Nach Signaturpräfix im Katalog suchen

Treffer: 807

FRei 31z: H S HERR /1Herrmann, Fritz-Rudolf | Neue Ausgrabungen in Mittelfranken | [1971?]
Frei 31z: H S AACHChrist, Hans | Das Römerbad unter der ungarischen Kapelle des Aachener Domes | 1952
Frei 31z: H S AACHStrauch, Dorothee | Römische Fundstellen in Aachen | [1995?]
Frei 31z: H SAAL /... SeparatumJacobi, Louis | Das Römerkastell Saalburg bei Homburg vor der Höhe : nach den Ergebnissen der Ausgrabungen und mit Benutzung der hinterlassenen Aufzeichnungen des Königl. Konservators ... A. von Cohausen | 18XX-
Frei 31z: H SAAL /1Uslar, Rafael von | Keramische Überreste im Saalburgmuseum | 1934
Frei 31z: H SAAL /2Cohausen, August von | Das Römercastell Saalburg | 1878
Frei 31z: H SAAL /3Jacobi, Heinrich | Die Saalburg : Führer durch das Kastell und seine Sammlungen | 12. Aufl. mit 70 Textabbildungen | 1930
Frei 31z: H SAAL /4 SeparatumJacobi, Louis | Das Römerkastell Saalburg bei Homburg vor der Höhe | 1897 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H SAAL /5 (2.Ex.) SeparatumJacobi, Louis | Karte und Tafeln | 1897 | (2)
Frei 31z: H SAAL /5 SeparatumJacobi, Louis | Karte und Tafeln | 1897 | (2)
Frei 31z: H SAAL /6Schramm, Erwin | Die antiken Geschütze der Saalburg | Nachdr. der Ausg. von 1918 | 1980
Frei 31z: H SAAL /7Hundert Jahre Saalburg : vom römischen Grenzposten zum europäischen Museum | 1997
Frei 31z: H SAAL /8,...Moneta, Cecilia | Der Vicus des römischen Kastells Saalburg | 20XX-
Frei 31z: H SAAL /8,1Moneta, Cecilia | Der Vicus des römischen Kastells Saalburg. | 2010 | 1
Frei 31z: H SAAL /8,2Moneta, Cecilia | Katalog / | 2010 | 2
Frei 31z: H SAAL /8,3Moneta, Cecilia | Beilagen / | 2010 | 3
Frei 31z: H SAAL /9Moneta, Cecilia | Die Saalburgkastelle : Auswertung der Altgrabungen | [2018]
Frei 31z: H SAAL 2/1Schallmayer, Egon | Von den Agri Decumates zum Limes Dacicus : Bericht über eine Reise nach Rumänien | 1995 | 1
Frei 31z: H SAAL 2/2Der Augsburger Siegesaltar : Zeugnis einer unruhigen Zeit; Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im Saalburgmuseum | 1995 | 2
Frei 31z: H SAAL 2/3Niederbieber, Postumus und der Limesfall : Stationen eines politischen Prozesses; Bericht des ersten Saalburgkolloquiums | 1996 | 3
Frei 31z: H SAAL 2/4"Knochenarbeit" : Artefakte aus tierischen Rohstoffen im Wandel der Zeit ; Begleitheft zur Ausstellung im Saalburg-Museum | 1996 | 4
Frei 31z: H SAAL 2/5 (2.Ex.)Traian in Germanien, Traian im Reich : Bericht des Dritten Saalburgkolloquiums | 1999 | 5
Frei 31z: H SAAL 2/6Limes Imperii Romani : Beiträge zum Fachkolloquium "Weltkulturerbe Limes" November 2001 in Lich-Arnsburg | 2004 | [2]
Frei 31z: H SAAL 2/7"Mit der Antike in die Zukunft: Der Limes auf dem Weg zum Weltkulturerbe" : Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 30. Oktober 2004 im Rahmen der "Taunus-Dialoge" | 2005 | 7
Frei 31z: H SAAL 2/8Der Odenwaldlimes : neueste Forschungsergebnisse ; Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 19. März 2010 in Michelstadt | 2012 | 8
Frei 31z: H SAAL 3/...Saalburgmuseum | Das Saalburgmuseum im Spiegel der Presse : Rückblick | 1996-2001
Frei 31z: H SAAL 3/...Saalburgmuseum | Saalburg-Pressespiegel | 2003-2003
Frei 31z: H SAAL 3/1Das Saalburgmuseum im Spiegel der Presse | 1997 | 1996
Frei 31z: H SAAL 3/2Saalburgmuseum | 100 Jahre Saalburg : vom Grenzposten Roms zum europäischen Museum | [1998] | 1997
Frei 31z: H SAAL 3/3Esmarch, Friedrich von | Rückblick 1998 | 1999 | 1998
Frei 31z: H SAAL 3/4Rückblick 1999 | 1999 | 1999
Frei 31z: H SAAL 3/5Horsdal, Marianne | Rückblick 2000 | 2001 | 2000
Frei 31z: H SAAL 3/6Saalburg-Pressespiegel | 2003 | 2001/02
Frei 31z: H SAAL 3/7Saalburgmuseum | Glanz und Alltag : Preziosen aus den Sammlungen des Römerkastells Saalburg | [2015]
Frei 31z: H SAAL 3/8Schwarz, Rüdiger | Römerkastell Saalburg, Archäologischer Park | Antike Artillerie : rekonstruierte Geschütze der Saalburg | [2015]
Frei 31z: H SAAL 3/9Saalburg | Drauf geschissen! : eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens ; Begleitheft zur Sonderausstellung | 2019
Frei 31z: H S AALEHildebrand, Bernhard | XIII. Internationaler Limeskongress : Aalen, 18. bis 25. September 1983; ein Bericht | [1986]
Frei 31z: H S AALELimesmuseum Aalen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums; Konzeption für die Erweiterung | 1978
Frei 31z: H SAAR /...Maisant, Hermann | Der Kreis Saarlouis in vor- und frühgeschichtlicher Zeit | 19XX-
Frei 31z: H SAAR /1Maisant, Hermann | Text / | 1971 | (1)
Frei 31z: H SAAR /2Maisant, Hermann | Tafeln / | 1971 | (2)
Frei 31z: H SAAR /3Maisant, Hermann | Kelten, Römer, Franken : das mehrperiodische Gräberfeld in Saarlouis-Roden, Josefstraße | 2001
Frei 31z: H SAAR 2/1Beiträge zur Eisenzeit und zur gallo-römischen Zeit im Saar-Mosel-Raum | 2003 | 9
Frei 31z: H SAAR 2/2An heiliger Stätte : römische Kulte und Heiligtümer an der Saar | 2006
Frei 31z: H SAAR 2/3Körlin, Gabriele | Das Imperium macht Blau : zum römischen Azurit-Bergbau in Wallerfangen/Saar | 2023 | 259
Frei 31z: H SAAR 3/1Landesarchäologie Saar 2005 - 2009 / zsgest. von Wolfgang Adler | 1. Aufl. | 2010 | 2005/09
Frei 31z: H S AHRWAusgrabung einer römischen Villa bei Ahrweiler : Archäologen am Silberberg; Ausstellung im Römischen Steinsaal des Mittelrheinischen Landesmuseums, Mainz | 1983
Frei 31z: H S AISLZenetti, Paul | Die Ausgrabungen des Historischen Vereins Dillingen in den Römerschanzen bei Aislingen : A. Geländebeschreibung und Ausgrabungsberichte | 1909
Frei 31z: H SALB /1Landesdenkmalamt Baden-Württemberg | Beiträge zur Eisenverhüttung auf der Schwäbischen Alb | 1995 | 55
Frei 31z: H S ALFÖAlföldy, Géza | Caius Popilius Carus Pedo und die Vorverlegung des obergermanischen Limes | 1983
Frei 31z: H S ALLEAllewelt, Heike | Eine "raetische" Fiebelform | 1990[?]
Frei 31z: H S ALZEAlzeyer Museum | 1965 | 1
Frei 31z: H S ALZEKlumbach, Hans | Alzey, Vicus und Kastell | 1965
Frei 31z: H S ALZEOldenstein, Jürgen | Neues zum römischen Alzey : kurzer Zwischenbericht über die Ausgrabungskampagnen 1981 und 1982 | 1984
Frei 31z: H S ANREKühlborn, Johann-Sebastian | Römerlager Anreppen | [zwischen 2009 und 2010]
Frei 31z: H S ANTHAnthes, Eduard | Zur Geschichte des Mainthales in der Römerzeit : ein Vortrag gehalten im Verein der Spessartfreunde in Aschaffenburg | 1899
Frei 31z: H S ARCHArchäologische Denkmäler in höchster Gefahr | [ca. 1993] | F 10
Frei 31z: H SASB /1Weber-Jenisch, Gabriele | Der Limberg bei Sasbach und die spätlatènezeitliche Besiedlung des Oberrheingebietes | 1995 | 29
Frei 31z: H S ASCHGrimm, Paul | Ein Arztbesteck der römischen Zeit von Aschersleben, Kr. Aschersleben | 1936
Frei 31z: H S ASCIKrause, Günter | Ein spätrömischer Burgus von Moers-Asberg am Niederrhein | 1974
Frei 31z: H S ASCITischler, Fritz | Beiträge zur Asciburgium-Forschung | 1959
Frei 31z: H S ASCITischler, Fritz | Die Rheinuferlage von Asberg und Werthausen, Krs. Moers | 1952
Frei 31z: H S AUBIAubin, Hermann | Die wirtschaftliche Entwicklung des römischen Deutschlands | 1930
Frei 31z: H S AUBIAubin, Hermann | Mass und Bedeutung der römisch-germanischen Kulturzusammenhänge im Rheinland | 1922
Frei 31z: H S AUGSAntike Kleinkunst | 1973 | Bd. 4 : Römisches Museum ; 2
Frei 31z: H S AUGSBakker, Lothar | Ausgrabungen und Funde in Augsburg : 1983 - 1985 | 1988
Frei 31z: H S AUGSBakker, Lothar | Der Siegesaltar zur Juthungenschlacht von 260 n. Chr. : ein spektakulärer Neufund aus Augusta Vindelicum, Augsburg | 1993
Frei 31z: H S AUGSDie Römer in Schwaben : Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg; Augsburg, Zeughaus, 23. Mai bis 3. November 1985 | 1985 | 49
Frei 31z: H S AUGSHeiligmann, Jörg | Neue archäologische Untersuchungen im römischen Augsburg : Vorbericht über die Grabung im Garten des Maria-Ward-Instituts 1979 | 1980
Frei 31z: H S AUGSSchleiermacher, Wilhelm | Augusta Vindelicum : die Hauptstadt der römischen Provinz Raetien | 1955
Frei 31z: H S AUGSWeber, Leo Johann | Bericht für das Arbeitsgebiet des Römischen Museums Augsburg seit 1935 | 1971
Frei 31z: H S B.GÖGNuber, Hans Ulrich | Ausgrabungen in Bad Gögging, Stadt Neustadt an der Donau, Landkreis Kelheim : römisches Staatsheilbad und frühmittelalterliche Kirchen | 1980
Frei 31z: H S BA-WÜPlanck, Dieter | Die Archäologische Denkmalpflege in Baden-Württemberg | 1994
Frei 31z: H S BA.-WÜ.Unter dem Pflaster liegt Geschichte : Stadtarchäologie in Baden-Württemberg | 1989
Frei 31z: H S BA.VIBelz, Wilhelm | Das Mosaik von Bad Vilbel | [ca.1965]
Frei 31z: H S BADEBadenweiler : römische Badruine mit neuem Schutzdach | 2001 | 2001
Frei 31z: H S BADEGutmann, Karl | Frührömisches aus Baden-Baden | 1939
Frei 31z: H S BADEKnierriem, Peter | Bibe infans! : Funktionsanalyse eines zoomorphen Glasgefäßes aus Auqae, Baden-Baden | 1995
Frei 31z: H S BADELöhnig, Elke | Römische Siedlungsspuren auf dem "Rettig" in Baden-Baden : ein Vorbericht zu den laufenden Ausgrabungen | 1992
Frei 31z: H S BADERiedel, Matthias | Das römische Baden-Baden : ausgewählte Fundmaterialien zu seiner Geschichte und Chronologie | 1979
Frei 31z: H S BADESchallmayer, Egon | Aquae - Baden-Baden in römischer Zeit | 1986
Frei 31z: H S BADE 2Kur- und Badeblatt Badenweiler : Veranstaltungen, Kurprogramm, Bäder, Fremdenliste, Bekanntmachungen, Wanderungen | 1949-1993
Frei 31z: H S BADE 3Amtlicher Jahresbericht über die ur- und frühgeschichtlichen Funde in Baden : d. Ergebnisse d. Jahres ... | 1925-1925
Frei 31z: H S BADE 3Brambach, Wilhelm | Baden unter römischer Herrschaft | 1867 | 2
Frei 31z: H S BADIBadische Vorzeit | 1935-1939
Frei 31z: H S BADIEckerle, J. | Der Alemannenfriedhof Mengen bei Freiburg | 1937 | (1937), 1/2, Seite 10-14
Frei 31z: H S BADIHalter, R. | Tarodunum zur Römerzeit | 1939 | (1937), 3/4, Seite 21-24
Frei 31z: H S BADIKraft, Georg | Die Entdeckung unserer Vorzeit | 1937 | (1937), 1/2, S. 2 - 8
Frei 31z: H S BADIKraft, Georg | Friedhöfe als Urkunden zur Volksgeschichte | 1937 | (1937), 1/2, Seite 14 - 16
Frei 31z: H S BADIMueller Stoll, W. R. | Gemüse und Obstbau in der Vorzeit | 1939 | (1937), 3/4, S. 18-20
Frei 31z: H S BADIRest, Walter | Der Hunnenbuck bei Schlatt | 1937 | (1937), 1/2, Seite 8-10
Frei 31z: H S BALIParet, Oscar | Der Kreis Balingen in römischer Zeit | [1960]
Frei 31z: H S BASSBassermann-Jordan, Friedrich von | Der Weinbau der Pfalz im Altertum | 2. Aufl. | 1947
Frei 31z: H S BAYEBezirk Oberbayern | Aktuelle Landesausstellungen 1993 : aus Bayerns früher Geschichte; "Das keltische Jahrtausend", 19. Mai - 1.Nov.; "Herzöge und Heilige", 13. Juli - 24. Okt. | 1993
Frei 31z: H S BAYEDenkmalpflege-Informationen | 1974-2005
Frei 31z: H S BAYEGroßeschmidt, Henning | Das temperierte Haus, sanierte Architektur und "Großvitrine" : 14 Jahre besucherfreundliche Schadensprävention mit Temperieranlagen | [1996]
Frei 31z: H S BDSGBayerisches Denkmalschutzgesetz : Text und Einführung | 1974
Frei 31z: H S BECKBeck, Erik | Das spätantike Straßennetz im rechtsrheinischen Vorfeld von Breisach und seine mittelalterliche Nutzung im Spiegel der Flurnamen | 2007
Frei 31z: H S BEHNBehn, Friedrich | Das Haus in vorrömischer Zeit | 1922 | 2
Frei 31z: H S BEHRBehrens, Gustav | Römische Fibeln mit Inschriften | 1950
Frei 31z: H S BENNEckardt, Karlheinz | Benningen am Neckar : Kastell, Vicus, Museum | [1980]
Frei 31z: H S BENNParet, Oscar | Benningen am Neckar : Ur- und Frühgeschichte | 1962
Frei 31z: H S BERNArchäologie im Neustadter Raum : neuere Ausgrabungen u. Forschungen. Grabhügel der Hallstattzeit, römisches Gräberfeld "Benzenloch", römisches Gräberfeld "Neustadter Straße" ...; Ausstellung im Dokumentationszentrum Neustadt a. d. W., Klemmhof, 26.1.1980-30.3.1980 | 1980
Frei 31z: H S BERNBernhard, Helmut | Die Merowingerzeit in der Pfalz | 1997
Frei 31z: H S BIBEGut, Andreas | Die archäologische Sammlung der Städtischen Sammlungen in Biberach | 1994
Frei 31z: H S BIBEGut, Andreas | Römische Funde in Biberach | 1994
Frei 31z: H S BIBEGut, Andreas | Römische Fußabdrücke : eine archäologische Rarität | 1996
Frei 31z: H S BIBEHeimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach | 1978-
Frei 31z: H S BIERSprater, Friedrich | Ein römisches Grabdenkmal von Bierbach (Saar) | 2. Aufl. | 1947
Frei 31z: H S BINGDie römische Wasserleitung in Bingen | 1978
Frei 31z: H S BINGThemenheft Bingen | 2002 | N.F., 4
Frei 31z: H S BIRTPetrikovits, Harald von | Birten | 1951
Frei 31z: H S BKROWerth, Willi | Der Römerbrunnen in Bad Krozingen, ein geschütztes Bodendenkmal | [1975]
Frei 31z: H S BLIEMiron, Andrei | Die Villa von Reinheim : ein archäologisch-numismatischer Vorbericht | 1993
Frei 31z: H S BOLLSteiner, Paul | Die Villa von Bollendorf | 1922 | 1
Frei 31z: H S BOLTWerner, Joachim | Frühkarolingische Schwanenfibel von Boltersen Kreis Lüneburg | 1961
Frei 31z: H S BONNEimert, Dorothea | Heinz Günter Horn / | [1980] | 2
Frei 31z: H S BONNErnst Künzl | 1980 | 1
Frei 31z: H S BONNHeinz Günter Horn / | 1981 | 3
Frei 31z: H S BONNHilgers, Werner | Römische Strasse : Rheinauenpark Bonn : Bundesgartenschau 1979 | 1979
Frei 31z: H S BONNPaßmann, Franz Anton | Römische Rheinfront Bonn-Koblenz | Erw. Nachdr. | 1991
Frei 31z: H S BONNRömische Steindenkmäler | 1980-
Frei 31z: H S BONNRömischer Keller : Alltagsleben im Bonner vicus | [1997?]
Frei 31z: H S BORGBirkenhagen, Bettina | Die römische Villa Borg : ein Begleiter durch die Anlage | 2004
Frei 31z: H S BORGDas römische Abenteuer : Archäologiepark Römische Villa Borg : Entdecken, Erleben und Genießen = L'aventure romaine : Parc archéologique Villa Romaine Borg : Découvrir, vivre et apprécier
Frei 31z: H S BOSEKolling, Alfons | Die Mehrperiodenfriedhöfe vom Häupelskopf und Galgenhügel bei Bosen (Kreis St. Wendel) | 1963 | 10(1963), Seite 59-70
Frei 31z: H S BRACBracker-Wester, Ursula | Der Drususorden des Tiberius | 1972 | 11(1972), 8, Seite 1066
Frei 31z: H S BRACMuseen in Köln : Bulletin | 1961-1977
Frei 31z: H S BRAT /1Brather, Sebastian | Römer und Germanen : der Oberrhein in der Antike | 2018 | (2018), 222, Seite 17-37
Frei 31z: H S BREIAusgrabungen in Breisach am Rhein, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald | 1985
Frei 31z: H S BREINierhaus, Rolf | Römische Befestigung auf dem Münsterberg von Breisach | 1939
Frei 31z: H S BREINierhaus, Rolf | Was uns der Boden einer alten Stadt lehrt : aus Breisachs Vergangenheit | 1940
Frei 31z: H S BREIRömischer Kaiserpalast am Oberrhein | [2000]
Frei 31z: H S BRIGFestschrift zur Museumseröffnung am 25./26.9.1982 | 1982 | 4
Frei 31z: H S BRIGGesellschaft für Altertums- und Brauchtumspflege | Mitteilungen für Mitglieder und Freunde | 1979-2001
Frei 31z: H S BUCHDer Wartturm : Heimatblätter des Vereins Bezirksmuseum Buchen e.V. | 1925-
Frei 31z: H S BUCHErholungsgebiet Rainau-Buch, Freilichtmuseum am rätischen Limes | [1982]
Frei 31z: H S BUCHPlanck, Dieter | Das Freilichtmuseum am rätischen Limes | 1978
Frei 31z: H S BUCHPlanck, Dieter | Das Freilichtmuseum am rätischen Limes | 1982
Frei 31z: H S BUCHPlanck, Dieter | Der Limes bei Schwabsberg, Buch und Dalkingen | 1975
Frei 31z: H S BÖCKSchönberger, Hans | Eine Ausgrabung im Römerkastell zu Heilbronn - Böckingen | 1960
Frei 31z: H SCHA /1Ludwig, Renate | Das frührömische Brandgräberfeld von Schankweiler, Kreis Bitburg-Prüm | 1988
Frei 31z: H SCHA /2Wahl, Joachim | Die Leichenbrände des römischen Gräberfeldes von Schankweiler, Kreis Bitburg-Prüm | 1988
Frei 31z: H SCHE /1Die Römer auf dem Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises : Grenzzone des Imperium Romanum | 2. Aufl. | 2009 | 3
Frei 31z: H SCHI /1Schindler, Reinhard | Studien zum vorgeschichtlichen Siedlungs- und Befestigungswesen des Saarlandes | 1968
Frei 31z: H SCHI 2/1Schiwall, Renate | Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950 | [2018] | Nr. 16
Frei 31z: H SCHL /1Schlitzberger, Udo | Die Römer im Chattenland : Spuren römischer Präsenz in Nordhessen | [2017]
Frei 31z: H SCHM /1Schmid, Armin | Die Römer an Rhein und Main : das Leben in der obergermanischen Provinz | 2., erw. Aufl. | 1972
Frei 31z: H SCHM 2/...Schmidt, Robert H. | Römerzeitliche Gräber aus Südhessen : Untersuchungen zu Brandbestattungen; die Gräberfelder Roßdorf, Sandgrube, Nieder-Ramstadt, Vogelschneise, und das Grab Ober-Ramstadt, Heyerstraße, sowie die Villae rusticae, zu denen sie wohl gehörten (alle Kreis Darmstadt-Dieburg) | 19XX-
Frei 31z: H SCHM 2/1Schmidt, Robert H. | Die römerzeitliche Besiedlung entlang der Römerstrasse Gernsheim-Dieburg, besonders im Odenwald-Abschnitt, von Darmstadt-Eberstadt bis Dieburg : e. Beitr. zur Geschichte d. röm. Eroberung d. nördl. Odenwalds | 1977 | 3
Frei 31z: H SCHM 2/2Schmidt, Robert H. | Textteil | 1996 | 1
Frei 31z: H SCHM 2/3Schmidt, Robert H. | Register, Kataloge und Tafeln | 1996 | 2
Frei 31z: H SCHM 3/1Kelten und Alemannen im Dreisamtal : Beiträge zur Geschichte des Zartener Beckens | 1983 | 49
Frei 31z: H SCHM 4/1Schmid, Peter | Zum Handel im niedersächsischen Küstengebiet während der ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt | [ca.1985]
Frei 31z: H SCHM 5/1Schmidt, Michael | Die römischen Villae Rusticae (Gutshöfe) und Mansiones (Straßenstationen) in der rechtsrheinischen Civitates Taunensium [i. e. civitas Taunensium] | [2010] | 4
Frei 31z: H SCHN /1Über die Alpen : Menschen, Wege, Waren ; [eine Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der ARGE-ALP und den Ausstellungspartnern in Österreich ... anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer] | 2002 | 7/8
Frei 31z: H SCHO /1Vorgeschichte und römische Zeit zwischen Main und Lahn : Beiträge | 1972
Frei 31z: H SCHO /2Schoppa, Helmut | Die Kunst der Römerzeit in Gallien, Germanien und Britannien | 1957
Frei 31z: H SCHO 2/1Hohenstaufen, Helfenstein : historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen | 1991-
Frei 31z: H SCHO 2/1Hohenstaufen, Helfenstein | 2002 | 11.2001
Frei 31z: H SCHO 2/1Lang, Walter | Kastell, Siedlung und Gräber : Römer auf der Schonterhöhe, Deggingen, Kreis Göppingen | 2002 | (2002), Seite 9-18
Frei 31z: H SCHR /...Historisch-Antiquarischer Verein für die Städte Saarbrücken und Sankt Johann und Deren Umgegend | Mittheilungen des Historisch-Antiquarischen Vereins für die Städte Saarbrücken und Sankt Johann und deren Umgegend | 1846-1867
Frei 31z: H SCHR /...Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 18XX-
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1846 | 1
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1852 | 2
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1859 | 3
Frei 31z: H SCHR /1Schröter, Friedrich | Über die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden | 1867 | 4
Frei 31z: H SCHR 2/1Schröer-Spang, Sandra | Die nördliche Provinzgrenze zwischen Raetien und Obergermanien im Spiegel des römerzeitlichen Besiedlungsmusters : GIS-gestützte Raumanalysen zur Annäherung an eine Binnengrenze | 2024 | 78
Frei 31z: H S CHRIChristlein, Rainer | Datierungsfragen der spätestlatènezeitlichen Brandgräber Südbayerns | 1964
Frei 31z: H SCHU /...Schumacher, Karl | Germanendarstellungen | 1935-
Frei 31z: H SCHU /1Schumacher, Karl | Die vorrömische Zeit | 1921 | 1
Frei 31z: H SCHU /2Schumacher, Karl | Die römische Periode | 1923 | 2
Frei 31z: H SCHU /3,1Schumacher, Karl | Bd. 3, Die merowingische und karolingische Zeit | 1925 | Bd. 3, Teil 1
Frei 31z: H SCHU /3...Schumacher, Karl | Siedelungs- und Kulturgeschichte der Rheinlande von der Urzeit bis in das Mittelalter | 1921-1925
Frei 31z: H SCHU /4Schumacher, Karl | Materialien zur Besiedelungsgeschichte Deutschlands : Karten, Pläne, photographische und zeichnerischen Aufnahmen, Modelle etc. von den ältesten Zeiten bis ins Mittelalter | 1913 | 5
Frei 31z: H SCHU /5Schumacher, Karl | Darstellungen aus dem Altertum | 4. Aufl. | 1935 | 1
Frei 31z: H SCHU 2/1Schulze, Ernst Heinrich Ferdinand | Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg | 3., erg. u. bericht. Aufl., besorgt von J. Schoenemann | 1912 | 36
Frei 31z: H SCHW /1Funde aus der Römerstadt Schwarzenacker und ihrer nahen Umgebung : Bilder und Texte | 1971
Frei 31z: H SCHW /2Kolling, Alfons | Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker | 1993
Frei 31z: H SCHW /4Die Bronzestatuetten aus dem Säulenkeller | 1967 | 1
Frei 31z: H SCHW /5Kolling, Alfons | Die Villa von Bierbach | 1968 | 2
Frei 31z: H SCHW /6Kolling, Alfons | Der Römerhügel von Wörschweiler | 1969 | 3
Frei 31z: H SCHW /9Capitolinus und seine Freunde : ein Beitrag des Saarpfalz-Gymnasiums Homburg zum Jubiläum "2000 Jahre Römerstadt Homburg" | 2000
Frei 31z: H SCHW 2/1Schwertheim, Elmar | Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland : mit Ausnahme der ägyptischen Gottheiten | 1974 | 40
Frei 31z: H SCHW 3/1Zürn, Hartwig | Katalog Schwäbisch Hall : die vor- und frühgeschichtlichen Funde im Keckenburgmuseum | 1965 | 9
Frei 31z: H SCHW 4/1Czysz, Wolfgang | Römische Keramik aus der Töpfersiedlung von Schwabmünchen im Landkreis Augsburg | 1983 | 22
Frei 31z: H SCHW 4/2Röhrer-Ertl, Olav | Das Brand- und Körpergräberfeld "Schwabmünchen 1978" : anthropologische Fallstudie zu Bevölkerungsbiologie, Bevölkerungsgeschichte und dem ethnischen Wandel in der römischen Provincia Raetia | 1987
Frei 31z: H SCHW 4/3Uenze, Hans-Peter | Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Schwabmünchen | 1971 | 14
Frei 31z: H SCHW 4/4Ebner, Doris | Das römische Gräberfeld von Schwabmünchen, Landkreis Augsburg | 1997 | 73
Frei 31z: H SCHW 4/5Sorge, Gabriele | Die Keramik der römischen Töpfersiedlung Schwabmünchen, Landkreis Augsburg | 2001 | 83
Frei 31z: H SCHW 5/1Krahe, Günther | Römische Wandmalereien in Schwangau Lkr. Ostallgäu | 1984 | 43
Frei 31z: H SCHW 6/1Niedermann, Helmut | Anthropologische Untersuchung des römischen Brandgräberfeldes Schirenhof (Schwäbisch Gmünd) | 1988
Frei 31z: H SCHW 8/1Archäometallurgische Untersuchungen zum Metallhüttenwesen im Schwarzwald | 1996 | 8
Frei 31z: H SCHÖ /1 (1.Ex.)Schönberger, Hans | The Roman frontier in Germany : an archaeological survey | 1969 | 59(1969), Seite 144-187
Frei 31z: H SCHÖ /1 (2.Ex.)Schönberger, Hans | The Roman frontier in Germany : an archaeological survey | 1969 | 59(1969), Seite 144-187
Frei 31z: H SCHÖ /2Schönberger, Hans | Die römischen Truppenlager der frühen und mittleren Kaiserzeit zwischen Nordsee und Inn | 1985
Frei 31z: H SCHÖ 2/1Schönhofen, Werner | Auf den Spuren der Römer im Rheinland | 1980
Frei 31z: H SCHÖ 3/1Schön, Franz | Der Beginn der römischen Herrschaft in Rätien | 1986
Frei 31z: H SCOL /1Scollar, Irwin | Archaeologie aus der Luft : Arbeitsergebnisse der Flugjahre 1960 und 1961 im Rheinland | 1. Aufl. | 1965 | 1
Frei 31z: H SCOL /2Scollar, Irwin | Einführung in neue Methoden der archäologischen Prospektion | 1970 | 22
Frei 31z: H S CRAMCramer, Franz | Aliso - sein Name und seine Lage | 1902
Frei 31z: H S CZYSCzysz, Wolfgang | Der Tod im Topf : Ausgrabungen im römischen Gräberfeld von Oberpeiching bei Rain am Lech | 1999
Frei 31z: H S DANG (1.Ex.)Fingerlin, Gerhard | Rheinheim - Dangstetten : ein Legionslager aus frührömischer Zeit am Hochrhein | [1971]
Frei 31z: H S DANG (2.Ex.)Fingerlin, Gerhard | Rheinheim - Dangstetten : ein Legionslager aus frührömischer Zeit am Hochrhein | [1971]
Frei 31z: H S DARMJorns, Werner | Aus der Welt der ältesten Darmstädter von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter : (Drittes Jahrtausend vor bis 7. Jahrhundert nach Chr.) | 1961
Frei 31z: H S DASICzysz, Wolfgang | Die ältesten Wassermühlen : archäologische Entdeckungen im Paartal bei Dasing; [Sonderausstellung] 1998 | 1998
Frei 31z: H S DEGGSchmotz, Karl | Archäologie im Landkreis Deggendorf : 1979 - 1981; Ausstellung d. Landkreises Deggendorf in Zusammenarbeit mit Geschichtsverein, Sparkassen, Volkshochsch., Februar 1982 | 1982
Frei 31z: H S DENKLeben mit der Geschichte : Denkmalpflege in Baden-Württemberg | 1984
Frei 31z: H S DEUTDeutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie | DEGUWA-Rundbrief | 1991-1995
Frei 31z: H S DEUTStadtarchäologie | [ca. 1996] | F 16
Frei 31z: H S DIERUslar, Rafael von | Rolf Nierhaus, Das swebische Gräberfeld von Diersheim : [Rezension] | [1967]
Frei 31z: H S DIETCzysz, Wolfgang | Ein frühkaiserzeitlicher Handelsplatz an der Via Claudia Augusta im Lechtal bei Dietringen | 1998
Frei 31z: H S DIETGaubatz-Sattler, Anita | Römische Funde aus dem Bereich des neuen Rathauses in Dietzenbach, Kreis Offenbach a.M. | 1978 | Neue Folge, Heft 8
Frei 31z: H S DOMADomaszewski, Alfred von | Die Anlage der Limeskastelle | 1908
Frei 31z: H S DRAGDragendorff, Hans | Archäologische Forschungen in Westdeutschland | 1906
Frei 31z: H S DÜREThomas, Klaus V. | Rheinische Funde der Römerzeit aus zwei Privatsammlungen : (Sammlung Hans Pfafferott und Sammlung Ferdy Hake) ; eine Ausstellung des Leopold-Hoesch-Museums vom 21. März - zum 2. Mai 1982 | 1982
Frei 31z: H S ECKOEckoldt, Martin | Schiffahrt auf kleinen Flüssen : 4. Nebenflüsse der Elbe | 1987
Frei 31z: H SEEB /1Fasold, Peter | Das römisch-norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium | 1993 | 64
Frei 31z: H SEEB /2Burmeister, Silke | Vicus und spätrömische Befestigung von Seebruck-Bedaium | 1998 | 76
Frei 31z: H SEEB /3"Bedaius, auf den Spuren eines Wassergottes" : Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 28. Sept. - 12. Okt. 1997 und Jahrbuch 1997 des Heimat- und Geschichtsvereins Bedaium in Seebruck am Chiemsee; [Bedaium, Römermuseum Seebruck] | [1997]
Frei 31z: H SEIL /1Seiler, Stephan | Die Entwicklung der römischen Villenwirtschaft im Trierer Land : agrarökonomische und infrastrukturelle Untersuchungen eines römischen Wirtschaftsgebiets | 2015 | 81
Frei 31z: H S ELLIKoschik, Harald | Streifzüge zu archäologischen Stätten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | 1983
Frei 31z: H S ENGEEngel, Carl | Abt. VI Germanen und Römer, Abt. VII Die germanische Völkerwanderungszeit / | [ca. 1936] | 5
Frei 31z: H S ENGEEngel, Carl | Vor- und Frühgeschichte Deutschlands | 19XX-
Frei 31z: H S EPFAWerner, Joachim | Ausgrabungen auf dem Lorenzberg bei Epfach, Ldkr. Schongau (Oberbayern) : Vorbericht für 1953-1956 | 1957
Frei 31z: H S ESCHRad und Sparren : Zeitschrift des Historischen Vereins Rhein-Main-Taunus e.V. | 1975-
Frei 31z: H S ESCH /2Die Alamannenfunde von Eschborn | 1991 | 1
Frei 31z: H S ESSLLandesdenkmalamt Baden-Württemberg | Das Landesdenkmalamt Baden-Württemberg in Esslingen am Neckar : Berliner Straße 12 | 2003
Frei 31z: H S ESSLLandesdenkmalamt Baden-Württemberg | Leitbild Landesdenkmalamt Baden-Württemberg : Erfassen, erforschen, vermitteln, pflegen | [ca. 2002]
Frei 31z: H S FAIMKellner, Hans-Jörg | Neue Sigillata-Funde aus Faimingen | [1966?]
Frei 31z: H S FAIMMüller, Martin | Die römischen Grabfunde von Faimingen - Phoebiana : chronologisch-historische Ergebnisse | 1996
Frei 31z: H S FINSDas keltische Oppidum bei Finsterlohr | 1950
Frei 31z: H S FISCFischer, Thomas | Archäologische Funde der römischen Kaiserzeit u. d. Völkerwanderungszeit aus d. Oberpfalz (nördlich der Donau) | 1981
Frei 31z: H S FOSSFossa Carolina : vom Main zur Donau; 1200 Jahre Karlsgraben; 8. Mai bis 19. September 1993; [eine Ausstellung der Obersten Baubehörde im Bayr. Staatsministeriums des Innern ...] | 1993
Frei 31z: H S FRANAltstadtgrabung Frankfurt am Main : Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte und des Historischen Museums im Saalhof | [ca.1977]
Frei 31z: H S FRANDeppert, Kurt | Römisches Bronzegeschirr im Museum für Vor- und Frühgeschichte zu Frankfurt am Main | 1977 | 8
Frei 31z: H S FRANFischer, Ulrich | Museum für Vor- und Frühgeschichte | Römische Steine aus Heddernheim im Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Frankfurt am Main | 2., verm. Aufl. | 1971 | 2
Frei 31z: H S FRANNida-Heddernheim : Römische Ausstellung des Frankfurter Museums- für Vor- und Frühgeschichte; Texte | 1. Aufl. | 1976
Frei 31z: H S FRANNida-Heddernheim : römische Ausstellung des Fankfurter Museums für Vor- und Frühgeschichte, Frankfurts archäologisches Museum | [ca. 1984]
Frei 31z: H S FRANTöpferöfen der römischen Siedlung Nida-Heddernheim | [ca. 1984]
Frei 31z: H S FRANZur Altstadtgrabung Frankfurt am Main | [1956]
Frei 31z: H S FREIAusgrabungen auf dem Augustinerplatz : [Ausstellung d. Museums für Ur- u. Frühgeschichte, Colombischlösschen, 15.1. - 13.2.1983] | 1983 | 1
Frei 31z: H S FREIBiegel, Gerd | Das Museum für Ur- und Frühgeschichte im Colombischlößle : Infrastrukturuntersuchung und Bauaufnahme als Voraussetzung der Museumskonzeption | 1985
Frei 31z: H S FREIBiegel, Gerd | Wie lebten die Soldaten im römischen Reich? : [... ersten museumspädagogisch orientierten Ausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte] | 1. Aufl. | 1981 | 1
Frei 31z: H S FREIErdmann, Elisabeth | Enge Zusammenarbeit zwischen dem Museum für Ur- und Frühgeschichte Freiburg und der Pädagogischen Hochschule | [1981]
Frei 31z: H S FREIHallstatt - frühe Kelten in Baden-Württemberg : [eine Sonderausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg in Freiburg i. Br. im Adelhauserkloster (Museum für Völkerkunde); vom 8. März bis 31. Oktober 1974] | 1974
Frei 31z: H S FREIMuseum für Ur- und Frühgeschichte | Im Spiegel der Presse | 1979-
Frei 31z: H S FREI 2/1Freis, Helmut | Die Romanisierung der Mosellande im Spiegel des archäologischen Materials | 1989
Frei 31z: H S FREI 2/1Freis, Helmut | Die alte Geschichte in der Bibliothek des Historischen Vereins | 1989
Frei 31z: H S FRIEGoldmann, Theodor | Der Mithraskultus und die Mithraeen in Friedberg | 1895 | N.F. 2,4
Frei 31z: H S FRIE 2Schnurbein, Siegmar von | Neu entdeckte frühkaiserzeitliche Militäranlagen bei Friedberg in Bayern | [1983
Frei 31z: H S FRIE 3Friesenheim | Die Römer in Friesenheim | 1986 | 3
Frei 31z: H S FRIOFischer, Wolfgang | Ein Fund aus der Frühgeschichte | 1936
Frei 31z: H S FRITGensen, Rolf | Die chattische Großsiedlung von Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis : Ausgrabungsnotizen aus Nordhessen | 1978 | 2
Frei 31z: H S GELLPetrikovits, Harald von | Der niedergermanische Limes und die Grabungen in Gellep | 1955
Frei 31z: H S GEOPGeophysikalische Prospektion archäologischer Denkmale : Methodik und Durchführung, Ergebnisse und Beispiele; eine Information für Bürgermeister, Landwirte und Grundtsücksbesitzer | Stand: März 1994 | 1994
Frei 31z: H S GEROSteiner, Paul | Die gallorömische Tempelstätte auf dem "Judenkirchhof" bei Gerolstein | 1926
Frei 31z: H S GIEFGiefers, Wilhelm Engelbert | Castell Aliso | 1857 | N.F. 7
Frei 31z: H S GIEFGiefers, Wilhelm Engelbert | De Alisone castello deque cladis Varianae loco | 1847
Frei 31z: H S GLAU2500 Jahre später | [ca. 2013]
Frei 31z: H S GLÜSGlüsing, Peter | Frühe Germanen südlich der Donau : Zur ethnischen Deutung der spätlatènezeitlichen Grabfunde von Uttenhofen und Kronwinkl in Niederbayern | [1965?]
Frei 31z: H S GOLDCzysz, Wolfgang | Die Funde der römischen Kaiserzeit | 1998
Frei 31z: H S GRENFingerlin, Gerhard | Figürliche Wandmalerei aus der römischen Villa an der "Steingasse" in Grenzach | 1988 | (1988), 1, Seite 159-163
Frei 31z: H S GRENJahresheft 2008 | 2008 | 25.2008
Frei 31z: H S GRENKuhn, Friedrich | Baureste aus der Römerzeit in Grenzach | 1935
Frei 31z: H S GRENVerein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen | Jahresheft / Verein für Heimatgeschichte Grenzach-Wyhlen : Beiträge zur Heimatgeschichte | 1983-
Frei 31z: H S GUTMGutmann, Karl | Völkergemisch in Baden | 1936
Frei 31z: H S GÖGGSchneider, Otto | Vor- und Frühgeschichte | 1969
Frei 31z: H S GÜNZBencker, Max | Römische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | 1907 | [1]
Frei 31z: H S GÜNZBericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1907 | [1.]1906/07
Frei 31z: H S GÜNZBericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1908 | [2.]1908
Frei 31z: H S GÜNZDie Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1910 | [4.]1910
Frei 31z: H S GÜNZHistorischer Verein Günzburg | Bericht über die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1906-1933
Frei 31z: H S GÜNZHistorischer Verein Günzburg | Die Ausgrabungen des Historischen Vereins Günzburg | 1910-1911
Frei 31z: H S GÜNZ (1.Ex.)Vogeser, Joseph | Prähistorische, römische und merowingische Funde in der Sammlung des historischen Vereins zu Günzburg | [1911]
Frei 31z: H S GÜTTGarscha, Friedrich | Die Bronzepfanne von Güttingen | 1933
Frei 31z: H S HAGEHagen, Josef | Erstes Ergänzungsheft / | 1926 | [2]
Frei 31z: H S HALT"Die spinnen die ..." : mit Asterix durch die Welt der Römer, 4.12.1999 - 2.4.2000; Pressespiegel | [2000?]
Frei 31z: H S HALTAßkamp, Rudolf | Die Ausgrabungen im römischen Gräberfeld von Haltern : Vorbericht | 1986
Frei 31z: H S HALTKoepp, Friedrich | Aliso und Haltern | 1906
Frei 31z: H S HALTKoepp, Friedrich | Die Ausgrabungen bei Haltern : Vortrag gehalten auf der 48. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Hamburg | 1906
Frei 31z: H S HALTKoepp, Friedrich | Über die römische Niederlassung bei Haltern an der Lippe : Vortrag gehalten im Westfälischen Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Münster i. W. am 28. Januar 1901 | 1901
Frei 31z: H S HALTStieren, A. | Der römische Militärstützpunkt Haltern : Ausstellung des Landesmuseums der Provinz Westfalen, Sept. 1926 | 1926
Frei 31z: H S HAMBDie villa rustica Hambach 59 : ein römischer Gutshof im Rheinland; [Begleitheft zur Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln vom 14.2. - 19.3.1995] | [1995?]
Frei 31z: H S HANEHanel, Norbert | Ein neues Diplom für einen Angehörigen der misenischen Flotte | 1985
Frei 31z: H S HARLSchaflitzl, Andreas A. | Burgo oder Mansio? - Wachstube oder Gaststube? : neue Erkenntnisse und Überlegungen zum Gebäude in der Harlach | 2011 | (2011), 3, Seite 5-19
Frei 31z: H S HARLVilla nostra | 2011 | 2011,3
Frei 31z: H S HASEBegleitinformation für einen Rundgang durch die Haselburg | [ca. 2008]
Frei 31z: H S HASENuber, Hans Ulrich | Das römische Kastell Haselburg, Gemeinde Walldürn-Reinhardsachsen, Neckar-Odenwald-Kreis | 1979
Frei 31z: H S HASE 2Fischer, Reinhold | Hofbereich der römischen Villa "Haselburg" : Grabungsbericht und Fundkatalog | [1992]
Frei 31z: H S HASE 2/2Fischer, Reinhold | Villa Rustica "Haselburg" | 1993
Frei 31z: H S HECHDer römische Gutshof bei Hechingen-Stein, Zollernalbkreis | 1982
Frei 31z: H S HEGAFingerlin, Gerhard | Hohentwiel und Hohenkrähen : zwei beherrschende Mittelpunkte der völkerwanderungszeitlichen Siedlungslandschaft des Hegau | 2010
Frei 31z: H S HEIDAkermann, Manfred | Das Museum im Römerbad in Heidenheim | 1984
Frei 31z: H S HEIDArchäologie | [ca. 1996]
Frei 31z: H S HEIDHensen, Andreas | Eine Ärztin aus dem römischen Heidelberg | 2004
Frei 31z: H S HEIDStemmermann, Paul | Der Heilige Berg bei Heidelberg | 1940
Frei 31z: H S HEID 2/1Mödl, Gustav | Thermen, Tempel, Museen : Ala 1 Hispanorum, Ala 2 Flavia : römisches Leben in der Provinz Rätien | [1987]
Frei 31z: H S HEID 2/1Rabold, Britta | Archäologische Ausgrabungen in Heidenheim während der 80er und frühen 90er Jahre : ein Überblick | 1994
Frei 31z: H S HEIL (1.Ex.)Archäologie im Unterland : 20 Jahre archäologische Forschung am Neckar zwischen Marbach und Gundelsheim; [die Ausstellung "Archäologie im Unterland" findet vom 3. Mai bis 18. August 1991 anläßlich der Jahrestagung des "West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung" in Heilbronn statt] | 1991 | 2
Frei 31z: H S HEIL (1.Ex.)Die Heilbronner Einbaumfähre | 1987 | 12
Frei 31z: H S HEIL (2.Ex.)Archäologie im Unterland : 20 Jahre archäologische Forschung am Neckar zwischen Marbach und Gundelsheim; [die Ausstellung "Archäologie im Unterland" findet vom 3. Mai bis 18. August 1991 anläßlich der Jahrestagung des "West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung" in Heilbronn statt] | 1991 | 2
Frei 31z: H S HEIL (2.Ex.)Die Heilbronner Einbaumfähre | 1987 | 12
Frei 31z: H S HEIMHeimberg, Ursula | Siedlungsstrukturen in Niedergermanien | 2000 | 67/68(1999/2000), Seite 189-240
Frei 31z: H S HEITNuber, Hans Ulrich | Salvete : Villa urbana - Kurzführer Römermuseum Heitersheim | 2002
Frei 31z: H S HEPPRömische Handwerkskunst / bearb. von Karl Bernd Heppe | 1978 | 1
Frei 31z: H S HEPPVor- und Frühgeschichte | 19XX-
Frei 31z: H S HERR /2Herrmann, F.-Rudolf | Römerzeit und Frühgeschichte | 1971
Frei 31z: H S HESSDenkmalschutz in Hessen | [ca. 1977]
Frei 31z: H S HESSPescheck, Christian | Neue römische Funde um den Hesselberg | [circa 1960]
Frei 31z: H S HETTZum Andenken an Felix Hettner | [1910]
Frei 31z: H S HILDNierhaus, Rolf | Der Silberschatz von Hildesheim | 1969
Frei 31z: H S HILDNierhaus, Rolf | Der Silberschatz von Hildesheim | 1977
Frei 31z: H S HIRSHirst, Joseph | The Pfahl-Graben : a letter from Joseph Hirst, o Wadhurst, to Hodgkin,... | [1884?]
Frei 31z: H S HOCHDer Keltenfürst von Hochdorf : eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude am Schloßplatz | [1985]
Frei 31z: H S HOCHDer Keltenfürst von Hochdorf | [ca. 1991]
Frei 31z: H S HOFHKubon, Rolf | Der Kapellenberg bei Hofheim am Taunus | 1977
Frei 31z: H S HOFHKubon, Rolf | Vorgeschichte Hofheims | 1975
Frei 31z: H S HOFHSeitz, Gabriele | Römisches Leben auf dem "Hochfeld" bei Hofheim am Taunus : ein archäologischer Überblick | 1988
Frei 31z: H S HOHEFunk, Albert | Kelten, Römer und Germanen im Raum um den Hohentwiel | 1957
Frei 31z: H S HOLSStieren, August | Das neue römische Lager bei Holsterhausen und die römische Feldforschung | 1953
Frei 31z: H S HUELHülsenbeck, Franz | Die Gegend der Varus-Schlacht nach den Quellen und Lokalforschungen | 1878
Frei 31z: H S HÜBEHübener, Wolfgang | Römische Wehranlagen an Rhein und Donau als militärgeschichtliche Quelle | 1968
Frei 31z: H S HÜFIEckerle, August | Römische Badruine in Hüfingen (Ldkrs. Donaueschingen) : [Wegweiser durch die Ruine] | [ca. 1970]
Frei 31z: H S HÜFIFingerlin, Gerhard | Neue alamannische Grabfunde aus Hüfingen : Texte zu einer Ausstellung | 1977
Frei 31z: H S IGELDie Igeler Säule bei Trier | 1968 | 1968,6/7
Frei 31z: H SIGN /1Signon, Helmut | Die Roemer zwischen Koeln, Bonn und Trier | 1977
Frei 31z: H SIND /1Knopf, Thomas | Das römische Sindelfingen | 2000 | 55
Frei 31z: H SIND /2Reich an Vergangenheit : Römer und Alamannen in Sindelfingen ; [Begleitheft zur Ausstellung "Reich an Vergangenheit - Römer und Alamannen in Sindelfingen", Rathaus Sindelfingen, Eingangshalle, 19. Oktober 2004 - 9. Januar 2005] | 2004 | 6
Frei 31z: H S ISNYGarbsch, Jochen | Ausgrabungen und Funde im spätrömischen Kastell Vemania (Bettmauer bei Isny) | 1973 | 73(1973), S. 43-57
Frei 31z: H S IVERSRömische Kalkbrennerei Iversheim | [circa 1984]
Frei 31z: H SIXT /1Sixt, Gustav | Aus Württembergs Vor- und Frühzeit und anderes : Vorträge und Manuskripte | 1906
Frei 31z: H S JAGS (1.Ex.)Römerbad Jagsthausen : Geschichte zum Anfassen | [ca. 1995]
Frei 31z: H S JAGS (2.Ex.)Römerbad Jagsthausen : Geschichte zum Anfassen | [ca. 1995]
Frei 31z: H S JANKJankuhn, Herbert | Archäologische Bemerkungen zur Glaubwürdigkeit des Tacitus in der Germania | 1966 | 1966,10
Frei 31z: H S JECHFingerlin, Gerhard | Römische Zeit | 1992
Frei 31z: H S KAHRKahrstedt, Ulrich | Claudius Ptolemaeus und die Geschichte der Südgermanen | 1938 | 3,4
Frei 31z: H S KALK2000 Jahre Varusschlacht - was bleibt : Varusschlacht im Osnabrücker Land | 2009[?]
Frei 31z: H S KALKSchlüter, Wolfgang | Archäologische Forschungen zur Örtlichkeit der Varusschlacht | 1997
Frei 31z: H S KARLAlföldi, Maria R.- | Silberspiegel mit Domitianporträt in Karlsruhe | [1976?]
Frei 31z: H S KARLNeue römische Ausgrabungen in Baden-Württemberg : Luftbildforschung am Donaulimes; Legionslager bei Dangstetten; röm. Siedlungen in Heidelberg, Ladenburg, Rottweil a. N., Sulz a. N., Wimpfen im Tal; Schatzfund von Isny; Jupitergigantenreiter aus Steinsfurt; Ausstellung im Gartensaal d. Karlsruher Schlosses vom 20. Dez. 1972 - 18. März 1973 | 1972
Frei 31z: H S KAST (1.Ex.)Frenz, Hans G. | Auf den Spuren der Römer in Kastel : eine Information des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen zum Fund des römischen Ehrenbogens | 1994
Frei 31z: H S KAST (2.Ex.)Frenz, Hans G. | Auf den Spuren der Römer in Kastel : eine Information des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen zum Fund des römischen Ehrenbogens | 1994
Frei 31z: H S KELHBurger, Ingrid | Vor- und Frühgeschichte von Affecking, Stadt Kelheim | 1979 | 1
Frei 31z: H S KEMPCambodunum-Tagung : vom 25. bis zum 27. November 1983 in Kempten (Allgäu) | [1983]
Frei 31z: H S KEMPDie Römer nördlich der Alpen : mit Hinweisen zu neuen archäologischen Unternehmungen im römischen Cambodunum - Kempten; Informationsschau in der Pfeifferhalle der städtischen Sing- und Musikschule, ehemals Stiftsmälzerei | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KEMPKempten (Allgäu) | Das Rathaus zu Kempten im Wandel der Geschichte : e. Dokumentation | 1. Aufl., 1.-3. Tsd. | c1987
Frei 31z: H S KEMPKrämer, Werner | Denkmalpflegerische Probleme um Cambodunum | 1954
Frei 31z: H S KEMPMackensen, Michael | Ausgrabungen in einem Römischen Gräberfeld von Cambodunum - Kempten | 1975
Frei 31z: H S KEMPOhlenroth, Ludwig | Cambodunum - 19. Grabungsbericht : Holzbaureihenhäuser an der mittleren zweiten Querstraße; 1939 - 1942 | 1952
Frei 31z: H S KEMPRömische Sammlung Cambodunum : Ausstellung der in Kempten, Allgäu gefundenen Reste einer römischen Stadt mit dem keltischen Namen Cambodunum | 2., durchges. Aufl. | 1982
Frei 31z: H S KEMPWeber, Gerhard | Archäologischer Park Cambodunum : APC | [ca.1988]
Frei 31z: H S KEMPWeber, Gerhard | Die Römerstadt Cambodunum-Kempten im Allgäu | 1987
Frei 31z: H S KIMMKimmig, Wolfgang | Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries : ein Überblick | 1973
Frei 31z: H S KIRCKirchheimer, Franz | Bericht über Spuren römerzeitlichen Bergbaus in Baden-Württemberg | 1977
Frei 31z: H S KNOKDas Varuslager im Habichtswalde. | 1897 | Nachtrag
Frei 31z: H S KNOKDas Varuslager im Habichtswalde bei Stift Leeden. | 1896 | [Hauptbd.]
Frei 31z: H S KNOKKnoke, Friedrich | Das Varuslager im Habichtswalde bei Stift Leeden | 1896-1897
Frei 31z: H S KOBLWiegels, Rainer | Ein neuer Reitergrabstein aus dem römischen Koblenz | 2009 | 3. Jahrgang (2006), Seite 151-170
Frei 31z: H S KOLBKolbe, Walther | Forschungen über die Varusschlacht | 1932
Frei 31z: H S KONSBeck, Alfons | Das römische Kastell in Konstanz : zur Geschichte seiner Entdeckung und Erforschung | ca. 1961
Frei 31z: H S KONZNeyses, Adolf | Die spätrömische Kaiservilla zu Konz | Unveränderter, neu paginierter Fortdruck | 1987
Frei 31z: H S KORNKornwestheimer Geschichtsblätter | 1994 | 4
Frei 31z: H S KOSTKost, Emil | Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948 - 1950 | 1950
Frei 31z: H S KRAFKraft, Konrad | Zur Entstehung des Namens "Germania" : [vorgetragen am 6. Juni 1970 in e. Sitzung d. Wiss. Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ., Frankfurt am Main] | 1970 | 9,2
Frei 31z: H S KREUDas Oceanus-Mosaik : aus der römischen Peristylvilla von Bad Kreuznach | 1986
Frei 31z: H S KREUDie Jupitersäule | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KREUEssen und Trinken : Vitrine 5 u. 6, Tisch, Reibschüssel u. Mahlstein | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KREUGeib, Karl | Der Kreuznacher Mosaikboden : eine Geschichte aus dem 3. Jahrhundert nach Chr. Geb. | 1937 | 1
Frei 31z: H S KREUGuthmann, Otto | Kreuznach und Umgebung in römischer Zeit | 1965
Frei 31z: H S KREUPflanzen und Tiere auf dem Oceanus-Mosaik | 1986
Frei 31z: H S KREURupprecht, G. | Die römische Peristylvilla von Bad Kreuznach | [ca. 1985]
Frei 31z: H S KREUTotenkult : Vitrine 11 u. 12, Grabhügelmodell, Insel I - IV, IVb, X u. XVIb, Umgang Gladiatorenmosaik | [ca. 1982]
Frei 31z: H S KREU (1.Ex.)Bullinger, H. | Das Gladiatoren-Mosaik : Römerhalle, Stadt Bad Kreuznach | 1986
Frei 31z: H S KREU (2.Ex.)Bullinger, H. | Das Gladiatoren-Mosaik : Römerhalle, Stadt Bad Kreuznach | 1986
Frei 31z: H S KÖLNAlföldi, Maria R.- | Die Münzen aus einer Brunnenverfüllung in Köln | [1961]
Frei 31z: H S KÖLNAntike Gemmen in Köln und aus Xanten : Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln vom 7.1. - 27.3.1993 ; Herimannkreuz, Dreikönigenschrein, ehemals private Sammlungen, Fundgemmen, Amulette ; Abgüsse und Photos von antiken Gemmen im Diözesanmuseum, Köln + Dom zu Köln + Historischen Archiv der Stadt Köln + Regionalmuseum Xanten + Rheinischen Landesmuseum Bonn + Römisch-Germanischen Museum Köln | c 1993
Frei 31z: H S KÖLNBiegel, Gerd | Das römische Köln, sein Hafen und seine Seeverbindungen | 1979
Frei 31z: H S KÖLNBiegel, Gerd | Römisches Glas in Köln | 1979 | 49(1979), 5, Seite 454-455
Frei 31z: H S KÖLNBinsfeld, Wolfgang | Aus dem römischen Köln. Historische Skizzen | 1966 | 15
Frei 31z: H S KÖLNBinsfeld, Wolfgang | Eine Brunnenverfüllung in Köln aus den Jahren 355 - 360 n. Chr. | [1961?]
Frei 31z: H S KÖLNBracker, Jörgen | Neue Entdeckungen zur Topographie und frühen Geschichte des römischen Köln | 1974
Frei 31z: H S KÖLNBracker-Wester, Ursula | Das "Ubiermonument" in Köln : ein Bauwerk nach gallischem/römischem Maß | 1960
Frei 31z: H S KÖLNBracker-Wester, Ursula | Ein spätantikes Kölner Mosaik mit Venus und Adonis | 1976
Frei 31z: H S KÖLNCohen, Laura | Das Dekret von 321 : Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage | 2021
Frei 31z: H S KÖLNDas Frauengrab Köln, Severinstraße 129 | 1972
Frei 31z: H S KÖLNDeckers, Johannes G. | Die römische Grabkammer in Köln-Weiden | 1. Aufl. | 1980 | 238
Frei 31z: H S KÖLNDoppelfeld, Otto | Das Inventar des fränkischen Knabengrabes | 1963 | 9
Frei 31z: H S KÖLNDoppelfeld, Otto | Das fränkische Knabengrab unter dem Chor des Kölner Domes : mit Anhang aus Kölner Domblatt 1961/62 | [ca. 1964] | 11
Frei 31z: H S KÖLNFremersdorf, Fritz | Cologne gallo-romaine et chrétienne | 1953
Frei 31z: H S KÖLNFremersdorf, Fritz | The mosaic of Dionysos in the Roman house in front of the southern portal of Cologne cathedral | [ca. 1941]
Frei 31z: H S KÖLNFührungsblatt durch das Römisch-Germanische Museum im Dombunker von Köln | 4. Aufl. | 1952
Frei 31z: H S KÖLNGoldschmuck der römischen Frau : eine Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums, Köln vom 16. Juni - 3. Oktober 1993; Begleitheft zur Ausstellung | 1993
Frei 31z: H S KÖLNGollub, Siegfried | Steinurnen in römischen Brandgräbern Kölns | 1960/61
Frei 31z: H S KÖLNHaberey, Waldemar | Die römische Wasserleitung nach Köln | 1965
Frei 31z: H S KÖLNInschriften und Bildwerke aus römischer Zeit : Führungsblatt durch eine Auswahl von Steindenkmälern des Römisch- Germanischen Museums beim Dionysos-Mosaik im Dombunker zu Köln | 6. Aufl. | 1956
Frei 31z: H S KÖLNKleinen, Wilhelm | Die Einführung des Christentums in Köln und Umgegend | 18XX-
Frei 31z: H S KÖLNKleinen, Wilhelm | Die Einführung des Christentums in Köln und Umgegend | 1888 | 1
Frei 31z: H S KÖLNKleinen, Wilhelm | Die Einführung des Christentums in Köln und Umgegend | 1889 | 2
Frei 31z: H S KÖLNLa Baume, Peter | Das Praetorium unter dem Kölner Rathaus : Eingang Kl. Budengasse | [o.J.]
Frei 31z: H S KÖLNMertz, Michael | Beitrag zur Feststellung der Lage und der jetzigen Beschaffenheit der Römermauer zu Köln | 1883 | 1882/83
Frei 31z: H S KÖLNMylius, Hermann | Das Nordtor der Colonia Agrippinensis | 1955
Frei 31z: H S KÖLNNoelke, Peter | Das "Roemergrab" in Köln-Weiden und Grabkammern im Rheinland | [ca. 2009]
Frei 31z: H S KÖLNOber-Realschule | Programm der Ober-Realschule zu Köln sowie der mit ihr unter derselben Leitung stehenden Fortbildungsschule | 1883-1890
Frei 31z: H S KÖLNRömische Wasserleitung | [ca.1985] | 7209 : Römische Baudenkmäler
Frei 31z: H S KÖLNWolf, Franz | Kastell Alteburg bei Köln : geschichtliches Denkmal der ältesten Römerzeit am Rhein | 1889
Frei 31z: H S KÖLNÄltestes Christentum : mit besonderer Berücksichtigung der Grabungsergebnisse unter der Severinskirche in Köln | 1956
Frei 31z: H S KÖNGPlanck, Dieter | Kastell Grinario Köngen a.N. | 1978
Frei 31z: H S KÖNGRömer-Park Köngen : [Festschrift anläßlich der Einweihung des Römer-Parks Köngen vom 3.-5. Juni 1988] | 1988
Frei 31z: H S KÖRBKörber-Grohne, Udelgard | Zwei römerzeitliche Seilfunde aus den Römischen Provinzen in Germanien | 1979 | (1979), Seite 165-171
Frei 31z: H S KÜNZSommer, C. Sebastian | Die Römer in Künzing : Wege zu einer virtuellen Rekonstruktion des Kastellvicus oder: Versuch der Annäherung an ein Lebensbild | 2008
Frei 31z: H S LADEAusgrabungen in Ladenburg | 1982 | 1
Frei 31z: H S LADEAusgrabungen in Ladenburg | 1982-
Frei 31z: H S LADEJakob, Gustaf | Die kurpfälzische Adademie der Wissenschaften | 1963
Frei 31z: H S LADELopodvnvm 98 : vom Kastell zur Stadt; Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg vom 11. Juni bis 27. September 1998 in Ladenburg | 1998
Frei 31z: H S LADESommer, Sebastian | Ausgrabungen 1985 im Stadtgebiet von Ladenburg | [circa 1986] | 3
Frei 31z: H S LADE (1.Ex.)Gropengießer, Hermann | Die römische Basilika in Ladenburg : ein Bericht | Vereinsgabe | 1914
Frei 31z: H S LADE (2.Ex.)Gropengießer, Hermann | Die römische Basilika in Ladenburg : ein Bericht | Vereinsgabe | 1914
Frei 31z: H S LAUFPlanck, Dieter | Lauffen am Neckar: Der römische Gutshof | 1980
Frei 31z: H S LAUT 2Bersu, Gerhard | Das Kastell Lautlingen : ein Beitrag zur Geschichte der Besetzung Württembergs durch die Römer | 1926
Frei 31z: H S LEDRLedroit, Johannes | Die römische Schiffahrt im Stromgebiet des Rheines | 1930 | 12
Frei 31z: H S LEUTRoeren, Robert | Ein frühalamannischer Grabfund aus Oberschwaben | [1954]
Frei 31z: H S LIMBSprater, Friedrich | Limburg und Kriemhildenstuhl | 1948
Frei 31z: H S LIMEDer römische Limes aus Mainzer Perspektive : eine Präsentation anläßlich der Landesausstellung 70 Jahre Landesarchäologie Rheinland-Pfalz | [2017?]
Frei 31z: H S LIMEFischer, Thomas | Barbarenland trifft Römerland : auf den Spuren der Römer am Obergermanischen Limes | 2009 | (2009), Extra, S. 68-81
Frei 31z: H S LIMEHeiligmann, Jörg | Der "Alblimes" | 1990
Frei 31z: H S LIMEKeller, Walter E. | Die Römer am Limes : Führer zu Bodendenkmälern und Museen ; das neue Fränkische Seenland, Naturpark Altmühltal | 2. Aufl. | 1988
Frei 31z: H S LIMELimesführer : der Limes im Hochtaunus- und Wetteraukreis | 2007
Frei 31z: H S LIMEMommsen, Peter | Studienfahrten an den Limes : hist.-archäolog. Einf. ; Vorschläge zur Planung u. Durchführung | 1. Aufl. | 1981
Frei 31z: H S LIMENägele, Eugen | Alblimes : ein Beitrag zur römisch-germanischen Forschung | 1909
Frei 31z: H S LIMERundwanderweg am Limes in Schwäbisch Gmünd | [ca. 2010]
Frei 31z: H S LIMERömer : zwischen Alpen und Limes | 2007
Frei 31z: H S LIMEWelterbestätten in Bayern | 2009 | 2009,Extra
Frei 31z: H S LIME (1.Ex.)Der römische Limes in Deutschland : 100 Jahre Reichs-Limeskommission; Schwerpunkte der Limesforschung in Hessen; Burg Breuberg im Odenwald (Breuberg-Museum) 11.7. - 4.10.1992; eine Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Zusammenarbeit mit der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt a. M. | 1994
Frei 31z: H S LIME (2.Ex.)Der römische Limes in Deutschland : 100 Jahre Reichs-Limeskommission; Schwerpunkte der Limesforschung in Hessen; Burg Breuberg im Odenwald (Breuberg-Museum) 11.7. - 4.10.1992; eine Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Zusammenarbeit mit der Römisch-Germanischen Kommission Frankfurt a. M. | 1994
Frei 31z: H S LIPPLippold, Georg | Antike Meisterwerke aus der Pfalz | 1950
Frei 31z: H S LOTTLotter, Friedrich | Severinus und die Endzeit römischer Herrschaft an der oberen Donau | 1968
Frei 31z: H S LUND (1.Ex.)Lund, Allan A. | Ist Decumates agri eine Textverderbnis? : (Tacitus, Germania, 29,3) | 1985
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Aus der Geschichte des Mainzer Zentralmuseums | [1948?]
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Das frühchristliche und merowingische Mainz : nach den Bodenfunden dargestellt | 1950 | 20
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Jahresbericht des Röm.-Germ. Central-Museums in Mainz für die Zeit vom 1. April 1927 bis 1. April 1928 | 1928
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Mainz vor der Römerzeit | 1947 | 19
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Verschwundene Mainzer Römerbauten | [1954?]
Frei 31z: H S MAINBehrens, Gustav | Zur Götterverehrung im römischen Mainz | [1945?]
Frei 31z: H S MAINBockenheimer, Karl G. | Mainz zur Römerzeit | 1877
Frei 31z: H S MAINBühnentheater Mainz | 19XX
Frei 31z: H S MAINComfort, Howard | Dietwulf Baatz - Mogontiacum, neue Untersuchungen am römischen Legionslager in Mainz, Berlin 1962 : Rezension | 1963
Frei 31z: H S MAINEsser, Karl Heinz | Mogontiacum | 1972
Frei 31z: H S MAINFremersdorf, Fritz | Die Herstellung von Relief-Sigillata im römischen Mainz | 1950
Frei 31z: H S MAINGlobalisierung und Integration : die Weltmacht Rom; Führer zur Ausstellung Römerzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz | 2011
Frei 31z: H S MAINInstinsky, Hans Ulrich | Historische Fragen des Mainzer Drususdenkmals | 1960
Frei 31z: H S MAINKeßler, P. T. | Ein frührömisches Brandgrab aus Weisenau bei Mainz : . Römische Sigillataservices / Friedrich Drexel | 1927
Frei 31z: H S MAINKlumbach, Hans | Römische Gesichtshelme | [ca. 1950]
Frei 31z: H S MAINKraus, Theodor | Megarische Becher im Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu Mainz | 1951 | 14
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die im Jahre 1908 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen | 1909
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die im Jahre 1911 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen | 1912
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die in den Jahren 1909 und 1910 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen | 1911
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die in den Jahren 1912 und 1913 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Bildwerke | 1913
Frei 31z: H S MAINKörber, Karl | Die in den Jahren 1914 und 1915 gefundenen römischen und frühchristlichen Inschriften und Bildwerke im Altertumsmuseum der Stadt Mainz : nebst Anhang über Brückenfunde | 1915
Frei 31z: H S MAINMogontiacum ou Mundiacum? | 1938 | 7
Frei 31z: H S MAINRömisch-Germanisches Zentralmuseum | Führungsblatt / Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Kurfürstliches Schloß | 19XX-
Frei 31z: H S MAINRömische Kaiserzeit | 1972 | 2
Frei 31z: H S MAINSimon, Erika | Das neugefundene Bildnis des Gaius Caesar in Mainz | 1963
Frei 31z: H S MAINVia sepulcrum Mogontiaci : Römische Gräberstraße Mainz-Weisenau | 1995
Frei 31z: H S MAINVia sepulcrum Mogontiaci : das Bürozentrum Mainz auf historischem Boden | 1995
Frei 31z: H S MANCKrämer, Werner | Ein außergewöhnlicher Latènefund aus dem Oppidum von Manching | 1950
Frei 31z: H S MANCKrämer, Werner | The Oppidum of Manching | 1960
Frei 31z: H S MANDMandera, Heinz-Eberhard | Vorgeschichtliche Befestigungen zwischen Rhein, Main und Westerwald | 1982 | 18
Frei 31z: H S MANNMannheimer Geschichtsblätter | 1900-
Frei 31z: H S MANNZum Mannheimer Antikensaal und ein Katalog der Antikensaal-Galerie im Schloß | 1995
Frei 31z: H S MARKDas römische Kastellbad von Marköbel, Landkreis Hanau | 1965
Frei 31z: H S MAYEBemmann, Hans | Terra-Sigillata-Funde aus der Töpfersiedlung in Weißenthurm, Kr. Mayen-Koblenz, Sammlung Urmersbach | 1994
Frei 31z: H S MENGBadische Vorzeit | 1935-1939
Frei 31z: H S MENGEckerle, J. | Der Alemannenfriedhof Mengen bei Freiburg | 1937 | (1937), 1/2, Seite 10-14
Frei 31z: H S MERKMerkheft zum Schutz der Bodenaltertümer | [1938]
Frei 31z: H S MOCHMeyer, Marcus G. M. | Das römische Gräberfeld von Mochenwangen : Begleitheft zur Ausstellung in Bad Buchau im Sommer 2000 | [2000]
Frei 31z: H S MÖNCUnbekannte römische Funde aus dem Raum Mönchengladbach : Städtisches Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach, Ausstellung vom 31.8.1980 bis 2.1.1980 | 1980 | [1]
Frei 31z: H S MÖSSMössinger, Friedrich | Die Römer im Odenwald | 1954 | 13
Frei 31z: H S MÖSSMössinger, Friedrich | Frühes Christentum im Odenwald | 1955
Frei 31z: H S MÜLLSchmaedecke, Michael | Die Martinskirche in Müllheim | 2., erw. Aufl. | 1991
Frei 31z: H S MÜNCAusgrabungen in Bayern : von der frühen Bronzezeit zum Mittelalter | 1966 | [68?],Sonderausg.
Frei 31z: H S MÜNCPrähistorische Staatssammlung : Museum für Vor- und Frühgeschichte : Führer durch die Römische Abteilung | 1976
Frei 31z: H S MÜNCPrähistorische Staatssammlung | Prähistorische Staatssammlung München | 1992
Frei 31z: H S NAGOWieland, Günther | Archäologischer Wanderweg Nagold - Jettingen | 2003
Frei 31z: H S NAUHHelmke, Paul | Römische specula über einer germanischen Anlage auf dem Johannisberg bei Bad Nauheim | 1910
Frei 31z: H S NENNDas römische Mosaik von Nennig | 65. Tsd. | 1962
Frei 31z: H S NENNKolling, Alfons | Der römische Palast von Nennig : Kreis Merzig-Wadern; Saarland | 1. Aufl. | 1982 | 1328
Frei 31z: H S NENNKolling, Alfons | Der römische Palast von Nennig | 2., überarb. Aufl | 1986 | 1328
Frei 31z: H S NENNWilmowsky, J. N. von | Die römische Villa zu Nennig : ihre Inschriften : mit zwei Tafeln : Facsimile der Inschriften und erläuternde Sculpturen vom Amphitheater und Forum der Col. Aug. Trev. | 1868
Frei 31z: H S NESSNesselhauf, Herbert | Umriss einer Geschichte des obergermanischen Heeres | 1960
Frei 31z: H S NETTDie Roemer in Nettersheim : Kurzfuehrer zu d. Archaeolog. Denkmaelern | [ca. 1979]
Frei 31z: H S NEUFNeuffer, Eduard M. | Die römischen Gutshöfe im Neckarland | 1969
Frei 31z: H S NEUSFundort Neuss : römerzeitliche Objekte aus Privatbesitz; Clemens-Sels-Museum Neuss, Ausstellung 31. März - 6. Mai 1984 | 1984
Frei 31z: H S NEUSNeusser Jahrbuch für Kunst, Kulturgeschichte und Heimatkunde | 1956 | 1956
Frei 31z: H S NIDAHuld-Zetsche, Ingeborg | 150 Jahre Forschung in Nida-Heddernheim | 1979
Frei 31z: H S NIEDBerichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen : Veröffentlichung des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege | 1981-[2016]
Frei 31z: H S NIEDNiedergermanien-Exkursion : 5. bis 9. Juni 2006 | [2006]
Frei 31z: H S NIED 2Bergmann, Joseph | Die Altenburg bei Niedenstein | [3. Aufl.] | [1965] | 1
Frei 31z: H S NIED 2/1Mildenberger, Gerhard | Der Lochgürtelhaken von der Altenburg bei Niedenstein | 1974/75
Frei 31z: H S NIED 3/1Struck, Wofgang | Die römische Straßenstation bei Niederschopfheim Gem. Hohberg, Ortenaukreis
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Abschied vom Königssprung | 1940
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Römische Straßenverbindungen durch den Schwarzwald | 1963
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Römische Straßenverbindungen durch den Schwarzwald | 1967
Frei 31z: H S NIERNierhaus, Rolf | Zur Bevölkerungsgeschichte der Oberrheinlande unter der römischen Herrschaft : Bemerkungen zu Joachim Scharf: Studien zur Bevölkerungsgeschichte der Rheinlande auf epigraphischer Grundlage. (Neue deutsche Forschungen, Abt. Alte Geschichte. Bd. 3) Berlin 1938 (Zugl. Göttinger Dissertation) | 1939
Frei 31z: H S NORDNordschwaben : Zeitschrift für Landschaft, Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen | 1973-1992
Frei 31z: H S NOVAWatermann, Rembert | Ärztliche Instrumente aus Novaesium | 1970
Frei 31z: H S NUBENuber, Hans Ulrich | Der Südwesten in römischer Zeit : Erblasser des Mittelalters? | 2014 | (2014), Seite 27-49
Frei 31z: H S OBERCzysz, Wolfgang | Die Hofanlage | 1977 | 2
Frei 31z: H S OBERCzysz, Wolfgang | Römische Gutshöfe | 19XX
Frei 31z: H S OBERCzysz, Wolfgang | Römische Gutshöfe | 1977 | 1
Frei 31z: H S OBERFiltzinger, Philipp | Römischer Weinkeller Oberriexingen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart | 1987
Frei 31z: H S OBERJunghans, Siegfried | Diorama in Oberriexingen Weinernte in römischer Zeit | 1972 | [1]
Frei 31z: H S OBERKörber-Grohne, Udelgard | Pflanzenanbau auf römischen Gutshöfen | 1977 | 8
Frei 31z: H S OBERRoller, Otto | Die Landwirtschaft in den Nordprovinzen des Römischen Reiches | 19XX
Frei 31z: H S OBERRoller, Otto | Römische Erntewerkzeuge. I. Sicheln und Sensen | 1974 | 2
Frei 31z: H S OBERRoller, Otto | Römische Erntewerkzeuge. II. Mähmaschinen | 1975 | 3
Frei 31z: H S OBERRömischer Weinkeller | Römischer Weinkeller Oberriexingen : Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart | 19XX-
Frei 31z: H S OBER (1.Ex.)Czysz, Wolfgang | Das Wohnhaus / | 1979 | 3
Frei 31z: H S OBER (2.Ex.)Czysz, Wolfgang | Das Wohnhaus / | 1979 | 3
Frei 31z: H S OBER 2Das Römerkastell Oberscheidental : (ein Wort zur Notwendigkeit seiner Erhaltung) | [circa 1961]
Frei 31z: H S OBER 3/1Schwemin, Friedhelm | Römer in Oberaden : Geschichte und Aufbau des römischen Legionslagers Oberaden an der Lippe nach dem neuesten Stand der Ausgrabungen und Literatur | (N. F.) Band 35 (1996), Seite 110-129
Frei 31z: H S OELMOelmann, Franz | Die Koffergrabsteine und die Hausdächer der Treverer | 1951
Frei 31z: H S OFFENahrgang, Karl | Vorgeschichtliche Grabhügelgruppen im Offenbacher Wald | 1959 | 2
Frei 31z: H S OFFE 2Ritterhaus Offenburg : Archiv u. Museum; Festschrift zur Wiedereröffnung am 8 - 9 - 89 nach d. Umbau u. d. Sanierung in d. Jahren 1985 - 1989 | 1989
Frei 31z: H SOMM /1Sommer, Sebastian | Kastellvicus und Kastell : Untersuchungen zum Zugmantel im Taunus und zu den Kastellvici in Obergermanien und Rätien | 1988
Frei 31z: H SONN /1Sonnabend, Holger | Unter der Herrschaft der Caesaren : Schwabens römische Vergangenheit | 2012
Frei 31z: H SONT /1Neuffer-Müller, Christiane | Ein Reihengräberfriedhof in Sontheim an der Brenz (Kreis Heidenheim) | 1966 | 11
Frei 31z: H SONT /2Sontheim an der Brenz | Sontheim an der Brenz : Gemeinde im "Unteren Brenztal" | 1. Aufl. | 1997
Frei 31z: H S ORTEDenkmalpflege im Ortenaukreis : Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, Außenstelle Freiburg, des Ortenaukreises, des Historischen Vereins für Mittelbaden und der Stadt Lahr, Schwarzwald; 27.4. - 11.5.1986 | [1986]
Frei 31z: H S ORTEKleiber, Wolfgang | Zur Galloromania im Mittleren Schwarzwald und in der nördlichen Ortenau | 2008 | 88. 2008. - S. 423 - 447
Frei 31z: H S OSTEHofmann, Karl | Das Römer-Kastell in Osterburken | [ca. 1910]
Frei 31z: H S OSTESchallmayer, Egon | Das römische Osterburken : Kastelle, Bäder, Vicus; Benefiziarier-Weihebezirk | 1983
Frei 31z: H S OSTE 2/1Schib, Karl | Chronik der Ausgrabungen | 1937
Frei 31z: H S OTRACüppers, Heinz | Römische Villa Otrang | 1975 | 5
Frei 31z: H S OTRARömische Villa Otrang | 1977 | 5
Frei 31z: H S PACHDas römische Pachten und seine Umgebung | 2., unveränd. Aufl. | 2000
Frei 31z: H S PACHSchindler, Reinhard | Forschungsproblem Pachten | [1961]
Frei 31z: H S PAREParet, Oscar | Unsere vorgeschichtlichen Grabhügel in Württemberg und Hohenzollern | 1954
Frei 31z: H S PASSChristlein, Rainer | Das spätrömische Kastell Boiotro zu Passau-Innstadt : Formen der Kontinuität am Donaulimes im raetisch-norischen Grenzbereich | 1979 | 40
Frei 31z: H S PASSChristlein, Rainer | Romanische und germanische Funde des fünften Jahrhunderts aus den Passauer Kastellen Batavis und Boiotr | 1980
Frei 31z: H S PASS /3Paßmann, Franz Anton | Römische Rheinfront Bonn-Koblenz | Erw. Nachdr. | 1991
Frei 31z: H S PASS 2Paßmann, Franz Anton | Römische Rheinfront Bonn-Koblenz | 1989
Frei 31z: H S PASS 2Paßmann, Franz Anton | Römische Spanier in Germania | 1987
Frei 31z: H S PASTPastenaci, Kurt | Die nordischen Grundlagen Europas | 1935
Frei 31z: H S PAULPaulus, Eduard | Die Römerstraßen : mit besonderer Rücksicht auf d. römische Zehentland; nebst e. Anleitung zur Erforschung d. alten Römerwege | 1857
Frei 31z: H S PETRPetrikovits, Harald von | Die Canabae Legionis | 1979
Frei 31z: H SPEY /1 (2.Ex.)Historisches Museum der Pfalz | Pfälzisches Museum : Festschrift des Historischen Museums der Pfalz in Speyer zum 50jährigen Bestehen seines Neubaues | 1960 | 58.1960
Frei 31z: H SPEY /2Menzel, Heinz | Speyer / | 1960 | 1
Frei 31z: H SPEY /3Unter dem Pflaster von Speyer : archäologische Grabungen von 1987 - 1989 | 1989
Frei 31z: H SPEY /4Von Constantin zu Karl dem Grossen : Denkmäler des Heidentums und Christentums aus der Spätantike : Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Römisch- Germanischen Zentralmuseum Mainz, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte und dem Rheinischen Landesmuseum Trier im Historischen Museum der Pfalz Speyer, 28. September 1990 - 6. Januar 1991 | 1990
Frei 31z: H SPEY /5Historisches Museum der Pfalz | Die Römerzeit | 1994
Frei 31z: H SPEY /6Bernhard, Helmut | Beiträge zur römischen Besiedlung im Hinterland von Speyer | 1976
Frei 31z: H SPEY /7Bernhard, Helmut | Speyer in der Vor- und Frühzeit | [1982]
Frei 31z: H SPEY /8Fundsache Speyer : vom Stadtrand bis zum Domplatz | 1. Auflage | 2018 | 6
Frei 31z: H SPEY /9Engel, Madlen | Das römerzeitliche Gräberfeld Speyer-Marienheim | 2021 | Band 362
Frei 31z: H S PFALFestschrift zur Einweihung der Liebfrauen-Stifts-Kirche in Pfalzel | 1962
Frei 31z: H S PFALRoller, Otto | Die wirtschaftliche Entwicklung des pfälzischen Raumes während der Römerzeit | 1968
Frei 31z: H S PFORKortüm, Klaus | Portus, Pforzheim - Furt, Fähre oder Hafen | 1995
Frei 31z: H S PFORSchallmayer, Egon | Archäologische Ausgrabungen auf dem Gelände de Kappelhofplatzes in Pforzheim | [ca.1989]
Frei 31z: H S PFULQuast, Dieter | Merowingerzeitliche Funde aus der Martinskirche in Pfullingen, Kreis Reutlingen | 1994
Frei 31z: H S PLANBiel, Jörg | Ausgrabungen in einem Hallstattzeitlichen Gräberfeld bei Heidenheim-Schnaitheim | [1976]
Frei 31z: H S PLANPlanck, Dieter | Archäologie und Denkmalpflege im Lichte des internationalen Kultur- und Forschungslebens | 1990 | 1989(1990), Seite 9-20
Frei 31z: H S PLANPlanck, Dieter | Das Limesfreilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis : ein Beitrag zum europäischen Denkmalschutzjahr 1975 | [1975]
Frei 31z: H S PLANPlanck, Dieter | Frühalamannische Funde aus dem Heidenheimer Raum | [1976]
Frei 31z: H SPON /1Swoboda, Roksanda M. | Die spätrömische Befestigung Sponeck am Kaiserstuhl | 1986 | 36
Frei 31z: H SPRA /...Sprater, Friedrich | Die Pfalz unter den Römern : zugleich Führer durch die römische Abteilung des historischen Museums der Pfalz | 1929-
Frei 31z: H SPRA /1Sprater, Friedrich | Die Pfalz unter den Römern | 1929 | 1
Frei 31z: H SPRA /1Sprater, Friedrich | Die Pfalz unter den Römern | 1930 | 2
Frei 31z: H SPRA /3Sprater, Friedrich | Die Pfalz in der Vor- und Frühzeit | 1948
Frei 31z: H SPUR /1Spurensicherung : archäologische Denkmalpflege in der Euregio Maas-Rhein : [Ausstellung aus Anlass der Öffnung der Grenzen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zum 1.1.1993 ; Aachen, Krönungssaal im Historischen Rathaus, 14. Juli bis 13. September 1992, anschliessend in Lüttich, Maastricht und Luxemburg] = Relevés d'empreintes | 1992 | 136
Frei 31z: H S PÖSCPöschko, Hans H. | Luftbildarchäologie | 1985
Frei 31z: H S RASTWerner, Joachim | Frühkarolingische Silberohrringe von Rastede (Oldenburg) | 1959
Frei 31z: H S RAUNVor-Zeiten in Raunheim : Heimatkunde als archäologische Umweltforschung; [zum 25. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte] | 1991 | 5
Frei 31z: H S REDERedenbacher, M. | Abhandlung über die Grabhügel am Römerwall : nebst einem Commentar zu der ... antiquarischen Ausbeute | 1903[?]
Frei 31z: H S REGEGauer, Werner | Archäologisch-topographische Stadtkernforschung am Beispiel Regensburg | 1987
Frei 31z: H S REGEOsterhaus, Udo | Beobachtungen zum römischen und frühmittelalterlichen Regensburg | 1972
Frei 31z: H S REGEOsterhaus, Udo | Neuere Grabungen im römischen Regensburg | 1975
Frei 31z: H S REGESteinmetz, Georg | Führer durch die Sammlungen des historischen Vereins im Oberpfälzischen Kreismuseum zu St. Ulrich in Regensburg | 3. - 6. Aufl. | 1931
Frei 31z: H S REINSărăţeanu-Müller, Florian | Die gallo-römische Villenanlage von Reinheim | 2000 | 2000
Frei 31z: H S REMSDie Geschichte des Rems-Murr-Kreises | [ca. 1990]
Frei 31z: H S RHEIMees, Allard W. | Zur Gruppenbildung Rheinzaberner Modelhersteller und Ausformer | 1993
Frei 31z: H S RHEIReutti, Fridolin | Neue archäologische Forschungen im römischen Rheinzabern | 1984
Frei 31z: H S RHEITabernae rhenanae : Terra Sigillata in Rheinzabern; Museumskatalog; [Ausstellung in der Kreis- und Stadtsparkasse Germersheim vom 4. bis 23. September 1977] | [ca. 1977]
Frei 31z: H S RHEI 2Welterbe in Rheinland-Pfalz | 2007
Frei 31z: H S RHEI 3Kuhn, Friedrich I. | Römische Baureste bei der Wiechsmühle (Rheinfelden/Baden) und die zugehörig en Flurnamen | 1969
Frei 31z: H S RICHRichter, Erhard | Römische Siedlungsplätze im rechtsrheinischen Vorfeld von Augst : Ausgrabungen von 1981 - 2001 | 2001
Frei 31z: H S RIEDGoessler, Peter | Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Oberamts Riedlingen | 1923
Frei 31z: H S RIETRieth, Adolf | Zur Frage der "Heidenmauern" auf rheinischen und pfälzischen Buntsandsteinbergen | 1954
Frei 31z: H S ROSSRossel, ... | Der Aar-Übergang im Zuge der römischen Grenzwehr | 1870
Frei 31z: H S ROTTB 27, Nordumgehung Rottweil : Verkehrsfreigabe am 18. Oktober 2002 | 2002[?]
Frei 31z: H S ROTTDas Römerbad | 1970 | 1
Frei 31z: H S ROTTEhrenfried, Wilhelm | Arae Flaviae : das römische Rottweil; Bruchstücke der Arae Flaviae, des Flavieraltars, und der ältesten römischen Kaiser-Inschrift auf Stein ... | 1930
Frei 31z: H S ROTTGaubatz, Anita | Das römische Bad in Rottenburg | 1983
Frei 31z: H S ROTTGeschichte der Stadt Rottweil | 19XX-
Frei 31z: H S ROTTMönch, G. | Die römische Wasserleitung Rommelstal - Rottenburg a. N. | 1913
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Das Rottweiler Roemerbad | 1972 | 2
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Das Römerbad von Rottweil : Die größte bisher bekannte Anlage ihrer Art in Württemberg | 1968
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Die Beziehungen von Rottweil zur Schweiz in römischer Zeit | 1969
Frei 31z: H S ROTTPlanck, Dieter | Vor- und Frühgeschichte von Rottenburg am Neckar | 1974
Frei 31z: H S ROTTRottweiler Heimatblätter : Land und Leute - Gestern und heute aus Schwarzwald, Baar und Alb | 1927-
Frei 31z: H S ROTTRüsch, Alfred | Die römischen Ausgrabungen des Jahres 1974 in Rottweil | 1975 | 36(1975), 4, Seite S.[1]-[2]
Frei 31z: H S ROTT 2Gaubatz, Anita | Der Arzt Dr. Franz Paradeis und die Erforschung des römischen Rottenburg | [circa 1985]
Frei 31z: H S RÖDERöder, Josef | Bodenspuren alten Weinbaus am nördlichen Mittelrhein | 1953
Frei 31z: H S RÜLZ /1Himmelmann, Ulrich | Der reiternomadisch-hunnische Schatzfund von Rülzheim (Rheinland-Pfalz) - zum vorläufigen Forschungsstand | 115. Band (2017)
Frei 31z: H S SAALBaatz, Dietwulf | Die Saalburg : ein Führer durch das römische Kastell und seine Geschichte | 2. Aufl. | 1970
Frei 31z: H S SAALBaatz, Dietwulf | Die Saalburg : ein Führer durch das römische Kastell und seine Geschichte | 7. Aufl. | 1981
Frei 31z: H S SAALClemens, Adrian | Das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg : lebendige Vergangenheit als internationale Attraktion | 1980
Frei 31z: H S SAALDas Tor zur Antike : Römerkastell Saalburg | [ca. 2013]
Frei 31z: H S SAALDezentrales Archäologisches Landesmuseum : Keltenwelt am Glauberg - Museum, Archäologischer Park, Forschungszentrum Römerkastell Saalburg - Archäologischer park | 2011
Frei 31z: H S SAALDie Römische Armee | 1. Aufl. | 2002 | 2
Frei 31z: H S SAALRömerkastell Saalburg, Archäologischer Park | Römerkastell Saalburg : Rundgang durch den archäologischen Park | [2013]
Frei 31z: H S SAALRömische Landwirtschaft | 1. Aufl. | 2002 | 8
Frei 31z: H S SAALSchönberger, Hans | La Saalburg, castrum in solo barbarico? | 1956
Frei 31z: H S SAALSchönberger, Hans | The Roman camp at the Saalburg | 3. ed. | 1952
Frei 31z: H S SAALSchönberger, Hans | The Roman fort at the Saalburg | 6. edition | 1960
Frei 31z: H S SAARKolling, Alfons | Das römische Saarbrücken | 5. Tsd. | 1964 | 3
Frei 31z: H S SCHAVolk, Peter | Die menschlichen Substrate der römischen Nekropole von Schallstadt | 1972
Frei 31z: H S SCHISchindler, Reinhard | Die gallorömischen und germanischen Grundlagen der Kultur des Saarlandes | 1962
Frei 31z: H S SCHLSchleiermacher, Wilhelm | Römische Archäologie am Rhein 1940 bis 1950 | 1953
Frei 31z: H S SCHODie römische Kaiserzeit | 2., nur wenig veränd. Aufl. | 1967 | 6
Frei 31z: H S SCHOZeyher, Reinhold | Römerstraßen in der Schorndorfer Talweitung. Grabungen und Funde | [1984]
Frei 31z: H S SCHUSchubart, H. | Die Funde der frühen römischen Kaiserzeit in Vorpommern | 1954/55
Frei 31z: H S SCHWCzysz, Wolfgang | Neues aus dem alten Schwabmünchen : 20 Jahre Ausgrabungen im römischen Töpferdorf; [Begleitheft zur Sonderausstellung Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, 25. Juli - 19. September 1999] | 1999
Frei 31z: H S SCHWEin Spaziergang durch die Zeit : Schwarzenacker Römermuseum
Frei 31z: H S SCHWKolling, Alfons | Die Römerstadt bei Schwarzenacker | 1966
Frei 31z: H S SCHWNeue Ausgrabungen in Bayern | 1970
Frei 31z: H S SCHWRömisches Freilichtmuseum | Führer durch das Freilichtmuseum Römerhaus Schwarzenacker in Homburg-Saar | 1974
Frei 31z: H S SCHWSchwarz, Klaus | Spätkeltische Viereckschanzen : Ergebnisse der topographischen Vermessung und der Ausgrabungen 1957 - 1959 | 1960
Frei 31z: H S SCHÖSchriftenverzeichnis Hans Schönberger : zusammengestellt, gedruckt und überreicht von Freunden und Kollegen zum 16. Oktober 1976 | 1976
Frei 31z: H S SEEBCzysz, Wolfgang | Bedaium : Seebruck zur Römerzeit | 1978
Frei 31z: H S SEITSeitz, Gabriele | Eine neue römische Fundstelle in Eschborn-Niederhöchstadt : Vorbericht der archäologischen Untersuchung von 1987 | 1987
Frei 31z: H S SIGMEin Beitrag zur archäologischen Luftbildforschung an der oberen Donau | [1968?]
Frei 31z: H S SOMMSommer, C. Sebastian | Wer wusch die Socken der römischen Soldaten? : der Kastellvicus von Weißenburg; Aufbau und Funktion / C. Sebastian Sommer | 2014 | 2014,1
Frei 31z: H S SONTSchwäbische Heimat : Magazin für Geschichte, Landeskultur, Naturschutz und Denkmalpflege | 1950-
Frei 31z: H S SPARBérenger, Daniel | Wachtposten auf der Sparrenberger Egge, kreisfreie Stadt Bielefeld | [2011] | 6
Frei 31z: H S SPEIHunold, Angelika | Archäologie von ungeahntem Ausmaß in der Südeifel : das römische Töpferzentrum bei Speicher | 2019 | 114. Jahrgang, 4. Heft (2019), Seite 21-27
Frei 31z: H S SPEYArchäologie in Speyer, 1977 | 1978
Frei 31z: H S SPEYBernhard, Helmut | Eine Töpferei aus tiberischer Zeit in Speyer | [1980]
Frei 31z: H S SPEYBernhard, Helmut | Von der Spätantike zum frühen Mittelalter in Speyer : Bemerkungen zum archäologischen Stand der Forschung | 1994
Frei 31z: H S SPEYMeilensteine - Historische Denkmäler der römischen Kaiserzeit | 1986 | 1
Frei 31z: H S SPEYMuseum | Katalog der Historischen Abteilung des Museums in Speier | 1880-1888
Frei 31z: H S SPINSpindler, Konrad | Vor- und Frühgeschichte | 1977
Frei 31z: H S SPITSpitzlberger, Georg | Die Römer in Niederbayern : aus der Geschichte Niederbayerns von 15 v. bis 500 n. Christus | 1970
Frei 31z: H S SPONBehrens, Gustav | Der Wangionen-Friedhof von Sponsheim, Kreis Bingen | 1942
Frei 31z: H S SPRASprater, Friedrich | Das römische Eisenberg : seine Eisen- und Bronze-Industrie | 1952
Frei 31z: H S STARBehn, Friedrich | Urgeschichte von Starkenburg : ein Heimatbuch | 1925
Frei 31z: H S STARWiesenthal, Georg | Zeit der Römerherrschaft : 50 v. Chr. bis 260 n. Chr | 1953
Frei 31z: H S STAUWerth, Willi | Aus der heimatlichen Vorzeit : Römer- und Alamannenzeit im alten Amtsbezirk Staufen | 1956
Frei 31z: H S STEISteinmetz, Georg | Vom Merkurtempel auf dem Ziegetsdorfer Berg | [ca. 1936]
Frei 31z: H S STETAlföldy-Thomas, Sigrid | Römermuseum Stettfeld | 1985
Frei 31z: H S STETAuf Schusters Rappen : römisches Schuhwerk | [ca. 1995]
Frei 31z: H S STETBehrends, Rolf-Heiner | Römermuseum Stettfeld | [ca. 1982]
Frei 31z: H S STEUSteuer, Heiko | Zur "statistischen" Auswertung frühmittelalterlicher Keramik im Nordseeküstenbereich. | 1971 | [1]
Frei 31z: H S STEUSteuer, Heiko | Zur "statistischen" Auswertung frühmittelalterlicher Keramik im Nordseeküstenbereich. | 1973 | 2
Frei 31z: H S STEUSteuer, Heiko | Zur "statistischen" Auswertung frühmittelalterlicher Keramik im Nordseeküstenbereich | 19XX
Frei 31z: H S STRA2000 Jahre Hafen Straubing : Sonderausstellung Gäubodenmuseum Straubing, 17. Juli bis 20. Oktober 1996 | 1996 | 25
Frei 31z: H S STRAAlburgs Vorzeit : Sonderausstellung des Gäubodenmuseums Straubing, 12. November 2003 bis 29. August 2004 | 2003 | 2
Frei 31z: H S STRAKlumbach, Hans | Zum Straubinger Römerfund | 1952
Frei 31z: H S STRAMücke, Birte | Archäologischer Kataster römisches Straubing | [2010?]
Frei 31z: H S STRAPrammer, Johannes | Ausgrabungen und Funde im Stadtgebiet Straubing 1986 | 1988
Frei 31z: H S STRAWalke, Norbert | Das Römische Straubing | 1961
Frei 31z: H S SULZEin römischer Keller in Sulz am Neckar | [1993]
Frei 31z: H S SÖLTSölter, Walter | Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1. Aufl. | 2005 | 490
Frei 31z: H S SÖLT (1.Ex.)Sölter, Walter | Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1970 | 31
Frei 31z: H S SÖLT (2.Ex.)Sölter, Walter | Römische Kalkbrenner im Rheinland | 1970 | 31
Frei 31z: H STAA /1Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein | [1994] | 11
Frei 31z: H S TAEGTaeger, Fritz | Römer und Germanen im Rheinland | 1957
Frei 31z: H S TAROWagner, Heiko | Die keltische Großsiedlung Tarodunum im Dreisamtal | 2009
Frei 31z: H STEI /...Archaeologische Karte der Rheinprovinz | 19XX-
Frei 31z: H STEI /1Steinhausen, Josef | Archäologische Siedlungskunde des Trierer Landes | 1936
Frei 31z: H STEI /2I,1. Trier-Mettendorf | 1932 | I,1. Trier-Mettendorf ; Textbd.
Frei 31z: H STEI /3 FoliantI,1. Trier-Mettendorf. | [1932] | I,1. Trier-Mettendorf ; [Kart.]
Frei 31z: H STEI 2/1 SeparatumRitterling, Emil | Fasti des römischen Deutschland unter dem Prinzipat | 1932 | 2
Frei 31z: H STEI 2/2 SeparatumStein, Ernst | Die Kaiserlichen Beamten und Truppenkörper im römischen Deutschland unter dem Prinzipat : mit Benuetzung von E. Ritterlings Nachlass dargestellt | 1932 | 1
Frei 31z: H STEI 3/1Steiner, Paul | Römische Landhäuser (villae) im Trierer Bezirk | 1923
Frei 31z: H STEI 4/1Steidl, Bernd | Römer und Germanen am Main : ausgewählte archäologische Studien | Erste Auflage | 2016
Frei 31z: H STER /1Sterzl, Anton | Der Untergang Roms an Rhein und Mosel : Krise, Katastrophe und Kompromiß im zeitgenössischen Denken | 1978
Frei 31z: H STET /...Das römische Gräberfeld von Stettfeld | 1988-2018
Frei 31z: H STET /1Wahl, Joachim | Osteologische Untersuchung der Knochenreste aus dem Gräberfeld / Joachim Wahl u. Mostefa Kokabi. Mit Beitr. von Sigrid Alföldy-Thomas u. Gerhard Falkner | 1988 | 1
Frei 31z: H STET /2Knötzele, Peter | Zur Topographie des römischen Stettfeld (Landkreis Karlsruhe) : Grabungen 1974 - 1987 | 2006 | 97
Frei 31z: H STET /3Knötzele, Peter | Katalog der Gräber und übrigen Befunde | 2018 | 2
Frei 31z: H STET 2/1Weis, Matthias | Ein Gräberfeld der späten Merowingerzeit bei Stetten an der Donau | 1999 | 40
Frei 31z: H S TETTGoessler, Peter | Die vor- und frühgeschichtlichen Altertümer des Oberamts Tettnang | 1914
Frei 31z: H STIE /1Fundchronik für Westfalen und Lippe über die Jahre 1937 - 1947 | 1950 | 7
Frei 31z: H S TIENFischer, Eugen | Reihengräberfeld bei Tiengen | 1914
Frei 31z: H STIN /...Stinsky, Andreas | Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung | 2019
Frei 31z: H STIN /1Stinsky, Andreas | Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung | 2019 | Teil 1
Frei 31z: H STIN /2Stinsky, Andreas | Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung | 2019 | Teil 2
Frei 31z: H STOLL /1Stoll, Hermann | Urgeschichte des Oberen Gäues | 1933 | 7
Frei 31z: H STRA /1Keim, Joseph | Der römische Schatzfund von Straubing | 2., um eine Bibliographie erw. Aufl. | 1976 | 3
Frei 31z: H STRA /2Gäubodenmuseum | Gäubodenmuseum, Straubing, Römische Abteilung | [ca. 1979]
Frei 31z: H STRA /3Frühe Baiern im Straubinger Land | [ca. 1995]
Frei 31z: H STRA /4Bauern in Bayern : von den Anfängen bis zur Römerzeit; Gäubodenmuseum Straubing, 4. Juni - 1. November 1992 | 1992 | 19
Frei 31z: H STRA /5Prammer, Johannes | Das römische Straubing : Ausgrabungen - Schatzfund : Gäubodenmuseum | [1989] | 11
Frei 31z: H STRA /6Thomas, Renate | Römische Wandmalerei im Südvicus von Sorviodurum, Straubing | 2014 | 5
Frei 31z: H STRA /7Moosbauer, Günther | Kastell und Friedhöfe der Spätantike in Straubing : Römer und Germanen auf dem Weg zu den ersten Bajuwaren | 2005 | 10
Frei 31z: H STRA /8Prammer, Johannes | Der Schatzfund | [1. Auflage] | [2018]
Frei 31z: H STRA /9Gäubodenmuseum | Römer und frühe Baiern in Straubing : Archäologie - Geschichte - Topographie | 1. Auflage | 2022 | 1
Frei 31z: H STRA /10,... SeparatumFischer, Veronika | Das Ostkastell III von Straubing/Sorviodurum : Ausgrabungen und geophysikalische Prospektionen von 1913-2013 | WS 2017/2018
Frei 31z: H STRA /10,1 SeparatumFischer, Veronika | Text | WS 2017/2018 | Band 1
Frei 31z: H STRA /10,2 SeparatumFischer, Veronika | Katalog und Tafeln | WS 2017/2018 | Band 2
Frei 31z: H STRA 2/1Pirling, Renate | Das fränkische Gräberfeld von Krefeld-Stratum | 1. Auflage | 2017
Frei 31z: H S TRIEAhumada Silva, Isabel | vom 1. April 1930 bis 31. März 1931 : 54. Verwaltungsbericht des Museums, erweiterter Abdruck | 1931 | 1930
Frei 31z: H S TRIEAlföldi, Andreas | Zur Erklärung der konstantinischen Deckengemälde in Trier | 1955
Frei 31z: H S TRIEAntike und früh-christliche Lampen : die Sammlung Karl-Adolph Mummenthey | 1984
Frei 31z: H S TRIECüppers, Heinz | Kranken- und Gesundheitspflege : in Trier und dem Trierer Land von der Antike bis zur Neuzeit | 1981
Frei 31z: H S TRIEDas Amphitheater zu Trier | 1952 | N.F. 2
Frei 31z: H S TRIEDas Erdgeschoss, Steindenkmäler und Mosaiken, 16 Ansichten der Museumssäle | 1933 | 1
Frei 31z: H S TRIEDie Kaiserthermen von Trier | 1952 | N.F. 3
Frei 31z: H S TRIEDie Porta Nigra in Trier | 2. Aufl. | 1953 | N.F. [1]
Frei 31z: H S TRIEDie Ruwer-Wasserleitung des roemischen Trier | [circa 1977]
Frei 31z: H S TRIEEiden, Hans | Untersuchungen an den spätrömischen Horrea von St. Irminen zu Trier : . Aus: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 18. Jg., Heft 1, 1949 | 1949
Frei 31z: H S TRIEKempf, Theodor Konrad | Die Erforschung einer altchristlichen Bischofskirche auf deutschem Boden | 1950
Frei 31z: H S TRIEKonstantin-Basilika : Kirche zum Erlöser, Trier | [ca.1962]
Frei 31z: H S TRIELoeschcke, Siegfried | Bilder aus dem römischen Weinbau auf in Trier gefundenen Steindenkmälern | Sonderabdr. | 1926
Frei 31z: H S TRIELoon, Joop J. A. van | vom 1. April 1920 bis 31. März 1922 : 44. und 45. Verwaltungsbericht, gekürzter Abdruck | 1922 | 1920/21
Frei 31z: H S TRIEMassow, Wilhelm von | Das römische Trier | 1944 | 75
Frei 31z: H S TRIEMassow, Wilhelm von | Zum Stadtbild des spätrömischen Trier: Cardo und Decumanus | 1951
Frei 31z: H S TRIEOelmann, Franz | Aquileia und die Igeler Säule | 1953
Frei 31z: H S TRIEParlasca, Klaus | Das Trierer Mysterienmosaik und das ägyptische Ur-Ei | 1951
Frei 31z: H S TRIEProvinzialmuseum | Das Provinzialmuseum Trier im Bilde | 19XX-
Frei 31z: H S TRIEProvinzialmuseum | Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier : Ausgrabungen, Funde u. Erwerbungen ; Verwaltungsbericht | 1904-1934
Frei 31z: H S TRIEReusch, Wilhelm | Augusta Treverorum : Rundgang durch das römische Trier | 8., neu bearb. Aufl. | 1970
Frei 31z: H S TRIEReusch, Wilhelm | Die spätantike Kaiserresidenz Trier im Lichte neuer Ausgrabungen | 1962 | (1962), S. 877-903
Frei 31z: H S TRIEReusch, Wilhelm | L'Aula Palatina (dite Basilique) à Trèves | 1953
Frei 31z: H S TRIERheinisches Landesmuseum Trier | Das Rheinische Landesmuseum Trier : Einführung in die Sammlungen | Nachdr. | 1996 | 5
Frei 31z: H S TRIERömische Gläser im Rheinischen Landesmuseum Trier : Führungsheft | 2., unveränd. Aufl. | 1985
Frei 31z: H S TRIERömisches Spielzeug im Rheinischen Landesmuseum Trier | 2000 | 18
Frei 31z: H S TRIESalve auf den Strassen der Römer | [2011?]
Frei 31z: H S TRIESchulten, Peter N. | Die römische Münzstätte Trier : von der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit unter Diocletian bis zum Ende der Folles-Prägung | 1974
Frei 31z: H S TRIESteinhausen, Josef | Die Hochschulen im römischen Trier | 1952
Frei 31z: H S TRIESteinhausen, Josef | Die Langmauer bei Trier und ihr Bezirk, eine Kaiserdomäne | 1931
Frei 31z: H S TRIETrier - Kaiserthermen | 1971 | 1
Frei 31z: H S TRIEWeber, Winfried | Constantinische Deckengemälde aus dem römischen Palast unter dem Trierer Dom | 1984 | 1
Frei 31z: H S TRIEWeber, Winfried | Trier, Barbarathermen | 1976 | 6
Frei 31z: H S TRIEWirtz, Richard | Das römische Trier | 1915
Frei 31z: H S TRIEvom 1. April 1909 bis 31. März 1910 : 33. Verwaltungsbericht des Museums, erweiterter Abdruck | 1911 | 1909
Frei 31z: H STUT /...Cannstatt zur Römerzeit : neue archaeologische Forschungen und Funde | 1921-
Frei 31z: H STUT /1Goessler, Peter | Einleitung, Baubeschreibung und Münzen / Peter Goessler | 1921 | 1
Frei 31z: H STUT /2Nierhaus, Rolf | Das römische Brand- und Körpergräberfeld "Auf der Steig" in Stuttgart- Bad Cannstatt : die Ausgrabungen im Jahre 1955 | 1959 | 5
Frei 31z: H STUT /3Hausmann, Ulrich | Roemerbildnisse | 1975
Frei 31z: H STUT /4Bersu, Gerhard | Beiträge zur Kenntnis des steinzeitlichen Wohnhauses | 1912
Frei 31z: H STUT /4Goessler, Peter | Das Kastell Risstissen und seine Bedeutung für die römische Okkupationsgeschichte Südwestdeutschlands | 1912
Frei 31z: H STUT /4Goessler, Peter | Die K. Altertümersammlung in Stuttgart und ihr archäologischer Bestand von 1862 - 1912 | 1912
Frei 31z: H STUT /4Goessler, Peter | Die K. Münz- und Medaillensammlung in Stuttgart | 1912
Frei 31z: H STUT /4Hertlein-Heidenheim, Friedrich | Kastell Opie-Oberdorf bei Bopfingen | 1912
Frei 31z: H STUT /4Paret, Oscar | Römischer Gutshof mit Bad bei Enzberg | 1912
Frei 31z: H STUT /6Paret, Oscar | Groß-Stuttgart in vorgeschichtlicher Zeit | 1949 | 9
Frei 31z: H STUT /7Galvanoplastische Nachbildungen vorrömischer, römischer und merowingischer Altertümer aus der Kgl. Staatssammlung Vaterländischer Altertümer Stuttgart | [ca. 1910]
Frei 31z: H STUT /8Führer durch die Staats-Sammlung Vaterländischer Altertümer in Stuttgart | 1908
Frei 31z: H STUT /9Goessler, Peter | Vor- und Frühgeschichte von Stuttgart-Cannstatt : eine archäologische Heimatkunde; mit 4 Tafeln (darunter 1 Karte) und 16 Textabbildungen | 3. Aufl. | 1921
Frei 31z: H S TÖGIEin stiller Zecher | 1983 | 28
Frei 31z: H S TÜBIAlbert, Siegfried | Kelten, Römer, Alamannen : zur Vor- und Frühgeschichte Tübingens und seiner Umgebung; eine Ausstellung im Sommer 1983, Städt. Sammlungen/Theodor-Haering-Haus | 1983 | 19
Frei 31z: H S UNTESchöbel, Gunter | Das neue "Steinzeithaus" im Freilichtmuseum Unteruhldingen | 1997
Frei 31z: H S USLASchetter, Willy | Zu den pontes longi (Tac. ann. 1,63,3) | 1971
Frei 31z: H S VEECVeeck, Walther | Der Alamannenfriedhof von Oberflacht | 1924 | 2
Frei 31z: H S VOELVoellmy, Samuel | Die römische Soldateninschrift von Schleitheim | [1938]
Frei 31z: H S WAHLWahle, Ernst | Eine Wanderung längs der römischen Reichsgrenze im Odenwald | 1922 | 23
Frei 31z: H S WAIBLuik, Martin | Römische und frühalamannische Funde von Beinstein, Gde. Waiblingen, Rems-Murr-Kreis | 1993
Frei 31z: H S WALDDas römische Kastell in Waldmössingen | 1981
Frei 31z: H S WALDDie Römer in Waldmössingen : wo Schriftquellen schweigen; Geschichte aus dem Erdreich; [Katalog zur Ausstellung vom 3.7. bis 4.9.1994] | 1994 | 14
Frei 31z: H S WALHPlanck, Dieter | Das römische Walheim : Geschichte und Topographie | [1971?]
Frei 31z: H S WARTWartburg, Walther von | Umfang und Bedeutung der germanischen Siedlung in Nordgallien im 5. und 6. Jahrhundert im Spiegel der Sprache und der Ortsnamen | 1950 | 36
Frei 31z: H S WEDEZum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum : 800 Jahre keltisch-römische Kultur | [1990] | 2,A
Frei 31z: H S WEILFingerlin, Gerhard | Zum römischen Weil (Weil am Rhein) | 1986
Frei 31z: H S WEINDer römische Gutshof von Weinsberg | 1979
Frei 31z: H S WEISBloier, Mario | Spectacula in Biricianis? : Spurensuche nach Gladiatoren im römischen Weißenburg / Mario Bloier | 2015 | 2015,2
Frei 31z: H S WEISThermae maiores : Biriciana, Weissenburg in Bayern; Ausgrabung, Konservierung, Restaurierung; eine Ausstellung von ARTEX Ungarischem Aussenhandelsunternehmen ... | 1984
Frei 31z: H S WEISWamser, Ludwig | Römische Thermen in Weissenburg : ein Vorbericht | 1979
Frei 31z: H S WELSKoethe, Harald | Die Hermen von Welschbillig | 1935
Frei 31z: H S WELSNeue Arbeiten zur Geschichte der Stadt Wels : Forschungsbeiträge zur Stadtgeschichte aus dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv | 1997 | 95 = 97,3
Frei 31z: H S WELSSteinhausen, Josef | Zur Vor- und Frühgeschichte Welschbilligs : mit 1 archäologischen Siedlungskarte | 1925
Frei 31z: H S WELZPlanck, Dieter | Neue römische Ausgrabungen am obergermanischen Limes bei Welzheim | 1975
Frei 31z: H S WESTJanssen, Walter | Das Depot eines Wagenschmiedes der römischen Kaiserzeit aus Westheim, Gde. Biebelried, Lkr. Würzburg | 1986
Frei 31z: H S WETTWolff, Georg | Die Bodenformation der Wetterau in ihrer Wirkung auf die Besiedlung in vorgeschichtlicher Zeit | 1920
Frei 31z: H S WETZJanke, Heinrich | Römisch-germanische Zeit, fränkisch-merowingische Zeit | 1978 | 7/8
Frei 31z: H S WIESDer römische Steinsaal | 2., unveränd. Aufl. | 1965 | 3
Frei 31z: H S WIESDie römische Kaiserzeit | 2., nur wenig veränd. Aufl. | 1967 | 6
Frei 31z: H S WIESMuseumsverein für das Fürstentum Lüneburg | Das Landesmuseum Nassauischer Altertümer in Wiesbaden : ein Wegweiser | 1924
Frei 31z: H S WIESSchoppa, Helmut | The Mithras sanctuary | 2. ed. | 1959 | 2
Frei 31z: H S WIESVom Römerbad zur Weltkurstadt : Geschichte der heißen Quellen und Bäder in Wiesbaden; eine Ausstellung der Freunde der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden e.V. ... 4. November 1997 - 4. April 1998 | 1997 | 9
Frei 31z: H S WIESWurm, Karl | Aus Wiesbadens Vorzeit | 1972
Frei 31z: H S WIMPBad Wimpfen - archäologische Ausgrabungen : Informationsheft ... zu den laufenden Ausgrabungen in Bad Wimpfen i.T. | 1985-1985
Frei 31z: H S WIMPNeue Ausgrabungen im römischen Wimpfen : 1969 - 70 | 1971
Frei 31z: H S WORMRömische Gläser in Worms : [ersch. aus Anlaß einer Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Altertumsvereins Worms, Museum der Stadt Worms, 18. August - 31. Oktober 1979] | 1979
Frei 31z: H S WURMRömer und Alamannen in Wurmlingen : Texte der Sonderausstellung in Wurmlingen | 1997
Frei 31z: H S WÖSSCämmerer, Bernhard | Kellerraum eines römischen Gutshofes aus Wössingen | [ca. 1980]
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen / | 1978 | 3
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen / | 1980 | 4
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen | 1976 | 1/2
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen | 1981 | 5
Frei 31z: H S XANTArbeitsbericht zu den Grabungen und Rekonstruktionen | 1984 | 6
Frei 31z: H S XANTArchaeologischer Park Xanten : Kurzfuehrer | 1977
Frei 31z: H S XANTArchitekturglieder aus einem Bau in der Insula V (11/18) der Colonia Ulpia Traiana, Xanten | 1973
Frei 31z: H S XANTBorger, Hugo | Xanten : Entstehung und Geschichte eines niederrheinischen Stiftes | [Neubearb.] | 1966 | 2
Frei 31z: H S XANTColonia Ulpia Traiana : Veröffentlichungen zum Aufbau des Archäologischen Parks Xanten | 19XX-
Frei 31z: H S XANTDie römischen Bäder : Colonia Ulpia Traiana, Coriovallum | 1989 | 11
Frei 31z: H S XANTGrabung, Forschung, Präsentation | 1992 | 7
Frei 31z: H S XANTHanel, Norbert | Vetera I und der Beginn der römischen Herrschaft am Niederrhein | 1989
Frei 31z: H S XANTHanel, Norbert | Überlegungen zum Beginn der römischen Besetzung auf dem Fürstenberg bei Xanten | 1991
Frei 31z: H S XANTLandschaftsverband Rheinland | Archäologischer Park Xanten : Kurzführer | 4., erg. und verb. Aufl. | 1981
Frei 31z: H S XANTRieche, Anita | Arbeit : Handwerk und Berufe in der römischen Stadt | 1987 | Nr. 10
Frei 31z: H S ZANGZangemeister, Karl | Zur Geschichte der Neckar-Länder in römischer Zeit | 1893
Frei 31z: H S ZENEZenetti, Paul | Die vor- und frühgeschichtliche Forschung im Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (1834 - 1934) | 1934
Frei 31z: H S ZURZSennhauser, Hans Rudolf | Tenedo - Zurzach : der Ortsname | 2004
Frei 31z: H S ZÄHRFingerlin, Gerhard | Der Zähringer Burgberg, eine neuentdeckte Höhensiedlung der Völkerwanderuungszeit | 1986
Frei 31z: H S ZÜLPZülpich - Tolbiacum | [ca.1985] | 7207 : Zülpich - Voreifel