz, Hermann | Kreis Bergheim | 1969 | 2
Frei 31z: H AFDR /3Loewe, Gudrun | Kreis Kempen-Krefeld | 1971 | 3
Frei 31z: H AGBW /...Atlas archäologischer Geländedenkmäler in Baden-Württemberg | 1990-
Frei 31z: H AGBW /...Die keltischen Viereckschanzen | 1990-
Frei 31z: H AGBW /...Römerzeitliche Geländedenkmäler | 1995-2007
Frei 31z: H AGBW /...Vor- und frühgeschichtliche Befestigungen | 1993-
Frei 31z: H AGBW /1,Beil.Beilagen | 1990 | 2
Frei 31z: H AGBW /1,TextText | 1990 | 1
Frei 31z: H AGBW /2,5Die Befestigungen auf dem Heiligenberg bei Heidelberg | 2002 | 5
Frei 31z: H AGBW /2,6Die Wallanlagen bei Münsingen-Trailfingen und Bad Urach-Hengen (Landkreis Reutlingen) / Christoph Morrissey ; Claus Oeftiger ; Dieter Müller | 2002 | 6
Frei 31z: H AGBW /2,7Die Wallanlagen auf den Geisinger Bergen bei Geisingen (Landkreis Tuttlingen) und Bad Dürrheim-Unterbaldingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) | 1999 | 7
Frei 31z: H AGBW /2,8Die Wallanlagen bei Kirchen-Hausen und Leipferdingen (Stadt Geisingen, Landkreis Tuttlingen) | 1999 | 8
Frei 31z: H AGBW /2,9Die Wallanlagen bei Ippingen und Zimmern (Gemeinde Immendingen, Landkreis Tuttlingen) | 1999 | 9
Frei 31z: H AGBW /2,10Die Wallanlagen bei Wurmlingen, Tuttlingen-Möhringen und Tuttlingen-Eßlingen/Seitingen-Oberflacht (Landkreis Tuttlingen) | 1999 | 10
Frei 31z: H AGBW /2,11Der Lemberg bei Gosheim und der Hochberg bei Deilingen-Delkhofen (Landkreis Tuttlingen) / Christoph Morrissey ; Dieter Müller | 2002 | 11
Frei 31z: H AGBW /2,12Die Wallanlagen im Landkreis Tübingen / Christoph Morrissey ; Dieter Müller | 2002 | 12
Frei 31z: H AGBW /3,1Die römischen Gutshöfe von Gemmrigheim und Kirchheim am Neckar (Landkreis Ludwigsburg) | 1995 | 1
Frei 31z: H AGBW /3,2Die römischen Gutshöfe von Esslingen-Berkheim und Wolfschlugen (Landkreis Esslingen) | 1999 | 2
Frei 31z: H AGBW /3,4Hald, Jürgen | Der römische Gutshof bei Engen-Bargen (Landkreis Konstanz) / Jürgen Hald, Dieter Müller, Thomas Schmidts | 2007 | 4
Frei 31z: H AHRW /1Fehr, Horst | Roemervilla : Führer durch die Ausgrabungen am Silberberg Bad Neuenahr-Ahrweiler | 1993 | 7
Frei 31z: H AID /...Ausgrabungen in Deutschland : [hrsg. aus Anlaß d. Ausstellung "Ausgrabungen in Deutschland, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1950 - 1975" im Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu Mainz vom 12. Mai 1975 bis 31. Juli 1975] | 1975-
Frei 31z: H AID /1Vorgeschichte, Römerzeit | 2., durchges. Aufl. | 1975 | 1
Frei 31z: H AID /2Römische Kaiserzeit im freien Germanien, Frühmittelalter I | 2., durchges. Aufl. | 1975 | 2
Frei 31z: H AID /3Frühmittelalter II, Archäologie und Naturwissenschaft, Katalog, Karten und Modelle | 2., durchges. Aufl. | 1975 | 3
Frei 31z: H AID /4Beilagen 1 - 50 | 2., durchges. Aufl. | 1975 | 4
Frei 31z: H AISL /1Kainrath, Barbara | Der Vicus des frührömischen Kastells Aislingen | 2008 | 92
Frei 31z: H ALAM /1Die Alamannen : [zur Ausstellung "Die Alamannen", 14. Juni 1997 bis 14. September 1997, SüdwestLB-Forum, Stuttgart ; 24. Oktober 1997 bis 25. Januar 1998, Schweizerisches Landesmuseum Zürich ; 6. Mai 1998 bis 7. Juni 1998, Römisches Museum der Stadt Augsburg] | 1997
Frei 31z: H ALAM 2/1Wer kam, als die Römer gingen? - Die Alamannen im Oberen Gäu : Begleitheft zur Ausstellung einer Projektgruppe des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und des Sumelocenna-Museums Rottenburg am Neckar. [Ausstellungsorte: 18. Juli - 24. Oktober 1995, Sumelocenna-Museum Römisches Stadtmuseum, Rottenburg am Neckar; 22. März - 21. Juli 1996, Museum Schloß Hohentübingen, Tübingen, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Außenstelle Tübingen] | 2., durchges. Aufl. | 1996 | 39
Frei 31z: H ALBU /1Alburgs Vorzeit : Sonderausstellung des Gäubodenmuseums Straubing, 12. November 2003 bis 29. August 2004 | 2003 | 2
Frei 31z: H ALDE /1Lenz, Karl Heinz | Siedlungen der Römischen Kaiserzeit auf der Aldenhovener Platte | 1999 | 45
Frei 31z: H ALDI /1Schach-Dörges, Helga | Das frühmittelalterliche Gräberfeld bei Aldingen am mittleren Neckar | 2004 | 74
Frei 31z: H ALLE /1Das Bad der roemischen Villa bei Allenz : ... am 9. December ... | 1861 | 1861
Frei 31z: H ALLG /1Brachthäuser, Christian | Die Römer im Allgäu : auf Spurensuche jenseits des raetischen Limes | 1. Aufl. | 2006
Frei 31z: H ALTF /1Der römische Gutshof von Altforweiler (Krs. Saarlouis) | 1990 | 1
Frei 31z: H ALTF /2Ames-Adler, Barbara | Das Gräberfeld mit Verbrennungsplatz von Altforweiler, Kreis Saarlouis : Untersuchungen zum gallorömischen Totenritual | 2004 | 68
Frei 31z: H ALTL /1Dreisbusch, Gabriele | Das römische Gräberfeld von Altlussheim-Hubwald : (Rhein-Neckar-Kreis) | 1994 | 24
Frei 31z: H ALZE /2Unverzagt, Wilhelm | Die Keramik des Kastells Alzei | Nachdr. d. Ausg. Frankfurt a. M. 1916 | 1968 | 2
Frei 31z: H ALZE /3Hunold, Angelika | Der römische vicus von Alzey | 1997 | Band 5
Frei 31z: H ALZE /4Alzeyer Museum | 2., erw. Aufl. | 1973 | 1
Frei 31z: H ALZE /5Alzey und Umgebung in römischer Zeit | 2006 | 3
Frei 31z: H ANDE /1Oesterwind, Bernd C. | Die frührömischen Gräberfelder Andernach-"Kirchberg", "Martinsberg" und Koblenz-"Kaiserin-Augusta-Ring", "Moselring" | 1991 | 7
Frei 31z: H ANDE /2Caesar am Mittelrhein : Begleitheft zur Sonderausstellung im Stadtmuseum Andernach vom 7. Juni bis 1. September 1996 | 1996 | 12
Frei 31z: H ANDE /3Mangartz, Fritz | Die antiken Steinbrüche der hohen Buche bei Andernach : Topographie, Technologie und Chronologie | 1998 | 1
Frei 31z: H ANDE /4Schlenker, Monika | Die spätrömischen Grabfunde aus Andernach | 1999 | 7
Frei 31z: H ANDR /1Andrikopoulou, Jeanne-Nora | Grabbauten des 1. Jahrhunderts n. Chr. im Rheingebiet : Untersuchungen zu Chronologie und Typologie | 1986 | 43
Frei 31z: H ANRE /1Kühlborn, Johann-Sebastian | Anreppen, Stadt Delbrück, Kreis Paderborn | 2009 | 4
Frei 31z: H ANSB /1Arnold, Gerfrid | Die Römer im Landkreis Ansbach : Geschichte, Wanderführer, Buchners Reise auf der Teufelsmauer | 1982
Frei 31z: H ARCH /...Archäologische Denkmäler in Hessen | 1977-
Frei 31z: H ARCH /...Fiedler, Lutz | Altsteinzeitliche Quarzitfundstellen im nordhessischen Schwalm- und Knüllgebiet | 19XX-
Frei 31z: H ARCH /1Andrae, Reinhard | Griesheim, Kreis Darmstadt-Dieburg : fränkische Grabfunde; Ausgrabungsnotizen aus Starkenburg | 1977 | 1
Frei 31z: H ARCH /2Gensen, Rolf | Die chattische Großsiedlung von Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis : Ausgrabungsnotizen aus Nordhessen | 1978 | 2
Frei 31z: H ARCH /3 (1.Ex.)Czysz, Wolfgang | Der römische Limes zwischen Kinzig und Main : Führungsblatt zum Pfahlgraben zwischen den Kastellen Rückingen und Großkrotzenburg und zum Kleinkastell Neuwirtshaus, Main-Kinzig-Kreis | 1979 | 3
Frei 31z: H ARCH /3 (2.Ex.)Czysz, Wolfgang | Der römische Limes zwischen Kinzig und Main : Führungsblatt zum Pfahlgraben zwischen den Kastellen Rückingen und Großkrotzenburg und zum Kleinkastell Neuwirtshaus, Main-Kinzig-Kreis | 1979 | 3
Frei 31z: H ARCH /4Hermann, Fritz-Rudolf | Wüstung Hausen bei Lich, Lahn-Dill-Kreis : Führungsblatt zu den Siedlungsrelikten und dem restaurierten Kirchengrundriß | 1979 | 4
Frei 31z: H ARCH /5Hermann, Fritz-Rudolf | Die Limesanlagen auf dem Schrenzer bei Butzbach, Wetteraukreis : Führungsblatt zum Pfahlgraben mit den Wachposten Wp. 4/33 und 4/33* und den hallstattzeitlichen Siedlungs- und Grabfunden | 1979 | 5
Frei 31z: H ARCH /6Herrmann, Fritz-Rudolf | Arnsburg, Gde. Lich, Lahn-Dill-Kreis, Römisches Kastell, Burgstall, Kloster : Führungsblatt zu den Denkmälern und ihren erhaltenen Überresten | 1979 | 6
Frei 31z: H ARCH /7Herrmann, Fritz-Rudolf | Hausberg und Brülerberg bei Butzbach, Wetteraukreis : Führungsblatt zu den vor- und frühgeschichtlichen Wallanlagen | 1979 | 7
Frei 31z: H ARCH /8Herrmann, Fritz-Rudolf | Muschenheim, Gde. Lich, Lahn-Dill-Kreis: Vorgeschichtliche Denkmäler : Megalithgrab "Heiliger Stein", Grabhügelfeld im "Vorderwald" | 1979 | 8
Frei 31z: H ARCH /9Schallmayer, Egon | Das römische Seligenstadt, Kreis Offenbach : Führungsblatt zum Kastell und zur Zivilsiedlung | 1979 | 9
Frei 31z: H ARCH /10Maier, Ferdinand | Das keltische Heidetränk-Oppidum bei Oberursel im Taunus : Führungsblatt zu der befestigten Siedlung der Jüngeren Eisenzeit im Hohemarkwald, Gde. Oberursel-Oberstedten, Hochtaunuskreis | 1980 | 10
Frei 31z: H ARCH /11Gensen, Rolf | Die Schwalenburg bei Schwalefeld im Upland : Führungsblatt zu der frühgeschichtlichen Befestigung bei Willingen-Schwalefeld, Kreis Waldeck-Frankenberg | 1980 | 11
Frei 31z: H ARCH /12Göldner, Holger | Kirchberg, Gde. Niedenstein, Schwalm-Eder-Kreis: Grabfunde des 8. - 17. Jahrhunderts : erste Ergebnisse einer Kirchengrabung in Nordhessen 1979/80 | 1980 | 12
Frei 31z: H ARCH /13 (1.Ex.)Czysz, Wolfgang | Heldenbergen, Gde. Nidderau, Main-Kinzig-Kreis: römische Lager und Zivilsiedlung : Ausgrabungen in einem Kastell in der östlichen Wetterau 1973 - 1979 | 1980 | 13
Frei 31z: H ARCH /13 (2.Ex.)Czysz, Wolfgang | Heldenbergen, Gde. Nidderau, Main-Kinzig-Kreis: römische Lager und Zivilsiedlung : Ausgrabungen in einem Kastell in der östlichen Wetterau 1973 - 1979 | 1980 | 13
Frei 31z: H ARCH /14Gensen, Rolf | Der Ringwall "Hünenkeller" bei Lengefeld : Führungsblatt zu der frühgeschichtlichen Befestigung bei Korbach-Lengefeld, Kreis Waldeck-Frankenberg | 1981 | 14
Frei 31z: H ARCH /15Maier, Ferdinand | Die spätantike Stierfigur im Museum der Stadt Rüsselsheim : ein germanisches Kultbild des 4. Jahrhunderts aus dem Hessischen Ried | 1981 | 15
Frei 31z: H ARCH /16Sippel, Klaus | Landesamt für Denkmalpflege Hessen | Die Grasburg bei Mansbach in der Vorderrhön : Führungsblatt zu der frühgeschichtlichen Befestigung bei Hohenroda-Mansbach, Kreis Hersfeld-Rotenburg | 1981 | 16
Frei 31z: H ARCH /17Kulick, Jens | Burg Eisenberg bei Goldhausen : Führungsblatt zu den Wallanlagen und der Ruine Burg Eisenberg auf dem Eisenberg bei Korbach-Goldhausen, Kreis Waldeck-Frankenberg | 1981 | 17
Frei 31z: H ARCH /18Fiedler, Lutz | Buhlen, Gde. Edertal, Kreis Waldeck-Frankenberg: altsteinzeitliche Jagdstation : Führungsblatt zu dem mittelpaläolithischen Fundplatz und den neuen Ausgrabungen 1980 | 1981 | 18
Frei 31z: H ARCH /19Gensen, Rolf | Burgring, Gräberfeld, Kirche, Klosterruine in der Gemarkung Goddelsheim : Führungsblatt zu den frühgeschichtlichen Anlagen und Funden bei Lichtenfels-Goddelsheim, Kreis Waldeck-Frankenberg | 1981 | 19
Frei 31z: H ARCH /20Wagner, Paul | Riedstadt-Goddelau, Kreis Groß-Gerau Holzbrücken im alten Neckarbett : Ausgrabungen im Hessischen Ried 1976-1977 | 1981 | 20
Frei 31z: H ARCH /21Kreutzer, Hans | Die archäologische Erforschung einer Kleinlandschaft im mittleren Kinzigtal : 10 Jahre systematische Beobachtungen 1971-1981; Führer zu einer Ausstellung im Meerholz, Stadt Gelnhausen, Mainz-Kinzig-Kreis | 1981 | 21
Frei 31z: H ARCH /22Kappel, Irene | Das Steinkammergrab bei Züschen: Denkmal europäischer Bedeutung in Nordhessen : Führungsblatt zu der Grabstätte der Jungsteinzeit in der Gemarkung Lohne, Stdt Fritzlar, Schwalm-Eder-Kreis | 1981 | 22
Frei 31z: H ARCH /23Brendow, Volker | Die Johanneskirche bei Züschen : Führungsblatt zu der Wüstung auf dem Johanneskirchenkopf bei Züschen, Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Kreis | 1982 | 23
Frei 31z: H ARCH /24Jüngling, Peter | Das bronzezeitliche Gräberfeld im Bruchköbler Wald bei Hanau : Führer zu einer Ausstellung der Grabungsergebnisse von 1946 und 1980/81 | 1982 | 24
Frei 31z: H ARCH /25Baatz, Dietwulf | Die Ringwälle auf dem Altkönig im Taunus : Führungsblatt zu den keltischen Befestigungen bei Falkenstein und Kronberg, Hochtaunuskreis | 1982 | 25
Frei 31z: H ARCH /26Klüßendorf, Niklot | Die Münzfundpflege im Lande Hessen : eine Einführung in Aufgaben und Arbeitsweise | 1982 | 26
Frei 31z: H ARCH /27Maier, Ferdinand | Der späturnenfelderzeitliche Ringwall auf dem Bleibeskopf im Taunus : Führungsblatt zu der befestigten Höhensiedlung des 8. Jahrhunderts v. Chr. im Staatsforst Bad Homburg v.d.Höhe, Hochtaunuskreis | 1983 | 27
Frei 31z: H ARCH /28Herrmann, Fritz-Rudolf | Die Schwedenschanze bei Kelsterbach, Kreis Groß-Gerau : Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Befestigung auf dem Hochufer des Mains | 1983 | 28
Frei 31z: H ARCH /29 (1.Ex.)Nuber, Hans Ulrich | Die römischen Kastelle bei Hofheim am Taunus, Main-Taunus-Kreis : neue Ausgrabungen 1969-1981 im römischen Steinkastell Hofheim | 1983 | 29
Frei 31z: H ARCH /29 (2.Ex.)Nuber, Hans Ulrich | Die römischen Kastelle bei Hofheim am Taunus, Main-Taunus-Kreis : neue Ausgrabungen 1969-1981 im römischen Steinkastell Hofheim | 1983 | 29
Frei 31z: H ARCH /30Herrmann, Fritz-Rudolf | Der Kapellenberg bei Hofheim am Taunus, Main-Taunus-Kreis : Führungsblatt zu den vorgeschichtlichen Grabhügeln, dem römischen Wachtturm und dem frühmittelalterlichen Ringwall | 1983 | 30
Frei 31z: H ARCH /31Herrmann, Fritz-Rudolf | Die Alteburg im Schlingswald bei Lorsbach : Führungsblatt zu dem frühmittelalterlichen Ringwall bei Hofheim a.Ts.-Lorsbach, Main-Taunus-Kreis | 1983 | 31
Frei 31z: H ARCH /32Herrmann, Fritz-Rudolf | Wiesbaden-Rambach : vor- und frühgeschichtliche Denkmäler; hallstattzeitliche Grabhügel am Goldstein, frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung Burg | 1983 | 32
Frei 31z: H ARCH /33Herrmann, Fritz-Rudolf | Kastell Zugmantel und der Limes bei Orlen : Führungsblatt zu den römischen Grenzanlagen bei Taunusstein-Orlen, Rheingau-Taunus-Kreis | 1983 | 33
Frei 31z: H ARCH /34Herrmann, Fritz-Rudolf | Die frühmittelalterliche Burg auf dem Holdersberg : Führungsblatt zu der Wallanlage bei Idstein-Niederauroff, Rheingau-Taunus-Kreis | 1983 | 34
Frei 31z: H ARCH /35Herrmann, Fritz-Rudolf | Der Ringwall auf dem Nack bei Idstein-Wörsdorf, Rheingau-Taunus-Kreis : Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Wallanlage am Westrand der Idsteiner Senke | 1983 | 35
Frei 31z: H ARCH /36Dohrn-Ihmig, Margarete | Die Karmeliterkirche in Frankfurt am Main : ein Überblick über die Baugeschichte als Ergebnis der Grabungen von 1981/1982 | 1983 | 36
Frei 31z: H ARCH /37Krauskopf, Christof | Langenselbold, Main-Kinzig-Kreis, Klosterberg : archäologische Untersuchungen 1982 im Bereich des ehemligen Stiftes Selbold | 1983 | 37
Frei 31z: H ARCH /38Herrmann, Fritz-Rudolf | Der frühkeltische Bronzespiegel von Hochheim am Main, Main-Taunus-Kreis : ein einmaliges Zeugnis keltischen Kunsthandwerks im Otto-Schwabe-Museum, Heimatmuseum der Stadt Hochheim am Main | 1983 | 38
Frei 31z: H ARCH /39Fiedler, Lutz | Führungsblatt zu den Fundstellen bei Ziegenhain und Rörshain im Schwalm-Eder-Kreis / [Lutz Fiedler] / | 1984 | 1
Frei 31z: H ARCH /40Fiedler, Lutz | Führungsblatt zu den Fundstellen bei Lenderscheid, Hausen, Steina und Seigertshausen im Schwalm-Eder-Kreis / [Lutz Fiederl] / | 1984 | 2
Frei 31z: H ARCH /41Ament, Hermann | Eschborn, Main-Taunus-Kreis: Grabfunde des 5. Jahrhunderts : ein alamannisches Gräberfeld an der Wende vom Altertum zum Mittelalter | 1984 | 41
Frei 31z: H ARCH /42Fiedler, Lutz | Die Sinzigburg im mittleren Haunetal : Führungsblatt zu mittelalterlichen Burganlagen bei Haunetal-Rhina, -Werda und -Oberstoppel im Landkreis Hersfeld-Rotenburg | 1985 | 42
Frei 31z: H ARCH /43Klüßendorf, Niklot | Der Schatz von Feldkrücken, Stadt Ulrichstein, Vogelsbergkreis, verborgen ab 1627 : ein Zeugnis der Münz- und Geldgeschichte des Dreißigjährigen Krieges | 1985 | 43
Frei 31z: H ARCH /44Herrmann, Fritz-Rudolf | Der Ringwall auf dem Hünerberg im Taunus : Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Burg bei Kronberg-Oberhöchstadt, Hochtaunuskreis | 1985 | 44
Frei 31z: H ARCH /45Gensen, Rolf | Der Stiftsbezirk von Hersfeld : Archäologie des mittelalterlichen Klosterbereichs von Bad Hersfeld, Kreis Hersfeld-Rotenburg | 1985 | 45
Frei 31z: H ARCH /46Sippel, Klaus | Die Giesslingskirche bei Friedewald, Kreis Hersfeld-Rotenburg : Führungsblatt zu der Wüstung Gosselndorf u. anderen mittelalterlichen Dorstätten westlichen Seulingswald | 1985 | 46
Frei 31z: H ARCH /47Sippel, Klaus | Die Walterskirche bei Unterneurode in der Gemarkung Herfa, Kreis Hersfeld-Rotenburg : Führungsblatt zu der Wüstung Waldradeberg und anderen mittelalterlichen Dorfstätten im östlichen Seulingswald | 1985 | 47
Frei 31z: H ARCH /48Sippel, Klaus | Die Wasserburg Friedewald, das "Nadelöhr" und die Wüstung Hamundeseiche im Seulingswald : Führungsblatt zu drei mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Denkmälern im Landkreis Hersfeld-Rotenburg | 1985 | 48
Frei 31z: H ARCH /49Gensen, Rolf | Die eisenzeitlichen Ringwälle auf dem Stallberg und dem Kleinberg : Führungsblatt zu den Befestigungen bei Hünfeld-Kirchhasel und bei Rasdorf im Landkreis Fulda | 1985 | 49
Frei 31z: H ARCH /50Herrmann, Fritz-Rudolf | Die Milseburg in der Rhön : Führungsblatt zu dem keltischen Oppidum bei Hofbieber-Danzwiesen, Kreis Fulda | 1985 | 50
Frei 31z: H ARCH /50,IndexInhaltsverzeichnis der Hefte 1-50. 1977-1985 | 1985 | Index 1/50
Frei 31z: H ARCH /51Herrmann, Fritz-Rudolf | Der Glauberg am Ostrand der Wetterau : Führungsblatt zu den vorgeschichtlichen bis mittelalterlichen Befestigungen bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis | 1985 | 51
Frei 31z: H ARCH /52Dobiat, Claus | Grabhügel der Urnenfelderzeit auf den Lahnbergen bei Marburg : Führungsbl. zu d. Grabhügelgruppe im Neuen Botan. Garten bei Marburg, Kreis Marburg-Biedenkopf | 1986 | 52
Frei 31z: H ARCH /53Sippel, Klaus | Neue Grabfunde des frühen Mittelalters aus Eschwege, Werra-Meissner-Kreis : erste Ergebnisse einer Ausgrabung im Stadtteil Niederhone 1985 | 1986 | 53
Frei 31z: H ARCH /54Wiemann, Manfred | Vermessung im Dienste der Archäologie : topographische Aufnahme und Dokumentation vor- und frühgeschichtlicher Geländedenkmäler | 1987 | 54
Frei 31z: H ARCH /55Herrmann, Fritz-Rudolf | Die villa rustica "Haselburg" bei Hummetroth : Führungsblatt ... zu dem Gutshof bei Höchst-Hummetroth, Odenwald-Kreis | Stand 1985 | 1986 | 55
Frei 31z: H ARCH /56Karben-Okarben, Wetteraukreis - Grabfunde des 6.-7. Jahrhunderts : Ausgrabungen in einem fränkischen Friedhof in der südlichen Wetterau | 1987 | 56
Frei 31z: H ARCH /57Jährling, Werner | Groß-Gerau, "Auf Esch" - Römisches Kastell, vicus und Gräberfelder : Führungsblatt zu Kastell und Lagerdorf ; Ausgrabungen in den römischen Gräberfeldern 1978-1984 | 1987 | 57
Frei 31z: H ARCH /58Baatz, Dietwulf | Das römische Kastell am Kleinen Feldberg im Taunus : Führungsblatt zu dem Limeskastell bei Glashütten, Hochtaunuskreis | 1987 | 58
Frei 31z: H ARCH /59Beckmann, Bernhard | Das römische Kastell Kapersburg und das Kleinkastell Ockstadt im Taunus : Führungsblatt zu den Limeskastellen und Limesanlagen bei Rosbach v. d. Höhe - Ober-Rosbach, Wetteraukreis | 1988 | 59
Frei 31z: H ARCH /60Herrmann, Fritz-Rudolf | Der Dünsberg bei Gießen : Führungsblatt zu den keltischen Oppidum bei Biebertal-Fellingshausen, Kreis Gießen | 1986 | 60
Frei 31z: H ARCH /61Rhein, Paul | Altenmünster und die Lorscher Klöster : Führungsblatt zu den drei mittelalterlichen Klosterstandorten von Lorsch im Landkreis Bergstraße | 1986 | 61
Frei 31z: H ARCH /62Doll, Karl H. | Die Katharinenkirche zu Steinau an der Straße : baugeschichtliche Untersuchungen und Grabungen in den Jahren 1977/78 | 1986 | 62
Frei 31z: H ARCH /63Sippel, Klaus | Frühneuzeitliche Glashütten im Kaufunger Wald : Denkmäler früher Industriegeschichte im nördlichen Fulda-Werra-Bergland | 1987 | 63
Frei 31z: H ARCH /64König, Andreas | Eine frühneuzeitliche Glashütte im Tal der Nieste bei Grossalmerode : archäologische Untersuchungen 1985 an einem Denkmal früher Industriegeschichte im Gutsbezirk Kaufunger Wald, Werra-Meißner-Kreis | 1987 | 64
Frei 31z: H ARCH /65Dobiat, Claus | Men hir - langer Stein : der Menhir in Langenstein, Stadt Kirchhain, Kreis Marburg-Biedenkopf | 1987 | 65
Frei 31z: H ARCH /66Herrmann, Fritz-Rudolf | Die Dornburg bei Frickhofen : Führungsblatt zu den keltischen Oppidum bei Dornburg-Wilsenroth, Kreis Limburg-Weilburg | 1987 | 66
Frei 31z: H ARCH /67Schubert, Eckehart | Die Burg bei Rittershausen : Führungsblatt zu dem keltischen Ringwall bei Dietzhölztal-Rittershausen, Lahn-Dill-Kreis | 1987 | 67
Frei 31z: H ARCH /68Herrmann, Fritz-Rudolf | Steinkammer-Höhlen und Wildweiberhäuschen : Führungsblatt zu den Höhlen bei Breitscheid-Erdbach und Heiger-Langenaubach im Lahn-Dill-Kreis | 1987 | 68
Frei 31z: H ARCH /69Herrmann, Fritz-Rudolf | Burg bei Herborn und der Burger Hain : Führungsblatt zu der karolingischen Befestigung in Herborn-Burg, Lahn-Dill-Kreis | 1987 | 69
Frei 31z: H ARCH /70Herrmann, Fritz-Rudolf | Archäologische Geländedenkmäler bei Mittenaar-Offenbach, Lahn-Dill-Kreis : Führungsblatt zu den Alten Schanzen in der Hörre und den Grabhügeln am Rennweg | 1987 | 70
Frei 31z: H ARCH /71Schubert, Eckehart | Der Heunstein bei Dillenburg : Führungsblatt zu dem keltischen Ringwall an der oberen Dill | 1989 | 71
Frei 31z: H ARCH /72Lüdecke, Annegret | Das fränkische Gräberfeld von Klein-Welzheim : archäologische Ausgrabungen 1985/86 im Stadtgebiet von Seligenstadt, Kreis Offenbach | 1987 | 72
Frei 31z: H ARCH /73Theune, Claudia | Die ottonische Niederungsburg in Nieder-Ohmen, Gde. Mücke, Vogelsbergkreis : Führungsblatt zu dem Turmfundament in der Flur "Burgschall" | 1988 | 73
Frei 31z: H ARCH /74Mathias, Michael | Ein "syro-fränkischer" Glasbecher aus Fritzlar, Schwalm-Eder-Kreis : hochmittelalterlicher Brunnenfund des 13./14. Jahrhunderts aus dem Stadtkern Fritzlars | 1988 | 74
Frei 31z: H ARCH /7550 Jahre Landesarchäologie in Hessen : Forschung - Denkmalschutz - Information | 1987 | 75
Frei 31z: H ARCH /76Frenz, Hans G. | Der römische Ehrenbogen von Mainz-Kastel, Stadt Wiesbaden : ein imperiales Monument der frühen Kaiserzeit apud ripam Rheni | 1988 | 76
Frei 31z: H ARCH /77Gensen, Rolf | Der Christenberg bei Münchhausen : Führungsheft zu der frühkeltischen Burg und der karolingischen Kesterburg im Burgwald, Landkreis Marburg-Biedenkopf | 1989 | 77
Frei 31z: H ARCH /78Dohrn-Ihmig, Margarete | Nieder-Erlenbach, Stadt Frankfurt am Main, Grabfunde des späten 6. bis 8. Jahrhunderts : ein merowingisches Gräberfeld mit Pferde- und Hundebestattungen | 1989 | 78
Frei 31z: H ARCH /79Kreutzer, Hans | Zerstörung archäologischer Denkmäler im mittleren Kinzigtal : systematische Beobachtungen 1971 - 1988; Begleitheft zu einer Ausstellung in Meerholz, Gründau und Gelnhausen, Main-Kinzig-Kreis | 1989 | 79
Frei 31z: H ARCH /80Göldner, Holger | Der Felsberg im Odenwald : Führungsblatt zur römischen Steinindustrie bei Lautertal-Reichenbach, Kreis Bergstrasse | 1989 | 80
Frei 31z: H ARCH /81Göldner, Holger | Der Weilerhügel bei Alsbach-Hähnlein : Führungsblatt zu einer mittelalterlichen Turmhügelburg im Landkreis Darmstadt-Dieburg | 1989 | 81
Frei 31z: H ARCH /82Herrmann, Fritz-Rudolf | Der Zullenstein an der Weschnitzmündung : Führungsblatt zu dem spätrömischen Burgus, dem karolingischen Königshof und der Veste Stein bei Biblis-Nordheim, Kreis Bergstrasse | 1989 | 82
Frei 31z: H ARCH /83Göldner, Holger | Das Felsbild an der Waldbrudershütte : Führungsblatt zu dem Felsrelief im Ulfenbachtal bei Hirschhorn (Neckar), Kreis Bergstrasse | 1989 | 83
Frei 31z: H ARCH /84 (1.Ex.)Herrmann, Fritz-Rudolf | Von der Vorzeit zum Mittelalter : archäologische Ausflüge in der Wetterau; Führungsblatt zu den Grabungsstätten Ringwall Glauberg - Kastell Holzheimer Unterwald - Burgwüstung Arnsburg | 1989 | 84
Frei 31z: H ARCH /84 (2.Ex.)Herrmann, Fritz-Rudolf | Von der Vorzeit zum Mittelalter : archäologische Ausflüge in der Wetterau; Führungsblatt zu den Grabungsstätten Ringwall Glauberg - Kastell Holzheimer Unterwald - Burgwüstung Arnsburg | 2., ergänzte Aufl. | 1993 | 84
Frei 31z: H ARCH /84 (3.Ex.)Herrmann, Fritz-Rudolf | Von der Vorzeit zum Mittelalter : archäologische Ausflüge in der Wetterau; Führungsblatt zu den Grabungsstätten Ringwall Glauberg - Kastell Holzheimer Unterwald - Burgwüstung Arnsburg | 2., ergänzte Aufl. | 1993 | 84
Frei 31z: H ARCH /85Wamers, Egon | Der "Archäologische Garten" in Frankfurt am Main : Führungsblatt zu den konservierten Befunden der römischen bis spätmittelalterlichen Bebauung auf dem Domhügel im Zentrum der Altstadt | 1989 | 85
Frei 31z: H ARCH /86Sippel, Klaus | Burg Landeck und das karolingische Gräberfeld von Hilmes : Führungsblatt zu zwei archäologischen Stätten in der Gemeinde Schenklengsfeld, Kreis Hersfeld-Rotenburg | 1989 | 86
Frei 31z: H ARCH /90Seitz, Gabriele | Eine römische Station bei Eschborn-Niederhöchstadt : Ausgrabungen 1987 - 1989 in einem römischen Gebäudekomplex bei Niederhöchstadt, Main-Taunus-Kreis | 1990 | 90
Frei 31z: H ARCH /91Raetzel-Fabian, Dirk | Erdwerk und Megalithgrab bei Calden : Mittelpunkt einer Region vor 5000 Jahren; die Ergebnisse der Ausgrabungen 1988 - 1990 bei Calden, Kreis Kassel | 1991 | 91
Frei 31z: H ARCH /92Herrmann, Fritz-Rudolf | Die Sieburg bei Bad Karlshafen : Führungsblatt zu der Abschnittsbefestigung zwischen Diemel und Weser im Gutsbezirk Reinhardswald, Kreis Kassel | 1991 | 92
Frei 31z: H ARCH /93Gensen, Rolf | Die frühmittelalterliche Wahlsburg bei Wahlsburg-Lippoldsberg : Führungsblatt zu der Befestigung im Staatsforst Oedelsheim, Gemeinde Oberweser, Kreis Kassel | 1991 | 93
Frei 31z: H ARCH /94Gensen, Rolf | Der Ringwall auf der Eberschützer Klippe : Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Befestigung in der Gemarkung Hofgeismar, Kreis Kassel | 1991 | 94
Frei 31z: H ARCH /95Gensen, Rolf | Die Hünsche Burg bei Hofgeismar : Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Wallanlage zwischen Kelze und Hofgeismar, Kreis Kassel | 1991 | 95
Frei 31z: H ARCH /96Fiedler, Lutz | Der Stenderberg bei Liebenau-Ostheim, Kreis Kassel : eine Kleinburg aus der Übergangszeit vom Früh- zum Hochmittelalter | 1991 | 96
Frei 31z: H ARCH /111Seitz, Gabriele | Römische Viergöttersteine im Rhein-Main-Gebiet : Führungsblatt zu den Denkmälern bei Schwalbach am Taunus, Main-Taunus-Kreis, in Wiesbaden-Schierstein und an der Saalburg | 1993 | 111
Frei 31z: H ARCH /118Schubert, Helmut | Der Denarschatz von Ober-Florstadt : ein römischer Münzschatz aus dem Kohortenkastell am östlichen Wetteraulimes | 1994 | 118
Frei 31z: H ARCH /133Seitz, Gabriele | Das Kastell Holzheimer Unterwald : ein Kleinkastell am nördlichen Wetteraulimes bei Pohlheim-Holzheim, Kreis Gießen | 1999 | 133
Frei 31z: H ARCH /145Rupp, Vera | Der römische Gutshof "Im Brückfeld" in Münzenberg-Gambach, Wetteraukreis : Ausgrabungen und Forschungen der Jahre 1994 - 1998 | 1998 | 145
Frei 31z: H ARCH /148Becker, Armin | Der römische Stützpunkt von Waldgirmes : die Ausgrabungen bis 1998 in der spätaugusteischen Anlage in Lahnau-Waldgirmes, Lahn-Dill-Kreis | 1999 | 148
Frei 31z: H ARCH /153Göldner, Holger | Kastell Würzberg am Odenwaldlimes : Führungsblatt zum Kastell und dem restaurierten Kastellbad bei Michelstadt-Würzberg, Odenwaldkreis | 2001 | 153
Frei 31z: H ARCH /177Becker, Thomas | Das Kastell "Alteburg" bei Idstein-Heftrich : Führungsheft zum UNESCO-Weltberbe Limes im Gebiet der Stadt Idstein, Rheingau-Taunus-Kreis | [2014] | 177
Frei 31z: H ARCH 2/1Harck, Ole | Die Ausgrabungen in den Römerzeitlichen Erdwerken Archsumburg, Tinnumburg und Trælbanken an der Westküste Schleswigs | 1990 | 3
Frei 31z: H ASCH /...Vor- und Frühgeschichte im Priental | 20XX-
Frei 31z: H ASCH /1Zanier, Werner | Vor- und Frühgeschichte im Priental (Gemeinde Aschau im Chiemgau) / von Werner Zanier | 2001 | 1
Frei 31z: H ASCI /...Bechert, Tilmann | Kastell Asciburgium : Ausgrabungen in Moers-Asberg 1965 - 2011 | 2011-2021
Frei 31z: H ASCI /...Funde aus Asciburgium | 1973-
Frei 31z: H ASCI /...Vanderhoeven, M. | Terra sigillata aus Südgallien : die reliefverzierten Gefäße | 1975-
Frei 31z: H ASCI /1Bechert, Tilmann | Römische Fibeln des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. | 1973 | 1
Frei 31z: H ASCI /2Vanderhoeven, Michel | Die reliefverzierten Gefäße | 1974 | (reli)
Frei 31z: H ASCI /3Vanderhoeven, Michel | Die Töpferstempel | 1974 | (toep)
Frei 31z: H ASCI /4Bechert, Tilmann | Steindenkmäler und Gefäßinschriften | 1976 | 4
Frei 31z: H ASCI /5Vanderhoeven, M. | Terra sigillata aus Südgallien | 1975 | 1
Frei 31z: H ASCI /6Vanderhoeven, Michel | Terra sigillata aus Südgallien | 1975 | 2
Frei 31z: H ASCI /7Vanderhoeven, Michel | Terra sigillata aus Südgallien | 1978 | 3
Frei 31z: H ASCI /8Münzen aus Asberg | 1981 | 8
Frei 31z: H ASCI /9Bechert, Tilmann | Töpferstempel aus Südgallien | 1988 | 9
Frei 31z: H ASCI /10Lith, Sophia M. van | Glas aus Asciburgium | 1987 | 10
Frei 31z: H ASCI /11Liesen, Bernd | Lampen aus Asberg | 1994 | 11
Frei 31z: H ASCI /16Bechert, Tilmann | Einführung, Methodik, Geschichte / | 2011 | 1
Frei 31z: H ASCI /17Römische Militärausrüstung aus Kastell und Vicus von Asciburgium | 2012 | 17
Frei 31z: H ASCI /20Bechert, Tilmann | Asciburgium - Ausgrabungen in einem römischen Kastell am Niederrhein | 1974 | 20
Frei 31z: H ASCI /36Bechert, Tilmann | Die Römer in Asciburgium | 1989 | 36
Frei 31z: H ASCI /37Zweitausend Jahre Asciburgium : die Geschichte der römischen Kastelle auf dem "Burgfeld" in Moers-Asberg | 1992
Frei 31z: H ASCI /38Rasbach, Gabriele | Römerzeitliche Gräber aus Moers-Asberg, Kr. Wesel : Ausgrabung 1984 im nördlichen Gräberfeld | 1997 | 12
Frei 31z: H ASCI /39Deschler-Erb, Sabine | Tiere in Asciburgium | 2007 | 14
Frei 31z: H ASCI /40Eschbaumer, Pia | Die Italische Sigillata aus dem Kastellareal von Asciburgium | 2010 | 15
Frei 31z: H ASCI /41Bechert, Tilmann | Ausgrabungen in Asciburgium : Vorbericht über die Grabungen 1975-77 | [1979]
Frei 31z: H ASCI /42Bechert, Tilmann | Archäologische Befunde und geschlossene Fundkomplexe / Tilmann Bechert | 2021 | Teil 2
Frei 31z: H ASSK /1Aßkamp, Rudolf | Das südliche Oberrheingebiet in frührömischer Zeit | 1989 | 33
Frei 31z: H AUBI /1Aubin, Hermann | Kelten, Römer und Germanen in den Rheinlanden | 1925
Frei 31z: H AUBS /1Völling, Thomas | Frühgermanische Gräber von Aubstadt im Grabfeldgau (Unterfranken) | 1995 | 67
Frei 31z: H AUER /...Der Auerberg | 19XX-
Frei 31z: H AUER /1Topographie, Forschungsgeschichte und Wallgrabungen | 1994 | 1
Frei 31z: H AUER /2Besiedlung innerhalb der Wälle / Günter Ulbert ; Werner Zanier. Mit Beitr. von Karsten Karstens .. | 1997 | 2, [Textband]
Frei 31z: H AUER /3Der Auerberg | 1997 | 2, Beilagen
Frei 31z: H AUER /4Die römische Keramik / Christof Flügel / | 1999 | 3
Frei 31z: H AUER /5Die Kleinfunde mit Ausnahme der Gefässkermik sowie die Grabungen von 2001 und 2008 / Günter Ulbert ; mit Beiträgen von Stefan Biermeier, Karlheinz Dietz, Jörg W. Faßbinder, Christof Flügel, Rupert Gebhard, Verena Hasenbach, Franz Herzig, Hermann Jerz [und 7 anderen] | 2015 | 4
Frei 31z: H AUGS /...Die Ausgrabungen in St. Ulrich und Afra in Augsburg : 1961 - 1968 | 1977-
Frei 31z: H AUGS /1Parlasca, Klaus | Römische Wandmalereien in Augsburg | 1956 | 7
Frei 31z: H AUGS /2Ulbert, Günter | Die römische Keramik aus dem Legionslager Augsburg-Oberhausen | 1960 | 14
Frei 31z: H AUGS /3Hübener, Wolfgang | Die römischen Metallfunde von Augsburg-Oberhausen : ein Katalog | 1973 | 28
Frei 31z: H AUGS /4Römische Bronzen aus Bayern | 1969
Frei 31z: H AUGS /5Römisches Museum | Römisches Museum | 1973 | 3
Frei 31z: H AUGS /6Neue Funde aus Augsburg | 1978 | Bd. 5 : Römisches Museum ; 3
Frei 31z: H AUGS /7Text | 1977 | 1
Frei 31z: H AUGS /8Tafeln | 1977 | 2
Frei 31z: H AUGS /9Gottlieb, Gunther | Das römische Augsburg : historische und methodische Probleme einer Stadtgeschichte | 1981 | 21
Frei 31z: H AUGS /10Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Bayerisch-Schwaben | 1985 | 14
Frei 31z: H AUGS /11Geschichte der Stadt Augsburg von der Römerzeit bis zur Gegenwart | 1984
Frei 31z: H AUGS /12Die Römer in Schwaben : Zeughaus, 23. Mai - 3. November 1985 ; Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg veranstaltet vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Stadt Augsburg | 1985 | 27
Frei 31z: H AUGS /13Die Römer in Schwaben : Dokumentation der Ausstellung; Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg, Zeughaus, 23. Mai bis 3. November 1985 | 1986 | 28
Frei 31z: H AUGS /14Vor- und Frühgeschichte - Archäologie einer Landschaft | 1996 | 2
Frei 31z: H AUGS /15Ortisi, Salvatore | Die Stadtmauer der raetischen Provinzhauptstadt Aelia Augusta - Augsburg : die Ausgrabungen Lange Gasse 11, Auf dem Kreuz 58, Heilig-Kreuz-Str. 26 und 4 | 2001 | 2
Frei 31z: H AUGS /16Augsburger Beiträge zur Archäologie | 2001 | 3
Frei 31z: H AUGS /17Willburger, Nina | Die römische Wandmalerei in Augsburg | 2004 | 4
Frei 31z: H AUGS /18Pauli, Martina | Fibeln und Gürtelzubehör der späten römischen Kaiserzeit aus Augusta Vindelicum / Augsburg | 2011 | 3
Frei 31z: H AUGS /19Heimerl, Ferdinand | Nordafrikanische Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum, Augsburg | 2014 | 6
Frei 31z: H AUGS /20Müller, Klaus | Römische Monumentalarchitektur in Augsburg | [2016] | 7
Frei 31z: H AUGS /21Tremmel, Bettina | Der Kastellvicus des 1. Jahrhunderts n. Chr. von Augusta Vindelicum, Augsburg | 2012 | 6
Frei 31z: H AUGS /22Groos, Walter | Materialien zum roemischen und nachroemischen Augsburg | 1978 | 33
Frei 31z: H AUGS /23Das römische Augsburg : Militärplatz, Provinzhauptstadt, Handelsmetropole | [2022]
Frei 31z: H AUGS /24Deschler-Erb, Eckhard | Die Metallfunde aus den Altgrabungen in Augsburg-Oberhausen : Katalog und Tafeln | 1. Auflage | [2022] | 9
Frei 31z: H AUGS /25Pauli, Martina | Die römischen Fibeln der frühen und mittleren Kaiserzeit aus Augsburg | [2024] | 10
Frei 31z: H BADE /1Kah, Stanislaus | Die römischen Stein- und Baudenkmale der Städtischen Historischen Sammlungen in Baden-Baden | 1908 | 2
Frei 31z: H BADE /2Anderer, Hans Jörg | Aquae Aureliae : [die Römerbäder in Baden-Baden] | 1981
Frei 31z: H BADE /3Kah, Stanislaus | Die römische Zeit : Verzeichnis der römischen Altertümer der städtischen historischen Sammlungen in Baden-Baden | 1913 | 4a
Frei 31z: H BADE 2/1Mylius, Hermann | Badenweilers Kurbad zu Römischer Zeit : ein Führer durch die Ruine ; mit 2 Plänen und 7 Abb. | 1953
Frei 31z: H BADE 2/2Helm, Johannes | Das römische Kurbad zu Badenweiler : Wegweiser durch die Ruine | [1962]
Frei 31z: H BADE 2/3Die römischen Heilthermen von Badenweiler | 1936 | 12
Frei 31z: H BADE 2/4Büchler, Karl | Das Roemerbad Badenweiler : eine erläuternde Studie | 1909 | 115
Frei 31z: H BADE 2/5Römische Badruine Badenweiler : Entdeckung, Erforschung, Faszination; Ausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte der Stadt Freiburg i. Br. in der Universitätsbibliothek Freiburg, 14. Februar - 25. April 2004 | 2004
Frei 31z: H BADE 3/1Böhme-Schönberger, Astrid | Das keltisch-römische Gräberfeld von Badenheim : Kreis Mainz-Bingen | 2020 | Band 17
Frei 31z: H BADE 4/1Brambach, Wilhelm | Baden unter römischer Herrschaft | 1867 | 2
Frei 31z: H BADE 4/2Archäologische Erlebnisorte zwischen Odenwald und Bodensee | [2018]
Frei 31z: H BADE 4/3Bayer, August von | Generalbericht der Direktion des badischen Alterthumsvereines über Wirken und Gedeihen der Gesellschaft : seit ihrer Gründung im Mai 1844 bis heute (Mai 1858) | 1858
Frei 31z: H BADE 5/1Die frühkaiserzeitlichen Militäranlagen bei Bad Ems im Kontext des römischen Bergbaus : Ergebnisse der Feldforschungen 2016-2019 | 2023 | Band 23
Frei 31z: H BADK /1Bücker, Christel | Römer und Alamannen in Bad Krozingen : Texte und Bilder der Ausstellung des Stadtmuseums im Litschgihaus | 1. Aufl. | 2010 | 1
Frei 31z: H BADN /1Süß, Lothar | Die frühmittelalterliche Saline von Bad Nauheim | 1978 | 3
Frei 31z: H BADN /2Sole und Salz schreiben Geschichte : 50 Jahre Landesarchäologie, 150 Jahre archäologische Forschung in Bad Nauheim | 2003
Frei 31z: H BADT /1Uenze, Hans-Peter | Vor- und Frühgeschichte in den Landkreisen Bad Tölz und Miesbach | 1972 | 9
Frei 31z: H BALD /1Birkenfeld : Sammlung des Vereins für Altertumskunde im Fürstentum Birkenfeld | 1914 | 3
Frei 31z: H BAR /1Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes | 1987 | 27
Frei 31z: H BARG /1Koch, Ursula | Die fränkischen Gräberfelder von Bargen und Berghausen in Nordbaden | 1982 | 12
Frei 31z: H BARR /...Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands | 1968-1987
Frei 31z: H BARR /1Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands | 1968 | 1
Frei 31z: H BARR /2Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands | 1971 | 2
Frei 31z: H BARR /3Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands | 1972 | 3
Frei 31z: H BARR /4Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlands | 1984 | 4
Frei 31z: H BAWÜ /...Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg | 1987-
Frei 31z: H BAWÜ /1 (1.Ex.)Archäologische Ausgrabungen in Breisach am Rhein 1984 - 1986 : Rathauserweiterung und Tiefgaragenbau; [Begleitheft zur Ausstellung im Radbrunnen in Breisach am Rhein vom 5. Juli bis 10. September 1987] | 1987 | 1
Frei 31z: H BAWÜ /1 (2.Ex.)Archäologische Ausgrabungen in Breisach am Rhein 1984 - 1986 : Rathauserweiterung und Tiefgaragenbau; [Begleitheft zur Ausstellung im Radbrunnen in Breisach am Rhein vom 5. Juli bis 10. September 1987] | 1987 | 1
Frei 31z: H BAWÜ /2 (1.Ex.)Joachim, Walter | Archäologische Ausgrabungen in Stuttgart-Stammheim, 1984 - 1987 : Begleitheft zur Ausstellung [Archäologische Ausgrabungen in Stuttgart-Stammheim, Okt. bis Dez. 1987] | 1987 | 2
Frei 31z: H BAWÜ /2 (2.Ex.)Joachim, Walter | Archäologische Ausgrabungen in Stuttgart-Stammheim, 1984 - 1987 : Begleitheft zur Ausstellung [Archäologische Ausgrabungen in Stuttgart-Stammheim, Okt. bis Dez. 1987] | 1987 | 2
Frei 31z: H BAWÜ /3 (1.Ex.)Reim, Hartmann | Das keltische Gräberfeld bei Rottenburg am Neckar : Grabungen 1984 - 1987 ;[Begleitheft zur Ausstellung Archäologie in Rottenburg, das Keltische Gräberfeld im "Lindele", Rathaushalle in Rottenburg, 30. März bis 29. April 1988] | 1988 | 3
Frei 31z: H BAWÜ /3 (2.Ex.)Reim, Hartmann | Das keltische Gräberfeld bei Rottenburg am Neckar : Grabungen 1984 - 1987 ;[Begleitheft zur Ausstellung Archäologie in Rottenburg, das Keltische Gräberfeld im "Lindele", Rathaushalle in Rottenburg, 30. März bis 29. April 1988] | 1988 | 3
Frei 31z: H BAWÜ /4 (1.Ex.)1200 Jahre Ettlingen : Archäologie einer Stadt; Begleitheft zur Ausstellung [1200 Jahre Ettlingen, Archäologie e. Stadt, 20. Mai bis 31. Oktober 1988] | 1988 | 4
Frei 31z: H BAWÜ /4 (2.Ex.)1200 Jahre Ettlingen : Archäologie einer Stadt; Begleitheft zur Ausstellung [1200 Jahre Ettlingen, Archäologie e. Stadt, 20. Mai bis 31. Oktober 1988] | 1988 | 4
Frei 31z: H BAWÜ /5 (1.Ex.)Lopodvnvm - Ladenburg a.N. : archäolog. Ausgrabungen 1981 - 1987; Metzgergasse u. St. Gallus, Kellereigasse | 1988 | 5
Frei 31z: H BAWÜ /5 (2.Ex.)Lopodvnvm - Ladenburg a.N. : archäolog. Ausgrabungen 1981 - 1987; Metzgergasse u. St. Gallus, Kellereigasse | 1988 | 5
Frei 31z: H BAWÜ /6Roth, Helmut | SW 1 - 5: zur Chronologie merowingerzeitlicher Frauengräber in Südwestdeutschland : ein Vorbericht zum Gräberfeld von Weingarten, Kr. Ravensburg | 1988 | 6
Frei 31z: H BAWÜ /7 (1.Ex.)Seifert, Gerhart | Lackprofil, Lackfilmmethode | 1988 | 7
Frei 31z: H BAWÜ /7 (2.Ex.)Seifert, Gerhart | Lackprofil, Lackfilmmethode | 1988 | 7
Frei 31z: H BAWÜ /8 (1.Ex.)Römische Städte und Siedlungen in Baden-Württemberg : in Rottenburg a. N., 21. - 22.4.1988 | 1988 | 5
Frei 31z: H BAWÜ /8 (2.Ex.)Römische Städte und Siedlungen in Baden-Württemberg : in Rottenburg a. N., 21. - 22.4.1988 | 1988 | 5
Frei 31z: H BAWÜ /9Schäfer, Hartmut | Unterregenbach : archäologische Forschungen 1960 - 1988 | 1989 | 9
Frei 31z: H BAWÜ /10Sasse-Kunst, Barbara | Leben am Kaiserstuhl im Frühmittelalter : Ergebnisse einer Ausgrabung bei Eichstetten | 1989 | 10
Frei 31z: H BAWÜ /11"Mach Krueg, Haeffen, Kachel und Scherbe" : Funde aus einer Ravensburger Hafnerwerkstatt vom 16. bis 19. Jahrhundert | 1989 | 11
Frei 31z: H BAWÜ /13Steuer, Heiko | Die Alamannen auf dem Zähringer Burgberg : Begleitheft zur Ausstellung [des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Freiburg und des Museums für Ur- und Frühgeschichte der Stadt Freiburg im Colombischlößle vom 16. Juli bis 31. Oktober 1990] | 1990 | 13
Frei 31z: H BAWÜ /18Planck, Dieter | Das römische Walheim : Ausgrabungen 1980-1988 | 1991 | 18
Frei 31z: H BAWÜ /19... mehr als 1 Jahrtausend ... : Leben im Renninger Becken vom 4. bis 12. Jahrhundert | 1991 | 19
Frei 31z: H BAWÜ /20Kempa, Martin | Antike Eisenverhüttung auf der Ostalb : zwei Jahre archäometallurgische Forschungen | 1991 | 20
Frei 31z: H BAWÜ /21 (1.Ex.)Oexle, Judith | Der Ulmer Münsterplatz im Spiegel archäologischer Quellen | 1991 | 21
Frei 31z: H BAWÜ /21 (2.Ex.)Oexle, Judith | Der Ulmer Münsterplatz im Spiegel archäologischer Quellen | 1991 | 21
Frei 31z: H BAWÜ /22Behrends, Rolf-Heiner | Erdwerke der Jungsteinzeit in Bruchsal : neue Forschungen 1983-1991 | 1991 | 22
Frei 31z: H BAWÜ /25FundMengen : Mengen im frühen Mittelalter ; Begleitheft zur Ausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte Freiburg im Breisgau, 13. April bis 17. Juli 1994 | 1994 | 25
Frei 31z: H BAWÜ /26"... wolher ins Bad reich und arm ..." : die "Obere Badstube" zu Wangen im Allgäu; Archäologie - Museum | 1994 | 26
Frei 31z: H BAWÜ /30Anthropogene Landschaftsveränderungen im prähistorischen Südwestdeutschland : Kolloquium des Arbeitskreises Vorgeschichte der Archäologischen Denkmalpflege am 5. und 6. Mai 1994 in Bruchsal | 1995 | 30
Frei 31z: H BAWÜ /32Der römische Gutshof von Karlsruhe-Durlach | 1995 | 32
Frei 31z: H BAWÜ /34Kulturgeschichten : Archäologie am unteren Neckar ; Begleitheft zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg | 1997 | 34
Frei 31z: H BAWÜ /35Die Alamannen an der Neckarquelle : das frühmittelalterliche Gräberfeld von Schwenningen "Auf der Lehr"; Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung in der Schwenninger Volksbank vom 16. Oktober bis 11. Dezember 1997 | 1997 | 35
Frei 31z: H BAWÜ /40Archäologie im Umland der Heuneburg : neue Ausgrabungen und Funde an der oberen Donau zwischen Mengen und Riedlingen ; Vorträge des 2. Ennetacher Arbeitsgespräches vom 18. März 1999 und Begleitheft zur Ausstellung im Heuneburgmuseum (21. Mai - 31. Oktober 1999) | 1999 | 40
Frei 31z: H BAWÜ /42Bausteine Archäologischer Stadtkataster | 2000 | 42
Frei 31z: H BAWÜ /44Der Limes zwischen Rhein und Donau : ein Bodendenkmal auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe | 2001 | Heft 44
Frei 31z: H BAWÜ /46Billamboz, André | Kalender im Holz : Jahresringe, Zeugen der Zeit ; Arbeitsweise der Dendrochronologie ; [Begleitheft zur Ausstellung Kalender im Holz, Jahresringe, Zeugen der Zeit, Arbeitsweise der Dendrochronologie ; eine Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg und des Regionalverbandes Nordschwarzwald] | 2002 | 46
Frei 31z: H BAWÜ /48Verleihung, Dokumentation des Festaktes Neues Schloss Stuttgart 28. November 2002 / Landesdenkmalamt Baden-Württemberg ... | 2004 | 2002
Frei 31z: H BAWÜ /49Riegel - Römerstadt am Kaiserstuhl : das neue Bild von einem alten Fundplatz | 2004 | 49
Frei 31z: H BAWÜ /50"Beweiß, wie weit der Römer Macht..." : 500 Jahre Römerforschung in Baden-Württemberg ; [Begleitheft zur Wanderausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg] | 2004 | 50
Frei 31z: H BAWÜ /52Dokumentation des Festaktes : Verleihung; Neues Schloss 15. November 2004 | 2005 | 2004
Frei 31z: H BAWÜ /53Dokumentation des Festaktes : Verleihung; Neues Schloss Stuttgart 29. November 2006 | 2007 | 2006
Frei 31z: H BAWÜ /57Dokumentation des Festaktes : Verleihung; Neues Schloss Stuttgart 15. Oktober 2008 | 2009 | 2008
Frei 31z: H BAWÜ /60Die Alamannen auf der Ostalb : frühe Siedler im Raum zwischen Lauchheim und Niederstotzingen ; [Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im Alamannenmuseum Ellwangen vom 26. Juni 2010 bis 16. Januar 2011] | 2010 | 60
Frei 31z: H BAWÜ /65100 Jahre Kastellturm Köngen : eine Rekonstruktion und ihre Geschichte | 2012 | Heft 65
Frei 31z: H BAWÜ /74Roth, Sarah | Vicus Aurelianus : das römische Öhringen | 2016 | 74
Frei 31z: H BAWÜ /79Bader, Tiberius | Hemmingen in der Vor- und Frühgeschichte | 2018 | 79
Frei 31z: H BAWÜ /80Entlang der Fernstraße : die römische Siedlung von Lahr-Dinglingen | 2018 | Heft 80
Frei 31z: H BAWÜ /81Am anderen Flussufer : die Spätantike beiderseits des südlichen Oberrheins = Sur l'autre rive : l'antiquité tardive de part et d'autre du Rhin supérieur méridional | 2019 | Heft 81
Frei 31z: H BAWÜ /84Hinterhöfe und Marktplatz? : römische Funde aus der Grabung "Leopoldstraße" im Vicus von Lahr-Dinglingen | 2021 | Heft 84
Frei 31z: H BAWÜ /90Roth, Sarah | Zwischen Marmor und heißen Quellen : das römische Baden-Baden | 2023 | Heft 90
Frei 31z: H BAWÜ /91Krieg und Frieden : Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar | 2022 | Heft 87
Frei 31z: H BAWÜ 2/1Ein Verzeichnis ... für etwa 7300 Ortsnamen | 1987 | 1987
Frei 31z: H BAWÜ 2/2Gemeinden und Gemeindeteile in Baden-Württemberg | 1994 | 1994
Frei 31z: H BAWÜ 2/3Denkmalpflege in den 90er Jahren : Konzeption für die Denkmalpflege in Baden-Württemberg | 1991
Frei 31z: H BAWÜ 2/4Unterirdisches Baden-Württemberg : 250000 Jahre Geschichte und Archäologie im Luftbild | 1994
Frei 31z: H BAWÜ 2/5Archäologie in Baden-Württemberg | 1994
Frei 31z: H BAWÜ 2/6Römisches Badewesen in Südwestdeutschland : ein Kurzführer; [anläßlich der Ausstellung "Mit allen Wassern gewaschen, römisches Badewesen in Südwestdeutschland"] | 1995
Frei 31z: H BAWÜ 2/7Erhalten und Nutzen : Denkmalprogramme in Baden-Württemberg; eine Dokumentation | 1991
Frei 31z: H BAWÜ 2/8Baden-Württemberg | Denkmalpflege in Baden-Württemberg : Aufgaben, Arbeitsweise und Möglichkeiten der Denkmalpflege heute | 2007
Frei 31z: H BAWÜ 2/9Denkmallandschaft Baden-Württemberg : Aufgaben und Leistungen der Denkmalpflege | 1987
Frei 31z: H BAWÜ 2/10Kolb, Ilona-Maria | Römisches Nachspiel : die Römer in Baden-Württemberg ; Strategien musealer Vermittlung | 2008
Frei 31z: H BAWÜ 2/11Ein Land mit Geschichte : Aufgaben und Ziele der archäologischen Denkmalpflege in Baden-Württemberg | 1990
Frei 31z: H BAWÜ 2/12Welterbe in Baden-Württemberg : von den Höhlen der Eiszeitkunst zu den Häusern Le Corbusiers | 1. Auflage | 2019
Frei 31z: H BAWÜ 2/1350 - Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1972-2022 : zum 50-jährigen Jubiläum des baden-württembergischen Denkmalschutzgesetzes | 2022
Frei 31z: H BAWÜ 2/14Übersicht über die für die Prähistorie, die Provinzial- und Mittelalterarchäologie bestehenden Institute, Organisationen, Museen, ihre Zeitschriften und die Personalia der im Fach amtierenden, der studierenden und sonst tätigen Personen im Bundesland Baden-Württemberg, Regierungsbezirk Freiburg im Breisgau | [1988]
Frei 31z: H BAWÜ 2/15Entdeckungen : Höhepunkte der Landesarchäologie 2007 - 2010 ; [Begleitband zur Ausstellung] | 2011
Frei 31z: H BAWÜ 2/16The hidden Länd : Wir im ersten Jahrtausend | [2024]
Frei 31z: H BAYE /1Archäologische Denkmalpflege in Niederbayern : 10 Jahre Aussenstelle des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Landshut (1973 - 1983) | 1985 | 26
Frei 31z: H BAYE /2Spitzlberger, Georg | Aus der Vor- und Frühzeit Südbayerns | 1967
Frei 31z: H BAYE /3Bayern unter den Römern : Facetten einer folgenreichen Epoche | 1. Aufl. | 2009
Frei 31z: H BECH /1Bechert, Tilmann | Römische Archäologie in Deutschland : Geschichte, Denkmäler, Museen | [2003]
Frei 31z: H BECK /1Spätkaiserzeitliche Funde in Westfalen | 1970 | 12
Frei 31z: H BEHA /1Behaghel, Heinz | Die Eisenzeit im Raume des rechtsrheinischen Schiefergebirges | 1949
Frei 31z: H BEHR /1Denkmäler des Wangionengebietes | 1923 | 1
Frei 31z: H BEIL /1Torbrügge, Walter | Beilngries : Vor- und Frühgeschichte einer Fundlandschaft | 1964 | 8
Frei 31z: H BELG /1Archäologiepark Belginum | 1. Aufl. | 2004
Frei 31z: H BELG /2Spannende Geschichte(n) - Frauen und Mode : [eine Ausstellung des Archäologieparks Belginum im Rahmen des Projekts "Frauen-Geschichte der Hunsrück-Region im Wandel der Zeiten" der LAG Hunsrück] | 2010 | Nr. 10
Frei 31z: H BEND /1Alltag am Limes : Römerzeit im Koblenz-Neuwieder Becken bei Bendorf | [2012]
Frei 31z: H BENN /1Wagschal, Michael | Vici ad murram : Untersuchung der römischen Siedlungsbereiche Benningen, Marbach, Murr, Steinheim und Freiberg | 1993
Frei 31z: H BERE /1Bérenger, Daniel | Zur Chronologie der vorrömischen Eisenzeit und römischen Kaiserzeit in Nordost-Westfalen | 2000 | 38
Frei 31z: H BERG /1Bergk, Theodor | Zur Geschichte und Topographie der Rheinlande in roemischer Zeit | Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1882 | 1968
Frei 31z: H BERG 2/1Inventar der ur- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler und Funde des Kreises Bergstrasse | 1968 | 4
Frei 31z: H BERG 3/1Berg, Axel von | Jäger, Bauern, Keltenfürsten : 50 Jahre Archäologie am Mittelrhein und Mosel | 2001 | 13
Frei 31z: H BERG 3/2Berg, Axel von | Ur- und Frühgeschichte an Mittelrhein und Mosel : ein Überblick | 1990 | 5
Frei 31z: H BERL /1Heres, Gerald | Die römischen Bildlampen der Berliner Antiken-Sammlung | 1972 | 3
Frei 31z: H BERL /2Die Pferde von San Marco : präsentiert von Olivetti im Martin-Gropius-Bau, 8. März bis 25. April 1982 | 1982
Frei 31z: H BERN /...Landkreis Bernkastel | Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel | 1963-1966
Frei 31z: H BERN /1Cüppers, Heinz | Archäologische Funde im Landkreis Bernkastel : Beiträge zur Geschichte des Kreises in vorrömischer, römischer und nachrömischer Zeit | 1966 | 3
Frei 31z: H BIEG /1Biegel, Gerd | Erlebte Geschichte : Streifzüge durch d. Ur- u. Frühgeschichte um Ober- u. Hochrhein | 1. Aufl. | 1985
Frei 31z: H BIEL /1Biel, Jörg | Vorgeschichtliche Höhensiedlungen in Südwürttemberg-Hohenzollern | 1987 | 24
Frei 31z: H BILD /1Bildwanderungen - Bildtransporte : die augusteische Bilderwelt jenseits der Alpen | 1. Auflage | 2021
Frei 31z: H BILL /1Biller, Frank | Kultische Zentren und Matronenverehrung in der südlichen Germania inferior | 2010 | 13
Frei 31z: H BIND /1Binding, Günther | Vorromanische Kirchenbauten | 1996 | 12,N.F.,1b
Frei 31z: H BIND /2Vorromanische Kirchenbauten | 1996 | 12,N.F.,1b
Frei 31z: H BING /...Behrens, Gustav | Bingen | 19XX-
Frei 31z: H BING /1Behrens, Gustav | Bingen | 1920 | 2
Frei 31z: H BING /2Behrens, Gustav | Die Binger Landschaft : in der Vor- und Frühgeschichte | 1954 | 10
Frei 31z: H BING /3Vom Faustkeil zum Frankenschwert | 2003 | 2
Frei 31z: H BING /4Vom Opferplatz zur Gartenstadt : 7500 Jahre Geschichte am Binger Rheinufer | 2008
Frei 31z: H BING /5Die Soldatengrabmäler von Bingerbrück | 2007
Frei 31z: H BISC /1Bischop, Dieter | Die römische Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit zwischen Weser und Hunte : eine archäologische Bestandsaufnahme des Landkreises Diepholz | 2001
Frei 31z: H BISS /1Bissinger, Karl | Bilder aus der Urgeschichte des Badischen Landes | 1891 | 1
Frei 31z: H BITB /1Frey, Martin | Das römische Bitburg : Führer zu den archäologischen Denkmälern des antiken Beda | 1995 | Nr. 9
Frei 31z: H BITB /2,...Heimerl, Ferdinand | Das römische Beda/Bitburg : kaiserzeitlicher "vicus", spätantike Befestigung und Bestattungen | [2021]
Frei 31z: H BITB /2,1Heimerl, Ferdinand | Textband | [2021]
Frei 31z: H BITB /2,2Heimerl, Ferdinand | Katalogband | [2021]
Frei 31z: H BITT /1 FoliantBittel, Kurt | Die Kelten in Württemberg | 1925 | 8
Frei 31z: H BLIE /1Schoon, Reinhold | Archäozoologische Untersuchungen zum Vicus von Bliesbruck, Moselle und zur Großvilla von Reinheim, Saarland | 2005 [erschienen] 2006 | 6
Frei 31z: H BLIE 2/1Reinhard, Walter | Kelten, Römer und Germanen im Bliesgau | 1. Aufl. | 2010 | 3
Frei 31z: H BLÖC /1Blöck, Lars Alexander | Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet | 2016 | 1
Frei 31z: H BLÜM /1Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben : (nach Funden und Denkmälern) | 1918
Frei 31z: H BOCK /1Bockius, Ronald | Untersuchungen zur jüngeren Latène- und älteren römischen Kaiserzeit im Mittelrheingebiet | 1992
Frei 31z: H BOCK 2/1Bockius, Ronald | Die römerzeitlichen Schiffsfunde von Oberstimm in Bayern | 2002 | 50
Frei 31z: H BODE /1Im Schutze mächtiger Mauern : spätrömische Kastelle im Bodenseeraum ; [Ausstellung, Konstanz: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, 30. April 2005 bis 1. November 2005 ...] | 2005
Frei 31z: H BODE /2Bevor die Römer kamen : späte Kelten am Bodensee ; [Frauenfeld: Museum für Archäologie Thurgau, 14. Dezember 2008 bis 29. März 2009 ...] | 2008
Frei 31z: H BODE /3Stadt - Land - Fluss : Römer am Bodensee : Ausstellungskatalog | [2017]
Frei 31z: H BOFI /1Bofinger, Jörg | Die Keltenfürsten : Glanz und Gloria | 2006 | 2
Frei 31z: H BOND /1Gaubatz-Sattler, Anita | Die Villa rustica von Bondorf : Lkr. Böblingen | 1994 | 51
Frei 31z: H BONN /...Geschichte der Stadt Bonn : in vier Bänden | 1989-
Frei 31z: H BONN /...Provinzialmuseum Bonn | Führer durch das Provinzialmuseum in Bonn | 19XX-
Frei 31z: H BONN /1Sadée, Emil | Das römische Bonn : mit 44 Abbildungen im Text und 2 Tafeln | 1925
Frei 31z: H BONN /2Aus rheinischer Kunst und Kultur : Auswahlkatalog der Rheinischen Landesmuseums Bonn 1963 | 1963 | 9
Frei 31z: H BONN /3Fränkische Goldscheibenfibeln aus dem Rheinischen Landesmuseum in Bonn | 1940
Frei 31z: H BONN /4Antiken aus rheinischem Privatbesitz : [erschienen anläßlich der Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum, Bonn, vom 9.11.1973 bis 13.1.1974] | 1973 | 48
Frei 31z: H BONN /5Menzel, Heinz | Römische Bronzen : eine Auswahl | 1969 | 20
Frei 31z: H BONN /6Rheinisches Landesmuseum Bonn | Führer durch die Sammlungen | 1977 | 79
Frei 31z: H BONN /7Follmann-Schulz, Anna-Barbara | Die römischen Gläser aus Bonn | 1988 | 46
Frei 31z: H BONN /8Mielsch, Harald | Römische Architekturterrakotten und Wandmalereien im Akademischen Kunstmuseum Bonn | 1971
Frei 31z: H BONN /9Rheinisches Landesmuseum Bonn | Rheinisches Landesmuseum Bonn : 150 Jahre Sammlungen ; 1820-1970 | 1971 | 38
Frei 31z: H BONN /10Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Antiken aus dem Akademischen Kunstmuseum Bonn | 2. durchges. Aufl. | 1971 | 19
Frei 31z: H BONN /11Das roemische Lager in Bonn : Festschrift zu Winckelmann's Geburtstage am 9. Dez. 1888 | 1888 | 1888
Frei 31z: H BONN /12Mielsch, Harald | Die antike Abteilung / von Hans Lehner | 1915 | 1
Frei 31z: H BONN /13Menzel, Heinz | 3. Bonn | 1986 | 3
Frei 31z: H BONN /14Menzel, Heinz | 3. Bonn | 1986 | 3
Frei 31z: H BONN /15Platz-Horster, Gertrud | Die antiken Gemmen im Rheinischen Landesmuseum Bonn | 1984 | 113
Frei 31z: H BONN /16Bursch, Horst | Das Römerjubiläum zu Bonn am Rhein | 1988
Frei 31z: H BONN /17Overbeck, Johannes | Katalog des Königl. Rheinischen Museums Vaterländischer Alterthümer | 1851
Frei 31z: H BONN /18Spätantike und frühes Mittelalter : ausgewählte Denkmäler im Rheinischen Landesmuseum Bonn ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Frühe Christen im Rheinland" im Rheinischen Landesmuseum Bonn (24.9. - 24.11.1991), die im Rahmen des 12. Internationalen Kongresses für Christliche Archäologie in Bonn stattfindet] | Unveränd. Nachdr. der Ausgabe 1991 | 1991 [erschienen] 1994 | 134
Frei 31z: H BONN /19Das Haus lacht vor Silber : die Prunkplatte von Bizerta und das römische Tafelgeschirr ; [erscheint anläßlich der Ausstellung Das Haus Lacht vor Silber - die Prunkplatte von Bizerta und das Römische Tafelgeschirr im Rheinischen Landesmuseum Bonn vom 10. Oktober bis 30. Dezember 1997] | 1997 | 8
Frei 31z: H BONN /20Gechter, Michael | Castra Bonnensia : das römische Bonn | 1989
Frei 31z: H BONN /21Wirtz, Rut | Die römische Töpferei Bastion Sterntor, St. Maria in Bonn : vergleichende Studie zu Töpferöfen für Gebrauchskeramik | 1999
Frei 31z: H BONN /22Schaupp, Heino | Bonn von der Vorgeschichte bis zum Ende der Römerzeit / hrsg. von Manfred van Rey / | 2001 | 1
Frei 31z: H BONN /23Von den Göttern zu Gott : frühes Christentum im Rheinland ; [anläßlich der Ausstellung "Von den Göttern zu Gott. Frühes Christentum im Rheinland", Rheinisches LandesMuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland, 14.12.2006 bis 15.04.2007] | 2006
Frei 31z: H BONN /24Rheinisches Landesmuseum Bonn | Die römischen Gläser im Rheinischen Landesmuseum Bonn | 1992 | 138
Frei 31z: H BONN /25Krieg und Frieden : Kelten - Römer - Germanen : [Begleitbuch zur Ausstellung Krieg und Frieden. Kelten - Römer - Germanen im Rheinischen LandesMuseum Bonn ... 21.6.2007 - 6.1.2008] | 1. Aufl. | c 2007
Frei 31z: H BONN /26Alter in der Antike : die Blüte des Alters aber ist die Weisheit ; Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn 25.2.2009 - 7.06.2009 | 2009
Frei 31z: H BONN /27LVR-LandesMuseum Bonn | Spätantike und frühes Christentum | [2018]
Frei 31z: H BONN /28Mönnig, Peter | Bericht aus Bonn - die Tempelanlagen : Ausgrabungen von Peter Mönnig : eine Publikation des Landschaftsverbandes Rheinland/LVR-LandesMuseum Bonn = Tajris msaxurt̕a kongenialoba | [2018]
Frei 31z: H BONN /29Das Leben des BODI : eine Forschungsreise ins frühe Mittelalter | [2023]
Frei 31z: H BONN /30Wir entdecken die Römer : [anläßlich der sechsten "Ferien im Museum", 15.6. - 29.7.1973, Ferienwochen für Kinder und Jugendliche unter dem Thema: "Wir entdecken die Römer"] | [ca. 1973]
Frei 31z: H BOPP /1Von der Frühzeit bis zum Ende der kurfürstlichen Herrschaft / Hans-Helmut Wegner .. | 1997 | 1
Frei 31z: H BORG /1Borgolte, Michael | Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit : eine Prosopographie | 1986 | 2
Frei 31z: H BORG 2/...Schriften des Archäologieparks Römische Villa Borg | 2011-
Frei 31z: H BORG 2/1Das Badegebäude der römischen Villa von Borg | 1997
Frei 31z: H BORG 2/2Birkenhagen, Bettina | Die Römische Villa Borg : ein Begleiter durch die Anlage | 2., überarb. Aufl. | 2012 | 1
Frei 31z: H BORG 2/3Birkenhagen, Bettina | Die antike Straßenstation "Auf Schiffels" im Archäologiepark Römische Villa Borg | 2011 | 3
Frei 31z: H BORG 2/4Birkenhagen, Bettina | Das spätkeltische Gräberfeld von Oberleuken : Sonderausstellung im Archäologiepark Römische Villa Borg | 2012 | 4
Frei 31z: H BORG 2/5Birkenhagen, Bettina | Zirkusbecher und Rippenschalen : Roman Glassmakers Mark Taylor & David Hill; Werkschau 1989 - 2012; Broschüre zur Sonderausstellung im Archäologiepark Römische Villa Borg | 2013 | 5
Frei 31z: H BORG 2/6Wiesenberg, Frank | Experimentelle Archäologie: Römische Glasöfen : Rekonstruktion und Betrieb einer Glashütte nach römischem Vorbild in der Villa Borg ; "Borg Furnace Project 2013" | 2014 | 6
Frei 31z: H BORG 2/7Birkenhagen, Bettina | Experimentelle Archäologie : Studien zur römischen Glastechnik : Band 1 | 2016 | 7
Frei 31z: H BORS /1Schuler, Alfred | Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich | [2017] | Band 75
Frei 31z: H BREI /...Der Münsterberg in Breisach | 1993-
Frei 31z: H BREI /...Haselier, Günther | Geschichte der Stadt Breisach am Rhein | 1969-
Frei 31z: H BREI /1Arbinger-Vogt, Heidi | Vorgeschichtliche Tierknochenfunde aus Breisach am Rhein | 1978
Frei 31z: H BREI /2Schmidt-Pauly, Irene | Römerzeitliche und mittelalterliche Tierknochenfunde aus Breisach im Breisgau | 1980
Frei 31z: H BREI /4Museum für Stadtgeschichte | Museum für Stadtgeschichte Breisach am Rhein : Führer durch die Dauerausstellung | 1. Aufl. | 1993
Frei 31z: H BREI /5Haselier, Günther | Von den Anfängen bis zum Jahr 1700 | 1969 | 1
Frei 31z: H BREI /6Haselier, Günther | Der Niedergang Breisachs von 1700 bis 1890 | 1971 | 2
Frei 31z: H BREI /7Haselier, Günther | Der Sturz in den Abgrund 1890 bis 1945 | 1985 | 3
Frei 31z: H BREI /8Schmaedecke, Michael | Der Breisacher Münsterberg : Topographie und Entwicklung | 1992 | 11
Frei 31z: H BREI /9Schmidt-Thomé, Peter | Sankt Stephan in Breisach | 19XX-
Frei 31z: H BREI /9Schmidt-Thomé, Peter | [ca. 1970] | 1970 | 1
Frei 31z: H BREI /9Schmidt-Thomé, Peter | [ca. 1970] | 1970 | 2
Frei 31z: H BREI /11Bücker, Christel | Der Breisacher Münsterberg : ein Zentralort im frühen Mittelalter | 2007 | 11
Frei 31z: H BREI /12Balzer, Ines | Chronologisch-chorologische Untersuchung des späthallstatt- und frühlaténezeitlichen "Fürstensitzes" auf dem Münsterberg von Breisach (Grabung 1980 - 1986) | 2009 | 84
Frei 31z: H BREI /13Römische Zeit und Frühmittelalter, karolingisch-vorstaufische Zeit / Helmut Bender; Gerhard Pohl. Mit Beitr. von Lothar Bakker ... | 2005 | 1
Frei 31z: H BREI /14Hallstatt- und Latènezeit / Helmut Bender; Ludwig Pauli; Ingo Stork. Mit einem anthropologischen Beitrag von Peter Schröter | 1993 | 2
Frei 31z: H BREI /15Zagermann, Marcus | Die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980 - 1983), Rathauserweiterung, Tiefgaragenneubau (1984 - 1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005 - 2007) / Marcus Zagermann. Mit einem Beitr. von Lothar Bakker | 2010 | 3
Frei 31z: H BREI /16Wendling, Holger | Der Münsterberg von Breisach in der Spätlatènezeit : siedlungsarchäologische Untersuchungen am Oberrhein | 2012 | 94
Frei 31z: H BREM /1Bremer, Eckhard | Die Nutzung des Wasserweges zur Versorgung der römischen Militärlager an der Lippe | 2001 | 12
Frei 31z: H BREN /1Cichy, Bodo | Die Kirche von Brenz | 2., veränd. Aufl. | 1975
Frei 31z: H BREN /2Cichy, Bodo | Die Kirche von Brenz | 3., überarb. Aufl. | 1991
Frei 31z: H BRET /1Knöchlein, Ronald | Bretzenheim - Zahlbach - Dalheim : die archäologischen Zeugnisse bis in die fränkische Zeit | 2009 | 11
Frei 31z: H BURG /...Römische Kleinfunde aus Burghöfe | 19XX-
Frei 31z: H BURG /1Figürliche Bronzen und Schmuck / Evamaria Schmidt | 2000 | 1
Frei 31z: H BURG /2Die früh- und mittelkaiserzeitlichen Fibeln / Salvatore Ortisi. Die spätrömischen Metallfunde / Philipp M. Pröttel | 2002 | 2
Frei 31z: H BURG /3Franke, Regina | Militärische Ausrüstungsgegenstände, Pferdegeschirr, Bronzegeschirr und -gerät / Regina Franke | 2009 | 3
Frei 31z: H BURG 1/4Der römische Militärplatz "Submuntorium", Burghöfe an der oberen Donau : archäologische Untersuchungen im spätrömischen Kastell und Vicus 2001 - 2007 | 2013 | 4
Frei 31z: H BURG 2/1Burg, Helena | Landschaftsentwicklung im südlichen Oberrheingebiet : eine geoarchäologische Untersuchung im Sulzbachtal, nördliches Markgräflerland | 2009 | 15
Frei 31z: H BURG 3/1Burger, Daniel | Die Römer im Main-Taunus-Kreis : römisches Militär und ländliche Besiedlung zwischen Taunus und Main vom 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. | 2011 | 3
Frei 31z: H BÁNF /1Spuren des Menschen : 800 000 Jahre Geschichte in Europa | [2019]
Frei 31z: H BÖHM /...Böhme, Horst Wolfgang | Germanische Grabfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts : zwischen unterer Elbe und Loire; Studien zur Chronologie und Bevölkerungsgeschichte | 1974-
Frei 31z: H BÖHM /1Böhme, Horst Wolfgang | Text | 1974 | 1
Frei 31z: H BÖHM /2Böhme, Horst Wolfgang | Tafeln | 1974 | 2
Frei 31z: H BÖHN /1Böhnert, Lothar | Ausflüge in die Römerzeit : lebendige Archäologie im Breisgau | 5., überarb. Aufl. | 1992
Frei 31z: H BÜCK /1Bücker, Christel | Frühe Alamannen im Breisgau : Untersuchungen zu den Anfängen der germanischen Besiedlung im Breisgau während des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. | 1999 | 9
Frei 31z: H BÜCK /1 (2.Ex.)Bücker, Christel | Frühe Alamannen im Breisgau : Untersuchungen zu den Anfängen der germanischen Besiedlung im Breisgau während des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. | 1999 | 9
Frei 31z: H BÜSS /1Heiligmann-Batsch, Karin | Der römische Gutshof bei Büßlingen, Kr. Konstanz : ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Hegaus | 1997 | 65
Frei 31z: H CANN /...Cannstatt | 1995-
Frei 31z: H CANN /1Schatz, Kristine | Die Sauerwasserkalke vom Stuttgarter Neckartal und das altpaläolithische Fundlager "Bunker" | 2007 | 2
Frei 31z: H CASP /1Caspar, Arthur | 16 [Sechzehn] Ausfluege zu den alten Roemern an Mosel und Rhein : e. Hallwag Führer | 1976
Frei 31z: H CHIE /1Meier, August | Der Chiemgau in römischer Zeit | 1912
Frei 31z: H CHRI /1Beiträge zur Topographie und Geschichte niederbayerischer Römerorte | 1976 | 1976,5/6
Frei 31z: H CHRI /2Die Alamannen : Archäologie eines lebendigen Volkes | 2., durchges. Aufl. | 1979
Frei 31z: H CHRI /3Christlein, Rainer | Das unterirdische Bayern : 7000 Jahre Geschichte und Archäologie im Luftbild | 1982
Frei 31z: H COHA /... SeparatumCohausen, August von | Der römische Grenzwall in Deutschland : militärische und technische Beschreibung desselben | 18XX-
Frei 31z: H COHA /1 SeparatumCohausen, August von | Der römische Grenzwall in Deutschland | 1884 | Atlas
Frei 31z: H COHA /1 SeparatumCohausen, August von | Der römische Grenzwall in Deutschland | 1884 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H COHA /2Cohausen, August von | Der Römische Grenzwall | 1892
Frei 31z: H COLI /1Colin, Jean | Les antiquités romaines de la Rhénanie | 1927 | 6
Frei 31z: H COMO /1Como, Jakob | Von der antiken Heilkunst im Gebiet des Mittelrheines | [ca. 1944]
Frei 31z: H CRAM /1Cramer, Franz | Römisch-germanische Studien : gesammelte Beiträge zur römisch-germanischen Altertumskunde | 1914
Frei 31z: H CRAM /2Cramer, Franz | Rheinische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit | Neudr. der Ausg. [Düsseldorf] 1901 | 1970
Frei 31z: H CRAM /3Cramer, Franz | Deutschland in römischer Zeit | 1912
Frei 31z: H CREU /1 SeparatumCreuzer, Friedrich | Zur Geschichte Alt-Römischer Cultur Am Ober-Rhein Und Neckar : Mit Einem Vorschlage zu Weiteren Forschungen; Mit Fünf Vignetten Und Einem Kärtchen | 1833
Frei 31z: H DALK /1Planck, Dieter | Das Limestor bei Dalkingen, Gemeinde Rainau, Ostalbkreis | 2014 | 129
Frei 31z: H DAMB /1Selke, Valeria | Römische Funde aus Dambach am Limes ; (1892 - 2007) | 2014 | 100
Frei 31z: H DAMB /2Czysz, Wolfgang | Kastell Dambach am Raetischen Limes : Ausgrabungen im Vicus am Rand des Moosgrabentals (2008) | 2020 | Band 113
Frei 31z: H DAMM /1Damminger, Folke | Die Merowingerzeit im südlichen Kraichgau und in den angrenzenden Landschaften : Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte des 5. - 8. Jahrhunderts im Gebiet zwischen Oberrhein, Stromberg und Nordschwarzwald | 2002 | 61
Frei 31z: H DANG /...Dangstetten | 1986-
Frei 31z: H DANG /1Katalog der Funde (Fundstellen 1 - 603) | 1986 | 1
Frei 31z: H DANG /2Katalog der Funde (Fundstellen 604 bis 1358) | 1998 | 2
Frei 31z: H DANG /3Das Tafelgeschirr aus dem Militärlager von Dangstetten | 2006 | 3
Frei 31z: H DANG /4Ehmig, Ulrike | Die Amphoren : Untersuchungen zur Belieferung einer Militäranlage in augusteischer Zeit und den Grundlagen archäologischer Interpretation von Fund und Befund | 2010 | 4
Frei 31z: H DANN /...Dannheimer, Hermann | Die germanischen Funde der späten Kaiserzeit und des frühen Mittelalters in Mittelfranken | 1962
Frei 31z: H DANN /1Dannheimer, Hermann | Fundort Bayern : Report aus der Vorgeschichte | 1968
Frei 31z: H DANN /2Dannheimer, Hermann | Text / | 1962 | [1]
Frei 31z: H DANN /3Dannheimer, Hermann | Tafeln / | 1962 | [2]
Frei 31z: H DANN /4Dannheimer, Hermann | Keramik des Mittelalters aus Bayern : ein Katalog | 1973 | 15
Frei 31z: H DARM /1Schmidt, Robert H. | Eine in der Römerzeit gefasste, mit Platzpflaster und Vorplatz versehene, in der Neuzeit partiell umgebaute, schon prähistorisch genutzte Quelle in Darmstadt, beim Bessunger Forsthaus | 1980 | 8
Frei 31z: H DASI /1Czysz, Wolfgang | Römische und Frühmittelalterliche Wassermühlen im Paartal bei Dasing : Studien zur Landwirtschaft des 1. Jahrtausends | 2016 | Band 103
Frei 31z: H DECK /1Decker, Karl-Viktor | Die jüngere Latènezeit im Neuwieder Becken | 1968 | 1
Frei 31z: H DEEC /1Deecke, Wilhelm | Geologie rechts und links der Eisenbahnen im Schwarzwald | 1932 | 1
Frei 31z: H DERU /1Deru, Xavier | Die Römer an Maas und Mosel | 2010
Frei 31z: H DEUT /1Experimentelle Archäologie in Deutschland : [Begleitschrift zu einer Ausstellung des Staatlichen Museums für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg] | 1990 | 4
Frei 31z: H DEUT /2Gegen die Raubgräber | [ca. 1996] | [53]
Frei 31z: H DIEB /1Behn, Friedrich | Das Mithrasheiligtum zu Dieburg | 1928 | 1
Frei 31z: H DIEB /2Schallmayer, Egon | Das römische Dieburg und seine Gräberfelder | 2018
Frei 31z: H DIER /1Nierhaus, Rolf | Das swebische Gräberfeld von Diersheim : Studien zur Geschichte der Germanen am Oberrhein vom gallischen Krieg bis zur alamannischen Landnahme | 1966 | 28
Frei 31z: H DIER /2Kößler, Friedrich | Das Rhein- und Grenzdorf Diersheim in Vergangenheit und Gegenwart : (Schreibmaschinenmanuskript 1938) | 1995
Frei 31z: H DIET /1Dietrich, Holger | Römische Kaiser in Deutschland : der archäologische Führer | 2013
Frei 31z: H DILL /1Zenetti, Paul | Vor- und Frühgeschichte des Kreises Dillingen a.d.D. | [1939]
Frei 31z: H DIPA /1Das römische Brandgräberfeld von Dillingen-Pachten (Kr. Saarlouis) : Katalog | 1994 | 3
Frei 31z: H DIPA /2Glansdorp, Edith | Das Gräberfeld "Margarethenstrasse" in Dillingen-Pachten : Studien zu gallo-römischen Bestattungssitten | 2005 | 80
Frei 31z: H DODT /1 u. /2 u. /3Dodt, Michael | Die Thermen von Zülpich und die römischen Badeanlagen der Provinz Germania inferior | 2003
Frei 31z: H DONA /1Buchta-Hohm, Susanne | Das alamannische Gräberfeld von Donaueschingen : Schwarzwald-Baar-Kreis | 1996 | 56
Frei 31z: H DONN /1Archäologie zwischen Donnersberg und Worms : Ausflüge in ein altes Kulturland | 1. Aufl. | 2008
Frei 31z: H DONZ /1Neuffer, Eduard M. | Der Reihengräberfriedhof von Donzdorf : (Kreis Göppingen) | 1972 | 2
Frei 31z: H DOPP /1Doppelfeld, Otto | Der Rhein und die Roemer | 1970
Frei 31z: H DORM /1Müller, Gustav | Ausgrabungen in Dormagen 1963 - 1977 | 1979 | 20
Frei 31z: H DORM /2Müller, Gustav | Durnomagus : das römische Dormagen; Ausst. 28. 4. - 29. 7. 1979 | 1979 | 8
Frei 31z: H DORM /3Auler, Jost | "Capite arma equites!" - Dormagen in der Römerzeit | 2021
Frei 31z: H DORM /4Grimbach, Norbert | Verloren und wiedergefunden : Archäologische Funde aus Dormagen am Limes von der frühen Eisenzeit bis zur Herrschaft der Franken | [2024] | Nr. 21
Frei 31z: H DORO /... SeparatumDorow, Wilhelm | Die Denkmale germanischer und römischer Zeit in den Rheinisch-Westfälischen Provinzen | 18XX-
Frei 31z: H DORO /1 SeparatumDorow, Wilhelm | Die Denkmale germanischer und römischer Zeit in den Rheinisch-Westfälischen Provinzen. | 1823 | 1,[Text]
Frei 31z: H DORO /2 Foliant SeparatumDorow, Wilhelm | Die Denkmale germanischer und römischer Zeit in den Rheinisch-Westfälischen Provinzen. | 1823 | 1,[Text]
Frei 31z: H DORO /3 SeparatumDorow, Wilhelm | Römische Alterthümer in und um Neuwied am Rhein mit Grundrissen, Aufrissen und Durchschnitten des daselbst ausgegrabenen Kastells, und Darstellungen der darin gefundenen Gegenstände / von Dr. Wilhelm Dorow .. | 1826 | 2,[Text]
Frei 31z: H DRAG /1Dragendorff, Hans | Westdeutschland zur Römerzeit : mit 16 Tafeln | Zweite, verbesserte Auflage | 1919 | 112,2
Frei 31z: H DREI /1Schallmayer, Egon | Der römische Gutshof "Am Kirchbornweiher" bei Dreieich-Götzenhain, Lkr. Offenbach | 1990 | Neue Folge, Heft 13
Frei 31z: H DREY /1Dreyer, Boris | Orte der Varuskatastrophe und der römischen Okkupation in Germanien : der historisch-archäologische Führer | [2014]
Frei 31z: H DUIS /1Duisburger Forschungen | 1959 | 2
Frei 31z: H DUIS /2Niederrheinisches Museum der Stadt Duisburg : 1981-82 | 1982
Frei 31z: H DUPP /...Eiflia archaeologica : Duppacher Schriften zur Archäologie der Eifel | 2004-
Frei 31z: H DUPP /4Henrich, Peter | Die römische Nekropole und die Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Vulkaneifel | 2010 | 33
Frei 31z: H DÖRR /1Dörrenberg, Otto | Römerspuren und Römerkriege im nordwestlichen Deutschland : nach einem im Dezember 1894 gehalten Vortrage | 1909
Frei 31z: H DÖRV /1Genrich, Albert | Der gemischtbelegte Friedhof von Dörverden : Kreis Verden, Aller | 1963 | 1
Frei 31z: H DÖTT /...Zanier, Werner | Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau | 2016
Frei 31z: H DÖTT /1Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau | 2016 | Band 1
Frei 31z: H DÖTT /2Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau | 2016 | Band 2
Frei 31z: H DÖTT /3Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau | 2016 | Band 3
Frei 31z: H DÜNS /1Jacobi, Gerhard | Die Metallfunde vom Dünsberg | 1977 | 2
Frei 31z: H DÜNS /2Schlott, Christoph | Zum Ende des spätlatènezeitlichen Oppidum auf dem Dünsberg : (Gem. Biebertal-Fellingshausen, Kreis Gießen, Hessen) | 1999 | 2
Frei 31z: H EBEL /1Ebel-Zepezauer, Wolfgang | Die römischen Grabhügel des ersten Jahrhunderts im Treverergebiet | [1989] | Band 12
Frei 31z: H EBER /1Dannheimer, Hermann | Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Ebersberg | 1961 | 4
Frei 31z: H EBER /2Knöchlein, Ronald | Ebersheim : von der frühesten Besiedlung bis in die fränkische Zeit | 2007 | 10
Frei 31z: H ECKO /1Eckoldt, Martin | Schiffahrt auf kleinen Flüssen Mitteleuropas in Römerzeit und Mittelalter | 1980 | 14
Frei 31z: H EGGE /1Eggenstein, Georg | Das Siedlungswesen der jüngeren vorrömischen Eisenzeit und der frühen römischen Kaiserzeit im Lippebereich | 2003 | 40
Frei 31z: H EICH /1Eichstätt : Sammlung des Historischen Vereins | 1926 | 6
Frei 31z: H EICH 2/1Sasse-Kunst, Barbara | Ein frühmittelalterliches Reihengräberfeld bei Eichstetten am Kaiserstuhl | 2001 | 75
Frei 31z: H EIDA /1Eidam, Heinrich | Deutschlands Besetzung durch die Römer : nach den neuesten Forschungen | 1928
Frei 31z: H EIFE /1Henrich, Peter | Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel | 2006 | 30
Frei 31z: H EIFE /2Berg, Axel von | Antike Steinbrüche in der Vordereifel | 1995 | 10
Frei 31z: H EIFE /3Mangartz, Fritz | Römischer Basaltlava-Abbau zwischen Eifel und Rhein | 2008 | 75
Frei 31z: H EINI /1Kellner, Hans-Jörg | Der römische Verwahrfund von Eining | 1. Aufl. | 1978 | 29
Frei 31z: H EINI /3Reinecke, Paul | Kastell Eining | 1948
Frei 31z: H EINI /4Fischer, Thomas | Das Römerkastell Eining und seine Umgebung : ein Führer | 1. Auflage | [2016]
Frei 31z: H EINi /2Salve Abusina! : ein archäologisch-historischer Museumsführer durch das römische Auxiliarkastell von Abusina/Eining und seinen Vicus | 2012
Frei 31z: H EISE /1Der römische Vicus von Eisenberg : ein Zentrum der Eisenverarbeitung in der Nordpfalz | [2007] | 1
Frei 31z: H ELBE /1Elbe, Joachim von | Roman Germany : a guide to sites and museums | 1975
Frei 31z: H ELLI /1Frank, Kai-Steffen | Bearbeitung der makroskopischen Pflanzen und einiger Tierreste des Römerkastells Sablonetum (Ellingen bei Weissenburg in Bayern) | 1988 | 61
Frei 31z: H ELTV /1Schoppa, Helmut | Der fränkische Friedhof bei Eltville im Rheingau-Kreis | 1950
Frei 31z: H ENGE /...Engels, Heinz-Josef | Funde der Latènekultur | 19XX-
Frei 31z: H ENGE /1Engels, Heinz-Josef | Die Hallstatt- und Latènekultur in der Pfalz | 1967 | 55
Frei 31z: H ENGE /2Engels, Heinz-Josef | Funde der Latènekultur | 1974 | 1
Frei 31z: H ENGE 2/1Engelhardt, Bernd | Ausgrabungen am Main-Donau-Kanal : Archäologie und Geschichte im Herzen Bayerns | 1987
Frei 31z: H EPFA /...Epfach | 1964-1969
Frei 31z: H EPFA /1Studien zu Abodiacum-Epfach | 1964 | 1
Frei 31z: H EPFA /2Der Lorenzberg bei Epfach : die spätrömischen und frühmittelalterlichen Anlagen | 1969 | 2
Frei 31z: H EPFA /3Ulbert, Günter | Der Lorenzberg bei Epfach : die frührömische Militärstation | 1965 | 3
Frei 31z: H EPOL /1Dannheimer, Hermann | Epolding-Mühlthal : Siedlung, Friedhöfe und Kirche des frühen Mittelalters | 1968 | 7
Frei 31z: H ERGO /1Struck, Manuela | Römische Grabfunde und Siedlungen im Isartal bei Ergolding, Landkreis Landshut | 1996 | 71
Frei 31z: H ERIS /1Römer am nördlichen Bodensee : Eriskirch und Umgebung in römischer Zeit | 2001 | 3
Frei 31z: H ESCH /1Ament, Hermann | Das alamannische Gräberfeld von Eschborn (Main-Taunus-Kreis) | 1992 | 14
Frei 31z: H ESSE /1Federhofer, Emmi | Der Ziegelbrennofen von Essenbach, Lkr. Landshut und römische Ziegelöfen in Raetien und Noricum : Untersuchungen zu Befunden und Funden, zum Produktionsablauf und zur Typologie | 2007 | 11
Frei 31z: H ESSL /...Koch, Robert | Katalog Esslingen : die vor- und frühgeschichtlichen Funde im Heimatmuseum | 1969-
Frei 31z: H ESSL /1Koch, Robert | Die vorrömischen und römischen Funde | 1969 | 1
Frei 31z: H ESSL /2Koch, Robert | Die merowingischen Funde : (das Gräberfeld von Sirnau und die Funde von Berkheim, Mettingen und Oberesslingen) / Mit Beitr. von Hans- Jürgen Hundt | 1969 | 2
Frei 31z: H ESSL /3Geschichte, Archäologie und Bauforschung in Esslingen : anlässlich der Ausstellung im Alten Rathaus vom 15. September bis 4. November 2001 | 2001 | 64
Frei 31z: H ETTL /1Leschke, Christian | Aus dem Erdreich geborgen : archäologische Funde aus Ettlingen | 2006 | 1a
Frei 31z: H EVA /1Eva's beauty case : Schmuck und Styling im Spiegel der Zeiten | [2016]
Frei 31z: H FABR /1Fabricius, Ernst | Die Besitznahme Badens durch die Römer | 1905 | N.F. 8
Frei 31z: H FABR /2Fabricius, Ernst | Ein Limesproblem | 1902
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Alfred v. Domaszewski, Die Anlage der Limeskastelle | 1908
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Der Name Pfahl | 1914
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Die Entstehung der römischen Limesanlagen in Deutschland : Vortrag, gehalten vor der 46. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Strassburg am 3. Oktober 1901 | 1902
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier | [ca. 1915]
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Konstruktion und Zweck des Limeswalles | 1903
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Mainz und der Limes : öffentlicher Vortrag, gehalten am 13. März 1906 anlässlich der Sitzung des Gesamt-Vorstandes des Römisch-Germanischen Central Museums | 1907
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Nassau | 1898
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | R. Cagnat, Les deux camps de la légion IIIe Auguste à Lambèse d'après les fouilles récentes | 1910
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Über die Ausgrabungen in Numantia | 1911
Frei 31z: H FABR /3Fabricius, Ernst | Über die Lagerbeschreibung des Hyginus | 1909
Frei 31z: H FAIM /1Hasch, Rudolf | Das römische Faimingen und die Provinz Rätien : Geographie - Geschichte - Grabungsergebnisse | 2., erw. Aufl. | 1988
Frei 31z: H FAIM /2Neue Ausgrabungen am Apollo-Grannus-Heiligtum in Faimingen : Zwischenbericht | 1981
Frei 31z: H FARK /1Farkas, István Gergő | The dislocation of the Roman army in Raetia | 2015 | 2723
Frei 31z: H FAUL /1Faul, Mathias | Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen | 2013 | 233
Frei 31z: H FAUS /1Gillich, Antje Cathérine | Besiedlungswandel im südlichen Oberrheingebiet von der Römerzeit bis zum Mittelalter | 2007 | 10
Frei 31z: H FEGE /...Feger, Otto | Geschichte des Bodenseeraumes | 1956-1983
Frei 31z: H FEGE /1Feger, Otto | Anfänge und frühe Grösse | 1956 | 1
Frei 31z: H FELS /1Der Felsberg im Odenwald : mit geologischen und archäologischen Beiträgen über die Entstehung der Felsenmeere und die Technik der römischen Granitindustrie | 1959 | 1
Frei 31z: H FING /1Das Markgräflerland : Entwicklung und Nutzung einer Landschaft | 1991 | 81
Frei 31z: H FING 2/...Fingerlin, Gerhard | Die alamannischen Gräberfelder von Güttingen und Merdingen in Südbaden | 1971-
Frei 31z: H FING 2/1,Taf.Die alamannischen Gräberfelder von Güttingen und Merdingen in Südbaden | 1971 | Tafeln
Frei 31z: H FING 2/1,TextDie alamannischen Gräberfelder von Güttingen und Merdingen in Südbaden | 1971 | Text
Frei 31z: H FINT /1Knöchlein, Ronald | Finthen - Fontanetum : die archäologischen Quellen | 1. Aufl. | 2006 | 8
Frei 31z: H FISC /1Fischer, Edgar | Beiträge zur Kulturgeographie der Baar | 1936 | 16
Frei 31z: H FISC 2/1Fischer, Thomas | Römer und Bajuwaren an der Donau : Bilder zur Frühgeschichte Ostbayerns | 1988
Frei 31z: H FISC 2/2Fischer, Thomas | Die Römer in Deutschland | 1999
Frei 31z: H FISC 2/3Fischer, Thomas | Gladius : Roms Legionen in Germanien : eine Geschichte von Caesar bis Chlodwig | [2020]
Frei 31z: H FLON /1Ament, Hermann | Fränkische Adelsgräber von Flonheim in Rheinhessen | 1970 | 5
Frei 31z: H FORG /1Zanier, Werner | Der spätlatène- und römerzeitliche Brandopferplatz im Forggensee (Gde. Schwangau) | 1999 | 52
Frei 31z: H FRAN /...Die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes Nida (Frankfurt am Main-Heddernheim und -Praunheim) | 20XX-
Frei 31z: H FRAN /...Forschungen zum römischen Höchst, Stadt Frankfurt am Main | 20XX-
Frei 31z: H FRAN /...Liebieghaus Skulpturensammlung | Führer durch die Sammlungen / Liebieghaus, Museum alter Plastik | 1980-
Frei 31z: H FRAN /...Römische Bronzen aus Nida-Heddernheim : Auswahlkatalog | 1988-
Frei 31z: H FRAN /...Vetter, Gerhard | Die römischen Ziegelfunde aus FFM.-Höchst, Nied und Umgegend | 19XX
Frei 31z: H FRAN /1 FoliantFundgeschichten aus Frankfurts Stadtarchäologie 1986-2006 | 2007
Frei 31z: H FRAN /2Fischer, Ulrich | Grabungen im roemischen Steinkastell von Heddernheim : 1957 - 1959 | 1973 | 2
Frei 31z: H FRAN /3Welker, Edith | Die römischen Gläser von Nida-Heddernheim | 1974 | [1]
Frei 31z: H FRAN /4Fischer, Ulrich | Aus Frankfurts Vorgeschichte | 1971
Frei 31z: H FRAN /5Donner von Richter, Otto | Heddernheimer Ausgrabungen : die Heddernheimer Brunnenfunde: Das Juppiter-Heiligthum, Sol und Deus Lunus, Die Gigantensäule; den Mitgliedern des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt am Main dargebracht an Stelle des Neujahrs-Blattes für 1885 und 1886 | 1885 | 1885/86
Frei 31z: H FRAN /6Schauer, Peter | Katalog Höchst : die Funde von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter | 1967 | 11/12 : Sonderheft, Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte
Frei 31z: H FRAN /7Wolff, G. | Das dritte Mithraeum von Heddernheim und seine Skulpturen | 1894
Frei 31z: H FRAN /8Huld-Zetsche, Ingeborg | Mithras in Nida-Heddernheim : Gesamtkatalog | 1986 | 6
Frei 31z: H FRAN /9 Foliant SeparatumMitteilungen über römische Funde in Heddernheim | 1894-1918
Frei 31z: H FRAN /10 Foliant SeparatumMitteilungen über römische Funde in Heddernheim | 1894-1918
Frei 31z: H FRAN /11Rüger, Elisabeth | Die römischen Terrakotten von Nida-Heddernheim | 1980 | 5
Frei 31z: H FRAN /12Stamm, Otto | Spätrömische und frühmittelalterliche Keramik der Altstadt Frankfurt am Main : mit einem Frankfurter Museumsbericht 1945 - 1960 von Ulrich Fischer | 1962 | 1
Frei 31z: H FRAN /13Wahl, Jürgen | Der römische Militärstützpunkt auf dem Frankfurter Domhügel : mit einer Untersuchung zur germanischen Besiedlung des Frankfurter Stadtgebiets in vorflavischer Zeit; 8 Tab. | 1982 | 6
Frei 31z: H FRAN /14Vetter, Gerhard | Die römischen Ziegelfunde aus FFM.-Höchst, Nied und Umgegend / Gerhard Vetter / | 1983 | 2
Frei 31z: H FRAN /15Römische Steindenkmäler aus Frankfurt am Main : Auswahlkatalog | 1983 | 1
Frei 31z: H FRAN /16Spätantike und frühes Christentum : Ausstellung im Liebieghaus, Museum Alter Plastik, Frankfurt am Main, 16. Dezember 1983 - 11. März 1984 | 1983
Frei 31z: H FRAN /17Schubert, Helmut | Römische Fundmünzen aus Nida-Heddernheim | 1984 | 2
Frei 31z: H FRAN /18Museum für Heimische Vor- und Frühgeschichte | Das Museum für Heimische Vor- und Frühgeschichte | 1937-1940
Frei 31z: H FRAN /19Wolff, Georg | Die Römerstadt Nida bei Heddernheim und ihre Vorgeschichte | 1908
Frei 31z: H FRAN /20Welker, Edith | Die römischen Gläser von Nida-Heddernheim | 1985 | 2
Frei 31z: H FRAN /21Götter und Dämonen / | 1988 | 1
Frei 31z: H FRAN /22Museum für Vor- und Frühgeschichte | Die Dauerausstellung : [Einführung in die Abteilungen] | 1989 | 12
Frei 31z: H FRAN /23 (1.Ex.)Strachwitz, Artur | Fundsachen aus dem Hausrat / | 1990 | 2
Frei 31z: H FRAN /23 (2.Ex.)Strachwitz, Artur | Fundsachen aus dem Hausrat / | 1990 | 2
Frei 31z: H FRAN /24Museum für Vor- und Frühgeschichte | Antike Gläser im Frankfurter Museum für Vor- und Frühgeschichte : Auswahlkatalog | 1987 | 10
Frei 31z: H FRAN /25Dohrn-Ihmig, Margarete | Frankfurter Fundchronik der Jahre ... | 1987 | 1980/86
Frei 31z: H FRAN /26Schleiermacher, Mathilde | Der Freskenraum von Nida | 1995 | 15
Frei 31z: H FRAN /27Die römischen Funde aus Bein von Nida-Heddernheim | 1997 | 13
Frei 31z: H FRAN /28Grabungen im römischen Vicus von Nida-Heddernheim 1961 - 1962 | 1998 | 14
Frei 31z: H FRAN /29Biegert, Susanne | Römische Töpfereien in der Wetterau | 1999 | 15
Frei 31z: H FRAN /30Scholz, Markus | Graffiti auf römischen Tongefäßen aus NIDA-Heddernheim | 1999 | 16
Frei 31z: H FRAN /32Fasold, Peter | Katalog der Befunde und Funde / | 2006 | [2]
Frei 31z: H FRAN /33Han, Qing | Tafeln / | 2006 | [3]
Frei 31z: H FRAN /34Fasold, Peter | Auswertung / Peter Fasold. Mit Beitr. von Susanne Biegert ... | 2011 | [4,1]
Frei 31z: H FRAN /35Kröher, Oss | Beilagen / | [2012] | [4,2]
Frei 31z: H FRAN /36Friedrich-Ebert-Stiftung | Antike Kunst / von Peter C. Bol | 1980 | (ant)
Frei 31z: H FRAN /37Liebieghaus : Museum alter Plastik | [ca. 1978]
Frei 31z: H FRAN /38Das fränkische Gräberfeld von Nieder-Erlenbach, Stadt Frankfurt am Main | 1999 | 11
Frei 31z: H FRAN /39Reis, Alexander | Nida-Heddernheim im 3. Jahrhundert n. Chr. : Studien zum Ende der Siedlung | 2010 | 24
Frei 31z: H FRAN /40Kubon, Rolf | Katalog der Fundstellen in Frankfurt-Höchst und Umgebung / Rolf Kubon. Wiss. Bearb. Andrea Faber | 2011 | 1
Frei 31z: H FRAN /41Denkmalschutz und Denkmalpflege in Frankfurt am Main | [2003]
Frei 31z: H FRAN /42Fasold, Peter | Tausendfacher Tod : die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes Nida im Norden Frankfurts | 2004 | 20
Frei 31z: H FRAN /43Wenzel, Carsten | Die Stadtbefestigung von Nida-Heddernheim | 2000 | 17
Frei 31z: H FRAN /44Huld-Zetsche, Ingeborg | Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied | 1. Aufl. | 2014 | 25
Frei 31z: H FRAN /45Der römische Bestattungsplatz von Frankfurt am Main-Zeilsheim : Grabbau und Gräber der provinzialen Oberschicht | 1. Auflage | 2016 | 26
Frei 31z: H FRAN /46Fasold, Peter | Die Römer in Frankfurt | 1. Auflage | 2017
Frei 31z: H FRAN /47Attische Vasen des 6. und 5. Jahrhunderts in Frankfurt am Main | 1970 | 6
Frei 31z: H FRAN /47Deppert, Kurt | Römisches Bronzegeschirr im Museum für Vor- und Frühgeschichte zu Frankfurt am Main | 1977 | 8
Frei 31z: H FRAN /47Einführung in die Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte zu Frankfurt am Main | 6., verb. Aufl. | 1975 | 3
Frei 31z: H FRAN /47Fischer, Ulrich | Ausgrabungen in der Altstadt Frankfurt am Main : Vorgeschichte bis Hochmittelalter | 2., verm. Aufl. | 1976 | 1
Frei 31z: H FRAN /47Fischer, Ulrich | Grabungen und Funde : Merkblatt der Frankfurter Stadtarchäologie | 3. Aufl. | 1977 | 4
Frei 31z: H FRAN /47Fischer, Ulrich | Museum für Vor- und Frühgeschichte | Römische Steine aus Heddernheim im Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Frankfurt am Main | 2., verm. Aufl. | 1971 | 2
Frei 31z: H FRAN /47Frühe griechische Vasen in Frankfurt am Main | 2. Aufl. | 1976 | 5
Frei 31z: H FRAN /47Huld-Zetsche, Ingeborg | Römische rotbemalte Ware der Wetterau im Frankfurter Museum für Vor- und Frühgeschichte | 1978 | 9
Frei 31z: H FRAN /47Museum für Vor- und Frühgeschichte | Römische Gläser im Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Frankfurt am Main | [1973] | 7
Frei 31z: H FRAN /48Archäologie in Frankfurt am Main 2017-2019 : Fund- und Grabungsberichte für die Jahre 2017 bis Ende 2019 | 1. Auflage | 2022 | Heft 25
Frei 31z: H FRAN 2/1Aspekte römisch-germanischer Beziehungen in der frühen Kaiserzeit : Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land" 1993 in Osnabrück | 1995 | 6
Frei 31z: H FRAN 3/1Arnold, Gerfrid | DieRömer in Franken | 1. Aufl. | 1986
Frei 31z: H FRAN 4/1Franziß, Franz | Bayern zur Römerzeit : eine historisch-archäologische Forschung | 1905
Frei 31z: H FRAU /1Spindler, Konrad | Die Archäologie des Frauenberges von den Anfängen bis zur Gründung des Klosters Weltenburg | [1981]
Frei 31z: H FREE /1Spuren der Jahrtausende : Archäologie und Geschichte in Deutschland; [erscheint aus Anlass des hundertjährigen Bestehens der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts] | 2002 | spur
Frei 31z: H FREI /...Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Freiburger Universitätsblätter / Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | 1962-[2018]
Frei 31z: H FREI /1Erze, Schlacken und Metalle : früher Bergbau im Südschwarzwald | 1990 | 109
Frei 31z: H FREI /2Neue Ausgrabungen : archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Freiburg | 1981 | 2
Frei 31z: H FREI /6Padua vor den Römern : Venetien und die Veneter in der Vorzeit; Ausstellung der Soprintendenza alle Antichità delle Venezie in Verbindung mit dem Museo Civico, Padua | 1981 | 1
Frei 31z: H FREI /7Museumskurier : Informationen aus u. zu d. Museen im Regierungsbezirk Freiburg u. Nachbarschaft | 1981-1986
Frei 31z: H FREI /8Schwarzwald und Oberrheintiefland : eine Einführung in das Exkursionsgebiet um Freiburg im Breisgau | 1992 | 36
Frei 31z: H FREI /9Sparkasse Freiburg- Nördlicher Breisgau | Quartier Unterlinden - Inter duas ripas : ein Quartier erzählt seine Geschichte | [2007]
Frei 31z: H FREI /10Brather, Sebastian | Siedlungs-, Umwelt- und Landschaftsarchäologie : Entdeckung und Analyse des Raumes | 2012 | 192(2012), S. 123-136
Frei 31z: H FREI /10Die Entdeckung der Vergangenheit : Geschichte, Methoden und Fragestellungen der Archäologischen Wissenschaften | 2011 | 192
Frei 31z: H FREI /10Eder, Birgitta | Troia - Mykene - Knossos : die Entdeckung der ägäischen Bronzezeit | 2012 | 192(2012), Seite 23-41
Frei 31z: H FREI /10Fehr, Hubert | Bewahren des Bedrohten : Grundzüge der Archäologischen Denkmalpflege$dHubert Fehr | 2012 | 192(2012), S. 137-150
Frei 31z: H FREI /10Heising, Alexander | Römerforschung in Deutschland : eine kurze Geschichte der Provinzialrömischen Archäologie | 2012 | 192(2012), S. 61-76
Frei 31z: H FREI /10Hoff, Ralf von den | Klassische Archäologie und ihre Prägungen : Fragen, Methoden, Perspektiven | 2012 | 192(2012), S. 43-59
Frei 31z: H FREI /10Huth, Christoph | Steinzeit - Bronzezeit - Eisenzeit : Christian Jürgensen Thomsen und das Dreiperiodensystem | 2012 | 192(2012), S. 9-21
Frei 31z: H FREI /10Seitz, Gabriele | Der Weg zum Weltkulturerbe : Limesforschung in Deutschland | 2012 | 192(2012), S. 77-94
Frei 31z: H FREI /10Wagner-Durand, Elisabeth | Vorderasiatische Altertumskunde in Deutschland : zwischen Politik und Geschichteskultur | 2012 | 192(2012), S. 95-109
Frei 31z: H FREI /10Warland, Rainer | Christliche Archäologie : die Entdeckung der "späten" Antike und die Anfänge einer materiellen Kulturgeschichte von Byzanz | 2012 | 192(2012), Seite 111-122
Frei 31z: H FREI 2/1Freis, Helmut | Das Saarland zur Römerzeit | 1991 | 1
Frei 31z: H FRID /1Schnurbein, Alexandra von | Der alamannische Friedhof bei Fridingen an der Donau : Kreis Tuttlingen | 1987 | Band 21
Frei 31z: H FRIE /1Dieffenbach, Johann Philipp | Ueber Alterthümer in und um Friedberg | 1829
Frei 31z: H FRIE 2/1Die Villa am Hang : römisches Landleben an der Friedberger Lechleite | 2001 | 1
Frei 31z: H FRIT 2/1Best, Werner | Funde der Völkerwanderungs- und Merowingerzeit aus der frühgeschichtlichen Siedlung Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis | 1990 | 12,2
Frei 31z: H FÜHR /...Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern | 1964-1982
Frei 31z: H FÜHR /3Mannheim, Odenwald, Lorsch, Ladenburg | 1965 | 3
Frei 31z: H FÜHR /5Saarland / mit Beitr. von: K. Böhner ... | 1966 | 5
Frei 31z: H FÜHR /6Passau, Kallmünz, Straubing, Cham / Zusammengestellt von K. Schwarz mit Beiträgen von K. Böhner ... | 2. Aufl. | 1967 | 6
Frei 31z: H FÜHR /8Miltenberg, Amorbach, Obernburg, Aschaffenburg, Seligenstadt | 1967 | 8
Frei 31z: H FÜHR /11Mainz / mit Beitr. von: F. Arens ... | 1969 | 11
Frei 31z: H FÜHR /12Nördliches Rheinhessen, Ingelheim, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Oppenheim | 1969 | 12
Frei 31z: H FÜHR /13Südliches Rheinhessen, Nördliche Vorderpfalz, Worms, Kirchheim-Bolanden, Donnersberg, Eisenberg / mit Beitr. von: K. Böhner | 1969 | 13
Frei 31z: H FÜHR /14Linker Niederrhein, Krefeld, Xanten, Kleve | 1969 | 14
Frei 31z: H FÜHR /15Essen, Düsseldorf, Duisburg | 1969 | 15
Frei 31z: H FÜHR /18Miesbach, Tegernsee, Bad Toelz, Wolfratshausen, Bad Aibling | 1971 | 18
Frei 31z: H FÜHR /19Rosenheim, Chiemsee, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden | 1971 | 19
Frei 31z: H FÜHR /21Hochtaunus: Bad Homburg, Usingen, Königstein, Hofheim / mit Beitr. von D. Baatz .. | 2. Aufl. | 1972 | 21
Frei 31z: H FÜHR /22Aalen, Lauchheim, Ellwangen / mit Beitr. von: G. S. Graf Adelmann ... | 1973 | 22
Frei 31z: H FÜHR /23Schwäbisch Hall, Comburg, Vellberg | 1973 | 23
Frei 31z: H FÜHR /24Hohenloher Land, Öhringen, Jagsthausen, Künzelsau, Langenburg | 1973 | 24
Frei 31z: H FÜHR /25Nordöstliches Eifelvorland, Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel, Blankenheim | 1974 | 25 : Nordöstliches Eifelvorland, Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel, Blankenheim ; T. 1
Frei 31z: H FÜHR /26Nordöstliches Eifelvorland, Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel, Blankenheim | 1974 | 26 : Nordöstliches Eifelvorland, Euskirchen, Zülpich, Bad Münstereifel, Blankenheim ; T. 2
Frei 31z: H FÜHR /27Würzburg, Karlstadt, Iphofen, Schweinfurt | 1975 | 27
Frei 31z: H FÜHR /28Bad Kissingen, Fränkische Saale, Grabfeld, Südliche Rhön | 1975 | 28
Frei 31z: H FÜHR /3232, Trier | 1977 | 32, Trier, T. 1
Frei 31z: H FÜHR /3332, Trier | 1977 | 32, Trier, T. 2
Frei 31z: H FÜHR /34Südwestliche Eifel: Bitburg, Pruem, Daun, Wittlich / mit Beitr. von W. Binsfeld .. | 1977 | 33
Frei 31z: H FÜHR /35Westlicher Hunsrück: Bernkastel-Kues, Idar-Oberstein, Birkenfeld, Saarburg / mit Beitr. von W. Binsfeld .. | 1977 | 34
Frei 31z: H FÜHR /36Köln: Teil 1, 1: Einführende Aufsätze / mit Beitr. von G. Biegel ... | 1980 | 37
Frei 31z: H FÜHR /37Köln: Teil 1, 2: Museen in Köln / mit Beitr. von H. Borger .. | 1980 | 37
Frei 31z: H FÜHR /38Köln: Teil 2: Exkursionen: Nördliche Innenstadt / mit Beitr. von G. Binding .. | 1980 | 38
Frei 31z: H FÜHR /39Köln: Teil 3: Exkursionen: Südliche Innenstadt und Vororte / mit Beitr. von G. Binding ... | 1980 | 39
Frei 31z: H FÜHR /40Nördlingen, Bopfingen, Öttingen, Harburg Teil 1: Einführende Aufsätze / mit Beitr. von D. Baatz .. | 1979 | 40
Frei 31z: H FÜHR /41Nördlingen, Bopfingen, Oettingen, Harburg Teil 2: Exkursionen / mit Beitr. von D. Baatz ... | 1979 | 41
Frei 31z: H FÜHR /42Lörrach und das rechtsrheinische Vorland von Basel / mit Beitr. von R. Dehn ... | 1981 | 47
Frei 31z: H FÜHR 3/...Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern | 1977-
Frei 31z: H FÜHR 3/1Schneider, Otto | Archäologische Wanderungen um Augsburg | 1977 | 1
Frei 31z: H FÜHR 3/2Frei, Hans | Archäologische Wanderungen im Ries | [1979] | Band 2
Frei 31z: H FÜHR 4/...Ausflüge zur Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland | 2009-2015
Frei 31z: H FÜHR 4/...Der Kreis Lippe | 1985-
Frei 31z: H FÜHR 4/...Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland | 1983
Frei 31z: H FÜHR 4/...Kreis Herzogtum Lauenburg | 1983-
Frei 31z: H FÜHR 4/...Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | 1987
Frei 31z: H FÜHR 4/...Regensburg - Kelheim - Straubing | 1984
Frei 31z: H FÜHR 4/1Einführende Aufsätze und Exkursion I / mit Beitr. von: F.-R. Averdieck, .. | 1983 | 1
Frei 31z: H FÜHR 4/2Exkursion II - IV / mit Beitr. von: W. Bauch | 1983 | 2
Frei 31z: H FÜHR 4/3Tübingen und das Obere Gäu : Tübingen, Rottenburg, Nagold, Herrenberg | 1983 | 3
Frei 31z: H FÜHR 4/5Zur Siedlungsgeschichte der südlichen Frankenalb, des vorderen Bayerischen Waldes und der Donauebene / mit Beitr. von O. Braasch .. | 1984 | 1
Frei 31z: H FÜHR 4/6Archäologische und historische Denkmäler: Exkursionen I bis III / mit Beitr. v. I. Burger.. | 1984 | 2
Frei 31z: H FÜHR 4/10Einführende Aufsätze / mit Beitr. von F. M. Andraschko .. | 1985 | 1
Frei 31z: H FÜHR 4/11Objektbeschreibungen / mit Beitr. von St. Baumeier .. | 1985 | 2
Frei 31z: H FÜHR 4/12Koblenz und der Kreis Mayen-Koblenz | 1986 | 12
Frei 31z: H FÜHR 4/14Archäologie und Geschichte | 1987 | (arch)
Frei 31z: H FÜHR 4/15Denkmäler und Fundstätten | 1987 | (denk)
Frei 31z: H FÜHR 4/16Karlsruhe und der Oberrheingraben zwischen Baden-Baden und Philippsburg | 1988 | 16
Frei 31z: H FÜHR 4/18Saar-Pfalz-Kreis | 1988 | 18
Frei 31z: H FÜHR 4/19Frankfurt am Main und Umgebung | 1989 | 19
Frei 31z: H FÜHR 4/20Fränkische Schweiz | 1990 | 20
Frei 31z: H FÜHR 4/21Duisburg und der untere Niederrhein zwischen Krefeld, Essen, Bottrop und Xanten | 1990 | 21
Frei 31z: H FÜHR 4/22Heilbronn und das mittlere Neckarland zwischen Marbach und Gundelsheim | 1991 | 22
Frei 31z: H FÜHR 4/24Der Kreis Merzig-Wadern und die Mosel zwischen Nennig und Metz | 1992 | 24
Frei 31z: H FÜHR 4/25Der Kreis Siegen-Wittgenstein | 1993 | 25
Frei 31z: H FÜHR 4/27Hanau und der Main-Kinzig-Kreis | 1994 | 27
Frei 31z: H FÜHR 4/29Landkreis Rottweil | Der Landkreis Rottweil | 1994 | 29
Frei 31z: H FÜHR 4/30 (1.Ex.)Kempten und das Allgäu | 1995 | 30
Frei 31z: H FÜHR 4/30 (2.Ex.)Kempten und das Allgäu | 1995 | 30
Frei 31z: H FÜHR 4/30 (3.Ex.)Kempten und das Allgäu | 1995 | 30
Frei 31z: H FÜHR 4/32Leipzig und sein Umland : Archäologie zwischen Elster und Mulde | 1996 | 32
Frei 31z: H FÜHR 4/33Ulm und der Alb-Donau-Kreis | 1997 | 33
Frei 31z: H FÜHR 4/34Das Braunschweiger Land | 1997 | 34
Frei 31z: H FÜHR 4/35Ostfriesland | 1999 | 35
Frei 31z: H FÜHR 4/36Heidelberg, Mannheim und der Rhein-Neckar-Raum | 1999 | 36
Frei 31z: H FÜHR 4/37Potsdam, Brandenburg und das Havelland | 2000 | 37
Frei 31z: H FÜHR 4/40Das römische Trier | 2001 | 20
Frei 31z: H FÜHR 4/41Hamburg Altstadt | 2002 | 41
Frei 31z: H FÜHR 4/42Ingolstadt und der oberbayerische Donauraum | 1. Aufl. | 2003 | 42
Frei 31z: H FÜHR 4/43Zollernalbkreis | 2003 | 43
Frei 31z: H FÜHR 4/44Amberg und das Land an Naab und Vils | 2004 | 44
Frei 31z: H FÜHR 4/45Frankfurt (Oder) und das Land Lebus | 2005 | 45
Frei 31z: H FÜHR 4/47Der Niederrhein zwischen Xanten und Nijmegen | 2006 | 47
Frei 31z: H FÜHR 4/48Landkreis Fürstenfeldbruck - Archäologie zwischen Ammersee und Dachauer Moos | 2007 | 48
Frei 31z: H FÜHR 4/50Ostwestfalen-Lippe : Ausflugsziele zwischen Detmold, Bielefeld und Porta Westfalica | 2009 | 50
Frei 31z: H FÜHR 4/52Nürnberg und Nürnberger Land : Ausflugsziele zwischen Pegnitz und Fränkischer Alb | 2010 | 52
Frei 31z: H FÜHR 4/53Bremen und umzu : Ausflugsziele auf der Düne, Geest und in der Marsch | 2011 | 53
Frei 31z: H FÜHR 4/55Der nördliche Bodenseeraum : Ausflugsziele zwischen Rhein und Donau | 2012 | 55
Frei 31z: H FÜHR 5/1Klee, Margot | Archäologie-Führer Baden-Württemberg | 1986
Frei 31z: H FÜHR 6/1 (1.Ex.)Der Felsberg im Odenwald | 1985 | 3
Frei 31z: H FÜHR 6/1 (2.Ex.)Der Felsberg im Odenwald | 1985 | 3
Frei 31z: H FÜHR 6/2Maier, Ferdinand | Das Heidetränk-Oppidum : Topographie der befestigten keltischen Höhensiedlung der Jüngeren Eisenzeit bei Oberursel im Taunus | 1985 | 4
Frei 31z: H FÜHR 6/3Klee, Margot | Die Saalburg | 1995 | 5
Frei 31z: H FÜHR 7/1Wamser, Ludwig | Biriciana : Weißenburg zur Römerzeit ; Kastell, Thermen, Römermuseum | 1984 | 1
Frei 31z: H FÜHR 7/2Abels, Björn-Uwe | Archäologischer Führer Oberfranken | 1986 | 2
Frei 31z: H FÜHR 7/3Fischer, Thomas | Das römische Grenzkastell Abusina-Eining | 1984 | 1
Frei 31z: H FÜHR 7/4Mackensen, Michael | Das spätrömische Grenzkastell Caelius Mons in Kellmünz an der Iller | 1995 | 3
Frei 31z: H FÜHR 8/1Keller, Erwin | Tittmoning in römischer Zeit | 1984 | 1
Frei 31z: H FÜHR 9/...Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg | 1979-
Frei 31z: H FÜHR 9/2Fischer, Franz | Der Heidengraben bei Grabenstetten : ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb bei Urach | 1971 | 2
Frei 31z: H FÜHR 9/4Lebendige Archäologie : ein Kurzführer zu den restaurierten Bodendenkmälern in Baden-Württemberg | 1976 | 4
Frei 31z: H FÜHR 9/7Rüsch, Alfred | Das römische Rottweil | 1981 | 7
Frei 31z: H FÜHR 9/8Unz, Christoph | Grinario - das römische Kastell und Dorf in Köngen | 1982 | 8
Frei 31z: H FÜHR 9/9Planck, Dieter | Das Freilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis | 1983 | Bd. 9
Frei 31z: H FÜHR 9/10Der Rosenstein bei Heubach | 1985 | 10
Frei 31z: H FÜHR 9/11Schallmayer, Egon | Aquae - das römische Baden-Baden | 1989 | 11
Frei 31z: H FÜHR 9/12Der Römerpark in Köngen | 1988 | 12
Frei 31z: H FÜHR 9/13Untermann, Matthias | Kloster Mariental in Steinheim an der Murr : Römisches Bad, Grafenhof, Kloster | 1991 | 13
Frei 31z: H FÜHR 9/14Der Runde Berg bei Urach | 1991 | 14
Frei 31z: H FÜHR 9/16Vom Ipf zum Goldberg : archäologische Wanderungen am Westrand des Rieses | 1992 | 16
Frei 31z: H FÜHR 9/17Jakobs, Peter H. F. | Der römische Gutshof von Fischbach | 1992 | 17
Frei 31z: H FÜHR 9/18Heiligmann, Karin | Sumelocenna : Römisches Stadtmuseum Rottenburg am Neckar | 1992 | 18
Frei 31z: H FÜHR 9/19Brigobannis - das römische Hüfingen | 1995 | 19
Frei 31z: H FÜHR 9/20Der Heiligenberg bei Heidelberg | 2., verbess. und erg. Aufl. | 2008 | 20
Frei 31z: H FÜHR 9/21Schmidt-Lawrenz, Stefan | Die römische Gutsanlage von Hechingen-Stein | 1999 | 21
Frei 31z: H FÜHR 9/22Das römische Badenweiler : mit einem Beitrag zur Burg Baden | 2002 | 22
Frei 31z: H FÜHR 9/24Kelten an Hoch- und Oberrhein | 2005 | 24
Frei 31z: H FÜHR 9/25Mayer-Reppert, Petra | Die römischen "Soldatenbäder" in Baden-Baden (Aquae Aureliae) | 2008 | 25
Frei 31z: H FÜHR 10/...Grewe, Klaus | Der Römerkanal-Wanderweg | 1988-
Frei 31z: H FÜHR 10/1Grewe, Klaus | Der Römerkanal-Wanderweg | 1988 | [Textbd.]
Frei 31z: H FÜHR 10/2Grewe, Klaus | Der Römerkanal-Wanderweg | 1988 | [Karten]
Frei 31z: H FÜHR 11/1 (1.Ex.)Schwarz, Klaus | Die Ausgrabungen im Niedermünster zu Regensburg : Grablegen der Bischöfe St. Erhard und Albert, des Bayernherzogs Heinrich I. und seiner Frau Judith ; Fundamente profaner und kirchlicher Bauwerke aus römischer, merowingischer, karolingischer und ottonischer Zeit | 1971 | 1
Frei 31z: H FÜHR 11/1 (2.Ex.)Schwarz, Klaus | Die Ausgrabungen im Niedermünster zu Regensburg : Grablegen der Bischöfe St. Erhard und Albert, des Bayernherzogs Heinrich I. und seiner Frau Judith ; Fundamente profaner und kirchlicher Bauwerke aus römischer, merowingischer, karolingischer und ottonischer Zeit | 1971 | 1
Frei 31z: H FÜHR 12/1Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg : 451 ausgewählte Sehenswürdigkeiten aus Baden-Württemberg | 1:200 000 | 1990
Frei 31z: H FÜHR 13/...Kulturdenkmale in Baden-Württemberg : kleine Führer | 1972-1993
Frei 31z: H FÜHR 13/1Beck, Adelheid | Ein Grabhügel der älteren Eisenzeit von Tübingen-Kilchberg | 1972 | 1
Frei 31z: H FÜHR 13/2 (1.Ex.)Planck, Dieter | Das spätrömische Kastell VEMANIA bei Burkwang, Gemeinde Großholzleute, Lkr. Wangen | 1972 | 2
Frei 31z: H FÜHR 13/2 (2.Ex.)Planck, Dieter | Das spätrömische Kastell VEMANIA bei Burkwang, Gemeinde Großholzleute, Lkr. Wangen | 1972 | 2
Frei 31z: H FÜHR 13/3Schiek, Siegwalt | Die Turmburg zu Oflings Gemeinde Wangen i. A., Lkr. Ravensburg : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1973 | 3
Frei 31z: H FÜHR 13/4Wein, Gerhard | Die Burgruine Alt-Summerau bei Rattenweiler, Gemeinde Tettnang, Lkr. Bodenseekreis : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1972 | 4
Frei 31z: H FÜHR 13/7Biel, Jörg | Der römische Gutshof "Waldhauser Schloß" bei Wolfschlugen, Kreis Esslingen | 1974 | 7
Frei 31z: H FÜHR 13/8Biel, Jörg | Die Viereckschanze bei Nürtingen, Kreis Esslingen | 1974 | 8
Frei 31z: H FÜHR 13/9Wamser, G. | Der römische Gutshof bei Bad Rappenau-Zimmerhof, Lkr. Heilbronn : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1974 | 9
Frei 31z: H FÜHR 13/12Biel, Jörg | Der Lochenstein bei Hausen am Tann, Zollernalbkreis | 1975 | 12
Frei 31z: H FÜHR 13/19Fingerlin, Gerhard | Das keltische Oppidum von Altenburg Gem. Jestetten, Landkreis Waldshut : in das Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg eingetragenes Kulturdenkmal | 1976 | 19
Frei 31z: H FÜHR 13/21Fingerlin, Gerhard | Der römische Gutshof von Laufenburg, Landkreis Waldshut : in das Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg eingetragenes Kulturdenkmal | 1976 | 21
Frei 31z: H FÜHR 13/22Baatz, Dietwulf | Das Römerbad am Limeskastell Walldürn (Odenwaldkreis) : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1976 | 22
Frei 31z: H FÜHR 13/23Reim, Hartmann | Die spätkeltische Viereckschanze von Mössingen-Belsen, Kreis Tübingen : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1976 | 23
Frei 31z: H FÜHR 13/28Schiek, Siegwalt | Der römische Gutshof bei Rosenfeld (Zollernalbkreis) | 1976 | 28
Frei 31z: H FÜHR 13/29Behrends, Rolf-Heiner | Das Römerbad von Neckarburken, Gemeinde Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis) : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1977 | 29
Frei 31z: H FÜHR 13/31Planck, Dieter | Das "Römische Haus" im Rotwildpark bei Stuttgart : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1977 | 31
Frei 31z: H FÜHR 13/35Akermann, Manfred | Die Galluskirche in Brenz, Gemeinde Sontheim/Brenz, Lkr. Heidenheim : in das Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg eingetragenes Kulturdenkmal | 1977 | 35
Frei 31z: H FÜHR 13/41Behrends, Rolf-Heiner | Der römische Gutshof von Pforzheim-Hagenschieß : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1978 | 41
Frei 31z: H FÜHR 13/42Heiligmann, Jörg | Das römische Kastell bei Burladingen-Hausen (Zollernalbkreis) | 1977 | 42
Frei 31z: H FÜHR 13/44Behrends, Rolf-Heiner | Der Limeswanderpfad von Mudau (OT Schloßau und Mörschenhardt), Neckar-Odenwald-Kreis | 1978 | 44
Frei 31z: H FÜHR 13/47Nuber, Hans Ulrich | Das Kleinkastell "Haselburg" bei Walldürn-Reinhardsachsen Neckar-Odenwald-Kreis : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1979 | 47
Frei 31z: H FÜHR 13/50Behrends, Rolf-Heiner | Der römische Gutshof (villa rustica) im "Herrenwald" bei Wiesenbach, Rhein-Neckar-Kreis : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1982 | 50
Frei 31z: H FÜHR 13/52Nübling, Verena | Der Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen, Landkreis Tuttlingen : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1984 | 52
Frei 31z: H FÜHR 13/53Heiligmann, Jörg | Das römische Kastell Urspring, Gem. Lonsee (Alb-Donau-Kreis) : in das Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg eingetragenes Kulturdenkmal | 1981 | 53
Frei 31z: H FÜHR 13/57Reim, Hartmann | Der römische Gutshof "Altstadt" bei Meßkirch, Kreis Sigmaringen : in das Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg eingetragenes Kulturdenkmal | 1989 | 57
Frei 31z: H FÜHR 13/58Heiligmann, Jörg | Das römische Lager von Lautlingen, Stadt Albstadt, Zollernalbkreis : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1989 | 58
Frei 31z: H FÜHR 13/63Jakobs, Peter | Die Badeanlage der römischen Villa von Fischbach, Schwarzwald-Baar-Kreis : staatlich geschütztes Kulturdenkmal | 1990 | 63
Frei 31z: H FÜHR 13/66Reim, Hartmann | Der frühbronzezeitliche Menhir von Weilheim, Stadt Tübingen | 1993 | 66
Frei 31z: H FÜHR 13/67 (1.Ex.)Reim, Hartmann | Die römische Wasserleitung bei Obernau, Stadt Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen | 1993 | 67
Frei 31z: H FÜHR 13/67 (2.Ex.)Reim, Hartmann | Die römische Wasserleitung bei Obernau, Stadt Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen | 1993 | 67
Frei 31z: H FÜHR 13/67 (3.Ex.)Reim, Hartmann | Die römische Wasserleitung bei Obernau, Stadt Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen | 1993 | 67
Frei 31z: H FÜHR 13/Reg.Blatt 1 - 65 | 19XX | Register
Frei 31z: H FÜHR 14/1Oberrhein Römer-Radweg durch Markgräflerland und Kaiserstuhl : 140 km Radwandervergnüngen zu Römern, Rhein und Reben von Grenzach-Wyhlen bis Riegel | [ca. 2016]
Frei 31z: H FÜHR 14/2Ruscheinski, Willibald | Auf Römerstraßen durchs Land : 9 Ausflüge zu alten Gemäuern und neuen Museen; Augusta Raurica, Rottweil, Rottenburg, Stein und Köngen, Walheim und Oberriexingen, Heidenheim und Weißenburg, Aalen und Rainau, Osterburken, Ladenburg und Stettfeld | [1995]
Frei 31z: H FÜHR 14/3Grenzbäume : Bäume als Wegweiser zu Limes-Denkmalen ; Limeswanderführer Bayern | neue Ausg. | 2011
Frei 31z: H FÜHR 14/4Grenzbäume : Bäume als Wegweiser zu Limes-Denkmalen; Limeswanderführer Baden-Württemberg | 1. Aufl. | 2011
Frei 31z: H GAMB /1Gamber, Klaus | Sarmannina : Studien zum Christentum in Bayern und Österreich während der Römerzeit | 1982 | 11
Frei 31z: H GAME /1Gamer, Gustav | Kaiserliche Bronzestatuen aus den Kastellen und Legionslagern an Rhein- und Donaugrenze des römischen Imperiums | 1969
Frei 31z: H GAMM /1Stein, Frauke | Alamannische Siedlung und Kultur : das Reihengräberfeld in Gammertingen | 1991
Frei 31z: H GARS /...Garscha, Friedrich | Die Alamannen in Südbaden : Katalog der Grabfunde | 1970-
Frei 31z: H GARS /1Garscha, Friedrich | Die Alamannen in Südbaden. | 1970 | Text
Frei 31z: H GARS /2Garscha, Friedrich | Die Alamannen in Südbaden | 1970 | Tafeln
Frei 31z: H GDKE /1Mainz und Köln : zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter | 1. Auflage | 2022
Frei 31z: H GEBE /1Gebert, Wilhelm | Limes : Untersuchungen zur Erklärung des Wortes und zu seiner Anwendung | 1910
Frei 31z: H GEIS /1Scharpf, Sigrid | Spuren römischer Besiedlung in Geislingen, Stg. und Umgebung | 1966
Frei 31z: H GELL /...Gelduba | 1994-
Frei 31z: H GELL /...Pirling, Renate | Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep | 1966-
Frei 31z: H GELL /1Pirling, Renate | Text | 1966 | 1
Frei 31z: H GELL /2Pirling, Renate | Katalog und Tafeln | 1966 | 2
Frei 31z: H GELL /3Pirling, Renate | 1960 - 1963 : Text | 1974 | 1960
Frei 31z: H GELL /4Pirling, Renate | 1960 - 1963 : Katalog und Tafeln | 1974 | 1960
Frei 31z: H GELL /5Pirling, Renate | 1964 - 1965 : Text | 1979 | 1964,1
Frei 31z: H GELL /6Pirling, Renate | 1964 - 1965 : Katalog und Tafeln | 1979 | 1964,2
Frei 31z: H GELL /7Pirling, Renate | 1966 - 1974 / | 1989 | 1966
Frei 31z: H GELL /8Pirling, Renate | 1975 - 1982 / mit Beitr. von Christoph Reichmann ... / | 1997 | 1975
Frei 31z: H GELL /9Pirling, Renate | 1983 - 1988 / mit Beitr. von Brigitte Galsterer und Barbara Winter / | 2000 | 1983
Frei 31z: H GELL /10Die Funde aus den römischen Gräbern von Krefeld-Gellep : Katalog der Gräber 6348 - 6361 | 2006 | 20
Frei 31z: H GELL /11Reichmann, Christoph | Gelduba - das römische Kastell in Krefeld-Gellep : Begleitschrift zur ständigen Ausstellung im Museum Burg Linn | 1. Aufl. | 2012
Frei 31z: H GELL /12Bracke, Wouter | Die versunkene Stadt am Strom / | 1994 | 1
Frei 31z: H GELL /13Ihre verlorenen Spuren am Strom | 1995 | 2
Frei 31z: H GELL /14Pirling, Renate | Die römisch-fränkischen Gräberfelder von Krefeld-Gellep : Begleitschrift zur ständigen Ausstellung im Museum Burg Linn | 1. Aufl. | 2011
Frei 31z: H GELL /15Pirling, Renate | 1989 - 2000 / mit Beitr. von Barbara Noeske-Winter und Ursula Tegtmeier | 2003 | 1989
Frei 31z: H GELL /16Gelduba : opgravingen uit Krefeld-Gellep; catalogus bij de tentoonstelling van 16 februari - 21 april 1974 | 1974
Frei 31z: H GERA /...Groß-Gerau | 2009-
Frei 31z: H GERA /1Der römische Vicus von Groß-Gerau, "Auf Esch" : die Baubefunde des Kastellvicus und der Siedlung des 2. - 3. Jahrhunderts | 2009 | 1
Frei 31z: H GERA /2Helfert, Markus | Die römischen Töpfereien von Groß-Gerau, "Auf Esch" : archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Keramikproduktion im Kastellvicus | 2010 | 2
Frei 31z: H GERA /3Hanel, Norbert | Die reliefverzierten Terra Sigillata der Ausgrabungen 1989 - 1992 im römischen Vicus von Groß-Gerau, "Auf Esch" | 2010 | 3
Frei 31z: H GERM /...Germania Romana | 1960-
Frei 31z: H GERM /1 FoliantGermania Romana : ein Bilder-Atlas | 1922
Frei 31z: H GERM /2Die Bauten des römischen Heeres / mit Erl. von F. Koepp | 2., erw. Aufl. | 1924 | 1
Frei 31z: H GERM /2Die Grabdenkmäler / mit Erl. von F. Koepp | 2., erw. Aufl. | 1926 | 3
Frei 31z: H GERM /2Die Weihedenkmäler / mit Erl. von F. Koepp | 2. erw. Aufl. | 1928 | 4
Frei 31z: H GERM /2Die bürgerlichen Siedelungen / mit Erl. von F. Drexel | 2., erw. Aufl. | 1924 | 2
Frei 31z: H GERM /2Germania Romana : ein Bilder-Atlas | 2., erw. Aufl. | 1924-
Frei 31z: H GERM /2Kunstgewerbe und Handwerk / mit Erl. nach d. 1. Aufl. von Friedrich Drexel. Bearb. von Maria Bersu | 2., erw. Aufl. | 1930 | 5
Frei 31z: H GERM /3Römerstädte in Deutschland / mit Beitr. von Dietwulf Baatz .. | 1960 | 1
Frei 31z: H GERM /4Kunst und Kunstgewerbe im römischen Deutschland / mit Beitr. von Erna Diez .. | 1965 | 2
Frei 31z: H GERM /5Römisches Leben auf germanischem Boden / mit Beitr. von Dietwulf Baatz ... | 1970 | 3
Frei 31z: H GERM 2/1Das römische Germanien aus der Luft | 1981
Frei 31z: H GERM 3/1Germanen : eine archäologische Bestandsaufnahme | [2020]
Frei 31z: H GERS /1Gerster, Ernstwilhelm | Mittelrheinische Bildhauerwerkstätten im 1. Jahrhundert n. Chr. | 1938
Frei 31z: H GIEN /1Paulsen, Peter | Das alamannische Gräberfeld von Giengen an der Brenz : (Kreis Heidenheim) | 1978 | 10
Frei 31z: H GILL /1Gilles, Karl-Josef | Spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück | 1985 | 7
Frei 31z: H GLAS /1Glaser, Michael | Römerzeitliche Siedlungsreste in den Kreisen St. Wendel und Neunkirchen | 1994
Frei 31z: H GLAU /1Das Rätsel der Kelten vom Glauberg : Glaube - Mythos - Wirklichkeit ; [eine Ausstellung des Landes Hessen in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt 24. Mai bis 1. September 2002] | Buchhandelsausg. | 2002
Frei 31z: H GLAU /2Ein frühkeltischer Fürstengrabhügel am Glauberg im Wetteraukreis, Hessen : Bericht über die Forschungen 1994 - 1996; [Jahresgabe 1997 der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e.V.] | Sonderabdruck | 1998
Frei 31z: H GLAU /3Spors-Gröger, Silvia | Spätrömische Drehscheibenkeramik vom Glauberg (Wetteraukreis) | 1986
Frei 31z: H GOGR /1Gogräfe, Rüdiger | Die römischen Wand- und Deckenmalereien im nördlichen Obergermanien | 1999 | 2
Frei 31z: H GOLD /...Moosdorf-Ottinger, Irmingard | Der Goldberg bei Türkheim : Bericht über die Grabungen in den Jahren 1942 - 1944 und 1958 - 1961 | 1981-
Frei 31z: H GOLD /1Moosdorf-Ottinger, Irmingard | Der Goldberg bei Türkheim. | 1981 | Text-Bd.
Frei 31z: H GOLD /2Moosdorf-Ottinger, Irmingard | Der Goldberg bei Türkheim. | 1981 | Beil.-Bd.
Frei 31z: H GOND /...Schulze-Dörrlamm, Mechthild | Die spätrömischen und frühmittelalterlichen Gräberfelder von Gondorf, Gem. Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-Koblenz | 19XX-
Frei 31z: H GOND /1,Taf.Schulze-Dörrlamm, Mechthild | Katalog und Tafeln | 1990 | 2
Frei 31z: H GOND /1,TextSchulze-Dörrlamm, Mechthild | Text | 1990 | 1
Frei 31z: H GONS /1Knöchlein, Ronald | Gonsenheim : die ältesten Besiedlungsspuren bis zur urkundlichen Erwähnung | 2004 | 4
Frei 31z: H GOSE /1Gose, Erich | Gefässtypen der römischen Keramik im Rheinland | Unveränd. Nachdr. d. Ausg. 1950 | 1975 | 1
Frei 31z: H GREN /1Grenier, Albert | Quatre villes romaines de Rhénanie : Trèves, Mayence, Bonn, Cologne | 1925
Frei 31z: H GREN 2/1Herbermann, Ulrike Susanne | Die römische Villa in Grenzach : Befunde und Funde aus der Steingasse und Kronacherstraße in Grenzach, Gde. Grenzach-Wyhlen, Kr. Lörrach | 2004
Frei 31z: H GREN 2/2Regionalmuseum Römervilla Grenzach | Regionalmuseum Römervilla - Grenzach : Museum für römische Alltagskultur | 1. Aufl. | 2012 | 2012
Frei 31z: H GRIM /1Grimm, Günter | Die Zeugnisse ägyptischer Religion und Kunstelemente im römischen Deutschland | 1969 | 12
Frei 31z: H GROS /1Hagendorn, Andrea | Die Villa rustica von Großsachsen, Gem. Hirschberg, Rhein-Neckar-Kreis : ein römischer Gutshof im Spiegel seiner zentralen Gebäude | 1999 | 45
Frei 31z: H GROS 2/1Mammuts • Steinbeile • Römersiedlungen : Paläontologie und Archäologie in Großwallstadt | 1. Aufl. | 2011
Frei 31z: H GUND /1Bersu, Gerhard | Die Spaetroemische Befestigung 'Buergle' bei Gundremmingen | 1964 | 4
Frei 31z: H GUND /2Das "Bürgle" bei Gundremmingen : die Grabung 1971 und neue Funde | 1996 | 3
Frei 31z: H GUND /3Klee, Margot | Die Fundmünzen des spätrömischen Kastells "Bürgle" bei Gundremmingen : Bestimmung und Auswertung | [1975?]
Frei 31z: H GÜGL /1De Gennaro, Enrico | Führer durch das Römermuseum Güglingen und die Archäologische Freilichtanlage | 1. Auflage | 2010 | 1
Frei 31z: H GÜGL /2Odyssee im Zabergäu : die römischen Reliefs von Güglingen-Frauenzimmern ; Begleitband zur Neupräsentation mit Begleitausstellung im Römermuseum Güglingen | 1. Aufl. | 2014 | Bd. 5
Frei 31z: H GÜGL /3Siemers-Klenner, Ines | Archäologie des Mithraskultes : Architektur und Kultpraxis am Beispiel der Tempel von Güglingen, Kreis Heilbronn | 2020 | 16
Frei 31z: H GÜLT /1Quast, Dieter | Die merowingerzeitlichen Grabfunde aus Gültlingen : Stadt Wildberg, Kreis Calw | 1993 | 52
Frei 31z: H GÜNT /1Die Römer an Rhein und Donau : zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert | 1975 | 3
Frei 31z: H GÜNZ /1Kastelljubiläum Guntia : 77 - 1977 | 1977 | 10
Frei 31z: H GÜNZ /2Bencker, Max | Römische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | 1907 | [1]
Frei 31z: H GÜNZ /2Bencker, Max | Römische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | 1908 | 2
Frei 31z: H GÜNZ /2Historischer Verein Günzburg | Ausgrabungen und Funde des Historischen Vereins Günzburg | 1914-1921
Frei 31z: H GÜNZ /2Historischer Verein Günzburg | Bericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1906-1933
Frei 31z: H GÜNZ /2Historischer Verein Günzburg | Die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1910-1911
Frei 31z: H GÜNZ /2Historischer Verein Günzburg | Fundbericht des Historischen Vereins Günzburg | 1923-1924
Frei 31z: H GÜNZ /2Vogeser, Joseph | Prähistorische, römische und merowingische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | [1911]
Frei 31z: H GÜNZ /3Schmid, Jürgen | Gontia : Studien zum römischen Günzburg | 2000
Frei 31z: H GÜNZ /4Czysz, Wolfgang | Gontia : Günzburg in der Römerzeit; archäologische Entdeckungen an der bayerisch-schwäbischen Donau | 2002
Frei 31z: H GÜNZ /5,...Faber, Andrea | Studien zur frühen provinzialrömischen Bevölkerung von Günzburg | 2022
Frei 31z: H GÜNZ /5,1Faber, Andrea | Studien zur frühen provinzialrömischen Bevölkerung von Günzburg | 2022 | 1
Frei 31z: H GÜNZ /5,2Faber, Andrea | Studien zur frühen provinzialrömischen Bevölkerung von Günzburg | 2022 | 2
Frei 31z: H GÜNZ /5,3Faber, Andrea | Studien zur frühen provinzialrömischen Bevölkerung von Günzburg | 2022 | 3
Frei 31z: H GÜNZ /6Hüdepohl, Sophie | Das spätrömische Guntia/Günzburg - Kastell und Gräberfelder | 2022 | Band 115
Frei 31z: H HAGE /1 SeparatumHagen, Josef | Römerstrassen der Rheinprovinz | 2., neu bearb. und verm. Aufl. | 1931 | 12
Frei 31z: H HAGE 2/1Der römische Schatzfund von Hagenbach | 1990
Frei 31z: H HAIT /1Steppuhn, Peter | Die Glasfunde von Haithabu | 1998 | Bericht 32
Frei 31z: H HALT /1Rudnick, Bernhard | Die römischen Töpfereien von Haltern | 2001 | 36
Frei 31z: H HALT /2Die römischen Buntmetallfunde von Haltern | 2002 | 37
Frei 31z: H HALT /3Schnurbein, Siegmar von | Die römischen Militäranlagen bei Haltern : Bericht über die Forschungen seit 1899 | 1974 | 14
Frei 31z: H HALT /4-7 SeparatumAltertumskommission für Westfalen | Mitteilungen der Altertums-Kommission für Westfalen | 1899-1922
Frei 31z: H HALT /8Die Funde von Haltern seit 1925 | 1943 | 6
Frei 31z: H HALT /9Galsterer, Brigitte | Die Graffiti auf der roemischen Gefaesskeramik aus Haltern | 1983 | 20
Frei 31z: H HALT /12Schnurbein, Siegmar von | Die Römer in Haltern | 1979 | 2
Frei 31z: H HALT /13Westfälisches Römermuseum Haltern | 1. Aufl. | 1996
Frei 31z: H HALT /14Varia Castrensia : Haltern, Oberaden, Anreppen | 2006 | 42
Frei 31z: H HALT /15Harnecker, Joachim | Katalog der Eisenfunde von Haltern aus den Grabungen der Jahre 1949 - 1994 | 1997 | 35
Frei 31z: H HALT /16Aßkamp, Rudolf | Haltern, Stadt Haltern am See, Kreis Recklinghausen | 2010 | 5
Frei 31z: H HAMB /1Heege, Andreas | Hambach 500 : Villa rustica und früh- bis hochmittelalterliche Siedlung Wüstweiler (Gemeinde Niederzier), Kreis Düren | 1997 | 41
Frei 31z: H HAMB /2Brüggler, Marion | Villa rustica, Glashütte und Gräberfeld : die kaiserzeitliche und spätantike Siedlungsstelle HA 132 im Hambacher Forst | 2009 | 63
Frei 31z: H HAMB /3Kaszab-Olschewski, Tünde | Siedlungsgenese im Bereich des Hambacher Forstes 1.-4. Jh. n. Chr. : Hambach 512 und Hambach 516 | 2006 | 1585
Frei 31z: H HAMB /4Rokohl, Louise | Die römische Straßenstation Hambach 101 an der Via Belgica | [2019] | Band 78
Frei 31z: H HAMB /5Schubert, Tobias | Pars fructuaria : Studie zu Nebengebäuden mit Speicherfunktion auf römerzeitlichen Villae im Tagebaugebiet Hambacher Forst : mit Vergleichen aus den germanischen und britannischen Provinzen | [2016]
Frei 31z: H HAMB 2/1Seibel, Fritz | Technologie und Fertigungstechniken römischer Glashütten am Beispiel der Ausgrabungen im Hambacher Forst : aktualistische Vergleiche und Modelle | 1998
Frei 31z: H HANA /...Kutsch, Ferdinand | Hanau : Museum des Hanauer Geschichtsvereins | 19XX-
Frei 31z: H HANA /1Hanau | 1923 | 1
Frei 31z: H HANA /1Hanau | 1926 | 2
Frei 31z: H HANA /2Wolff, Georg | Der römische Grenzwall bei Hanau : mit den Kastellen Rückingen und Marköbel | 1885 | 9
Frei 31z: H HANA /3Wolff, Georg | Das römische Lager zu Kesselstadt bei Hanau : . Nebst einem Anhang von Reinhard Suchier : Fundstücke von Kesselstadt | 1890 | 13
Frei 31z: H HANA /4Lindner, Christoph | Zwei römische Kleinkastelle in Hanau-Mittelbuchen und der Verlauf des Wetteraulimes in domitianisch-trajanischer Zeit | [2019] | Band 5
Frei 31z: H HANN /1Römische Bronzen | 1964 | 6
Frei 31z: H HANN /2Axt und Altar : Kult und Ritual als Schlüssel zur römischen Kultur | 2001
Frei 31z: H HARZ /1Roms vergessener Feldzug : die Schlacht am Harzhorn ; [Landesausstellung in Braunschweig] | Lizenzausg. | 2013 | 115
Frei 31z: H HARZ /2Moosbauer, Günther | Die vergessene Römerschlacht : der sensationelle Fund am Harzhorn | [2018]
Frei 31z: H HASE /1Fleer, Karl Christian Heinrich | Das Kastell Haselburg : Gem. Reinhardsachsen, Neckar-Odenwald-Kreis | 2011 | 92
Frei 31z: H HASE /2Fischer, Reinhold | Die römische Villa Haselburg | [1994]
Frei 31z: H HAUS /1Klumbach, Hans | Der römische Skulpturenfund von Hausen an der Zaber : (Kreis Heilbronn) | 1973 | Band 5
Frei 31z: H HECH /1Knöchlein, Ronald | Hechtsheim : Vorgeschichte, Römerzeit, Fränkische Zeit | 2012 | 12
Frei 31z: H HEDE /1Römerlager Hedemünden : der augusteische Stützpunkt, seine Außenanlagen, seine Funde und Befunde | 2012 | 53
Frei 31z: H HEGA /1Stather, Hans | Der römische Hegau | 1. Aufl. | 1993 | 89
Frei 31z: H HEID /...Das römische Brand- und Körpergräberfeld von Heidelberg I | 2009-
Frei 31z: H HEID /1Heukemes, Berndmark | Römische Keramik aus Heidelberg | 1964 | 8
Frei 31z: H HEID /2Creuzer, Friedrich | Das Mithrēum von Neuenheim bei Heidelberg : mit 2 lithograph. Taf. | [Nachdr. d. Ausg.] Heidelberg 1838 | 1969
Frei 31z: H HEID /3Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg | Neukonzeption und Gestaltung des Kurpfälzischen Museums : (1967 - 1996) | 1996 | 4
Frei 31z: H HEID /4Kelten, Kastelle, Kurfürsten : Archäologie am unteren Neckar ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Archäologie in Heidelberg" 1995] | 1997
Frei 31z: H HEID /5Katalog und Untersuchungen | 2009 | 1
Frei 31z: H HEID /6Tafeln | 2009 | 2
Frei 31z: H HEID /7Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg | Die Heidelberger Römersteine : Bildwerke, Architekturteile und Inschriften im Kurpfälzischen Museum Heidelberg | [2017]
Frei 31z: H HEID /8Straße ins Jenseits : die römischen Gräberfelder von Heidelberg ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 5. Juni bis 4. September 2005] | 1. Aufl. | 2005
Frei 31z: H HEID 2/...Die Altertümer im Königreich Württemberg | 19XX-
Frei 31z: H HEID 2/1Zürn, Hartwig | Katalog Heidenheim : die vor- und frühgeschichtlichen Funde im Heimatmuseum | 1957 | 3
Frei 31z: H HEID 2/2Cichy, Bodo | Das römische Heidenheim | 1971
Frei 31z: H HEID 2/3Donaukreis, Oberamt Blaubeuren : die Altertümer des Oberamts Blaubeuren / bearb. von Peter Gößler | 1911 | [1]
Frei 31z: H HEID 2/3Jagstkreis, Oberamt Heidenheim : die Altertümer des Oberamts Heidenheim / bearb. von F. Hertlein | 1912 | 2
Frei 31z: H HEID 2/4Holzinger, Ursula | Die römische Besetzung von Heidenheim | 1965
Frei 31z: H HEID 2/5Heege, Andreas | Grabfunde der Merowingerzeit aus Heidenheim-Großkuchen | 1987 | 9
Frei 31z: H HEID 2/7Die römische Vergangenheit Heidenheims und seiner Partnerstädte : Katalog zur Foto-Ausstellung; [25.4. - 26.5.1991 im Museum im Römerbad, Heidenheim] | 1991 | 7
Frei 31z: H HEID 2/8Sölch, Reinhard | Die Topographie des römischen Heidenheim | 2001 | 76
Frei 31z: H HEID 2/9Weimert, Helmut | Aus der Geschichte Heidenheims : Altsteinzeit bis Frühe Neuzeit | 1. Aufl. | 2005 | 14
Frei 31z: H HEID 2/10Scholz, Markus | Das römische Reiterkastell Aquileia/Heidenheim : die Ergebnisse der Ausgrabungen 2000 - 2004 | 2009 | 110
Frei 31z: H HEIL /...Koch, Robert | Kunst der Römerzeit | 1971-
Frei 31z: H HEIL /1Koch, Robert | Funde aus den Kastellorten Boeckingen, Wimpfen und Jagsthausen / | 1971 | 1
Frei 31z: H HEIL /2Historisches Museum | Führer durch die Sammlungen des Historischen Museums in Heilbronn | Neue Ausg. | 1917
Frei 31z: H HEIL /3Beiler, Günter | Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Oberamts Heilbronn a.N. | 1937 | 18
Frei 31z: H HEIL /4Stika, Hans-Peter | Vorgeschichtliche Pflanzenreste aus Heilbronn-Klingenberg : archäobotanische Untersuchungen zum Michelsberger Erdwerk auf dem Schlossberg (Bandkeramik, Michelsberger Kultur, Späthallstatt/Frühlatène) | 1996 | 34
Frei 31z: H HEIL /5Städtische Museen Heilbronn : Heilbronner Vor- und Frühgeschichte, Städtische Galerie | 1992 | 1992, Januar
Frei 31z: H HEIL /6Jacob, Christina | Schliz - ein Schliemann im Unterland? : 100 Jahre Archäologie im Heilbronner Raum ; anläßlich der Ausstellung "Schliz - ein Schliemann im Unterland?" der Städtischen Museen Heilbronn, 17. September 1999 bis 9. Januar 2000 | 1999 | 14
Frei 31z: H HEIL /7Spielzeug in der Grube lag und schlief ... : archäologische Funde aus Römerzeit und Mittelalter; [Sonderausstellung; eine Ausstellung der Städtischen Museen Heilbronn, 20. August bis 31. Oktober 1993; übernommen und erweitert durch das Stadtmuseum Schelklingen, 20. März bis 31. Juli 1994] | 2. Aufl. | 1994 | 5
Frei 31z: H HEIL /8Hüssen, Claus-Michael | Die römische Besiedlung im Umland von Heilbronn | 2000 | 78
Frei 31z: H HEIL /9Hüssen, Claus-Michael | Untersuchungen zur römischen Besiedlung im Umland von Heilbronn | 1999
Frei 31z: H HEIL 2/1Heiligmann, Jörg | Der "Alb-Limes" : ein Beitrag zur römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands | 1990 | 35
Frei 31z: H HEIM /1Keller, Erwin | Die frühkaiserzeitlichen Körpergräber von Heimstetten bei München und die verwandten Funde aus Südbayern | 1984 | 37
Frei 31z: H HEIN /1Heinz, Werner | Römische Bäder in Baden-Württemberg : typologische Untersuchungen | 1979
Frei 31z: H HEIN 2/1Heiner, Robert | Studien an Siedlungskeramik : ausgewählte Merkmale und Fundkomplexe der Latène- und der römischen Kaiserzeit aus der Siedlung Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis | 1994 | 12,1
Frei 31z: H HEIT /1Heitersheim : eine Stadt mit großer Geschichte | 2010
Frei 31z: H HEMM /1Müller, Hermann Friedrich | Das alamannische Gräberfeld von Hemmingen : (Kreis Ludwigsburg) | 1976 | 7
Frei 31z: H HENA /1Henauhof-Nordwest : ein mittelsteinzeitlicher Lagerplatz am Federsee | 1993 | 19
Frei 31z: H HERR /...Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik : Denkmale und Funde | 1989-
Frei 31z: H HERR /1Archäologische Kulturen, geschichtliche Perioden und Volksstämme | 1989 | 1
Frei 31z: H HERR /2Fundorte und Funde | 1989 | 2
Frei 31z: H HERZ /1Herzog, Ernst | Die Vermessung des römischen Grenzwalls in seinem Lauf durch Württemberg | 1880
Frei 31z: H HESS /1Hessen im Frühmittelalter - Archäologie und Kunst : Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte im Auftrag des Dezernats Kultur und Freizeit der Stadt Frankfurt am Main und des Vorgeschichtlichen Seminars der Phillipps-Universität Marburg a. d. L. | 1984
Frei 31z: H HESS /2Ursprünge : archäologische und paläontologische Denkmalpflege in Hessen | [1988]
Frei 31z: H HESS /3Zeitspuren : Luftbildarchäologie in Hessen | 1. Aufl. | 1993
Frei 31z: H HESS /4Sippel, Klaus | Die frühmittelalterlichen Grabfunde in Nordhessen | 1989 | 7
Frei 31z: H HESS /5Zeitspuren : Luftbildarchäologie in Hessen | 2., erw. Aufl. | 1997
Frei 31z: H HESS /6Ursprünge : archäologische und paläontologische Denkmalpflege in Hessen | 3., erg. Aufl. | 2001
Frei 31z: H HESS /7Einblicke : Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen, 1990 - 2000 | [2000]
Frei 31z: H HESS 2/1Buthmann, Norbert | Archäologie im Messbild : geophysikalische Prospektion archäologischer Fundplätze in Hessen | 2008
Frei 31z: H HEUB /1Heuberger, Richard | Rätien im Altertum und Frühmittelalter : Forschungen und Darstellungen; 1. (einziger) Band | Neudr. der Ausg. Innsbruck 1932 | 1971 | 20
Frei 31z: H HEYD /...Bibliographie der württembergischen Geschichte | 1895-1974
Frei 31z: H HEYD /1Bibliographie der württembergischen Geschichte | 1. Nachdr.-Aufl. | 1967 | 1
Frei 31z: H HEYD /2Bibliographie der württembergischen Geschichte | 1. Nachdr.-Aufl. | 1967 | 2
Frei 31z: H HEYD /3Bibliographie der württembergischen Geschichte | 1. Nachdr.-Aufl. | 1971 | 3
Frei 31z: H HEYD /4Ortsgeschichtliche und biographische Literatur von 1896 bis 1905 / 1. Hälfte bearb. von Theodor Schön, 2. Hälfte bearb. von Otto Leuze | Nachdr. - 1. Nachdr.-Aufl. | 1971 | 4
Frei 31z: H HILD /1Lindemann, Kurt | Der Hildesheimer Silberfund : Varus und Germanicus | 1967
Frei 31z: H HILD /2Gehrig, Ulrich Lorenz | Hildesheimer Silberfund : in der Antikenabteilung Berlin | 1967 | 4
Frei 31z: H HILD /3Gehrig, Ulrich Lorenz | Hildesheimer Silberschatz im Antikenmuseum | 2., verb. Aufl. | 1980 | 4
Frei 31z: H HILD /4Der Hildesheimer Silberfund : Original und Nachbildung; vom Römerschatz zum Bürgerstolz; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus, Hildesheim vom 20. Juli bis 30. November 1997; eine Ausstellung des Roemer-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin, Antikensammlung] | 1997
Frei 31z: H HILD /5Der Hildesheimer Silberfund | [1906]
Frei 31z: H HOCH /1Weisgerber, Gerd | Das Pilgerheiligtum des Apollo und der Sirona von Hochscheid im Hunsrück | 1975
Frei 31z: H HOCH 2/1Der Keltenfürst von Hochdorf : Methoden und Ergebnisse der Landesarchäologie in Baden-Württemberg : Katalog zur Ausstellung, Stuttgart, Kunstgebäude vom 14. August bis 13. Oktober 1985 | [1985]
Frei 31z: H HOCH 2/2Biel, Jörg | Der Keltenfürst von Hochdorf | 1985
Frei 31z: H HOFF /1Hoffmann, Birgitta | Römisches Glas aus Baden-Württemberg | 2002 | 11
Frei 31z: H HOFF 2/1 SeparatumHoffmann, Karl Friedrich Vollrath | Ueber die Zerstörung der Römerstädte an dem Rheine, zwischen Lahn und Wied, : durch die Deutschen in der Mitte des dritten Jahrhunderts, wie sie die Nachgrabungen bey Neuwied gezeigt haben | 2., mit einer Abhandlung von Herrn Matthiae verm. Aufl. | 1823
Frei 31z: H HOFH /...Die Funde aus dem Vicus des Steinkastells Hofheim, Maintaunuskreis | 1961-
Frei 31z: H HOFH /...Hofheim | 2011-2013
Frei 31z: H HOFH /...Ritterling, Emil | Das frührömische Lager bei Hofheim im Taunus | 19XX-
Frei 31z: H HOFH /1Hessen | Die Keramik außer Terra Sigillata / von Helmut Schoppa | 1961 | 1
Frei 31z: H HOFH /21904 | 1905 | 34
Frei 31z: H HOFH /3 SeparatumRitterling, Emil | Text | 1913 | [Textbd.]
Frei 31z: H HOFH /4 SeparatumRitterling, Emil | Tafeln | 1913 | [Tafelbd.]
Frei 31z: H HOFH /5Hofheim am Taunus | Hofheim am Taunus : Archäologie, Industrie, Kunst; eine Ausstellung des Magistrats der Stadt Hofheim am Taunus und der Planungsgruppe Stadtmuseum Hofheim | 1988
Frei 31z: H HOFH /6Schaeff, Harald Christian | Waffen, Bronze- und Bleifunde aus "Steinkastell" und Lagervicus / Harald Christian Schaeff. Mit einem Beitr. von Hans Ulrich Nuber und Gabriele Seitz | 2011 | 1
Frei 31z: H HOFH /7Mees, Allard W. | Terra Sigillata / Allard Wijnand Mees. Mit einem Beitr. von Dirk Allgaier | 2013 | 2
Frei 31z: H HOFM /...Die Chatten | 19XX-
Frei 31z: H HOFM /1Mattium - die Altenburg bei Niedenstein | 1930 | 1
Frei 31z: H HOLS /1Ebel-Zepezauer, Wolfgang | Holsterhausen, Stadt Dorsten, Kreis Recklinghausen | 2008 | 2
Frei 31z: H HOLS /2Augusteische Marschlager und Siedlungen des 1. bis 9. Jahrhunderts in Dorsten-Holsterhausen : die Ausgrabungen 1999 bis 2002 | 2009 | 47
Frei 31z: H HOPP /1Gleser, Ralf | Studien zu sozialen Strukturen der historischen Kelten in Mitteleuropa aufgrund der Gräberanalyse : die keltisch-römische Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach im Kontext latènezeitlicher Fundgruppen und römischer Okkupation | 2005 | 81
Frei 31z: H HORN /1Von Anfang an : Archäologie in Nordrhein-Westfalen; [Begleitbuch zur Landesausstellung Von Anfang an, Archäologie in Nordrhein-Westfalen, Köln, Römisch-Germanisches Museum, 13. März bis 28. August 2005; Herne, Westfälisches Museum für Archäologie/Landesmuseum 22. September 2005 bis 5. Februar 2006] | 2005 | 8
Frei 31z: H HUNO /1Hunold, Angelika | Das Erbe des Vulkans : eine Reise in die Erd- und Technikgeschichte zwischen Eifel und Rhein | 1. Aufl. | 2011
Frei 31z: H HÖRT /1Hörter, Fridolin | Getreidereiben und Mühlsteine aus der Eifel : ein Beitrag zur Steinbruch- und Mühlengeschichte | 1. Aufl. | 1994
Frei 31z: H HÜFI /...Sauer-Neubert, Angelika | Tierknochenfunde aus der roemischen Zivilsiedlung in Huefingen | 19XX-
Frei 31z: H HÜFI /1 FoliantRieckhoff, Sabine | Münzen und Fibeln aus dem Vicus des Kastells Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) | 1975
Frei 31z: H HÜFI /2Sauer-Neubert, Angelika | Wild- und Haustierknochen mit Ausnahme der Rinder | 1968 | 2
Frei 31z: H IGEL /1Mersch, Jacques | La colonne d'Igel : essai historique et iconogaphique = Das Denkmal von Igel | 1985 | 24
Frei 31z: H IGEL /2 FoliantDragendorff, Hans | Das Grabmal von Igel | 1924 | 1
Frei 31z: H IHN /1Das gallorömische Quellheiligtum von Ihn (Kreis Saarlouis) | 1994 | 2
Frei 31z: H IMPE /1 (1.Ex.)Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau; [Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2005 Imperium Romanum, Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau im Kunstgebäude Stuttgart vom 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006] | [Buchhandelsausg.] | 2005
Frei 31z: H IMPE /1 (2.Ex.)Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau; Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart, 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006; [Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2005 "Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau"] | [Museumsausg.] | 2005
Frei 31z: H IMPE /2Imperium Romanum : Römer, Christen, Alamannen - die Spätantike am Oberrhein ; [Begleitband zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg im Badischen Landesmuseum Karlsruhe] | 2005
Frei 31z: H IMPE 2/...2000 Jahre Varusschlacht : Imperium, Konflikt, Mythos | 2009-
Frei 31z: H IMPE 2/12000 Jahre Varusschlacht - Imperium | 2009 | impe
Frei 31z: H IMPE 2/22000 Jahre Varusschlacht - Konflikt | 2009 | konf
Frei 31z: H IMPE 2/32000 Jahre Varusschlacht - Mythos | 2009 | myth
Frei 31z: H IMPE 2/4Projekt Römerschiff : Nachbau und Erprobung für die Ausstellung "Imperium, Konflikt, Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht", [16. Mai bis 25. Oktober Haltern am See, Kalkriese, Detmold] | 2008
Frei 31z: H INGE /1Ingelheim | 1949 | 9
Frei 31z: H INGO /1Vom Werden einer Stadt - Ingolstadt seit 806 : [Begleitband zur Ausstellung Vom Werden einer Stadt - Ingolstadt seit 806 im Stadtmuseum Ingolstadt, 7. Mai bis 10. September 2006 im Rahmen des Stadtjubiläums 1200 Jahre Ingolstadt] | 2006
Frei 31z: H ISNY /...Garbsch, Jochen | Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny | 1988-
Frei 31z: H ISNY /1Garbsch, Jochen | Zwei Schatzfunde des frühen 4. Jahrhunderts | 1988 | 1
Frei 31z: H ISNY /2Garbsch, Jochen | Ein Schatzfund von Münzen aus der Zeit des Probus / Bernhard Overbeck. Mit Beitr. von Hans Joachim Hildebrandt ... | 2009 | 2
Frei 31z: H ISNY /3Kos, Peter | Auswertung der Fundmünzen und Studien zum Münzumlauf in Raetien im 3. und 4. Jahrhundert | [2019] | 3
Frei 31z: H JAGS /1Thiel, Andreas | Das römische Jagsthausen : Kastell, Vicus und Siedelstellen des Umlandes | 2005 | 72
Frei 31z: H JOAC /1Joachim, Hans-Eckart | Die Hunsrück-Eifel-Kultur am Mittelrhein | 1968 | 29
Frei 31z: H JORN /1Neue Bodenurkunden aus Starkenburg | 1953 | 2
Frei 31z: H JÄGE /1,...Jäger, Sven | Germanische Siedlungsspuren des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Rhein, Neckar und Enz | 2019
Frei 31z: H JÄGE /1,1Jäger, Sven | Text | 2019 | Band 1
Frei 31z: H JÄGE /1,2Jäger, Sven | Katalog, Tafeln und Anhang | 2019 | Band 2
Frei 31z: H JÜLI /1Perse, Marcell | Zusammenfassende Darstellung der archäologischen Strukturen der Jülicher Innenstadt anhand der Ausgrabungsergebnisse im Zuge der Kanalisierung 1987 : kommunaler Fundbericht der archäologischen Begleituntersuchung der Sanierung des Kanalsammlers II auf der Düsseldorfer und Kölnstraße und der Seitenkanäle Kapuziner- und Schloßstraße | 1988
Frei 31z: H JÜLI /2Kunze, Felix | Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim : Entwicklung und Wirtschaft einer römischen "villa rustica" im Vorfeld der CCAA | [2022] | Band 82
Frei 31z: H KAHL /1Teichner, Felix | Kahl a. Main : Siedlung und Gräberfeld der Völkerwanderungszeit | 1999 | 80
Frei 31z: H KALK /1Römer im Osnabrücker Land : die archäologischen Untersuchungen in der Kalkrieser-Niewedder Senke | 1991 | 4
Frei 31z: H KALK /2Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land : archäologische Forschungen zur Varusschlacht ; [Ausstellung] | 2., überarb. Aufl. | 1993 | [1]
Frei 31z: H KALK /3Varusschlacht und Germanenmythos : eine Vortragsreihe anläßlich der Sonderausstellung Kalkriese - Römer im Osnabrücker Land in Oldenburg 1993 | 1994 | 9
Frei 31z: H KALK /4Arminius, Varus und das Schlachtfeld von Kalkriese : eine Einführung in die archäologischen Arbeiten und ihre Ergebnisse | 1999 | 1
Frei 31z: H KALK /5Römische Präsenz und Herrschaft im Germanien der augusteischen Zeit : der Fundplatz von Kalkriese im Kontext neuerer Forschungen und Ausgrabungsfunde ; Beiträge zu der Tagung des Fachs Alte Geschichte der Universität Osnabrück und der Kommission "Imperium und Barbaricum" der Göttinger Akademie der Wissenschaften in Osnabrück vom 10. bis 12. Juni 2004 | 2007 | Folge 3, 279
Frei 31z: H KALK /6Varusschlacht im Osnabrücker Land : Museum und Park Kalkriese | 2009
Frei 31z: H KALK /7Interdisziplinäre Untersuchungen auf dem Oberesch in Kalkriese : archäologische Befunde und naturwissenschaftliche Begleituntersuchungen / von Susanne Wilbers-Rost ... Mit Beitr. von Kurt Langguth ... | 2007 | 3
Frei 31z: H KALK /8Katalog der römischen Funde vom Oberesch : die Schnitte 1 bis 22 / von Joachim Harnecker. Auf der Grundlage der Vorarbeiten von Georgia Franzius | 2008 | 4
Frei 31z: H KALK /9Harnecker, Joachim | Die römischen Funde vom Oberesch : die Schnitte 23 bis 39 / von Joachim Harnecker. Auf der Grundlage der Vorarbeiten von Dorothea Mylo | 2011 | 5
Frei 31z: H KALK /10Konflikt : 2000 Jahre Varusschlacht : KONFLIKTraum: mit Gestaltung neue Räume öffnen | [2009?]
Frei 31z: H KALK /11 Foliant2000 Jahre Varusschlacht - Pressespiegel 2009 : Varusschlacht im Osnabrücker Land | 2009[?]
Frei 31z: H KALK /12Varusschlacht im Osnabrücker Land | [ca. 2009]
Frei 31z: H KALK /13Die Verteilung der Kleinfunde auf dem Oberesch in Kalkriese : Kartierung und Interpretation der Römischen Militaria unter Einbeziehung der Befunde / von Achim Rost und Susanne Wilbers-Rost. Mit Beitr. von Birgit Grosskopf ... | 2012 | 6
Frei 31z: H KALK /15Korn, Wolfgang | Das Rätsel der Varusschlacht : Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen | 2022
Frei 31z: H KAPE /1Scholz, Markus | Die Keramik des Limeskastells Kapersburg | [2006]
Frei 31z: H KAPF /1Kapff, Dieter | Römer, Rätsel und Ruinen : Ausflüge in die heimatliche Archäologie | 1984
Frei 31z: H KAPP /...Fischer, Franz | Latène-Kultur | 1959-
Frei 31z: H KAPP /1Fischer, Franz | Der spätlatènezeitliche Depot-Fund von Kappel (Kreis Saulgau) | 1959 | 1
Frei 31z: H KARD /1Nickel, Claudia | Gaben an die Götter : der gallo-römische Tempelbezirk von Karden (Kr. Cochem-Zell, D) | 1999 | 3
Frei 31z: H KARL /... FoliantAntike Bronzen der Grossherzoglich Badischen Alterthümersammlung in Karlsruhe | 18XX-
Frei 31z: H KARL /1Stark, Carl Bernhard | Zwei Mithraeen der Grossherzoglichen Alterthümersammlung in Karlsruhe | 1865 | [1]
Frei 31z: H KARL /2 FoliantAntike Bronzen der Grossherzoglich Badischen Alterthümersammlung in Karlsruhe | 1883 | N.F. 1
Frei 31z: H KARL /2 FoliantAntike Bronzen der Grossherzoglich Badischen Alterthümersammlung in Karlsruhe | 1885 | N.F. 2/3
Frei 31z: H KARL /3Veröffentlichungen der Großherzoglich-Badischen Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde in Karlsruhe und des Karlsruher Altertumsvereins | 1895 | [1]
Frei 31z: H KARL /4Veröffentlichungen der Großherzoglich-Badischen Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde in Karlsruhe und des Karlsruher Altertumsvereins | 1899 | 2
Frei 31z: H KARL /5Faustkeil - Urne - Schwert : Archäologie in der Region Karlsruhe | 1996
Frei 31z: H KARL /6Römer am Oberrhein : Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe | [2008]
Frei 31z: H KEHL /1Jenisch, Bertram | Kehl | 2004 | 25
Frei 31z: H KELH /1 (1.Ex.)80000 Jahre Müll : archäologische Forschungen im Landkreis Kelheim; 1986 - 1990 | 1991
Frei 31z: H KELH /1 (2.Ex.)80000 Jahre Müll : archäologische Forschungen im Landkreis Kelheim; 1986 - 1990 | 1991
Frei 31z: H KELH /2Pauli, Jutta | Die latènezeitliche Besiedlung des Kelheimer Beckens | 1993 | 62
Frei 31z: H KELH /3Scherben, Schädel, Schratzellöcher | 1994 | 1
Frei 31z: H KELH /4Von Keltenkriegern und Kirchenmäusen | 1997 | 2
Frei 31z: H KELH /5Leicht, Matthias | Die Wallanlagen des Oppidums Alkimoennis, Kelheim : zur Baugeschichte und Typisierung spätkeltischer Befestigungen | 2000 | 14
Frei 31z: H KELL /1Keller, Erwin | Die spätrömischen Grabfunde in Südbayern | 1971 | 8
Frei 31z: H KELL 2/1Kellner, Hans-Jörg | Das spätrömische Kellmünz | [1957?] | 2
Frei 31z: H KELL 2/2Linder, Johannes | Die Reste des römischen Kellmünz an Skulpturen und Mauern : nach den Grabungen der Jahre 1901 bis 1913 | 1914
Frei 31z: H KELS /1Heising, Alexander | Hirschkult in Kelsterbach : das römische Gebäude "Auf der Steinmauer" und die Interpretation möglicher Kultpraktiken in der Provinz Germania superior | [2008] | Band 18
Frei 31z: H KELT /1Das keltische Jahrtausend : [Landesausstellung des Freistaates Bayern, Prähistorische Staatssammlung, und der Stadt Rosenheim vom 19. Mai - 1. November 1993 im Lokschuppen Rosenheim] | 2., erw. Aufl. | 1993 | 23
Frei 31z: H KELT /2Magisches Land : Kult der Kelten in Baden-Württemberg | [2021]
Frei 31z: H KEMP /...Das römische Gräberfeld auf der Keckwiese in Kempten | 1978-
Frei 31z: H KEMP /1Historischer Verein für Schwaben und Neuburg | Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg | 1874-1938
Frei 31z: H KEMP /2Die Ausgrabung von Holzhäusern zwischen der 1. und 2. Querstrasse : Planbeilagen / Werner Krämer | 1957 | 1 : 1953
Frei 31z: H KEMP /2Die Ausgrabung von Holzhäusern zwischen der 1. und 2. Querstrasse : Text / Werner Krämer. Mit Beitr. von Joachim Boessneck .. | 1957 | 1 : 1953
Frei 31z: H KEMP /2Keramik aus den Holzhäusern zwischen der 1. und 2. Querstrasse | 1957 | 2
Frei 31z: H KEMP /3Cambodunum - Kempten : erste Hauptstadt der Provinz Raetien? | 2000
Frei 31z: H KEMP /4Kleiss, Wolfram | Die oeffentlichen Bauten von Cambodunum : Baubeschreibung und Rekonstruktion | 1962 | 18
Frei 31z: H KEMP /5Schleiermacher, Wilhelm | Cambodunum - Kempten : eine Römerstadt im Allgäu | 1972
Frei 31z: H KEMP /6Gräber und Grabanlagen des 1. und 4. Jahrhunderts : Text | 1978 | 1, Text
Frei 31z: H KEMP /7Gräber und Grabanlagen des 1. und 4. Jahrhunderts : Tafeln und Beilagen | 1978 | 1, Taf.
Frei 31z: H KEMP /8Schleiermacher, Mathilde | Die römischen Fibeln von Kempten-Cambodunum | 1993 | 5
Frei 31z: H KEMP /9 FoliantFehlner, ... | Denkschrift über die Ausgrabungen zur Erforschung des römischen Cambodunum | 1911
Frei 31z: H KEMP /10Allgäuer Altertums-Verein | Bericht über die vom Allgäuer Alterthumsverein in Kempten (a.V.) vorgenommenen Ausgrabungen römischer Baureste auf dem Lindenberge bei Kempten | 1890-1890
Frei 31z: H KEMP /10Alterthumsverein Kempten | Bericht über die vom Alterthumsverein Kempten (a.V.) vorgenommenen Ausgrabungen römischer Baureste auf dem Lindenberge bei Kempten | 1888-1888
Frei 31z: H KEMP /11Kāmil, Murād | Gräber der mittleren Kaiserzeit und Infrastruktur des Gräberfelds sowie Siedlungsbefunde im Ostteil der Keckwiese / Andrea Faber | 1998 | 2
Frei 31z: H KEMP /13Allgäuer Geschichtsfreund | 1930 | N.F., 31
Frei 31z: H KEMP /14Reinecke, Paul | Cambodunum : IV. Bericht über die Ausgrabungen auf dem Lindenberge bei Kempten 1912 - 1922 | 1925 | N.F., 22,1
Frei 31z: H KEMP /15Sieler, Maike | Die frühkaiserzeitlichen Holzbauten im Bereich der Kleinen Thermen von Cambodunum-Kempten | 2009 | 93
Frei 31z: H KEPP /1Petrikovits, Harald von | Das germanische Brandgräberfeld Keppeln : Kr. Kleve | Nachdr. [der Ausg.] Leipzig, 1940 | 1971 | 3
Frei 31z: H KIBW /1Die Kelten in Baden-Württemberg | 1981
Frei 31z: H KIRC /1Fiedler, Resi | Katalog Kirchheim unter Teck : die vor- und frühgeschichtlichen Funde im Heimatmuseum | 1962 | 7
Frei 31z: H KIRC 2/1Neuffer-Müller, Christiane | Der alamannische Adelsbestattungsplatz und die Reihengraeberfriedhoefe von Kirchheim am Ries (Ostalbkreis) | 1983 | 15
Frei 31z: H KLEP /1Koch, Ursula | Das fränkische Gräberfeld von Klepsau im Hohenlohekreis | 1990 | 38
Frei 31z: H KLIN /1Klingelhöfer, Hans | Germania latina : Sammlung literarischer, inschriftlicher und archäologischer Zeugnisse zur Geschichte und Kultur Westdeutschlands in der Römerzeit | 1. Auflage | 1955
Frei 31z: H KLUM /1Römische Helme aus Niedergermanien : [Katalog einer Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums Bonn anläßlich des X. Internationalen Limeskongresses von 10. - 23.9.1974] | 1974 | 51
Frei 31z: H KNEB /1Hartmann, Anton | Forschungen und Grabungen im "Römerlager" bei Kneblinghausen | [ca.1910]
Frei 31z: H KNEB /2Rudnick, Bernhard | Kneblinghausen, Stadt Rüthen, Kreis Soest | 2008 | 1
Frei 31z: H KNIE /1Knielingen : Ausstellung der Stadtgeschichte im PrinzMaxPalais zur 1200-Jahr-Feier Karlsruhe, Karlstraße 10, 8. Februar bis 30. März 1986 | 1986
Frei 31z: H KOBL /3Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 1987 | 1
Frei 31z: H KOBL /4Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 1990 | 2
Frei 31z: H KOBL /5Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 1992 | 3
Frei 31z: H KOBL /6Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 1995 | 4
Frei 31z: H KOBL /7Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 1997 | 5
Frei 31z: H KOBL /8Redknap, Mark | Die römischen und mittelalterlichen Töpfereien in Mayen / Mark Redknap | 1999 | 6
Frei 31z: H KOBL /8 (2.Ex.) SeparatumRedknap, Mark | Die römischen und mittelalterlichen Töpfereien in Mayen / Mark Redknap | 1999 | 6
Frei 31z: H KOBL /9Römische Rheinbrücke Koblenz | 1981 | 2
Frei 31z: H KOBL /10Miks, Christian | Vom Prunkstück zum Altmetall : ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz ; Begleitbuch zur Ausstellung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, 26. September bis 16. November 2008 | 2008 | 4
Frei 31z: H KOBL /11Kiessel, Marko | Die römische Villa von Winningen : die römische Villa rustica... | 2009 | 15.2009
Frei 31z: H KOBL /12Wegner, Hans-Helmut | Archäologie in Koblenz | 1991 | 6
Frei 31z: H KOBL /13Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 2006 | 11
Frei 31z: H KOBL /14Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 2007 | 12
Frei 31z: H KOBL /16Remagen - das römische Auxiliarkastell Rigomagus : . Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung : mit einer Zusammenstellung anepigrapischer Wertstücke / Rainer Wiegels | 2010 | 16
Frei 31z: H KOBL /17Miks, Christian | Ein spätrömischer Depotfund aus Koblenz am Rhein : Studien zu Kammhelmen der späten Kaiserzeit; mit einem Beitrag zum römischen Koblenz von Axel von Berg | 2014 | 44
Frei 31z: H KOEP /...Koepp, Friedrich | Archäologie | 19XX-
Frei 31z: H KOEP /1Koepp, Friedrich | Einleitung, Wiedergewinnung der Denkmäler. Beschreibung der Denkmäler. 1. Teil | 1911 | 1
Frei 31z: H KOEP /2Koepp, Friedrich | Beschreibung der Denkmäler 2. Teil. Erklärung der Denkmäler 1. Teil | 1911 | 2
Frei 31z: H KOEP /3Koepp, Friedrich | Erklärung der Denkmäler. Teil 2. Zeitbestimmung der Denkmäler | 1911 | 3
Frei 31z: H KOEP /4Koepp, Friedrich | Die Römer in Deutschland | 1905 | 22
Frei 31z: H KOEP /5Koepp, Friedrich | Die Römer in Deutschland | 2., umgearb. Aufl. | 1912 | 22
Frei 31z: H KOEP /6Koepp, Friedrich | Römisch-germanische Forschung | 1922
Frei 31z: H KOET /1Koethe, Harald | Die keltischen Rund- und Vielecktempel der Kaiserzeit | 1934
Frei 31z: H KOFL /1Kofler, Friedrich | Die Neckar-Mümlinglinie von Schlossau an bis zur hessischen Grenze unweit Wörth a.M. | [ca.1889]
Frei 31z: H KOKA /1Schmuck und Gerät aus "Bein" : vom Eiszeitalter bis zur Gegenwart; Begleitband zur Ausstellung in der Prähistorischen Staatssammlung vom 7. Februar bis 13. April 1997 | Thematisch erg. Fassung der 1. Aufl. des Ausstellungsbegleitheftes "Knochenarbeit - Artefakte aus tierischen Rohstoffen im Wandel der Zeit" | 1997 | 30
Frei 31z: H KONE /1Konen, Heinrich Clemens | Classis Germanica : die römische Rheinflotte im 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. | [2000] | 15
Frei 31z: H KONS /1Stather, Hans | Die römische Militärpolitik am Hochrhein unter besonderer Berücksichtigung von Konstanz | 1. Aufl. | 1986 | 100
Frei 31z: H KONS /2Stather, Hans | Das römische Konstanz und sein Umfeld | 1989
Frei 31z: H KONS /3Dumitrache, Marianne | Die Konstanzer Marktstätte : im Mittelalter und in der Neuzeit | 2018 | 5
Frei 31z: H KONS /4Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg : 30 Jahre | 2022
Frei 31z: H KOSC /1Flurbereinigung und Denkmalpflege : ein Mosaik aus Mittelfranken | [1983] | 20
Frei 31z: H KRAM /...Kramer, Herbert | Germanische Quellen über: Roms Grenzen im Norden : Expansion, Logistik und Eroberungspläne der Römer bis Tiberius | 19XX-
Frei 31z: H KRAM /1Kramer, Herbert | Germanische Quellen über: Roms Grenzen im Norden | 1. Aufl. | 2002 | 2
Frei 31z: H KREF /...Krefeld | Krefeld - die Geschichte der Stadt | 19XX-
Frei 31z: H KREF /1Pirling, Renate | Römer und Franken am Niederrhein : Katalog-Handbuch des Landschaftsmuseums Burg Linn in Krefeld | 1986
Frei 31z: H KREF /2Steeger, Albert | Germanische Funde der Völkerwanderungszeit aus Krefeld : Ergebnisse der Krefelder Ausgrabungen | 1937 | 1
Frei 31z: H KREF /3Von der Frühzeit bis zum Mittelalter / mit Beitr. von Oskar Burghardt .. | 1998 | 1
Frei 31z: H KREU /...Kreuznach | 19XX-
Frei 31z: H KREU /...Rabold, Britta | Die Mosaiken aus der römischen Villa in Bad Kreuznach | 19XX-
Frei 31z: H KREU /1Urgeschichte des Kreises | 1941 | 1
Frei 31z: H KREU /1Urgeschichtliche Funde, Denkmäler und Ortskunde | 1941 | 2
Frei 31z: H KREU /2Schneider, Clemens | Der Kreuznacher Mosaikboden : [eine Geschichte aus dem 3. Jahrhundert nach Christi Geburt nach Karl Geib] | [2003]
Frei 31z: H KREU /3Hornung, Sabine | Luxus auf dem Lande : die römische Palastvilla von Bad Kreuznach | 1. Aufl. | 2008
Frei 31z: H KREU /4Rabold, Britta | Die Mosaiken aus der römischen Villa in Bad Kreuznach | 1986 | 1
Frei 31z: H KREU /5Rabold, Britta | Die Mosaiken aus der römischen Villa in Bad Kreuznach | 1986 | 2
Frei 31z: H KREU 2/1Kreuz, Angela | Funktionale und konzeptionelle archäobotanische Daten aus römerzeitlichen Brandbestattungen | 1995
Frei 31z: H KREU 2/1Kreuz, Angela | Landwirtschaft und ihre ökologischen Grundlagen in den Jahrhunderten um Christi Geburt : zum Stand der naturwissenschaftlichen Untersuchungen in Hessen | 1995
Frei 31z: H KRÄM /1Neue Ausgrabungen in Deutschland : [44 Ausgrabungsberichte] | 1958
Frei 31z: H KRÜG /1Krüger, Bruno | Die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 unserer Zeitrechnung | 1999 | 18
Frei 31z: H KSCH /...Kleine Schriften zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands | 1965-1984
Frei 31z: H KSCH /...Limesmuseum Aalen | Schriften des Limesmuseums Aalen | 1984-
Frei 31z: H KSCH /...Matthäus, Hartmut | Der Arzt in römischer Zeit : [25 Jahre Limesmuseum Aalen] | 1987-
Frei 31z: H KSCH /1-6Doppelfeld, Otto | Die Blütezeit der Kölner Glasmacherkunst | 1966 | [2]
Frei 31z: H KSCH /1-6Garbsch, Jochen | Der spätrömische Donau-Iller-Rhein-Limes | 1970 | 6
Frei 31z: H KSCH /1-6Nau, Elisabeth | Römische Münzen aus Süddeutschland : Zeit d. Augustus u. Tiberius | 1969 | 5
Frei 31z: H KSCH /1-6Nau, Elisabeth | Römische Münzen aus Süddeutschland : Zeit der Republik | 1967 | [3]
Frei 31z: H KSCH /1-6Roller, Otto | Die römischen Terra-Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern | 2. unveraend. Aufl. | 1969 | 1
Frei 31z: H KSCH /1-6Ulbert, Günter | Römische Waffen des 1. Jahrhunderts n.Chr. | 1968 | 4
Frei 31z: H KSCH /7Filtzinger, Philipp | Limesmuseum Aalen | 2., erw. Aufl. | 1975 | 7
Frei 31z: H KSCH /7-10Die Ausgrabungen in dem Kastell Künzing, Quintana | 1972 | 8
Frei 31z: H KSCH /7-10Die Sigillatatöpfereien von Westerndorf und Pfaffenhofen | 1973 | 9
Frei 31z: H KSCH /7-10Filtzinger, Philipp | Limesmuseum Aalen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums | 1971 | 7
Frei 31z: H KSCH /7-10Vermaseren, Maarten J. | Der Kult des Mithras im römischen Germanien | 1974 | 10
Frei 31z: H KSCH /11-14Bauchhenß, Gerhard | Jupitergigantensäulen | 1976 | 14
Frei 31z: H KSCH /11-14Bender, Helmut | Römische Straßen und Straßenstationen | 1975 | 13
Frei 31z: H KSCH /11-14Böhme, Astrid | Schmuck der römischen Frau | 1974 | 11
Frei 31z: H KSCH /11-14Planck, Dieter | Neue Ausgrabungen am Limes | [1975] | Nr. 12
Frei 31z: H KSCH /15-18Baatz, Dietwulf | Die Wachttürme am Limes | 1976 | 15
Frei 31z: H KSCH /15-18Böhme, Horst Wolfgang | Römische Beamtenkarrieren : cursus honorum | 1977 | 16
Frei 31z: H KSCH /15-18Heimberg, Ursula | Römische Landvermessung : Limitatio | 1977 | 17
Frei 31z: H KSCH /15-18Pferdehirt, Barbara | Die römischen Terra-Sigillata-Töpfereien in Südgallien | 1978 | 18
Frei 31z: H KSCH /19-22Bender, Helmut | Römischer Reiseverkehr : cursus publicus und Privatreisen | 1978 | Nr. 20
Frei 31z: H KSCH /19-22Gabelmann, Hanns | Römische Grabbauten der frühen Kaiserzeit | 1979 | 22
Frei 31z: H KSCH /19-22Gaitzsch, Wolfgang | Römische Werkzeuge | 1978 | 19
Frei 31z: H KSCH /19-22Körber-Grohne, Udelgard | Nutzpflanzen und Umwelt im römischen Germanien | 1979 | 21
Frei 31z: H KSCH /23-26Filtzinger, Philipp | Limesmuseum Aalen : [Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart] | 1981 | 26
Frei 31z: H KSCH /23-26Hic saxa loquuntur : römische Steindenkmäler im Lapidarium Stiftsfruchtkasten und in der Ausstellung "Die Römer in Württemberg" im Alten Schloß = Hier reden die Steine | 1980 | 25
Frei 31z: H KSCH /23-26Speidel, Michael P. | Jupiter Dolichenus : der Himmelsgott auf dem Stier | 1980 | 24
Frei 31z: H KSCH /23-26Vermaseren, Maarten J. | Der Kult der Kybele und des Attis im römischen Germanien | 1979 | 23
Frei 31z: H KSCH /27-31Braasch, Otto | Luftbildarchäologie in Süddeutschland : Spuren aus römischer Zeit | 1983 | 30
Frei 31z: H KSCH /27-31Fellmann, Rudolf | Principia - Stabsgebäude | [1983] | 31
Frei 31z: H KSCH /27-31Heimberg, Ursula | Gewürze, Weihrauch, Seide : Welthandel in der Antike | 1981 | 27
Frei 31z: H KSCH /27-31Schillinger-Häfele, Ute | Lateinische Inschriften : Quellen für die Geschichte des römischen Reiches | 1982 | 28
Frei 31z: H KSCH /27-31Walser, Gerold | Die römischen Strassen und Meilensteine in Raetien | 1983 | 29
Frei 31z: H KSCH /32-36Baratte, François | Römisches Silbergeschirr in den gallischen und germanischen Provinzen | [1984] | Nr. 32
Frei 31z: H KSCH /32-36Braun, Rainer | Die Anfänge der Erforschung des rätischen Limes | 1984 | 33
Frei 31z: H KSCH /32-36Mvli Mariani : Marsch in römischer Legionarsrüstung über die Alpen | 1985 | 36
Frei 31z: H KSCH /32-36Römische Kinder- und Gesellschaftsspiele | 1984 | 34
Frei 31z: H KSCH /32-36Winkler, Gerhard | Die römischen Straßen und Meilensteine in Noricum - Österreich | 1985 | 35
Frei 31z: H KSCH /37-40Gaitzsch, Wolfgang | Antike Korb- und Seilerwaren | 1986 | 38
Frei 31z: H KSCH /37-40Matthäus, Hartmut | Literarische Nachrichten - archäologische Denkmäler | 1987 | 1
Frei 31z: H KSCH /37-40Nuber, Hans Ulrich | Antike Bronzen aus Baden-Württemberg | 1988 | 40
Frei 31z: H KSCH /37-40Schillinger-Häfele, Ute | Consules, Augusti, Caesares : Datierung von römischen Inschriften und Münzen | 1986 | 37
Frei 31z: H KSCH /41-45Frühe Forschungen am obergermanischen Limes in Baden-Württemberg | 1991 | 45
Frei 31z: H KSCH /41-45Fugmann, Joachim | Römisches Theater in der Provinz : eine Einführung in das Theaterwesen im Imperium Romanum | 1988 | 41
Frei 31z: H KSCH /41-45Genser, Kurt | Der Donaulimes in Österreich | 1990 | 44
Frei 31z: H KSCH /41-45Junkelmann, Marcus | Römische Kavallerie - equites alae : die Kampfausrüstung der römischen Reiterei im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. | 1989 | 42
Frei 31z: H KSCH /41-45Matthäus, Hartmut | Medizinische Instrumente und Arzneien : archäologische Hinterlassenschaften in Siedlungen und Gräbern | 1989 | (2)
Frei 31z: H KSCH /46-48Die römische Limeszone in Tripolitanien und der Kyrenaika, Tunesien - Libyen : eine Verteidigungslinie wie der Limes zwischen Rhein und Donau | 1993 | 47
Frei 31z: H KSCH /46-48Huld-Zetsche, Ingeborg | Nida : eine römische Stadt in Frankfurt am Main | 1994 | 48
Frei 31z: H KSCH /46-48Römischer Grabbrauch in Süddeutschland | 1992 | 46
Frei 31z: H KSCH /50Böhme-Schönberger, Astrid | Kleidung und Schmuck in Rom und den Provinzen | 1997 | 50
Frei 31z: H KSCH /51Zwischen Patrouille und Parade : die römische Reiterei am Limes | 1997 | 51
Frei 31z: H KSCH /52Clauss, Manfred | Lexikon lateinischer militärischer Fachausdrücke | 1999 | 52
Frei 31z: H KSCH /53Von Augustus bis Attila : Leben am ungarischen Donaulimes : [erschienen anlässlich der gleichnamigen Sonderausstellung des Ungarischen Nationalmuseums Budapest, in Zusammenarbeit mit ... vom Dezember 2000 - Januar 2002] | 2000 | 53
Frei 31z: H KSCH /54Unruh, Frank | "... Dass alle Welt geschätzt würde" : Volkszählung im Römischen Reich | 2001 | 54
Frei 31z: H KSCH /55Lambert, Nicole | Das Militärdiplom : Quelle zur römischen Armee und zum Urkundenwesen | 2002 | 55
Frei 31z: H KSCH /56Der Soldat und die Götter : römische Religion am Limes | 2004 | 56
Frei 31z: H KSCH /57Geritzt und entziffert : Schriftzeugnisse der römischen Informationsgesellschaft | 2004 | 57
Frei 31z: H KSCH /57 (2.Ex.)Geritzt und entziffert : Schriftzeugnisse der römischen Informationsgesellschaft | 2004 | 57
Frei 31z: H KSCH /58Kemkes, Martin | Das Römerkastell Aalen : UNESCO-Welterbe | 2012 | 58
Frei 31z: H KSCH /59Römische Schuhe : Luxus an den Füßen | 2007 | 59
Frei 31z: H KSCH /60Gesichter der Macht : Kaiserbilder in Rom und am Limes | 2009 | 60
Frei 31z: H KSCH /61Brandl, Ulrich | Ton + Technik : römische Ziegel | 2010 | 61
Frei 31z: H KSCH /62Hensen, Andreas | Mithras : der Mysterienkult an Limes, Rhein und Donau | 2013 | 62
Frei 31z: H KSCH /63Der Limes : 50 Jahre Forschung und Vermittlung | 2014 | 63
Frei 31z: H KSCH /64Dietrich, Martin | Eine kleine Kaisergeschichte : die römischen Herrscher von Caesar bis Gallienus | [2018] | Band 64
Frei 31z: H KSCH /65Brosend, Annette | Victoria : der römische Sieg und seine göttlichen Garanten | [2023] | Band 65
Frei 31z: H KUHN /1Gestürmt - geräumt - vergessen : der Limesfall und das Ende der Römerherrschaft in Südwestdeutschland; [Begleitband zur Sonderausstellung vom 28.5. - 1.11.1992 im Limesmuseum Aalen] | 1992 | 2
Frei 31z: H KUHN /2Abgetaucht, aufgetaucht : Flussfundstücke, aus der Geschichte, mit ihrer Geschichte ; [das Buch zur Ausstellung: "abgetaucht, aufgetaucht" ; Trier: 1. Juni - 4. November 2001, Ulm: 25. November 2001 - 10. Februar 2002] | 2001 | 21
Frei 31z: H KUNK /1Vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Bayern | 1972
Frei 31z: H KURZ /1Kurz, Siegfried | Untersuchungen zur Entstehung der Heuneburg in der späten Hallstattzeit : [Egon Gersbach gewidmet zum 85. Geburtstag] | 2007 | 105
Frei 31z: H KYLL /1Kyll, Nikolaus | Heidnische Weihe- und Votivgaben aus der Römerzeit des Trierer Landes | 1966
Frei 31z: H KÄHL /1Kähler, Heinz | Die römischen Kapitelle des Rheingebietes : mit 14 Abb. im Text, 16 Tafeln und 7 Beilagen | 1939 | 13
Frei 31z: H KÖLN /...Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln | 1906-
Frei 31z: H KÖLN /...Fremersdorf, Fritz | Die römischen Gläser mit Schliff, Bemalung und Goldauflagen aus Köln | 19XX-
Frei 31z: H KÖLN /...Geschichte der Stadt Köln | 2004-
Frei 31z: H KÖLN /...Päffgen, Bernd | Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln | 1992-
Frei 31z: H KÖLN /...Römisch-Germanisches Museum | Glas der antiken Welt / Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln | 19XX-
Frei 31z: H KÖLN /...Schmitz, Hermann | Stadt und Imperium : Köln in römischer Zeit | 1948-
Frei 31z: H KÖLN /...Verstegen, Ute | Ausgrabungen und Bauforschungen in St. Gereon zu Köln | 20XX
Frei 31z: H KÖLN /... SeparatumNiessen, Carl Anton | Beschreibung römischer Altertümer | 19XX
Frei 31z: H KÖLN /1Das römische Haus mit dem Dionysos-Mosaik vor dem Südportal des Kölner Domes | 1956 | 1
Frei 31z: H KÖLN /2Schmitz, Hermann | Colonia Claudia Ara Agrippinensium | 1956 | 18
Frei 31z: H KÖLN /3Colonia Agrippinensis : Festschrift der XLIII. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner in Köln, am 25. September 1895 | 1895 | 43
Frei 31z: H KÖLN /4Horn, Heinz Günter | Mysteriensymbolik auf dem Kölner Dionysosmosaik | 1972 | 33
Frei 31z: H KÖLN /5([Circa 1972]) | 1972 | 1
Frei 31z: H KÖLN /5 (2.Ex.)([Circa 1972]) | 1972 | 1
Frei 31z: H KÖLN /6Römische Kleinkunst, Sammlung Karl Loeffler | [circa 1976] | 3
Frei 31z: H KÖLN /7Fremersdorf, Fritz | Neuerwerbungen des Römisch-Germanischen Museums während der Jahre 1923 - 1927 | 2., verb. Aufl. | 1964 | 1
Frei 31z: H KÖLN /8Fremersdorf, Fritz | Die römischen Gläser mit Schliff, Bemalung und Goldauflagen aus Köln | 1967 | Textband
Frei 31z: H KÖLN /9Fremersdorf, Fritz | Die römischen Gläser mit Schliff, Bemalung und Goldauflagen aus Köln | 1967 | Tafelband
Frei 31z: H KÖLN /10Schoppa, Helmut | Römische Götterdenkmäler in Köln | 1959 | 22
Frei 31z: H KÖLN /11Fremersdorf, Fritz | Römische Gläser mit Fadenauflage in Köln : (Schlangenfadengläser und Verwandtes) | 1959 | 5
Frei 31z: H KÖLN /12Fremersdorf, Fritz | Das Römergrab in Weiden bei Köln | 1957 | 1
Frei 31z: H KÖLN /13Fremersdorf, Fritz | Urkunden zur Koelner Stadtgeschichte aus roemischer Zeit | 2., voellig umgest. u. erw. Aufl. | 1963 | 2
Frei 31z: H KÖLN /14Fremersdorf, Fritz | Neue Beiträge zur Topographie des römischen Köln | 1950 | 18
Frei 31z: H KÖLN /15Ristow, Günter | Mithras im römischen Köln | 1974 | 42
Frei 31z: H KÖLN /16Signon, Helmut | Die Roemer in Koeln : Altertümer zwischen Eifel und Rhein | 3. Aufl. | 1972
Frei 31z: H KÖLN /17Untersuchungen zur frühen Kölner Stadt-, Kunst- und Kirchengeschichte | 1950 | 2
Frei 31z: H KÖLN /18Schmitz, Hermann | Die Anfänge der Stadt Köln und die Ubier | 1948 | 1
Frei 31z: H KÖLN /19Doppelfeld, Otto | Zwei Kaiserporträts aus Glas in Köln | 1966 | 14
Frei 31z: H KÖLN /20Doppelfeld, Otto | Das Diatretglas aus dem Gräberbezirk des römischen Gutshofs von Köln-Braunsfeld | 1961 | 5
Frei 31z: H KÖLN /21Borger, Hugo | Das Römisch-Germanische Museum Köln | 1977
Frei 31z: H KÖLN /22Precht, Gundolf | Baugeschichtliche Untersuchung zum römischen Prätorium in Köln | 1973 | 14
Frei 31z: H KÖLN /23Haberey, Waldemar | Die römischen Wasserleitungen nach Köln : die Technik der Wasserversorgung einer antiken Stadt | 2. Aufl. | 1972 | 37
Frei 31z: H KÖLN /24Precht, Gundolf | Das Grabmal des Lucius Poblicius : Rekonstruktion und Aufbau | 1975
Frei 31z: H KÖLN /25Ristow, Günter | Religionen und ihre Denkmäler im antiken Köln : zur Religionsgeschichte des römischen Köln | 1975
Frei 31z: H KÖLN /26Linfert, Andreas | Römische Wandmalerei der nordwestlichen Provinzen : . Die römischen Wandmalereien der Kölner Domgrabung von 1969 in naturwissenschaftlicher Sicht / W. Noll ; L. Born ; R. Holm | 1975
Frei 31z: H KÖLN /27Linfert-Reich, Inge | Römisches Alltagsleben in Köln | 1975
Frei 31z: H KÖLN /28Römer am Rhein : Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums Köln, Kunsthalle Köln, 15. April - 30. Juni 1967, verlängert bis 31. Juli 1967 | 3. Aufl. | 1967
Frei 31z: H KÖLN /29Veith, Carl Johann von | Das römische Köln : nebst einem Plane der römischen Stadt mit Einzeichnung der bemerkenswerthesten Funde; ... am 9. December ... | 1885 | 1885
Frei 31z: H KÖLN /30 Foliant[Die Suche nach den Römern in Köln] | 1974 | 1
Frei 31z: H KÖLN /30 u. /31 FoliantKölner Römer-Illustrierte | 1974-2019
Frei 31z: H KÖLN /31 FoliantDas neue Bild der alten Welt : archäologische Bodendenkmalpflege und archäologische Ausgrabungen in der Bundesrepublik Deutschland von 1945 - 1975 | 1975 | 2
Frei 31z: H KÖLN /32Fremersdorf, Fritz | Die roemischen Glaeser mit aufgelegten Nuppen | 1962 | 7
Frei 31z: H KÖLN /33Fremersdorf, Fritz | Römisches geformtes Glas in Köln | 1961 | 6
Frei 31z: H KÖLN /34Frühchristliches Köln | 1965 | 12
Frei 31z: H KÖLN /35Quellen / bearb. von Johannes Krudewig | 1906 | 1,1/2
Frei 31z: H KÖLN /36Fremersdorf, Fritz | Das naturfarbene sogenannte blaugrüne Glas in Köln | 1958 | 4
Frei 31z: H KÖLN /37Ristow, Günter | Römischer Götterhimmel und frühes Christentum : Bilder zur Frühzeit der Kölner Religions- und Kirchengeschichte | 1980
Frei 31z: H KÖLN /38Quellen zur Geschichte Kölns in römischer und fränkischer Zeit | 1958 | 1
Frei 31z: H KÖLN /39Römisches und fränkisches Glas in Köln | 1966 | 13
Frei 31z: H KÖLN /40Fremersdorf, Fritz | Der römische Gutshof Köln-Müngersdorf | 1933 | 6
Frei 31z: H KÖLN /41 FoliantDie antiken Glaeser der Frau Maria vom Rath, geb. Stein zu Koeln | 1899
Frei 31z: H KÖLN /42Süßenbach, Uwe | Die Stadtmauer des roemischen Koeln | 1981
Frei 31z: H KÖLN /43Riedel, Matthias | Koeln, ein roemisches Wirtschaftszentrum | 1982
Frei 31z: H KÖLN /44Wolff, Gerta | Das Römisch-Germanische Köln : Führer zu Museum u. Stadt | 1. Aufl. | 1981
Frei 31z: H KÖLN /45 SeparatumNiessen, Carl Anton | Beschreibung / | 3. Bearb. | 1911 | 1
Frei 31z: H KÖLN /46 SeparatumNiessen, Carl Anton | Tafeln / | 3. Bearb. | 1911 | 2
Frei 31z: H KÖLN /47Die Ausgrabungen im Dom zu Köln | 1980 | 1
Frei 31z: H KÖLN /48Fremersdorf, Fritz | Die farblosen Gläser der Frühzeit in Köln : 2. und 3. Jahrhundert | 1984 | 9
Frei 31z: H KÖLN /49 FoliantGrewe, Klaus | Atlas der römischen Wasserleitungen nach Köln | 1986 | 26
Frei 31z: H KÖLN /50Doppelfeld, Otto | Vom unterirdischen Köln | [1979]
Frei 31z: H KÖLN /51La Baume, Peter | Colonia Agrippinensis : kurzer Rundgang durch das römische Köln | 1958
Frei 31z: H KÖLN /52Die Grabung 1974 im römischen Gräberfeld an der Luxemburger Straße in Köln : Katalog der Kleinfunde | 1980
Frei 31z: H KÖLN /53Friedhoff, Ulrich | Der römische Friedhof an der Jakobstraße zu Köln | 1991 | 3
Frei 31z: H KÖLN /54Päffgen, Bernd | Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln | 1992 | 1
Frei 31z: H KÖLN /55Päffgen, Bernd | Katalog der Befunde und Funde | 1992 | 2
Frei 31z: H KÖLN /56Päffgen, Bernd | Katalog der Befunde und Funde : Tafeln, Beilagen | 1992 | 3
Frei 31z: H KÖLN /57Thomas, Renate | Römische Wandmalerei in Köln | 1993 | 6
Frei 31z: H KÖLN /58Lückger, Hermann Joseph | Agrippa's Rheinhafen! : die Ara Ubiorum u.a.; gesammelte Aufsätze zur deutschen Frühgeschichte des Rheinlandes | 1936
Frei 31z: H KÖLN /59Eck, Werner | Agrippina, die Stadtgründerin Kölns : eine Frau in der frühkaiserzeitlichen Politik | 2. Aufl. | 1993 | 22
Frei 31z: H KÖLN /61Fremersdorf, Fritz | Gräber der einheimischen Bevölkerung römischer Zeit in Köln | 1927
Frei 31z: H KÖLN /62Ristow, Sebastian | Die frühen Kirchen unter dem Kölner Dom : Befunde und Funde vom 4. Jahrhundert bis zur Bauzeit des Alten Domes | 2002 | 9
Frei 31z: H KÖLN /63Höpken, Constanze | Die römische Keramikproduktion in Köln | 2005 | 8
Frei 31z: H KÖLN /64Verstegen, Ute | Text / | 2006 | 1
Frei 31z: H KÖLN /65Verstegen, Ute | Kataloge und Tafeln / | 2006 | 2
Frei 31z: H KÖLN /66Frashëri, Gjergj | Ausgrabungen in der Bechergasse und im Norden des Alter Marktes in Köln 2004 - 2009 : Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn | 2010
Frei 31z: H KÖLN /67Frashëri, Gjergj | Ausgrabungen auf dem Waidmarkt in Köln 2004 - 2006 : Bericht über die archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn | 2009
Frei 31z: H KÖLN /68Dietmar, Carl | Mit der U-Bahn in die Römerzeit : ein Handbuch zu den archäologischen Ausgrabungsstätten rund um den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn | 2. Aufl. | 2006
Frei 31z: H KÖLN /69Fundgeschichten - Archäologie in Nordrhein-Westfalen : [Ausstellung Köln, Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln, 19. März bis 14. November 2010; Ausstellung Herne, LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum, 16. April 2011 bis 20. November 2011] | 2010 | 9
Frei 31z: H KÖLN /70Vina parant animos - Wein macht das Herz bereit..., Ovid, Liebeskunst 1,237 : der Wein und das römische Köln | 2010
Frei 31z: H KÖLN /71Eck, Werner | Köln in römischer Zeit : Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum; mit einer Einführung in das Gesamtwerk von Hugo Stehkämper | 2004 | Bd. 1
Frei 31z: H KÖLN /72Von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium : Ergebnisse und Materialien 2006 - 2012 | 2., erw. u. verb. Aufl. | 2012
Frei 31z: H KÖLN /73Frashëri, Gjergj | Ausgrabungen im Bereich der Haltestelle Heumarkt in Köln, 2004 - 2009 : Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn | 2012
Frei 31z: H KÖLN /74Lyra, Tibiae, Cymbala : Musik im römischen Köln ; Sonderausstellung 19. Juli bis 3. November 2013 | 2013
Frei 31z: H KÖLN /75Fischer, Thomas | Das römische Köln | 1. Auflage | 2014
Frei 31z: H KÖLN /76Tegtmeier, Ursula | Holzobjekte und Holzhandwerk im römischen Köln : Archäologie Nord-Süd Stadtbahn Köln | [2016] | Band 1
Frei 31z: H KÖLN /77Schäfer, Alfred | Götter, Gaben, Heiligtümer : Römische Religion in Köln | [2016]
Frei 31z: H KÖLN /78Krüssel, Hermann | Das Poblicius-Denkmal : Köln in augusteischer Zeit | 1. Auflage | 2017
Frei 31z: H KÖLN /79Zerbrechlicher Luxus : Köln - ein Zentrum antiker Glaskunst : Begleitbuch zur Sonderausstellung im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln, 3. Juni bis 13. November | 1. Auflage | 2016
Frei 31z: H KÖLN /80Gottschalk, Raymund | Spätrömische Gräber im Umland von Köln | 2015 | 71
Frei 31z: H KÖLN /81Kölner Römer-Illustrierte / Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln | [2019?] | 3
Frei 31z: H KÖLN /82Die Kölner Stadtbefestigungen : einzigartige Zeugnisse aus Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit : Touren entlang der historischen Stadtbefestigungen | 1. Auflage | 2021 | Nr.3
Frei 31z: H KÖLN /83Agrippina, Kaiserin aus Köln : Sonderausstellung des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln in Kooperation mit dem Italienischen Generalkonsulat und dem Italienischen Kulturinstitut Köln, 26. November 2015 bis 29. März 2016 | [2015]
Frei 31z: H KÖNG /...Köngen - Grinario | 1996-
Frei 31z: H KÖNG /1Topographie, Fundstellenverzeichnis, ausgewählte Fundgruppen / Martin Luik | 1996 | 1
Frei 31z: H KÖNG /2Grabungen des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg : historisch-archäologische Auswertung | 2004 | 2
Frei 31z: H KÖNI /1Berres, Frieder | Die Steinbrüche und der Hafen der Römer am Drachenfels in Königswinter : Versuch der Einordnung eines lokalen Befundes in die Gesamtsituation von Schiffahrt und Häfen zur Römerzeit | 1992
Frei 31z: H KÖPS /1Köpstein, Helga | Altertumskundliche Publikationen : erschienen in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 - 1955 | 1957 | 11
Frei 31z: H KÜHL /1Germaniam pacavi : archäologische Stätten augusteischer Okkupation = Germanien habe ich befriedet | 1995
Frei 31z: H LAAC /1Schaaff, Holger | Antike Tuffbergwerke am Laacher See-Vulkan | 2015 | 107
Frei 31z: H LAAC /2Giljohann, Ricarda | Die römische Besiedlung im Umland der antiken Tuffbergwerke am Laacher See-Vulkan | 2017 | 140
Frei 31z: H LABA /1La Baume, Peter | Die Römer am Rhein | 2. Auflage | [1965?] | 4
Frei 31z: H LADE /...Lopodvnvm | 1994-
Frei 31z: H LADE /1,Beil.1. Die römischen Befunde der Ausgrabungen an der Kellerei in Ladenburg 1981 - 1985 und 1990 / Hartmut Kaiser; C. Sebastian Sommer | 1994 | 1, Beilagen
Frei 31z: H LADE /1,Text1. Die römischen Befunde der Ausgrabungen an der Kellerei in Ladenburg 1981 - 1985 und 1990 / Hartmut Kaiser; C. Sebastian Sommer | 1994 | 1, Textbd.
Frei 31z: H LADE /2Das römische Prunkportal von Ladenburg | 1998 | 3
Frei 31z: H LADE /3Sommer, Sebastian | Vom Kastell zur Stadt : Lopodvnvm und die Civitas Vlpia Sveborvum Nicrensivm | 1998
Frei 31z: H LADE /4Inschriften und Kultdenkmäler aus dem römischen Ladenburg am Neckar | 2000 | 2
Frei 31z: H LADE /5Die neckarswebische Siedlung und Villa rustica im Gewann "Ziegelscheuer" : eine Untersuchung zur Besiedlungsgeschichte der Oberrheingermanen | 2002 | 3
Frei 31z: H LADE /6Die Kleinfunde aus den römischen Häusern an der Kellerei in Ladenburg : (Ausgrabungen 1981 - 1985 und 1990) | 2004 | 4
Frei 31z: H LADE /7Das römische Prunkportal von Ladenburg | 2003 | 94
Frei 31z: H LADE /8Eingartner, Johannes | Die Basilika und das Forum des römischen Ladenburg | 2011 | 5
Frei 31z: H LADE /9Süß, Jürgen | Die 3D-Rekonstruktion des römischen Forums von Ladenburg : Beschreibung und Begründung der Nachbildung | 2017 | 6
Frei 31z: H LADE /10Ladenburg und der Lobdengau zwischen "Limesfall" und den Karolingern | 2020 | 7
Frei 31z: H LADE 2/...Ladenburger Reihe zur Stadtgeschichte : LARES | [2016]-
Frei 31z: H LADE 2/1Das große Forum von LOPODUNUM | [2016] | Band 1
Frei 31z: H LADE 2/2Damminger, Folke | Große Welten - kleine Welten : Ladenburg und der Lobdengau zwischen Antike und Mittelalter | [2017] | Band 2
Frei 31z: H LAHN /1Kontaktzone Lahn : Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen ; [ ... Tagung im Mai 2006 an der Philipps-Universität in Marburg] | 2010 | 38
Frei 31z: H LAHN 2/1Abegg-Wigg, Angelika | Die Germanen und der Limes : Ausgrabungen im Vorfeld des Wetterau-Limes im Raum Wetzlar-Gießen : dem Andenken an Jochen Briegleb (1937 - 2008) gewidmet | 2011 | Band 67
Frei 31z: H LAHN 3/...Becker, Armin | Waldgirmes : die Ausgrabungen in der spätaugusteischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes (1993-2009) | 2015
Frei 31z: H LAHN 3/1,Beil.Jóhannes Nordal | 1, Befunde und Funde. | 2015
Frei 31z: H LAHN 3/1,TextSedmak, Clemens | 1, Befunde und Funde. | 2015
Frei 31z: H LAHN 3/2Amrhein, Carsten | Rom in Germanien : Waldgirmes - Dauerausstellung im Römerkastell Saalburg | 1. Auflage | [2018]
Frei 31z: H LAHR /...Lahr/Schwarzwald | Geschichte der Stadt Lahr | 1989-
Frei 31z: H LAHR /1Krohn, Niklot | Lahr-Burgheim, 50 Jahre Kirchenarchäologie : Begleitheft zur Ausstellung der Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit dem Alemannischen Institut. 1. Okt. bis 30. Dez. 2006 | 1. Aufl. | 2006 | 74
Frei 31z: H LAHR /2Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters | 1. Aufl. | 1989 | 1
Frei 31z: H LAHR /3Caroli, Walter | Dinglingen : das Dorf am Schutterlindenberg : eine Ortsgeschichte | 1. Auflage | 2011
Frei 31z: H LANG /1Ein Geschirrdepot des 3. Jahrhunderts : Grabungen im Lagerdorf des Kastells Langenhain | 1992 | 11
Frei 31z: H LAUD /1Keller, Ralf | Die Siedlung der Eisenzeit und Römischen Kaiserzeit im "Reißwag" bei Lauda-Königshofen im Taubertal | 2015 | Heft 100
Frei 31z: H LAUE /1Matz, Friedrich | Die Lauersforter Phalerae | 1932 | 92
Frei 31z: H LAUF /...Geschichte des Trierer Landes | 19XX-
Frei 31z: H LAUF /1Geschichte des Trierer Landes. | 1964 | 1
Frei 31z: H LAUF 2/1Lauffen am Neckar | Heimatbuch anlässlich des Stadtfestes 1984 : 750 Jahre Stadt Lauffen a.N.; 450 Jahre Schlacht bei Lauffen a.N.; 450 Jahre Evang. Kirchengemeinde Lauffen a.N.; 70 Jahre Zusammenlegung von Stadt und Dorf Lauffen a.N. | 1984
Frei 31z: H LAUF 2/2Spitzing, Tamara | Die römische Villa von Lauffen a.N. (Kr. Heilbronn) | 1988 | 12
Frei 31z: H LAUF 3/1Rothkegel, Rüdiger | Der römische Gutshof von Laufenburg/Baden | 1994 | 43
Frei 31z: H LAUT /...Bibliographie der badischen Geschichte | 1930-1984
Frei 31z: H LAUT /1Allgemeines, allgemeine politische Geschichte | 1929 | Bd. 1, Halbbd. 1 : Allgemeines, allgemeine politische Geschichte
Frei 31z: H LAUT /2Allgemeines, allgemeine politische Geschichte | 1930 | Bd. 1, Halbbd. 2 : Allgemeines, allgemeine politische Geschichte
Frei 31z: H LEBA /...Gerlach, Gudrun | Das Gräberfeld "Die Motte" bei Lebach | 1976-
Frei 31z: H LEBA /1Gerlach, Gudrun | Das Gräberfeld "Die Motte" bei Lebach. | 1976 | Katalog
Frei 31z: H LEBA /2Gerlach, Gudrun | Das Gräberfeld "Die Motte" bei Lebach. | 1986 | Text
Frei 31z: H LECH /1Schmid, Gudrun | Die Besiedelung östlich des Lechs im Landkreis Aichach-Friedberg während der römischen Kaiserzeit | c 2008 | 5
Frei 31z: H LEHM /1Lehmann, Johannes | Caracalla & Kohorten : Reise zu den Römern in Südwestdeutschland | 2004
Frei 31z: H LEHM 2/1Lehmann, Hans-Dieter | Studien zu Römerzeit und Frühmittelalter um die Schwäbische Alb : Autoritäten und Alternativen | 2022 | 5
Frei 31z: H LEON /1Goessler, Peter | Oberamt Leonberg : Altertümer | 1930
Frei 31z: H LEUT /1Ein Fenster in die Römerzeit - Die Villa rustica von Leutstetten | 1. Aufl. | 2008 | 2
Frei 31z: H LIEB /...Genrich, Albert | Der gemischtbelegte Friedhof bei Liebenau, Kreis Nienburg | 19XX-
Frei 31z: H LIEB /1Genrich, Albert | Der gemischtbelegte Friedhof bei Liebenau, Kreis Nienburg. | 1972 | 1
Frei 31z: H LIME /...Limesforschungen : Studien zur Organisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau | 1959-
Frei 31z: H LIME /1Ulbert, Günter | Die römischen Donau-Kastelle Aislingen und Burghöfe | 1959 | 1
Frei 31z: H LIME /2Müller, Gustav | Untersuchungen am Kastell Butzbach | 1962 | 2
Frei 31z: H LIME /3Walke, Norbert | Das römische Donaukastell Straubing-Sorviodurum | 1965 | 3
Frei 31z: H LIME /4Baatz, Dietwulf | Mogontiacum : neue Untersuchungen am römischen Legionslager in Mainz | 1962 | 4
Frei 31z: H LIME /5Müller, Gustav | Das Lagerdorf des Kastells Butzbach : die reliefverzierte Terra Sigillata | 1968 | 5
Frei 31z: H LIME /6Mary, Geo T. | Die südgallische Terra sigillata aus Neuss | 1967 | 1
Frei 31z: H LIME /7Schönberger, Hans | Die mittelkaiserzeitliche Terra sigillata von Neuss | 1966 | 2
Frei 31z: H LIME /7 (2.Ex.)Schönberger, Hans | Die mittelkaiserzeitliche Terra sigillata von Neuss | 1966 | 2
Frei 31z: H LIME /8Chantraine, Heinrich | Die antiken Fundmünzen der Ausgrabungen in Neuss | 1968 | 3
Frei 31z: H LIME /9Das frührömische Kastell Rheingönheim : die Funde aus den Jahren 1912 und 1913 | 1969 | 9
Frei 31z: H LIME /10Knörzer, Karl-Heinz | Römerzeitliche Pflanzenfunde aus Neuss | 1970 | 4
Frei 31z: H LIME /11Filtzinger, Philipp | Die römische Keramik aus dem Militärbereich von Novaesium : (etwa 25 bis 50 n. Chr.) | 1972 | 5
Frei 31z: H LIME /12Baatz, Dietwulf | Kastell Hesselbach und andere Forschungen am Odenwaldlimes | 1973 | 12
Frei 31z: H LIME /13Schönberger, Hans | Kastell Kuenzing-Quintana : die Grabungen von 1958 bis 1966 | 1975 | 13
Frei 31z: H LIME /14Vegas, Mercedes | Die Augustische Gebrauchskeramik von Neuss | 1975 | 6
Frei 31z: H LIME /15Römerlager Rödgen | 1976 | 15
Frei 31z: H LIME /16Pferdehirt, Barbara | Die Keramik des Kastells Holzhausen | 1976 | 16
Frei 31z: H LIME /17Müller, Gustav | Die römischen Gräberfelder von Novaesium | 1977 | 7
Frei 31z: H LIME /18Kastell Oberstimm : die Grabungen von 1968 bis 1971 | 1978 | 18
Frei 31z: H LIME /19Schönberger, Hans | Das Kastell Okarben und die Besetzung der Wetterau seit Vespasian | 1980 | 19
Frei 31z: H LIME /20Chantraine, Heinrich | Die antiken Fundmünzen von Neuss : Gesamtkatalog der Ausgrabungen 1955 - 1978 | 1982 | 8
Frei 31z: H LIME /21Ettlinger, Elisabeth | Die italische Sigillata von Novaesium | 1983 | 9
Frei 31z: H LIME /22Die Kastelle in Altenstadt | 1983 | 22
Frei 31z: H LIME /23Zanier, Werner | Das römische Kastell Ellingen | 1992 | 23
Frei 31z: H LIME /24Der römische Tempelbezirk in Faimingen-Phoebiana | 1993 | 1
Frei 31z: H LIME /25Grönke, Eveline | Das römische Alenkastell Biricianae in Weissenburg i. Bay. : die Grabungen von 1890 bis 1990 | 1997 | 25
Frei 31z: H LIME /26Müller, Martin | Die römischen Grabfunde | 1999 | 2
Frei 31z: H LIME /27,...Heldenbergen in der Wetterau : Feldlager, Kastell, Vicus | 19XX-
Frei 31z: H LIME /27,Taf.Heldenbergen in der Wetterau. | 2003 | Tafeln
Frei 31z: H LIME /27,TextHeldenbergen in der Wetterau. | 2003 | Text
Frei 31z: H LIME /28Ergebnisse der Ausgrabungen 1992 - 2000 / Gerda v. Bülow, Burkhard Böttger ... | 2007 | 6
Frei 31z: H LIME /29Hüssen, Claus-Michael | Das römische Holz-Erde-Kastell auf der Breitung in Weissenburg i. Bay. | [2018] | Band 29
Frei 31z: H LIME /30,...Krieger, Elisabeth | Die Wachttürme und Kleinkastelle am Raetischen Limes | [2018]
Frei 31z: H LIME /30,taf.Krieger, Elisabeth | Tafeln | [2018]
Frei 31z: H LIME /30,textKrieger, Elisabeth | Text | [2018]
Frei 31z: H LIME /31Burger-Völlmecke, Daniel | Mogontiacum II : Topographie und Umwehrung des römischen Legionslagers von Mainz | [2020] | Band 31
Frei 31z: H LIME /32Gechter, Michael | Die augusteisch-tiberischen Lager von Novaesium : Novaesium X | [2023] | 10
Frei 31z: H LIME 2/...Beiträge zum Welterbe Limes | 2007-
Frei 31z: H LIME 2/1Der Limes als UNESCO-Welterbe | 2008 | 1
Frei 31z: H LIME 2/2Forschungen zur Funktion des Limes : 3. Fachkolloquium der Deutschen Limeskommission, 17./18. Februar 2005 in Weißenburg i. Bay. | 2007 | Band 2
Frei 31z: H LIME 2/3 (1.Ex.)Neue Forschungen am Limes : 4. Fachkolloquium der Deutschen Limeskommission, 27./28. Februar 2007 in Osterburken | 2008 | 4
Frei 31z: H LIME 2/3 (2.Ex.)Neue Forschungen am Limes : 4. Fachkolloquium der Deutschen Limeskommission, 27./28. Februar 2007 in Osterburken | 2008 | 4
Frei 31z: H LIME 2/4Limes 90° : der Obergermanisch-Raetische Limes | 2009 | Band 4
Frei 31z: H LIME 2/5Perspektiven der Limesforschung : 5. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 19./20. Mai 2009 im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln | 2010 | 5
Frei 31z: H LIME 2/5...Beiträge zum Welterbe Limes Sonderband | 2010-
Frei 31z: H LIME 2/6Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau : 6. Kolloquium der Deutschen Limeskommission, 15./16. März 2011 | 2012 | 6
Frei 31z: H LIME 2/7Visualisierung von Bodendenkmälern : Vorschläge und Diskussionen am Beispiel des Obergermanisch-Raetischen Limes | 2013 | 7
Frei 31z: H LIME 2/8Der Limes in Raetien, Ober- und Niedergermanien vom 1. bis 4. Jahrhundert : 7. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 24./25. September 2013 in Aalen | 2014 | 7
Frei 31z: H LIME 2/9Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes : Abschlusskolloquium des Forschungsprojektes "Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" am 4./5. Februar 2015 im Limesmuseum Aalen | 2017 | Band 9
Frei 31z: H LIME 2/10Interdisziplinäre Forschungen zum Limes : 8. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. Oktober 2017 in Wiesbaden | 2019 | Band 10
Frei 31z: H LIME 2/51Deutsche Limeskommission | Management-Plan 2010 - 2015 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes"$eDeutsche Limeskommission. Projektleitung: Peter Henrich. Mitarb.: Thomas Becker ... | 2010 | 1
Frei 31z: H LIME 2/52Regenerative Energien und Welterbestätten : Workshop der Deutschen Limeskommission am 23. November 2011 in Düssldorf | 2013 | 2
Frei 31z: H LIME 2/53Am Rande des Römischen Reiches : Ausflüge zum Limes in Süddeutschland | 2015 | 3
Frei 31z: H LIME 2/53 (engl.)At the Edge of the Roman Empire : tours along the Limes in Southern Germany | [2015] | Special volume 3
Frei 31z: H LIME 2/55Management-Plan 2019 - 2023 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes" | 2019 | 5
Frei 31z: H LIME 10/1Schleiermacher, Wilhelm | Der römische Limes in Deutschland : e. archäologischer Wegweiser f. Autoreisen u. Wanderungen | 3., bericht. Aufl. | 1967
Frei 31z: H LIME 10/2Baatz, Dietwulf | Der römische Limes : archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau | 1974
Frei 31z: H LIME 10/2 (2.Ex.)Baatz, Dietwulf | Der römische Limes : archäologische Ausflüge zwischen Rhein u. Donau | 2. erg. Aufl. | 1975
Frei 31z: H LIME 10/2 (3.ed.)Baatz, Dietwulf | Der römische Limes : archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau | 3., überarb. Aufl. | 1993
Frei 31z: H LIME 10/3Führer zu römischen Militäranlagen in Süddeutschland | 1983
Frei 31z: H LIME 10/4Der Limes : die deutsche Limes-Straße vom Rhein bis zur Donau | 2000
Frei 31z: H LIME 10/5Thiel, Andreas | Wege am Limes : 55 Ausflüge in die Römerzeit | Lizenzausg | c 2005
Frei 31z: H LIME 10/6 SeparatumDer Limes in Deutschland : UNESCO Weltkulturerbe | 2005
Frei 31z: H LIME 10/7Schallmayer, Egon | Der Limes : Geschichte einer Grenze | Orig.-Ausg. | 2006
Frei 31z: H LIME 10/8Klee, Margot | Grenzen des Imperiums : Leben am römischen Limes | 2006
Frei 31z: H LIME 10/9Grenzen des römischen Imperiums | 2006
Frei 31z: H LIME 10/10 SeparatumFrontiers of the Roman Empire : [short films about Roman frontiers and their function, history, protection, research and presentation] = Grenzen des Römischen Reiches : [Kurzfilme über die römischen Grenzen und deren Funktion, Geschichte, Schutz, Erforschung und Präsentation] | 2008
Frei 31z: H LIME 10/11Frontiers of the Roman empire : the European dimension of a world heritage site | 2008
Frei 31z: H LIME 10/12Limes : Roms Grenzwall gegen die Barbaren | 2009
Frei 31z: H LIME 10/13Waldherr, Gerhard | Der Limes : Kontaktzone zwischen den Kulturen | [2009]
Frei 31z: H LIME 10/14Unesco-Welterbe : Grenzen des Römischen Reiches; Obergermanisch-Raetischer Limes in Baden-Württemberg | 2011
Frei 31z: H LIME 10/15Breeze, David J. | Frontiers of the Roman Empire : = Grenzen des Römischen Reiches | 2005
Frei 31z: H LIME 10/16Das Limes-Lexikon : Roms Grenzen von A bis Z | Orig.- Ausg. | 2009
Frei 31z: H LIME 10/17Moschek, Wolfgang | Der römische Limes : eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte | 2011
Frei 31z: H LIME 10/18Moschek, Wolfgang | Der Limes : Grenze des Imperium Romanum | Lizenzausg. | 2010
Frei 31z: H LIME 10/19Breeze, David J. | The frontiers of Imperial Rome | 2011
Frei 31z: H LIME 10/20Auf den Spuren der Römer an der Donau : Wanderführer | 2013
Frei 31z: H LIME 10/21Reddé, Michel | Les frontières de l'Empire romain : (1er siècle avant J. - C. - 5e siècle après J.-C.) | 2014
Frei 31z: H LIME 10/22Der Limes im Ostalbkreis | 1. Aufl. | 2013
Frei 31z: H LIME 10/23Der Limes als antike Grenze des Imperium Romanum : Grenzen im Laufe der Jahrhunderte | 2014 | 3
Frei 31z: H LIME 10/24 FoliantReuter, Marcus | Der Limes : auf den Spuren der Römer | [2015]
Frei 31z: H LIME 10/25Limesentwicklungsplan Baden-Württemberg : Schutz, Erschließung und Erforschung des Welterbes | 2007
Frei 31z: H LIME 10/26Ployer, René | The frontiers of the Roman Empire : a thematic study and proposed World Heritage nomination strategy | 2019
Frei 31z: H LIME 10/27Der Obergermanisch-Raetische Limes als Bodendenkmal | [2016] | Band 5
Frei 31z: H LIME 10/28Der Limes : Rekonstruktionen, Nachbauten und andere Visualisierungsmöglichkeiten | [2019] | 6
Frei 31z: H LIME 10/29Welterbe Limes und Tourismus | 2013 | 2
Frei 31z: H LIME 10/30Grenze aus Holz : Die Limespalisade | [2021] | Nr. 22
Frei 31z: H LIME 10/31Frontiers of the Roman Empire : = Frontières de l'Empire Romain = La frontière romaine en Égypte | [2021]
Frei 31z: H LIME 10/32Forty, Simon | Limits of empire : Rome's borders | 2021
Frei 31z: H LIME 10/33Frontiers of the Roman Empire : = Frontierele Imperiului Roman | [2021]
Frei 31z: H LIME 10/34Frontiers of the Roman Empire : = Grenzen des Römischen Reiches = Frontières de l'Empire Romain | [2022]
Frei 31z: H LIME 10/35Frontiers of the Roman Empire : = Ffiniau'r Ymerodreath Rufeinig = Ffiniau Rhufeinig Cymru | [2022]
Frei 31z: H LIME 10/36Frontiers of the Roman Empire : = Frontières de l'Empire Romain | [2022]
Frei 31z: H LIME 10/37Breeze, David J. | A history of the Congress of Roman Frontier Studies 1949-2024 | 2024
Frei 31z: H LIME 10/38Frontiers of the Roman Empire : = Frontières de l`empire Romain | [2022]
Frei 31z: H LIME 10/39Caesaren - Herren am Limes | 1969
Frei 31z: H LIME 10/40The Roman Lower Danube frontier : innovations in theory and practice | [2023]
Frei 31z: H LIME 10/41Mit Rufus unterwegs am Limes : Herbst an der römischen Grenze | 1. Auflage | [2024]
Frei 31z: H LIME 11/...Eckardt, Karlheinz | Limes : Wanderungen am Limes | 19XX-
Frei 31z: H LIME 11/1Wörz, Walter | Lerngänge und Wanderungen am Obergermanischen Pfahlgraben zwischen Lorch und dem Ebnisee | 1968
Frei 31z: H LIME 11/2Eckardt, Karlheinz | Der obergermanische Limes vom Rhein zum Main | 1979 | 1
Frei 31z: H LIME 11/3Beck, Willi | Der Limes in Südwestdeutschland : Limeswanderweg Main-Rems-Wörnitz | 1980
Frei 31z: H LIME 11/3 (2.ed.)Planck, Dieter | Der Limes in Südwestdeutschland : Limeswanderweg Main-Rems-Wörnitz | 2., völlig neubearbeitete Auflage | 1987 | 6
Frei 31z: H LIME 11/4Schallmayer, Egon | Der Odenwaldlimes : vom Main bis an den Neckar | [1984]
Frei 31z: H LIME 11/4 (2.ed.)Schallmayer, Egon | Der Odenwaldlimes : entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar | [Neuaufl.] | 2010
Frei 31z: H LIME 11/5Klee, Margot | Der Limes zwischen Rhein und Main : vom Beginn des obergermanischen Limes bei Rheinbrohl bis zum Main bei Großkrotzenburg | [1989]
Frei 31z: H LIME 11/6Der römische Limes in Rheinland-Pfalz | 2003 | 14
Frei 31z: H LIME 11/7Welterbe Limes : Roms Grenze am Main ; [ ... Begleitband zur gleichnamigen, vom 4. April bis zum 14. September 2008 in der Archäologischen Staatssammlung München stattfindenden Sonderausstellung ...] | 1. Aufl. | 2008 | 36
Frei 31z: H LIME 11/8Klee, Margot | Der römische Limes in Hessen : Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes | c 2009
Frei 31z: H LIME 11/9Becker, Thomas | UNESCO-Welterbe Limes im Landkreis Gießen : regionales Limesinformationszentrum auf Hof Graß und die römische Reichsgrenze im Kreisgebiet | 2012 | 4
Frei 31z: H LIME 11/10Jost, Cliff Alexander | Welterbe Limes : Der Limes in Rheinland-Pfalz | 1. Aufl. | 2014
Frei 31z: H LIME 11/11Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz : 101 Orte der Spätantike entdecken! | 1. Auflage | [2022]
Frei 31z: H LIME 11/12Hächler, Nikolas | Mauern gegen Migration? : spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz "Maxima Sequanorum" : eine Auswertung der Quellenzeugnisse | 1. Auflage | 2020
Frei 31z: H LIME 12/1Wörz, Walter | Lerngänge an der rätischen Mauer zwischen dem Rötenbachtal und Aalen | 1966
Frei 31z: H LIME 12/2Limes raeticus : Beiträge zur Erforschung des Limes im Ostalbkreis | [ca. 1974]
Frei 31z: H LIME 12/3Ulbert, Günter | Der Limes in Bayern : von Dinkelsbühl bis Eining | [1983]
Frei 31z: H LIME 12/4Der römische Limes in Bayern : 100 Jahre Limesforschung ; [Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München in Verbindung mit dem Historischen Verein für Mittelfranken vom 24. Mai bis 26. Juli 1992 in Dinkelsbühl, vom 1. August bis 4. Oktober 1992 in Weißenburg i.Bay. und von März bis November 1993 im Burgmuseum Grünwald] | 1992 | 22
Frei 31z: H LIME 12/5Fischer, Thomas | Der römische Limes in Bayern : Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes | 2008
Frei 31z: H LIME 12/6 SeparatumRaetischer Limes in 3D : Hightech-Prospektionen aus der Luft = Raetian Limes in 3DA : high-tech-prospection from the air | [2009]
Frei 31z: H LIME 12/7Limes, Land und Leute : der raetische Limes in Mittelfranken | [2021] | Band 4
Frei 31z: H LIME 12/8Rieder, Karl Heinz | Kipfenberg : Römer und Bajuwaren im Altmühltal : Museum, Limes, Archäologische Wanderungen | [2020]
Frei 31z: H LIME 12/9Piccioni, Aura | Römische Großbronzen am Limes : Fragmente im raetischen Raum | 2023 | 3133
Frei 31z: H LIME 13/1Der niedergermanische Limes : Materialien zu seiner Geschichte | 1974 | 50
Frei 31z: H LIME 13/2Die römische Reichsgrenze von der Mosel bis zur Nordseeküste | 1995
Frei 31z: H LIME 13/3Lendering, Jona | Edge of empire : Rome's frontier on the Lower Rhine | 2012
Frei 31z: H LIME 13/4Der Niedergermanische Limes auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe : allgemeine Informationen und Katalog der Fundplätze in Nordrhein-Westfalen | ca. 2018
Frei 31z: H LIME 13/5Niedergermanischer Limes : Top 100 Funde = Neder-Germaanse Limes : top 100 vondsten = Lower German Limes : top 100 finds | [2022]
Frei 31z: H LIND /...Lindenthal, Jörg | Die ländliche Besiedlung der nördlichen Wetterau in römischer Zeit | 19XX-
Frei 31z: H LIND /1Lindenthal, Jörg | Text- und Katalog Teil 1 | 1997 | 1
Frei 31z: H LIND /2Lindenthal, Jörg | Katalog Teil 2 | 1997 | 2
Frei 31z: H LIND /3Lindenthal, Jörg | Die ländliche Besiedlung der nördlichen Wetterau in römischer Zeit | 2007 | 23
Frei 31z: H LIPP /1Im Schatten des Arminius : vorrömische Eisenzeit und römische Kaiserzeit in Lippe | 2000
Frei 31z: H LOES /1Loeschcke, Siegfried | Denkmäler vom Weinbau aus der Zeit der Römerherrschaft an Mosel, Saar und Ruwer : mit 15 Tafeln und 33 Textabb. | 1933
Frei 31z: H LORC /1Kloster Lorch : 900 Jahre ; ein Rundgang durch die Geschichte des Klosters | April 2002
Frei 31z: H LORE /1Die Alemannen und das Christentum : Zeugnisse eines kulturellen Umbruchs | [2003] | 71
Frei 31z: H LUDW /1Bernhard, Helmut | Studien zu den Anfängen römischer Besiedlung in der Region Ludwigshafen | 1985
Frei 31z: H LÖBE /12000 Jahre Rheinschiffahrt : Begleitpublikation zur Ausstellung des Landesmuseums Koblenz und des Rhein-Museums e.V. | 1991 | 40
Frei 31z: H LÖSN /1Moraitis, Anastasia | Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich, Kreis Bernkastel Wittlich : ein Beitrag zur Rekonstruktion ländlicher Besiedlung im Trevererland | 2003 | 26
Frei 31z: H MACK /1MacKendrick, Paul Lachlan | Deutschlands römisches Erbe | 1972
Frei 31z: H MAGD /1Otto der Grosse: Magdeburg und Europa : 27. Ausstellung des Europarates, Landesausstellung Sachsen-Anhalt; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 27. August 2001 bis 2. Dezember 2001 | 2000 | 27
Frei 31z: H MAHR /1Mahr, Gustav | Die jüngere Latènekultur des Trierer Landes : eine stilkundliche und chronologische Untersuchung auf Grund der Keramik und des Bestattungswesens | 1967 | 12
Frei 31z: H MAIN /...Archäologisch-historischer Stadtplan von Mogontiacum - Mainz | 2003-
Frei 31z: H MAIN /...Die Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit | 18XX-
Frei 31z: H MAIN /...Ehmig, Ulrike | Die römischen Amphoren aus Mainz | 20XX
Frei 31z: H MAIN /...Jung, Patrick | Die römische Nordwestsiedlung ("Dimesser Ort") von Mainz : ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte von Mogontiacum | 20XX
Frei 31z: H MAIN /...Museum für Antike Schiffahrt | Das Museum für Antike Schiffahrt : ein Forschungsbereich des Römisch-Germanischen Zentralmuseums | 1995-
Frei 31z: H MAIN /1Böhner, Kurt | Das frühe Mittelalter | 1970 | 1
Frei 31z: H MAIN /2Menzel, Heinz | Antike Lampen : im Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu Mainz | Korr. u. erw. fotomechanischer Nachdr. von 1954 | 1969 | 15
Frei 31z: H MAIN /3Schoppa, Helmut | Römische Bildkunst in Mainz | 1963
Frei 31z: H MAIN /4Quilling, Fritz | Die Juppiter-Votivsäule der Mainzer Canabarii : eine neue Erklärung ihres Bildschmuckes | 1919
Frei 31z: H MAIN /5Sammlung Ludwig Marx in Mainz | 1913 | 2
Frei 31z: H MAIN /6Körber, Karl | Die große Juppitersäule im Altertumsmuseum der Stadt Mainz | 1915
Frei 31z: H MAIN /7Koepp, Friedrich | Über die Mainzer Juppitersäule : Vortrag, gehalten am 30. Januar 1919 im Verein für Geschichte und Altertumskunde zu Frankfurt a. M. | 1919
Frei 31z: H MAIN /7Quilling, Fritz | Die Juppitersäule des Samus und Severus : das Denkmal in Mainz und seine Nachbildung auf der Saalburg | 1918
Frei 31z: H MAIN /7Quilling, Fritz | Die Nero-Säule des Samus und Severus : Nachtrag zu Quilling: Die Juppitersäule des Samus und Severus | 1919
Frei 31z: H MAIN /8Kronemayer, Volker | Beiträge zur Sozialgeschichte des römischen Mainz | 1983 | 199
Frei 31z: H MAIN /9Heising, Alexander | Die römische Stadtmauer von Mogontiacum - Mainz : archäologische, historische und numismatische Aspekte zum 3. und 4. Jahrhundert n.Chr. | 2008
Frei 31z: H MAIN /10Katalog der Sammlungen Ludwig Marx - Mainz, Albert Sieck - München : kultur- und kunstgeschichtliche Altertümer der Mittelmeer-, Rhein- und Donauländer vom Anfang der Bronzezeit bis zum Ausgang der Völkerwanderungszeit (ca. 2000 v. Chr. bis 800 n. Chr.); Anhang: mittelalterliche persische Keramik; [die Sammlungen werden versteigert vom 28. bis 31. Oktober 1918] | Ausg. A mit 57 Taf. | 1918 | 5A
Frei 31z: H MAIN /11Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer zu Mainz | Bericht über die Vermehrung der Sammlungen des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer zu Mainz : im Jahre .. | 1892-1904
Frei 31z: H MAIN /12Die Mainzer Römerschiffe : Berichte über Entdeckung, Ausgrabung und Bergung | 1. Auflage | [1982] | 1
Frei 31z: H MAIN /13Büsing, Hermann | Römische Militärarchitektur in Mainz | 1982 | 40
Frei 31z: H MAIN /14 FoliantFremersdorf, Fritz | Römische Bildlampen : unter besonderer Berücksichtigung einer neuentdeckten Mainzer Manufaktur; ein Beitrag zur Technik und Geschichte der frühkaiserzeitlichen Keramik | 1922 | 5
Frei 31z: H MAIN /15Schumacher, Leonhard | Römische Kaiser in Mainz : im Zeitalter des Principats (27 v. Chr.-284 n. Chr.) | 1982
Frei 31z: H MAIN /16Huld-Zetsche, Ingeborg | Der römische Fasanenkrug aus Mainz : zur figürlichen Bemalung der Wetterauer Ware | 1984 | 2
Frei 31z: H MAIN /17Schmidt, Michael | Das rechtsrheinische Vorfeld von Mogontiacum (Mainz) : civitates Taunensium, civitates Auderiensium und civitates Aquae Mattiacorum ; (von der Zeitenwende bis um 900) | [2007] | 1
Frei 31z: H MAIN /18Kelten, Römer und Germanen im Mainzer Raum : Ausstellung des Altertumsmuseums der Stadt Mainz, 19. Mai - 30. September 1956, Mainz, Haus am Dom | 1956
Frei 31z: H MAIN /19Glas und Schmuck der Römer und Franken : aus dem Bestand des Altertumsmuseums der Stadt Mainz; Ausstellung vom 3. Juni bis 2. Oktober 1960, Mainz, Haus am Dom | [1960]
Frei 31z: H MAIN /20 u. /21Die Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit | 1902 | 5
Frei 31z: H MAIN /22Römische Lederfunde aus Mainz | Veränderter Reprint aus dem Saalburg-Jahrbuch 42.1986 | 1991
Frei 31z: H MAIN /23Stümpel, Bernhard | Beiträge zur Latènezeit im Mainzer Becken und Umgebung : (Sammelband) | 1991 | 1
Frei 31z: H MAIN /24Des Lichtes beraubt : Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau; Katalog zur Ausstellung 8.9.-19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 8.12.1995-25.2.1996 Augsburg (Römisches Museum), März-Mai 1996 Linz (Stadtmuseum NORDICO), Juni-August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur) | 1995 | 8
Frei 31z: H MAIN /25Mikler, Hubertus | Die römischen Funde aus Bein im Landesmuseum Mainz | 1997 | 1
Frei 31z: H MAIN /26Pferdehirt, Barbara | Das Museum für Antike Schiffahrt | 1995 | 1
Frei 31z: H MAIN /27Die frühmittelalterlichen Lesefunde aus der Löhrstraße (Baustelle Hilton II) in Mainz | 1994 | 1
Frei 31z: H MAIN /28Neeb, Ernst | Die Mainzer Juppitersäule : Erklärungen und Deutungen ihres figürlichen Schmucks | 1923
Frei 31z: H MAIN /29Behrens, Gustav | Germanische und gallische Götter in römischem Gewand | 1944 | 18
Frei 31z: H MAIN /30Jacobi, Hans | Mogontiacum : das römische Mainz | 1996
Frei 31z: H MAIN /31Harter, Gabriele | Römische Gläser des Landesmuseums Mainz | 1999 [erschienen] 2000
Frei 31z: H MAIN /32Die Römer und ihr Erbe : Fortschritt durch Innovation und Integration ; [Ausstellung im Landesmuseum Mainz, 2. Februar - 25. Mai 2003] | 2003
Frei 31z: H MAIN /33Ehmig, Ulrike | Die römischen Amphoren aus Mainz. | 2003 | 1
Frei 31z: H MAIN /34Ehmig, Ulrike | Die römischen Amphoren aus Mainz. | 2003 | 2
Frei 31z: H MAIN /35Das Heiligtum für Isis und Mater Magna : Texte und Bilder | [2004]
Frei 31z: H MAIN /36 (1.Ex.)Mainz : vom "elenden Steinklumpen" zum Denkmal ; aus der Geschichte der Mainzer Römerruinen | 2003 | 3
Frei 31z: H MAIN /36 (2.Ex.)Mainz : vom "elenden Steinklumpen" zum Denkmal ; aus der Geschichte der Mainzer Römerruinen | 2003 | 3
Frei 31z: H MAIN /37Pelgen, Franz Stephan | Aquädukt-Ansichten : aus der Denkmalgeschichte der Wasserversorgung für das römische Mainz | 2004 | 5
Frei 31z: H MAIN /38Bockius, Ronald | Die spätrömischen Schiffswracks aus Mainz : schiffsarchäologisch-technikgeschichtliche Untersuchung spätantiker Schiffsfunde vom nördlichen Oberrhein | 2006 | 67
Frei 31z: H MAIN /39Die Wiedergeburt des Mainzer Orpheus | [ersetzt eine vorläufige Ausg. aus dem Jahre 2001] | 2007
Frei 31z: H MAIN /40Huld-Zetsche, Ingeborg | Der Mithraskult in Mainz und das Mithräum am Ballplatz | 2008 | 7
Frei 31z: H MAIN /41Panter, Andreas | Der Drususstein in Mainz und dessen Einordnung in die römische Grabarchitektur seiner Erbauungszeit | 2007 | 6
Frei 31z: H MAIN /42Witteyer, Marion | Göttlicher Baugrund : die Kultstätte für Isis und Mater Magna unter der Römerpassage in Mainz ; eine Schrift der "Initiative Römisches Mainz" und der Archäologischen Denkmalpflege zur Eröffnung der Römerpassage im Februar 2003 | 2003
Frei 31z: H MAIN /43Kirsch, Annette | Antike Lampen im Landesmuseum Mainz | 2002
Frei 31z: H MAIN /44Walz, Günter | Die Geschichte des Theaters in Mainz : ein Rückblick auf 2000 Jahre Bühnengeschehen | 2004
Frei 31z: H MAIN /45Hautnah : römische Stoffe aus Mainz ; [Begleitheft zur Ausstellung "Hautnah - Römische Stoffe aus Mainz", vom 20. Januar 2009 bis 13. März 2009 im MVB-Forum] | 2009
Frei 31z: H MAIN /46Jung, Patrick | Die römische Nordwestsiedlung ("Dimesser Ort") von Mainz. | 2009 | 1
Frei 31z: H MAIN /47Jung, Patrick | Die römische Nordwestsiedlung ("Dimesser Ort") von Mainz. | 2009 | 2
Frei 31z: H MAIN /48Knöchlein, Ronald | Mainz : zwischen Römern und Bonifatius Siedlungsfunde der Merowingerzeit | 2003 | 2
Frei 31z: H MAIN /49Streifzüge durch das sichtbare römische Mainz : eine Schrift der Initiative Römisches Mainz zum Tag des offenen Denkmals 2001 | 2001
Frei 31z: H MAIN /51Mainz - Menschen, Bauten, Ereignisse : eine Stadtgeschichte | 1. Aufl. | 2010
Frei 31z: H MAIN /52Böhner, Kurt | Mainz im Altertum und im frühen Mittelalter | 1988
Frei 31z: H MAIN /53Heising, Alexander | 300 Jahre Töpferei in Mainz-Weisenau : Struktur und Technik einer frühen Technik. Berufe in Weisenau (1902 - 1945) / Udo Mosbach | 2011 | 6
Frei 31z: H MAIN /54Römisches Mainz : im Dienst des Kaisers, Sonderausstellung im Landesmuseum; im Interview, Gerd Rupprecht über Erlebnisse und Begegnungen mit dem römischen Erbe; im Fokus, Römer-Stätten und ihre Geschichte; [Stadt der römischen Legionen] | 2013 | 2013, Sonderausg.
Frei 31z: H MAIN /55Krawietz, Peter | Das Heiligtum für Isis und Mater Magna in der Mainzer Römerpassage : wie alles begann; zwei Mainzer erinnern sich | 2013
Frei 31z: H MAIN /56Klee, Margot | Linus aus Mogontiacum : Geschichten aus einer römischen Stadt für Kinder und Junggebliebene | 1. Aufl. | 2005
Frei 31z: H MAIN /57Lusoria Rhenana : ein römisches Schiff am Rhein : neue Forschungen zu einem spätantiken Schiffstyp | [2016]
Frei 31z: H MAIN /58Dolata, Jens | Funktionale Kartierung ausgewählter römischer und frühchristlicher Steindenkmäler aus Mainz | 2003 | Teil 1
Frei 31z: H MAIN /59Blänsdorf, Jürgen | Die Fluchtäfelchen des Isis- und Mater Magna-Heiligtums Mainz, Römerpassage : eine Forschung im Auftrag der Landesarchäologie Mainz (GDKE) | [2017]
Frei 31z: H MAIN /60Dörrlamm, Rolf | Von der Steinzeitvenus bis zur Jupitersäule : Kunst- und kulturgeschichtliche Zeugnisse aus der Vorgeschichte und Römerzeit | 1980
Frei 31z: H MAIN /61Boppert, Walburg | Die Gräberstrasse von Mainz-Weisenau : eine italische Gräberstraße des 1. Jhs. n. Chr. im römischen Mainz | 2019 | Band 16
Frei 31z: H MAIN /62Die Römer im Landtag : die Steinhalle im Landesmuseum Mainz | 1. Auflage | [2017]
Frei 31z: H MAIN /63Die Mainzer Steinhalle : Dokumentation einer öffentlichen Kontroverse 2021 | 1. Auflage | 2021
Frei 31z: H MAIN /64Die große Mainzer Jupitersäule : Archäologie, Geschichte und Restaurierung | [2022]
Frei 31z: H MAIN /65Funke, Bernd | Das Mainzer Römische Theater : theatrum quo vadis? Fund, Erforschung und Bewahrung | 1. Auflage | 2022
Frei 31z: H MAIN /66,...Gorecki, Joachim | Die römischen Metallgefässe aus Mainz und Rheinhessen : Inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben | 2023-
Frei 31z: H MAIN /66,1Gorecki, Joachim | Katalog und Tafeln / Joachim Gorecki | 2023 | 1
Frei 31z: H MAIN /67Funke, Bernd | Das römische Mainz | [2023]
Frei 31z: H MAIS /1Dürr, Robin | Das spätrömische Gräberfeld von Maisach-Gernlinden und sein Umfeld : Siedlungen und Gräberfelder des 4. Jahrhunderts in der Münchner Schotterebene | [2025] | 119
Frei 31z: H MANC /1Krämer, Werner | Die Ausgrabungen in Manching 1955 - 1961 : Einführung und Fundstellenübersicht | 1970 | 1
Frei 31z: H MANC /2Jacobi, Gerhard | Werkzeug und Gerät aus dem Oppidum von Manching | 1974 | 5
Frei 31z: H MANC /3Stöckli, Werner E. | Die Grob- und Importkeramik von Manching | 1979 | 8
Frei 31z: H MANC /4Kappel, Irene | Die Graphittonkeramik von Manching | 1969 | 2
Frei 31z: H MANC /5Maier, Ferdinand | Die bemalte Spätlatène-Keramik von Manching | 1970 | 3
Frei 31z: H MANC /6Pingel, Volker | Die glatte Drehscheiben-Keramik von Manching | 1971 | 4
Frei 31z: H MANC /7Boessneck, Joachim | Die Tierknochenfunde aus dem Oppidum von Manching | 1971 | 6
Frei 31z: H MANC /8Lange, Günter | Die menschlichen Skelettreste aus dem Oppidum von Manching | 1983 | 7
Frei 31z: H MANC /9Krämer, Werner | Die Grabfunde von Manching und die latènezeitlichen Flachgräber in Südbayern | 1985 | 9
Frei 31z: H MANC /10Endert, Dorothea van | Das Osttor des Oppidums von Manching | 1987 | 10
Frei 31z: H MANC /11Gebhard, Rupert | Der Glasschmuck aus dem Oppidum von Manching | 1989 | 11
Frei 31z: H MANC /12Kellner, Hans-Jörg | Die Münzfunde von Manching und die keltischen Fundmünzen aus Südbayern | 1990 | 12
Frei 31z: H MANC /13Endert, Dorothea van | Die Bronzefunde aus dem Oppidum von Manching : kommentierter Katalog | 1991 | 13
Frei 31z: H MANC /14Gebhard, Rupert | Die Fibeln aus dem Oppidum von Manching | 1991 | 14
Frei 31z: H MANC /15,...Ergebnisse der Ausgrabungen 1984 - 1987 in Manching | 1992-
Frei 31z: H MANC /15,Taf.Tafeln und Beilagen | 1992 | (2)
Frei 31z: H MANC /15,TextText | 1992 | (1)
Frei 31z: H MANC /16Brestel, Thimo Jacob | Die Ausgrabungen in Manching-Süd von 1990-2009 : Studien zur Siedlungsstruktur und Befestigungsanlage des Oppidums : Text und Tafeln | 2017 | Band 21
Frei 31z: H MANC /17Roms unbekannte Grenze : Kelten, Daker, Sarmaten und Vandalen im Norden des Karpatenbeckens 4. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. | 1. Auflage | 2018 | 6
Frei 31z: H MANG /1Museen in Hessen | 1970 | [1]
Frei 31z: H MANN /...Die Franken, Wegbereiter Europas : vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben; [Ausstellungstermin Mannheim: 8. Sept. 1996 bis 6. Jan. 1997, weitere Ausstellungstermine: Frühjahr 1997: Paris, Petit Palais, 15. Juli bis 26. Okt. 1997: Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum am Matthäikirchplatz; Katalog-Handbuch in zwei Teilen] | 1996-
Frei 31z: H MANN /1Neue Ausgrabungen und Funde im Mannheimer Raum : 1961 - 1975; Ausstellung im Hofgebäude des Zeughauses vom 31. Januar 1976 bis 23. Mai 1976 | 1976
Frei 31z: H MANN /2Römische Steindenkmäler | 1975 | 1
Frei 31z: H MANN /3Städtisches Reiss-Museum | Aus der Frühzeit Italiens : archäologische Erwerbungen 1977-1983 : Führungsheft : Sonderausstellung im Hofgebäude des Zeughauses 2. Oktober 1983-31. Dezember 1983 | [1983]
Frei 31z: H MANN /4Gefäße, Geräte und Kleinfunde des römischen Alltags | 1986 | 3
Frei 31z: H MANN /5Baumann, Karl | Römische Denksteine und Inschriften der Vereinigten Altertums-Sammlungen in Mannheim | 1890 | 1888/89,Beil.
Frei 31z: H MANN /6Die Franken, Wegbereiter Europas | 1996 | 1
Frei 31z: H MANN /7Die Franken, Wegbereiter Europas | 1996 | 2
Frei 31z: H MANN /8Reiss-Engelhorn-Museen | Die römischen Steindenkmäler in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim | [2021] | Band 91
Frei 31z: H MARD /...Meyer, Michael | Mardorf 23, Lkr. Marburg-Biedenkopf : archäologische Studien zur Besiedlung des deutschen Mittelgebirgsraumes in den Jahrhunderten um Christi Geburt | 20XX-
Frei 31z: H MARD /1Meyer, Michael | Mardorf 23, Lkr. Marburg-Biedenkopf. | 2008 | 1
Frei 31z: H MARD /2Meyer, Michael | Mardorf 23, Lkr. Marburg-Biedenkopf. | 2008 | 2
Frei 31z: H MART /...Nickel, Claudia | Martberg : Heiligtum und Oppidum der Treverer | 20XX-
Frei 31z: H MART /1Nickel, Claudia | 1, Der Kultbezirk | 2008 | 1, Teil 1
Frei 31z: H MART /2Nickel, Claudia | 1, Der Kultbezirk | 2008 | 1, Teil 2
Frei 31z: H MART /3Thoma, Martin | Der gallorömische Tempelbezirk auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell | 2006 | 18
Frei 31z: H MART /4Nickel, Claudia | Die Fibeln vom Martberg : Altfunde, Privatsammlungen, Feldfunde, Grabungen / von Claudia Nickel | 2011 | 2
Frei 31z: H MART /5Nickel, Claudia | Die Siedlung : Funde und Befunde sowie naturwissenschaftliche Ergebnisse der Grabungen 1986/87 und 1994 - 2010; Teil 1 / von Claudia Nickel | 2013 | 3,1
Frei 31z: H MART /6Nickel, Claudia | Die Siedlung : Funde und Befunde sowie naturwissenschaftliche Ergebnisse der Grabungen 1986/87 und 1994 - 2010; Teil 2 / von Claudia Nickel | 2013 | 3,2
Frei 31z: H MAUD /1Nuber, Hans Ulrich | Ein römischer Grabfund aus Ludwigshafen-Maudach | 1972
Frei 31z: H MAUR /1Maurer, Thomas | Das nördliche Hessische Ried in römischer Zeit : Untersuchungen zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im rechtsrheinischen Vorfeld von Mainz vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. | 2011 | 14
Frei 31z: H MAYE /1Hunold, Angelika | Die Befestigung auf dem Katzenberg bei Mayen und die spätrömischen Höhenbefestungen in Nordgallien | 2011 | 88
Frei 31z: H MAYE /2,...Grünewald, Martin | Die römischen Gräberfelder von Mayen | 20XX-
Frei 31z: H MAYE /2,1Grünewald, Martin | Die römischen Gräberfelder von Mayen | 2011 | 1
Frei 31z: H MAYE /2,2Grünewald, Martin | Die römischen Gräberfelder von Mayen | 2011 | 2
Frei 31z: H MAYE /3Grunwald, Lutz | Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen : ein Produktionszentrum von europäischer Bedeutung | 2022 | 161
Frei 31z: H MECK /1Selke, Valeria | Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm : 7486 Prägungen vom 3. Jahrhundert bis zur tetrarchisch-konstantinischen Zeit, verborgen 312/13 n.Chr. | [2021] | 38
Frei 31z: H MEND /1Wenzel, Stefan | Römische Landnutzung im antiken Industrierevier der Osteifel | 2021 | 155
Frei 31z: H MENG /1Menghin, Wilfried | Frühgeschichte Bayerns : Römer und Germanen - Baiern und Schwaben - Franken und Slawen | 1990
Frei 31z: H MENG /2Menschen, Zeiten, Räume : Archäologie in Deutschland; [eine Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und des Verbandes der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland; Begleitband zur Ausstellung "Menschen, Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland", Martin-Gropius-Bau, Berlin, 6. Dezember 2002 bis 31. März 2003; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 9. Mai 2003 bis 24. August 2003] | 2002 | mens
Frei 31z: H MENG 2/1Soldaten und Händler an der oberen Donau : ein Führer durch das Römermuseum Mengen-Ennetach | 2003
Frei 31z: H MERZ /1Archäologische Untersuchungen im Trassenverlauf der Bundesautobahn A 8 im Landkreis Merzig-Wadern | 2000 | 4
Frei 31z: H MEYE /...Die ländliche Besiedlung von Oberschwaben zur Römerzeit | 2010-
Frei 31z: H MEYE /1Text | 2010 | 1
Frei 31z: H MEYE /2Katalog, Literaturverzeichnis und Anhänge | 2010 | 2
Frei 31z: H MEYE /3Tafeln, Beilagen 1 - 9 ... | 2010 | 3
Frei 31z: H MEYE /3,CD-ROM SeparatumGesamter Fundkatalog | 2010
Frei 31z: H MILL /1Miller, Konrad | Die römischen Begräbnisstätten in Württemberg | 1884
Frei 31z: H MILL /2Miller, Konrad | Reste aus roemischer Zeit in Oberschwaben | 1889
Frei 31z: H MILT /1Röder, Josef | Toutonenstein und Heunesäulen bei Miltenberg : ein Beitrag zur alten Steinindustrie am Untermain | 1960 | 15
Frei 31z: H MILT /2Römisches Lapidarium : Sammlung römischer Steindenkmäler | 1. Aufl. | 1984
Frei 31z: H MILT /3Jae, Macus | Eine Flächengrabung im Numeruskastell Miltenberg-Ost auf der Gemarkung der Marktgemeinde Bürgstadt im Jahre 1998 : erste Einblicke in die Struktur des Kastells | 2000
Frei 31z: H MILT /4Beckmann, Bernhard | Neuere Untersuchungen zum römischen Limeskastell Miltenberg-Altstadt | 2004 | 85
Frei 31z: H MOMB /1Knöchlein, Ronald | Mombach : die ältesten Besiedlungsspuren bis zum mittelalterlichen Dorf | 2001 | 1
Frei 31z: H MOOS /1Der Moosberg bei Murnau : aus dem Nachlass von P. Reinecke, F. Wagner und N. Walke | 1966 | 6
Frei 31z: H MOOS 2/...Moosbauer, Günther | Die ländliche Besiedlung im östlichen Raetien während der römischen Kaiserzeit : Stadt- und Landkreise Deggendorf, Dingolfing-Landau, Passau, Rottal-Inn, Straubing und Straubing-Bogen | 1997-
Frei 31z: H MOOS 2/1Moosbauer, Günther | Text und Katalog / | 1997 | 1
Frei 31z: H MOOS 2/2Moosbauer, Günther | Karten, Tabellen, Abbildungen und Tafeln / | 1997 | 2
Frei 31z: H MOSE /1Krausse, Dirk | Eisenzeitlicher Kulturwandel und Romanisierung im Mosel-Eifel-Raum : die keltisch-römische Siedlung von Wallendorf und ihr archäologisches Umfeld | 2006 | 63
Frei 31z: H MÖCK /1Fischer, Thomas | Die römische Villa rustica von Möckenlohe und die römische Landwirtschaft in Bayern : ein Führer | [2017]
Frei 31z: H MÖNC /1Erkelenz, Christina | Die römischen Nekropolen des Vicus Mönchengladbach Rheydt-Mülfort | 2012 | 11
Frei 31z: H MÜLL /1Heiden und Christen : archäologische Funde zum frühen Christentum in Südwestdeutschland | 1987 | 2
Frei 31z: H MÜNC /1Prähistorische Staatssammlung | Prähistorische Staatssammlung München : Museum für Vor- und Frühgeschichte München; die Funde aus Bayern | 1976 | 1
Frei 31z: H MÜNC /2Bayerisches Nationalmuseum | Die vorgeschichtlichen, römischen und merovingischen Alterthümer des Bayerischen Nationalmuseums | 1892 | 4
Frei 31z: H MÜNC /3Czysz, Wolfgang | Der römische Gutshof in München-Denning und die römerzeitliche Besiedlung der Münchner Schotterebene | 1974 | 16
Frei 31z: H MÜNC /4Spätantike zwischen Heidentum und Christentum : [Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München in Verbindung mit der Staatlichen Münzsammlung München vom 20. Dezember 1989 bis 1. April 1990] | 1989 | 17
Frei 31z: H MÜNC /6Zahlhaas, Gisela | Fingerringe und Gemmen : Sammlung Dr. E. Pressmar; Einf. u. Katalog; [Katalog d. Ausstellung München 1985] | 1984 | 11
Frei 31z: H MÜNC /7Wagner, Friedrich | Denkmäler und Fundstätten der Vorzeit Münchens und seiner Umgebung | 1958 | [2]
Frei 31z: H MÜNC /8Prähistorische Sammlung München | [ca. 1979]
Frei 31z: H MÜNC 2/1Wegner, Hans-Helmut | Die latènezeitlichen Funde vom Christenberg bei Münchhausen, Kreis Marburg-Biedenkopf | 1989 | 6
Frei 31z: H NAGO /1St. Remigius in Nagold | 1986 | 9
Frei 31z: H NASS /1Nassenfels : Beiträge zur Natur- und Kulturgeschichte des mittleren Schuttertals | 1986
Frei 31z: H NASS /2Eschbaumer, Pia | Das römische Nassenfels und sein Umland | 1990
Frei 31z: H NAUH /1 FoliantQuilling, Fritz | Die Nauheimer Funde der Hallstatt- und Latène-Periode in den Museen zu Frankfurt a. M. und Darmstadt : Ausgrabungs-Bericht auf Grund der G. Dieffenbach'schen Protokolle; aus Anlasz des 25jährigen Bestehens des Städtischen Historischen Museums am 13. Juni 1903 | 1903
Frei 31z: H NAUH /2Behrens, Gustav | Die Bad-Nauheimer Gegend in Urzeit und Frühgeschichte | 1939
Frei 31z: H NEBR /1Krämer, Werner | Das keltische Gräberfeld von Nebringen (Kreis Böblingen) | 1964 | 8
Frei 31z: H NENN /1Wilmowsky, J. N. von | Die römische Villa zu Nennig und ihr Mosaik | 1866
Frei 31z: H NENN /2 FoliantWilmowsky, J. N. von | Die römische Villa zu Nennig : ihre Inschriften : mit zwei Tafeln, Facsimile der Inschriften, und erläuternde Sculpturen vom Amphitheater und Form der Col. Aug. Trev. | 1868
Frei 31z: H NERE /1Knaut, Matthias | Die alamannischen Gräberfelder von Neresheim und Kösingen, Ostalbkreis | 1993 | 48
Frei 31z: H NERO /1Nero : Kaiser, Künstler und Tyrann | [2016] | Nr. 40
Frei 31z: H NERS /1Mackensen, Michael | Frühkaiserzeitliche Kleinkastelle bei Nersingen und Burlafingen an der oberen Donau | 1987 | 41
Frei 31z: H NEUB /1Keller, Erwin | Das spätrömische Gräberfeld von Neuburg an der Donau | 1979 | 40
Frei 31z: H NEUB /2Neuburg an der Donau : Archäologie rund um den Stadtberg | 1993
Frei 31z: H NEUB /3Krais, Simone | Gesundheitliche Charakteristika spätrömischer Migranten - am Beispiel des Gräberfeldes "Neuburg/Donau Seminargarten" | 2023 | Band 384
Frei 31z: H NEUE /1Jensen, Inken | Der Schloßberg von Neuenbürg : eine Siedlung der Frühlatènezeit im Nordschwarzwald | 1986 | 8
Frei 31z: H NEUM /... FoliantMassow, Wilhelm von | Die Grabmäler von Neumagen | 19XX-
Frei 31z: H NEUM /1 FoliantMassow, Wilhelm von | Die Grabmäler von Neumagen | 1932 | Textband
Frei 31z: H NEUM /2 FoliantMassow, Wilhelm von | Die Grabmäler von Neumagen | 1932 | Tafelbd.
Frei 31z: H NEUM /3Numrich, Bernhard | Die Architektur der römischen Grabdenkmäler aus Neumagen : Beiträge zur Chronologie und Typologie | 1997 | 22
Frei 31z: H NEUM 2/1Neumaier, Helmut | Christian Ernst Hansselmann : zu den Anfängen der Limesforschung in Südwestdeutschland | 1993 | 18
Frei 31z: H NEUP /...Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz : Plünderungsgut aus dem römischen Gallien | 19XX-
Frei 31z: H NEUP /1Untersuchungen / mit Beitr. von Sigrid Alföldy-Thomas .. | 1993 | 1
Frei 31z: H NEUP /2Katalog / mit Beitr. von Sigrid Alföldy-Thomas .. | 1993 | 2
Frei 31z: H NEUP /3Tafeln 1 - 365 | 1993 | 3
Frei 31z: H NEUP /4Tafeln 366 - 702 | 1993 | 4
Frei 31z: H NEUP /5Der Barbarenschatz : geraubt und im Rhein versunken; [Begleitbuch zur Ausst. "Geraubt und im Rhein versunken. Der Barbarenschatz] | 2006
Frei 31z: H NEUS /1Römer zum Anfassen : Mythos und Fakten | 2018
Frei 31z: H NIED /1Oelmann, Franz | Die Keramik des Kastells Niederbieber | Nachdr. der Ausg. Frankfurt 1914 | 1968 | 1
Frei 31z: H NIED 2/...Paulsen, Peter | Alamannische Adelsgräber von Niederstotzingen (Kreis Heidenheim) | 1967-
Frei 31z: H NIED 2/1,1Paulsen, Peter | Alamannische Adelsgräber von Niederstotzingen (Kreis Heidenheim) | 1967 | 1
Frei 31z: H NIED 2/1,2Paulsen, Peter | Beiträge | 1967 | 2
Frei 31z: H NIED 2/2Werner, Joachim | Adelsgräber von Niederstotzingen bei Ulm und von Bokchondong in Südkorea : Jenseitsvorstellungen vor Rezeption von Christentum u. Buddhismus im Lichte vergleichender Archäologie; vorgetragen in d. Klassensitzung am 11. Dez. 1987 | 1988 | N.F., 100
Frei 31z: H NIED 3/...Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns | 1983-
Frei 31z: H NIED 3/1,AtlasDie vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns | 1983 | Atlas
Frei 31z: H NIED 3/1,TextDie vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns | 1983 | Textbd.
Frei 31z: H NIED 4/1Ur- und Frühgeschichte in Niedersachsen | 1991
Frei 31z: H NOVA /1 FoliantNovaesium : das im Auftrag des Rheinischen Provinzialverbandes vom Bonner Provinzialmuseum 1887 - 1900 ausgegrabene Legionslager; Tafeln | 1904
Frei 31z: H NOVA /2Novaesium : das römische Neuß; herausgegeben zur Sonderausstellung "Das Römische Neuß" im Herbst 1957; [Sonderschau des Rheinischen Landesmuseums Bonn] | 1957 | 3
Frei 31z: H NOVA /4Das römische Neuss | 1984
Frei 31z: H NOVA /5Simpson, Grace | Roman weapons, tools, bronze equipment and brooches from Neuss - Novaesium excavations : 1955 - 1972 | 2000 | 862
Frei 31z: H NOVA /6Der Limes in Novaesium : vom Leben an der römischen Grenze | [2016]
Frei 31z: H NRW /1Archäologie in Nordrhein-Westfalen : Geschichte im Herzen Europas ; [Begleitbuch zur Landesausstellung Archäologie in Nordrhein-Westfalen in Köln, Römisch-Germanisches Museum, 30. März bis 8. Juli 1990] | 1990 | 1
Frei 31z: H NRW /2Ein Land macht Geschichte : Archäologie in Nordrhein-Westfalen ; [Begleitbuch zur Landesausstellung ... Köln, Römisch-Germanisches Museum 18. März bis 24. September 1995 ; Münster, Westfälisches Museum für Archäologie November 1995 bis März 1996] | 1995 | 3
Frei 31z: H NRW /3Zeitmarken, Landmarken : Bodendenkmäler in Nordrhein-Westfalen | 2000
Frei 31z: H NÖRD /1Studien zum Ökosystem einer keltisch-römischen Siedlungskammer am Nördlinger Ries : mit 37 Tabellen | 2004 | 130
Frei 31z: H NÜRN /1Die Vor- und frühgeschichtliche Sammlung im Germanischen Nationalmuseum | 1. Aufl. | 1983 | 1
Frei 31z: H NÜRN /2Germanen, Hunnen und Awaren : d. Archäologie des. 5. und 6. Jahrhunderts an der mittleren Donau und der östlich-merowingische Reihengräberkreis; Schätze der Völkerwanderungszeit; Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 12. Dezember 1987 bis 21. Februar 1988; Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Frankfurt am Main, 13. März bis 15. Mai 1988 | 1987
Frei 31z: H OBER /1Schmidt, Robert H. | Die Villae Rusticae "Ober der Pfingstweide" in Ober-Ramstadt, Kreis Darmstadt und "Am Zahl" in Roßdorf, Kreis Darmstadt | 1971 | 2
Frei 31z: H OBER 2/1Rott, Hans | Die roemischen Ruinen bei Obergrombach in Baden | 1912
Frei 31z: H OBER 3/...Stroh, Armin | Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler der Oberpfalz | 19XX-
Frei 31z: H OBER 3/1Stroh, Armin | Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler der Oberpfalz | 1975 | Text
Frei 31z: H OBER 3/2Stroh, Armin | Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler der Oberpfalz | 1975 | Atlas
Frei 31z: H OBER 4/...Das Römerlager in Oberaden und das Uferkastell in Beckinghausen an der Lippe | 19XX-
Frei 31z: H OBER 4/1 u. 4/2Das Römerlager in Oberaden III : die Ausgrabungen im nordwestlichen Lagerbereich und weitere Baustellenuntersuchungen der Jahre 1962 - 1988 | 1992 | 27
Frei 31z: H OBER 4/3Bodenbefund, Münzen, Sigillaten und Inschriften | 1938 | 1
Frei 31z: H OBER 4/4Kühlborn, Johann-Sebastian | Oberaden, Stadt Bergkamen, Kreis Unna und Beckinghausen, Stadt Lünen, Kreis Unna | 2. Auflage | 2011 | 3
Frei 31z: H OBER 5/1Landwirtschaft der Römerzeit im Römischen Weinkeller Oberriexingen | 1994 | 4
Frei 31z: H OBER 6/1Wörner, Renate | Das alamannische Ortsgräberfeld von Oberndorf-Beffendorf, Kreis Rottweil | 1999 | 44
Frei 31z: H OBER 7/1Picker, Andreas | Die Villa Rustica von Oberndorf a. Lech, Lkr. Donau-Ries | 2015 | Band 102
Frei 31z: H OBER 8/...Mensch und Umwelt : archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Wandel der Kulturlandschaft um den "Hunnenring" bei Otzenhausen, Gem. Nonnweiler, Lkr. St. Wendel | 2010-
Frei 31z: H OBER 8/1Hornung, Sabine | Studien zur ländlichen Besiedlung der Region um Oberlöstern (Lkr. Merzig-Wadern) in gallo-römischer Zeit | 2019 | 3, Teil 1
Frei 31z: H OBER 8/2Hornung, Sabine | Studien zur ländlichen Besiedlung der Region um Oberlöstern (Lkr. Merzig-Wadern) in gallo-römischer Zeit | 2019 | 3, Teil 2
Frei 31z: H OEHR /1Keller, Otto | Vicvs Avrelii oder Oehringen zur Zeit der Römer | 1871 | 1871
Frei 31z: H OEST /1Oesterwind, Bernd C. | Die Spätlatènezeit und die frühe römische Kaiserzeit im Neuwieder Becken | 1989 | Nr. 24
Frei 31z: H OFFE /1Yupanqui, Manuel | Die Römer in Offenburg : eine archäologische Spurensuche; Text und Katalog | 2000 | 5
Frei 31z: H OFFE 2/1Die Bodenfunde der Ur- und Frühgeschichte im Stadt- und Landkreis Offenbach am Main | 1967
Frei 31z: H OFTE /1Grünewald, Mathilde | Ein römisches Wohnhaus mit Wandmalereien in Oftersheim | 1. Auflage | 2017
Frei 31z: H OHLE /...Römische Ueberreste in Bayern : nach Berichten, Abbildungen und eigener Anschauung | 1902-1910
Frei 31z: H OHLE /1Ohlenschlager, Friedrich | Die römische Grenzmark in Bayern | 1887
Frei 31z: H OHLE /2 (1.Ex.)Römische Ueberreste in Bayern | 1902 | H. 1
Frei 31z: H OHLE /2 (1.Ex.)Römische Ueberreste in Bayern | 1903 | H. 2
Frei 31z: H OHLE /2 (2.Ex.)Römische Ueberreste in Bayern | 1902 | H. 1
Frei 31z: H OHLE /2 (2.Ex.)Römische Ueberreste in Bayern | 1903 | H. 2
Frei 31z: H OHLE /2 (2.Ex.)Römische Ueberreste in Bayern | 1910 | H. 3
Frei 31z: H OHLE /3Ohlenschlager, Friedrich | Die römischen Truppen im rechtsrheinischen Bayern | 1884 | 1883/84
Frei 31z: H OLDE /1Über allen Fronten : Nordwestdeutschland zwischen Augustus und Karl dem Großen ; Sonderausstellung Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Oldenburg vom 3. Oktober bis 21. November 1999 | 1999 | 26
Frei 31z: H ORL /...Der obergermanisch-raetische Limes des Roemerreiches | 1894-1937
Frei 31z: H ORL /1 SeparatumDie Strecken 1 und 2 | 1936 | Abt. A, Bd. 1
Frei 31z: H ORL /2 SeparatumDie Strecken 3 - 5 : (Tafeln und Kartenbeilagen) : hrsg. von Ernst Fabricius ... | 1936 | Abt. A, Bd. 2,2
Frei 31z: H ORL /2 SeparatumDie Strecken 3 - 5 : (Text) : hrsg. von Ernst Fabricius ... | 1936 | Abt. A, Bd. 2,1
Frei 31z: H ORL /3 SeparatumDie Strecken 6 - 9 | 1933 | Abt. A, Bd. 3/4
Frei 31z: H ORL /4 SeparatumDie Strecken 10 und 11 | 1935 | Abt. A, Bd. 5
Frei 31z: H ORL /5 SeparatumDie Strecken 12 und 13 | 1935 | Abt. A, Bd. 6
Frei 31z: H ORL /6 SeparatumDie Strecken 14 - 15 | 1933 | Abt. A, Bd. 7
Frei 31z: H ORL /7 SeparatumDie Kastelle Nr. 1 - 7 | 1937 | Abt. B, Bd. 1
Frei 31z: H ORL /8 SeparatumDie Kastelle Nr. 8 - 11 | 1937 | Abt. B, Bd. 2,1
Frei 31z: H ORL /9 SeparatumDie Kastelle Nr. 12 - 23 | 1914 | Abt. B, Bd. 2,2
Frei 31z: H ORL /10 SeparatumDie Kastelle Nr. 24 - 31 | 1915 | Abt. B, Bd. 2,3
Frei 31z: H ORL /11 SeparatumDie Kastelle Nr. 32 - 38 | 1914 | Abt. B, Bd. 3
Frei 31z: H ORL /12 SeparatumDie Kastelle Nr. 38a - 45a | 1929 | Abt. B, Bd. 4
Frei 31z: H ORL /13 SeparatumDie Kastelle Nr. 46 - 60 | 1914 | Abt. B, Bd. 5,1
Frei 31z: H ORL /14 SeparatumDie Kastelle Nr. 61 - 62a | 1937 | Abt. B, Bd. 5,2
Frei 31z: H ORL /15 SeparatumDie Kastelle Nr. 63 - 70 | 1929 | Abt. B, Bd. 6
Frei 31z: H ORL /16 SeparatumDie Kastelle Nr. 71 - 75 | 1914 | Abt. B, Bd. 7
Frei 31z: H ORL /17 SeparatumOldenstein, Jürgen | Der obergermanisch-rätische Limes des Römerreiches : Fundindex | 1982
Frei 31z: H ORL /Altenstadt SeparatumAnthes, Eduard | Das Kastell Altenstadt / bearb. von Eduard Anthes | 1912 | Abt. B, 20 : Bd. 2,2
Frei 31z: H ORL /Butzbach SeparatumKofler, Friedrich | Das Kastell Butzbach / Fr. Kofler | 1894 | Abt. B, 14 : Bd. 2,2
Frei 31z: H ORL /Cannstatt SeparatumBarthel, Walther | Das Kastell Cannstatt / nach einer Untersuchung von Ernst Kapff bearb. von Walther Barthel | 1907 | Abt. B, 59
Frei 31z: H ORL /Diverse SeparatumConrady, Wilhelm | Das Kastell Trennfurt / ausgegraben u. beschrieben von Amtsrichter a.D. Conrady | 1900 | Abt. B, 37 : Bd. 3
Frei 31z: H ORL /Diverse SeparatumConrady, Wilhelm | Das Kastell Wörth / ausgegraben u. beschrieben von Conrady | [1900] | Abt. B, 36 : Bd. 3
Frei 31z: H ORL /Diverse SeparatumKofler, Friedrich | Das Kastell Eulbach / Fr. Kofler | [1896] | Abt. B, 48 : Bd. 5,1
Frei 31z: H ORL /Diverse SeparatumKofler, Friedrich | Das Kastell Hesselbach / Fr. Kofler | [1896] | Abt. B, 50 : Bd. 5,1
Frei 31z: H ORL /Faimingen SeparatumDrexel, Friedrich | Das Kastell Faimingen / bearb. von Friedrich Drexel | 1911 | Abt. B, 66c
Frei 31z: H ORL /Feldberg (1.Ex.) SeparatumJacobi, Louis | Das Kastell Feldberg / Jacobi | 1905 | Abt. B, 10 : Bd. 2,1
Frei 31z: H ORL /Feldberg (2.Ex.) SeparatumJacobi, Louis | Das Kastell Feldberg / Jacobi | 1905 | Abt. B, 10 : Bd. 2,1
Frei 31z: H ORL /Friedberg SeparatumSchmidt, Ernst | Das Kastell Friedberg / bearb. von Ernst Schmidt | 1913 | Abt. B, 26 : Bd. 2,3
Frei 31z: H ORL /Heddernheim SeparatumWolff, Georg | Das Kastell und die Erdlager von Heddernheim / bearb. von Georg Wolff | 1915 | Abt. B, 27 : Bd. 2,3
Frei 31z: H ORL /Heidenheim SeparatumPrescher, ... | Das Kastell Heidenheim / von Prescher | [1900] | Abt. B, 66b
Frei 31z: H ORL /Kapersburg SeparatumJacobi, Louis | Das Kastell Kapersburg / L. Jacobi | 1906 | Abt. B, 12 : Bd. 2,2
Frei 31z: H ORL /Köngen SeparatumMettler, Adolf | Das Kastell Köngen / A. Mettler | 1907 | Abt. B, 60
Frei 31z: H ORL /Niedernberg SeparatumConrady, Wilhelm | Das Kastell Niedernberg / Conrady | [1896] | Abt. B, 34 : Bd. 3
Frei 31z: H ORL /Pfoering SeparatumFink, Joseph | Das Kastell Pfoering / J. Fink | 1902 | Abt. B, 75 : Bd. 7
Frei 31z: H ORL /Stockstadt SeparatumDrexel, Friedrich | Das Kastell Stockstadt / bearb. von Friedrich Drexel | 1914 | Abt. B, 33 : Bd. 3
Frei 31z: H ORL /Strecke 1 SeparatumStrecke 1: Der Limes vom Rhein bis zur Lahn / bearb. von Ernst Fabricius | 1914 | Abt. A, Bd. 1
Frei 31z: H ORL /Strecke 2 SeparatumStrecke 2 : der Limes von der Lahn bis zur Aar / bearb. von Ernst Fabricius | 1916 | Abt. A, Abt. A, Bd. 1
Frei 31z: H ORL /Strecke 6 (2.Ex.) SeparatumStrecke 6 : die Mainlinie von Seligenstadt bis Miltenberg / Wilhelm Conrady. Mit 12 Tafeln und einer Kartenbeilage | 1933 | Abt. A, Abt. A, Bd. 3
Frei 31z: H ORL /Strecke 12 SeparatumParet, Oscar | Der rätische Limes vom Haghof bei Welzheim bis zu der württembergisch-bayerischen Grenze | 1935
Frei 31z: H ORL /Urspring SeparatumDas Kastell Urspring / unter Mitwirkung von Th. Drueck ...; bearb. von E. Fabricius | 1905 | Abt. B, 66a
Frei 31z: H ORL /Weissenburg SeparatumDas Kastell Weissenburg / unters. von Wilhelm Kohl ... unter Mitw. von Julius Troeltsch ... bearb. von Ernst Fabricius | 1906 | Abt. B, 72 : Bd. 7
Frei 31z: H ORL /Wiesbaden (1.Ex.) SeparatumRitterling, Emil | Das Kastell Wiesbaden / nach älteren Untersuchungen des Nassauischen Altertumsvereinsbearb. von Emil Ritterling | 1909 | Abt. B, 31 : Bd. 2,4
Frei 31z: H ORL /Wiesbaden (2.Ex.) SeparatumRitterling, Emil | Das Kastell Wiesbaden / nach älteren Untersuchungen des Nassauischen Altertumsvereinsbearb. von Emil Ritterling | 1909 | Abt. B, 31 : Bd. 2,4
Frei 31z: H ORL /Zugmantel u.a. SeparatumJacobi, Louis | Das Kastell Zugmantel / Streckenkommissar: L. Jacobi | 1909 | Abt. B, 8 : Bd. 2,1
Frei 31z: H ORL /Zugmantel u.a. SeparatumMettler, Adolf | Das Kastell Jagsthausen / A. Mettler | 1909 | Abt. B, 41 : Bd. 4
Frei 31z: H ORL /Zugmantel u.a. SeparatumMettler, Adolf | Das Kastell Mainhardt / A. Mettler | 1909 | Abt. B, 43 : Bd. 4
Frei 31z: H ORL /Öhringen SeparatumHerzog, Ernst von | Die Kastelle bei Oehringen / E. Herzog | [1897] | Abt. B, 42/42,1 : Bd. 4
Frei 31z: H ORL 2/...Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches | Nachdr. | 19XX-
Frei 31z: H ORL 2/A,1Abteilung A | Repr. | 2007 | Abt. A ; Bd. 1
Frei 31z: H ORL 2/B,4Reihe B | 2005 | Reihe B ; 4
Frei 31z: H ORL P SeparatumStrecke Hönehaus-Tolnaishof | 1897 | Abt. A, Probeheft
Frei 31z: H OSTE /...Der römische Weihebezirk von Osterburken | 1990-2014
Frei 31z: H OSTE /1Corpus der griechischen und lateinischen Beneficiarier-Inschriften des Römischen Reiches / Egon Schallmayer ... | 1990 | 1
Frei 31z: H OSTE /2Kolloquium 1990 und paläobotanische-osteologische Untersuchungen | 1994 | 2
Frei 31z: H OSTE /3Huther, Siegbert | Die Holzbauwerke : Text | 2014 | 3,1,1
Frei 31z: H OSTE /4Huther, Siegbert | Die Holzbauwerke : Abbildungen | 2014 | 3,1,2
Frei 31z: H OSTE /5Huther, Siegbert | Kompendium zum römischen Holzbau | 2014 | 3,2
Frei 31z: H OTRA /1Villa Otrang | 1. Aufl. | 2004 | 5
Frei 31z: H OTZE /1Hornung, Sabine | Siedlung und Bevölkerung in Ostgallien zwischen Gallischem Krieg und der Festigung der römischen Herrschaft : eine Studie auf Basis landschaftsarchäologischer Forschungen im Umfeld des Oppidums "Hunnenring" von Otzenhausen (Lkr. St. Wendel) | [2016] | Band 73
Frei 31z: H OTZE /2Vom Oppidum "Hunnenring" bei Otzenhausen zum römischen Tempelbezirk und vicus "Auf dem Spätzrech" bei Schwarzenbach, Gem. Nonnweiler, Lkr. St. Wendel | 2016 | 2
Frei 31z: H PADE /...799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit : Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn; Katalog der Ausstellung Paderborn, [23. Juli - 1. November] 1999 | 1999-
Frei 31z: H PADE /1799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit | 1999 | 1
Frei 31z: H PADE /2799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit | 1999 | 2
Frei 31z: H PARE /1Paret, Oscar | Württemberg in vor- und frühgeschichtlicher Zeit | 1961 | 17
Frei 31z: H PARE /2Paret, Oscar | Die Anfänge der Urgeschichtsforschung in Württemberg | 1929
Frei 31z: H PARL /1Parlasca, Klaus | Die roemischen Mosaiken in Deutschland | Unveraend. Nachdr. d. Ausg. 1959 | 1970 | 23
Frei 31z: H PASS /1Paßmann, Franz Anton | Die Römer rechts des Rheins | 1986
Frei 31z: H PASS 2 /...Die Ausgrabungen 1978-1980 in der Klosterkirche Heiligkreuz zu Passau-Niedernburg | 2018
Frei 31z: H PASS 2/1Michalek, Jan | Latènezeitliche Funde aus dem Stadtbereich von Passau | 1. Aufl. | 1993 | 1
Frei 31z: H PASS 2/2Mittermeier, Irene | Archäologische Ausgrabungen im Domhof zu Passau | 1993
Frei 31z: H PASS 2/3Christlein, Rainer | Das spätrömische Kastell Boiotro zu Passau-Innstadt : Formen der Kontinuität am Donaulimes im raetisch-norischen Grenzbereich | 1979 | 40
Frei 31z: H PASS 2/4Bender, Helmut | Befunde und Funde der römischen Zeit aus Passau : die Sammlung Hans Kapfhammer | 2008 | 13
Frei 31z: H PASS 2/5Altjohann, Michael | Das spätrömische Kastell Boiotro zu Passau-Innstadt | 2012 | 96
Frei 31z: H PASS 2/6Niemeier, Jörg-Peter | Passau - Teil des Römischen Reiches : Museumsführer | 2014
Frei 31z: H PASS 2/7Die Ausgrabungen 1978-1980 in der Klosterkirche Heiligkreuz zu Passau-Niedernburg | 2018 | 1
Frei 31z: H PASS 2/8Die Ausgrabungen 1978-1980 in der Klosterkirche Heiligkreuz zu Passau-Niedernburg | 2018 | 2
Frei 31z: H PASS 2/9Die Ausgrabungen 1978-1980 in der Klosterkirche Heiligkreuz zu Passau-Niedernburg | 2018 | Beilagen
Frei 31z: H PAUL /1 (1.Ex.)Paulus, Eduard | Der römische Grenzwall (Limes transrhenanus) vom Hohenstaufen bis an den Main | 1863
Frei 31z: H PAUL /1 (2.Ex.) SeparatumPaulus, Eduard | Der römische Grenzwall (Limes transrhenanus) vom Hohenstaufen bis an den Main | 1863
Frei 31z: H PETR /...Rheinische Geschichte : in drei Bänden | 1976-1984
Frei 31z: H PETR /1Petrikovits, Harald von | Das römische Rheinland : archäologische Forschungen seit 1945 | 1960 | 86
Frei 31z: H PETR /2Petrikovits, Harald von | Die römischen Streitkräfte am Niederrhein | 1967 | 13
Frei 31z: H PETR /3Bd. 1. Altertum und Mittelalter. | 1978 | Bd. 1. Altertum und Mittelalter ; Teilbd. 1
Frei 31z: H PETR /4Petrikovits, Harald von | Fortifications in the North-Western Roman Empire from the third to the fifth centuries A. D. | 1971
Frei 31z: H PETR /5Petrikovits, Harald von | Germania Romana | 1978
Frei 31z: H PETR /7Arreola, Juan José | Bd. 1. Altertum und Mittelalter. | 1. Aufl. | 1980 | Bd. 1. Altertum und Mittelalter ; Teilbd. 2
Frei 31z: H PFAH /1Pfahl, Stefan F. | Die römische und frühalamannische Besiedlung zwischen Donau, Brenz und Nau | 1999 | 48
Frei 31z: H PFAL /1Historischer Verein der Pfalz | Die Ausgrabungen des Historischen Vereines der Pfalz : während d. Vereinsjahre .. | 1886-1886
Frei 31z: H PFAL 2/1Archäologische Schätze der Pfalz : eine Zeitreise durch 300 Millionen Jahre | 1. Auflage | 2016 | 5
Frei 31z: H PFOR /1Kortüm, Klaus | Portus - Pforzheim : Untersuchungen zur Archäologie und Geschichte in römischer Zeit | 1995 | 3
Frei 31z: H PFOR /1 (2.Ex.)Kortüm, Klaus | Portus - Pforzheim : Untersuchungen zur Archäologie und Geschichte in römischer Zeit | 1995 | 3
Frei 31z: H PFUL /1Scholkmann, Barbara | Die Martinskirche in Pfullingen : Archäologie und Baugeschichte | 1999 | 53
Frei 31z: H PFÖR /1Pfoerring : 1850 Jahre Römerort Celeusum | 1992
Frei 31z: H PFÖR /2Schwarzhuber, Monika | Der römische Kastellvicus von Pförring | 2018 | Band 109
Frei 31z: H PLEI /1Koch, Ursula | Das alamannisch-fränkische Gräberfeld bei Pleidelsheim | 2001 | 60
Frei 31z: H POHL /1Limeskastell Pohl : [Veranstaltung zum bevorstehenden Baubeginn; 7. April 2009, Bürgerhaus Pohl] | [2009]
Frei 31z: H POHL /2Meisel, Janine | Primus Generalis : Verflixt und zugefibelt | 1. Auflage | 2019
Frei 31z: H PREI /...Prein, Otto | Aliso bei Oberaden : neue Forschungen und Vermutungen | 19XX-
Frei 31z: H PREI /1Noethe, Heinrich | Die Drususfeste Aliso nach den römischen Quellen und den Lokalforschungen | 1907 | 11 = 2,5
Frei 31z: H PREI /1Prein, Otto | Aliso bei Oberaden. | 1906 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H PREI /1Prein, Otto | Nachtrag zu Aliso bei Oberaden | [1906] | Nachtrag
Frei 31z: H RAET /...Planta, Armon | Verkehrswege im alten Rätien | 1985-
Frei 31z: H RAET /1Planta, Armon | Die Erforschung alter Wege und Strassen. Die Albularoute vom Domleschg ins Engadin. Alte Wege an der Südseite des Berninapasses | 1985 | 1
Frei 31z: H RAET /2Planta, Armon | Die Julierroute vom Bergell bis zur Alp Sur Gonda. Verschiedene alte Wege am Septimer. Alte Wege im Oberhalbstein | 1986 | 2
Frei 31z: H RAET /3Planta, Armon | Neues von der Via Claudia Augusta (Tirol). Zum Verlauf der neuen Via Claudia Augusta bei Zirl (Tirol). Eine wichtige Alpentransversale in ihrem Schnittpunkt mit dem untersten Engadin. | 1987 | 3
Frei 31z: H RAET /4Planta, Armon | Unumgängliche Fragen zur römischen San Bernardinoroute [u.a.] | 1990 | 4
Frei 31z: H RAIN /...Rainau-Buch | 1999-2010
Frei 31z: H RAIN /1Seitz, Gabriele | Steinbauten im römischen Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis) / Gabriele Seitz | 1999 | 1
Frei 31z: H RAIN /2Greiner, Bernhard A. | Der römische Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis) : die archäologischen Ausgrabungen von 1976 bis 1979; Bd. 1, Text / Bernhard A. Greiner | 2008 | 2
Frei 31z: H RAIN /3Greiner, Bernhard A. | Der römische Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis) : die archäologischen Ausgrabungen von 1976 bis 1979; Bd. 2, Katalog und Tafeln / Bernhard A. Greiner | 2010 | 2
Frei 31z: H RAIN /4Greiner, Bernhard A. | Der römische Kastellvicus von Rainau-Buch : Beilagen / Bernhard A. Greiner | [2010] | 2
Frei 31z: H RAIN /5Der Limes-Park Rainau am UNESCO-Weltkulturerbe Limes : archäologischer Führer der Gemeinde Rainau; [Wasser, Limes und mehr] | 1. Aufl. | 2013
Frei 31z: H RAIN /6Gulde, Veronika | Osteologische Untersuchungen an Tierknochen aus dem römischen Vicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis) | 1985 | 5
Frei 31z: H RANK /...Archäologische Forschungen bei der Römervilla in Rankweil-Brederis : Grabungsbericht | 20XX-
Frei 31z: H RANK /1Grabung 2002 / [Autor: Johannes Pöll] | 2003 | [1]
Frei 31z: H RAST /1Hoffmann, Gerhard | Spuren früher Zeiten : Funde und Fundstätten im Landkreis Rastatt ; eine Materialkunde zur Vor- und Frühgeschichte, Bestandsaufnahme und Dokumentation | 2007 | 5
Frei 31z: H RATH /1Rathsam, Wolfgang | Die Römer im Gunzenhäuser Land | [circa 1983]
Frei 31z: H RAVE /...Zeitzeichen | 2004-2013
Frei 31z: H RAVE /1Drunter und drüber : archäologische Annäherungen an den Landkreis Ravensburg | 2004 | 1
Frei 31z: H REGE /...Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg : durchgeführt und dokumentiert von Klaus Schwarz | 2005-2019
Frei 31z: H REGE /...Faber, Andrea | Das römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl | 1994-
Frei 31z: H REGE /...Fischer, Thomas | Das Umland des römischen Regensburg | 1990-
Frei 31z: H REGE /...Schnurbein, Siegmar von | Das römische Gräberfeld von Regensburg | 19XX-
Frei 31z: H REGE /2Dachs, Hans | Regensburg : Geschichte und Denkmäler | 6. Aufl. | [ca. 1965]
Frei 31z: H REGE /3Schnurbein, Siegmar von | Das römische Gräberfeld von Regensburg | 1977 | Text
Frei 31z: H REGE /4Schnurbein, Siegmar von | Das römische Gräberfeld von Regensburg | 1977 | Tafeln
Frei 31z: H REGE /5Dietz, Karlheinz | Regensburg zur Römerzeit | 1979
Frei 31z: H REGE /6Fischer, Thomas | Von den Römern zu den Bajuwaren : Stadtarchäologie in Regensburg | 1982
Frei 31z: H REGE /7Ortner, Heinrich | Das römische Regensburg | 1909
Frei 31z: H REGE /8Lamprecht, Heinrich | Aufdeckung eines römischen Friedhofes zu Regensburg in den Jahren 1872 - 1874 : nach den Aufzeichnungen Pfarrer Dahlems | 1904
Frei 31z: H REGE /9Zeiss, Hans | Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung der Gegend von Regensburg | [1927]
Frei 31z: H REGE /10Castra Regina : Regensburg zur Römerzeit; Castra Regina, 179 - 1979; Museum der Stadt Regensburg; Jubiläumsausstellung, 17. Juni - 31. Oktober 1979 | 1979
Frei 31z: H REGE /11Fischer, Thomas | Text / | 1990
Frei 31z: H REGE /11 (2.Ex.)Fischer, Thomas | Text / | 1990
Frei 31z: H REGE /12Fischer, Thomas | Tafeln / | 1990
Frei 31z: H REGE /12 (2.Ex.)Fischer, Thomas | Tafeln / | 1990
Frei 31z: H REGE /13Das römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl | 1994 | Text
Frei 31z: H REGE /14Das römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl | 1994 | Beil.
Frei 31z: H REGE /15Dietz, Karlheinz | Die Römer in Regensburg | 1996
Frei 31z: H REGE /16Dallmeier, Lutz-Michael | Fundort Regensburg : archäologische Topographie der Stadt Regensburg ; Vorgeschichte, römische Kaiserzeit und frühes Mittelalter innerhalb der zweiten Stadterweiterung | 2000 | 10
Frei 31z: H REGE /17Der Dom zu Regensburg : Ausgrabung, Restaurierung, Forschung ; Ausstellung anläßlich der Beendigung der Innenrestaurierung des Regensburger Domes 1984 - 1988 ; Domkreuzgang und Domkapitelhaus Regensburg, 14. Juli bis 29. Oktober 1989 | 2., verb. Aufl. | 1989 | 8
Frei 31z: H REGE /18Waldherr, Gerhard | Auf den Spuren der Römer : ein Stadtführer durch Regensburg | 2001
Frei 31z: H REGE /19Navis Lusoria : ein Römerschiff in Regensburg | 2004
Frei 31z: H REGE /20Wintergerst, Eleonore | Die Ausgrabungen im ehemaligen Kreuzgang des Niedermünsters in Regensburg | [2004] | 10
Frei 31z: H REGE /21Konrad, Michaela | Bauten und Funde der römischen Zeit : Auswertung | 2005 | 2
Frei 31z: H REGE /22,BeilKonrad, Michaela | Grabungsgeschichte und Befunde : Beilagen / Michaela Konrad; Arno Rettner; Eleonore Wintergerst | 2010 | 1, [Beil.]
Frei 31z: H REGE /22,TextKonrad, Michaela | Grabungsgeschichte und Befunde / Michaela Konrad; Arno Rettner; Eleonore Wintergerst | 2010 | 1
Frei 31z: H REGE /23Eichinger, Wolfgang | Religio Ratisbonensis : der römische Götterhimmel über Regensburg | 2011
Frei 31z: H REGE /24Waldherr, Gerhard | Römisches Regensburg : ein historischer Stadtführer | 2015
Frei 31z: H REGE /25Dietz, Karlheinz | Regensburg zur Römerzeit : von Roms nördlichster Garnison an der Donau zur ersten bairischen Hauptstadt | [2018]
Frei 31z: H REGE /26,1Wintergerst, Eleonore | Befunde und Funde der nachrömischen Zeit - Auswertung / mit Beiträgen von Sascha Heckmann, Tracy Niepold, Anna Skriver, Peter Turek und Stefan Achternkamp | [2019] | Band 3 = Befunde und Funde der Nachrömischen Zeit - Auswertung, Band 1
Frei 31z: H REGE /26,2Wintergerst, Eleonore | Befunde und Funde der Nachrömischen Zeit - Auswertung / mit Beiträgen von Sascha Heckmann, Tracy Niepold, Anna Skriver, Peter Turek und Stefan Achternkamp | [2019] | Band 3 = Befunde und Funde der Nachrömischen Zeit - Auswertung, Band 2
Frei 31z: H REGE /27Von der Steinzeit bis zum Mittelalter : 10 Jahre Flächengrabung in Regensburg-Burgweinting ; Begleitband zu einer Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Regensburg, eröffnet am 17. Dezember 2004 | 2004
Frei 31z: H REGE /28Die Spuren von Jahrtausenden : archäologische Funde und Ergebnisse der Großgrabung von Regensburg-Burgweinting | 1. Auflage | 2020 | 24
Frei 31z: H REGE /29Reuter, Stefan | Untersuchungen zu den Canabae des Legionslagers von Reginum/Regensburg | [2024] | 118
Frei 31z: H REIC /1Reichmann, Christoph | Zur Besiedlungsgeschichte des Lippemündungsgebietes während der jüngeren vorrömischen Eisenzeit und der ältesten römischen Kaiserzeit : ein Beitrag zur archäologischen Interpretation schriftlicher Überlieferung | 1979
Frei 31z: H REIN /1Rein, Anton Hermann | Die römischen Stationsorte und Straßen zwischen Colonia Agrippina und Burginatium und ihre noch nicht veröffentlichten Alterthümer : mit einer Tafel lithographirter Abbildungen. Nebst einem Excurse über Spuren römischer Niederlassungen und Straßen, wie über germanische Alterthümer zwischen Rhein und Maas | 1857
Frei 31z: H REIN 2/1Stinsky, Andreas | Die Villa von Reinheim : ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht | [2016]
Frei 31z: H REMS /1Schach-Dörges, Helga | Römische und alamannische Spuren im Raum Remseck am Neckar | 1987 | 7
Frei 31z: H RENA /1Renard, Marcel | Technique et agriculture en pays trévire et rémois | 1959 | 38
Frei 31z: H RENN /1Prell, Marcus | Die römische Donaubrücke bei Stepperg : von der Entdeckung bis zur Schautafel | 2018
Frei 31z: H REUS /1Frühchristliche Zeugnisse im Einzugsgebiet von Rhein und Mosel | 1965
Frei 31z: H REUT /1 SeparatumReutti, Fridolin | Römische Villen in Deutschland | 1975
Frei 31z: H REUT /1-6 SeparatumReutti, Fridolin | Römische Villen in Deutschland | 1975
Frei 31z: H RHEI /7Rau, H. Günter | Die römische Töpferei in Rheinzabern | 1977
Frei 31z: H RHEI /8Sprater, Friedrich | Das römische Rheinzabern | 1948
Frei 31z: H RHEI /9Reubel, Günther | Römische Töpfer in Rheinzabern : ein Beitrag zur Geschichte der verzierten Terra Sigillata | 1912
Frei 31z: H RHEI 2/1John, Gabriele | 150 Jahre Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande | 1991 | 135
Frei 31z: H RHEI 2/2Asbach, Julius | Zur Geschichte und Kultur der römischen Rheinlande | 1902
Frei 31z: H RHEI 2/3Willer, Susanne | Römische Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus im Rheingebiet | c 2005 | 56
Frei 31z: H RHEI 3/1Wolf, Michael | Ergebnisse makro- und mikroskopischer Untersuchungen an den römischen Brandgräbern von Rheinzabern (Rheinland-Pfalz) | 1. Aufl. | 1999 | 3
Frei 31z: H RHEI 4/1Kappesser, Isabel | Römische Flussfunde aus dem Rhein zwischen Mannheim und Bingen : Fundumstände, Flusslaufrekonstruktion und Interpretation | 2012 | 209
Frei 31z: H RHEI 4/2Römerstädte am Rhein : Strategien archäologischer Erzählung | 1. Auflage | 2021 | Band 4
Frei 31z: H RIB /1Kellner, Hans-Jörg | Die Römer in Bayern | 1971
Frei 31z: H RIB 2/1Die Römer in Bayern | [Völlige Neubearb.] | 1995
Frei 31z: H RIBW /1 (1.Ex.)Die Römer in Baden-Württemberg | 1976
Frei 31z: H RIBW /1 (2.Ex.)Die Römer in Baden-Württemberg | 1976
Frei 31z: H RIBW /2Die Römer in Baden-Württemberg | 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. | 1986
Frei 31z: H RIBW /3Die Römer in Baden-Württemberg : Römerstätten und Museen von Aalen bis Zwiefalten | [2005]
Frei 31z: H RIEC /1Rieckhoff, Sabine | Süddeutschland im Spannungsfeld von Kelten, Germanen und Römern : Studien zur Chronologie der Spätlatènezeit im südlichen Mitteleuropa | 1995 | 19
Frei 31z: H RIEC /2Rieckhoff, Sabine | Faszination Archäologie : Bayern vor den Römern | 1990
Frei 31z: H RIEC /3Rieckhoff, Sabine | "Römische Schatzfunde" - ein historisches Phänomen aus prähistorischer Sicht | [1998]
Frei 31z: H RIED /1Wagner, Paul | Die Holzbrücken bei Riedstadt-Goddelau, Kreis Groß-Gerau | 1990 | 5
Frei 31z: H RIED 2/1Bollacher, Christian | Die keltische Viereckschanze "Auf der Klinge" bei Riedlingen | 2009 | 88
Frei 31z: H RIEG /1Dreier, Christian | Die römische Siedlung von Riegel am Kaiserstuhl : Grundlagen ihrer Topographie und Geschichte; die Forumsbasilika | 2002
Frei 31z: H RIEG /2 SeparatumGesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften | Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften | 1869-1927
Frei 31z: H RIEG /3 SeparatumSchreiber, Heinrich | Über die neuentdeckte römische Niederlassung zu Riegel im Breisgau : nebst einer Anleitung, wie Spuren römischer Alterthümer in unsern Gegenden leicht aufzufinden und zu verfolgen sind, und einem Kaertchen von Riegel mit Umgebung | 1825 | 1825, Beil.
Frei 31z: H RIEG /4Dreier, Christian | Forumsbasilika und Topographie der römischen Siedlung von Riegel am Kaiserstuhl | 2010 [erschienen] 2011 | 91
Frei 31z: H RIEG /5Dreier, Christian | Römische Fibeln aus Riegel a.K. | [1993]
Frei 31z: H RIH /1Die Römer in Hessen | 1982
Frei 31z: H RINRW /1Die Römer in Nordrhein-Westfalen | 1987
Frei 31z: H RIRP /1Die Römer in Rheinland-Pfalz | 1990
Frei 31z: H RISS /...Ulbert, Günter | Das römische Donau-Kastell Risstissen | 1970-
Frei 31z: H RISS /1Ulbert, Günter | Die Funde aus Metall, Horn und Knochen / | 1970 | 1
Frei 31z: H RISST /...Kemkes, Martin | Das römische Donaukastell Rißtissen | 19XX-
Frei 31z: H RISST /1Kemkes, Martin | Das römische Donaukastell Rißtissen | 1996 | [1]
Frei 31z: H RISST /2Kemkes, Martin | Das römische Donaukastell Rißtissen | 1996 | 2
Frei 31z: H RISST /3Kemkes, Martin | Das römische Donaukastell Rißtissen | 2016 | Heft 101
Frei 31z: H RITZ /1Ritzdorf, Hubertus | Römische Wasserleitungen am Mittelrhein | 2005 | 15
Frei 31z: H RIW /...Die Römer in Württemberg | 1928-
Frei 31z: H RIW /1Die Geschichte der Besetzung des römischen Württemberg / von Friedrich Hertlein | 1928 | 1
Frei 31z: H RIW /2Die Strassen und Wehranlagen des römischen Württemberg / von Friedrich Hertlein und Peter Gößler | 1930 | 2
Frei 31z: H RIW /3Die Siedlungen des römischen Württemberg / von Oscar Paret | 1932 | 3
Frei 31z: H ROLL /1Roller, Otto | Die Oberrheinlande in der Römerzeit | 1969
Frei 31z: H ROM /1Grünewald, Mathilde | Ein Hauch von Rom : Schätze aus den Mannheimer Sammlungen | 1. Aufl | [2016] | Band 69
Frei 31z: H ROM /2Rosendahl, Gaëlle | Rom lebt! : mit dem Handy in die Römerzeit | 2017 | 84,S
Frei 31z: H ROMM /1Maier-Weber, Ursula | Ein römischer Gutshof am Gillbach : die "Villa Rustica" von Rommerskirchen-Nettesheim-Butzheim | [circa 1988] | 15
Frei 31z: H ROMS /1Roms fliessende Grenzen | Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt | [2021] | Band 12
Frei 31z: H ROMS /1 (2.Ex.)Roms fliessende Grenzen | Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt | [2021] | Band 12
Frei 31z: H ROSE /1Torbrügge, Walter | Vor- und Frühgeschichte in Stadt und Landkreis Rosenheim | 1959 | 1
Frei 31z: H ROSE 2/1Die Bajuwaren : von Severin bis Tassilo 488 - 788; Gemeinsame Landesausstellung des Freistaates Bayern und des Landes Salzburg, Rosenheim/Bayern, Mattsee/Salzburg, 19. Mai bis 6. November 1988 | 2. Aufl. | 1988
Frei 31z: H ROSS /1Schmidt, Robert H. | Die Villa Rustica "Im Orgelzipfen" in Roßdorf, Kreis Darmstadt | 1970 | 1
Frei 31z: H ROTT /...Arae Flaviae | 1975-
Frei 31z: H ROTT /...Planck, Dieter | Neue Untersuchungen zur Geschichte des römischen Rottweil | 1975-
Frei 31z: H ROTT /1Planck, Dieter | Text / | 1975 | 1
Frei 31z: H ROTT /2Planck, Dieter | Tafelverzeichnis, Tafeln und Beilagen / | 1975 | 2
Frei 31z: H ROTT /3Goessler, Peter | Das römische Rottweil : hauptsächlich auf Grund der Ausgrabungen vom Herbst 1906 | 1907
Frei 31z: H ROTT /5Goessler, Peter | Arae Flaviae : Führer durch die Altertumshalle der Stadt Rottweil | 1928
Frei 31z: H ROTT /9Kokabi, Mostefa | Viehhaltung und Jagd im roemischen Rottweil : Ergebnisse einer palaeoanatomischen Untersuchung an Tierknochenfunden | 1982 | 2
Frei 31z: H ROTT /10Klee, Margot | Der Nordvicus von Arae Flaviae : neue Unters. am nördlichen Stadtrand d. römischen Rottweil | 1986 | 3
Frei 31z: H ROTT /11Hölder, Oskar | Die römischen Thongefässe der Altertumssammlung in Rottweil | 1889
Frei 31z: H ROTT /12Klee, Margot | Die Thermen auf dem Nikolausfeld | 1988 | 4
Frei 31z: H ROTT /13Arae Flaviae : das römische Rottweil; [Dominikanermuseum Rottweil. Ausstellung] | 1995 | 49
Frei 31z: H ROTT /14Franke, Regina | Die Kastelle I und II von Arae Flaviae/Rottweil und die römische Okkupation des oberen Neckargebietes | 2003 | 5
Frei 31z: H ROTT /15Landkreis Rottweil | Straßenbau am oberen Neckar : Geschichte des Straßenbaus und der Straßenbauverwaltung im Gebiet des oberen Neckars von der Römerzeit bis Anfang des 21. Jahrhunderts | 2007
Frei 31z: H ROTT /16Lauber, Johannes | Der Gebäudekomplex M von Rottweil : Studien zur Entwicklung eines innerstädtischen Siedlungsareals | 2013 | 6
Frei 31z: H ROTT /17,...Die römischen Gräberfelder | 2010-
Frei 31z: H ROTT /17,1Fecher, Robert | Die römischen Gräberfelder von Rottweil - Arae Flaviae (Text) / Robert Fecher | 2010 | Bd. 1
Frei 31z: H ROTT /17,2Fecher, Robert | Die römischen Gräberfelder von Rottweil - Arae Flaviae (Katalog und Tafeln) / Robert Fecher | 2010 | Bd. 2
Frei 31z: H ROTT /18Dominikanermuseum Rottweil | Römisches Rottweil : Arae Flaviae : Führer durch die Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil, Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg | [2015]
Frei 31z: H ROTT 2/2Schäfer, Mechthild | Die Römerstadt Sumelocenna : Ausgrabungen in Rottenburg am Neckar | [ca.1965]
Frei 31z: H ROTT 2/3Gaubatz-Sattler, Anita | Svmelocenna : Geschichte und Topographie des römischen Rottenburg am Neckar nach den Befunden und Funden bis 1985 | 1999 | 71
Frei 31z: H ROTT 2/4Gairhos, Sebastian | Stadtmauer und Tempelbezirk von Svmelocenna : die Ausgrabungen 1995 - 99 in Rottenburg am Neckar, Flur "Am Burggraben" | 2008 | 104
Frei 31z: H RPKA /1Regierungsbezirk Karlsruhe | Archäologie und Baudenkmalpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe | 2010
Frei 31z: H RUFF /1Römisches Ruffenhofen : Entdeckungen am Welterbe Limes ; Region Hesselberg | 1. Aufl. | 2009
Frei 31z: H RUFF /2Limeseum Ruffenhofen : an den Grenzen des Römischen Reiches : ein Museumsführer | 1. Auflage | Oktober 2013 | Band 1
Frei 31z: H RUFF /3Pausch, Matthias | Römer, Macht, Umwelt : Landschaftsveränderung rund um eine Limessiedlung | [2019] | Band 3
Frei 31z: H RUFF /4Konsum : Einblicke in einen Wirtschaftsraum am Raetischen Limes : Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung im LIMESEUM Ruffenhofen vom 16. Februar bis 8. Mai 2016 und im Historischen Museum Bamberg vom 22. Mai bis 23. Oktober 2016 | 1. Auflage | Januar 2016 | Band 2
Frei 31z: H RÖDE /1Röder, Brigitte | Frühlatènekeramik aus dem Breisgau : ethnoarchäologisch und naturwissenschaftlich analysiert | 1995 | 30
Frei 31z: H RÖME /1Knubben, Claudia | Römerstraße Neckar-Alb-Aare | 1. Aufl. | 2010
Frei 31z: H RÖME /2Erlebnisraum Römerstraße - Agrippastraße Köln - Trier | 2010
Frei 31z: H RÖME /3Erlebnisraum Römerstraße - Via Belgica Köln - Boulogne-sur-Mer | 2010
Frei 31z: H RÖTT /1Rötting, Ingrid | Siedlungen und Gräberfelder der römischen Kaiserzeit | 1985 | 31
Frei 31z: H RÜCK /1 SeparatumDas Römercastell und das Todtenfeld in der Kinzigniederung bei Rückingen | 1873 | 4
Frei 31z: H RÜGE /1Rüger, Christoph Bernhard | Germania inferior : Untersuchungen zur Territorial- und Verwaltungsgeschichte Niedergermaniens in der Prinzipatszeit | 1968 | 30
Frei 31z: H S AACHChrist, Hans | Das Römerbad unter der ungarischen Kapelle des Aachener Domes | 1952
Frei 31z: H S AACHStrauch, Dorothee | Römische Fundstellen in Aachen | [1995?]
Frei 31z: H SAAL /... SeparatumJacobi, Louis | Das Römerkastell Saalburg bei Homburg vor der Höhe : nach den Ergebnissen der Ausgrabungen und mit Benutzung der hinterlassenen Aufzeichnungen des Königl. Konservators ... A. von Cohausen | 18XX-
Frei 31z: H SAAL /1Uslar, Rafael von | Keramische Überreste im Saalburgmuseum | 1934
Frei 31z: H SAAL /2Cohausen, August von | Das Römercastell Saalburg | 1878
Frei 31z: H SAAL /3Jacobi, Heinrich | Die Saalburg : Führer durch das Kastell und seine Sammlungen | 12. Aufl. mit 70 Textabbildungen | 1930
Frei 31z: H SAAL /4 SeparatumJacobi, Louis | Das Römerkastell Saalburg bei Homburg vor der Höhe | 1897 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H SAAL /5 (2.Ex.) SeparatumJacobi, Louis | Karte und Tafeln | 1897 | (2)
Frei 31z: H SAAL /5 SeparatumJacobi, Louis | Karte und Tafeln | 1897 | (2)
Frei 31z: H SAAL /6Schramm, Erwin | Die antiken Geschütze der Saalburg | Nachdr. der Ausg. von 1918 | 1980
Frei 31z: H SAAL /7Hundert Jahre Saalburg : vom römischen Grenzposten zum europäischen Museum | 1997
Frei 31z: H SAAL /8,...Moneta, Cecilia | Der Vicus des römischen Kastells Saalburg | 20XX-
Frei 31z: H SAAL /8,1Moneta, Cecilia | Der Vicus des römischen Kastells Saalburg. | 2010 | 1
Frei 31z: H SAAL /8,2Moneta, Cecilia | Katalog / | 2010 | 2
Frei 31z: H SAAL /8,3Moneta, Cecilia | Beilagen / | 2010 | 3
Frei 31z: H SAAL /9Moneta, Cecilia | Die Saalburgkastelle : Auswertung der Altgrabungen | [2018]
Frei 31z: H SAAL 2/1Schallmayer, Egon | Von den Agri Decumates zum Limes Dacicus : Bericht über eine Reise nach Rumänien | 1995 | 1
Frei 31z: H SAAL 2/2Der Augsburger Siegesaltar : Zeugnis einer unruhigen Zeit; Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im Saalburgmuseum | 1995 | 2
Frei 31z: H SAAL 2/3Niederbieber, Postumus und der Limesfall : Stationen eines politischen Prozesses; Bericht des ersten Saalburgkolloquiums | 1996 | 3
Frei 31z: H SAAL 2/4"Knochenarbeit" : Artefakte aus tierischen Rohstoffen im Wandel der Zeit ; Begleitheft zur Ausstellung im Saalburg-Museum | 1996 | 4
Frei 31z: H SAAL 2/5 (2.Ex.)Traian in Germanien, Traian im Reich : Bericht des Dritten Saalburgkolloquiums | 1999 | 5
Frei 31z: H SAAL 2/6Limes Imperii Romani : Beiträge zum Fachkolloquium "Weltkulturerbe Limes" November 2001 in Lich-Arnsburg | 2004 | [2]
Frei 31z: H SAAL 2/7"Mit der Antike in die Zukunft: Der Limes auf dem Weg zum Weltkulturerbe" : Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 30. Oktober 2004 im Rahmen der "Taunus-Dialoge" | 2005 | 7
Frei 31z: H SAAL 2/8Der Odenwaldlimes : neueste Forschungsergebnisse ; Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 19. März 2010 in Michelstadt | 2012 | 8
Frei 31z: H SAAL 3/...Saalburgmuseum | Das Saalburgmuseum im Spiegel der Presse : Rückblick | 1996-2001
Frei 31z: H SAAL 3/...Saalburgmuseum | Saalburg-Pressespiegel | 2003-2003
Frei 31z: H SAAL 3/1Das Saalburgmuseum im Spiegel der Presse | 1997 | 1996
Frei 31z: H SAAL 3/2Saalburgmuseum | 100 Jahre Saalburg : vom Grenzposten Roms zum europäischen Museum | [1998] | 1997
Frei 31z: H SAAL 3/3Esmarch, Friedrich von | Rückblick 1998 | 1999 | 1998
Frei 31z: H SAAL 3/4Rückblick 1999 | 1999 | 1999
Frei 31z: H SAAL 3/5Horsdal, Marianne | Rückblick 2000 | 2001 | 2000
Frei 31z: H SAAL 3/6Saalburg-Pressespiegel | 2003 | 2001/02
Frei 31z: H SAAL 3/7Saalburgmuseum | Glanz und Alltag : Preziosen aus den Sammlungen des Römerkastells Saalburg | [2015]
Frei 31z: H SAAL 3/8Schwarz, Rüdiger | Römerkastell Saalburg, Archäologischer Park | Antike Artillerie : rekonstruierte Geschütze der Saalburg | [2015]
Frei 31z: H SAAL 3/9Saalburg | Drauf geschissen! : eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens ; Begleitheft zur Sonderausstellung | 2019
Frei 31z: H S AALEHildebrand, Bernhard | XIII. Internationaler Limeskongress : Aalen, 18. bis 25. September 1983; ein Bericht | [1986]
Frei 31z: H S AALELimesmuseum Aalen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums; Konzeption für die Erweiterung | 1978
Frei 31z: H SAAR /...Maisant, Hermann | Der Kreis Saarlouis in vor- und frühgeschichtlicher Zeit | 19XX-
Frei 31z: H SAAR /1Maisant, Hermann | Text / | 1971 | (1)
Frei 31z: H SAAR /2Maisant, Hermann | Tafeln / | 1971 | (2)
Frei 31z: H SAAR /3Maisant, Hermann | Kelten, Römer, Franken : das mehrperiodische Gräberfeld in Saarlouis-Roden, Josefstraße | 2001
Frei 31z: H SAAR 2/1Beiträge zur Eisenzeit und zur gallo-römischen Zeit im Saar-Mosel-Raum | 2003 | 9
Frei 31z: H SAAR 2/2An heiliger Stätte : römische Kulte und Heiligtümer an der Saar | 2006
Frei 31z: H SAAR 2/3Körlin, Gabriele | Das Imperium macht Blau : zum römischen Azurit-Bergbau in Wallerfangen/Saar | 2023 | 259
Frei 31z: H SAAR 3/1Landesarchäologie Saar 2005 - 2009 / zsgest. von Wolfgang Adler | 1. Aufl. | 2010 | 2005/09
Frei 31z: H S AHRWAusgrabung einer römischen Villa bei Ahrweiler : Archäologen am Silberberg; Ausstellung im Römischen Steinsaal des Mittelrheinischen Landesmuseums, Mainz | 1983
Frei 31z: H S AISLZenetti, Paul | Die Ausgrabungen des Historischen Vereins Dillingen in den Römerschanzen bei Aislingen : A. Geländebeschreibung und Ausgrabungsberichte | 1909
Frei 31z: H SALB /1Landesdenkmalamt Baden-Württemberg | Beiträge zur Eisenverhüttung auf der Schwäbischen Alb | 1995 | 55
Frei 31z: H S ALFÖAlföldy, Géza | Caius Popilius Carus Pedo und die Vorverlegung des obergermanischen Limes | 1983
Frei 31z: H S ALLEAllewelt, Heike | Eine "raetische" Fiebelform | 1990[?]
Frei 31z: H S ALZEAlzeyer Museum | 1965 | 1
Frei 31z: H S ALZEKlumbach, Hans | Alzey, Vicus und Kastell | 1965
Frei 31z: H S ALZEOldenstein, Jürgen | Neues zum römischen Alzey : kurzer Zwischenbericht über die Ausgrabungskampagnen 1981 und 1982 | 1984
Frei 31z: H S ANREKühlborn, Johann-Sebastian | Römerlager Anreppen | [zwischen 2009 und 2010]
Frei 31z: H S ANTHAnthes, Eduard | Zur Geschichte des Mainthales in der Römerzeit : ein Vortrag gehalten im Verein der Spessartfreunde in Aschaffenburg | 1899
Frei 31z: H S ARCHArchäologische Denkmäler in höchster Gefahr | [ca. 1993] | F 10
Frei 31z: H SASB /1Weber-Jenisch, Gabriele | Der Limberg bei Sasbach und die spätlatènezeitliche Besiedlung des Oberrheingebietes | 1995 | 29
Frei 31z: H S ASCHGrimm, Paul | Ein Arztbesteck der römischen Zeit von Aschersleben, Kr. Aschersleben | 1936
Frei 31z: H S ASCIKrause, Günter | Ein spätrömischer Burgus von Moers-Asberg am Niederrhein | 1974
Frei 31z: H S ASCITischler, Fritz | Beiträge zur Asciburgium-Forschung | 1959
Frei 31z: H S ASCITischler, Fritz | Die Rheinuferlage von Asberg und Werthausen, Krs. Moers | 1952
Frei 31z: H S AUBIAubin, Hermann | Die wirtschaftliche Entwicklung des römischen Deutschlands | 1930
Frei 31z: H S AUBIAubin, Hermann | Mass und Bedeutung der römisch-germanischen Kulturzusammenhänge im Rheinland | 1922
Frei 31z: H S AUGSAntike Kleinkunst | 1973 | Bd. 4 : Römisches Museum ; 2
Frei 31z: H S AUGSBakker, Lothar | Ausgrabungen und Funde in Augsburg : 1983 - 1985 | 1988
Frei 31z: H S AUGSBakker, Lothar | Der Siegesaltar zur Juthungenschlacht von 260 n. Chr. : ein spektakulärer Neufund aus Augusta Vindelicum, Augsburg | 1993
Frei 31z: H S AUGSDie Römer in Schwaben : Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg; Augsburg, Zeughaus, 23. Mai bis 3. November 1985 | 1985 | 49
Frei 31z: H S AUGSHeiligmann, Jörg | Neue archäologische Untersuchungen im römischen Augsburg : Vorbericht über die Grabung im Garten des Maria-Ward-Instituts 1979 | 1980
Frei 31z: H S AUGSSchleiermacher, Wilhelm | Augusta Vindelicum : die Hauptstadt der römischen Provinz Raetien | 1955
Frei 31z: H S AUGSWeber, Leo Johann | Bericht für das Arbeitsgebiet des Römischen Museums Augsburg seit 1935 | 1971
Frei 31z: H S B.GÖGNuber, Hans Ulrich | Ausgrabungen in Bad Gögging, Stadt Neustadt an der Donau, Landkreis Kelheim : römisches Staatsheilbad und frühmittelalterliche Kirchen | 1980
Frei 31z: H S BA-WÜPlanck, Dieter | Die Archäologische Denkmalpflege in Baden-Württemberg | 1994
Frei 31z: H S BA.-WÜ.Unter dem Pflaster liegt Geschichte : Stadtarchäologie in Baden-Württemberg | 1989
Frei 31z: H S BA.VIBelz, Wilhelm | Das Mosaik von Bad Vilbel | [ca.1965]
Frei 31z: H S BADEBadenweiler : römische Badruine mit neuem Schutzdach | 2001 | 2001
Frei 31z: H S BADEGutmann, Karl | Frührömisches aus Baden-Baden | 1939
Frei 31z: H S BADEKnierriem, Peter | Bibe infans! : Funktionsanalyse eines zoomorphen Glasgefäßes aus Auqae, Baden-Baden | 1995
Frei 31z: H S BADELöhnig, Elke | Römische Siedlungsspuren auf dem "Rettig" in Baden-Baden : ein Vorbericht zu den laufenden Ausgrabungen | 1992
Frei 31z: H S BADERiedel, Matthias | Das römische Baden-Baden : ausgewählte Fundmaterialien zu seiner Geschichte und Chronologie | 1979
Frei 31z: H S BADESchallmayer, Egon | Aquae - Baden-Baden in römischer Zeit | 1986
Frei 31z: H S BADE 2Kur- und Badeblatt Badenweiler : Veranstaltungen, Kurprogramm, Bäder, Fremdenliste, Bekanntmachungen, Wanderungen | 1949-1993
Frei 31z: H S BADE 3Amtlicher Jahresbericht über die ur- und frühgeschichtlichen Funde in Baden : d. Ergebnisse d. Jahres ... | 1925-1925
Frei 31z: H S BADE 3Brambach, Wilhelm | Baden unter römischer Herrschaft | 1867 | 2
Frei 31z: H S BADIBadische Vorzeit | 1935-1939
Frei 31z: H S BADIEckerle, J. | Der Alemannenfriedhof Mengen bei Freiburg | 1937 | (1937), 1/2, Seite 10-14
Frei 31z: H S BADIHalter, R. | Tarodunum zur Römerzeit | 1939 | (1937), 3/4, Seite 21-24
Frei 31z: H S BADIKraft, Georg | Die Entdeckung unserer Vorzeit | 1937 | (1937), 1/2, S. 2 - 8
Frei 31z: H S BADIKraft, Georg | Friedhöfe als Urkunden zur Volksgeschichte | 1937 | (1937), 1/2, Seite 14 - 16
Frei 31z: H S BADIMueller Stoll, W. R. | Gemüse und Obstbau in der Vorzeit | 1939 | (1937), 3/4, S. 18-20
Frei 31z: H S BADIRest, Walter | Der Hunnenbuck bei Schlatt | 1937 | (1937), 1/2, Seite 8-10
Frei 31z: H S BALIParet, Oscar | Der Kreis Balingen in römischer Zeit | [1960]
Frei 31z: H S BASSBassermann-Jordan, Friedrich von | Der Weinbau der Pfalz im Altertum | 2. Aufl. | 1947
Frei 31z: H S BAYEBezirk Oberbayern | Aktuelle Landesausstellungen 1993 : aus Bayerns früher Geschichte; "Das keltische Jahrtausend", 19. Mai - 1.Nov.; "Herzöge und Heilige", 13. Juli - 24. Okt. | 1993
Frei 31z: H S BAYEDenkmalpflege-Informationen | 1974-2005
Frei 31z: H S BAYEGroßeschmidt, Henning | Das temperierte Haus, sanierte Architektur und "Großvitrine" : 14 Jahre besucherfreundliche Schadensprävention mit Temperieranlagen | [1996]
Frei 31z: H S BDSGBayerisches Denkmalschutzgesetz : Text und Einführung | 1974
Frei 31z: H S BECKBeck, Erik | Das spätantike Straßennetz im rechtsrheinischen Vorfeld von Breisach und seine mittelalterliche Nutzung im Spiegel der Flurnamen | 2007
Frei 31z: H S BEHNBehn, Friedrich | Das Haus in vorrömischer Zeit | 1922 | 2
Frei 31z: H S BEHRBehrens, Gustav | Römische Fibeln mit Inschriften | 1950
Frei 31z: H S BENNEckardt, Karlheinz | Benningen am Neckar : Kastell, Vicus, Museum | [1980]
Frei 31z: H S BENNParet, Oscar | Benningen am Neckar : Ur- und Frühgeschichte | 1962
Frei 31z: H S BERNArchäologie im Neustadter Raum : neuere Ausgrabungen u. Forschungen. Grabhügel der Hallstattzeit, römisches Gräberfeld "Benzenloch", römisches Gräberfeld "Neustadter Straße" ...; Ausstellung im Dokumentationszentrum Neustadt a. d. W., Klemmhof, 26.1.1980-30.3.1980 | 1980
Frei 31z: H S BERNBernhard, Helmut | Die Merowingerzeit in der Pfalz | 1997
Frei 31z: H S BIBEGut, Andreas | Die archäologische Sammlung der Städtischen Sammlungen in Biberach | 1994
Frei 31z: H S BIBEGut, Andreas | Römische Funde in Biberach | 1994
Frei 31z: H S BIBEGut, Andreas | Römische Fußabdrücke : eine archäologische Rarität | 1996
Frei 31z: H S BIBEHeimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach | 1978-
Frei 31z: H S BIERSprater, Friedrich | Ein römisches Grabdenkmal von Bierbach (Saar) | 2. Aufl. | 1947
Frei 31z: H S BINGDie römische Wasserleitung in Bingen | 1978
Frei 31z: H S BINGThemenheft Bingen | 2002 | N.F., 4
Frei 31z: H S BIRTPetrikovits, Harald von | Birten | 1951
Frei 31z: H S BKROWerth, Willi | Der Römerbrunnen in Bad Krozingen, ein geschütztes Bodendenkmal | [1975]
Frei 31z: H S BLIEMiron, Andrei | Die Villa von Reinheim : ein archäologisch-numismatischer Vorbericht | 1993
Frei 31z: H S BOLLSteiner, Paul | Die Villa von Bollendorf | 1922 | 1
Frei 31z: H S BOLTWerner, Joachim | Frühkarolingische Schwanenfibel von Boltersen Kreis Lüneburg | 1961
Frei 31z: H S BONNEimert, Dorothea | Heinz Günter Horn / | [1980] | 2
Frei 31z: H S BONNErnst Künzl | 1980 | 1
Frei 31z: H S BONNHeinz Günter Horn / | 1981 | 3
Frei 31z: H S BONNHilgers, Werner | Römische Strasse : Rheinauenpark Bonn : Bundesgartenschau 1979 | 1979
Frei 31z: H S BONNPaßmann, Franz Anton | Römische Rheinfront Bonn-Koblenz | Erw. Nachdr. | 1991
Frei 31z: H S BONNRömische Steindenkmäler | 1980-
Frei 31z: H S BONNRömischer Keller : Alltagsleben im Bonner vicus | [1997?]
Frei 31z: H S BORGBirkenhagen, Bettina | Die römische Villa Borg : ein Begleiter durch die Anlage | 2004
Frei 31z: H S BORGDas römische Abenteuer : Archäologiepark Römische Villa Borg : Entdecken, Erleben und Genießen = L'aventure romaine : Parc archéologique Villa Romaine Borg : Découvrir, vivre et apprécier
Frei 31z: H S BOSEKolling, Alfons | Die Mehrperiodenfriedhöfe vom Häupelskopf und Galgenhügel bei Bosen (Kreis St. Wendel) | 1963 | 10(1963), Seite 59-70
Frei 31z: H S BRACBracker-Wester, Ursula | Der Drususorden des Tiberius | 1972 | 11(1972), 8, Seite 1066
Frei 31z: H S BRACMuseen in Köln : Bulletin | 1961-1977
Frei 31z: H S BRAT /1Brather, Sebastian | Römer und Germanen : der Oberrhein in der Antike | 2018 | (2018), 222, Seite 17-37
Frei 31z: H S BREIAusgrabungen in Breisach am Rhein, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald | 1985
Frei 31z: H S BREINierhaus, Rolf | Römische Befestigung auf dem Münsterberg von Breisach | 1939
Frei 31z: H S BREINierhaus, Rolf | Was uns der Boden einer alten Stadt lehrt : aus Breisachs Vergangenheit | 1940
Frei 31z: H S BREIRömischer Kaiserpalast am Oberrhein | [2000]
Frei 31z: H S BRIGFestschrift zur Museumseröffnung am 25./26.9.1982 | 1982 | 4
Frei 31z: H S BRIGGesellschaft für Altertums- und Brauchtumspflege | Mitteilungen für Mitglieder und Freunde | 1979-2001
Frei 31z: H S BUCHDer Wartturm : Heimatblätter des Vereins Bezirksmuseum Buchen e.V. | 1925-
Frei 31z: H S BUCHErholungsgebiet Rainau-Buch, Freilichtmuseum am rätischen Limes | [1982]
Frei 31z: H S BUCHPlanck, Dieter | Das Freilichtmuseum am rätischen Limes | 1978
Frei 31z: H S BUCHPlanck, Dieter | Das Freilichtmuseum am rätischen Limes | 1982
Frei 31z: H S BUCHPlanck, Dieter | Der Limes bei Schwabsberg, Buch und Dalkingen | 1975
Frei 31z: H S BÖCKSchönberger, Hans | Eine Ausgrabung im Römerkastell zu Heilbronn - Böckingen | 1960
Frei 31z: H SCHA /1Ludwig, Renate | Das frührömische Brandgräberfeld von Schankweiler, Kreis Bitburg-Prüm | 1988
Frei 31z: H SCHA /2Wahl, Joachim | Die Leichenbrände des römischen Gräberfeldes von Schankweiler, Kreis Bitburg-Prüm | 1988
Frei 31z: H SCHE /1Die Römer auf dem Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises : Grenzzone des Imperium Romanum | 2. Aufl. | 2009 | 3
Frei 31z: H SCHI /1Schindler, Reinhard | Studien zum vorgeschichtlichen Siedlungs- und Befestigungswesen des Saarlandes | 1968
Frei 31z: H SCHI 2/1Schiwall, Renate | Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950 | [2018] | Nr. 16
Frei 31z: H SCHL /1Schlitzberger, Udo | Die Römer im Chattenland : Spuren römischer Präsenz in Nordhessen | [2017]
Frei 31z: H SCHM /1Schmid, Armin | Die Römer an Rhein und Main : das Leben in der obergermanischen Provinz | 2., erw. Aufl. | 1972
Frei 31z: H SCHM 2/...Schmidt, Robert H. | Römerzeitliche Gräber aus Südhessen : Untersuchungen zu Brandbestattungen; die Gräberfelder Roßdorf, Sandgrube, Nieder-Ramstadt, Vogelschneise, und das Grab Ober-Ramstadt, Heyerstraße, sowie die Villae rusticae, zu denen sie wohl gehörten (alle Kreis Darmstadt-Dieburg) | 19XX-
Frei 31z: H SCHM 2/1Schmidt, Robert H. | Die römerzeitliche Besiedlung entlang der Römerstrasse Gernsheim-Dieburg, besonders im Odenwald-Abschnitt, von Darmstadt-Eberstadt bis Dieburg : e. Beitr. zur Geschichte d. röm. Eroberung d. nördl. Odenwalds | 1977 | 3
Frei 31z: H SCHM 2/2Schmidt, Robert H. | Textteil | 1996 | 1
Frei 31z: H SCHM 2/3Schmidt, Robert H. | Register, Kataloge und Tafeln | 1996 | 2
Frei 31z: H SCHM 3/1Kelten und Alemannen im Dreisamtal : Beiträge zur Geschichte des Zartener Beckens | 1983 | 49
Frei 31z: H SCHM 4/1Schmid, Peter | Zum Handel im niedersächsischen Küstengebiet während der ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt | [ca.1985]
Frei 31z: H SCHM 5/1Schmidt, Michael | Die römischen Villae Rusticae (Gutshöfe) und Mansiones (Straßenstationen) in der rechtsrheinischen Civitates Taunensium [i. e. civitas Taunensium] | [2010] | 4
Frei 31z: H SCHN /1Über die Alpen : Menschen, Wege, Waren ; [eine Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der ARGE-ALP und den Ausstellungspartnern in Österreich ... anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer] | 2002 | 7/8
Frei 31z: H SCHO /1Vorgeschichte und römische Zeit zwischen Main und Lahn : Beiträge | 1972
Frei 31z: H SCHO /2Schoppa, Helmut | Die Kunst der Römerzeit in Gallien, Germanien und Britannien | 1957
Frei 31z: H SCHO 2/1Hohenstaufen, Helfenstein : historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen | 1991-
Frei 31z: H SCHO 2/1Hohenstaufen, Helfenstein | 2002 | 11.2001
Frei 31z: H SCHO 2/1Lang, Walter | Kastell, Siedlung und Gräber : Römer auf der Schonterhöhe, Deggingen, Kreis Göppingen | 2002 | (2002), Seite 9-18
Frei 31z: H SCHR /...Historisch-Antiquarischer Verein für die Städte Saarbrücken und Sankt Johann und Deren Umgegend | Mittheilungen des Historisch-Antiquarischen Vereins für die Städte Saarbrücken und Sankt Johann und deren Umgegend | 1846-1867
Frei 31z: H SCHR /...Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 18XX-
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1846 | 1
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1852 | 2
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1859 | 3
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1867 | 4
Frei 31z: H SCHR 2/1Schröer-Spang, Sandra | Die nördliche Provinzgrenze zwischen Raetien und Obergermanien im Spiegel des römerzeitlichen Besiedlungsmusters : GIS-gestützte Raumanalysen zur Annäherung an eine Binnengrenze | 2024 | 78
Frei 31z: H S CHRIChristlein, Rainer | Datierungsfragen der spätestlatènezeitlichen Brandgräber Südbayerns | 1964
Frei 31z: H SCHU /...Schumacher, Karl | Germanendarstellungen | 1935-
Frei 31z: H SCHU /1Schumacher, Karl | Die vorrömische Zeit | 1921 | 1
Frei 31z: H SCHU /2Schumacher, Karl | Die römische Periode | 1923 | 2
Frei 31z: H SCHU /3,1Schumacher, Karl | Bd. 3, Die merowingische und karolingische Zeit | 1925 | Bd. 3, Teil 1
Frei 31z: H SCHU /3...Schumacher, Karl | Siedelungs- und Kulturgeschichte der Rheinlande von der Urzeit bis in das Mittelalter | 1921-1925
Frei 31z: H SCHU /4Schumacher, Karl | Materialien zur Besiedelungsgeschichte Deutschlands : Karten, Pläne, photographische und zeichnerischen Aufnahmen, Modelle etc. von den ältesten Zeiten bis ins Mittelalter | 1913 | 5
Frei 31z: H SCHU /5Schumacher, Karl | Darstellungen aus dem Altertum | 4. Aufl. | 1935 | 1
Frei 31z: H SCHU 2/1Schulze, Ernst Heinrich Ferdinand | Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg | 3., erg. u. bericht. Aufl., besorgt von J. Schoenemann | 1912 | 36
Frei 31z: H SCHW /1Funde aus der Römerstadt Schwarzenacker und ihrer nahen Umgebung : Bilder und Texte | 1971
Frei 31z: H SCHW /2Kolling, Alfons | Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker | 1993
Frei 31z: H SCHW /4Die Bronzestatuetten aus dem Säulenkeller | 1967 | 1
Frei 31z: H SCHW /5Kolling, Alfons | Die Villa von Bierbach | 1968 | 2
Frei 31z: H SCHW /6Kolling, Alfons | Der Römerhügel von Wörschweiler | 1969 | 3
Frei 31z: H SCHW /9Capitolinus und seine Freunde : ein Beitrag des Saarpfalz-Gymnasiums Homburg zum Jubiläum "2000 Jahre Römerstadt Homburg" | 2000
Frei 31z: H SCHW 2/1Schwertheim, Elmar | Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland : mit Ausnahme der ägyptischen Gottheiten | 1974 | 40
Frei 31z: H SCHW 3/1Zürn, Hartwig | Katalog Schwäbisch Hall : die vor- und frühgeschichtlichen Funde im Keckenburgmuseum | 1965 | 9
Frei 31z: H SCHW 4/1Czysz, Wolfgang | Römische Keramik aus der Töpfersiedlung von Schwabmünchen im Landkreis Augsburg | 1983 | 22
Frei 31z: H SCHW 4/2Röhrer-Ertl, Olav | Das Brand- und Körpergräberfeld "Schwabmünchen 1978" : anthropologische Fallstudie zu Bevölkerungsbiologie, Bevölkerungsgeschichte und dem ethnischen Wandel in der römischen Provincia Raetia | 1987
Frei 31z: H SCHW 4/3Uenze, Hans-Peter | Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Schwabmünchen | 1971 | 14
Frei 31z: H SCHW 4/4Ebner, Doris | Das römische Gräberfeld von Schwabmünchen, Landkreis Augsburg | 1997 | 73
Frei 31z: H SCHW 4/5Sorge, Gabriele | Die Keramik der römischen Töpfersiedlung Schwabmünchen, Landkreis Augsburg | 2001 | 83
Frei 31z: H SCHW 5/1Krahe, Günther | Römische Wandmalereien in Schwangau Lkr. Ostallgäu | 1984 | 43
Frei 31z: H SCHW 6/1Niedermann, Helmut | Anthropologische Untersuchung des römischen Brandgräberfeldes Schirenhof (Schwäbisch Gmünd) | 1988
Frei 31z: H SCHW 8/1Archäometallurgische Untersuchungen zum Metallhüttenwesen im Schwarzwald | 1996 | 8
Frei 31z: H SCHÖ /1 (1.Ex.)Schönberger, Hans | The Roman frontier in Germany : an archaeological survey | 1969 | 59(1969), Seite 144-187
Frei 31z: H SCHÖ /1 (2.Ex.)Schönberger, Hans | The Roman frontier in Germany : an archaeological survey | 1969 | 59(1969), Seite 144-187
Frei 31z: H SCHÖ /2Schönberger, Hans | Die römischen Truppenlager der frühen und mittleren Kaiserzeit zwischen Nordsee und Inn | 1985
Frei 31z: H SCHÖ 2/1Schönhofen, Werner | Auf den Spuren der Römer im Rheinland | 1980
Frei 31z: H SCHÖ 3/1Schön, Franz | Der Beginn der römischen Herrschaft in Rätien | 1986
Frei 31z: H SCOL /1Scollar, Irwin | Archaeologie aus der Luft : Arbeitsergebnisse der Flugjahre 1960 und 1961 im Rheinland | 1. Aufl. | 1965 | 1
Frei 31z: H SCOL /2Scollar, Irwin | Einführung in neue Methoden der archäologischen Prospektion | 1970 | 22
Frei 31z: H S CRAMCramer, Franz | Aliso - sein Name und seine Lage | 1902
Frei 31z: H S CZYSCzysz, Wolfgang | Der Tod im Topf : Ausgrabungen im römischen Gräberfeld von Oberpeiching bei Rain am Lech | 1999
Frei 31z: H S DANG (1.Ex.)Fingerlin, Gerhard | Rheinheim - Dangstetten : ein Legionslager aus frührömischer Zeit am Hochrhein | [1971]
Frei 31z: H S DANG (2.Ex.)Fingerlin, Gerhard | Rheinheim - Dangstetten : ein Legionslager aus frührömischer Zeit am Hochrhein | [1971]
Frei 31z: H S DARMJorns, Werner | Aus der Welt der ältesten Darmstädter von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter : (Drittes Jahrtausend vor bis 7. Jahrhundert nach Chr.) | 1961
Frei 31z: H S DASICzysz, Wolfgang | Die ältesten Wassermühlen : archäologische Entdeckungen im Paartal bei Dasing; [Sonderausstellung] 1998 | 1998
Frei 31z: H S DEGGSchmotz, Karl | Archäologie im Landkreis Deggendorf : 1979 - 1981; Ausstellung d. Landkreises Deggendorf in Zusammenarbeit mit Geschichtsverein, Sparkassen, Volkshochsch., Februar 1982 | 1982
Frei 31z: H S DENKLeben mit der Geschichte : Denkmalpflege in Baden-Württemberg | 1984
Frei 31z: H S DEUTDeutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie | DEGUWA-Rundbrief | 1991-1995
Frei 31z: H S DEUTStadtarchäologie | [ca. 1996] | F 16
Frei 31z: H S DIERUslar, Rafael von | Rolf Nierhaus, Das swebische Gräberfeld von Diersheim : [Rezension] | [1967]
Frei 31z: H S DIETCzysz, Wolfgang | Ein frühkaiserzeitlicher Handelsplatz an der Via Claudia Augusta im Lechtal bei Dietringen | 1998
Frei 31z: H S DIETGaubatz-Sattler, Anita | Römische Funde aus dem Bereich des neuen Rathauses in Dietzenbach, Kreis Offenbach a.M. | 1978 | Neue Folge, Heft 8
Frei 31z: H S DOMADomaszewski, Alfred von | Die Anlage der Limeskastelle | 1908
Frei 31z: H S DRAGDragendorff, Hans | Archäologische Forschungen in Westdeutschland | 1906
Frei 31z: H S DÜREThomas, Klaus V. | Rheinische Funde der Römerzeit aus zwei Privatsammlungen : (Sammlung Hans Pfafferott und Sammlung Ferdy Hake) ; eine Ausstellung des Leopold-Hoesch-Museums vom 21. März - zum 2. Mai 1982 | 1982
Frei 31z: H S ECKOEckoldt, Martin | Schiffahrt auf kleinen Flüssen : 4. Nebenflüsse der Elbe | 1987
Frei 31z: H SEEB /1Fasold, Peter | Das römisch-norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium | 1993 | 64
Frei 31z: H SEEB /2Burmeister, Silke | Vicus und spätrömische Befestigung von Seebruck-Bedaium | 1998 | 76
Frei 31z: H SEEB /3"Bedaius, auf den Spuren eines Wassergottes" : Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 28. Sept. - 12. Okt. 1997 und Jahrbuch 1997 des Heimat- und Geschichtsvereins Bedaium in Seebruck am Chiemsee; [Bedaium, Römermuseum Seebruck] | [1997]
Frei 31z: H SEIL /1Seiler, Stephan | Die Entwicklung der römischen Villenwirtschaft im Trierer Land : agrarökonomische und infrastrukturelle Untersuchungen eines römischen Wirtschaftsgebiets | 2015 | 81
Frei 31z: H S ELLIKoschik, Harald | Streifzüge zu archäologischen Stätten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | 1983
Frei 31z: H S ENGEEngel, Carl | Abt. VI Germanen und Römer, Abt. VII Die germanische Völkerwanderungszeit / | [ca. 1936] | 5
Frei 31z: H S ENGEEngel, Carl | Vor- und Frühgeschichte Deutschlands | 19XX-
Frei 31z: H S EPFAWerner, Joachim | Ausgrabungen auf dem Lorenzberg bei Epfach, Ldkr. Schongau (Oberbayern) : Vorbericht für 1953-1956 | 1957
Frei 31z: H S ESCHRad und Sparren : Zeitschrift des Historischen Vereins Rhein-Main-Taunus e.V. | 1975-
Frei 31z: H S ESCH /2Die Alamannenfunde von Eschborn | 1991 | 1
Frei 31z: H S ESSLLandesdenkmalamt Baden-Württemberg | Das Landesdenkmalamt Baden-Württemberg in Esslingen am Neckar : Berliner Straße 12 | 2003
Frei 31z: H S ESSLLandesdenkmalamt Baden-Württemberg | Leitbild Landesdenkmalamt Baden-Württemberg : Erfassen, erforschen, vermitteln, pflegen | [ca. 2002]
Frei 31z: H S FAIMKellner, Hans-Jörg | Neue Sigillata-Funde aus Faimingen | [1966?]
Frei 31z: H S FAIMMüller, Martin | Die römischen Grabfunde von Faimingen - Phoebiana : chronologisch-historische Ergebnisse | 1996
Frei 31z: H S FINSDas keltische Oppidum bei Finsterlohr | 1950
Frei 31z: H S FISCFischer, Thomas | Archäologische Funde der römischen Kaiserzeit u. d. Völkerwanderungszeit aus d. Oberpfalz (nördlich der Donau) | 1981
Frei 31z: H S FOSSFossa Carolina : vom Main zur Donau; 1200 Jahre Karlsgraben; 8. Mai bis 19. September 1993; [eine Ausstellung der Obersten Baubehörde im Bayr. Staatsministeriums des Innern ...] | 1993
Frei 31z: H S FRANAltstadtgrabung Frankfurt am Main : Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte und des Historischen Museums im Saalhof | [ca.1977]
Frei 31z: H S FRANDeppert, Kurt | Römisches Bronzegeschirr im Museum für Vor- und Frühgeschichte zu Frankfurt am Main | 1977 | 8
Frei 31z: H S FRANFischer, Ulrich | Museum für Vor- und Frühgeschichte | Römische Steine aus Heddernheim im Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Frankfurt am Main | 2., verm. Aufl. | 1971 | 2
Frei 31z: H S FRANNida-Heddernheim : Römische Ausstellung des Frankfurter Museums- für Vor- und Frühgeschichte; Texte | 1. Aufl. | 1976
Frei 31z: H S FRANNida-Heddernheim : römische Ausstellung des Fankfurter Museums für Vor- und Frühgeschichte, Frankfurts archäologisches Museum | [ca. 1984]
Frei 31z: H S FRANTöpferöfen der römischen Siedlung Nida-Heddernheim | [ca. 1984]
Frei 31z: H S FRANZur Altstadtgrabung Frankfurt am Main | [1956]
Frei 31z: H S FREIAusgrabungen auf dem Augustinerplatz : [Ausstellung d. Museums für Ur- u. Frühgeschichte, Colombischlösschen, 15.1. - 13.2.1983] | 1983 | 1
Frei 31z: H S FREIBiegel, Gerd | Das Museum für Ur- und Frühgeschichte im Colombischlößle : Infrastrukturuntersuchung und Bauaufnahme als Voraussetzung der Museumskonzeption | 1985
Frei 31z: H S FREIBiegel, Gerd | Wie lebten die Soldaten im römischen Reich? : [... ersten museumspädagogisch orientierten Ausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte] | 1. Aufl. | 1981 | 1
Frei 31z: H S FREIErdmann, Elisabeth | Enge Zusammenarbeit zwischen dem Museum für Ur- und Frühgeschichte Freiburg und der Pädagogischen Hochschule | [1981]
Frei 31z: H S FREIHallstatt - frühe Kelten in Baden-Württemberg : [eine Sonderausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg in Freiburg i. Br. im Adelhauserkloster (Museum für Völkerkunde); vom 8. März bis 31. Oktober 1974] | 1974
Frei 31z: H S FREIMuseum für Ur- und Frühgeschichte | Im Spiegel der Presse | 1979-
Frei 31z: H S FREI 2/1Freis, Helmut | Die Romanisierung der Mosellande im Spiegel des archäologischen Materials | 1989
Frei 31z: H S FREI 2/1Freis, Helmut | Die alte Geschichte in der Bibliothek des Historischen Vereins | 1989
Frei 31z: H S FRIEGoldmann, Theodor | Der Mithraskultus und die Mithraeen in Friedberg | 1895 | N.F. 2,4
Frei 31z: H S FRIE 2Schnurbein, Siegmar von | Neu entdeckte frühkaiserzeitliche Militäranlagen bei Friedberg in Bayern | [1983
Frei 31z: H S FRIE 3Friesenheim | Die Römer in Friesenheim | 1986 | 3
Frei 31z: H S FRIOFischer, Wolfgang | Ein Fund aus der Frühgeschichte | 1936
Frei 31z: H S FRITGensen, Rolf | Die chattische Großsiedlung von Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis : Ausgrabungsnotizen aus Nordhessen | 1978 | 2
Frei 31z: H S GELLPetrikovits, Harald von | Der niedergermanische Limes und die Grabungen in Gellep | 1955
Frei 31z: H S GEOPGeophysikalische Prospektion archäologischer Denkmale : Methodik und Durchführung, Ergebnisse und Beispiele; eine Information für Bürgermeister, Landwirte und Grundtsücksbesitzer | Stand: März 1994 | 1994
Frei 31z: H S GEROSteiner, Paul | Die gallorömische Tempelstätte auf dem "Judenkirchhof" bei Gerolstein | 1926
Frei 31z: H S GIEFGiefers, Wilhelm Engelbert | Castell Aliso | 1857 | N.F. 7
Frei 31z: H S GIEFGiefers, Wilhelm Engelbert | De Alisone castello deque cladis Varianae loco | 1847
Frei 31z: H S GLAU2500 Jahre später | [ca. 2013]
Frei 31z: H S GLÜSGlüsing, Peter | Frühe Germanen südlich der Donau : Zur ethnischen Deutung der spätlatènezeitlichen Grabfunde von Uttenhofen und Kronwinkl in Niederbayern | [1965?]
Frei 31z: H S GOLDCzysz, Wolfgang | Die Funde der römischen Kaiserzeit | 1998
Frei 31z: H S GRENFingerlin, Gerhard | Figürliche Wandmalerei aus der römischen Villa an der "Steingasse" in Grenzach | 1988 | (1988), 1, Seite 159-163
Frei 31z: H S GRENJahresheft 2008 | 2008 | 25.2008
Frei 31z: H S GRENKuhn, Friedrich | Baureste aus der Römerzeit in Grenzach | 1935
Frei 31z: H S GRENVerein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen | Jahresheft / Verein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen : Beiträge zur Heimatgeschichte | 1983-
Frei 31z: H S GUTMGutmann, Karl | Völkergemisch in Baden | 1936
Frei 31z: H S GÖGGSchneider, Otto | Vor- und Frühgeschichte | 1969
Frei 31z: H S GÜNZBencker, Max | Römische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | 1907 | [1]
Frei 31z: H S GÜNZBericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1907 | [1.]1906/07
Frei 31z: H S GÜNZBericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1908 | [2.]1908
Frei 31z: H S GÜNZDie Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1910 | [4.]1910
Frei 31z: H S GÜNZHistorischer Verein Günzburg | Bericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1906-1933
Frei 31z: H S GÜNZHistorischer Verein Günzburg | Die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1910-1911
Frei 31z: H S GÜNZ (1.Ex.)Vogeser, Joseph | Prähistorische, römische und merowingische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | [1911]
Frei 31z: H S GÜTTGarscha, Friedrich | Die Bronzepfanne von Güttingen | 1933
Frei 31z: H S HAGEHagen, Josef | Erstes Ergänzungsheft / | 1926 | [2]
Frei 31z: H S HALT"Die spinnen die ..." : mit Asterix durch die Welt der Römer, 4.12.1999 - 2.4.2000; Pressespiegel | [2000?]
Frei 31z: H S HALTAßkamp, Rudolf | Die Ausgrabungen im römischen Gräberfeld von Haltern : Vorbericht | 1986
Frei 31z: H S HALTKoepp, Friedrich | Aliso und Haltern | 1906
Frei 31z: H S HALTKoepp, Friedrich | Die Ausgrabungen bei Haltern : Vortrag gehalten auf der 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Hamburg | 1906
Frei 31z: H S HALTKoepp, Friedrich | Über die römische Niederlassung bei Haltern an der Lippe : Vortrag gehalten im Westfälischen Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Münster i. W. am 28. Januar 1901 | 1901
Frei 31z: H S HALTStieren, A. | Der römische Militärstützpunkt Haltern : Ausstellung des Landesmuseums der Provinz Westfalen, Sept. 1926 | 1926
Frei 31z: H S HAMBDie villa rustica Hambach 59 : ein römischer Gutshof im Rheinland; [Begleitheft zur Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln vom 14.2. - 19.3.1995] | [1995?]
Frei 31z: H S HANEHanel, Norbert | Ein neues Diplom für einen Angehörigen der misenischen Flotte | 1985
Frei 31z: H S HARLSchaflitzl, Andreas A. | Burgo oder Mansio? - Wachstube oder Gaststube? : neue Erkenntnisse und Überlegungen zum Gebäude in der Harlach | 2011 | (2011), 3, Seite 5-19
Frei 31z: H S HARLVilla nostra | 2011 | 2011,3
Frei 31z: H S HASEBegleitinformation für einen Rundgang durch die Haselburg | [ca. 2008]
Frei 31z: H S HASENuber, Hans Ulrich | Das römische Kastell Haselburg, Gemeinde Walldürn-Reinhardsachsen, Neckar-Odenwald-Kreis | 1979
Frei 31z: H S HASE 2Fischer, Reinhold | Hofbereich der römischen Villa "Haselburg" : Grabungsbericht und Fundkatalog | [1992]
Frei 31z: H S HASE 2/2Fischer, Reinhold | Villa Rustica "Haselburg" | 1993
Frei 31z: H S HECHDer römische Gutshof bei Hechingen-Stein, Zollernalbkreis | 1982
Frei 31z: H S HEGAFingerlin, Gerhard | Hohentwiel und Hohenkrähen : zwei beherrschende Mittelpunkte der völkerwanderungszeitlichen Siedlungslandschaft des Hegau | 2010
Frei 31z: H S HEIDAkermann, Manfred | Das Museum im Römerbad in Heidenheim | 1984
Frei 31z: H S HEIDArchäologie | [ca. 1996]
Frei 31z: H S HEIDHensen, Andreas | Eine Ärztin aus dem römischen Heidelberg | 2004
Frei 31z: H S HEIDStemmermann, Paul | Der Heilige Berg bei Heidelberg | 1940
Frei 31z: H S HEID 2/1Mödl, Gustav | Thermen, Tempel, Museen : Ala 1 Hispanorum, Ala 2 Flavia : römisches Leben in der Provinz Rätien | [1987]
Frei 31z: H S HEID 2/1Rabold, Britta | Archäologische Ausgrabungen in Heidenheim während der 80er und frühen 90er Jahre : ein Überblick | 1994
Frei 31z: H S HEIL (1.Ex.)Archäologie im Unterland : 20 Jahre archäologische Forschung am Neckar zwischen Marbach und Gundelsheim; [die Ausstellung "Archäologie im Unterland" findet vom 3. Mai bis 18. August 1991 anläßlich der Jahrestagung des "West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung" in Heilbronn statt] | 1991 | 2
Frei 31z: H S HEIL (1.Ex.)Die Heilbronner Einbaumfähre | 1987 | 12
Frei 31z: H S HEIL (2.Ex.)Archäologie im Unterland : 20 Jahre archäologische Forschung am Neckar zwischen Marbach und Gundelsheim; [die Ausstellung "Archäologie im Unterland" findet vom 3. Mai bis 18. August 1991 anläßlich der Jahrestagung des "West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung" in Heilbronn statt] | 1991 | 2
Frei 31z: H S HEIL (2.Ex.)Die Heilbronner Einbaumfähre | 1987 | 12
Frei 31z: H S HEIMHeimberg, Ursula | Siedlungsstrukturen in Niedergermanien | 2000 | 67/68(1999/2000), Seite 189-240
Frei 31z: H S HEITNuber, Hans Ulrich | Salvete : Villa urbana - Kurzführer Römermuseum Heitersheim | 2002
Frei 31z: H S HEPPRömische Handwerkskunst / bearb. von Karl Bernd Heppe | 1978 | 1
Frei 31z: H S HEPPVor- und Frühgeschichte | 19XX-
Frei 31z: H S HERR /2Herrmann, F.-Rudolf | Römerzeit und Frühgeschichte | 1971
Frei 31z: H S HESSDenkmalschutz in Hessen | [ca. 1977]
Frei 31z: H S HESSPescheck, Christian | Neue römische Funde um den Hesselberg | [circa 1960]
Frei 31z: H S HETTZum Andenken an Felix Hettner | [1910]
Frei 31z: H S HILDNierhaus, Rolf | Der Silberschatz von Hildesheim | 1969
Frei 31z: H S HILDNierhaus, Rolf | Der Silberschatz von Hildesheim | 1977
Frei 31z: H S HIRSHirst, Joseph | The Pfahl-Graben : a letter from Joseph Hirst, o Wadhurst, to Hodgkin,... | [1884?]
Frei 31z: H S HOCHDer Keltenfürst von Hochdorf : eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude am Schloßplatz | [1985]
Frei 31z: H S HOCHDer Keltenfürst von Hochdorf | [ca. 1991]
Frei 31z: H S HOFHKubon, Rolf | Der Kapellenberg bei Hofheim am Taunus | 1977
Frei 31z: H S HOFHKubon, Rolf | Vorgeschichte Hofheims | 1975
Frei 31z: H S HOFHSeitz, Gabriele | Römisches Leben auf dem "Hochfeld" bei Hofheim am Taunus : ein archäologischer Überblick | 1988
Frei 31z: H S HOHEFunk, Albert | Kelten, Römer und Germanen im Raum um den Hohentwiel | 1957
Frei 31z: H S HOLSStieren, August | Das neue römische Lager bei Holsterhausen und die römische Feldforschung | 1953
Frei 31z: H S HUELHülsenbeck, Franz | Die Gegend der Varus-Schlacht nach den Quellen und Lokalforschungen | 1878
Frei 31z: H S HÜBEHübener, Wolfgang | Römische Wehranlagen an Rhein und Donau als militärgeschichtliche Quelle | 1968
Frei 31z: H S HÜFIEckerle, August | Römische Badruine in Hüfingen (Ldkrs. Donaueschingen) : [Wegweiser durch die Ruine] | [ca. 1970]
Frei 31z: H S HÜFIFingerlin, Gerhard | Neue alamannische Grabfunde aus Hüfingen : Texte zu einer Ausstellung | 1977
Frei 31z: H S IGELDie Igeler Säule bei Trier | 1968 | 1968,6/7
Frei 31z: H SIGN /1Signon, Helmut | Die Roemer zwischen Koeln, Bonn und Trier | 1977
Frei 31z: H SIND /1Knopf, Thomas | Das römische Sindelfingen | 2000 | 55
Frei 31z: H SIND /2Reich an Vergangenheit : Römer und Alamannen in Sindelfingen ; [Begleitheft zur Ausstellung "Reich an Vergangenheit - Römer und Alamannen in Sindelfingen", Rathaus Sindelfingen, Eingangshalle, 19. Oktober 2004 - 9. Januar 2005] | 2004 | 6
Frei 31z: H S ISNYGarbsch, Jochen | Ausgrabungen und Funde im spätrömischen Kastell Vemania (Bettmauer bei Isny) | 1973 | 73(1973), S. 43-57
Frei 31z: H S IVERSRömische Kalkbrennerei Iversheim | [circa 1984]
Frei 31z: H SIXT /1Sixt, Gustav | Aus Württembergs Vor- und Frühzeit und anderes : Vorträge und Manuskripte | 1906
Frei 31z: H S JAGS (1.Ex.)Römerbad Jagsthausen : Geschichte zum Anfassen | [ca. 1995]
Frei 31z: H S JAGS (2.Ex.)Römerbad Jagsthausen : Geschichte zum Anfassen | [ca. 1995]
Frei 31z: H S JANKJankuhn, Herbert | Archäologische Bemerkungen zur Glaubwürdigkeit des Tacitus in der Germania | 1966 | 1966,10
Frei 31z: H S JECHFingerlin, Gerhard | Römische Zeit | 1992
Frei 31z: H S KAHRKahrstedt, Ulrich | Claudius Ptolemaeus und die Geschichte der Südgermanen | 1938 | 3,4
Frei 31z: H S KALK2000 Jahre Varusschlacht - was bleibt : Varusschlacht im Osnabrücker Land | 2009[?]
Frei 31z: H S KALKSchlüter, Wolfgang | Archäologische Forschungen zur Örtlichkeit der Varusschlacht | 1997
Frei 31z: H S KARLAlföldi, Maria R.- | Silberspiegel mit Domitianporträt in Karlsruhe | [1976?]
Frei 31z: H S KARLNeue römische Ausgrabungen in Baden-Württemberg : Luftbildforschung am Donaulimes; Legionslager bei Dangstetten; röm. Siedlungen in Heidelberg, Ladenburg, Rottweil a. N., Sulz a. N., Wimpfen im Tal; Schatzfund von Isny; Jupitergigantenreiter aus Steinsfurt; Ausstellung im Gartensaal d. Karlsruher Schlosses vom 20. Dez. 1972 - 18. März 1973 | 1972
Frei 31z: H S KAST (1.Ex.)Frenz, Hans G. | Auf den Spuren der Römer in Kastel : eine Information des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen zum Fund des römischen Ehrenbogens | 1994
Frei 31z: H S KAST (2.Ex.)Frenz, Hans G. | Auf den Spuren der Römer in Kastel : eine Information des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen zum Fund des römischen Ehrenbogens | 1994
Frei 31z: H S KELHBurger, Ingrid | Vor- und Frühgeschichte von Affecking, Stadt Kelheim | 1979 | 1
Frei 31z: H S KEMPCambodunum-Tagung : vom 25. bis zum 27. November 1983 in Kempten (Allgäu) | [1983]
Frei 31z: H S KEMPDie Römer nördlich der Alpen : mit Hinweisen zu neuen archäologischen Unternehmungen im römischen Cambodunum - Kempten; Informationsschau in der Pfeifferhalle der städtischen Sing- und Musikschule, ehemals Stiftsmälzerei | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KEMPKempten (Allgäu) | Das Rathaus zu Kempten im Wandel der Geschichte : e. Dokumentation | 1. Aufl., 1.-3. Tsd. | c1987
Frei 31z: H S KEMPKrämer, Werner | Denkmalpflegerische Probleme um Cambodunum | 1954
Frei 31z: H S KEMPMackensen, Michael | Ausgrabungen in einem Römischen Gräberfeld von Cambodunum - Kempten | 1975
Frei 31z: H S KEMPOhlenroth, Ludwig | Cambodunum - 19. Grabungsbericht : Holzbaureihenhäuser an der mittleren zweiten Querstraße; 1939 - 1942 | 1952
Frei 31z: H S KEMPRömische Sammlung Cambodunum : Ausstellung der in Kempten, Allgäu gefundenen Reste einer römischen Stadt mit dem keltischen Namen Cambodunum | 2., durchges. Aufl. | 1982
Frei 31z: H S KEMPWeber, Gerhard | Archäologischer Park Cambodunum : APC | [ca.1988]
Frei 31z: H S KEMPWeber, Gerhard | Die Römerstadt Cambodunum-Kempten im Allgäu | 1987
Frei 31z: H S KIMMKimmig, Wolfgang | Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries : ein Überblick | 1973
Frei 31z: H S KIRCKirchheimer, Franz | Bericht über Spuren römerzeitlichen Bergbaus in Baden-Württemberg | 1977
Frei 31z: H S KNOKDas Varuslager im Habichtswalde. | 1897 | Nachtrag
Frei 31z: H S KNOKDas Varuslager im Habichtswalde bei Stift Leeden. | 1896 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H S KNOKKnoke, Friedrich | Das Varuslager im Habichtswalde bei Stift Leeden | 1896-1897
Frei 31z: H S KOBLWiegels, Rainer | Ein neuer Reitergrabstein aus dem römischen Koblenz | 2009 | 3. Jahrgang (2006), Seite 151-170
Frei 31z: H S KOLBKolbe, Walther | Forschungen über die Varusschlacht | 1932
Frei 31z: H S KONSBeck, Alfons | Das römische Kastell in Konstanz : zur Geschichte seiner Entdeckung und Erforschung | ca. 1961
Frei 31z: H S KONZNeyses, Adolf | Die spätrömische Kaiservilla zu Konz | Unveränderter, neu paginierter Fortdruck | 1987 | Seite 163-200
Frei 31z: H S KORNKornwestheimer Geschichtsblätter | 1994 | 4
Frei 31z: H S KOSTKost, Emil | Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948 - 1950 | 1950
Frei 31z: H S KRAFKraft, Konrad | Zur Entstehung des Namens "Germania" : [vorgetragen am 6. Juni 1970 in e. Sitzung d. Wiss. Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ., Frankfurt am Main] | 1970 | 9,2
Frei 31z: H S KREUDas Oceanus-Mosaik : aus der römischen Peristylvilla von Bad Kreuznach | 1986
Frei 31z: H S KREUDie Jupitersäule | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KREUEssen und Trinken : Vitrine 5 u. 6, Tisch, Reibschüssel u. Mahlstein | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KREUGeib, Karl | Der Kreuznacher Mosaikboden : eine Geschichte aus dem 3. Jahrhundert nach Chr. Geb. | 1937 | 1
Frei 31z: H S KREUGuthmann, Otto | Kreuznach und Umgebung in römischer Zeit | 1965
Frei 31z: H S KREUPflanzen und Tiere auf dem Oceanus-Mosaik | 1986
Frei 31z: H S KREURupprecht, G. | Die römische Peristylvilla von Bad Kreuznach | [ca. 1985]
Frei 31z: H S KREUTotenkult : Vitrine 11 u. 12, Grabhügelmodell, Insel I - IV, IVb, X u. XVIb, Umgang Gladiatorenmosaik | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KREU (1.Ex.)Bullinger, H. | Das Gladiatoren-Mosaik : Römerhalle, Stadt Bad Kreuznach | 1986
Frei 31z: H S KREU (2.Ex.)Bullinger, H. | Das Gladiatoren-Mosaik : Römerhalle, Stadt Bad Kreuznach | 1986
Frei 31z: H S KÖLNAlföldi, Maria R.- | Die Münzen aus einer Brunnenverfüllung in Köln | [1961]
Frei 31z: H S KÖLNAntike Gemmen in Köln und aus Xanten : Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln vom 7.1. - 27.3.1993 ; Herimannkreuz, Dreikönigenschrein, ehemals private Sammlungen, Fundgemmen, Amulette ; Abgüsse und Photos von antiken Gemmen im Diözesanmuseum, Köln + Dom zu Köln + Historischen Archiv der Stadt Köln + Regionalmuseum Xanten + Rheinischen Landesmuseum Bonn + Römisch-Germanischen Museum Köln | c 1993
Frei 31z: H S KÖLNBiegel, Gerd | Das römische Köln, sein Hafen und seine Seeverbindungen | 1979
Frei 31z: H S KÖLNBiegel, Gerd | Römisches Glas in Köln | 1979 | 49(1979), 5, Seite 454-455
Frei 31z: H S KÖLNBinsfeld, Wolfgang | Aus dem römischen Köln. Historische Skizzen | 1966 | 15
Frei 31z: H S KÖLNBinsfeld, Wolfgang | Eine Brunnenverfüllung in Köln aus den Jahren 355 - 360 n. Chr. | [1961?]
Frei 31z: H S KÖLNBracker, Jörgen | Neue Entdeckungen zur Topographie und frühen Geschichte des römischen Köln | 1974
Frei 31z: H S KÖLNBracker-Wester, Ursula | Das "Ubiermonument" in Köln : ein Bauwerk nach gallischem/römischem Maß | 1960
Frei 31z: H S KÖLNBracker-Wester, Ursula | Ein spätantikes Kölner Mosaik mit Venus und Adonis | 1976
Frei 31z: H S KÖLNCohen, Laura | Das Dekret von 321 : Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage | 2021
Frei 31z: H S KÖLNDas Frauengrab Köln, Severinstraße 129 | 1972
Frei 31z: H S KÖLNDeckers, Johannes G. | Die römische Grabkammer in Köln-Weiden | 1. Aufl. | 1980 | 238
Frei 31z: H S KÖLNDoppelfeld, Otto | Das Inventar des fränkischen Knabengrabes | 1963 | 9
Frei 31z: H S KÖLNDoppelfeld, Otto | Das fränkische Knabengrab unter dem Chor des Kölner Domes : mit Anhang aus Kölner Domblatt 1961/62 | [ca. 1964] | 11
Frei 31z: H S KÖLNFremersdorf, Fritz | Cologne gallo-romaine et chrétienne | 1953
Frei 31z: H S KÖLNFremersdorf, Fritz | The mosaic of Dionysos in the Roman house in front of the southern portal of Cologne cathedral | [ca. 1941]
Frei 31z: H S KÖLNFührungsblatt durch das Römisch-Germanische Museum im Dombunker von Köln | 4. Aufl. | 1952
Frei 31z: H S KÖLNGoldschmuck der römischen Frau : eine Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums, Köln vom 16. Juni - 3. Oktober 1993; Begleitheft zur Ausstellung | 1993
Frei 31z: H S KÖLNGollub, Siegfried | Steinurnen in römischen Brandgräbern Kölns | 1960/61
Frei 31z: H S KÖLNHaberey, Waldemar | Die römische Wasserleitung nach Köln | 1965
Frei 31z: H S KÖLNInschriften und Bildwerke aus römischer Zeit : Führungsblatt durch eine Auswahl von Steindenkmälern des Römisch- Germanischen Museums beim Dionysos-Mosaik im Dombunker zu Köln | 6. Aufl. | 1956
Frei 31z: H S KÖLNKleinen, Wilhelm | Die Einführung des Christentums in Köln und Umgegend | 18XX-
Frei 31z: H S KÖLNKleinen, Wilhelm | Die Einführung des Christentums in Köln und Umgegend | 1888 | 1
Frei 31z: H S KÖLNKleinen, Wilhelm | Die Einführung des Christentums in Köln und Umgegend | 1889 | 2
Frei 31z: H S KÖLNLa Baume, Peter | Das Praetorium unter dem Kölner Rathaus : Eingang Kl. Budengasse | [o.J.]
Frei 31z: H S KÖLNMertz, Michael | Beitrag zur Feststellung der Lage und der jetzigen Beschaffenheit der Römermauer zu Köln | 1883 | 1882/83
Frei 31z: H S KÖLNMylius, Hermann | Das Nordtor der Colonia Agrippinensis | 1955
Frei 31z: H S KÖLNNoelke, Peter | Das "Roemergrab" in Köln-Weiden und Grabkammern im Rheinland | [ca. 2009]
Frei 31z: H S KÖLNOber-Realschule | Programm der Ober-Realschule zu Köln sowie der mit ihr unter derselben Leitung stehenden Fortbildungsschule | 1883-1890
Frei 31z: H S KÖLNRömische Wasserleitung | [ca.1985] | 7209 : Römische Baudenkmäler
Frei 31z: H S KÖLNWolf, Franz | Kastell Alteburg bei Köln : geschichtliches Denkmal der ältesten Römerzeit am Rhein | 1889
Frei 31z: H S KÖLNÄltestes Christentum : mit besonderer Berücksichtigung der Grabungsergebnisse unter der Severinskirche in Köln | 1956
Frei 31z: H S KÖNGPlanck, Dieter | Kastell Grinario Köngen a.N. | 1978
Frei 31z: H S KÖNGRömer-Park Köngen : [Festschrift anläßlich der Einweihung des Römer-Parks Köngen vom 3.-5. Juni 1988] | 1988
Frei 31z: H S KÖRBKörber-Grohne, Udelgard | Zwei römerzeitliche Seilfunde aus den Römischen Provinzen in Germanien | 1979 | (1979), Seite 165-171
Frei 31z: H S KÜNZSommer, C. Sebastian | Die Römer in Künzing : Wege zu einer virtuellen Rekonstruktion des Kastellvicus oder: Versuch der Annäherung an ein Lebensbild | 2008
Frei 31z: H S LADEAusgrabungen in Ladenburg | 1982 | 1
Frei 31z: H S LADEAusgrabungen in Ladenburg | 1982-
Frei 31z: H S LADEJakob, Gustaf | Die kurpfälzische Adademie der Wissenschaften | 1963
Frei 31z: H S LADELopodvnvm 98 : vom Kastell zur Stadt; Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg vom 11. Juni bis 27. September 1998 in Ladenburg | 1998
Frei 31z: H S LADESommer, Sebastian | Ausgrabungen 1985 im Stadtgebiet von Ladenburg | [circa 1986] | 3
Frei 31z: H S LADE (1.Ex.)Gropengießer, Hermann | Die römische Basilika in Ladenburg : ein Bericht | Vereinsgabe | 1914
Frei 31z: H S LADE (2.Ex.)Gropengießer, Hermann | Die römische Basilika in Ladenburg : ein Bericht | Vereinsgabe | 1914
Frei 31z: H S LAUFPlanck, Dieter | Lauffen am Neckar: Der römische Gutshof | 1980
Frei 31z: H S LAUT 2Bersu, Gerhard | Das Kastell Lautlingen : ein Beitrag zur Geschichte der Besetzung Württembergs durch die Römer | 1926
Frei 31z: H S LEDRLedroit, Johannes | Die römische Schiffahrt im Stromgebiet des Rheines | 1930 | 12
Frei 31z: H S LEUTRoeren, Robert | Ein frühalamannischer Grabfund aus Oberschwaben | [1954]
Frei 31z: H S LIMBSprater, Friedrich | Limburg und Kriemhildenstuhl | 1948
Frei 31z: H S LIMEDer römische Limes aus Mainzer Perspektive : eine Präsentation anläßlich der Landesausstellung 70 Jahre Landesarchäologie Rheinland-Pfalz | [2017?]
Frei 31z: H S LIMEFischer, Thomas | Barbarenland trifft Römerland : auf den Spuren der Römer am Obergermanischen Limes | 2009 | (2009), Extra, S. 68-81
Frei 31z: H S LIMEHeiligmann, Jörg | Der "Alblimes" | 1990
Frei 31z: H S LIMEKeller, Walter E. | Die Römer am Limes : Führer zu Bodendenkmälern und Museen ; das neue Fränkische Seenland, Naturpark Altmühltal | 2. Aufl. | 1988
Frei 31z: H S LIMELimesführer : der Limes im Hochtaunus- und Wetteraukreis | 2007
Frei 31z: H S LIMEMommsen, Peter | Studienfahrten an den Limes : hist.-archäolog. Einf. ; Vorschläge zur Planung u. Durchführung | 1. Aufl. | 1981
Frei 31z: H S LIMENägele, Eugen | Alblimes : ein Beitrag zur römisch-germanischen Forschung | 1909
Frei 31z: H S LIMERundwanderweg am Limes in Schwäbisch Gmünd | [ca. 2010]
Frei 31z: H S LIMERömer : zwischen Alpen und Limes | 2007
Frei 31z: H S LIMEWelterbestätten in Bayern | 2009 | 2009,Extra
Frei 31z: H S LIME (1.Ex.)Der römische Limes in Deutschland : 100 Jahre Reichs-Limeskommission; Schwerpunkte der Limesforschung in Hessen; Burg Breuberg im Odenwald (Breuberg-Museum) 11.7. - 4.10.1992; eine Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Zusammenarbeit mit der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt a. M. | 1994
Frei 31z: H S LIME (2.Ex.)Der römische Limes in Deutschland : 100 Jahre Reichs-Limeskommission; Schwerpunkte der Limesforschung in Hessen; Burg Breuberg im Odenwald (Breuberg-Museum) 11.7. - 4.10.1992; eine Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Zusammenarbeit mit der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt a. M. | 1994
Frei 31z: H S LIPPLippold, Georg | Antike Meisterwerke aus der Pfalz | 1950
Frei 31z: H S LOTTLotter, Friedrich | Severinus und die Endzeit römischer Herrschaft an der oberen Donau | 1968
Frei 31z: H S LUND (1.Ex.)Lund, Allan A. | Ist Decumates agri eine Textverderbnis? : (Tacitus, Germania, 29,3) | 1985
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Aus der Geschichte des Mainzer Zentralmuseums | [1948?]
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Das frühchristliche und merowingische Mainz : nach den Bodenfunden dargestellt | 1950 | 20
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Jahresbericht des Röm.-Germ. Central-Museums in Mainz für die Zeit vom 1. April 1927 bis 1. April 1928 | 1928
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Mainz vor der Römerzeit | 1947 | 19
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Verschwundene Mainzer Römerbauten | [1954?]
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Zur Götterverehrung im römischen Mainz | [1945?]
Frei 31z: H S MAINBockenheimer, Karl G. | Mainz zur Römerzeit | 1877
Frei 31z: H S MAINBühnentheater Mainz | 19XX
Frei 31z: H S MAINComfort, Howard | Dietwulf Baatz - Mogontiacum, neue Untersuchungen am römischen Legionslager in Mainz, Berlin 1962 : Rezension | 1963
Frei 31z: H S MAINEsser, Karl Heinz | Mogontiacum | 1972
Frei 31z: H S MAINFremersdorf, Fritz | Die Herstellung von Relief-Sigillata im römischen Mainz | 1950
Frei 31z: H S MAINGlobalisierung und Integration : die Weltmacht Rom; Führer zur Ausstellung Römerzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz | 2011
Frei 31z: H S MAINInstinsky, Hans Ulrich | Historische Fragen des Mainzer Drususdenkmals | 1960
Frei 31z: H S MAINKeßler, P. T. | Ein frührömisches Brandgrab aus Weisenau bei Mainz : . Römische Sigillataservices / Friedrich Drexel | 1927
Frei 31z: H S MAINKlumbach, Hans | Römische Gesichtshelme | [ca. 1950]
Frei 31z: H S MAINKraus, Theodor | Megarische Becher im Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu Mainz | 1951 | 14
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die im Jahre 1908 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen | 1909
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die im Jahre 1911 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen | 1912
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die in den Jahren 1909 und 1910 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen | 1911
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die in den Jahren 1912 und 1913 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Bildwerke | 1913
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die in den Jahren 1914 und 1915 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Bildwerke im Altertumsmuseum der Stadt Mainz : nebst Anhang über Brückenfunde | 1915
Frei 31z: H S MAINMogontiacum ou Mundiacum? | 1938 | 7
Frei 31z: H S MAINRömisch-Germanisches Zentralmuseum | Führungsblatt / Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Kurfürstliches Schloß | 19XX-
Frei 31z: H S MAINRömische Kaiserzeit | 1972 | 2
Frei 31z: H S MAINSimon, Erika | Das neugefundene Bildnis des Gaius Caesar in Mainz | 1963
Frei 31z: H S MAINVia sepulcrum Mogontiaci : Römische Gräberstraße Mainz-Weisenau | 1995
Frei 31z: H S MAINVia sepulcrum Mogontiaci : das Bürozentrum Mainz auf historischem Boden | 1995
Frei 31z: H S MANCKrämer, Werner | Ein außergewöhnlicher Latènefund aus dem Oppidum von Manching | 1950
Frei 31z: H S MANCKrämer, Werner | The Oppidum of Manching | 1960
Frei 31z: H S MANDMandera, Heinz-Eberhard | Vorgeschichtliche Befestigungen zwischen Rhein, Main und Westerwald | 1982 | 18
Frei 31z: H S MANNMannheimer Geschichtsblätter | 1900-
Frei 31z: H S MANNZum Mannheimer Antikensaal und ein Katalog der Antikensaal-Galerie im Schloß | 1995
Frei 31z: H S MARKDas römische Kastellbad von Marköbel, Landkreis Hanau | 1965
Frei 31z: H S MAYEBemmann, Hans | Terra-Sigillata-Funde aus der Töpfersiedlung in Weißenthurm, Kr. Mayen-Koblenz, Sammlung Urmersbach | 1994
Frei 31z: H S MENGBadische Vorzeit | 1935-1939
Frei 31z: H S MENGEckerle, J. | Der Alemannenfriedhof Mengen bei Freiburg | 1937 | (1937), 1/2, Seite 10-14
Frei 31z: H S MERKMerkheft zum Schutz der Bodenaltertümer | [1938]
Frei 31z: H S MOCHMeyer, Marcus G. M. | Das römische Gräberfeld von Mochenwangen : Begleitheft zur Ausstellung in Bad Buchau im Sommer 2000 | [2000]
Frei 31z: H S MÖNCUnbekannte römische Funde aus dem Raum Mönchengladbach : Städtisches Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach, Ausstellung vom 31.8.1980 bis 2.1.1980 | 1980 | [1]
Frei 31z: H S MÖSSMössinger, Friedrich | Die Römer im Odenwald | 1954 | 13
Frei 31z: H S MÖSSMössinger, Friedrich | Frühes Christentum im Odenwald | 1955
Frei 31z: H S MÜLLSchmaedecke, Michael | Die Martinskirche in Müllheim | 2., erw. Aufl. | 1991
Frei 31z: H S MÜNCAusgrabungen in Bayern : von der frühen Bronzezeit zum Mittelalter | 1966 | [68?],Sonderausg.
Frei 31z: H S MÜNCPrähistorische Staatssammlung : Museum für Vor- und Frühgeschichte : Führer durch die Römische Abteilung | 1976
Frei 31z: H S MÜNCPrähistorische Staatssammlung | Prähistorische Staatssammlung München | 1992
Frei 31z: H S NAGOWieland, Günther | Archäologischer Wanderweg Nagold - Jettingen | 2003
Frei 31z: H S NAUHHelmke, Paul | Römische specula über einer germanischen Anlage auf dem Johannisberg bei Bad Nauheim | 1910
Frei 31z: H S NENNDas römische Mosaik von Nennig | 65. Tsd. | 1962
Frei 31z: H S NENNKolling, Alfons | Der römische Palast von Nennig : Kreis Merzig-Wadern; Saarland | 1. Aufl. | 1982 | 1328
Frei 31z: H S NENNKolling, Alfons | Der römische Palast von Nennig | 2., überarb. Aufl | 1986 | 1328
Frei 31z: H S NENNWilmowsky, J. N. von | Die römische Villa zu Nennig : ihre Inschriften : mit zwei Tafeln : Facsimile der Inschriften und erläuternde Sculpturen vom Amphitheater und Forum der Col. Aug. Trev. | 1868
Frei 31z: H S NESSNesselhauf, Herbert | Umriss einer Geschichte des obergermanischen Heeres | 1960
Frei 31z: H S NETTDie Roemer in Nettersheim : Kurzfuehrer zu d. Archaeolog. Denkmaelern | [ca. 1979]
Frei 31z: H S NEUFNeuffer, Eduard M. | Die römischen Gutshöfe im Neckarland | 1969
Frei 31z: H S NEUSFundort Neuss : römerzeitliche Objekte aus Privatbesitz; Clemens-Sels-Museum Neuss, Ausstellung 31. März - 6. Mai 1984 | 1984
Frei 31z: H S NEUSNeusser Jahrbuch für Kunst, Kulturgeschichte und Heimatkunde | 1956 | 1956
Frei 31z: H S NIDAHuld-Zetsche, Ingeborg | 150 Jahre Forschung in Nida-Heddernheim | 1979
Frei 31z: H S NIEDBerichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen : Veröffentlichung des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege | 1981-[2016]
Frei 31z: H S NIEDNiedergermanien-Exkursion : 5. bis 9. Juni 2006 | [2006]
Frei 31z: H S NIED 2Bergmann, Joseph | Die Altenburg bei Niedenstein | [3. Aufl.] | [1965] | 1
Frei 31z: H S NIED 2/1Mildenberger, Gerhard | Der Lochgürtelhaken von der Altenburg bei Niedenstein | 1974/75
Frei 31z: H S NIED 3/1Struck, Wofgang | Die römische Straßenstation bei Niederschopfheim Gem. Hohberg, Ortenaukreis
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Abschied vom Königssprung | 1940
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Römische Straßenverbindungen durch den Schwarzwald | 1963
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Römische Straßenverbindungen durch den Schwarzwald | 1967
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Zur Bevölkerungsgeschichte der Oberrheinlande unter der römischen Herrschaft : Bemerkungen zu Joachim Scharf: Studien zur Bevölkerungsgeschichte der Rheinlande auf epigraphischer Grundlage. (Neue deutsche Forschungen, Abt. Alte Geschichte. Bd. 3) Berlin 1938 (Zugl. Göttinger Dissertation) | 1939
Frei 31z: H S NORDNordschwaben : Zeitschrift für Landschaft, Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen | 1973-1992
Frei 31z: H S NOVAWatermann, Rembert | Ärztliche Instrumente aus Novaesium | 1970
Frei 31z: H S NUBENuber, Hans Ulrich | Der Südwesten in römischer Zeit : Erblasser des Mittelalters? | 2014 | (2014), Seite 27-49
Frei 31z: H S OBERCzysz, Wolfgang | Die Hofanlage | 1977 | 2
Frei 31z: H S OBERCzysz, Wolfgang | Römische Gutshöfe | 19XX
Frei 31z: H S OBERCzysz, Wolfgang | Römische Gutshöfe | 1977 | 1
Frei 31z: H S OBERFiltzinger, Philipp | Römischer Weinkeller Oberriexingen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart | 1987
Frei 31z: H S OBERJunghans, Siegfried | Diorama in Oberriexingen Weinernte in römischer Zeit | 1972 | [1]
Frei 31z: H S OBERKörber-Grohne, Udelgard | Pflanzenanbau auf römischen Gutshöfen | 1977 | 8
Frei 31z: H S OBERRoller, Otto | Die Landwirtschaft in den Nordprovinzen des Römischen Reiches | 19XX
Frei 31z: H S OBERRoller, Otto | Römische Erntewerkzeuge. I. Sicheln und Sensen | 1974 | 2
Frei 31z: H S OBERRoller, Otto | Römische Erntewerkzeuge. II. Mähmaschinen | 1975 | 3
Frei 31z: H S OBERRömischer Weinkeller | Römischer Weinkeller Oberriexingen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart | 19XX-
Frei 31z: H S OBER (1.Ex.)Czysz, Wolfgang | Das Wohnhaus / | 1979 | 3
Frei 31z: H S OBER (2.Ex.)Czysz, Wolfgang | Das Wohnhaus / | 1979 | 3
Frei 31z: H S OBER 2Das Römerkastell Oberscheidental : (ein Wort zur Notwendigkeit seiner Erhaltung) | [circa 1961]
Frei 31z: H S OBER 3/1Schwemin, Friedhelm | Römer in Oberaden : Geschichte und Aufbau des römischen Legionslagers Oberaden an der Lippe nach dem neuesten Stand der Ausgrabungen und Literatur | (N. F.) Band 35 (1996), Seite 110-129
Frei 31z: H S OELMOelmann, Franz | Die Koffergrabsteine und die Hausdächer der Treverer | 1951
Frei 31z: H S OFFENahrgang, Karl | Vorgeschichtliche Grabhügelgruppen im Offenbacher Wald | 1959 | 2
Frei 31z: H S OFFE 2Ritterhaus Offenburg : Archiv u. Museum; Festschrift zur Wiedereröffnung am 8 - 9 - 89 nach d. Umbau u. d. Sanierung in d. Jahren 1985 - 1989 | 1989
Frei 31z: H SOMM /1Sommer, Sebastian | Kastellvicus und Kastell : Untersuchungen zum Zugmantel im Taunus und zu den Kastellvici in Obergermanien und Rätien | 1988
Frei 31z: H SONN /1Sonnabend, Holger | Unter der Herrschaft der Caesaren : Schwabens römische Vergangenheit | 2012
Frei 31z: H SONT /1Neuffer-Müller, Christiane | Ein Reihengräberfriedhof in Sontheim an der Brenz (Kreis Heidenheim) | 1966 | 11
Frei 31z: H SONT /2Sontheim an der Brenz | Sontheim an der Brenz : Gemeinde im "Unteren Brenztal" | 1. Aufl. | 1997
Frei 31z: H S ORTEDenkmalpflege im Ortenaukreis : Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, Außenstelle Freiburg, des Ortenaukreises, des Historischen Vereins für Mittelbaden und der Stadt Lahr, Schwarzwald; 27.4. - 11.5.1986 | [1986]
Frei 31z: H S ORTEKleiber, Wolfgang | Zur Galloromania im Mittleren Schwarzwald und in der nördlichen Ortenau | 2008 | 88. 2008. - S. 423 - 447
Frei 31z: H S OSTEHofmann, Karl | Das Römer-Kastell in Osterburken | [ca. 1910]
Frei 31z: H S OSTESchallmayer, Egon | Das römische Osterburken : Kastelle, Bäder, Vicus; Benefiziarier-Weihebezirk | 1983
Frei 31z: H S OSTE 2/1Schib, Karl | Chronik der Ausgrabungen | 1937
Frei 31z: H S OTRACüppers, Heinz | Römische Villa Otrang | 1975 | 5
Frei 31z: H S OTRARömische Villa Otrang | 1977 | 5
Frei 31z: H S PACHDas römische Pachten und seine Umgebung | 2., unveränd. Aufl. | 2000
Frei 31z: H S PACHSchindler, Reinhard | Forschungsproblem Pachten | [1961]
Frei 31z: H S PAREParet, Oscar | Unsere vorgeschichtlichen Grabhügel in Württemberg und Hohenzollern | 1954
Frei 31z: H S PASSChristlein, Rainer | Das spätrömische Kastell Boiotro zu Passau-Innstadt : Formen der Kontinuität am Donaulimes im raetisch-norischen Grenzbereich | 1979 | 40
Frei 31z: H S PASSChristlein, Rainer | Romanische und germanische Funde des fünften Jahrhunderts aus den Passauer Kastellen Batavis und Boiotr | 1980
Frei 31z: H S PASS /3Paßmann, Franz Anton | Römische Rheinfront Bonn-Koblenz | Erw. Nachdr. | 1991
Frei 31z: H S PASS 2Paßmann, Franz Anton | Römische Rheinfront Bonn-Koblenz | 1989
Frei 31z: H S PASS 2Paßmann, Franz Anton | Römische Spanier in Germania | 1987
Frei 31z: H S PASTPastenaci, Kurt | Die nordischen Grundlagen Europas | 1935
Frei 31z: H S PAULPaulus, Eduard | Die Römerstraßen : mit besonderer Rücksicht auf d. römische Zehentland; nebst e. Anleitung zur Erforschung d. alten Römerwege | 1857
Frei 31z: H S PETRPetrikovits, Harald von | Die Canabae Legionis | 1979
Frei 31z: H SPEY /1 (2.Ex.)Historisches Museum der Pfalz | Pfälzisches Museum : Festschrift des Historischen Museums der Pfalz in Speyer zum 50jährigen Bestehen seines Neubaues | 1960 | 58.1960
Frei 31z: H SPEY /2Menzel, Heinz | Speyer / | 1960 | 1
Frei 31z: H SPEY /3Unter dem Pflaster von Speyer : archäologische Grabungen von 1987 - 1989 | 1989
Frei 31z: H SPEY /4Von Constantin zu Karl dem Grossen : Denkmäler des Heidentums und Christentums aus der Spätantike : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Römisch- Germanischen Zentralmuseum Mainz, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte und dem Rheinischen Landesmuseum Trier im Historischen Museum der Pfalz Speyer, 28. September 1990 - 6. Januar 1991 | 1990
Frei 31z: H SPEY /5Historisches Museum der Pfalz | Die Römerzeit | 1994
Frei 31z: H SPEY /6Bernhard, Helmut | Beiträge zur römischen Besiedlung im Hinterland von Speyer | 1976
Frei 31z: H SPEY /7Bernhard, Helmut | Speyer in der Vor- und Frühzeit | [1982]
Frei 31z: H SPEY /8Fundsache Speyer : vom Stadtrand bis zum Domplatz | 1. Auflage | 2018 | 6
Frei 31z: H SPEY /9Engel, Madlen | Das römerzeitliche Gräberfeld Speyer-Marienheim | 2021 | Band 362
Frei 31z: H S PFALFestschrift zur Einweihung der Liebfrauen-Stifts-Kirche in Pfalzel | 1962
Frei 31z: H S PFALRoller, Otto | Die wirtschaftliche Entwicklung des pfälzischen Raumes während der Römerzeit | 1968
Frei 31z: H S PFORKortüm, Klaus | Portus, Pforzheim - Furt, Fähre oder Hafen | 1995
Frei 31z: H S PFORSchallmayer, Egon | Archäologische Ausgrabungen auf dem Gelände de Kappelhofplatzes in Pforzheim | [ca.1989]
Frei 31z: H S PFULQuast, Dieter | Merowingerzeitliche Funde aus der Martinskirche in Pfullingen, Kreis Reutlingen | 1994
Frei 31z: H S PLANBiel, Jörg | Ausgrabungen in einem Hallstattzeitlichen Gräberfeld bei Heidenheim-Schnaitheim | [1976]
Frei 31z: H S PLANPlanck, Dieter | Archäologie und Denkmalpflege im Lichte des internationalen Kultur- und Forschungslebens | 1990 | 1989(1990), Seite 9-20
Frei 31z: H S PLANPlanck, Dieter | Das Limesfreilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis : ein Beitrag zum europäischen Denkmalschutzjahr 1975 | [1975]
Frei 31z: H S PLANPlanck, Dieter | Frühalamannische Funde aus dem Heidenheimer Raum | [1976]
Frei 31z: H SPON /1Swoboda, Roksanda M. | Die spätrömische Befestigung Sponeck am Kaiserstuhl | 1986 | 36
Frei 31z: H SPRA /...Sprater, Friedrich | Die Pfalz unter den Römern : zugleich Führer durch die römische Abteilung des historischen Museums der Pfalz | 1929-
Frei 31z: H SPRA /1Sprater, Friedrich | Die Pfalz unter den Römern | 1929 | 1
Frei 31z: H SPRA /1Sprater, Friedrich | Die Pfalz unter den Römern | 1930 | 2
Frei 31z: H SPRA /3Sprater, Friedrich | Die Pfalz in der Vor- und Frühzeit | 1948
Frei 31z: H SPUR /1Spurensicherung : archäologische Denkmalpflege in der Euregio Maas-Rhein : [Ausstellung aus Anlass der Öffnung der Grenzen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zum 1.1.1993 ; Aachen, Krönungssaal im Historischen Rathaus, 14. Juli bis 13. September 1992, anschliessend in Lüttich, Maastricht und Luxemburg] = Relevés d'empreintes | 1992 | 136
Frei 31z: H S PÖSCPöschko, Hans H. | Luftbildarchäologie | 1985
Frei 31z: H S RASTWerner, Joachim | Frühkarolingische Silberohrringe von Rastede (Oldenburg) | 1959
Frei 31z: H S RAUNVor-Zeiten in Raunheim : Heimatkunde als archäologische Umweltforschung; [zum 25. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte] | 1991 | 5
Frei 31z: H S REDERedenbacher, M. | Abhandlung über die Grabhügel am Römerwall : nebst einem Commentar zu der ... antiquarischen Ausbeute | 1903[?]
Frei 31z: H S REGEGauer, Werner | Archäologisch-topographische Stadtkernforschung am Beispiel Regensburg | 1987
Frei 31z: H S REGEOsterhaus, Udo | Beobachtungen zum römischen und frühmittelalterlichen Regensburg | 1972
Frei 31z: H S REGEOsterhaus, Udo | Neuere Grabungen im römischen Regensburg | 1975
Frei 31z: H S REGESteinmetz, Georg | Führer durch die Sammlungen des historischen Vereins im Oberpfälzischen Kreismuseum zu St. Ulrich in Regensburg | 3. - 6. Aufl. | 1931
Frei 31z: H S REINSărăţeanu-Müller, Florian | Die gallo-römische Villenanlage von Reinheim | 2000 | 2000
Frei 31z: H S REMSDie Geschichte des Rems-Murr-Kreises | [ca. 1990]
Frei 31z: H S RHEIMees, Allard W. | Zur Gruppenbildung Rheinzaberner Modelhersteller und Ausformer | 1993
Frei 31z: H S RHEIReutti, Fridolin | Neue archäologische Forschungen im römischen Rheinzabern | 1984
Frei 31z: H S RHEITabernae rhenanae : Terra Sigillata in Rheinzabern; Museumskatalog; [Ausstellung in der Kreis- und Stadtsparkasse Germersheim vom 4. bis 23. September 1977] | [ca. 1977]
Frei 31z: H S RHEI 2Welterbe in Rheinland-Pfalz | 2007
Frei 31z: H S RHEI 3Kuhn, Friedrich I. | Römische Baureste bei der Wiechsmühle (Rheinfelden/Baden) und die zugehörig en Flurnamen | 1969
Frei 31z: H S RICHRichter, Erhard | Römische Siedlungsplätze im rechtsrheinischen Vorfeld von Augst : Ausgrabungen von 1981 - 2001 | 2001
Frei 31z: H S RIEDGoessler, Peter | Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Oberamts Riedlingen | 1923
Frei 31z: H S RIETRieth, Adolf | Zur Frage der "Heidenmauern" auf rheinischen und pfälzischen Buntsandsteinbergen | 1954
Frei 31z: H S ROSSRossel, ... | Der Aar-Übergang im Zuge der römischen Grenzwehr | 1870
Frei 31z: H S ROTTB 27, Nordumgehung Rottweil : Verkehrsfreigabe am 18. Oktober 2002 | 2002[?]
Frei 31z: H S ROTTDas Römerbad | 1970 | 1
Frei 31z: H S ROTTEhrenfried, Wilhelm | Arae Flaviae : das römische Rottweil; Bruchstücke der Arae Flaviae, des Flavieraltars, und der ältesten römischen Kaiser-Inschrift auf Stein ... | 1930
Frei 31z: H S ROTTGaubatz, Anita | Das römische Bad in Rottenburg | 1983
Frei 31z: H S ROTTGeschichte der Stadt Rottweil | 19XX-
Frei 31z: H S ROTTMönch, G. | Die römische Wasserleitung Rommelstal - Rottenburg a. N. | 1913
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Das Rottweiler Roemerbad | 1972 | 2
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Das Römerbad von Rottweil : Die größte bisher bekannte Anlage ihrer Art in Württemberg | 1968
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Die Beziehungen von Rottweil zur Schweiz in römischer Zeit | 1969
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Vor- und Frühgeschichte von Rottenburg am Neckar | 1974
Frei 31z: H S ROTTRottweiler Heimatblätter : Land und Leute - Gestern und heute aus Schwarzwald, Baar und Alb | 1927-
Frei 31z: H S ROTTRüsch, Alfred | Die römischen Ausgrabungen des Jahres 1974 in Rottweil | 1975 | 36(1975), 4, Seite S.[1]-[2]
Frei 31z: H S ROTT 2Gaubatz, Anita | Der Arzt Dr. Franz Paradeis und die Erforschung des römischen Rottenburg | [circa 1985]
Frei 31z: H S RÖDERöder, Josef | Bodenspuren alten Weinbaus am nördlichen Mittelrhein | 1953
Frei 31z: H S RÜLZ /1Himmelmann, Ulrich | Der reiternomadisch-hunnische Schatzfund von Rülzheim (Rheinland-Pfalz) - zum vorläufigen Forschungsstand | 115. Band (2017)
Frei 31z: H S SAALBaatz, Dietwulf | Die Saalburg : ein Führer durch das römische Kastell und seine Geschichte | 2. Aufl. | 1970
Frei 31z: H S SAALBaatz, Dietwulf | Die Saalburg : ein Führer durch das römische Kastell und seine Geschichte | 7. Aufl. | 1981
Frei 31z: H S SAALClemens, Adrian | Das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg : lebendige Vergangenheit als internationale Attraktion | 1980
Frei 31z: H S SAALDas Tor zur Antike : Römerkastell Saalburg | [ca. 2013]
Frei 31z: H S SAALDezentrales Archäologisches Landesmuseum : Keltenwelt am Glauberg - Museum, Archäologischer Park, Forschungszentrum Römerkastell Saalburg - Archäologischer park | 2011
Frei 31z: H S SAALDie Römische Armee | 1. Aufl. | 2002 | 2
Frei 31z: H S SAALRömerkastell Saalburg, Archäologischer Park | Römerkastell Saalburg : Rundgang durch den archäologischen Park | [2013]
Frei 31z: H S SAALRömische Landwirtschaft | 1. Aufl. | 2002 | 8
Frei 31z: H S SAALSchönberger, Hans | La Saalburg, castrum in solo barbarico? | 1956
Frei 31z: H S SAALSchönberger, Hans | The Roman camp at the Saalburg | 3. ed. | 1952
Frei 31z: H S SAALSchönberger, Hans | The Roman fort at the Saalburg | 6. edition | 1960
Frei 31z: H S SAARKolling, Alfons | Das römische Saarbrücken | 5. Tsd. | 1964 | 3
Frei 31z: H S SCHAVolk, Peter | Die menschlichen Substrate der römischen Nekropole von Schallstadt | 1972
Frei 31z: H S SCHISchindler, Reinhard | Die gallorömischen und germanischen Grundlagen der Kultur des Saarlandes | 1962
Frei 31z: H S SCHLSchleiermacher, Wilhelm | Römische Archäologie am Rhein 1940 bis 1950 | 1953
Frei 31z: H S SCHODie römische Kaiserzeit | 2., nur wenig veränd. Aufl. | 1967 | 6
Frei 31z: H S SCHOZeyher, Reinhold | Römerstraßen in der Schorndorfer Talweitung. Grabungen und Funde | [1984]
Frei 31z: H S SCHUSchubart, H. | Die Funde der frühen römischen Kaiserzeit in Vorpommern | 1954/55
Frei 31z: H S SCHWCzysz, Wolfgang | Neues aus dem alten Schwabmünchen : 20 Jahre Ausgrabungen im römischen Töpferdorf; [Begleitheft zur Sonderausstellung Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, 25. Juli - 19. September 1999] | 1999
Frei 31z: H S SCHWEin Spaziergang durch die Zeit : Schwarzenacker Römermuseum
Frei 31z: H S SCHWKolling, Alfons | Die Römerstadt bei Schwarzenacker | 1966
Frei 31z: H S SCHWNeue Ausgrabungen in Bayern | 1970
Frei 31z: H S SCHWRömisches Freilichtmuseum | Führer durch das Freilichtmuseum Römerhaus Schwarzenacker in Homburg-Saar | 1974
Frei 31z: H S SCHWSchwarz, Klaus | Spätkeltische Viereckschanzen : Ergebnisse der topographischen Vermessung und der Ausgrabungen 1957 - 1959 | 1960
Frei 31z: H S SCHÖSchriftenverzeichnis Hans Schönberger : zusammengestellt, gedruckt und überreicht von Freunden und Kollegen zum 16. Oktober 1976 | 1976
Frei 31z: H S SEEBCzysz, Wolfgang | Bedaium : Seebruck zur Römerzeit | 1978
Frei 31z: H S SEITSeitz, Gabriele | Eine neue römische Fundstelle in Eschborn-Niederhöchstadt : Vorbericht der archäologischen Untersuchung von 1987 | 1987
Frei 31z: H S SIGMEin Beitrag zur archäologischen Luftbildforschung an der oberen Donau | [1968?]
Frei 31z: H S SOMMSommer, C. Sebastian | Wer wusch die Socken der römischen Soldaten? : der Kastellvicus von Weißenburg; Aufbau und Funktion / C. Sebastian Sommer | 2014 | 2014,1
Frei 31z: H S SONTSchwäbische Heimat : Magazin für Geschichte, Landeskultur, Naturschutz und Denkmalpflege | 1950-
Frei 31z: H S SPARBérenger, Daniel | Wachtposten auf der Sparrenberger Egge, kreisfreie Stadt Bielefeld | [2011] | 6
Frei 31z: H S SPEIHunold, Angelika | Archäologie von ungeahntem Ausmaß in der Südeifel : das römische Töpferzentrum bei Speicher | 2019 | 114. Jahrgang, 4. Heft (2019), Seite 21-27
Frei 31z: H S SPEYArchäologie in Speyer, 1977 | 1978
Frei 31z: H S SPEYBernhard, Helmut | Eine Töpferei aus tiberischer Zeit in Speyer | [1980]
Frei 31z: H S SPEYBernhard, Helmut | Von der Spätantike zum frühen Mittelalter in Speyer : Bemerkungen zum archäologischen Stand der Forschung | 1994
Frei 31z: H S SPEYMeilensteine - Historische Denkmäler der römischen Kaiserzeit | 1986 | 1
Frei 31z: H S SPEYMuseum | Katalog der Historischen Abteilung des Museums in Speier | 1880-1888
Frei 31z: H S SPINSpindler, Konrad | Vor- und Frühgeschichte | 1977
Frei 31z: H S SPITSpitzlberger, Georg | Die Römer in Niederbayern : aus der Geschichte Niederbayerns von 15 v. bis 500 n. Christus | 1970
Frei 31z: H S SPONBehrens, Gustav | Der Wangionen-Friedhof von Sponsheim, Kreis Bingen | 1942
Frei 31z: H S SPRASprater, Friedrich | Das römische Eisenberg : seine Eisen- und Bronze-Industrie | 1952
Frei 31z: H S STARBehn, Friedrich | Urgeschichte von Starkenburg : ein Heimatbuch | 1925
Frei 31z: H S STARWiesenthal, Georg | Zeit der Römerherrschaft : 50 v. Chr. bis 260 n. Chr | 1953
Frei 31z: H S STAUWerth, Willi | Aus der heimatlichen Vorzeit : Römer- und Alamannenzeit im alten Amtsbezirk Staufen | 1956
Frei 31z: H S STEISteinmetz, Georg | Vom Merkurtempel auf dem Ziegetsdorfer Berg | [ca. 1936]
Frei 31z: H S STETAlföldy-Thomas, Sigrid | Römermuseum Stettfeld | 1985
Frei 31z: H S STETAuf Schusters Rappen : römisches Schuhwerk | [ca. 1995]
Frei 31z: H S STETBehrends, Rolf-Heiner | Römermuseum Stettfeld | [ca. 1982]
Frei 31z: H S STEUSteuer, Heiko | Zur "statistischen" Auswertung frühmittelalterlicher Keramik im Nordseeküstenbereich. | 1971 | [1]
Frei 31z: H S STEUSteuer, Heiko | Zur "statistischen" Auswertung frühmittelalterlicher Keramik im Nordseeküstenbereich. | 1973 | 2
Frei 31z: H S STEUSteuer, Heiko | Zur "statistischen" Auswertung frühmittelalterlicher Keramik im Nordseeküstenbereich | 19XX
Frei 31z: H S STRA2000 Jahre Hafen Straubing : Sonderausstellung Gäubodenmuseum Straubing, 17. Juli bis 20. Oktober 1996 | 1996 | 25
Frei 31z: H S STRAAlburgs Vorzeit : Sonderausstellung des Gäubodenmuseums Straubing, 12. November 2003 bis 29. August 2004 | 2003 | 2
Frei 31z: H S STRAKlumbach, Hans | Zum Straubinger Römerfund | 1952
Frei 31z: H S STRAMücke, Birte | Archäologischer Kataster römisches Straubing | [2010?]
Frei 31z: H S STRAPrammer, Johannes | Ausgrabungen und Funde im Stadtgebiet Straubing 1986 | 1988
Frei 31z: H S STRAWalke, Norbert | Das Römische Straubing | 1961
Frei 31z: H S SULZEin römischer Keller in Sulz am Neckar | [1993]
Frei 31z: H S SÖLTSölter, Walter | Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1. Aufl. | 2005 | 490
Frei 31z: H S SÖLT (1.Ex.)Sölter, Walter | Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1970 | 31
Frei 31z: H S SÖLT (2.Ex.)Sölter, Walter | Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1970 | 31
Frei 31z: H STAA /1Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein | [1994] | 11
Frei 31z: H S TAEGTaeger, Fritz | Römer und Germanen im Rheinland | 1957
Frei 31z: H S TAROWagner, Heiko | Die keltische Großsiedlung Tarodunum im Dreisamtal | 2009
Frei 31z: H STEI /...Archaeologische Karte der Rheinprovinz | 19XX-
Frei 31z: H STEI /1Steinhausen, Josef | Archäologische Siedlungskunde des Trierer Landes | 1936
Frei 31z: H STEI /2I,1. Trier-Mettendorf | 1932 | I,1. Trier-Mettendorf ; Textbd.
Frei 31z: H STEI /3 FoliantI,1. Trier-Mettendorf. | [1932] | I,1. Trier-Mettendorf ; [Kart.]
Frei 31z: H STEI 2/1 SeparatumRitterling, Emil | Fasti des römischen Deutschland unter dem Prinzipat | 1932 | 2
Frei 31z: H STEI 2/2 SeparatumStein, Ernst | Die Kaiserlichen Beamten und Truppenkörper im römischen Deutschland unter dem Prinzipat : mit Benuetzung von E. Ritterlings Nachlass dargestellt | 1932 | 1
Frei 31z: H STEI 3/1Steiner, Paul | Römische Landhäuser (villae) im Trierer Bezirk | 1923
Frei 31z: H STEI 4/1Steidl, Bernd | Römer und Germanen am Main : ausgewählte archäologische Studien | Erste Auflage | 2016
Frei 31z: H STER /1Sterzl, Anton | Der Untergang Roms an Rhein und Mosel : Krise, Katastrophe und Kompromiß im zeitgenössischen Denken | 1978
Frei 31z: H STET /...Das römische Gräberfeld von Stettfeld | 1988-2018
Frei 31z: H STET /1Wahl, Joachim | Osteologische Untersuchung der Knochenreste aus dem Gräberfeld / Joachim Wahl u. Mostefa Kokabi. Mit Beitr. von Sigrid Alföldy-Thomas u. Gerhard Falkner | 1988 | 1
Frei 31z: H STET /2Knötzele, Peter | Zur Topographie des römischen Stettfeld (Landkreis Karlsruhe) : Grabungen 1974 - 1987 | 2006 | 97
Frei 31z: H STET /3Knötzele, Peter | Katalog der Gräber und übrigen Befunde | 2018 | 2
Frei 31z: H STET 2/1Weis, Matthias | Ein Gräberfeld der späten Merowingerzeit bei Stetten an der Donau | 1999 | 40
Frei 31z: H S TETTGoessler, Peter | Die vor- und frühgeschichtlichen Altertümer des Oberamts Tettnang | 1914
Frei 31z: H STIE /1Fundchronik für Westfalen und Lippe über die Jahre 1937 - 1947 | 1950 | 7
Frei 31z: H S TIENFischer, Eugen | Reihengräberfeld bei Tiengen | 1914
Frei 31z: H STIN /...Stinsky, Andreas | Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung | 2019
Frei 31z: H STIN /1Stinsky, Andreas | Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung | 2019 | Teil 1
Frei 31z: H STIN /2Stinsky, Andreas | Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung | 2019 | Teil 2
Frei 31z: H STOLL /1Stoll, Hermann | Urgeschichte des Oberen Gäues | 1933 | 7
Frei 31z: H STRA /1Keim, Joseph | Der römische Schatzfund von Straubing | 2., um eine Bibliographie erw. Aufl. | 1976 | 3
Frei 31z: H STRA /2Gäubodenmuseum | Gäubodenmuseum, Straubing, Römische Abteilung | [ca. 1979]
Frei 31z: H STRA /3Frühe Baiern im Straubinger Land | [ca. 1995]
Frei 31z: H STRA /4Bauern in Bayern : von den Anfängen bis zur Römerzeit; Gäubodenmuseum Straubing, 4. Juni - 1. November 1992 | 1992 | 19
Frei 31z: H STRA /5Prammer, Johannes | Das römische Straubing : Ausgrabungen - Schatzfund : Gäubodenmuseum | [1989] | 11
Frei 31z: H STRA /6Thomas, Renate | Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum, Straubing | 2014 | 5
Frei 31z: H STRA /7Moosbauer, Günther | Kastell und Friedhöfe der Spätantike in Straubing : Römer und Germanen auf dem Weg zu den ersten Bajuwaren | 2005 | 10
Frei 31z: H STRA /8Prammer, Johannes | Der Schatzfund | [1. Auflage] | [2018]
Frei 31z: H STRA /9Gäubodenmuseum | Römer und frühe Baiern in Straubing : Archäologie - Geschichte - Topographie | 1. Auflage | 2022 | 1
Frei 31z: H STRA /10,... SeparatumFischer, Veronika | Das Ostkastell III von Straubing/Sorviodurum : Ausgrabungen und geophysikalische Prospektionen von 1913-2013 | WS 2017/2018
Frei 31z: H STRA /10,1 SeparatumFischer, Veronika | Text | WS 2017/2018 | Band 1
Frei 31z: H STRA /10,2 SeparatumFischer, Veronika | Katalog und Tafeln | WS 2017/2018 | Band 2
Frei 31z: H STRA 2/1Pirling, Renate | Das fränkische Gräberfeld von Krefeld-Stratum | 1. Auflage | 2017
Frei 31z: H S TRIEAhumada Silva, Isabel | vom 1. April 1930 bis 31. März 1931 : 54. Verwaltungsbericht des Museums, erweiterter Abdruck | 1931 | 1930
Frei 31z: H S TRIEAlföldi, Andreas | Zur Erklärung der konstantinischen Deckengemälde in Trier | 1955
Frei 31z: H S TRIEAntike und früh-christliche Lampen : die Sammlung Karl-Adolph Mummenthey | 1984
Frei 31z: H S TRIECüppers, Heinz | Kranken- und Gesundheitspflege : in Trier und dem Trierer Land von der Antike bis zur Neuzeit | 1981
Frei 31z: H S TRIEDas Amphitheater zu Trier | 1952 | N.F. 2
Frei 31z: H S TRIEDas Erdgeschoss, Steindenkmäler und Mosaiken, 16 Ansichten der Museumssäle | 1933 | 1
Frei 31z: H S TRIEDie Kaiserthermen von Trier | 1952 | N.F. 3
Frei 31z: H S TRIEDie Porta Nigra in Trier | 2. Aufl. | 1953 | N.F. [1]
Frei 31z: H S TRIEDie Ruwer-Wasserleitung des roemischen Trier | [circa 1977]
Frei 31z: H S TRIEEiden, Hans | Untersuchungen an den spätrömischen Horrea von St. Irminen zu Trier : . Aus: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 18. Jg., Heft 1, 1949 | 1949
Frei 31z: H S TRIEKempf, Theodor Konrad | Die Erforschung einer altchristlichen Bischofskirche auf deutschem Boden | 1950
Frei 31z: H S TRIEKonstantin-Basilika : Kirche zum Erlöser, Trier | [ca.1962]
Frei 31z: H S TRIELoeschcke, Siegfried | Bilder aus dem römischen Weinbau auf in Trier gefundenen Steindenkmälern | Sonderabdr. | 1926
Frei 31z: H S TRIELoon, Joop J. A. van | vom 1. April 1920 bis 31. März 1922 : 44. und 45. Verwaltungsbericht, gekürzter Abdruck | 1922 | 1920/21
Frei 31z: H S TRIEMassow, Wilhelm von | Das römische Trier | 1944 | 75
Frei 31z: H S TRIEMassow, Wilhelm von | Zum Stadtbild des spätrömischen Trier: Cardo und Decumanus | 1951
Frei 31z: H S TRIEOelmann, Franz | Aquileia und die Igeler Säule | 1953
Frei 31z: H S TRIEParlasca, Klaus | Das Trierer Mysterienmosaik und das ägyptische Ur-Ei | 1951
Frei 31z: H S TRIEProvinzialmuseum | Das Provinzialmuseum Trier im Bilde | 19XX-
Frei 31z: H S TRIEProvinzialmuseum | Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier : Ausgrabungen, Funde u. Erwerbungen ; Verwaltungsbericht | 1904-1934
Frei 31z: H S TRIEReusch, Wilhelm | Augusta Treverorum : Rundgang durch das römische Trier | 8., neu bearb. Aufl. | 1970
Frei 31z: H S TRIEReusch, Wilhelm | Die spätantike Kaiserresidenz Trier im Lichte neuer Ausgrabungen | 1962 | (1962), S. 877-903
Frei 31z: H S TRIEReusch, Wilhelm | L'Aula Palatina (dite Basilique) à Trèves | 1953
Frei 31z: H S TRIERheinisches Landesmuseum Trier | Das Rheinische Landesmuseum Trier : Einführung in die Sammlungen | Nachdr. | 1996 | 5
Frei 31z: H S TRIERömische Gläser im Rheinischen Landesmuseum Trier : Führungsheft | 2., unveränd. Aufl. | 1985
Frei 31z: H S TRIERömisches Spielzeug im Rheinischen Landesmuseum Trier | 2000 | 18
Frei 31z: H S TRIESalve auf den Strassen der Römer | [2011?]
Frei 31z: H S TRIESchulten, Peter N. | Die römische Münzstätte Trier : von der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit unter Diocletian bis zum Ende der Folles-Prägung | 1974
Frei 31z: H S TRIESteinhausen, Josef | Die Hochschulen im römischen Trier | 1952
Frei 31z: H S TRIESteinhausen, Josef | Die Langmauer bei Trier und ihr Bezirk, eine Kaiserdomäne | 1931
Frei 31z: H S TRIETrier - Kaiserthermen | 1971 | 1
Frei 31z: H S TRIEWeber, Winfried | Constantinische Deckengemälde aus dem römischen Palast unter dem Trierer Dom | 1984 | 1
Frei 31z: H S TRIEWeber, Winfried | Trier, Barbarathermen | 1976 | 6
Frei 31z: H S TRIEWirtz, Richard | Das römische Trier | 1915
Frei 31z: H S TRIEvom 1. April 1909 bis 31. März 1910 : 33. Verwaltungsbericht des Museums, erweiterter Abdruck | 1911 | 1909
Frei 31z: H STUT /...Cannstatt zur Römerzeit : neue archaeologische Forschungen und Funde | 1921-
Frei 31z: H STUT /1Goessler, Peter | Einleitung, Baubeschreibung und Münzen / Peter Goessler | 1921 | 1
Frei 31z: H STUT /2Nierhaus, Rolf | Das römische Brand- und Körpergräberfeld "Auf der Steig" in Stuttgart- Bad Cannstatt : die Ausgrabungen im Jahre 1955 | 1959 | 5
Frei 31z: H STUT /3Hausmann, Ulrich | Roemerbildnisse | 1975
Frei 31z: H STUT /4Bersu, Gerhard | Beiträge zur Kenntnis des steinzeitlichen Wohnhauses | 1912
Frei 31z: H STUT /4Goessler, Peter | Das Kastell Risstissen und seine Bedeutung für die römische Okkupationsgeschichte Südwestdeutschlands | 1912
Frei 31z: H STUT /4Goessler, Peter | Die K. Altertümersammlung in Stuttgart und ihr archäologischer Bestand von 1862 - 1912 | 1912
Frei 31z: H STUT /4Goessler, Peter | Die K. Münz- und Medaillensammlung in Stuttgart | 1912
Frei 31z: H STUT /4Hertlein-Heidenheim, Friedrich | Kastell Opie-Oberdorf bei Bopfingen | 1912
Frei 31z: H STUT /4Paret, Oscar | Römischer Gutshof mit Bad bei Enzberg | 1912
Frei 31z: H STUT /6Paret, Oscar | Groß-Stuttgart in vorgeschichtlicher Zeit | 1949 | 9
Frei 31z: H STUT /7Galvanoplastische Nachbildungen vorrömischer, römischer und merowingischer Altertümer aus der Kgl. Staatssammlung Vaterländischer Altertümer Stuttgart | [ca. 1910]
Frei 31z: H STUT /8Führer durch die Staats-Sammlung Vaterländischer Altertümer in Stuttgart | 1908
Frei 31z: H STUT /9Goessler, Peter | Vor- und Frühgeschichte von Stuttgart-Cannstatt : eine archäologische Heimatkunde; mit 4 Tafeln (darunter 1 Karte) und 16 Textabbildungen | 3. Aufl. | 1921
Frei 31z: H S TÖGIEin stiller Zecher | 1983 | 28
Frei 31z: H S TÜBIAlbert, Siegfried | Kelten, Römer, Alamannen : zur Vor- und Frühgeschichte Tübingens und seiner Umgebung; eine Ausstellung im Sommer 1983, Städt. Sammlungen/Theodor-Haering-Haus | 1983 | 19
Frei 31z: H S UNTESchöbel, Gunter | Das neue "Steinzeithaus" im Freilichtmuseum Unteruhldingen | 1997
Frei 31z: H S USLASchetter, Willy | Zu den pontes longi (Tac. ann. 1,63,3) | 1971
Frei 31z: H S VEECVeeck, Walther | Der Alamannenfriedhof von Oberflacht | 1924 | 2
Frei 31z: H S VOELVoellmy, Samuel | Die römische Soldateninschrift von Schleitheim | [1938]
Frei 31z: H S WAHLWahle, Ernst | Eine Wanderung längs der römischen Reichsgrenze im Odenwald | 1922 | 23
Frei 31z: H S WAIBLuik, Martin | Römische und frühalamannische Funde von Beinstein, Gde. Waiblingen, Rems-Murr-Kreis | 1993
Frei 31z: H S WALDDas römische Kastell in Waldmössingen | 1981
Frei 31z: H S WALDDie Römer in Waldmössingen : wo Schriftquellen schweigen; Geschichte aus dem Erdreich; [Katalog zur Ausstellung vom 3.7. bis 4.9.1994] | 1994 | 14
Frei 31z: H S WALHPlanck, Dieter | Das römische Walheim : Geschichte und Topographie | [1971?]
Frei 31z: H S WARTWartburg, Walther von | Umfang und Bedeutung der germanischen Siedlung in Nordgallien im 5. und 6. Jahrhundert im Spiegel der Sprache und der Ortsnamen | 1950 | 36
Frei 31z: H S WEDEZum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum : 800 Jahre keltisch-römische Kultur | [1990] | 2,A
Frei 31z: H S WEILFingerlin, Gerhard | Zum römischen Weil (Weil am Rhein) | 1986
Frei 31z: H S WEINDer römische Gutshof von Weinsberg | 1979
Frei 31z: H S WEISBloier, Mario | Spectacula in Biricianis? : Spurensuche nach Gladiatoren im römischen Weißenburg / Mario Bloier | 2015 | 2015,2
Frei 31z: H S WEISThermae maiores : Biriciana, Weissenburg in Bayern; Ausgrabung, Konservierung, Restaurierung; eine Ausstellung von ARTEX Ungarischem Aussenhandelsunternehmen ... | 1984
Frei 31z: H S WEISWamser, Ludwig | Römische Thermen in Weissenburg : ein Vorbericht | 1979
Frei 31z: H S WELSKoethe, Harald | Die Hermen von Welschbillig | 1935
Frei 31z: H S WELSNeue Arbeiten zur Geschichte der Stadt Wels : Forschungsbeiträge zur Stadtgeschichte aus dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv | 1997 | 95 = 97,3
Frei 31z: H S WELSSteinhausen, Josef | Zur Vor- und Frühgeschichte Welschbilligs : mit 1 archäologischen Siedlungskarte | 1925
Frei 31z: H S WELZPlanck, Dieter | Neue römische Ausgrabungen am obergermanischen Limes bei Welzheim | 1975
Frei 31z: H S WESTJanssen, Walter | Das Depot eines Wagenschmiedes der römischen Kaiserzeit aus Westheim, Gde. Biebelried, Lkr. Würzburg | 1986
Frei 31z: H S WETTWolff, Georg | Die Bodenformation der Wetterau in ihrer Wirkung auf die Besiedlung in vorgeschichtlicher Zeit | 1920
Frei 31z: H S WETZJanke, Heinrich | Römisch-germanische Zeit, fränkisch-merowingische Zeit | 1978 | 7/8
Frei 31z: H S WIESDer römische Steinsaal | 2., unveränd. Aufl. | 1965 | 3
Frei 31z: H S WIESDie römische Kaiserzeit | 2., nur wenig veränd. Aufl. | 1967 | 6
Frei 31z: H S WIESMuseumsverein für das Fürstentum Lüneburg | Das Landesmuseum Nassauischer Altertümer in Wiesbaden : ein Wegweiser | 1924
Frei 31z: H S WIESSchoppa, Helmut | The Mithras sanctuary | 2. ed. | 1959 | 2
Frei 31z: H S WIESVom Römerbad zur Weltkurstadt : Geschichte der heißen Quellen und Bäder in Wiesbaden; eine Ausstellung der Freunde der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden e.V. ... 4. November 1997 - 4. April 1998 | 1997 | 9
Frei 31z: H S WIESWurm, Karl | Aus Wiesbadens Vorzeit | 1972
Frei 31z: H S WIMPBad Wimpfen - archäologische Ausgrabungen : Informationsheft ... zu den laufenden Ausgrabungen in Bad Wimpfen i.T. | 1985-1985
Frei 31z: H S WIMPNeue Ausgrabungen im römischen Wimpfen : 1969 - 70 | 1971
Frei 31z: H S WORMRömische Gläser in Worms : [ersch. aus Anlaß einer Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Altertumsvereins Worms, Museum der Stadt Worms, 18. August - 31. Oktober 1979] | 1979
Frei 31z: H S WURMRömer und Alamannen in Wurmlingen : Texte der Sonderausstellung in Wurmlingen | 1997
Frei 31z: H S WÖSSCämmerer, Bernhard | Kellerraum eines römischen Gutshofes aus Wössingen | [ca. 1980]
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen / | 1978 | 3
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen / | 1980 | 4
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen | 1976 | 1/2
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen | 1981 | 5
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen | 1984 | 6
Frei 31z: H S XANTArchaeologischer Park Xanten : Kurzfuehrer | 1977
Frei 31z: H S XANTArchitekturglieder aus einem Bau in der Insula V (11/18) der Colonia Ulpia Traiana, Xanten | 1973
Frei 31z: H S XANTBorger, Hugo | Xanten : Entstehung und Geschichte eines niederrheinischen Stiftes | [Neubearb.] | 1966 | 2
Frei 31z: H S XANTColonia Ulpia Traiana : Veröffentlichungen zum Aufbau des Archäologischen Parks Xanten | 19XX-
Frei 31z: H S XANTDie römischen Bäder : Colonia Ulpia Traiana, Coriovallum | 1989 | 11
Frei 31z: H S XANTGrabung, Forschung, Präsentation | 1992 | 7
Frei 31z: H S XANTHanel, Norbert | Vetera I und der Beginn der römischen Herrschaft am Niederrhein | 1989
Frei 31z: H S XANTHanel, Norbert | Überlegungen zum Beginn der römischen Besetzung auf dem Fürstenberg bei Xanten | 1991
Frei 31z: H S XANTLandschaftsverband Rheinland | Archäologischer Park Xanten : Kurzführer | 4., erg. und verb. Aufl. | 1981
Frei 31z: H S XANTRieche, Anita | Arbeit : Handwerk und Berufe in der römischen Stadt | 1987 | Nr. 10
Frei 31z: H S ZANGZangemeister, Karl | Zur Geschichte der Neckar-Länder in römischer Zeit | 1893
Frei 31z: H S ZENEZenetti, Paul | Die vor- und frühgeschichtliche Forschung im Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (1834 - 1934) | 1934
Frei 31z: H S ZURZSennhauser, Hans Rudolf | Tenedo - Zurzach : der Ortsname | 2004
Frei 31z: H S ZÄHRFingerlin, Gerhard | Der Zähringer Burgberg, eine neuentdeckte Höhensiedlung der Völkerwanderuungszeit | 1986
Frei 31z: H S ZÜLPZülpich - Tolbiacum | [ca.1985] | 7207 : Zülpich - Voreifel
Frei 31z: H TACK /1Tackenberg, Kurt | Fundkarten zur Vorgeschichte der Rheinprovinz | 1954 | 2
Frei 31z: H TAUN /1Die Römer im Taunus | [2005]
Frei 31z: H TAUN /2Taunus-Lehrpfad, Saalburg, Hessenpark | 2000 | 1
Frei 31z: H TERN /1Ternes, Charles-Marie | La vie quotidienne en Rhénanie romaine (1. - 4. siècle) | 1972
Frei 31z: H TERN /2Ternes, Charles-Marie | Römisches Deutschland : Aspekte seiner Geschichte und Kultur | 1986
Frei 31z: H THIE /1Thiel, Andreas | Die Römer in Deutschland | 2008
Frei 31z: H TIMP /1Timpe, Dieter | Der Triumph des Germanicus : Untersuchungen zu den Feldzügen der Jahre 14 - 16 n. Chr. in Germanien | 1968 | 16
Frei 31z: H TOME /1Zürn, Hartwig | Die keltische Viereckschanze von Tomerdingen (Gem. Dornstadt, Alb-Donau-Kreis) : Ausgrabung 1958/1959 | 1991 | 14
Frei 31z: H TOPO /...Krieger, Albert | Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden | 19XX-
Frei 31z: H TOPO /1Krieger, Albert | Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden | 2., durchges. und stark verm. Aufl. | 1904 | 1
Frei 31z: H TOPO /2Krieger, Albert | Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden | 2., durchges. und stark verm. Aufl. | 1905 | 2
Frei 31z: H TREB /1Ramminger, Britta | Der Raum Trebur in Vorgeschichte, Römerzeit und Mittelalter : Bestattungen aus dem Mittelneolithikum, der Bronze- und Eisenzeit - Militärlager und zivile Besiedlung in römischer Zeit - die Königspfalz | 2013 | 5
Frei 31z: H TREU /1Grabert, Walter | Römischer Gutshof von Treuchtlingen, Weinbergshof | 1985
Frei 31z: H TREU /2Die Villa rustica von Treuchtlingen-Weinbergshof | 1993 | 13
Frei 31z: H TRIC /1Goessler, Peter | Der Silberring von Trichtingen : Festschrift der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin zur Feier des hundertjährigen Bestehens des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches; am 21. April 1929 | 1929
Frei 31z: H TRIE /...Binsfeld, Wolfgang | Katalog der römischen Steindenkmäler des Rheinischen Landesmuseums Trier | 1988-
Frei 31z: H TRIE /...Die Trierer Domgrabung | 2001-2018
Frei 31z: H TRIE /... FoliantDie Porta Nigra in Trier | 1969-
Frei 31z: H TRIE /... FoliantDie Trierer Kaiserthermen | 1929-1972
Frei 31z: H TRIE /... FoliantGose, Erich | Der gallo-römische Tempelbezirk im Altbachtal zu Trier | 1972-
Frei 31z: H TRIE /... SeparatumWilmowsky, J. N. von | Roemische Mosaiken aus Trier und dessen Umgegend | 18XX
Frei 31z: H TRIE /1 FoliantHettner, Felix | Drei Tempelbezirke im Trevererlande : Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Gesellschaft für Nützliche Forschungen in Trier | 1901
Frei 31z: H TRIE /2Ewig, Eugen | Trier im Merowingerreich : Civitas, Stadt, Bistum | 1954
Frei 31z: H TRIE /3Wightman, Edith M. | Roman Trier and the Treveri | 1970
Frei 31z: H TRIE /5Goethert, Karin | Katalog der römischen Gläser des Rheinischen Landesmuseums Trier | 1977 | 9
Frei 31z: H TRIE /6Moreau, Jacques | Das Trierer Kornmarktmosaik | 1960 | 2
Frei 31z: H TRIE /7Binsfeld, Wolfgang | Götter- und Weihedenkmäler | 1988 | 1
Frei 31z: H TRIE /10Menzel, Heinz | Trier | 1966 | 2
Frei 31z: H TRIE /11Rettet das römische Trier : Denkschrift der Archäologischen Trier-Kommission | 1972
Frei 31z: H TRIE /12Loeschcke, Siegfried | Die Erforschung des Tempelbezirkes im Altbachtale zu Trier | 1928
Frei 31z: H TRIE /13Schindler, Reinhard | Landesmuseum Trier : Führer durch die vorgeschichtliche und römische Abteilung | 1970
Frei 31z: H TRIE /14Die Basilika in Trier : Festschrift zur Wiederherstellung 9. Dezember 1956 | 1956
Frei 31z: H TRIE /16Die Igeler Säule : das Grabmal der Secundinier in Igel | 1934 | 9
Frei 31z: H TRIE /16Krüger, Emil | Das Amphitheater zu Trier | 9. Aufl. | 1944 | 2
Frei 31z: H TRIE /16Krüger, Emil | Die Kaiserthermen in Trier (früher sog. Kaiserpalast) | 9. Aufl. | 1942 | 4
Frei 31z: H TRIE /16Krüger, Emil | Die Porta Nigra in Trier | 7. Aufl. | 1940 | 3
Frei 31z: H TRIE /16Steiner, Paul | Das römische Landgut bei Fließem (Otrang, richtiger Weilerbüsch) | 5. Aufl. | 1939 | 8
Frei 31z: H TRIE /16Steiner, Paul | Die "Basilika" in Trier | 4. Aufl. | 1937 | 5
Frei 31z: H TRIE /16Steiner, Paul | Die römische Villa von Nennig an der oberen Mosel (Kreis Saarburg) | 5. Aufl. | 1939 | 7
Frei 31z: H TRIE /17Gose, Erich | Der Tempelbezirk des Lenus Mars in Trier | 1955 | 2
Frei 31z: H TRIE /18Hettner, Felix | Die römischen Steindenkmäler des Provinzialmuseums zu Trier : mit Ausschluss der Neumagener Monumente | 1893
Frei 31z: H TRIE /21Günter, Roland | Wand, Fenster und Licht in der Trierer Palastaula und in spätantiken Bauten | 1968
Frei 31z: H TRIE /22Die Römer an Mosel und Saar : Zeugnisse der Römerzeit in Lothringen, in Luxemburg, im Raum Trier und im Saarland; [Ausstellung: Bahnhof Rolandseck bei Bonn, 12. bis 28. Sept. 1983 ...] | 1983 | 8 [i.e. 9]
Frei 31z: H TRIE /24 FoliantRuiz-Palá, Ernst | Die spätrömische und frühmittelalterliche Keramik / von Ludwig Hussong und Heinz Cüppers | 1972 | 2
Frei 31z: H TRIE /25 FoliantGose, Erich | Textband / | 1972 | Textbd.
Frei 31z: H TRIE /26 FoliantGose, Erich | Abbildungen / | 1972 | Abb.
Frei 31z: H TRIE /27 FoliantDeutsches Archäologisches Institut | Vorlegeblätter : (vom VI. Kursus des Kais. Archaeologischen Instituts, Trier, 1913) | [ca. 1913]
Frei 31z: H TRIE /28Geschichte der Stadt Trier : von ihrer Gründung bis zur Gegenwart : Denkschrift zum hundertjährigen Jubiläum der Zugehörigkeit der Stadt zum preußischen Staat : mit 3 Stadtplänen | 1915
Frei 31z: H TRIE /29Krüger, Emil | Vorbericht über die Ergebnisse der Ausgrabung des sogenannten römischen Kaiserpalastes in Trier | 1915 | 1915,2
Frei 31z: H TRIE /30 FoliantCüppers, Heinz | Die Trierer Römerbrücken | [1969] | Band 5
Frei 31z: H TRIE /31Hettner, Felix | Zu den römischen altertümern von Trier und Umgegend | 1891
Frei 31z: H TRIE /32Archaeologische Karte der Rheinprovinz | 1:100 000 | 19XX
Frei 31z: H TRIE /32Die Igeler Säule : das Grabmal der Secundinier in Igel | 1934 | 9
Frei 31z: H TRIE /32Krüger, Emil | Das Amphitheater zu Trier | 9. Aufl. | 1944 | 2
Frei 31z: H TRIE /32Krüger, Emil | Die Barbarathermen ("Römische Bäder") | 6. Aufl. | 1935 | 1
Frei 31z: H TRIE /32Krüger, Emil | Die Kaiserthermen in Trier (früher sog. Kaiserpalast) | 9. Aufl. | 1942 | 4
Frei 31z: H TRIE /32Steiner, Paul | Das römische Landgut bei Fließem (Otrang, richtiger Weilerbüsch) | 5. Aufl. | 1939 | 8
Frei 31z: H TRIE /32Steiner, Paul | Das römische Landgut bei Fließem : Otrang, richtiger Weilerbüsch) | 3. Aufl. | 1934 | 8
Frei 31z: H TRIE /32Steiner, Paul | Die Villa von Bollendorf | 1922 | 1
Frei 31z: H TRIE /32Steiner, Paul | Die römische Villa von Nennig an der oberen Mosel (Kreis Saarburg) | 5. Aufl. | 1939 | 7
Frei 31z: H TRIE /32Steinhausen, Josef | Itinerarivm per nonnvllas civitatis Treverorvm partes : archäologisch-siedlungskundliche Hinweise zur Wanderfahrt am 19. Mai 1951 | 1951
Frei 31z: H TRIE /32Trier-Mettendorf : Zusammendruck der Blätter 522 u. 523 der Karte des Deutschen Reiches 1:100 000... Berlin 1929 / | 1951 | Halbbl. 1
Frei 31z: H TRIE /33 FoliantAusgrabungsbericht und grundsätzliche Untersuchungen römischer Thermen / von D. Krencker ... | 1929 | 1
Frei 31z: H TRIE /34Hettner, Felix | Illustrierter Führer durch das Provinzialmuseum in Trier | 1903
Frei 31z: H TRIE /34 FoliantTextband / | 1969 | Textbd.
Frei 31z: H TRIE /35 FoliantTafelband / | 1969 | Tafelbd.
Frei 31z: H TRIE /36Trier - Augustusstadt der Treverer : Stadt u. Land in vor- u. frührömischer Zeit | 2. Aufl. | 1984
Frei 31z: H TRIE /37Trier - Kaiserresidenz und Bischofssitz : die Stadt in spätantiker und frühchristlicher Zeit ; (Ausstellung: 4. Mai bis 10. Nov. 1984) | 2. Aufl. | 1984
Frei 31z: H TRIE /38Wilmowsky, J. N. von | Archäologische Funde in Trier und Umgegend : Festschrift zur Feier der vom 22. bis 26. September 1873 in Trier tagenden Generalversammlung der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine | 1873
Frei 31z: H TRIE /39Heinen, Heinz | Trier und das Trevererland in römischer Zeit | 1985 | 1
Frei 31z: H TRIE /40Gerke, Friedrich | Der Trierer Agricius-Sarkophag : ein Beitrag zur Geschichte der altchristlichen Kunst in den Rheinlanden | 1949 | [2]
Frei 31z: H TRIE /41Goethert, Karin | Katalog der roemischen Lampen des Rheinischen Landesmuseums Trier : Bildlampen u. Sonderformen | 1985 | 15
Frei 31z: H TRIE /42Simon, Erika | Die konstantinischen Deckengemälde in Trier | 1986 | 3
Frei 31z: H TRIE /43Aus der Schatzkammer des antiken Trier : neue Forschungen und Ausgrabungen | 2., veränd. u. erw. Aufl. | 1959
Frei 31z: H TRIE /44Goethert, Karin | Kaiser, Prinzen, prominente Bürger : römische Bildniskunst des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. im Rheinischen Landesmuseum Trier | 2002 | 25
Frei 31z: H TRIE /46Leukel, Hans-Jürgen | Römische Bleiplomben aus Trierer Funden | 1995 | 3
Frei 31z: H TRIE /47Künzl, Susanna | Die Trierer Spruchbecherkeramik : dekorierte Schwarzfirniskeramik des 3. und 4. Jahrhunderts n. Chr. | 1997 | 21
Frei 31z: H TRIE /48Rheinisches Landesmuseum Trier | Religio Romana : Wege zu den Göttern im antiken Trier ; [Ausstellungskatalog des Rheinischen Landesmuseums Trier] | 1996 | 12
Frei 31z: H TRIE /49Krencker, Daniel M. | Das römische Trier | 1923
Frei 31z: H TRIE /50Zahn, Eberhard | Die Basilika in Trier : römisches Palatium - Kirche zum Erlöser | 1991 | 6
Frei 31z: H TRIE /51Katalog der römischen Mosaike aus Trier und dem Umland | 1999 | 16
Frei 31z: H TRIE /52Band 1, Die Ausgrabungen auf dem Domfreihof (Nordwest-Bereich) | 2001 | Band 1, Teil 1
Frei 31z: H TRIE /532000 [Zweitausend] Jahre Weinkultur an Mosel, Saar, Ruwer : Denkmäler u. Zeugnisse zur Geschichte von Weinanbau, Weinhandel, Weingenuß; [Sonderausstellung] | 1987
Frei 31z: H TRIE /54Römische Mosaike im Rheinischen Landesmuseum Trier : Führer zur Dauerausstellung | 1999 | 16
Frei 31z: H TRIE /55Imperator Caesar Flavius Constantinus : Ausstellungskatalog = Konstantin der Große | 2007
Frei 31z: H TRIE /56Propaganda. Macht. Geschichte : Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalsozialismus ; [erschienen zur Sonderausstellung des Rheinischen Landesmuseums Trier] | 2002 | 24
Frei 31z: H TRIE /57Morituri : Menschenopfer, Todgeweihte, Strafgerichte ; [Ausstellung: 13. Mai - 5. November 2000] | 2000 | 17
Frei 31z: H TRIE /58 SeparatumRoemische Mosaiken aus Trier und dessen Umgebung. | 1888 | Textband
Frei 31z: H TRIE /59 Foliant SeparatumWilmowsky, J. N. von | Römische Mosaiken aus Trier und dessen Umgegend. | 1888 | Tafelband
Frei 31z: H TRIE /60Leifeld, Hubert | Endlatène- und älterkaiserzeitliche Fibeln aus Gräbern des Trierer Landes : eine antiquarisch-chronologische Studie | 2007 | 146
Frei 31z: H TRIE /61Ghetta, Marcello | Spätantikes Heidentum : Trier und das Trevererland | 2008 | 10
Frei 31z: H TRIE /62Goethert, Klaus-Peter | Römerbauten in Trier : Porta Nigra, Amphitheater, Barbarathermen, Thermen am Viehmarkt, Kaiserthermen, Basilika, Dom und Liebfrauenkirche, Römerbrücke | 2., veränd. und erw. Aufl. | 2010 | 20
Frei 31z: H TRIE /63Fundmünzen, Ziegelstempel und Knochenfunde aus den Grabungen im Trierer Dombereich : Beiträge zur Anthropologie, Archäozoologie, Paläopathologie, Epigraphik und Numismatik | 2009 | 7
Frei 31z: H TRIE /64Bd. 2, Die Ausgrabungen in der Kurie von der Leyen und der Liebfrauenstraße (Südwest-Bereich) | 2006 | Bd. 2, T. 1
Frei 31z: H TRIE /65Morscheiser-Niebergall, Jennifer | Die Anfänge Triers im Kontext augusteischer Urbanisierungspolitik nördlich der Alpen | 2009 | 30
Frei 31z: H TRIE /66Pies, Liselotte | Marcus in Treveris : ein Junge erlebt das römische Trier, die Stadt Kaiser Konstantins des Großen | Erw. Neubearb. | 2007 | 34
Frei 31z: H TRIE /67Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes | 2008 | 35
Frei 31z: H TRIE /68Fundstücke : von der Urgeschichte bis zur Neuzeit | 2009 | 36
Frei 31z: H TRIE /69Reusch, Wilhelm | Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen 1960-1966 : der Stadtpalast des Finanzprocurators der Provinzen Belgica, Ober- und Niedergermanien | 2012 | Bd. 1
Frei 31z: H TRIE /70Reifarth, Nicole | Zur Ausstattung spätantiker Elitegräber aus St. Maximin in Trier : Purpur, Seide, Gold und Harze | 1. Aufl. | 2013 | 124
Frei 31z: H TRIE /71Knickrehm, Wilfried | Offizielle und lokale Münzprägestätten des Gallischen Sonderreichs in und um Trier | 2014 | 15
Frei 31z: H TRIE /72Dahm, Lambert | Trier : die Stadt der Römer : the Roman city = Trier | 2014
Frei 31z: H TRIE /73Trier – Welterbe in der ältesten Stadt Deutschlands | 1. Aufl. | 2014
Frei 31z: H TRIE /74Der Trierer Goldschatz : der große Goldmünzenschatz und das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier | 2014 | 39
Frei 31z: H TRIE /75Gilles, Karl-Josef | Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier | 2013 | 34
Frei 31z: H TRIE /76Rettet das archäologische Erbe in Trier : zweite Denkschrift der Archäologischen Trier-Kommission | 2005 | 31
Frei 31z: H TRIE /77,...Das Amphitheater Trier | 2017-
Frei 31z: H TRIE /77,1Ausgrabungen und Forschungen 1816-1996 ; mit Auszügen aus Skizzenbüchern und Grabungsakten der Jahre 1816 - 1996 / mit Beiträgen von Sibylle Bauer, Evamarie Bange-Goddard, Bruno Kremer, Hans-Peter Kuhnen, Stefan F. Pfahl und Marcus Thiel | 2017 | 1
Frei 31z: H TRIE /78Bd. 3, Die Ausgrabungen im Dom (Nordost-Bereich) und in der Liebfrauenkirche (Südost-Bereich). | 2015 | Bd. 3, T. 1
Frei 31z: H TRIE /79Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 : Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts | [2017] | 35
Frei 31z: H TRIE /80Verbund zur Erforschung der antiken Kaiserresidenz Trier | [2019]
Frei 31z: H TRIE /81Kurtze, Anne | Römisches Trier zum Rätseln, Staunen und Spielen | [2017] | Nr. 41
Frei 31z: H TRIE /82Deppmeyer, Korana | Spot an! Szenen einer römischen Stadt | [2019] | Nr. 42
Frei 31z: H TRIE /83Kaiser, Marlene | Katalog der römischen Gräber des 1. Jahrhunderts aus Trier | [2020] | 36
Frei 31z: H TRIE /84Knickrehm, Wilfried | Siegel, Ziegel, Vota-Münzen : Belege für die letzte Blüte Triers vor dem Untergang | 2021 | Band 15
Frei 31z: H TRIE /85Der Untergang des Römischen Reiches | 2022 | Nr. 44
Frei 31z: H TRIE /86Im Zeichen des Kreuzes : eine Welt ordnet sich neu$dBegleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier 25. Juni bis 27. November 2022 | 1. Auflage | 2022
Frei 31z: H TRUM /1Trumm, Jürgen | Die römerzeitliche Besiedlung am östlichen Hochrhein : (50 v. Chr. - 450 n. Chr.) | 2002 | 63
Frei 31z: H TUTT /1Jenisch, Bertram | Tuttlingen | 2001 | 11
Frei 31z: H TÖNI /1Bridger, Clive | Das römerzeitliche Gräberfeld "An Hinkes Weißhof" : Tönisvorst-Vorst, Kreis Viersen | 1996 | 40
Frei 31z: H TÜBI /1Tübinger Antiken : griechische Kunstwerke aus dem Besitz des Archäologischen Instituts der Eberhard-Karls-Universität; Ausstellung im Jahre 1962 | 1962 | 6
Frei 31z: H ULM /1Pressmar, Emma | Vor- und Frühgeschichte des Ulmer Winkels auf bodenkundlicher Grundlage | 1938
Frei 31z: H ULM /2Ulmer Museum | Verzeichnis der vor- und frühgeschichtlichen Altertümer | 1927 | 3
Frei 31z: H ULM /3Archäologie im Ulmer Raum : Ulmer Museum, 22. März - 24. August 1996 | 1986
Frei 31z: H ULM /4Kind, Claus-Joachim | Ulm-Eggingen : die Ausgrabungen 1982 bis 1985 in der bandkeramischen Siedlung und der mittelalterlichen Wüstung | 1989 | 34
Frei 31z: H ULM /5Alamannen an Donau und Iller : Archäologie des frühen Mittelalters vom 3. - 7. Jahrhundert; [Begleitpublikation zur Ausstellung Alamannen an Donau und Iller, Ulmer Museum 26. Juni - 6. September 1992] | 1992
Frei 31z: H ULM /6Römer an Donau und Iller : neue Forschungen und Funde ; [Begleitpublikation zur Ausstellung "Römer an Donau und Iller. Neue Forschungen und Funde", Ulmer Museum 23. Juni - 6. Oktober 1996] | 1996
Frei 31z: H UNTE /...Fehring, Günter P. | Unterregenbach : Kirchen, Herrensitz, Siedlungsbereiche; die Untersuchungen d. Jahre 1960 - 1963 mit e. Vorbericht über d. Grabungen der Jahre 1964 - 1968 | 1972-
Frei 31z: H UNTE /1Fehring, Günter P. | Unterregenbach | 1972 | Text
Frei 31z: H UNTE /2Fehring, Günter P. | Unterregenbach | 1972 | Tafeln
Frei 31z: H UNTE /3Fehring, Günter P. | Unterregenbach | 1972 | Beilagen
Frei 31z: H URAC /...Der Runde Berg bei Urach | 1974-
Frei 31z: H URAC /1Die frühgeschichtlichen Kleinfunde außerhalb der Plangrabungen / bearb. von Rainer Christlein | 1974 | 1
Frei 31z: H URAC /2Kaschau, Bernd | Die Drehscheibenkeramik aus den Plangrabungen 1967 - 1972 / Bernd Kaschau | 1976 | 2
Frei 31z: H URAC /3Kleinfunde der frühgeschichtlichen Perioden aus den Plangrabungen 1967 - 1972 / Rainer Christlein | 1979 | 3
Frei 31z: H URAC /5,Taf.Die Metallfunde der frühgeschichtlichen Perioden aus den Plangrabungen 1967 - 1981 : Teil 2, Tafeln u. Karten / Ursula Koch | 1984 | 5
Frei 31z: H URAC /5,TextDie Metallfunde der frühgeschichtlichen Perioden aus den Plangrabungen 1967 - 1981 : Teil 1, Text / Ursula Koch | 1984 | 5
Frei 31z: H URAC /6,Taf.Die Glas- und Edelsteinfunde aus den Plangrabungen 1967 - 1983 : Teil 2, Farbtafeln und Karten / Ursula Koch | 1987 | 6
Frei 31z: H URAC /6,TextDie Glas- und Edelsteinfunde aus den Plangrabungen 1967 - 1983 : Teil 1, Text / Ursula Koch | 1987 | 6
Frei 31z: H URAC /7Frühgeschichtliche Funde von den Hängen und Terrassen und Nachträge zu Urach V und VI / Ursula Koch | 1991 | 7
Frei 31z: H URAC /8Frühgeschichtliche Funde aus Bein, Geräte aus Ton und Stein aus den Plangrabungen 1967 - 1984 / Ursula Koch | 1994 | 8
Frei 31z: H URAC /9Die scheibengedrehte Gebrauchskeramik vom Runden Berg / Katrin Roth-Rubi | 1991 | 9
Frei 31z: H URAC /10Spors-Gröger, Silvia | Die handgemachte frühalamannische Keramik aus den Plangrabungen 1967 - 1984 / Silvia Spors-Gröger | 1997 | 11
Frei 31z: H URSP /1Maier, Karl Hermann | Eine mittelalterliche Siedlung auf Markung Urspring (Gemeinde Lonsee, Alb-Donau-Kreis) | 1994 | 23
Frei 31z: H VALE /1Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike | [2018]
Frei 31z: H VEEC /...Veeck, Walther | Die Alamannen in Württemberg | 1931-
Frei 31z: H VEEC /1Veeck, Walther | Textband | 1931 | 1
Frei 31z: H VEEC /2Veeck, Walther | Tafelband | 1931 | 2
Frei 31z: H VETE /...Veen, Otto van | Der Bataveraufstand 69/70 n. Chr. : Zerstörung und Schlacht von Vetera. [Hrsg. aus Anlass d. 100jährigen Jubiläums d. Niederrhein. Altertumsvereins Xanten e.V. in 1977] | [Faks.-Ed. der Ausg. Antwerpen 1612] | 1978
Frei 31z: H VETE /1Lehner, Hans | Das Römerlager Vetera bei Xanten : ein Führer durch die Ausgrabungen des Bonner Provinzialmuseums | 1926
Frei 31z: H VETE /2Lehner, Hans | Vetera : die Ergebnisse der Ausgrabungen des Bonner Provinzialmuseums bis 1929 | 1930 | 4
Frei 31z: H VETE /3Veen, Otto van | Der Bataveraufstand 69/70 n. Chr.. | [Faks.-Ed. der Ausg. Antwerpen 1612] | 1978 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H VIAA /1Via Ausonia : ein Jubiläum für die Hunsrück-Römerstraße von Trier nach Mainz 213 - 2013 | 2013 | 11
Frei 31z: H VOIG /1Voigt, Theodor | Die Germanen des 1. und 2. Jahrhunderts im Mittelelbgebiete | 1940 | 1940,32
Frei 31z: H VORZ /1vorZEITEN : 70 Jahre Landesarchäologie Rheinland-Pfalz | 1. Auflage | 2017
Frei 31z: H WACH /1Langenhoff, Theresa | Zwischen den Traditionen? : die römerzeitliche Siedlung von Wachtendonk-Meerendonkshof | 2020
Frei 31z: H WACK /1Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften | 1980 | 3
Frei 31z: H WAGN /... SeparatumWagner, Ernst | Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannisch-fränkischer Zeit im Großherzogtum Baden | 1908-
Frei 31z: H WAGN /1 SeparatumWagner, Ernst | Das Badische Oberland : Kreise Konstanz, Villingen, Waldshut, Lörrach, Freiburg, Offenburg | 1908 | 1. Teil
Frei 31z: H WAGN /1 SeparatumWagner, Ernst | Das Badische Unterland : Kreise Baden, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg, Mosbach | 1911 | 2. Teil
Frei 31z: H WAGN 2/1Wagner, Friedrich | Die Römer in Bayern | 4., durchges. u. erw. Aufl. | 1928 | 1
Frei 31z: H WAGN 2/2Wagner, Friedrich | Bibliographie der bayerischen Vor- und Frühgeschichte : 1884 - 1959 | 1964 | 6
Frei 31z: H WAHL /...Wahle, Ernst | Vorzeit am Oberrhein | 19XX-
Frei 31z: H WAHL /1Wahle, Ernst | Vorzeit am Oberrhein | 1937 | 1
Frei 31z: H WAHL /2Wahle, Ernst | Die Vor- und Frühgeschichte des unteren Neckarlandes : erl. an den vor- und frühgeschichtlichen Sammlungen des Kurpfälzischen Museums | 1925 | 1
Frei 31z: H WAIB /1Kaiser, Hartmut | Die römische Töpferei von Waiblingen bei Stuttgart | [ca.1976]
Frei 31z: H WAIB /2Krause, Rüdiger | Von der Steinzeit bis zum fruehen Mittelalter : archäologische Bodenfunde im Stadtgebiet Waiblingen | 1981 | 2
Frei 31z: H WALH /...Kortüm, Klaus | Walheim I : das Kastell II und die nachfolgende Besiedlung | 2004-
Frei 31z: H WALH /1Ludwigsburger Geschichtsblätter | 1900-
Frei 31z: H WALH /2Kortüm, Klaus | Text | 2004 | 1
Frei 31z: H WALH /3Kortüm, Klaus | Katalog und Tafeln | 2004 | 2
Frei 31z: H WALL /1Schallmayer, Egon | Der römische Kastellort von Walldürn | 1995
Frei 31z: H WALT /1Walter, Dörte | Germanische Keramik zwischen Main und Taunuslimes : Untersuchungen zu rhein-wesergermanischen Gefäßen in römischen Siedlungen des Rhein-Main-Gebietes | 2000 | 3
Frei 31z: H WAMS /1Wamser, Ludwig | Mauenheim und Bargen : zwei Grabhügelfelder der Hallstatt- und Frühlatènezeit aus dem nördlichen Hegau | 2016 | 2
Frei 31z: H WARB /1Günther, Klaus | Siedlung und Werkstätten von Feinschmieden der älteren Römischen Kaiserzeit bei Warburg-Daseburg | 1990 | 24
Frei 31z: H WEBE /1Weber, Leo | Als die Römer kamen ... Augusta Vindelicorum u. d. Besiedlung Raetiens | 1973
Frei 31z: H WEDE /...Das keltisch-römische Gräberfeld von Wederath-Belginum | 1971-
Frei 31z: H WEDE /1Gräber 1 - 428, ausgegraben 1954/1955 | 1971 | 1
Frei 31z: H WEDE /2Gräber 429 - 883, ausgegraben 1956/57 | 1974 | 2
Frei 31z: H WEDE /3Gräber 885 - 1260, ausgegraben 1958 - 1960, 1971 u. 1974 | 1978 | 3
Frei 31z: H WEDE /4Gräber - Spiegel des Lebens : zum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum | 1989 | 2
Frei 31z: H WEDE /5Gräber 1261 - 1817, ausgegraben 1978 - 1980 | 1991 | 4
Frei 31z: H WEDE /6Gräber 1818 - 2472, ausgegraben 1978, 1981 - 1985. Mit Nachträgen zu Bd. 1 - 4 | 1997 | 5
Frei 31z: H WEDE /7Kaiser, Marlene Sophia | Die Aschengruben und Aschenflächen, ausgegraben 1954-1985 / von Marlene Sophia Kaiser | 2006 | 6
Frei 31z: H WEDE /8Belginum : 50 Jahre Ausgrabungen und Forschungen | 2007 | 500
Frei 31z: H WEDE /9Vorgeschichten an der Hunsrückhöhenstrasse : Strassen und Wege verbinden; Heinzerath, Hinzerath, Merscheid, Morscheid, Wederath, Wenigerath; [Begleitkatalog zur Ausstellung im Archäologiepark Belginum anlässlich der Ortsjubiläen der Orte Heinzerath, Hinzerath, Merscheid, Morscheid, Wederath und Wenigerath] | 2015 | 13
Frei 31z: H WEDE /10,1König, Margarethe | Archäobiologische Untersuchungen zu den Gräberfeldern Wederath-Belginum und Mainz-Weisenau | 2023 | Band 385
Frei 31z: H WEDE /10,2Die Tierreste aus den Gräberfeldern Wederath-Belginum und Mainz-Weisenau | [2007]
Frei 31z: H WEDE /11Cordie, Rosemarie | Der Gladiatorenbecher von Belginum/Wederath | [2022] | Nr. 18
Frei 31z: H WEGN /1Wegner, Hans-Helmut | Archäologie, Vulkane und Kulturlandschaft : Studien zur Entwicklung einer Landschaft in der Osteifel | 1995 | Band 11
Frei 31z: H WEGN /2Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 2011 | 17
Frei 31z: H WEGN /3Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 2014 | 20
Frei 31z: H WEGN /4Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel | 2017 | 22
Frei 31z: H WEHR /1Houwald, Gundolf von | Römische Tierknochenfunde aus Pfaffenhofen am Inn, Ldkr. Rosenheim, und aus Wehringen, Ldkr. Schwabmünchen | 1971
Frei 31z: H WEHR /2Grubenhaus und Brettchenweber : archäologische Entdeckungen in Wehringen | 2005 | 1
Frei 31z: H WEIC /1 SeparatumWeick, Wilderich | Römische Niederlassungen an den beiden Ufern des Rheins von Windisch (Vindonissa helvetica) bis Mainz : eine akademische Abhandlung | 1822
Frei 31z: H WEIL /1Schoppa, Helmut | Die fränkischen Friedhöfe von Weilbach, Maintaunuskreis | 1959 | 1
Frei 31z: H WEIS /1Der römische Schatzfund von Weißenburg | 3. Aufl. | 1983 | 3
Frei 31z: H WEIS /2Grönke, Eveline | Die Nordfront des römischen Kastells Biriciana - Weissenburg : die Ausgrabungen 1986/ 1987 | 1991 | 25
Frei 31z: H WEIS /3Der Römische Tempelschatz von Weissenburg i. Bay. | 1993
Frei 31z: H WEIS /4 SeparatumEin römisches Kastell in Deutschland : virtueller Rundgang durch das antike Weißenburg ; [eine Idealrekonstruktion nach archäologischer Befundlage] | 2003
Frei 31z: H WEIS /5Steidl, Bernd | Limes und Römerschatz : RömerMuseum Weißenburg | 2019 | Band 41
Frei 31z: H WEIS /6Sulk, Simon | Das Römische Kastell Biriciana : Weißenburg in Bayern | [2020]
Frei 31z: H WEIS /7Reichel, Yvonne | Badeluxus am Limes : die Römischen Thermen Weißenburg | 2020 | 2
Frei 31z: H WEIS /8Motorsegler und Archäologie : Segelflugverein Weißenburg im Dienste der Heimatforschung | 1977
Frei 31z: H WELL /1Wells, Colin | The German policy of Augustus : an examination of the archaeological evidence | 1972
Frei 31z: H WELL 2/1Wells, Peter S. | Die Schlacht im Teutoburger Wald | 2. Aufl. | 2006
Frei 31z: H WELS /1Wrede, Henning | Die Spaetantike Hermengalerie von Welschbillig : Untersuchung zur Kunsttradition im 4. Jahthundert n. Chr. und zur allgemeinen Bedeutung des antiken Hermenmals | 1972 | 32
Frei 31z: H WELZ /1Welzheim | 800 Jahre Welzheim | 1980 | 1
Frei 31z: H WELZ /2Flora und Fauna im Ostkastell von Welzheim | 1983 | 14
Frei 31z: H WELZ /3Das Ostkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis | 1999 | 42
Frei 31z: H WERK /...Die Bedeutung der Eisenherstellung im süddeutschen Raum in der Vor- und Frühgeschichte : 12. Werkstoffkolloquium; Vorträge 14.3.1983 | 19XX-
Frei 31z: H WERK /1Vorträge | 1983 | 1
Frei 31z: H WERK /2Die Bedeutung der Eisenherstellung im süddeutschen Raum in der Vor- und Frühgeschichte | 1983 | 2
Frei 31z: H WERN /1Werner, Joachim | Münzdatierte austrasische Grabfunde | 1935 | 3
Frei 31z: H WESS /...Bender, Helmut | Die römische Siedlung von Weßling-Frauenwiese : Untersuchungen zum ländlichen Siedlungswesen während der Spätantike in Raetien | 20XX-
Frei 31z: H WESS /1Bender, Helmut | [Text] | 2002 | 1
Frei 31z: H WESS /2Bender, Helmut | [Beilagen] | 2002 | 2
Frei 31z: H WESS /3Bender, Helmut | Die nicht stratifizierten Funde aus den Grabungen 1973-1975 und 1978-1982 in Wessling-Frauenwiese : Ein Katalog | [2023] | 15
Frei 31z: H WEST 2/12000 [Zweitausend] Jahre Römer in Westfalen | 1989
Frei 31z: H WEST 2/2Polenz, Hartmut | Römer und Germanen in Westfalen | 1985 | 5
Frei 31z: H WEST 2/3Bodenaltertümer Westfalens | 1936 | 5
Frei 31z: H WETT /1Archäologie der Wetterau : Aspekte der Forschung | Sonderausg. | 1991
Frei 31z: H WETT /2Steidl, Bernd | Die Wetterau im 3. bis 5. Jh. n. Chr. | 1994
Frei 31z: H WETT /3Steidl, Bernd | Die Wetterau vom 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. | 2000 | 22
Frei 31z: H WETT /4Der obergermanische Limes in der Wetterau, Hessen | [2000]
Frei 31z: H WIEC /1Wieczorek, Alfried | Zu den spätrömischen Befestigungsanlagen des Neckarmündungsgebietes | 1995
Frei 31z: H WIEC /2Wieczorek, Alfried | Der Übergang von der Spätantike zum frühen Mittelalter im südlichen Rheinhessen : eine archäologische Untersuchung | 1988
Frei 31z: H WIEL /1Wieland, Günther | Die Spätlatènezeit in Württemberg : Forschungen zur jüngeren Latènekultur zwischen Schwarzwald und Nördlinger Ries | 1996 | 63
Frei 31z: H WIES /2Reuter, Karl | Das Römer-Castell bei Wiesbaden | 1871 | 5
Frei 31z: H WIES /3Schoppa, Helmut | Aquae Mattiacae : Wiesbadens römische und alamannisch-merowingische Vergangenheit; mit 27 Fig. im Text | 1974 | 1
Frei 31z: H WIES /4Reuter, Karl | Römische Ansiedlungen in der Umgebung von Wiesbaden : ausgegeben als Festschrift zur Generalversammlung des Gesammtvereins der Deutschen Geschichts- und Althertumsvereine zu Wiesbaden | 1876 | 5
Frei 31z: H WIES /5Reuter, Karl | Römische Wasserleitungen in Wiesbaden und seiner Umgebung | 1877 | 5
Frei 31z: H WIES /6200000 Jahre Kultur und Geschichte in Nassau : dargestellt an Objekten der Sammlung Nassauischer Altertümer des Museums Wiesbaden | 1993
Frei 31z: H WIES /7Czysz, Walter | Wiesbaden in der Römerzeit | 1994
Frei 31z: H WIES /8Buchinger, Barbara | Die frühmittelalterlichen Grabfunde von Wiesbaden | 1997 | 751
Frei 31z: H WIES /9Schultze, Joachim | Der spätrömische Siedlungsplatz von Wiesbaden-Breckenheim : zur kulturgeschichtlichen Stellung aufgrund der nichtkeramischen Funde | 2002 | 53
Frei 31z: H WIES /10Czysz, Walter | Vom Römerbad zur Weltkurstadt : Geschichte der Wiesbadener heißen Quellen und Bäder | 2000 | 7
Frei 31z: H WIES /11Wieland, Anne | Civitas Mattiacorum : Forschungen zur römerzeitlichen Besiedlung im Wiesbadener Raum | 2018 | Band 13
Frei 31z: H WIGG /1Abegg-Wigg, Angelika | Grabhügel des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. an Mittelrhein, Mosel und Saar | 1993 | 16
Frei 31z: H WIGH /1Wightman, Edith M. | Gallia Belgica | 1985
Frei 31z: H WIMP /1Die römische Keramik aus dem Vicus Wimpfen im Tal (Kreis Heilbronn) | 1981 | Band 11
Frei 31z: H WIMP /2Das römische Wimpfen : (Stadtteil Wimpfen im Tal); Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen von 1983 - 1987 | 1988 | 5, Sonderbd.
Frei 31z: H WIMP /3Osteologische Untersuchungen an Schlacht- und Siedlungsabfällen aus dem römischen Vicus von Bad Wimpfen | 1991 | 1
Frei 31z: H WIMP /4Kulessa, Birgit | [Text] | [2017] | 1
Frei 31z: H WIMP /5Kulessa, Birgit | Karten | Stand November 2017 | [2017] | 2
Frei 31z: H WITT /1Ohlenschlager, Friedrich | Die Inschrift des Wittislinger Fundes | 1884
Frei 31z: H WITT /2Werner, Joachim | Das alamannische Fürstengrab von Wittislingen | 1950 | Band 2
Frei 31z: H WOLF /1 FoliantWolff, Georg | Die südliche Wetterau in vor- und frühgeschichtlicher Zeit : mit einer archäologischen Fundkarte | 1913
Frei 31z: H WOLF /2Wolff, Georg | Die Entwicklung der römisch-germanischen Altertumsforschung : ihre Aufgaben und Hilfsmittel | 1916
Frei 31z: H WORM /...Grünewald, Mathilde | Zwischen Varusschlacht und Völkerwanderung : die römerzeitlichen Gräberfunde aus Worms und Rheinhessen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift | 20XX-
Frei 31z: H WORM /...Paulus-Museum | Die römische Abteilung des Paulus-Museums der Stadt Worms | 18XX
Frei 31z: H WORM /1Die römische Abteilung des Paulus-Museums der Stadt Worms | 1887 | 2
Frei 31z: H WORM /2Grünewald, Mathilde | Die Römer in Worms | 1986
Frei 31z: H WORM /3Der römische Nordfriedhof in Worms : Funde von der Mainzer Strasse | 1990
Frei 31z: H WORM /4Die römische Abteilung des Paulus-Museums der Stadt Worms | 1885 | [1]
Frei 31z: H WORM /5Grünewald, Mathilde | Zwischen Varusschlacht und Völkerwanderung | 1. Aufl. | 2006 | 1
Frei 31z: H WORM /5 FoliantBehrens, Gustav | Römische Anlagen auf dem Domhügel : auf Grund des Protokolls und der zeichnerischen Aufnahmen der Ausgrabungen von Ph. Brand | 1938
Frei 31z: H WORM /6Grünewald, Mathilde | Zwischen Varusschlacht und Völkerwanderung | 1. Aufl. | 2006 | 2
Frei 31z: H WORM /7Grünewald, Mathilde | Unter dem Pflaster von Worms : Archäologie in der Stadt | 1. Aufl. | 2012
Frei 31z: H WURM /1Reuter, Marcus | Die römisch-frühvölkerwanderungszeitliche Siedlung von Wurmlingen, Kreis Tuttlingen | 2003 | 71
Frei 31z: H WÜLF /1Koch, Robert | Funde aus der Wüstung Wülfingen am Kocher : (Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis) | 1993 | 21
Frei 31z: H WÜRT /1Archäologie in Württemberg : Ergebnisse und Perspektiven archäologischer Forschung von der Altsteinzeit bis zur Neuzeit : [Festschrift zum 25jährigen Gründungsjubiläum der Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern] | 1988
Frei 31z: H WÜRT /2Nördliche Hälfte | 1938 | [1]
Frei 31z: H WÜRT /2Südliche Hälfte | 1935 | [2]
Frei 31z: H WÜRT /2Weller, Karl | Besiedlungsgeschichte Württembergs vom 3. bis 13. Jahrhundert n. Chr. | 1938 | 3
Frei 31z: H WÜRT /2Übersichtskarte von Württemberg | Überdruck aus der Topographischen Übersichtskarte von Südwestdeutschland | 1935-
Frei 31z: H XANT /...Die römischen Wandmalereien aus dem Stadtgebiet der Colonia Ulpia Traiana | 19XX-
Frei 31z: H XANT /...Hanel, Norbert | Vetera I : die Funde aus den römischen Lagern auf dem Fürstenberg bei Xanten | 1995-
Frei 31z: H XANT /...Otten, Thomas | Die Ausgrabungen unter St. Viktor zu Xanten : Dom und Immunität | 20XX-
Frei 31z: H XANT /...Platz-Horster, Gertrud | Die antiken Gemmen aus Xanten | 1987-
Frei 31z: H XANT /1Hinz, Hermann | Xanten zur Römerzeit | 4., verb. Aufl | 1971 | 1
Frei 31z: H XANT /2Knörzer, Karl-Heinz | Römerzeitliche Pflanzenfunde aus Xanten | 1981 | 11
Frei 31z: H XANT /3 (1.Ex.)Platz-Horster, Gertrud | Im Besitz des Niederrheinischen Altertumsvereins, des Rheinischen Landesmuseums Bonn, der Katholischen Kirchengemeinde St. Viktor und des Regionalmuseums Xanten / bearb. von Gertrud Platz-Horster. Fotogr. von Isolde Luckert / | 1987 | [1]
Frei 31z: H XANT /3 (2.Ex.)Platz-Horster, Gertrud | Im Besitz des Niederrheinischen Altertumsvereins, des Rheinischen Landesmuseums Bonn, der Katholischen Kirchengemeinde St. Viktor und des Regionalmuseums Xanten / bearb. von Gertrud Platz-Horster. Fotogr. von Isolde Luckert / | 1987 | [1]
Frei 31z: H XANT /4Hinz, Hermann | Xanten zur Römerzeit | 3., verb. Aufl | 1967 | 1
Frei 31z: H XANT /5Xanten : Sammlung des Niederrheinischen Altertums-Vereins | 1911 | 1
Frei 31z: H XANT /6Waldmann, Kurt | Die Knochenfunde aus der Colonia Ulpia Traiana, einer römischen Stadt bei Xanten am Niederrhein | 1967 | 24
Frei 31z: H XANT /7Bridger, Clive | Colonia Ulpia Traiana, insula 38 : die Befunde der Grabung 1979 bis 1983 | 1989 | 31
Frei 31z: H XANT /8Heimberg, Ursula | Die römische Stadt : Colonia Ulpia Traiana; Planung, Architektur, Ausgrabung | 1986 | Nr. 8
Frei 31z: H XANT /9Neumann, Thea | Die Elfenbeinpyxis von Xanten und ihr Umkreis | 1958 | 13
Frei 31z: H XANT /10Kraus, Kerstin | Colonia Ulpia Traiana Insula 38 : Untersuchungen zur Feinkeramik anhand der Funde aus den Ausgrabungen der sogenannten Herbergsthermen | 1992 | 1
Frei 31z: H XANT /11Spurenlese : Beiträge zur Geschichte des Xantener Raumes | 1989
Frei 31z: H XANT /12Kraus, Kerstin | Die Befunde der Insula 39 in der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) | 1999 | 797
Frei 31z: H XANT /13Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr. : der Funktionswandel des öffentlichen Raumes ; Kolloquium in Xanten vom 2. bis 4. Mai 1990 | 1992 | 2
Frei 31z: H XANT /14Geschichte aus dem Kies : neue Funde aus dem Alten Rhein bei Xanten ; Publikation zur Ausstellung im Regionalmuseum Xanten vom 6. Juni bis 31. Oktober 1993 | 1993 | 34
Frei 31z: H XANT /15Liesen, Bernd | Töpfereischutt des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana : (Schnitt 76/20) | 1994 | 4
Frei 31z: H XANT /16Sammelband | 1994 | 5
Frei 31z: H XANT /17Platz-Horster, Gertrud | Im Besitz des Archäologischen Parks, Regionalmuseum Xanten, der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt Marienbaum sowie in Privatbesitz / mit einem Beitr. von Hans-Joachim Schalles. Fotogr. von Gisela Dettloff | 1994 | 2
Frei 31z: H XANT /18Hanel, Norbert | Vetera I. | 1995 | Text und Tafeln
Frei 31z: H XANT /19Hanel, Norbert | Vetera I. | 1995 | Katalog
Frei 31z: H XANT /20 (1.Ex.)Bange, Evamarie | Colonia Ulpia Traiana : die Ausgrabungen im Bereich des Hauses am kleinen Hafentor (Insula 38) | 1990
Frei 31z: H XANT /20 (2.Ex.)Bange, Evamarie | Colonia Ulpia Traiana : die Ausgrabungen im Bereich des Hauses am kleinen Hafentor (Insula 38) | 1990
Frei 31z: H XANT /21Tatort CUT - die Spur führ nach Xanten : Colonia Ulpia Traiana; [Ausstellung der Abt. Bodendenkmalpflege, Archäologischer Park/Regionalmuseum Xanten im Regionalmuseum Xanten vom 20. August bis 29. Oktober 1995] | 1995 | 17
Frei 31z: H XANT /22Antiker Marmorluxus von Rom bis zum Rhein : Funde, Fotos, Modelle ; Ausstellung im Regionalmuseum Xanten vom 23. Februar - 27. April 1997 | 2., verb. Aufl. | 1997 | 44
Frei 31z: H XANT /23Sammelband / [Red.: Anita Rieche ...] | 1995 | 6
Frei 31z: H XANT /24Böcking, Werner | Der Niederrhein zur römischen Zeit : archäologische Ausgrabungen in Xanten | 1987
Frei 31z: H XANT /25Bestattungssitte und kulturelle Identität : Grabanlagen und Grabbeigaben der frühen römischen Kaiserzeit in Italien und den Nordwest-Provinzen ; Kolloquium in Xanten vom 16. bis 18. Februar 1995: "Römische Gräber des 1. Jhs. n. Chr. in Italien und den Nordwestprovinzen" | 1998 | 7
Frei 31z: H XANT /26Peltz, Uwe | Der Xantener Knabe : Technologie, Ikonographie, Funktion und Datierung | 1. Aufl. | 2011 | 22
Frei 31z: H XANT /27Zelle, Michael | Götter & Kulte : Colonia Ulpia Traiana | 2000 | 21
Frei 31z: H XANT /28Heimberg, Ursula | Die römische Stadt : Planung, Architektur, Ausgrabung | Neubearb. | 1998 | 18
Frei 31z: H XANT /29Sammelband / [Red.: Anita Rieche] | 1999 | 8
Frei 31z: H XANT /30Heidenreich, Konrad | Das Amphitheater der Colonia Traiana bei Xanten, ein Versuch seiner Wiederherstellung | 1940
Frei 31z: H XANT /31Die Fibeln aus dem Areal der Colonia Ulpia Traiana | 2002 | 10
Frei 31z: H XANT /32Die Funde aus den Privatbauten / mit Beitr. von M. Daszkiewicz .. | 2001 | 1
Frei 31z: H XANT /33Grabung - Forschung - Präsentation : Festschrift Gundolf Precht | 2002 | 12
Frei 31z: H XANT /34Otten, Thomas | Die Ausgrabungen unter St. Viktor zu Xanten. | 2003 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H XANT /35Otten, Thomas | Die Ausgrabungen unter St. Viktor zu Xanten. | 2003 | Beil.
Frei 31z: H XANT /36Sammelband / [Red.: Joachim von Freeden ...] | 2006 | 14
Frei 31z: H XANT /37Hilke, Marianne | Bäume, Sträucher, Kräuter : botanischer Führer durch den Archäologischen Park Xanten | 1994 | Nr. 16
Frei 31z: H XANT /38Lenz, Karl Heinz | Römische Waffen, militärische Ausrüstung und militärische Befunde aus dem Stadtgebiet der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) | 2006
Frei 31z: H XANT /39Colonia Ulpia Traiana : Xanten und sein Umland in römischer Zeit | 2008 | 1
Frei 31z: H XANT /40Marcus Caelius : Tod in der Varusschlacht ; Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 23.4.2009 bis 30.8.2009 sowie im LVR-LandesMuseum Bonn vom 24.9.2009 bis 24.1.2010 ; [Begleitbuch] | 2009 | 3
Frei 31z: H XANT /41Sammelband / [Red.: Sebastian Ristow] | 2009 | 15
Frei 31z: H XANT /42Schatzhäuser : Antiken aus Xantener Privatbesitz und europäischen Museen ; Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 19.9.2010 bis 9.1.2011 | 2010 | 4
Frei 31z: H XANT /43Zerres, Jutta | Die Ausgrabungen von 1979/80 beim Hafentempel (Insula 37) der Colonia Ulpia Traiana | 2010 | 2181
Frei 31z: H XANT /44Weiß-König, Stephan | Graffiti auf römischer Gefässkeramik aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana/Xanten | 2010 | 17
Frei 31z: H XANT /45Die frühkaiserzeitliche Manuballista aus Xanten-Wardt | 2010 | 18
Frei 31z: H XANT /46Reuter, Marcus | Legio XXX Ulpia victrix : ihre Geschichte, ihre Soldaten, ihre Denkmäler | 2012 | 23
Frei 31z: H XANT /47Sammelband / [Hrsg.: Martin Müller] | 2012 | 24
Frei 31z: H XANT /48,...Precht, Gundolf | Die Capitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana : siedlungsgeschichtliche Entwicklung | 20XX-
Frei 31z: H XANT /48,Beil.Precht, Gundolf | Beilagen | 2013
Frei 31z: H XANT /48,TextPrecht, Gundolf | Text | 2013
Frei 31z: H XANT /49Jung, Patrick | Die römischen Beinartefakte aus dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) | [erschienen 2014] | 26
Frei 31z: H XANT /50Die grossen Thermen der Colonia Ulpia Traiana : die öffentliche Badeanlage der römischen Stadt bei Xanten | 2., veränderte Aufl. | 2003 | 19
Frei 31z: H XANT /51An den Grenzen des Reiches : Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten Weltkrieges ; [eine Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 16.5.2014 bis 7.9.2014] | 2014 | 6
Frei 31z: H XANT /52Ein Tag im römischen Xanten : das Entdeckerbuch nicht nur für Kinder | 2013 | 24
Frei 31z: H XANT /53Ruppienė, Vilma | Natursteinverkleidungen in den Bauten der Colonia Ulpia Traiana : gesteinskundliche Analysen, Herkunftsbestimmung und Rekonstruktion | [2015] | 28
Frei 31z: H XANT /54Komnick, Holger | Die Fundmünzen der römischen Zeit aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana | 2015 | 29
Frei 31z: H XANT /55Sammelband / Redaktion: Hans-Joachim Schalles †, Werner Oenbrink und Ingo Martell | 2017 | Band 30
Frei 31z: H XANT /56Willmitzer, Alice | Die Grabung 80/26 zwischen Insulae 15 und 22 der Colonia Ulpia Traiana / Alice Willmitzer | [2017] | Band 31
Frei 31z: H XANT /57Warenwege - Warenflüsse : Handel, Logistik und Transport am römischen Niederrhein | [2018] | Band 32
Frei 31z: H XANT /58Sammelband | [2020] | 33
Frei 31z: H XANT /59Andrikopoulou, Jeanne-Nora | Auf Achse mit den Römern : Reisen in römischer Zeit | 2020 | Nr. 25
Frei 31z: H XANT /60Schießl, Johannes | Die Stadtmauer der Colonia Ulpia Traiana, Xanten | 2021 | 35
Frei 31z: H XANT /61Colonia Ulpia Traiana (Xanten) y el Mediterráneo : el comercio de alimentos | 1.a edición | 2018 | fascicule 26
Frei 31z: H XANT /62Sammelband | [2021] | 36
Frei 31z: H XANT /63Oenbrink, Werner | Der Hafentempel auf Insula 37 der Colonia Ulpia Traiana, Xanten : Tempelbau und Temenos des coloniazeitlichen Heiligtums : Architektur, Baudekor, Skulptur | [2021] | 37
Frei 31z: H XANT /64,...Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana, Xanten : Ausgrabungen im Vorfeld der nordöstlichen Stadtmauer 1934-1993 | [2022]
Frei 31z: H XANT /64,1Selke, Valeria | Die Befunde : Text / Valeria Selke ; mit Beiträgen von Léon-Carlos Dempwolff, Oliver Lojek und Nils Goseberg sowie Jana Wertz | [2022] | Die Befunde : Teilband 1 Text
Frei 31z: H XANT /64,2Selke, Valeria | Die Befunde : Katalog / Valeria Selke | [2022] | Die Befunde : Teilband 2 Katalog
Frei 31z: H XANT /64,3Selke, Valeria | Die Befunde : Beilagen / Valeria Selke | [2022] | Die Befunde : Teilband 3 Beilagen
Frei 31z: H XANT /65Franke, Regina | Die Feinkeramik | [2022] | Die Feinkeramik
Frei 31z: H XANT /66Schmölzer, Astrid | Göttinnen der Germania inferior : neue archäologische Untersuchungen zur Ikonographie der Matronen | [2023] | Band 40
Frei 31z: H XANT /67Zwischen Töpfer und Verbraucher : internationales Kolloquium im LVR-RömerMuseum 27.–29. März 2019 = Between potter and consumer | [2023] | Band 41
Frei 31z: H XANT /68Komnick, Holger | Die Fundmünzen der römischen Zeit aus dem Bereich des Legionslagers Vetera I, Xanten | [2023] | Band 42
Frei 31z: H XANT /69Stenmans, Anna | In Stein gemeisselt : lateinische Inschriften im LVR-RömerMuseum | [2023] | Nr. 26
Frei 31z: H XANT /70,...Rudnick, Bernhard | Die Insula 6 der Colonia Ulpia Traiana, Xanten : die Grabungen der Jahre 2009–2014 und die Grabungen von 1982 : die Befunde | [2023]
Frei 31z: H XANT /70,1Rudnick, Bernhard | Text und Beilagen / Bernhard Rudnick ; mit Beiträgen von Tanja Zerl, Jutta Meurers-Balke, Arie J. Kalis, Ursula Tegtmeier | [2023] | Teilband 1
Frei 31z: H XANT /70,2Rudnick, Bernhard | Katalog / Bernhard Rudnick | [2023] | Teilband 2
Frei 31z: H XANT /71,...Willmitzer, Alice | Die Insula 6 der Colonia Ulpia Traiana, Xanten : der nordwestliche Bereich der Grabungen der Jahre 2009–2014 und die Grabungen von 1982 : die Funde | [2023]
Frei 31z: H XANT /71,1Willmitzer, Alice | Text / Alice Willmitzer mit einem Beitrag von Nadine Nolde | [2023] | Teilband 1
Frei 31z: H XANT /71,2Willmitzer, Alice | Katalog und Tafeln / Alice Willmitzer | [2023] | Teilband 2
Frei 31z: H XANT /72Martin, Julia | Bauen in römischer Zeit : auf den Spuren antiker Baumeister im römischen Xanten | [2024] | Nr. 27
Frei 31z: H XANT /73Armee und Romanisierung. Hispanien und Germanien im Vergleich : Beiträge zur internationalen Tagung von "Toletum", des Netzwerks zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der Antike 7.-9. Oktober 2021, LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten | [2024] | Band 45
Frei 31z: H ZANI /...Die frührömische Holz-Kies-Strasse im Eschenloher Moos | [2017]
Frei 31z: H ZANI /1Text | [2017] | Band 1
Frei 31z: H ZANI /2Beilagen | [2017] | Band 2
Frei 31z: H ZART /1Tarodunum/Zarten - Brigobannis/Hüfingen : Kelten, Galloromanen und frühe Alemannen im Schwarzwald in interdisziplinärer Sicht | 2009 | 2009,4
Frei 31z: H ZEIT /1Bewegte Zeiten : Archäologie in Deutschland | [2018]
Frei 31z: H ZENE /1Zenetti, Paul | Die Ausgrabungen und Fundberichte aus dem Arbeitsgebiet des Dillinger Museums von 1888 bis 1938 | 1938
Frei 31z: H ZIMM /1Württembergisches Klosterbuch : Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart | 2003
Frei 31z: H ZÜLP /1Horn, Heinz Günter | So badeten die Römer : rund um die Thermen von Zülpich ; Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur | 1. Aufl. | 2008
Frei 31z: H ZÜRN /1Zürn, Hartwig | Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmale und die mittelalterlichen Burgstellen der Kreise Göppingen und Ulm | 1961 | 6