Nach Signaturpräfix im Katalog suchen

Treffer: 2979

Frei 165: 01.000/01-Beiträge zur Landespflege | 1963-1967
Frei 165: 01.000/01-1Festschrift für Heinrich Friedrich Wiepking : mit ... 11 Tab. | 1963 | 1
Frei 165: 01.000/02Leibundgut, Hans | Die Waldpflege | 2., durchgearb. u. erw. Aufl. unter Mitverwendung von 'Auslesedurchforstung als Erziehungsbetrieb hoechster Wertleistung' | 1978
Frei 165: 01.000/03Zundel, Rolf | Naturschutz und Landschaftspflege | Neuausg. | 1987 | 3
Frei 165: 01.000/04Rothenburger, Werner | Ökonomie der Landespflege : Betriebswirtschafts- und Organisationslehre für landespflegerische Berufe ; 102 Übersichten | 1993
Frei 165: 01.000/05Stadt und Landschaft, Raum und Zeit : Festschrift für Erich Kühn zur Vollendung seines 65. Lebensjahres | 1969
Frei 165: 01.000/06Pflug, W. | Landespflege durch den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk | 1970
Frei 165: 01.000/07Hokema, Dorothea | Landschaft im Wandel? : zeitgenössische Landschaftsbegriffe in Wissenschaft, Planung und Alltag | 2013
Frei 165: 01.R.001-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Schriftenreihe des Instituts für Landespflege der Universität Freiburg | 1981-1996
Frei 165: 01.R.001-Culterra : Schriftenreihe der Professur für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | 1998-2016
Frei 165: 01.R.001-23Alberternst, Beate | Biologie, Ökologie, Verbreitung und Kontrolle von Reynoutria-Sippen in Baden-Württemberg | 1998 | 23
Frei 165: 01.R.001-24Simon, Anke | Landnutzung in Pfaffenweiler (Markgräfler Land) : Biotopkartierung, Biotopbewertung, Vorschläge für eine Umsetzung in die Praxis | 1998 | 24
Frei 165: 01.R.001-25Yee, Sun | Waldvegetation und Standorte im Odaesan-Nationalpark (Südkorea) als Grundlage für ein standortskundliches Verfahren und umweltschonenede, naturnahe Waldnutzung | 1998 | 25
Frei 165: 01.R.001-26Spontane Vegetationsentwicklung und Rekultivierung von Auskiesungsflächen | 2000 | 26
Frei 165: 01.R.001-27Wattendorf, Peter | Hutweiden im mittleren Savatal | 2001 | 27
Frei 165: 01.R.001-28Degmair, Julia | Alleen - Geschichte und Funktion mit einem Blick auf Hohenlohe | 2002 | 28
Frei 165: 01.R.001-29Konold, Werner | Nachhaltige Regionalentwicklung durch Kooperation : Wissenschaft und Praxis im Dialog | 2002 | 29
Frei 165: 01.R.001-30Doerk, Silke | Landschaft in Bewegung : das Verhältnis des Menschen zu Landschaft und Natur am Beispiel aktueller Zeitströmungen im Tanz | 2002 | 30
Frei 165: 01.R.001-31Offenland & Naturschutz | 2003 | 31
Frei 165: 01.R.001-32Gestaltung von Rekultivierungsschichten und Wurzelsperren | 2003 | 32
Frei 165: 01.R.001-33Gerhards, Ivo | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung : dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen | 2003 | 33
Frei 165: 01.R.001-34Perspektiven für eine traditionelle Kulturlandschaft in Osteuropa : Ergebnisse eines inter- und transdisziplinären, partizipativen Forschungsprojektes im Apuseni-Gebirge in Rumänien | 2005 | 34
Frei 165: 01.R.001-36Beiträge zur Wasser-und Kulturgeschichte in Oberschwaben und am Bodensee | 2003 | 36
Frei 165: 01.R.001-37Schlecker, Elmar | Aufbau eines Landschafts-Informationssystems und landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung im Einzugsgebiet der Seefelder Aach | 2004 | 37
Frei 165: 01.R.001-38Pretzell, Diana | Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz | 2004 | 38
Frei 165: 01.R.001-39Weidewälder, Wytweiden, Wässerwiesen - Traditionelle Kulturlandschaft in Europa | 1. Aufl. | 2004 | 39
Frei 165: 01.R.001-40Schneider, Matthias | Von der zivilen Kulturlandschaft zur militärischen Dienstleitungslandschaft : das Beispiel Truppenübungsplatz Baumholder | 2004 | 40
Frei 165: 01.R.001-41Rekultivierungsschichten und Wurzelsperren : Herstellung - Eigenschaften - Bodenentwicklung - Funktion | 2005 | 41
Frei 165: 01.R.001-42Schäfer, Roland | Fantastische Landschaften : zur Rolle der Landschaft im Film "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" | 2005 | 42
Frei 165: 01.R.001-43Tomićević, Jelena | Towards participatory management : linking people, resources and management ; a socio-econnomic study of Tara National Park | 2005 | 43
Frei 165: 01.R.001-44Kaiser, Oliver | Bewertung und Entwicklung urbaner Fließgewässer | 2005 | 44
Frei 165: 01.R.001-46Thiem, Korinna | Die historische Landschaftsanalyse als Methode für Fließgewässerbewertung am Beispiel des Münstertals im Schwarzwald | 2006 | 46
Frei 165: 01.R.001-47Schumacher, Kim Philip | Landschaftswandel im Kaiserstuhl seit 1770 : Analyse und Bilanzierung | 2006 | 47
Frei 165: 01.R.001-48Gaertner, Mirijam | Entwicklungsdynamik der Feuchtgebietsflora unter dem Störungseinfluss von Elchen auf dem ehemaligen Panzerschießplatz Dauban/Oberlausitz | 2007 | 48
Frei 165: 01.R.001-49Schaber-Schoor, Gerhard | Kleine Gewässerläufe im Wald - Grundlagen für den Erhalt und die Entwicklung naturnaher Bachläufe in bewirtschafteten Wäldern | 2007 | 49
Frei 165: 01.R.001-50Durchgängigkeit von Hochwasserrückhaltebecken | 2007 | 50
Frei 165: 01.R.001-51Raum - Zeit - Probleme in der Kulturlandschaft : [Tagungsband zur 6. Jahrestagung der International Assiciation for Landscape Ecology - Region Deitschland (IALE-D), 10. - 12.10.2005 in Freiburg] | 2007 | 1
Frei 165: 01.R.001-52Rettig, Carolin | Bestandsaufnahme und Evaluation außerschulischer Gewässerpädagogik - eine explorative Studie | 2008 | 52
Frei 165: 01.R.001-53Röck, Sandra | Naturqualität und Bewertung künstlicher Gewässer am Beispiel zweier Flutkanäle in der Oberrheinebene | 2008 | 53
Frei 165: 01.R.001-54Lupp, Gerd | Landschaftswahrnehmung von Anwohnern und Besuchern des Müritz-Nationalparks und Prognose zu erwartender Veränderungen im Landschaftsbild | 2008 | 54
Frei 165: 01.R.001-56Ávila-Akerberg, Victor | Forest quality in the southwest of Mexico City : Assessment towards ecological restoration of ecosystem services | 2010 | 56
Frei 165: 01.R.001-57Wattendorf, Peter | Auswirkungen des Klimawandels auf geschützte Biotope in Baden-Württemberg | 2010 | 57
Frei 165: 01.R.001-58Erhaltung historischer Terrassenweinberge : ein Leitfaden | 2011 | 58
Frei 165: 01.R.001-59Langarová, Kristina | Bewertung des Landschaftsbildes im Landkreis Zlin in Tschechien : ein Methodenvergleich | 2011 | 59
Frei 165: 01.R.001-63Vasconcelos, Ana Cátia Proença | Wälder im Klimawandel : Grundlagen für Anpassungsoptionen in Rheinland-Pfalz | 2014 | 63
Frei 165: 01.R.002-Deutscher Rat für Landespflege | Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege | 1964-[2020]
Frei 165: 01.R.002-01Gassner, Edmund | Die Bundesstrasse 42 im Raume Eltville und die Zukunft der Rheinuferlandschaft im Rheingau : Gutachten erst. im Auftr. d. Dt. Rates fuer Landespflege | 1964 | 1
Frei 165: 01.R.002-03Bodenseelandschaft und Hochrheinschiffahrt : Denkschrift, Gutachten u. Stellungnahme d. Dt. Rates f. Landespflege zum Problem d. Schiffbarmachung von Hochrhein u. Bodensee | 1965 | 3
Frei 165: 01.R.002-06Naturschutzgebiet Nord-Sylt : Stellungnahme d. Dt. Rates f. Landespflege u. Gutachten d. Bundesanst. f. Vegetationskunde, Naturschutz u. Landschaftspflege, Bad Godesberg, zur geplanten teilw. Umwandlung d. Naturschutzgebietes 'Lister Dünen mit Halbinsel Ellenbogen auf Sylt' in e. Landschaftsschutzgebiet | 1966 | 6
Frei 165: 01.R.002-07Landschaft und Moselausbau : Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege und Berichte über den Ausbau der Mosel und seine landespflegerischen Auswirkungen anläßlich von Moselbereisungen des Rates im Oktober 1965 und Juli 1966 | 1966 | 7
Frei 165: 01.R.002-09Landschaftspflege an Verkehrsstrassen : Empfehlungen über 'Bäume an Verkehrsstrassen' auf Grund e. Sachverständigengesprächs v. 14. Nov. 1966, Untersuchungsergebn. u. Berichte zum Thema 'Landschaftspflege an Verkehrsstrassen' u. Stellungnahmen d. Dt. Rates f. Landespflege | 1968 | 9
Frei 165: 01.R.002-10Landespflege am Oberrhein : Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege und Berichte über den Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Karlsruhe und seine landespflegerischen Auswirkungen anläßlich von Bereisungen des Rates im Juni und September 1967 | 1968 | 10
Frei 165: 01.R.002-14Landespflege an der Nordseeküste : Stellungnahmen des Deutschen Rates für Landespflege und Berichte von Sachverständigen über die landespflegerischen Probleme an der Nordseeküste | 1970 | 14
Frei 165: 01.R.002-16Landespflege im Alpenvorland : Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege und Berichte von Sachverständigen über die landespflegerischen Probleme im Raum München und im Alpenvorland | 1971 | 16
Frei 165: 01.R.002-20Landespflege im Raum Hamburg : Stellungnahme d. Dt. Rates f. Landespflege u. Berichte von Sachverständigen über d. Probleme u. Aufgaben d. Naturschutzes u. d. Landschaftspflege im Raum Hamburg | 1973 | 20
Frei 165: 01.R.002-23Landespflege im mittleren Neckarraum : Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege und Berichte von Sachverständigen über die landespflegerischen Probleme des mittleren Neckarraumes und seiner Randgebiete | 1974 | 23
Frei 165: 01.R.002-24Natur- und Umweltschutz in Schweden : Gesamtbericht d. Dt. Rates f. Landespflege u. Einzelberichte von Teilnehmern u. Sachverständigen über d. Probleme d. Natur- u. Umweltschutzes in Schweden | 1975 | 24
Frei 165: 01.R.002-26Landespflege in England : Gesamtbericht des Deutschen Rates für Landespflege und Einzelberichte von Teilnehmern und Sachverständigen zu den Problemen des Natur- und Umweltschutzes in England | 1976 | 26
Frei 165: 01.R.002-27Wald und Wild : Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege und Einzelberichte von Sachverständigen zu dem Projekt Wald und Schalenwild | 1977 | 27
Frei 165: 01.R.002-28Entwicklung Grossraum Bonn | 1977 | 28
Frei 165: 01.R.002-29Industrie und natürliche Umwelt : Stellungnahme d. Dt. Rates für Landespflege u. Einzelberichte von Sachverständigen zum Seminarthema | 1978 | 29
Frei 165: 01.R.002-32Landespflege in der Schweiz : Berichte von Sachverständigen aus Anlaß einer Studienreise der Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung zu Basel | 1979 | 32
Frei 165: 01.R.002-34Geschieht genug für die natürliche Umwelt? : 20 Jahre "Grüne Charta von der Mainau"; Bestandsaufnahme und Strategie des Deutschen Rates für Landespflege | 1980 | 34
Frei 165: 01.R.002-35Wohnen in gesunder Umwelt : orientiert an der "Grünen Charta von der Mainau" | 1980 | 35
Frei 165: 01.R.002-37Umweltprobleme im Rhein-Neckar-Raum : Ergebnisse von Veranstaltungen des Deutschen Rates für Landespflege unter der Schirmherrschaft des Europarates | 1981 | 37
Frei 165: 01.R.002-39Belastung der Landschaften des Naturparks Südeifel : gutachtl. Stellungnahme u. Ergebnisse e. Kolloquiums d. Dt. Rates für Landespflege im Jahr 1980 | 1982 | 39
Frei 165: 01.R.002-43Talsperren, Landespflege und Erholung : dargestellt an Talsperren des Ruhrgebiets | 1984 | 43
Frei 165: 01.R.002-44Landespflege in Frankreich : Ergebnisse einer Studienreise und Anhörung von Sachverständigen in Castellane | 1984 | 44
Frei 165: 01.R.002-46Warum Artenschutz? : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums | 1985 | 46
Frei 165: 01.R.002-47Flächensparendes Planen und Bauen als Beitrag zu umweltgerechtem Wohnen : gutachtl. Stellungnahme u. Ergebnisse | 1985 | 47
Frei 165: 01.R.002-48Zur weiteren Entwicklung von Heide und Wald im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und Sachverständigenberichte zu deutschen Naturparken | 1985 | 48
Frei 165: 01.R.002-49Der Bergwald : Gefährdung und notwendige Maßnahmen zu seiner Erhaltung | 1986 | 49
Frei 165: 01.R.002-50Kriterien für die Auswahl von Landschaften nationaler Bedeutung : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege in Zusammenarbeit mit der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie | 1986 | 50
Frei 165: 01.R.002-51Bodenschutz : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutsches Rates für Landespflege | 1986 | 51
Frei 165: 01.R.002-52Natur- und Umweltschutz in Österreich | 1987 | 52
Frei 165: 01.R.002-53Deutscher Rat für Landespflege | 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Deutscher Rat für Landespflege | 1987 | 53
Frei 165: 01.R.002-54Empfehlungen für eine umweltorientierte Entwicklung des ländlichen Raumes : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1988 | 54
Frei 165: 01.R.002-55Eingriffe in Natur und Landschaft : Vorsorge und Ausgleich; gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1988 | 55
Frei 165: 01.R.002-56Zur Umweltverträglichkeitsprüfung : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums | 1988 | 56
Frei 165: 01.R.002-57Freizeit und Erholung, Herausforderungen und Antworten der Landespflege : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1990 | 57
Frei 165: 01.R.002-58Wege zu naturnahen Fließgewässern : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1989 | 58
Frei 165: 01.R.002-59Naturschutz und Landschaftspflege in den neuen Bundesländern | 1991 | 59
Frei 165: 01.R.002-60Natur- und Umweltschutz in Italien : Bericht des Deutschen Rates für Landespflege und Beiträge von Sachverständigen anläßlich einer Studienreise in umweltpolitische Konflikträume Italiens | 1991 | 60
Frei 165: 01.R.002-61Natur in der Stadt : der Beitrag der Landespflege zur Stadtentwicklung; gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1992 | 61
Frei 165: 01.R.002-62Truppenübungsplätze und Naturschutz : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1993 | 62
Frei 165: 01.R.002-63Wege zur umweltverträglichen Landnutzung in den neuen Bundesländern : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege | 1993 | 63
Frei 165: 01.R.002-64Konflikte beim Ausbau von Elbe, Saale und Havel : die Auswirkungen des Projektes 17 Deutsche Einheit und des Bundesverkehrswegeplans auf die Flüsse Elbe, Saale, Havel und die Notwendigkeit einer Gesamt-Umweltverträglichkeitsprüfung; gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse einer Expertendiskussion vom 7. März 1994 in Berlin | 1994 | 64
Frei 165: 01.R.002-65Ökologische Umstellungen in der industriellen Produktion : Steuerung von Stoffströmen zur Sicherung des Naturhaushaltes; gutachtl. Stellungnahme und Ergebnisse eines Umweltpolitischen Kolloquiums vom 4. bis 6. Oktober 1993 in der Evang. Akad. Loccum | 1994 | 65
Frei 165: 01.R.002-66Pflege und Entwicklung der Potsdamer Kulturlandschaft : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Wissenschaftlichen Kolloquiums vom 17. bis 18. Oktober 1994 in Potsdam | 1995 | 66
Frei 165: 01.R.002-67Leitbilder für Landschaften in "peripheren Räumen" : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Werkstattgespräches vom 23. bis 24. Oktober 1995 in Bonn | 1997 | 67
Frei 165: 01.R.002-68Betrachtungen zur "Grünen Charta von der Mainau" im Jahre 1997 : Stellungnahme verfaßt anläßlich des 175. Jubiläums der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. | 1997 | 68
Frei 165: 01.R.002-69Wege zur umwelt- und raumverträglichen Auto-Mobilität : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Umweltpolitischen Kolloquiums vom 11. bis 12. November 1996 in Bonn | 1998 | 69
Frei 165: 01.R.002-72Die Integration Polens in die EU: Herausforderungen für den Naturschutz - eine Annäherung | 2001 | 72
Frei 165: 01.R.002-75Naturschutz in Deutschland - eine Erfolgsstory? : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Symposiums vom 20. bis 21. Mai 2003 in Königswinter | 2003 | 75
Frei 165: 01.R.002-76Der Beitrag der Waldwirtschaft zum Aufbau eines länderübergreifenden Biotopverbundes : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse einer Fachtagung vom 6. bis 7. November 2003 in Freiburg | 2004 | 76
Frei 165: 01.R.002-78Freiraumqualitäten in der zukünftigen Stadtentwicklung : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse der Fachtagung "Erhaltung und Verbesserung von Freiraumqualitäten bei gleichzeitiger innerstädtischer Verdichtung" vom 20. bis 21. September 2004 in Leipzig | 2006 | 78
Frei 165: 01.R.002-79Die Auswirkungen erneuerbarer Energien auf Natur und Landschaft : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 19./20. Oktober 2005 in Berlin | 2006 | 79
Frei 165: 01.R.002-83Biosphärenreservate sind mehr als Schutzgebiete - Wege in eine nachhaltige Zukunft : Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Konzepte für neue Landschaften - Nachhaltigkeit in Biosphärenreservaten" (FKZ 3509 82 2300) vom 1. Oktober 2009 bis 30. September 2010 | 2010 | 83
Frei 165: 01.R.002-84Anforderungen an den Um- und Ausbau des Höchstspannungsstromnetzes - aus der Sicht von Naturschutz und Kulturlandschaftspflege : Ergebnisse eines F+E-Vorhabens vom 1. November 2011 bis 30. Juni 2013 | 2013 | 84
Frei 165: 01.Z.001-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Bericht / Institut für Landespflege, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg : aus dem Jahre ... | 1998-2004
Frei 165: 01.Z.001-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Jahresbericht ... / Institut für Landespflege, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | 1990-2012
Frei 165: 01.Z.001-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Jahresbericht ... / Landespflege Freiburg | 2013-[2015]
Frei 165: 01.r.001-01Holländer, Christiane | Forstliche Raumplanung : Konzeption einer raumbezogenen forstlichen Fachplanung | 1981 | 1
Frei 165: 01.r.001-02Henneberg, Hans-Jörg | Raumplanung und forstliche Rahmenplanung - funktionierende Wechselbeziehung oder Utopie? : ein Beitr. zur Theorie d. Raumplanung u. Folgerungen für d. forstliche Rahmenplanung | 1982 | 2
Frei 165: 01.r.001-03Diplomarbeiten | 1983 | 1980/1982
Frei 165: 01.r.001-04Ellsaesser, Konrad | Analyse intégrée d'un espace montagnard nord-méditerranéen à l'exemple de la vallée de Taleyrac en Cevennes : = Das Tal von Taleyrac - Beispiel einer landschaftsökologischen Analyse | 1985 | 4
Frei 165: 01.r.001-05Diplomarbeiten | 1985 | 1982/1984
Frei 165: 01.r.001-06,1Hammer, Rainer | Waldflächenentwicklung und Walderhaltungspolitik in Ballungsräumen | 1985 | [Hauptbd.]
Frei 165: 01.r.001-06,2Hammer, Rainer | Waldflächenentwicklung und Walderhaltungspolitik in Ballungsräumen | 1985 | Kartenbd.
Frei 165: 01.r.001-06-Hammer, Rainer | Waldflächenentwicklung und Walderhaltungspolitik in Ballungsräumen : e. vergleichende Analyse am Beispiel d. Räume Bern, Freiburg i.Br., Karlsruhe u. Zürich zwischen 1900 u. 1980 | 19XX-
Frei 165: 01.r.001-07Neugebauer, Bernd | Der historische Wandel kleinbäuerlicher Landnutzung in Oxkutzcab / Yucatán : ein Beitrag zur Entwicklung sozial und ökologisch angemessener land- und forstwirtschaftlicher Methoden in den feuchten Tropen Mexikos | 1986 | 7
Frei 165: 01.r.001-08Pretzsch, Jürgen | Traditionelle Bodenbewirtschaftung, weltmarktorientierte Plantagen - Produktion und Tropenwaldzerstörung in der Republik Elfenbeinküste : e. Untersuchung über d. Folgewirkungen einseitig exportorientierter Landnutzung auf lokale Gesellschaftsstrukturen, Produktionsverhältnisse u. Ökosysteme | 1986 | 8
Frei 165: 01.r.001-09Steinlin, Hansjürg | 45 Jahre Studium, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Forstwissenschaften | 1987 | 9
Frei 165: 01.r.001-10Leitfaden zur Beurteilung von Strassenbauvorhaben unter Gesichtspunkten des Natur- und Landschaftsschutzes | 1987 | 10
Frei 165: 01.r.001-11Pretzsch, Jürgen | Die Entwicklungsbeiträge von Holzexploitation und Holzindustrie in Ländern der feuchten Tropen dargestellt am Beispiel der Elfenbeinküste | 1987 | 11
Frei 165: 01.r.001-12Diplomarbeiten | 1988 | 1985/1987
Frei 165: 01.r.001-13Steinlin, Hansjürg | Zum Begriff der ordnungsgemässen forstwirtschaftlichen Bodennutzung nach §8 Abs. 7 BNatSchG : Gutachten, erstellt im Auftrag des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | 1988 | 13
Frei 165: 01.r.001-14Sittler, Benoît | Landschaftsökologisches Gutachten Seltenbachtal bei Waldshut | 1989 | 14
Frei 165: 01.r.001-16Künzel, Wieland | Die Bedeutung der Agroforstwirtschaft in Tonga : Dynamik und Chancen einer traditionellen Landnutzung | 1990 | 16
Frei 165: 01.r.001-17Waldenspuhl, Thomas K. | Waldbiotopkartierungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland : Verfahrensvergleich unter besonderer Berücksichtigung der bei der Beurteilung des Naturschutzwertes verwendeten Indikatoren | 1991 | 17
Frei 165: 01.r.001-19Perpeet, Markus | Landschaftserlebnis und Landschaftsgestaltung | 1992 | 19
Frei 165: 01.r.001-20Nipkow, Markus | Ein synoptischer Verfahrensansatz zur naturschutzfachlichen Gebietsbewertung auf der Basis multivariater Analysemethoden : avifaunistische Untersuchungen in den Wäldern der Trockenaue am südlichen Oberrhein | 1995 | 20
Frei 165: 01.r.001-21Hochhardt, Wolfgang | Vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen in den Niederwäldern des Mittleren Schwarzwaldes unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz | 1996 | 21
Frei 165: 01.r.001-22Quimio, Justino M. | Grassland vegetation in Western Leyte, Philippines | 1996 | 22
Frei 165: 04.000/01Barner, Jörg | Experimentelle Ökologie des Kulturpflanzenanbaus : Probleme, Forschungsmethoden und Anwendungen in der Bodenkultur | 1965
Frei 165: 04.000/02Barner, Jörg | Experimentelle Landschaftsökologie : Lehrbuch der Umweltforschung ; 7 Tabellen | 1983
Frei 165: 04.000/03Arndt, Uwe | Bioindikatoren : Möglichkeiten, Grenzen u. neue Erkenntnisse; 102 Tab. | 1987
Frei 165: 04.000/04Heinrich, Dieter | dtv-Atlas zur Ökologie : Tafeln und Texte | Orig.-Ausg. | 1990
Frei 165: 04.000/05Handbuch des Bodenschutzes : Bodenökologie und -belastung ; vorbeugende und abwehrende Schutzmaßnahmen | 1990
Frei 165: 04.000/06Theoretische Ökologie | [1980]
Frei 165: 04.000/07Remmert, Hermann | Ökologie : ein Lehrbuch | 5., neubearb. u. erw. Aufl. | 1992
Frei 165: 04.000/08Scheffer, Fritz | Lehrbuch der Bodenkunde : 100 Tabellen | 14., neu bearb. und erw. Aufl. | 1998
Frei 165: 04.000/09Regionalisierung in der Landschaftsökologie : Forschung - Planung - Praxis | 1999
Frei 165: 04.000/10Für eine umweltfreundliche Bodennutzung in der Landwirtschaft : Denkschrift zur Wechselwirkung von Bodennutzung, Bodenfunktionen und Bodenfruchtbarkeit; Aussagen, Ergebnisse und Empfehlungen des Schwäbisch Haller Agrarkolloquiums der Robert-Bosch-Stiftung | 2. Aufl. | 1994
Frei 165: 04.000/11Angewandte Landschaftsökologie : Grundlagen und Methoden | 1999
Frei 165: 04.000/12Walter, Heinrich | Die ökologischen Systeme der Kontinente (Biogeosphäre) : Prinzipien ihrer Gliederung mit Beispielen | 1. Aufl. | 1976
Frei 165: 04.000/13Stadtökologie : 96 Tabellen | 1993
Frei 165: 04.000/14Quantitative methods in landscape ecology : the analysis and interpretation of landscape heterogeneity | 1991 | 82
Frei 165: 04.000/15The ecology of natural disturbance and patch dynamics | 1985
Frei 165: 04.000/16Larcher, Walter | Ökologie der Pflanzen auf physiologischer Grundlage : 54 Tab. | 3., neubearb. u. erw. Aufl. | 1980
Frei 165: 04.000/17Leser, Hartmut | Ökologie wozu? : der graue Regenbogen oder Ökologie ohne Natur | 1991
Frei 165: 04.000/18-2Schinner, Franz | Bodenbewirtschaftung, Düngung und Rekultivierung | 1996 | 2
Frei 165: 04.000/19Stugren, Bogdan | Grundlagen der allgemeinen Ökologie | 4., erw. u. neugestaltete Aufl. | 1986
Frei 165: 04.000/20Blum, Winfried E. H. | Bodenkunde in Stichworten | 6., völlig neu bearb. Aufl. | 2007
Frei 165: 04.000/21Lob der Vielfalt | Orig.-Ausg. | 2008 | 2009
Frei 165: 04.000/22-Odum, Eugene Pleasants | Grundlagen der Ökologie : in 2 Bänden | 1980-
Frei 165: 04.000/22-1Odum, Eugene Pleasants | Grundlagen | 1980 | 1
Frei 165: 04.000/22-2Odum, Eugene Pleasants | Standorte und Anwendung | 1980 | 2
Frei 165: 04.000/23-Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | 19XX-
Frei 165: 04.000/23-1Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | 1953 - 1962 [erschienen] 1962 | 1
Frei 165: 04.000/23-2Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | 1955 | Lfg. 2
Frei 165: 04.000/23-3Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | 1956 | Lfg. 3
Frei 165: 04.000/23-4/5Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | 1957 | Lfg. 4/5
Frei 165: 04.000/23-6Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | 1959 | Lfg. 6
Frei 165: 04.000/24Schreiber, Karl-Friedrich | Landschaftsökologische und standortskundliche Untersuchungen im nördlichen Waadtland als Grundlage für die Orts- und Regionalplanung : eine landbau-ökologische Gebietsmonographie der Umgebung von Yverdon ; mit 10 Tabellen | 1969 | 45
Frei 165: 04.000/25Primary productivity of the biosphere | 1975 | 14
Frei 165: 04.000/26Schultz, Jürgen | Die Ökozonen der Erde : die ökologische Gliederung der Geosphäre ; 48 Tabellen | 1988
Frei 165: 04.000/27-Basler Beiträge zur Physiogeographie Physiogeographica | 1979-2014
Frei 165: 04.000/27-2,1Luder, Peter | Textband | 1980 | [1]
Frei 165: 04.000/27-2,2Luder, Peter | Kartenband | 1980 | [2]
Frei 165: 04.000/27-2-Luder, Peter | Das ökologische Ausgleichspotential der Landschaft : Untersuchungen zum Problem der empirischen Kennzeichnung von ökologischen Raumeinheiten; Beispiel Region Basel u. Rhein-Neckar | 19XX-
Frei 165: 04.000/28Leser, Hartmut | Landschaftsökologie : 20 Tabellen | 2., verb. Aufl | 1978
Frei 165: 04.000/29Trepl, Ludwig | Geschichte der Ökologie : vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; zehn Vorlesungen | Orig.-Ausg. | 1987
Frei 165: 04.000/30Schwarz, Astrid E. | Wasserwüste - Mikrokosmos - Ökosystem : eine Geschichte der "Eroberung" des Wasserraumes | 1. Aufl. | 2003 | Band 7
Frei 165: 04.000/31Lehrbuch der Landschaftsökologie | 1. Aufl. | 2005
Frei 165: 04.000/32Machatschek, Fritz | Geomorphologie | 10., neubearb. und erw. Aufl. | 1973
Frei 165: 04.000/33Mühlenberg, Michael | Freilandökologie | 2., neu bearb. Aufl. | 1989
Frei 165: 04.000/34Handbuch und Kartieranleitung geoökologische Karte 1 : 25.000 : (KA GÖK 25) | 1988 | 228
Frei 165: 04.000/35Kurzpraktikum terrestrische Ökologie | 1999
Frei 165: 04.000/36Gilbert, Oliver L. | Städtische Ökosysteme : 36 Tabellen | 1994
Frei 165: 04.000/37Bodenerosionsatlas Baden-Württemberg : 7 Tabellen | 1995 | 24
Frei 165: 04.000/38Jaeger, Jochen | Landschaftszerschneidung : eine transdisziplinäre Studie gemäß dem Konzept der Umweltgefährdung ; 50 Tabellen | 2002
Frei 165: 04.000/39Zehe, Erwin | Stofftransport in der ungesättigten Bodenzone auf verschiedenen Skalen | 1999 | 64
Frei 165: 04.000/40Jansen, Antje | Nährstoffökologische Untersuchungen an Pflanzenarten und Pflanzengemeinschaften von voralpinen Kalkmagerrasen und Streuwiesen unter besonderer Berücksichtigung naturschutzrelevanter Vegetationsänderungen | 1994 | 1
Frei 165: 04.000/41Ökologische Feldmethoden : Hinweise zur Analyse von Landökosystemen ; 19 Tabellen | 1982
Frei 165: 04.000/42Ruville-Jackelen, Felizitas von | Untersuchungen zum Bodenwasserhaushalt und zum Bioelementtransport an ausgewählten Standorten des Feuchtgrünlandes im Münsterland | 1996 | 17
Frei 165: 04.000/43Sittler, Benoît | Landschaftsökologisches Gutachten Seltenbachtal bei Waldshut | 1989 | 14
Frei 165: 04.000/44Kessell, Stephen R. | Gradient modeling : resource and fire management | 1979
Frei 165: 04.000/45Anleitung zur Bewertung des Leistungsvermögens des Landschaftshaushaltes (BA LVL) | 1989 | 229
Frei 165: 04.000/46Das landschaftsökologische Forschungsprojekt Naturpark Schönbuch : Wasser- und Stoffhaushalt ; bio-, geo- und forstwirtschaftliche Studien in Südwestdeutschland | 1986
Frei 165: 04.000/47Ökosystemforschung : Ergebnisse des Sollingprojekts ; 1966 - 1986 | 1986
Frei 165: 04.000/48Eberhardt, J. | Schwermetallbelastung der Böden in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg : Untersuchungen im Auftrag des Regionalverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg | 1987
Frei 165: 04.000/49-00Grundwasserlandschaften / Bearb.: W.-R. Köhler ... | 1985 | 0
Frei 165: 04.000/49-02Bereich Kaiserstuhl-Markgräflerland | 1977 | 2 : Oberrheingebiet
Frei 165: 04.000/49-10Leutkircher Heide und Aitrachtal / Bearb. F. Kupsch .. | 1989 | 10 : Oberschwaben
Frei 165: 04.000/49-12Heilbronner Mulde | 1995 | 12
Frei 165: 04.000/49-14Ostalb | 2002 | 14 [i.e. 13]
Frei 165: 04.000/50Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 185 Freiburg im Breisgau | 1964 | 185
Frei 165: 04.000/51-Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg | Informationen / Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden Württemberg | 1999-2004
Frei 165: 04.000/51-Regierungsbezirk Freiburg | LGRB-Informationen | 2005-
Frei 165: 04.000/51-10Wechselwirkungen zwischen Baggerseen und Grundwasser : Ergebnisse isotopenhydrologischer und hydrochemischer Untersuchungen im Teilprojekt 6 des Forschungsvorhabens "Konfliktarme Baggerseen (KaBa) | 2001 | 10
Frei 165: 04.000/51-11Anwendung geowissenschaftlicher Informationssysteme am Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg | 1999 | 11
Frei 165: 04.000/51-12Villinger, Eckhard | Freiburg im Breisgau - Geologie und Stadtgeschichte | 1999 | 12
Frei 165: 04.000/51-19Hydrogeologischer Bau und Aquifereigenschaften der Lockergesteine im Oberrheingraben (Baden-Württemberg) | Bearbeitungsstand 2005 | 2007 | 19
Frei 165: 04.000/52-Stratigraphie von Deutschland | 1995-
Frei 165: 04.000/52-2,2Ordovizium, Kambrium, Vendium, Riphäikum : Teil 2, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordthüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg / mit Beitr. von H.-J. Anderle ... | 2001 | 2
Frei 165: 04.000/53Remmert, Hermann | Ökologie : ein Lehrbuch | 4., neubearb. und erw. Aufl | 1989
Frei 165: 04.000/54-Angewandte Ökologie, Mensch und Umwelt | 1984-
Frei 165: 04.000/54-1Einführung, räumliche Strukturen, Wasser, Lärm, Luft, Abfall | 1984 | 1
Frei 165: 04.000/54-2Landbau, Energie, Naturschutz und Landschaftspflege, Umwelt und Gesellschaft | 1984 | 2
Frei 165: 04.000/55-Handbücher zur angewandten Umweltforschung | 1993-
Frei 165: 04.000/55-1Handbuch zur Ökologie : mit Beiträgen zahlreicher Fachgelehrter | 1. Aufl. | 1993 | 1
Frei 165: 04.000/56Miscellanea geographica | 1984-
Frei 165: 04.000/57Die Oberflächenformen in der Grenzregion Saarland-Lothringen-Luxemburg : = Les formes de relief dans la région frontalière Sarre-Lorraine-Luxembourg | 2010 | 48
Frei 165: 04.000/58Remmert, Hermann | Terrestrische Systeme | 1998 | (ter)
Frei 165: 04.000/59Blanco, Humberto | Principles of soil conservation and management | 1. softcover print. | 2010
Frei 165: 04.000/60Geologie von Baden-Württemberg : mit ... 4 Tabellen | 5., völlig neu bearb. Aufl. | 2011
Frei 165: 04.000/61Analyse und ökologische Bewertung der Landschaft | 1994
Frei 165: 04.000/62Hintermaier-Erhard, Gerd | Wörterbuch der Bodenkunde : Systematik, Genese, Eigenschaften, Ökologie und Verbreitung von Böden ; 43 Tabellen | 1997
Frei 165: 04.000/63Kuntze, Herbert | Bodenkunde : 188 Tabellen | 5., neubearbeitete und erweiterte Auflage | 1994
Frei 165: 04.000/64Schlichting, Ernst | Einführung in die Bodenkunde | 2., völlig neubearbeitete Auflage | 1986 | 58
Frei 165: 04.000/65Böden als Lebensraum für Organismen - Regenwürmer, Gehäuselandschnecken und Bodenmikroorganismen in Wäldern Baden-Württembergs | 2002 | 63
Frei 165: 04.000/66Böden puffern Umwelteinflüsse : Beispiele zum Stickstoffhaushalt und zur Verwitterungsintensität in Bodenlandschaften Baden-Württembergs | 1994 | 20
Frei 165: 04.000/67Emmerling, Christoph | Nährstoffhaushalt und mikrobiologische Eigenschaften von Auenböden sowie die Besiedlung durch Bodentiere unter differenzierter Nutzung und Überschwemmungsdynamik | 1993
Frei 165: 04.R.001-Gesellschaft für Ökologie | Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie | 1974-
Frei 165: 04.R.001-25Festschrift für Reinhard Bornkamm | 1996 | 25
Frei 165: 04.R.001-27[26.] Jahrestagung 1996, Bonn | 1997 | 27
Frei 165: 04.R.003-Bayerische Akademie der Wissenschaften | Rundgespräche der Kommission für Ökologie | 1990-2014
Frei 165: 04.R.003-12Forstwirtschaft im Konfliktfeld Ökologie - Ökonomie : Rundgespräch am 22. und 23. April 1996 in München | 1997 | 12
Frei 165: 04.R.003-22Gebietsfremde Arten, die Ökologie und der Naturschutz : Rundgespräch, 9. Oktober 2000 in München | 2001 | 22
Frei 165: 04.R.003-31Gräser und Grasland : Biologie - Nutzung - Entwicklung ; Rundgespräch am 10. Oktober 2005 in München | 2006 | 31
Frei 165: 04.R.003-34Wie schnell verändert sich unsere Umwelt? : ökologisches Langzeitmonitoring ; Rundgespräch am 23. Oktober 2007 in München | 2008 | 34
Frei 165: 04.R.003-35Humus in Böden : Garant der Fruchtbarkeit, Substrat für Mikroorganismen, Speicher von Kohlenstoff ; Rundgespräch am 28. April 2008 in München | 2009 | 35
Frei 165: 04.R.003-36Ökologische Rolle der Flechten : Rundgespräch am 13. Oktober 2008 in München | 2009 | 36
Frei 165: 04.R.003-37Ökologische Rolle von Pilzen : Rundgespräch am 23. März 2009 in München | [2009] | 37
Frei 165: 04.R.003-38Bioaerosole und ihre Bedeutung für die Gesundheit : Rundgespräch am 27.Oktober 2009 in München | [2010] | 38
Frei 165: 04.R.003-39Leben unter extremen Bedingungen : Rundgespräch am 19. Oktober 2010 in München | 2011 | 39
Frei 165: 04.r.001-023. Jahresversammlung vom 27. September bis 2. Oktober 1973 in Saarbrücken | 1974 | [2]
Frei 165: 04.r.001-034. Jahresversammlung vom 9. bis 13. Okt. 1974 in Erlangen | 1975 | [3]
Frei 165: 04.r.001-045. Jahresversammlung vom 22. bis 24. September 1975 in Wien / hrsg. von Paul Müller | 1976 | [4]
Frei 165: 04.r.001-056. Jahresversammlung vom 20. bis 24. September 1976 in Göttingen / hrsg. von Paul Müller | 1977 | [5]
Frei 165: 04.r.001-06[7.Jahresversammlung] Kiel vom 26. bis 30. September 1977 / hrsg. von G Gerhard Schäfer | 1978 | [6]
Frei 165: 04.r.001-078. Jahrestagung Münster 1978 | 1979 | 7
Frei 165: 04.r.001-089. Jahrestagung, Freising-Weihenstephan, [16. bis 22. September] 1979 / hrsg. von Wolfgang Haber | 1980 | 8
Frei 165: 04.r.001-09[10. Jahrestagung], Berlin, [8. - 12. September] 1980 / hrsg. von Reinhard Bornkamm | 1981 | 9
Frei 165: 04.r.001-10[11. Jahrestagung], Mainz, [28. September bis 3. Oktober] 1981 / hrsg. von Ragnar Kinzelbach | 1983 | 10
Frei 165: 04.r.001-11Festschrift für Heinz Ellenberg : [... zum 70. Geburtstag] | 1983 | 11
Frei 165: 04.r.001-12[12. Jahrestagung,] Bern, [18. bis 26. September] 1982 / hrsg. von Otto Hegg | 1984 | 12
Frei 165: 04.r.001-13[13. Jahrestagung], Bremen [vom 25. September bis 1. Oktober] 1983 / hrsg. von Gerd Weidemann | 1985 | 13
Frei 165: 04.r.001-14Jahrestagung Hohenheim 1984 | 1986 | 14
Frei 165: 04.r.001-15Graz 1985 / hrsg. von Franz Wolkinger | 1987 | 15
Frei 165: 04.r.001-16Gießen 1986 / hrsg. von Lore Steubing | 1987 | 16
Frei 165: 04.r.001-17Göttingen 1987 / hrsg. von Matthias Schaefer | 1989 | 17
Frei 165: 04.r.001-18Essen 1988 / hrsg. von Wilhelm Kuttler | 1989 | 18
Frei 165: 04.r.001-19,1Tagungsführer und Kurzfassungen der Vorträge und Poster | 2. Aufl. | 1991 | [1]
Frei 165: 04.r.001-19,2Ökologie und Naturschutz im Agrarraum | 1990 | 2
Frei 165: 04.r.001-19,3Ökologie und Naturschutz im Agrarraum | 1991 | 3
Frei 165: 04.r.001-19-Ökologie und Naturschutz im Agrarraum : Osnabrück 1989 | 19XX-
Frei 165: 04.r.001-20,1[20. Jahrestagung Freising-Weihenstephan 1990] | 1991 | 20,1
Frei 165: 04.r.001-20,2[20. Jahrestagung Freising-Weihenstephan 1990] | 1991 | 20,2
Frei 165: 04.r.001-21[21. Jahrestagung, Berlin, 15. bis 21. September 1991] | 1992 | 21
Frei 165: 04.r.001-22[22. Jahrestagung, Zürich 1992] | 1993 | 22
Frei 165: 04.r.001-23[23. Jahrestagung, Innsbruck, 6. bis 9. September 1993] | 1994 | 23
Frei 165: 04.r.001-24[24. Jahrestagung, Frankfurt/Main 1994] | 1995 | 24
Frei 165: 04.r.001-26[25.] Jahrestagung 1995, Dresden, Tharandt | 1996 | 26
Frei 165: 04.r.001-28[27.] Jahrestagung 1997, Müncheberg | 1998 | 28
Frei 165: 04.r.001-29[28.] Jahrestagung 1998, Ulm | 1999 | 29
Frei 165: 04.r.001-30Ökosystemforschung und Ökosystem-Management : Kurzfassungen der Beiträge zur 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Kiel vom 11. - 15.9.2000 | 2000 | 30
Frei 165: 04.r.001-31Gesellschaft für Ökologie | Funktionelle Bedeutung von Biodiversität : Kurzfassungen der Beiträge zur 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Basel vom 27.-31.8.2001 = The functional importance of biodiversity | 2001 | 31
Frei 165: 04.r.002-Berichte aus der Ökologischen Forschung | 19XX-
Frei 165: 04.r.002-01Hovestadt, Thomas | Flächenbedarf von Tierpopulationen : als Kriterien für Maßnahmen des Biotopschutzes und als Datenbasis zur Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft | Unveränd. Nachdr. | 1993 | 1
Frei 165: 04.r.002-02Mathes, Karin | Zur Wirkung von Chemikalien auf Ökosysteme : Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse des BMFT-Forschungsprogramms: Indikatoren zur Bewertung der Belastbarkeit von Ökosystemen | 1991 | 2
Frei 165: 04.r.002-04Arten- und Biotopschutzforschung für Deutschland : BMFT-Forschungsvorhaben 0339318 A | Unveränd. Nachdr. | 1993 | 4
Frei 165: 04.r.002-05DENIPLANT - ein naturnahes Wasseraufbereitungsverfahren : Referate anläßlich der Präsentation der DENIPLANT-Anlage im Wasserwerk Süchteln der Stadtwerke Viersen GmbH am 30.05.1989 | 1991 | 5
Frei 165: 04.r.002-06Sauerbeck, Dieter | Auswirkungen von Siedlungsabfällen auf Böden, Bodenorganismen und Pflanzen : BMFT Forschungsvorhaben 0339059 | 1991 | 6
Frei 165: 04.r.002-07Bodenbelastung und Wasserhaushalt : Statusseminar; Bonn, Konrad-Adenauer-Haus, 28. Februar - 2. März 1990 | 1992 | 7
Frei 165: 04.r.002-08Wendland, Frank | Die Nitratbelastung in den Grundwasserlandschaften der "alten" Bundesländer (BRD) | 1992 | 8
Frei 165: 04.r.002-09Techniques for biological assessment in fisheries management : report of the workshop, Jülich, July 17 - 24, 1991 | 1992 | 9
Frei 165: 04.r.002-10Meyer, Heino von | Konzeptionelle Grundlagen und praktische Ansätze zur Förderung bodenschonender Landbewirtschaftung : zusammenfassender Ergebnisbericht; BMFT/BEO-Forschungsvorhaben Nr. 0339264A | 1992 | 10
Frei 165: 04.r.002-11Umsetzungsorientierte Konzeption zur Stillegung oder Extensivierung landwirtschaftlicher Nutzflächen aus landschaftsökologischer Sicht | 1992 | 11
Frei 165: 04.r.003-01Welche Natur wollen wir schützen? : Rundgespräch am 10. und 11. Juni 1988 in München | 1990 | 1
Frei 165: 04.r.003-05Zustand und Gefährdung der Laubwälder : Rundgespräch am 28. und 29. Oktober 1991 in München | 1993 | 5
Frei 165: 04.r.003-13Landwirtschaft im Konfliktfeld Ökologie - Ökonomie : Rundgespräch am 8. und 9. Juli 1996 in München | 1997 | 13
Frei 165: 04.r.003-33Energie aus Biomasse : ökonomische und ökologische Bewertung ; Rundgespräch am 19. März 2007 in München | 2007 | 33
Frei 165: 07.000/01Beug, Hans-Jürgen | Leitfaden der Pollenbestimmung für Mitteleuropa und angrenzende Gebiete : mit 13 Tabellen | 2004
Frei 165: 07.100/01Bartsch, Johannes | Vegetationskunde des Schwarzwaldes | 1940 | 4
Frei 165: 07.100/02Balzter, Heiko | Modellierung der Vegetationsdynamik verschiedener Pflanzengemeinschaften des Grünlandes mit Markov-Ketten | 1998 | 23
Frei 165: 07.100/03-29,1Grund, Thomas | Die Orchideen des Hohenlohekreises | 1997 | 29,1
Frei 165: 07.100/03-31,1Ockert, Willy | Aktuelle und historische Verbreitung der Orchideen im Landkreis Schwäbisch Hall | 1999 | 31,1
Frei 165: 07.100/04Manz, Erwin | Vegetation und standörtliche Differenzierung der Niederwälder im Nahe- und Moselraum | 1993 | 28
Frei 165: 07.100/05-Die Vögel Baden-Württembergs : (Avifauna Baden-Württemberg) | 1987-2021
Frei 165: 07.100/05-1,1Bd. 1, Gefährdung und Schutz | 1987 | Bd. 1, T. 1
Frei 165: 07.100/05-1,2Bd. 1, Gefährdung und Schutz | 1987 | Bd. 1, T. 2
Frei 165: 07.100/05-1,3Bd. 1, Gefährdung und Schutz | 1987 | Bd. 1, T. 3
Frei 165: 07.100/05-2,2Nicht-Singvögel : 2, Tetraonidae (Rauhfußhühner) - Alcidae (Alken) / bearb. von Jochen Hölzinger und Martin Boschert | 2001 | Bd. 2,2
Frei 165: 07.100/05-2,3Nicht-Singvögel : 3, Pteroclididae (Flughühner) - Picidae (Spechte) / bearb. von Jochen Hölzinger und Ulrich Mahler. Unter Mitarb. von Hans-Günther Bauer ... | 2001 | Bd. 2,3
Frei 165: 07.100/05-3,1Singvögel : 1, Passeriformes - Sperlingsvögel : Alaudidae (Lerchen) - Sylviidae (Zweigsänger) | 1999 | Bd. 3,1
Frei 165: 07.100/05-3,2Singvögel : 2, Passeriformes, Sperlingsvögel: Muscicapidae (Fliegenschnäpper) und Thraupidae (Ammertangaren) | 1997 | Bd. 3,2
Frei 165: 07.100/05-4Folienkarten | 1981 | Bd. 4
Frei 165: 07.100/05-5Atlas der Winterverbreitung / bearb. von Hans-Günther Bauer ... | 1995 | Bd. 5
Frei 165: 07.100/05-7,1Bd. 7, Bibliographie | 1991 | Bd. 7, T. 1
Frei 165: 07.100/06-Die Libellen Baden-Württembergs | 1999-2006
Frei 165: 07.100/06-1Allgemeiner Teil, Kleinlibellen (Zygoptera) | 1999 | Bd. 1
Frei 165: 07.100/06-2Großlibellen (Anisoptera), Literatur | 2000 | Bd. 2
Frei 165: 07.100/07Detzel, Peter | Die Heuschrecken Baden-Württembergs : [im Rahmen des Artenschutzprogrammes Baden-Württemberg] | 1998
Frei 165: 07.100/08Schön, Michael | Forstwirtschaft und Gefäßpflanzen der Roten Liste : Arten, Standorte, Flächennutzung | 1996
Frei 165: 07.100/09Oberdorfer, Erich | Pflanzensoziologische Exkursionsflora | 6., überarb. und erg. Aufl | 1990
Frei 165: 07.100/09,aOberdorfer, Erich | Pflanzensoziologische Exkursionsflora | 7., überarb. und erg. Aufl. | 1994
Frei 165: 07.100/10Wilmanns, Otti | Ökologische Pflanzensoziologie | 1973
Frei 165: 07.100/10,aWilmanns, Otti | Ökologische Pflanzensoziologie | 4., überarb. Aufl. | 1989
Frei 165: 07.100/11Winkler, Sieghard | Einführung in die Pflanzenökologie | 1973
Frei 165: 07.100/12Muller, F. M. | Seedlings of the North-Western European lowland : a flora of seedlings | 1978
Frei 165: 07.100/13Meier, Winfried | Flora und Vegetation des Avila-Nationalparks (Venezuela/Küstenkordillere) unter besonderer Berücksichtigung der Nebelwaldstufe : mit 38 Tabellen | 1998 | Band 296
Frei 165: 07.100/14Meszmer, Franz Sales | Flora des Neckar-Odenwald-Kreises : Grundzüge, bemerkenswerte Biotope und Verbreitungsatlas ausgewählter Arten : unter Berücksichtigung angrenzender Gebiete, besonders des Boxberger Raumes : Anhang: Pflanzensoziologische Zuordnung von 1065 Arten ; Einführung, bemerkenswerte Biotope und Verbreitungsatlas ausgewählter Gebiete | 1998
Frei 165: 07.100/15-Süddeutsche Pflanzengesellschaften | 1977-
Frei 165: 07.100/15-1[Fels- und Mauergesellschaften, alpine Fluren, Wasser-, Verlandungs- und Moorgesellschaften] : 75 Tabellen / bearb. von Klaus Dierssen ... | 2., stark bearb. Aufl. | 1977 | 1
Frei 165: 07.100/15-2[Sand- und Trockenrasen, Heide- und Borstgras-Gesellschaften, alpine Magerrasen, Saum-Gesellschaften, Schlag- und Hochstaudenfluren] : 62 Tabellen / bearb. von Dieter Korneck ... | 2., stark bearb. Aufl. | 1978 | 2
Frei 165: 07.100/15-3[Wirtschaftswiesen und Unkrautgesellschaften] : 101 Tabellen / bearb. von Theo Müller ... | 2., stark bearb. Aufl. | 1983 | 3
Frei 165: 07.100/15-4,1T. 4. Wälder und Gebüsche / bearb. von Theo Müller ... | 2., stark bearb. Aufl. | 1992 | T. 4, A
Frei 165: 07.100/15-4,2T. 4. Wälder und Gebüsche / bearb. von Theo Müller ... | 2., stark bearb. Aufl. | 1992 | T. 4, B
Frei 165: 07.100/16-Die Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands | 1998-
Frei 165: 07.100/16-1Wisskirchen, Rolf | Standardliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands | 1998 | 1
Frei 165: 07.100/17-Walter, Heinrich | Die Vegetation der Erde : in ökologischer Betrachtung | 1962-
Frei 165: 07.100/17-1Walter, Heinrich | Die tropischen und subtropischen Zonen : mit ... 135 Tabellen | 3., stark umgearb. Aufl. | 1973 | 1
Frei 165: 07.100/17-2Walter, Heinrich | Die gemäßigten und arktischen Zonen | 1968 | 2
Frei 165: 07.100/18-Walter, Heinrich | Ökologie der Erde : Geo-Biosphäre | [1983-]
Frei 165: 07.100/18-1Walter, Heinrich | Ökologische Grundlagen in globaler Sicht : 24 Tab | 1983 | 1
Frei 165: 07.100/19-Traxler, Andreas | Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings : Methoden, Praxis, angewandte Projekte | 19XX-
Frei 165: 07.100/19-1Traxler, Andreas | Methoden | 1998 | A
Frei 165: 07.100/19-2Traxler, Andreas | Österreichisches Dauerflächenregister | 1998 | B
Frei 165: 07.100/20-Die Säugetiere Baden-Württembergs | 2003-2005
Frei 165: 07.100/20-1Allgemeiner Teil, Fledermäuse (Chiroptera) : 55 Tab | 2003 | 1
Frei 165: 07.100/20-2Insektenfresser (Insectivora), Hasentiere (Lagomorpha), Nagetiere (Rodentia), Raubtiere (Carnivora), Paarhufer (Artiodactyla) | 2005 | 2
Frei 165: 07.100/21Schmidtlein, Sebastian | Aufnahme von Vegetationsmustern auf Landschaftsebene | 2000 | 44
Frei 165: 07.100/22Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen in Nordrhein-Westfalen | 2003
Frei 165: 07.100/23Tremp, Horst | Aufnahme und Analyse vegetationsökologischer Daten : 41 Tabellen | [2005]
Frei 165: 07.100/24-Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs | 1990-
Frei 165: 07.100/24-1Allgemeiner Teil | 1990 | 1
Frei 165: 07.100/24-2Spezieller Teil (Spermatophyta) / Georg Philippi .. | 1990 | 2
Frei 165: 07.100/24-3Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Rosidae), Droseraceae bis Fabaceae / Oskar Sebald ... | 1992 | 3
Frei 165: 07.100/24-4Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Rosidae), Haloragaceae bis Apiaceae / Siegfried Demuth ... | 1992 | 4
Frei 165: 07.100/24-5Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Asteridae), Buddlejaceae bis Caprifoliaceae / Andreas Kleinsteuber ... | 1996 | 5
Frei 165: 07.100/24-6Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Asteridae), Valerianaceae bis Asteraceae / Günter Gottschlich ... | 1996 | 6
Frei 165: 07.100/24-7Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklassen Alismatidae, Liliidae Teil 1, Commelinidae Teil 1) Butomaceae bis Poaceae / Niels Böhling ... | 1998 | 7
Frei 165: 07.100/24-8Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklassen Commelinidae Teil 2, Arecidae, Liliidae Teil 2) Juncaceae bis Orchidaceae / Helmut Baumann ... | 1998 | 8
Frei 165: 07.100/25Seibert, Paul | Die Auenvegetation an der Isar nördlich von München und ihre Beeinflussung durch den Menschen | 1962 | 3
Frei 165: 07.100/26Schwabe-Braun, Angelika | Weidfeld-Vegetation im Schwarzwald : Geschichte, Gesellschaften und ihre Komplexe, Bedeutung für den Naturschutz | 1979
Frei 165: 07.100/27Ellenberg, Heinz | Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa | 3., durchgesehene Auflage | 2001 | 1800
Frei 165: 07.100/28Vareschi, Volkmar | Vegetationsökologie der Tropen | 1980
Frei 165: 07.100/29Knapp, Rüdiger | Die Vegetation von Nord- und Mittelamerika und der Hawaii-Inseln : = The vegetation of North and Central America and of the Hawaiian Islands | 1965 | 1
Frei 165: 07.100/30Atlas der Farn- und Blütenpflanzen der Bundesrepublik Deutschland | 1988
Frei 165: 07.100/31Hauschild, Richard | Entwicklung der Wälder der südlichen Oberrheinaue | 2008
Frei 165: 07.100/32Filzer, Paul | Die natürlichen Grundlagen des Pflanzenertrages in Mitteleuropa : mit 35 Tabellen | 1951
Frei 165: 07.100/33Düll, Ruprecht | Exkursionstaschenbuch der wichtigsten Moose Deutschlands : e. Einf. in d. Mooskunde, mit bes. Berücks. d. Biologie u. Ökologie d. Moose; für d. Lupenbestimmung d. leicht erkennbaren Arten im Gelände | 1985
Frei 165: 07.100/34Ellenberg, Heinz | Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht | 2., völlig neu bearb. Aufl. | 1978
Frei 165: 07.100/35Kommentierte Artenliste Pilze | 1998 | 1998
Frei 165: 07.100/36Bushart, Michael | Potenzielle Natürliche Vegetation Thüringens | 2008 | 78
Frei 165: 07.100/37Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen | 2007 | 43
Frei 165: 07.100/38Hausrath, Hans | Pflanzengeographische Wandlungen der deutschen Landschaft | 1911 | 13
Frei 165: 07.100/39Glavac, Vjekoslav | Vegetationsökologie : Grundfragen, Aufgaben, Methoden ; 36 Tabellen | 1996
Frei 165: 07.100/40Kiphuth, Susanne | Karte der heutigen potenziellen natürlichen Vegetation Mecklenburg-Vorpommerns : Erläuterungen zur Naturschutz-Fachkarte M 1:200.000 | 2005 | 2005,1
Frei 165: 07.100/41Hofmann, Gerhard | Potentielle natürliche Vegetation von Brandenburg und Berlin : mit Karte im Maßstab 1: 200 000 | 2005 | 24
Frei 165: 07.100/42Thompson, Ken | The soil seed banks of North West Europe : methodology, density and longevity | 1. publ. | 1997
Frei 165: 07.100/43Mueller-Dombois, Dieter | Aims and methods of vegetation ecology | c 1974
Frei 165: 07.100/44Succession research in the Swiss National Park. From Braun-Blanquet's permanent plots to models of long-term ecological change = Sukzsessionsforschung im Schweizerischen Nationalpark. Von Braun-Blanququet's Dauerflächen zur Modellierung langfristiger ökologischerEntwicklungen / eds. Martin Schütz .. | 2000 | 89
Frei 165: 07.100/45Schmeil-Fitschen interaktiv : die umfassende Bestimmungs- und Informationsdatenbank der Pflanzenwelt Deutschlands und angrenzender Länder; der Schlüssel zur Pflanzenwelt; mit ausführlicher Begleitbroschüre | Version 1.0 | 2001/2002
Frei 165: 07.100/46Klink, Hans-Jürgen | Vegetationsgeographie | 3., neu bearb. Aufl. | 1998
Frei 165: 07.100/47Binsfeld, Johannes | Alter, Wachstum und Verjüngungsverhalten der Moorbirke (Betula pubescens s.l. EHRH.) in Bruchwäldern des südwestlichen Hunsrücks : unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Brücher | 1994
Frei 165: 07.100/48-Karte der natürlichen Vegetation Europas : = Map of the natural vegetation of Europe | 1:2 500 000 | 2000-
Frei 165: 07.100/48-1Erläuterungstext, explanatory text | 2003 | 1
Frei 165: 07.100/48-2Legende | 2000 | 2
Frei 165: 07.100/48-3[Karte] | 2000 | [3]
Frei 165: 07.100/49-Karte der potentiellen natürlichen Vegetation Deutschlands | 20XX-
Frei 165: 07.100/49-KarteKarten | 2010
Frei 165: 07.100/49-LegendeLegende / Zsstellung und Bearb.: Reiner Suck ... | 2010
Frei 165: 07.100/50Karte der natürlichen Vegetation Europas : Maßstab 1 : 2.500.000; interaktive CD-ROM, Erläuterungstext, Legende, Karten = Map of the natural vegetation of Europe | 2004
Frei 165: 07.100/51Fledermäuse in Bayern : 71 Tabellen | 2004
Frei 165: 07.100/52Ellenberg, Heinz | Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen : in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht ; 203 Tabellen | 6., vollständig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage | [2010]
Frei 165: 07.100/53-Flora des Allgäus und seiner Umgebung | 19XX-
Frei 165: 07.100/53-1Flora des Allgäus und seiner Umgebung | 2001 | 1
Frei 165: 07.100/54Licht, Wolfgang | Taschenatlas zur Pflanzenbestimmung | 1. Aufl. | 1997
Frei 165: 07.100/55Dierschke, Hartmut | Pflanzensoziologie : Grundlagen und Methoden; 55 Tab. | 1994
Frei 165: 07.100/56Streeter, David | Collins flower guide : [the most complete guide to the flowers of Britain and Europe] | 1. Aufl. | 2009
Frei 165: 07.100/57Titze, Andreas | Wilde Arnika : ein Leitfaden für die Praxis | 1. Auflage | Dezember 2020
Frei 165: 07.200/01Käfer : [die grösste Tiergruppe ; Sonderausstellung im Museum am Schölerberg - Natur und Umwelt, 24. Mai - 27. September 1992] | 1992
Frei 165: 07.200/02-Westrich, Paul | Die Wildbienen Baden-Württembergs | 1989-1990
Frei 165: 07.200/02-1Westrich, Paul | Allgemeiner Teil: Lebensräume, Verhalten, Ökologie und Schutz | 2., verb. Aufl. | 1990 | 1
Frei 165: 07.200/02-2Westrich, Paul | Spezieller Teil: Die Gattungen und Arten | 2., verb. Aufl. | 1990 | 2
Frei 165: 07.200/03Lieser, Manfred | Untersuchungen der Lebensraumansprüche des Haselhuhns (Bonasa bonasia L. 1758) im Schwarzwald im Hinblick auf Maßnahmen zur Arterhaltung : = Habitat requirements of Hazel Grouse (Bonasa bonasia L. 1758) in the Black Forrest with regard to the species' conservation | 1994 | 16, Sonderh.
Frei 165: 07.200/04-Schwerdtfeger, Fritz | Ökologie der Tiere : ein Lehr- und Handbuch in drei Teilen | 1963-
Frei 165: 07.200/04-1Schwerdtfeger, Fritz | Autökologie : die Beziehungen zwischen Tier und Umwelt | 2., neubearb. Aufl. | 1977 | 1,2
Frei 165: 07.200/04-2Schwerdtfeger, Fritz | Demökologie : Struktur und Dynamik tierischer Populationen | 2., neubearb. Aufl. | 1979 | 2,2
Frei 165: 07.200/04-3Schwerdtfeger, Fritz | Synökologie : Struktur, Funktion und Produktivität mehrartiger Tiergemeinschaften; mit einem Anhang: Mensch und Tiergemeinschaft | 1975 | 3
Frei 165: 07.200/05Tischler, Wolfgang | Einführung in die Ökologie | 1. Aufl. | 1976
Frei 165: 07.200/06Arten- und Biotopschutz in der Planung: methodische Standards zur Erfassung von Tierartengruppen : BVDL-Tagung Bad Wurzach, 9.-10. November 1991 | 1992 | 5
Frei 165: 07.200/07Wichard, Wilfried | Die Köcherfliegen : Trichoptera | 2., erw. Aufl. | 1988 | 512
Frei 165: 07.200/08Späth, Volker | Untersuchungen zur Populationsökologie des Feldhasen (Lepus europaeus PALLAS) in der Oberrheinebene | 1989 | 8
Frei 165: 07.200/09Blab, Josef | Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere | 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage | 1993 | Heft 24
Frei 165: 07.200/10Atlas der Brutvögel Bayerns 1979 - 1983 : auf d. Grundlage d. Kartierungsergebnisse zahlr. ehrenamtl. Mitarb. | 1987
Frei 165: 07.200/11Klausnitzer, Bernhard | Ökologie der Großstadtfauna : mit 78 Tabellen | 1987
Frei 165: 07.200/12Mühlenberg, Michael | Kulturlandschaft als Lebensraum | 1997
Frei 165: 07.200/13Krause, Andrea | Untersuchungen zur Rolle von Spinnen in Agrarbiotopen | 1987
Frei 165: 07.200/14Kloft, Werner J. | Ökologie der Tiere | 1978
Frei 165: 07.200/15Leitfaden für die Aufbereitung, digitale Speicherung, Nutzung und Fortschreibung avifaunistischer Daten im Stadtkreis Freiburg | 1997
Frei 165: 07.200/16Bönsel, André | Ökologische Analyse der Libellen- und Heuschreckentaxozönosen (Odonata & Saltatoria) in nordostdeutschen Regenmooren und deren Umgebung : als Grundlage zur Entwicklung von Landschaftsplanungszielen | 2005 | 6
Frei 165: 07.200/17Rehwildprojekt Borgerhau : Untersuchungen zur Ökologie einer freilebenden Rehwildpopulation und zu den Auswirkungen von Managementmaßnahmen | 2000 | 5
Frei 165: 07.200/18Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs | 2007
Frei 165: 07.200/19-Exkursionsfauna von Deutschland | 1955-
Frei 165: 07.200/19-1Wirbellose (ohne Insekten) | 8. Aufl. | 1992 | 1
Frei 165: 07.200/19-2,1Bd. 2. Wirbellose | 8. Aufl. | 1989 | Bd. 2. Wirbellose ; T. 1
Frei 165: 07.200/19-2,2II. Wirbellose | 7. Aufl. | 1990 | II, Halbbd. 2
Frei 165: 07.200/19-3Wirbeltiere | 11. Aufl. | 1989 | 3
Frei 165: 07.200/20Scholz, Andreas | Ökofaunistische Untersuchungen zur Bedeutung von Habitatinseln, insbesondere Feldgehölzen, in der Agrarlandschaft, untersucht am Beispiel der Pflanzenwespen (Symphyta), Grabwespen (Sphecidae) und Schwebfliegen (Syrphidae) | 2003 [erschienen] 2004
Frei 165: 07.200/21Schreiter, Thomas | Auswirkungen von Landnutzungssystemen auf die Zusammensetzung von Coleopterenzönosen : (Insecta, Coleoptera) | 2001 | 13
Frei 165: 07.200/22Ratschker, Ulrich M. | Die Zönose der Spinnen und Weberknechte in der Agrarlandschaft des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin : ökologische und naturschutzfachliche Untersuchungen; (Arachnida: Araneae, Opiliones) | 2001
Frei 165: 07.200/23Scherzinger, Wolfgang | Artenschutzprojekt Auerhuhn im Nationalpark Bayerischer Wald von 1985 - 2000 | 2003 | Heft 15
Frei 165: 07.200/24Vielfalt der Tierwelt in der Agrarlandschaft : Ergebnisse des Projektes "Lebendige Natur durch Landwirtschaft" | 2002 | 4
Frei 165: 07.200/25Hörandl, Elvira | Weiden in Österreich und angrenzenden Gebieten | 2002
Frei 165: 07.200/26Holtmeier, Friedrich-Karl | Tiere in der Landschaft : Einfluss und ökologische Bedeutung | 2., erw. Aufl. | 2002
Frei 165: 07.200/27Der Schwarzwald als Wildtierlebensraum | 2004
Frei 165: 07.200/28Reuther, Claus | Auf dem Weg zu einem Otter-Habitat-Netzwerk Europa (OHNE) : Methodik und Ergebnisse einer Raumbewertung auf europäischer und deutscher Ebene = On the way towards an Otter Habitat Network Europe (OHNE) | 1. Ed. | 2004 | 15
Frei 165: 07.200/29Klatt, Martin | Insektengemeinschaften an städtischer Ruderalvegetation (Hymenoptera, Apoidea; Diptera, Syrphidae; Lepidoptera, Rhopalocera, Hesperiidae, Zygaenidae) : das Beispiel Freiburg i. Br. | 1988
Frei 165: 07.200/30Nipkow, Markus | Ein synoptischer Verfahrensansatz zur naturschutzfachlichen Gebietsbewertung auf der Basis multivariater Analysemethoden : avifaunistische Untersuchungen in den Wäldern der Trockenaue am südlichen Oberrhein | 1994
Frei 165: 07.200/31Blösch, Manfred | Grabwespen : illustrierter Katalog der einheimischen Arten ; [alle einheimischen Arten, davon 137 Arten in Farbe] | 1. Aufl. | 2012 | 2
Frei 165: 07.200/32Amiet, Felix | Bienen Mitteleuropas : Gattungen, Lebensweise, Beobachtung | 1. Aufl. | 2012
Frei 165: 07.200/32,aAmiet, Felix | Bienen Mitteleuropas : Gattungen, Lebensweise, Beobachtung | 2., korrigierte Auflage | 2014
Frei 165: 07.200/33Bellmann, Heiko | Bienen, Wespen, Ameisen : Hautflügler Europas | 3. Aufl. | 2010
Frei 165: 07.200/34-Exkursionsflora von Deutschland | 1958-
Frei 165: 07.200/34-2Gefäßpflanzen: Grundband : mit 1221 Abbildungen | 20., neu bearbeitete und erweiterte Auflage | 2011
Frei 165: 07.200/34-3Rothmaler, Werner | Gefäßpflanzen - Atlasband : mit 3000 abgebildeten Arten / begründet von Prof. Dr. Werner Rothmaler † ; herausgegeben von Prof. Dr. Eckehart J. Jäger, Dr. Frank Müller, Dr. Christiane M. Ritz, Dr. Erik Welk und PD Dr. Karsten Wesche in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachleuten | 12., neu bearbeitete und erweiterte Auflage | [2013]
Frei 165: 07.200/34-3,aGefäßpflanzen: Atlasband : mit 3000 abgebildeten Arten | 13. Auflage | [2017]
Frei 165: 07.200/34-4Gefäßpflanzen: Kritischer Band / hrsg. von Eckehart J. Jäger .. | 10., bearb. Aufl. | 2005 | 4
Frei 165: 07.200/34-5Krautige Zier- und Nutzpflanzen | 1. Aufl. | 2008 | 5
Frei 165: 07.200/35Svensson, Lars | Der Kosmos-Vogelführer : alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens | [Neuausg.], 2. Aufl. | 2011
Frei 165: 07.200/35,aDer Kosmos Vogelführer : alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens | Aktualisierte Ausgabe 2015, neue Einbandgestaltung | 2017
Frei 165: 07.200/36-Apidae | 1999-
Frei 165: 07.200/36-2Amiet, Felix | Colletes, Dufourea, Hylaeus, Nomia, Nomioides, Rhophitoides, Rophites, Sphecodes, Systropha | 2e édition revue et corrigée | 2014 | 2
Frei 165: 07.200/36-5Ammobates, Ammobatoides, Anthophora, Biastes, Ceratina, Dasypoda, Epeoloides, Epeolus, Eucera, Macropis, Melecta, Melitta, Nomada, Pasites, Tetralonia, Thyreus, Xylocopa / Felix Amiet; Mike Herrmann ... | 2007 | 5
Frei 165: 07.200/36-6Andrena, Melitturga, Panurginus, Panurgus / Felix Amiet ... | 2010 | 6
Frei 165: 07.200/37Tautz, Jürgen | Die Erforschung der Bienenwelt : Neue Daten - neues Wissen | 1. Aufl. | 2014
Frei 165: 07.200/38Mauss, Volker | Bestimmungsschlüssel für die Faltenwespen (Hymenoptera: Masarinae, Polistinae, Vespinae) der Bundesrepublik Deutschland | 3., überarb. Aufl. | 2004
Frei 165: 07.200/39Atlas Deutscher Brutvogelarten : = Atlas of German breeding birds | 1. Aufl. | 2014
Frei 165: 07.200/40Scheuchl, Erwin | Taschenlexikon der Wildbienen Mitteleuropas : alle Arten im Porträt | [2016]
Frei 165: 07.200/41Scheuchl, Erwin | Schlüssel der Arten der Familien Megachilidae und Melittidae / Erwin Scheuchl | 2. erw. Aufl. | 2006 | 2
Frei 165: 07.200/42Jacobs, Hans-Joachim | Die Grabwespen Deutschlands : Ampulicidae, Sphecidae, Crabronidae; Bestimmungsschlüssel | 2007 | T. 79 : Hymenoptera ; 3
Frei 165: 07.200/43-Vespoidea | 20XX-
Frei 165: 07.200/43-1Mutillidae, Sapygidae, Scoliidae, Tiphiidae / Felix Amiet | 2008 | 1
Frei 165: 07.200/44David, Werner | Fertig zum Einzug : Nisthilfen für Wildbienen : Leitfaden für Bau und Praxis - so gelingt's | [2016]
Frei 165: 07.200/45Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera) | 2. überarbeitete Auflage | 2017 | Band 3
Frei 165: 07.200/46Steiner, Axel | Die Nachtfalter Deutschlands : ein Feldführer : sämtliche nachtaktiven Großschmetterlinge in Lebendfotos und auf Farbtafeln | 2014
Frei 165: 07.200/47Willner, Wolfgang | Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas : alle Tagfalter im Porträt | [2017]
Frei 165: 07.200/48Willner, Wolfgang | Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas : die häufigsten Nachtfalter im Porträt | [2017]
Frei 165: 07.200/49Landschaft und Information : Beiträge zum Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung in Naturschutz und Landschaftsplanung | 2004 | 19
Frei 165: 07.200/50Hassan, Siba | Macrophytes as bioindicators of environmental factors in sediments and water column of Lake Quattieneh, Syria | 2011 | 23
Frei 165: 07.200/53-...Die Schmetterlinge Baden-Württembergs : [im Rahmen des Artenschutzprogrammes Baden-Württemberg] | 1991-2005
Frei 165: 07.200/53-2,2Spezieller Teil: Satyridae, Libytheidae, Lycaenidae, Hesperiidae / mit Beitr. von Werner Back ... | 1991 | 2 : Tagfalter ; 2
Frei 165: 07.200/53-3Nachtfalter : 1. / Autoren von Bd. 3: Günter Ebert .. | 1994 | 3
Frei 165: 07.200/53-4Nachtfalter : 2. / Autoren von Bd. 4: Günter Ebert .. | 1994 | 4
Frei 165: 07.200/53-6Nachtfalter : 4. / Autor von Bd. 6: Axel Steiner | 1997 | 6
Frei 165: 07.200/53-7Nachtfalter : 5. / Autoren von Bd. 7: Axel Steiner ; Günter Ebert | 1998 | 7
Frei 165: 07.200/53-8Nachtfalter : 6 / Autoren: Daniel Bartsch .. | 2001 | 8
Frei 165: 07.200/53-9Nachtfalter : 7 / Autoren: Daniel Bartsch .. | 2003 | 9
Frei 165: 07.200/53-10Ergänzungsband / Günter Ebert. (Hrsg.) | 2005 | 10
Frei 165: 07.200/54-...Flora Europaea | 20XX-
Frei 165: 07.200/54-1Psilotaceae to Platanaceae / ed. by T. G. Tutin... | 2. ed., 1. paperback print. | 2010 | 1
Frei 165: 07.200/54-2Rosaceae to Umbelliferae / ed. by T. G. Tutin... | 1. paperback print. | 2010 | 2
Frei 165: 07.200/54-3Diapensiaceae to Myoporaceae / ed. by T. G. Tutin... | 1. paperback print. | 2010 | 3
Frei 165: 07.200/54-4Plantaginaceae to Compositae (and Rubiaceae) / ed. by T. G. Tutin... | 1. paperback print. | 2010 | 4
Frei 165: 07.200/54-5Alismataceae to Orchidaceae (Monocotyledones) / ed. by T. G. Tutin... | 1. paperback print. | 2010 | 5
Frei 165: 07.200/55Fischer, Jürgen | Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols : Bestimmen - Beobachten - Schützen | [2016]
Frei 165: 07.200/56Blösch, Manfred | Die Grabwespen Deutschlands : Sphecidae s.str., Crabronidae; Lebensweise, Verhalten, Verbreitung | 2000 | 71 : Hymenoptera ; 2
Frei 165: 07.200/57Witt, Rolf | Bienen & Wespen in Nisthilfen : mit Bestimmung von Nestverschlüssen | 5., überarbeitete Auflage | 2016
Frei 165: 07.200/58Natur & Garten : das Naturgarten-Fachmagazin | 2008-
Frei 165: 07.200/59Streeter, David | Collins wild flower guide | 2nd edition | 2016
Frei 165: 07.200/61Lüder, Rita | Grundkurs Pflanzenbestimmung : eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene | 8., korrigierte und aktualisierte Auflage | 2017
Frei 165: 07.200/62Willner, Wolfgang | Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas : alle Tagfalter im Porträt | [2017]
Frei 165: 07.200/63Settele, Josef | Schmetterlinge : die Tagfalter Deutschlands : 720 Farbfotos | 3. aktualisierte Auflage | [2015]
Frei 165: 07.200/64Kormann, Kurt | Schwebfliegen und Blasenkopffliegen Mitteleuropas : ein Naturführer zum Bestimmen der wichtigsten Arten | 2002 | Band 1
Frei 165: 07.200/65Veen, M. P. van | Hoverflies of northwest Europe : identification keys to the Syrphidae | Second edition, tweede druk, 2e oplage | 2010
Frei 165: 07.200/66Naumann, Clas M. | The western Palaearctic Zygaenidae (Lepidoptera) | 1999
Frei 165: 07.200/67Westrich, Paul | Die Wildbienen Deutschlands | [2018]
Frei 165: 07.200/67,aWestrich, Paul | Die Wildbienen Deutschlands | 2., aktualisierte Auflage | [2019]
Frei 165: 07.200/68Schütze, Karl Traugott | Die Biologie der Kleinschmetterlinge unter besonderer Berücksichtigung ihrer Nährpflanzen und Erscheinungszeiten : Handbuch der Microlepidopteren; Raupenkalender, geordnet nach der Illustrierten deutschen Flora von H. Wagner | 1931
Frei 165: 07.200/69-Eckstein, Karl | Die Schmetterlinge Deutschlands : mit besonderer Berücksichtigung ihrer Biologie und wirtschaftlichen Bedeutung | 1913-1933
Frei 165: 07.200/69-5Eckstein, Karl | Die Kleinschmetterlinge Deutschlands | 1933 | 5
Frei 165: 07.200/70-Butterflies of Europe | 1985-
Frei 165: 07.200/70-2Introduction to Lepidopterology : 25 tab. | 1990 | 2
Frei 165: 07.200/71-Forster, Walter | Die Schmetterlinge Mitteleuropas | 1952-1984
Frei 165: 07.200/71-1Forster, Walter | Biologie der Schmetterlinge | 1954 | 1
Frei 165: 07.200/71-2Forster, Walter | Tagfalter: Diurna (Rhopalocera und Hesperiidae) / von Walter Forster und Theodor A. Wohlfahrt | 1955 | 2
Frei 165: 07.200/71-3Forster, Walter | Spinner und Schwärmer : (Bombyces und Sphinges) | 2. Aufl. | 1984 | 3,2
Frei 165: 07.200/71-4Forster, Walter | Eulen (Noctuidae) | 1971 | 4
Frei 165: 07.200/71-5Forster, Walter | Spanner (Geometridae) / von Walter Forster und Theodor A. Wohlfahrt | 1981 | 5
Frei 165: 07.200/72Friese, Heinrich | Die europäischen Bienen (Apidae) : das Leben und Wirken unserer Blumenwespen; eine Darstellung der Lebensweise unserer wilden wie gesellig lebenden Bienen nach eigenen Untersuchungen für Naturfreunde, Lehrer und Zoologen | 1923
Frei 165: 07.200/73Fauna von Deutschland : ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt : mit 912 Abbildungen im Text und auf Tafeln | 1914
Frei 165: 07.200/73,aFauna von Deutschland : ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt | 2. verb. Aufl. | 1920
Frei 165: 07.200/73,bFauna von Deutschland : ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt : mit 1058 Abbildungen im Text und auf 15 Tafeln | 3., verbesserte Auflage | 1925
Frei 165: 07.200/74Amann, Gottfried | Kerfe des Waldes : Taschenbildbuch der beachtenswertesten Käfer, Schmetterlinge und sonstigen Kerfe des mitteleuropäischen Waldes, ihrer Entwicklungsstufen und Fraßbilder ; mit Textteil über Bau und Leben | 12. Aufl. | 2003
Frei 165: 07.200/75Hagen, Eberhard von | Hummeln : bestimmen, ansiedeln, vermehren, schützen | 3. Aufl., Nachdr. | 1990
Frei 165: 07.200/76Weismann, August | Die Metamorphose der Corethra Plumicornis : ein weiterer Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Insecten | 1866
Frei 165: 07.200/77Pheromones | 1974 | 32
Frei 165: 07.200/78-Die Schmetterlinge Europas | 1908-1910
Frei 165: 07.200/78-1Allgemeiner Teil - Spezieller Teil : Rhopalocera, Hesperiidae, Sphingidae, Notodontidae, Thaumatopoeidae, Drepanidae, Saturniidae, Lemoniidae, Endromididae, Lasiocampidae, Lymantriidae, Noctuidae, Cymatophoridae und Brephidae : mit über 3500 Figuren auf 95 Tafeln und ca. 400 Abbildungen im Text | Dritte Auflage von E. Hofmann's Werk: Die Groß-Schmetterlinge Europas | 1908 | 1. Band
Frei 165: 07.200/78-2II. Band des speziellen Teiles : mit über 3500 Figuren auf 95 Tafeln und 505 Abbildungen im Text | Dritte Auflage von E. Hofmann's Werk: Die Groß-Schmetterlinge Europas | 1910 | 2. Band
Frei 165: 07.200/78-3Tafelband : 95 Tafeln zum I. und II. Band mit über 3500 Abbildungen : mit über 3500 Figuren auf 95 Tafeln und 505 Abbildungen im Text | Dritte Auflage von E. Hofmann's Werk: Die Groß-Schmetterlinge Europas | 1910 | 3. Band
Frei 165: 07.200/78-4Die Raupen der Schmetterlinge Europas | 2. Aufl. von E. Hofmanns gleichnamigen Werk | 1910 | 4
Frei 165: 07.200/79Hering, Martin | Biologie der Schmetterlinge | 1926 | 3
Frei 165: 07.200/80Berner, Ulrich | Die Bienenweide | 2., voellig neu bearb. Aufl. | c 1967 | 7
Frei 165: 07.200/81Enslin, Eduard | Die Tenthredinoidea Mitteleuropas 1.2. : (Blatt- und Holzwespen Mitteleuropas) | 1918
Frei 165: 07.200/82-Zander, Enoch | Handbuch der Bienenkunde in Einzeldarstellungen | 19XX-
Frei 165: 07.200/82-2Zander, Enoch | Krankheiten und Schädlinge der erwachsenen Bienen | 3. vollst. neu bearb. Aufl. | 1930 | 2,3
Frei 165: 07.200/82-4Zander, Enoch | Das Leben der Biene / von Enoch Zander | 3., neu bearb. Aufl. | 1936 | 4
Frei 165: 07.200/82-5Zander, Enoch | Die Zucht der Biene / Enoch Zander | 4. neu bearb. Aufl. | 1937 | 5
Frei 165: 07.200/82-6Zander, Enoch | Der Honig : sein Wesen, Werden und Wert, sowie die Grundzüge seiner Untersuchung : für Forscher, Imker und Verbraucher | 1927 | 6
Frei 165: 07.200/82-7Zander, Enoch | Die Bienenweide : ihre heutige Verfassung und die Möglichkeiten ihrer Verbesserung / Enoch Zander | [1931] | 7
Frei 165: 07.200/83Frisch, Karl von | Aus dem Leben der Bienen | 3. Aufl. | 1941 | 1
Frei 165: 07.200/83,aFrisch, Karl von | Aus dem Leben der Bienen | 8., neubearb. u. erg. Aufl. | 1969 | 1
Frei 165: 07.200/84Bock, Fr. | Die Seidenspinner : ihre Zoologie, Biologie und Zucht | 1938 | 6, 1
Frei 165: 07.200/85-Die Schmetterlinge der Schweiz | 19XX-
Frei 165: 07.200/85-1Vorwort ; Einleitung ; Rhopalocera, Sphingidae, Bombycidae, Noctuidae, Cymatophoridae, Brephidae / bearb. von Karl Vorbrodt | 1911 | 1
Frei 165: 07.200/85-2Geometridae, Arctiidae, Syntomidae, Zygaenidae, Limacodidae, Psychidae, Thyrididae, Cossidae, Aegeriidae, Hepialidae / bearb. von Karl Vorbrodt. Pyralidae, Tortricidae, Glyphipterygidae, Ochsenheimeriidae, Pterophoridae, Orneodidae, Gelechiidae, Heliodinidae, Momphidae, Coleophoridae, Gracilariidae, Oenophilidae, Phyllocnistidae, Lyonetiidae, Cemiostomidae, Elachistidae, Scythrididae, Hyponomeutidae, Acrolepiidae, Tineidae, Monopidae, Incurvariidae, Tischeriidae, Heliozelidae, Nepticulidae, Eriocraniidae, Micropterygidae / bearb. von J. Müller-Rutz | 1914 | 2
Frei 165: 07.200/86Metcalf, Clell L. | Destructive and useful insects : their habits and control | 4. ed. | 1962
Frei 165: 07.200/87Wigglesworth, Vincent B. | The life of insects | 2. impr. | 1966
Frei 165: 07.200/88Frisch, Karl von | Tanzsprache und Orientierung der Bienen | 1965
Frei 165: 07.200/89Klapp, Ernst | Taschenbuch der Gräser : Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung, Bewertung und Verwendung | 12., überarb. Aufl. | 1990
Frei 165: 07.200/90Merz, Bernhard | Diptera Tephritidae | 1994 | 10
Frei 165: 07.200/91Smit, John T. | De Nederlandse boorvliegen (Tephritidae) | 2010 | 5
Frei 165: 07.200/92Severa, František | Der Kosmos-Käferführer : die mitteleuropäischen Käfer | 4., überarb. und erw. Aufl. | 2000
Frei 165: 07.200/93Bellmann, Heiko | Bienen, Wespen, Ameisen : Hautflügler Mitteleuropas | 1995
Frei 165: 07.200/94Rodents of sub-saharan Africa : a biogeographic and taxonomic synthesis | 2015
Frei 165: 07.200/95Ollerton, Jeff | Pollinators & pollination : nature and society | [2021]
Frei 165: 07.200/96-2Schwerdtfeger, Michael | Sexualität und Partnerwahl im Pflanzenreich | 2015 | 2
Frei 165: 07.200/97Kleine, Bernhard | 670 Falterarten im Hochschwarzwald : Funde in Lenzkirch und Kappel | 2. Auflage | 2021
Frei 165: 07.200/98Das Pollenbild der Südtiroler Honige | 2004
Frei 165: 07.R.001-Schriftenreihe für Vegetationskunde | 1966-2003
Frei 165: 07.R.001-38Klotz, Stefan | BIOLFLOR - eine Datenbank mit biologisch-ökologischen Merkmalen zur Flora von Deutschland | 2002 | 38
Frei 165: 07.R.002-Scripta geobotanica | 1970-
Frei 165: 07.R.003-Düsseldorfer geobotanische Kolloquien | 1984-1989
Frei 165: 07.R.003-Geobotanische Kolloquien | 1991-
Frei 165: 07.R.006-Floristische Rundbriefe : Zeitschrift für floristische Geobotanik, Populationsökologie und Systematik | 1990-
Frei 165: 07.Z.002, Beilage-Beiheft | 2008-
Frei 165: 07.Z.002-Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft | Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft | 1949-1980
Frei 165: 07.Z.002-Tuexenia : eine Zeitschrift für Vegetationskunde in Europa : a European journal of vegetation science : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft | 1981-
Frei 165: 07.Z.003-Natur und Museum : NuM ; die Senckenberg-Naturzeitschrift | 1922-2010
Frei 165: 07.Z.003-Senckenberg-Magazin Natur, Forschung, Museum : das Senckenberg-Wissenschaftsmagazin | 2011-
Frei 165: 07.Z.004-Naturforschende Gesellschaft | Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. | 1886-
Frei 165: 07.Z.006-Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg | Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg | 1969-
Frei 165: 07.Z.006-Verein für Vaterländische Naturkunde in Württemberg | Jahreshefte des Vereins für Vaterländische Naturkunde in Württemberg : zugl. Jahrbuch d. Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart | 1845-1968
Frei 165: 07.Z.007-Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz | Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz | 1991-
Frei 165: 07.Z.009-Universität Hohenheim | Berichte des Instituts für Landschafts- und Pflanzenökologie der Universität Hohenheim | 1993-2013
Frei 165: 07.Z.010-Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der Heimischen Flora | Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft | 1891-
Frei 165: 07.Z.011-Berliner Botanischer Verein | Verhandlungen des Berliner Botanischen Vereins | 1982-1990
Frei 165: 07.Z.011-Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg Gegr. 1859 | Verhandlungen des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg | 1991-
Frei 165: 07.Z.011-2009,sonderh.1859 bis 2009 - 150 Jahre Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg : Erforschung der Pflanzenwelt von Berlin und Brandenburg | 2010 | 6
Frei 165: 07.Z.012-Floristische Rundbriefe : Zeitschrift für floristische Geobotanik, Populationsökologie und Taxonomie | 1987-
Frei 165: 07.Z.012-Göttinger floristische Rundbriefe : Zeitschrift für Arealkunde, Floristik und Systematik | 1967-1987
Frei 165: 07.Z.012-2007,sonderh.Netzwerk Phytodiversität Deutschlands | Floristische Kartierung Deutschland im Rahmen des Netzwerks Phytodiversität Deutschlands (NetPhyD) : Tagungsband des Koordinationstreffens vom 30. bis 31.03.2006 im Zentrum für Biodokumentation (ZfB) Saarland in Landweiler-Reden | 2007 | 8
Frei 165: 07.Z.013-Museum der Westlausitz Kamenz | Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz Kamenz | 1977-
Frei 165: 07.Z.013-2004,Sonderh.Otto, Hans-Werner | Wildwachsende Farn- und Blütenpflanzen auf den Fluren der Stadt Stolpen (Landkreis Sächsische Schweiz) : einschließlich ihrer Ortsteile Heeselicht, Helmsdorf, Langenwolmsdorf, Lauterbach und Rennersdorf-Neudörfel | 2004 | 2004
Frei 165: 07.Z.013-2008,Sonderh.Der Natur verpflichtet : Projekte, Ergebnisse und Erfahrungen der ehrenamtlichen Naturschutzarbeit in Großdittmannsdorf | 2008 | 2008
Frei 165: 07.Z.014-Carolinea | 1982-
Frei 165: 07.r.001-27Dynamik und Konstanz : Festschrift für Herbert Sukopp | 1995 | 27
Frei 165: 07.r.001-29Ursachen des Artenrückgangs von Wildpflanzen und Möglichkeiten zur Erhaltung der Artenvielfalt : Referate und Ergebnisse des gleichlautenden Symposiums am 14. und 15. Juli 1997 in Bonn und Auswertung der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands | 1998 | 29
Frei 165: 07.r.001-32Erfassung und Schutz der genetischen Vielfalt von Wildpflanzenpopulationen in Deutschland : Referate und Ergebnisse des gleichlautenden Expertengesprächs vom 19. - 22. Oktober 1998 im Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm | 2000 | 32
Frei 165: 07.r.001-35Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands : mit Datenservice auf CD-ROM ; Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Fachsymposiums in Bonn vom 30. 06. - 02. 07. 2000 | 2000 | 35
Frei 165: 07.r.001-36Analyse der Artenschutzprogramme für Pflanzen in Deutschland : Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Tagung vom 3. - 5. Dezember 2001 im Bayerischen Landesamt für Umweltschutz Augsburg | 2002 | 36
Frei 165: 07.r.001-37Welk, Erik | Arealkundliche Analyse und Bewertung der Schutzrelevanz seltener und gefährdeter Gefäßpflanzen Deutschlands | 2002 | 37
Frei 165: 07.r.002-15Schmidt, Wolfgang | Ungestörte und gelenkte Sukzession auf Brachäckern : = Natural and experimental succession on fallow land | 1981 | 15
Frei 165: 07.r.002-19Döring-Mederake, Ute | Feuchtwälder im nordwestdeutschen Tiefland : Gliederung, Ökologie, Schutz | 1991 | 19
Frei 165: 07.r.002-20Vom Wechsel des Pflanzenkleids : Festband für Heinz Ellenberg | 1993 | 20
Frei 165: 07.r.002-21Heath succession : = Heidesukzession | 1993 | 21
Frei 165: 07.r.003-02Bach, Wilfrid | Der anthropogen gestörte Kohlenstoffkreislauf : Methoden zur Abschätzung der CO2-Entwicklung in der Vergangenheit und in der Zukunft | 1985 | 2
Frei 165: 07.r.003-03Glavač, Vjekoslav | Kleinräumige Verteilung der pflanzenaufnehmbaren Mineralstoffe in den vom Stammablaufwasser beeinflußten Bodenbereichen alter Buchen verschiedener Waldgesellschaften | 1986 | 3
Frei 165: 07.r.003-04Sukopp, Herbert | Stadtökologische Forschung und deren Anwendung in Europa | 1987 | 4
Frei 165: 07.r.003-05Hübl, Erich | Lorbeerwälder und Hartlaubwälder : Ostasien, Mediterraneis und Makaronesien | 1988 | 5
Frei 165: 07.r.003-06Wilmanns, Otti | Zur Entwicklung von Trespenrasen im letzten halben Jahrhundert : Einblick, Ausblick, Rückblick; das Beispiel des Kaiserstuhls | 1989 | 6
Frei 165: 07.r.003-07Schutzwürdige Wälder in Nordrhein-Westfalen : Herrn Prof. Dr. Ernst Burrichter zum 70. Geburtstag und Herrn Prof. Dr. Karl-Friedrich Schreiber zum 65. Geburtstag | 1991 | 7
Frei 165: 07.r.003-08Beiträge zur Kenntnis der Vegetation Westafrikas : aktuelle Forschungsprojekte deutscher Universitäten | 1992 | 8
Frei 165: 07.r.003-09Städtische Brachflächen und ihre Bedeutung aus der Sicht von Ökologie, Umwelterziehung und Planung : [Vorträge eines Seminars über Städtische Brachflächen vom 06. - 08. November 1992 im Naturschutzseminar Sunder] | 1993 | 9
Frei 165: 07.r.003-10Stadtökologie in Frankfurt am Main : überarbeitete Fassung der Vorträge einer gleichnamigen Kolloquiumsreihe, gehalten im WS 92/93 am Botanischen Institut der J.W.Goethe-Universität | 1994 | 10
Frei 165: 07.r.003-11Stadtökologie: Versuch einer Standortbestimmung : überarbeitete Fassung der Vorträge des ersten Arbeitstreffens des Arbeitskreises Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie (12./13. November 1993 in Osnabrück) | 1994 | 1
Frei 165: 07.r.003-12Geobotanik, Artenschutz und Sammlungsvielfalt im Botanischen Garten der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität | 1997 | 12
Frei 165: 07.r.003-13Neue Wege in der Stadtbiotopkartierung : überarbeitete Fassung der Vorträge und Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse der 17. Tagung des Arbeitskreises "Biotopkartierung im Besiedelten Bereich"; (10./11. Oktober 1996 in Mainz) | 1997 | 17
Frei 165: 07.r.003-14Naturschutz- in Stadt- und Industrielandschaft : (16./17. Oktober 1998 in Nürtingen) | 1999 | 6
Frei 165: 07.r.003-15Vegetationsveränderungen in Hessen | 2000 | 15
Frei 165: 07.r.003-16Nutzbarkeit und Attraktivität von Stadtnatur : überarbeitete Fassung | 2001 | 7
Frei 165: 07.r.003-17Die Naturschutzgebiete in Frankfurt am Main | 2002 | 17
Frei 165: 07.r.003-18Beiträge zur Flora und Vegetation des Taunus | 2005 | 18
Frei 165: 07.r.003-19Geobotanik am Niederrhein | 2005 | 19
Frei 165: 07.r.006-2Grundlagen und Methoden floristischer Kartierungen in Deutschland | 1992 | 2
Frei 165: 07.r.006-6Koltzenburg, Michael | Bestimmungsschlüssel für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -sorten : (Populus spec.) | 1999 | 6
Frei 165: 07.z.012-2004,Sonderh.Geobotanische Untersuchungen zum Vergleich von gentechnisch verändertem und "konventionellem" Raps : Methoden und Ergebnisse einer ersten Studienphase für ein Konzept zu einem Langzeitmonitoring gentechnisch veränderter Pflanzen | 2004 | 7
Frei 165: 4/2/7615.26Grünach | 1991 | 7615,26
Frei 165: 4/2/7615.27Oberwolfach | 1991 | 7615,27
Frei 165: 4/2/7715.02Wolfach West | 1992 | 7715,2
Frei 165: 4/2/7715.03Wolfach | 1992 | 7715,3
Frei 165: 4/2/7715.04Kirnbach | 1992 | 7715,04
Frei 165: 4/2/7715.09Kirnbach Untertal | 1992 | 7715,09
Frei 165: 9/3/8114 CD 009Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg | Hinterzarten | Schummerung | 2014
Frei 165: 10.000/01Gesamtkonzept Naturschutz und Landschaftspflege | 1989
Frei 165: 10.000/02Jedicke, Eckhard | Adreßbuch Naturschutz und Landschaftsplanung | 1999
Frei 165: 10.000/03-Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege : Kompendium zu Schutz und Entwicklung von Lebensräumen und Landschaften | 19XX
Frei 165: 10.000/04Aktuelle Beiträge zum Moorentwicklungskonzept Bayern | 2001 | 161
Frei 165: 10.000/05Leitlinien der Naturschutzpolitik in Baden-Württemberg | 1. Aufl. | 2000
Frei 165: 10.000/06The ecology of agricultural landscapes : long-term research on the path to sustainability | 2015
Frei 165: 10.100/01Ammer, Ulrich | Gutachten zur Waldflegeplanung im Nationalpark Bayerischer Wald auf der Grundlage einer ökologischen Wertanalyse | 1984 | 10
Frei 165: 10.100/02Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg | Biotopkartierung : Florenliste von Baden-Württemberg | 1985
Frei 165: 10.100/03Kartierung biologisch-ökologisch wertvoller Biotope in Baden-Württemberg : Erläuterungen zum Erhebungsbogen | 2, ergänzte u. überarbeitete. Aufl. | 1985
Frei 165: 10.100/04Planung zur Biotopvernetzung Weißenhof : Untersuchungen zur Landschaftsplanung | 1986
Frei 165: 10.100/05Biotopvernetzung in der Flur | 1987
Frei 165: 10.100/06Biotopsystem nördliche Oberrheinniederung : Bestandsanalyse und Entwicklungsvorschläge | 1988
Frei 165: 10.100/07Kübler-Thomas, Margarete | Schutzprogramm für Ackerwildkräuter | 2. Aufl. | 1989 | 8
Frei 165: 10.100/08Arten- und Biotopschutzprogramm Baden-Württemberg | 1989-
Frei 165: 10.100/09Wacholderheiden im Regierungsbezirk Tübingen | [1982]
Frei 165: 10.100/10Rote Liste : gefährdete Tiere im Land Brandenburg | 1. Aufl. | 1992
Frei 165: 10.100/11Rote Liste : gefährdete Farn- und Blütenpflanzen, Algen und Pilze im Land Brandenburg | 1. Aufl. Oktober 1993 | 1993
Frei 165: 10.100/12Rauh, Josef | Faunistisch-ökologische Bewertung von Naturwaldreservaten anhand repräsentativer Tiergruppen | 1993 | 2
Frei 165: 10.100/13Broggi, Mario F. | Mindestbedarf an naturnahen Flächen in der Kulturlandschaft : dargest. am Beispiel des schweizerischen Mittellandes | 1989 | 31
Frei 165: 10.100/14Nicht bewirtschaftete Areale in der Agrarlandschaft - ihre Funktionen und ihre Interaktionen mit landnutzungsorientierten Ökosystemen : Tagung des Arbeitskreises "Agrarökologie", 5. September 1998, Ulm = Uncultivated areas in rural landscapes - ecological functions and interactions with agroecosystems | 1999 | 368
Frei 165: 10.100/15Natur- und Umweltschutz in der Bundesrepublik Deutschland : mit 133 Tabellen | 1. Aufl. | 1978
Frei 165: 10.100/16Tränkle, Ulrich | Naturschutz in Steinbrüchen : Naturschutzwert, Sukzession, Management | 1999 | 1
Frei 165: 10.100/17Oberdorfer, Erich | Lebenserinnerungen des Pflanzensoziologen E. O. | 1995
Frei 165: 10.100/18Ende der biologischen Vielfalt? : der Verlust an Arten, Genen und Lebensräumen und die Chancen für eine Umkehr | dt. Ausg | 1992
Frei 165: 10.100/19Plachter, Harald | Naturschutz | 1991
Frei 165: 10.100/20Zintz, Klaus | Verlandungsbereiche stehender Gewässer, Hülen und Tümpel | 1. Aufl. | 2001 | 10
Frei 165: 10.100/21Schaal, Reinhold | Natura 2000 in Baden-Württemberg : Europa gestalten, Natur erhalten | 3., erg. Aufl. | 2003
Frei 165: 10.100/22Landschaftszerschneidung in Baden-Württemberg : Zerschneidungsanalyse zur aktuellen Situation und zur Entwicklung der letzten 70 Jahre mit der effektiven Maschenweite | 2002 | 214
Frei 165: 10.100/23Zerschnitten, zerstückelt, oder vernetzt? : Landschaftszerschneidung contra Lebensraumverbund | 2006 | 2006,3
Frei 165: 10.100/24Biological diversity : balancing interests through adaptive collaborative management | c 2001
Frei 165: 10.100/25Braunisch, Veronika | Spatially explicit species-habitat models for large-scale conservation planning : modelling habitat potential and habitat connectivity for capercaillie (Tetrao urogallus) | 2008
Frei 165: 10.100/26Rahmann, Gerold | Biotoppflege als neue Funktion und Leistung der Tierhaltung : dargestellt am Beispiel der Entbuschung von Kalkmagerrasen durch Ziegenbeweidung | 2000 | 28
Frei 165: 10.100/27Rote Liste gefährdeter Gefäßpflanzen Bayerns mit regionalisierter Florenliste | Bearb.-Stand 2002 | 2003 | 165
Frei 165: 10.100/28Rote Liste gefährdeter Tiere Bayerns | 2003 | 166
Frei 165: 10.100/29Pasture landscapes and nature conservation : [the German Federal Agency for Nature and Conservation in cooperation with the University of Lüneburg organized an International Workshop on "Pasture Landscapes and Nature Conservation" from 26 to 31 March 2001 in Lüneburg, Germany] | 2002
Frei 165: 10.100/30Sachteleben, Jens | Naturschutzfachliche Bedeutung von Modellen der Inselökologie für Invertebraten und Gefässpflanzen auf Kalkmagerrasen in Süddeutschland | 2000 | 36
Frei 165: 10.100/31Riecken, Uwe | Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen der Bundesrepublik Deutschland | 1994 | 41
Frei 165: 10.100/32Röser, Bernd | Grundlagen des Biotop- und Artenschutzes : Arten- und Biotopgefährdung, Gefährdungsursachen, Schutzstrategien, Rechtsinstrumente | 1990
Frei 165: 10.100/32,aRöser, Bernd | Grundlagen des Biotop- und Artenschutzes : Arten- und Biotopgefährdung, Gefährdungsursachen, Schutzstrategien, Rechtsinstrumente | 2. Aufl. | 1995
Frei 165: 10.100/33Röser, Bernd | Saum- und Kleinbiotope : ökologische Funktion, wirtschaftliche Bedeutung und Schutzwürdigkeit in Agrarlandschaften | 1988
Frei 165: 10.100/34Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins | 2005 | 11
Frei 165: 10.100/35Verbreitungsatlas der Moose in Schleswig-Holstein und Hamburg | 2006 | 7
Frei 165: 10.100/36Erhaltung der biologischen Vielfalt : wissenschaftliche Analyse deutscher Beiträge | 1997
Frei 165: 10.100/37Naturschutzbilanzen : Entwicklungen, Probleme und Aufgaben im Naturschutz - Elemente zur Standortbestimmung und Weiterarbeit ; Referate einer Veranstaltung am 14. Dezember 1998 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg zum Gedenken an Prof. Dr. Wolfgang Erz (+19. August 1998) | 1999
Frei 165: 10.100/38-Treffpunkt Biologische Vielfalt ... : interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt | 2001-
Frei 165: 10.100/38-1Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt : vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 4. - 8. September 2000 / Bundesamt für Naturschutz. Horst Korn ... (Bearb.) | 2001 | [1]
Frei 165: 10.100/38-6Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt : vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 22.-26. August 2005 / Bundesamt für Naturschutz. Horst Korn ... (Bearb.) | 2006 | 6
Frei 165: 10.100/39-Daten zur Natur | [1996-2016]
Frei 165: 10.100/39-1999Daten zur Natur | 1999 | 1999
Frei 165: 10.100/40Genetische Ressourcen, traditionelles Wissen und geistiges Eigentum im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt : Schlussbericht des F+E-Vorhabens "Rechtliche Analyse des Übereinkommens über die biologische Vielfalt unter besonderer Berücksichtigung der Fragen des geistigen Eigentums" | 2001
Frei 165: 10.100/41Materialien zur Situation der biologischen Vielfalt in Deutschland | 1995
Frei 165: 10.100/42Bereich Landkreis Bernkastel-Wittlich | 1995 | (LaBe-Wi)
Frei 165: 10.100/43Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt : vom Bundeskabinett am 7. November 2007 beschlossen | 2007
Frei 165: 10.100/44-Begleitforschung zum ökologischen Domänenkonzept und zur Biotopvernetzung : Abschlußbericht | 19XX-
Frei 165: 10.100/44-1Textteil | 1998 | 1
Frei 165: 10.100/45-Biotopverbundsystem : Untersuchung für ein Biotopverbundsystem im Gebiet des Nachbarschaftsverbandes Stuttgart und in angrenzenden Teilen der Region Mittlerer Neckar | 19XX-
Frei 165: 10.100/45-1Biotopverbundsystem / [wiss. Leitung: Hartmut Roweck] | 1987 | 1
Frei 165: 10.100/45-2Vorschläge für Maßnahmen in den Städten und Gemeinden / wiss. Leit.: H. Roweck | 1987 | 2
Frei 165: 10.100/46Ökologische Charakterisierung der wichtigsten Brutgebiete für Wasservögel in Brandenburg | 2008 | 57
Frei 165: 10.100/47-Brandenburg | Studien und Tagungsberichte : Schriftenreihe des Landesumweltamtes Brandenburg | 1994-2009
Frei 165: 10.100/47-11Ökologietage Brandenburg I - Natur- und Ressourcenschutz durch nachhaltige Landnutzung : Fachtagung des Landesumweltamtes am 06. November 1996 | 1996 | 11
Frei 165: 10.100/47-17Naturschutz in der Bergbaufolgelandschaft : Leitbildentwicklung; die Bedeutung der Leitbildentwicklung im Rahmen einer "guten naturschutzfachlichen Praxis", dargestellt am Beispiel der naturnahen terrestrischen Bereiche der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaften | 1998 | 17
Frei 165: 10.100/47-18Landschaftsökologische Untersuchungen an einem wiedervernäßten Niedermoor in der Nuthe-Nieplitz-Niederung : Geschichte und Ist-Zustand eines Moores mit Entwicklungsszenarien | 1998 | 18
Frei 165: 10.100/47-32Weiterentwicklung von Schutzgebietssystemen auf naturräumlicher Grundlage in Brandenburg : [dieser Bericht entstand im Nachgang zum gleichnamigen Fachseminar im April 1999 in der Landeslehrstätte Lebus] | 2001 | 32
Frei 165: 10.100/47-35Tagebauseen: Wasserbeschaffenheit und wassergütewirtschaftliche Sanierung : konzeptionelle Vorstellungen und erste Erfahrungen | 2001 | 35
Frei 165: 10.100/47-46Schneeweiß, Norbert | Demographie und ökologische Situation der Arealrand-Populationen der Europäischen Sumpfschildkröte in Brandenburg | 2003 | 46
Frei 165: 10.100/47-48Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen : Koexistenz und Umweltbeobachtung im Agrarraum | 2003 | 48
Frei 165: 10.100/47-49Greulich, Kerstin | Einfluss von Pestiziden auf Laich und Larven von Amphibien: am Beispiel eines Herbizides (Isoproturon) und eines Insektizides (Cypermethrin) | 2004 | 49
Frei 165: 10.100/48Die Roten Listen : gefährdete Pflanzen, Tiere, Pflanzengesellschaften und Biotope in Bund und Ländern ; ... 41 Tabellen zur Gefährdungssituation ; 33 Artenlisten ; Datenbank "ROTUS" auf CD-ROM | 1997
Frei 165: 10.100/49Artenhilfsprogramme | 2001 | 156
Frei 165: 10.100/50Streifenförmige ökologische Ausgleichsflächen in der Kulturlandschaft : Ackerkrautstreifen, Buntbrache, Feldränder | 2000
Frei 165: 10.100/51Heinrich, Christoph | Leitlinie Naturschutz im Wald : ein Naturschutzkonzept für den Wald in Hessen | 1993
Frei 165: 10.100/52Kaule, Giselher | Arten- und Biotopschutz | 2., überarb. und erw. Aufl | 1991
Frei 165: 10.100/53Effizienzkontrollen im Naturschutz : Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 19. - 21. Oktober 1992 | 1994 | 40
Frei 165: 10.100/54Ozenda, Paul | Vegetation map (scale 1 : 3000000) of the Council of Europe member states | 1979 | 16
Frei 165: 10.100/55Noirfalise, A. | Heathlands of western Europe | 1976 | No.12
Frei 165: 10.100/56Mires and man : mire conservation in a densely populated country - the Swiss experience : excursion guide and symposium proceedings of the 5th Field Symposium of the International Mire Conservation Group (IMCG) to Switzerland 1992 | 1994
Frei 165: 10.100/57Pistorius, Till | A global network of forest protected areas under the CBD : analysis and recommendations | 2008 | 1
Frei 165: 10.100/58Stadtbiotopkartierung Freiburg : Landschaftökologische Grundlagen und Flächendeckende Kartierung der Nutzungs- und Biotoptypen (Anhang) | 1991
Frei 165: 10.100/59Geschützte Biotope in Brandenburg | 2. Aufl. | [2003]
Frei 165: 10.100/60Katalog der natürlichen Lebensräume und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie in Brandenburg | 2002 | 2002,1.2
Frei 165: 10.100/61Umweltindikatoren als Planungsinstrumente | 1. Aufl. | 1977 | 11
Frei 165: 10.100/62-Biotopkartierung Brandenburg : Kartieranleitung | 19XX-
Frei 165: 10.100/62-1Kartierungsanleitung und Anlagen | 2004 | 1
Frei 165: 10.100/62-2Beschreibung der Biotoptypen : unter besonderer Berücksichtigung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie | 3. Aufl. | 2007 | 2
Frei 165: 10.100/63Cungs, Josy | Bienen und Wespen (hymenoptera aculeata) im Naturschutzgebiet "Haardt" bei Düdelingen : Bestandserfassung und Pflegekonzept | 2007 | 1
Frei 165: 10.100/64-Arbeitsblätter zum Naturschutz | 1985-1997
Frei 165: 10.100/64-19Detzel, Peter | Heuschrecken und ihre Verbreitung in Baden-Württemberg | 2. Aufl. | 1993 | 19
Frei 165: 10.100/64-21Baumgärtner, Daniel | Großmuscheln, Lebensweise, Gefährdung und Schutz | 1995 | 21
Frei 165: 10.100/64-22Westrich, Paul | Wildbienen am Haus und im Garten | 1997 | 22
Frei 165: 10.100/65Liste und Rote Liste der etablierten Gefäßpflanzen Brandenburgs | 2006 | 2006, 4 : Beil.
Frei 165: 10.100/66-1Methodology | 1991 | 1
Frei 165: 10.100/66-2Data specifications 1 | 1991 | 2
Frei 165: 10.100/66-3Data specifications 2 | 1991 | 3
Frei 165: 10.100/67-03Zimmermann, Matthias | Naturschutz und Landwirtschaft : ein Arbeitspapier | 1983 | 3
Frei 165: 10.100/67-05Ritter, Markus | Uebersicht zur Bedrohung der Segetal- und Ruderalflora der Schweiz : mit roter Liste der Segetal- u. Ruderflora = Vue d'ensemble des périls menaçant la flore ségetale et rudérale en Suisse | 1983 | 5
Frei 165: 10.100/67-06Ritter, Markus | Trockenvegetation im Grünland des Kantons Jura : Pflanzengesellschaften, Bewirtschaftung, Pflegevorschläge | 1974 | 6
Frei 165: 10.100/67-09Bryner, Rudolf | Dokumentation über den Rückgang der Schmetterlingsfauna in der Region Biel - Seeland - Chasseral : Ergebnisse einer Bestandsaufnahme der Schmetterlinge 1976-1985 | 2., überarb. Fassung | 1987 | 9
Frei 165: 10.100/67-13Broggi, Mario F. | Waldreservate und Naturschutz | 1993 | 13
Frei 165: 10.100/68Riecken, Uwe | Biotope der Tiere in Mitteleuropa : Verzeichnis zoologisch bedeutsamer Biotoptypen und Habitatqualitäten in Mitteleuropa einschließlich typischer Tierarten als Grundlage für den Naturschutz ; Vorstudie und Diskussionsgrundlage für eine Liste gefährdeter Tierlebensstätten in der Bundesrepublik Deutschland | 1989 | 7
Frei 165: 10.100/69Europäischer Vogelschutz in Schleswig-Holstein : Arten und Schutzgebiete | 2008 | 11
Frei 165: 10.100/70Viehmann, Klaus | Erfassung und ökologische Wertung landschaftlicher Kleinstrukturen auf der Gesamtgemarkung Teningen | 1986
Frei 165: 10.100/71CORINE biotopes : the design, compilation and use of an inventory of sites of major importance for nature conservation in the European Community | 1991 | 13231 EN
Frei 165: 10.100/72Graupe, Anette | Biotop-Verbundkonzept, Extensivierungs- und FlächenstilIegungsmaßnahmen bei einer Flurbereinigung : erläutert am Beispiel der Gemarkung Dillendorf (Kreis Waldshut) im Südschwarzwald | 1989
Frei 165: 10.100/73Grasslands in Europe : of high nature value | 1. publ. | c 2009
Frei 165: 10.100/74The afterlife of a tree | 2005
Frei 165: 10.100/75Hofmeister, Heinrich | Lebensraum Acker | Reprint der 2. neubearbeiteten Auflage | 2006
Frei 165: 10.100/76Kommunaler Umweltbericht Naturschutz und Landschaftspflege | 1997-2008
Frei 165: 10.100/77Biotop-Pflege im Wald : ein Leitfaden für die forstliche Praxis | 1984
Frei 165: 10.100/78Weinzierl, Hubert | Die große Wende im Naturschutz | 1970
Frei 165: 10.100/79Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Elzwiesen" : herausragendes Naturpotential einer alten Kulturlandschaft | 2009 | 5
Frei 165: 10.100/80Erfassen und Bewerten im Naturschutz : Probleme, Methoden, Beispiele | 1994
Frei 165: 10.100/81Schulte, Uta | Atlas der Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen | 2005 | 8
Frei 165: 10.100/82Pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland : zweiter nationaler Bericht | 2008 | 29
Frei 165: 10.100/83Methode zur Bewertung der Biodiversität in Ökobilanzen am Beispiel biogener Kraftstoffe : Aussagemöglichkeiten und -grenzen für Ökobilanzen auf Bundesebene auf der Basis vorhandener Daten | 1. Aufl. | 2011 | Band 3
Frei 165: 10.100/84The economics of ecosystems and biodiversity : ecological and economic foundations ; [TEEB: The Economics of Ecosystems and Biodiversity] | 1. publ. | 2010
Frei 165: 10.100/85Wie viele Arten braucht der Mensch? : eine Spurensuche | 2010 | Band 22
Frei 165: 10.100/86Amphibienschutz in kleingewässerreichen Ackerbaugebieten : Grundlagen, Konflikte, Lösungen | [2011]
Frei 165: 10.100/87Scherzinger, Wolfgang | Naturschutz im Wald : Qualitätsziele einer dynamischen Waldentwicklung | 1996
Frei 165: 10.100/88Gardner, Toby | Monitoring forest biodiversity : improving conservation through ecologically responsible management | 2010
Frei 165: 10.100/89Forest diversity and function : temperate and boreal systems; with 102 figures and 22 tables | 2010 | 176
Frei 165: 10.100/90Management planning for nature conservation : a theoretical basis & practical guide | 2008
Frei 165: 10.100/91Hampicke, Ulrich | Die volkswirtschaftlichen Kosten des Naturschutzes in Berlin : ökonomische Begleitstudie zu den "Grundlagen für das Artenschutzprogramm in Berlin" | 1985 | 35
Frei 165: 10.100/92Jedicke, Eckhard | Biotopverbund : Grundlagen und Maßnahmen einer neuen Naturschutzstrategie | 1990
Frei 165: 10.100/93Holz, Brigitte | Biotop- und Artenschutz in Deutschland : eine Status-quo-Analyse der Forschungsprojekte | 1. Aufl. | 1997
Frei 165: 10.100/94Biodiversität und Klimawandel : Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa | 1. Aufl. | 2013
Frei 165: 10.100/95Hampicke, Ulrich | Kulturlandschaft und Naturschutz : Probleme - Konzepte - Ökonomie | 2013
Frei 165: 10.100/96Restoration of lakes, streams, floodplains, and bogs in europe : principles and case studies | 2010 | 3
Frei 165: 10.100/97Lindenmayer, David | Conserving forest biodiversity : a comprehensive multiscaled approach | c 2002
Frei 165: 10.100/98Maintaining biodiversity in forest ecosystems | Repr. | 2001
Frei 165: 10.200/01Die Wutach : naturkundliche Monographie einer Flusslandschaft | 1971 | 6
Frei 165: 10.200/02Kusch, H.-M. | Verzeichnis der Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und Naturparks des Landes Baden-Württemberg | 3. Auflage | 1973-1996
Frei 165: 10.200/03Verordnungstexte der Landschaftsschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg | 19XX
Frei 165: 10.200/04Status of coral reefs of the world: 2002 | 2002
Frei 165: 10.200/05Biosphärenreservat Rhön : Rahmenkonzept für Schutz, Pflege und Entwicklung | 1995
Frei 165: 10.200/06Čihař, Martin | Přírodní krásy Československa | 1989 | 6
Frei 165: 10.200/07Das Naturschutzgebiet Brandberge | 1998
Frei 165: 10.200/08Regierungsbezirk Tübingen | 250 Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen | 1995
Frei 165: 10.200/09Zehn Jahre Projekt "Wurzacher Ried" : Internationale Fachtagung zur Erhaltung und Regeneration von Moorgebieten, 6. - 9. Oktober 1997, Bad Wurzach | 1998 | 6
Frei 165: 10.200/10Regeneration von Hochmooren : Zielsetzungen, Moeglichkeiten, Erfahrungen; (Berichte d. Moor-Symposions vom 9. - 11. Juni 1980 in Vechta) ... 20 Tab. | 1982 | 3
Frei 165: 10.200/11Die Naturschutzgebiete Sachsen-Anhalts | 1997
Frei 165: 10.200/12Mahr, Alexandra | Interner Fachbeitrag Wald für das FFH-Gebiet 7017- 342 Pfinzgau West : forstlicher Testlauf im Staatswalddistrikt Rittnert, Forstbezirk Karlsruhe | 2005
Frei 165: 10.200/13Dietz, Bernhard | Untersuchung zur Ausweisung von Naturschutzgebieten im Privatwald am Beispiel des Naturschutzgebietes "Untere Alz" | 1996
Frei 165: 10.200/14Großschutzgebiete - Instrumente nachhaltiger Entwicklung | 2003
Frei 165: 10.200/15Keienburg, Tobias | Naturschutzgebiet Lüneburger Heide : Erhaltung und Entwicklung einer alten Kulturlandschaft | 2006 | 17.2006,Sonderh. 1
Frei 165: 10.200/16Biosphärenpark Ballungsraum : Publikation zur Tagung "Forum für Wissen" vom 3. März 1999 an der WSL in Birmensdorf | 1999 | 1999,1
Frei 165: 10.200/17Voller Leben : UNESCO-Biosphärenreservate - Modellregionen für eine Nachhaltige Entwicklung ; [der deutsche Beitrag zum UNESCO-Programm Der Mensch und die Biosphäre (MAB)] | 1. Aufl. | 2004
Frei 165: 10.200/18Heurich, Marco | Die Wälder des Nationalparks Bayerischer Wald : Ergebnisse der Waldinventur 2002/2003 im geschichtlichen und waldökologischen Kontext | 2005 | Heft 16
Frei 165: 10.200/19-Einzigartig - Naturführer durch Schleswig-Holstein | 20XX-
Frei 165: 10.200/19-1Einzigartig - Naturführer durch Schleswig-Holstein | 2. Aufl. | 2008 | 1
Frei 165: 10.200/19-2Einzigartig - Naturführer durch Schleswig-Holstein | 1. Aufl. | 2009 | 2
Frei 165: 10.200/20Naturschutzgebiete in Sachsen | [Stand 1. Aug. 2008] | 2008
Frei 165: 10.200/21Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern : mit 287 Gebietsbeschreibungen, 7 Tabellen | 2003
Frei 165: 10.200/22Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart | 2002
Frei 165: 10.200/23Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe | 2000
Frei 165: 10.200/24Aufarbeitung und Bewertung naturschutzfachlicher Daten zum Truppenübungsplatz "Münsingen" | 2003
Frei 165: 10.200/25Natura 2000 : Europa gestalten, Natur erhalten; Baden-Württemberg, Lebensräume und Arten von A bis Z im Europäischen Verbund | 2., korr. Aufl. | 2000
Frei 165: 10.200/26Bohn, Udo | Hochmoor-, Grünland- und Waldrenaturierung im Naturschutzgebiet "Rotes Moor"/Hohe Rhön : 1981 - 2001 ; Ergebnisse 20-jähriger wissenschaftlicher Begleituntersuchungen im Rahmen und im Anschluss an ein E+E-Vorhaben des Bundes | 2007
Frei 165: 10.200/27Lange, Sigrun | Leben in Vielfalt : UNESCO-Biosphärenreservate als Modellregionen für ein Miteinander von Mensch und Natur ; der österreichische Beitrag zum UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" | 1. Aufl. - Redaktionsschluss: Sept. 2004 | 2005
Frei 165: 10.200/28Bridging science and society : proceedings | 2009
Frei 165: 10.200/29Wagnis Wildnis : Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa | 2006
Frei 165: 10.200/30Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern | 1993
Frei 165: 10.200/31Der Buchswald bei Grenzach (Grenzacher Horn) : mit 3 Kartenbeil. | 1979 | 9
Frei 165: 10.200/32Zur Natur des Seeberges bei Gotha | 1996
Frei 165: 10.300/01Ökologischer Ausgleich und Biodiversität : Grundlagen zur Beurteilung des Naturschutzwertes ausgewählter landwirtschaftlicher Nutzflächen | 1997
Frei 165: 10.300/02-Handbuch für Planung, Gestaltung und Schutz der Umwelt | 1978-
Frei 165: 10.300/02-1Die Umwelt des Menschen | 1978 | 1
Frei 165: 10.300/02-2Die Belastung der Umwelt | 1978 | 2
Frei 165: 10.300/02-3Die Bewertung und Planung der Umwelt | 1980 | 3
Frei 165: 10.300/02-4Umweltpolitik | 1980 | 4
Frei 165: 10.300/03Landschaft als Lebensraum : Pflanzenkatalog für Vorhaben in der freien Landschaft und im Siedlungsraum zur Verbesserung der Bienenweide und des Artenreichtums | 1985
Frei 165: 10.300/04Biotopgestaltung im Wald : ein Leitfaden für die forstliche Praxis | [1983]
Frei 165: 10.300/05-Grünland & Naturschutz | 1996
Frei 165: 10.300/05-1Konzeption für die BR Deutschland | 1996 | 1
Frei 165: 10.300/06Die Landschaftspflege in der Raumordnung | 1970
Frei 165: 10.300/07Flurbereinigung und Landschaftspflege : neue Wege in d. Flurbereinigung, aufgezeigt an d. Beisp. d. Gemeinde Schrick, Niederösterreich | 1986
Frei 165: 10.300/08Schutz und Pflege von Lebensräumen : Naturschutzmanagement; mit 24 Tabellen | 1991
Frei 165: 10.300/09Wildermuth, Hansruedi | Natur als Aufgabe : Leitfaden für die Naturschutzpraxis in der Gemeinde | 1978
Frei 165: 10.300/10Schumacher, Erika | Pferde als Gestalter der Landschaft, dargestellt am Beispiel von Hutewäldern im Solling | 1999
Frei 165: 10.300/11-Merkblätter zur Landschaftspflege und zum Naturschutz | 1984-
Frei 165: 10.300/11-4Arbeitsverfahren der aktiven Landschaftspflege | 1993 | 4
Frei 165: 10.300/11-5Kostendatei für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege | 1998 | 5
Frei 165: 10.300/12Praktische Landschaftspflege : Grundlagen und Maßnahmen ; 62 Tabellen | 2., verb. und erw. Aufl. | 1996
Frei 165: 10.300/13Coch, Thomas | Waldrandpflege : Grundlagen und Konzepte ; 21 Tabellen | 1995
Frei 165: 10.300/14Dolek, Matthias | Der Einfluss der Schafbeweidung von Kalkmagerrasen in der südlichen Frankenalb auf die Insektenfauna (Tagfalter, Heuschrecken) | 1994 | 10
Frei 165: 10.300/15Oppermann, Rainer | Naturverträgliche Mähtechnik : Moderne Mähgeräte im Vergleich | 1. Aufl. | 1998
Frei 165: 10.300/16-Landschaftspflegekonzept Bayern | 19XX-
Frei 165: 10.300/16-1Einführung, Ziele der Landschaftspflege in Bayern | 1995 | 1
Frei 165: 10.300/16-2,01,2Bd. 2,1. Lebensraumtyp Kalkmagerrasen | 1994 | Bd. 2,1. Lebensraumtyp Kalkmagerrasen ; Teilband. 2
Frei 165: 10.300/16-2,02Lebensraumtyp Dämme, Deiche, Eisenbahnstrecken | 1994 | 2,2
Frei 165: 10.300/16-2,03Lebensraumtyp Bodensaure Magerrasen | 1996 | 2,3
Frei 165: 10.300/16-2,04Lebensraumtyp Sandrasen | 1995 | 2,4
Frei 165: 10.300/16-2,06Lebensraumtyp Feuchtwiesen | 1994 | 2,6
Frei 165: 10.300/16-2,07Lebensraumtyp Teiche | 1995 | 2,7
Frei 165: 10.300/16-2,08Lebensraumtyp Stehende Kleingewässer | 1994 | 2,8
Frei 165: 10.300/16-2,09Lebensraumtyp Streuwiesen | 1995 | 2,9
Frei 165: 10.300/16-2,11,1Lebensraumtyp Agrotope : (1. Teilband) | 1997 | 2,11,1
Frei 165: 10.300/16-2,11,2Lebensraumtyp Agrotope : (2. Teilband) | 1997 | 2,11,2
Frei 165: 10.300/16-2,12Hecken und Feldgehölze | 1997 | 2,12
Frei 165: 10.300/16-2,13Lebensraumtyp Nieder- und Mittelwälder | 1996 | 2,13
Frei 165: 10.300/16-2,14Lebensraumtyp Einzelbäume und Baumgruppen | 1995 | 2,14
Frei 165: 10.300/16-2,16Lebensraumtyp Leitungstrassen | 1994 | 2,16
Frei 165: 10.300/16-2,17Lebensraumtyp Steinbrüche | 1995 | 2,17
Frei 165: 10.300/16-2,18Lebensraumtyp Kies-, Sand- und Tongruben | 1995 | 2,18
Frei 165: 10.300/16-2,19Lebensraumtyp Bäche und Bachufer | 1994 | 2,19
Frei 165: 10.300/17"Wilde Weiden" : Praxisleitfaden für Ganzjahresbeweidung in Naturschutz und Landschaftsentwicklung | 1. Aufl. | 2008
Frei 165: 10.300/18Large-scale livestock grazing : a management tool for nature conservation | 2010
Frei 165: 10.300/19Praxishandbuch zur Samengewinnung und Renaturierung von artenreichem Grünland | 1. Aufl. | 2012
Frei 165: 10.300/20Methoden der Landschaftspflege : eine Bilanz der Bracheversuche in Baden-Württemberg | [2000]
Frei 165: 10.300/21Handbuch Offenlandmanagement : am Beispiel ehemaliger und in Nutzung befindlicher Truppenübungsplätze | 2004
Frei 165: 10.300/22"Wenn der Bock zum Gärtner wird" : Ergebnisse naturschutzorientierter Untersuchungen zum Thema Landschaftspflege durch Beweidung | 2001 | 2
Frei 165: 10.300/23Weigerstorfer, Diana | Die Wiesenflächen am Ibichhof und am Schindelberg : Vorschläge zu e. Pflege- und Entwicklungskonzepts zu ihrer Offenhaltung unter Berücks. ihres künftigen Status als Natura 2000-Gebiete; Projektarbeit im Rahmen des Ausbildungsabschnittes Raumordnung und Landespflege am Forstamt Waldkirch | 2001
Frei 165: 10.300/24Vom Landschaftspflegematerial zum Biogas : ein Beratungsordner | 2014 | 22
Frei 165: 10.300/25Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut : Regiosaatgut: Regiosaatgut-Mischungen, RSM regio; Naturraumtreues Saatgut: Übertrag von Mähgut, Druschgut, Saatgut, Vegetationssoden, Oberboden | 1. Ausg. | 2014
Frei 165: 10.400/01Intégration des lignes électriques... haute et très haute tension dans le paysage forestier | [1986] | 52
Frei 165: 10.400/03Bourassa, Steven C. | The aesthetics of landscape | 1. publ. | 1991
Frei 165: 10.400/04Landschaftsbild, Eingriff, Ausgleich : Handhabung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung für den Bereich Landschaftsbild ; Dokumentation einer Arbeitstagung vom 12. bis zum 14. September 1990 in Bonn | 1991
Frei 165: 10.400/05Schmidt-Vogt, Helmut | Musik und Wald | 1. Aufl. | c1996 | Band 3
Frei 165: 10.400/06-Moewes, Winfried | Grundfragen der Lebensraumgestaltung : Raum und Mensch, Prognose, offene Planung und Leitbild | 1980-1981
Frei 165: 10.400/06-1Moewes, Winfried | Raum und Mensch, Prognose, "offene" Planung und Leitbild | 1980 | [Hauptbd.]
Frei 165: 10.400/07Soltner, Dominique | L' arbre et la haie, pour la production agricole, pour l'équilibre écologique, et le cadre de vie rurale : le livre des bocages | 9. éd. | 1991
Frei 165: 10.400/08Landschaftsplanung als Entwicklungschance für umweltverträgliche Flächennutzungsplanung : Landschaftsplanung - Bauleitplanung - Umweltplanung - Verkehrsobjekte in Ost und West; Dokumentation zum 300. Kurs vom 6. bis 8. Mai 1992 in Kassel | 1994
Frei 165: 10.400/09Luz, Frieder | Zur Akzeptanz landschaftsplanerischer Projekte : Determinanten lokaler Akzeptanz und Umsetzbarkeit von landschaftsplanerischen Projekten zur Extensivierung, Biotopvernetzung und anderen Maßnahmen des Natur- und Umweltschutzes | 1994 | 11
Frei 165: 10.400/10Nohl, Werner | Ansätze zu einer umweltpsychologischen Freiraumforschung : Materialien zum Multiplexitätserlebnis in städtischen Freiräumen ; mit 29 Tabellen | 1974 | 11
Frei 165: 10.400/11Vorplanung zur Landentwicklung Zartener Becken als Grundlage für den Agrar- und Landschaftsplan im Schwarzwaldprogramm | 1976
Frei 165: 10.400/12Muhar, Andreas | EDV-Anwendungen in Landschaftsplanung und Freiraumgestaltung | 1992
Frei 165: 10.400/13-Planungsgemeinschaft Breisgau | Regionalplan 1964 | 19XX-
Frei 165: 10.400/13-1Text | 1964 | 1
Frei 165: 10.400/13-2Karten | 1964 | 2
Frei 165: 10.400/14Landschaftsprogramm Brandenburg | 2001
Frei 165: 10.400/15Entwurf '78 | 1978 | [Hauptbd.]
Frei 165: 10.400/16Korff, Cornelia | Mit den Augen des Urlaubsgastes : Studien zur Natur- und Kulturlandschaftswahrnehmung am Beispiel regionskundlicher Themenwege | 2005 | 4
Frei 165: 10.400/17-Arbeiten zur sozialwissenschaftlich orientierten Freiraumplanung | 1980-
Frei 165: 10.400/17-07Gröning, Gert | Natur in Bewegung | 1986 | 1
Frei 165: 10.400/17-09Gröning, Gert | Der Drang nach Osten | 1987 | 3
Frei 165: 10.400/17-10Landschaftswahrnehmung und Landschaftserfahrung : Texte zur Konstitution und Rezeption von Natur als Landschaft | 1990 | 10
Frei 165: 10.400/17-11Wolschke-Bulmahn, Joachim | Auf der Suche nach Arkadien : zu Landschaftsidealen und Formen der Naturaneignung in der Jugendbewegung und ihrer Bedeutung für die Landespflege | 1990 | 11
Frei 165: 10.400/18Verfahren zur landschaftsästhetischen Vorbilanz : Abschlussbericht eines Forschungsvorhabens | 1989 | 13
Frei 165: 10.400/19Torres, Gloria Dominguez | Understanding forest owners in a Mediterranean context : constructing theory through descriptive and interpretational analysis; a study case in Catalonia | 2008
Frei 165: 10.400/20-Landschaft in einer Kultur der Nachhaltigkeit | 20XX-
Frei 165: 10.400/20-1Die Verwissenschaftlichung kultureller Qualität : [Beiträge zur Tagung "Die Verwissenschaftlichung Kultureller Qualität im Naturschutz und in der Landschaftsplanung" vom 04. - 07.10.2004 in der Internationalen Naturschutzakademie auf der Insel Vilm"] | 2006 | 163
Frei 165: 10.400/21Bell, Simon | Designing sustainable forest landscapes | 2008
Frei 165: 10.400/22Landschaft verstehen : Industriearchitektur und Landschaftsästhetik im Schwarzwald | 2005
Frei 165: 10.400/23Scherle, Nicolai | Gedruckte Urlaubswelten : Kulturdarstellungen in Reiseführern ; das Beispiel Marokko | 2000 | 1
Frei 165: 10.400/24Forests and landscapes : linking ecology, sustainablility, and aesthetics | 2001 | 6
Frei 165: 10.400/25Wulf, Andreas J. | Die Eignung landschaftsökologischer Bewertungskriterien für die raumbezogene Umweltplanung | 1. Aufl. | 2001
Frei 165: 10.400/26Hoisl, Richard | Naturbezogene Erholung und Landschaftsbild : Handbuch | 2000 | 389
Frei 165: 10.400/27Landschaftsplanung | 2004
Frei 165: 10.400/28Kaule, Giselher | Umweltplanung : ... 50 Tabellen | 2002
Frei 165: 10.400/29Jessel, Beate | Ökologisch orientierte Planung : eine Einführung in Theorien, Daten und Methoden ; 66 Kästen, 92 Tabellen | 2002
Frei 165: 10.400/30Naturschutz und Landschaftsplanung : moderne Technologien, Methoden und Verfahrensweisen ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Hartmut Kenneweg | 2000
Frei 165: 10.400/31Nohl, Werner | Landschaftsplanung : ästhetische und rekreative Aspekte ; Konzepte, Begründungen und Verfahrensweisen auf der Ebene des Landschaftsplans | 2001
Frei 165: 10.400/32Landschaftsplanung und ihre Wechselwirkungen zu anderen Fachplanungen : Dokumentation der Fachtagung am 15. und 16. Juni 2000 aus Anlass des fünfjährigen Bestehens der BfN-Außenstelle am Dienstort Leipzig | 2001
Frei 165: 10.400/33Schmitt, Marcel | Bewertung von Landschaftsveränderungen im Schweizer Mittelland aus Sicht der Bevölkerung : eine Anwendung der Choice-Experiment-Methode | 2005
Frei 165: 10.400/34Salisch, Heinrich von | Forstästhetik | Neue Aufl. 2009 auf der Basis der dritten, vermehrten Aufl. von 1911 | 2009
Frei 165: 10.400/35Kühne, Olaf | Distinktion, Macht, Landschaft : zur sozialen Definition von Landschaft | 1. Aufl. | 2008
Frei 165: 10.400/37Schöbel, Sören | Windenergie und Landschaftsästhetik : zur landschaftsgerechten Anordnung von Windfarmen | 2012
Frei 165: 10.400/38Roth, Michael | Landschaftsbildbewertung in der Landschaftsplanung : Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Validierung von Verfahren zur Bewertung des Landschaftsbildes durch internetgestützte Nutzerbefragungen | 2012 | 59
Frei 165: 10.400/39Liedke, Uwe | Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der räumlichen Planung : Tendenzen und Perspektiven am Beispiel der verbindlichen Bauleitplanung im Kreis Unna | 1. Aufl. | 2011 | 8
Frei 165: 10.400/40Leefken, Georg | Betriebswirtschaftliche Analyse eingriffsbedingter Kompensationsmaßnahmen im Wald | 2006 | 31
Frei 165: 10.410/01Ermer, Klaus | Landschaftsplanung in der Stadt : 55 Tabellen | 1996
Frei 165: 10.410/02Beiträge zur Landschaftsanalyse und Landschaftsdiagnose | 1999 | 59,1
Frei 165: 10.410/03Landschaftsplanung als Instrument umweltverträglicher Kommunalentwicklung : Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Eingriffsregelung, Baugenehmigung, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP); vom 30. Nov. bis 2. Dez. 1988 in Mainz | 1989 | 47
Frei 165: 10.410/04Gälzer, Ralph | Grünplanung für Städte : Planung, Entwurf, Bau und Erhaltung | 2001
Frei 165: 10.410/05Kohsaka, Ryo | Contests of natural beauty : an empirical enquiry into forestry-related photography competitions based on group interviews in Japan and Germany | 1. Aufl. | 2004 | 21
Frei 165: 10.410/06Regionale Klimaanalyse Südlicher Oberrhein (REKLISO) | 2006
Frei 165: 10.410/07Landschaftsplanung : Inhalte und Verfahrensweisen | 3. Aufl. | 1997
Frei 165: 10.410/08-Regionalverband Südlicher Oberrhein | Regionalverband Südlicher Oberrhein | 1975-1980
Frei 165: 10.410/08-Regionalverband Südlicher Oberrhein | Veröffentlichungen des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein | 1981-
Frei 165: 10.410/08-03Furler, Markus | Wirtschaftliche und demographische Entwicklung in der Region südlicher Oberrhein unter besonderer Berücksichtigung des Kaiserstuhlgebiets | 1976 | 3 : Wirtschaftsgutachten
Frei 165: 10.410/08-05Ökologische Standortseignungskarten von Teilräumen der Region Südlicher Oberrhein : Karten der natürlichen Eignung für die Flächennutzung; Grundlagen für den Landschaftsrahmenplan, den Regionalplan und die Fachpläne | 1977 | 5
Frei 165: 10.410/08-09Zukunft für den Schienenverkehr in der Region Südlicher Oberrhein | 1981 | 9
Frei 165: 10.410/08-10Regionale Grundwasserschonbereiche | 1983 | Nachtr.
Frei 165: 10.410/08-11Klima am südlichen Oberrhein : Erkenntnisse für die Raumordnung | 1983 | 11
Frei 165: 10.410/08-12Regionalverband Südlicher Oberrhein | Landschaftsrahmenplan Südlicher Oberrhein, Kapitel: Regional bedeutsame Biotope | 1984 | 12
Frei 165: 10.410/08-13Wirtschaft und Arbeitsmarkt | 1986 | 13
Frei 165: 10.410/08-14Regional bedeutsame Biotope : Beratungsmaterial für den Landschaftsrahmenplan Südlicher Oberrhein, Kapitel "Regional bedeutsame Biotope" | 1988 | 14
Frei 165: 10.410/08-15Oberflächengewässer : Beratungsmaterial für den Landschaftsrahmenplan Südlicher Oberrhein | 1988 | 15
Frei 165: 10.410/08-16Landschaftsrahmenplan Südlicher Oberrhein | 1989 | 16
Frei 165: 10.410/08-17Regionalplan 1995 | 1995 | [Hauptwerk]
Frei 165: 10.410/09-Untersuchungen zur Landschaftsplanung | 1980-1997
Frei 165: 10.410/09-06Materialien zur Landschaftsplanung zum Flächennutzungsplan in Baden-Württemberg : Untersuchungen zur Landschaftsplanung | 1984 | 6
Frei 165: 10.410/09-08Folgenutzung und Rekultivierung von Baggerseen dargestellt an Beispielen aus dem Ortenaukreis | 1986 | [8]
Frei 165: 10.410/09-09Planung zur Biotopvernetzung Weißenhof | 1986 | 9
Frei 165: 10.410/09-10Siedlungsökologische und gestalterische Grundlagen / Verf.: Büro für Landschaftsplanung Dipl.-Ing Barbara Miess und Prof. Dr. Michael Miess. Projektbearb.: Michael Theis | 1987 | 1
Frei 165: 10.410/09-11Methodik der Naturraumbewertung : dargestellt am Beispiel des Naturraums [Filder] | 1987 | 11
Frei 165: 10.410/09-12Materialien zur Landschaftsrahmenplanung in Baden-Württemberg | 1987 | 12
Frei 165: 10.410/09-15Fibel zum Landschaftsverbrauch : Schritte zur Verringerung des Verbrauchs im Siedlungsbereich | 1988 | 15
Frei 165: 10.410/09-18Aufgaben, Inhalte, Methoden / Verf.: Klaus Eberhard .. | 1989 | 2
Frei 165: 10.410/09-19Regionalisierung ausgewählten Schrifttums zu Erholung, Freizeit, Fremdenverkehr in Baden-Württemberg | 1989 | 19
Frei 165: 10.410/09-24Materialien zur landschaftspflegerischen Begleitplanung in Baden-Württemberg | 1992 | 24
Frei 165: 10.410/10Leitfaden zur landschaftsbezogenen Beurteilung und Planung von Golfanlagen | 1989
Frei 165: 10.410/11-Werkzeuge - Landschaftsplan-Umsetzung | 19XX-
Frei 165: 10.410/11-01Werkzeuge - Landschaftsplanung effektiv umsetzen | 2002 | Buch
Frei 165: 10.410/11-02Interaktive Ausgabe mit Zusatzinformationen | 2002 | CD-ROM
Frei 165: 10.410/12Kaplan, Rachel | The experience of nature : a psychological perspective | 1989
Frei 165: 10.410/13Jessel, Beate | Landschaften als Gegenstand von Planung : theoretische Grundlagen ökologisch orientierten Planens | 1998 | 139
Frei 165: 10.410/14Wissen, Ulrike | Virtuelle Landschaften zur partizipativen Planung : Optimierung von 3D Landschaftsvisualisierungen zur Informationsvermittlung | 2009 | 5
Frei 165: 10.410/15Regionalplan Heilbronn-Franken ... | 2006-
Frei 165: 10.410/15Regionalplan Heilbronn-Franken ... | 2006-
Frei 165: 10.500/01Naturschutzfachliche Bewertung im Rahmen der Leitbildmethode | 1999
Frei 165: 10.500/02Internationaler Naturschutz : mit 31 Tab. | 1997
Frei 165: 10.500/03Nachtigall, Werner | Vorbild Natur : Bionik-Design für funktionelles Gestalten | 1997
Frei 165: 10.500/04-Räumlich differenzierte Schutzprioritäten für den Arten- und Biotopschutz in Baden-Württemberg (Zielartenkonzept) | 19XX-
Frei 165: 10.500/04-A-DRäumlich differenzierte Schutzprioritäten für den Arten- und Biotopschutz in Baden-Württemberg (Zielartenkonzept) | 1996 | A-D
Frei 165: 10.500/04-E-GRäumlich differenzierte Schutzprioritäten für den Arten- und Biotopschutz in Baden-Württemberg (Zielartenkonzept) | 1996 | E-G
Frei 165: 10.500/04-KartenRäumlich differenzierte Schutzprioritäten für den Arten- und Biotopschutz in Baden-Württemberg (Zielartenkonzept) | 1996 | Karten
Frei 165: 10.500/05Zukunftsfaktor Natur - Blickpunkt Berge und Gebirge | 2005
Frei 165: 10.500/06Körner, Stefan | Naturschutzbegründungen | 2003
Frei 165: 10.500/07Naturschutz und gesellschaftliches Handeln | 2002
Frei 165: 10.500/08Conservation in the Internet age : threats and opportunities | 2002
Frei 165: 10.500/09Natur zwischen Wandel und Veränderung : Ursache, Wirkungen, Konsequenzen ; mit 15 Tabellen | 2002
Frei 165: 10.500/10Das große Buch der Bionik : neue Technologien nach dem Vorbild der Natur | 2000
Frei 165: 10.R.001-Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz | 1966-2006
Frei 165: 10.R.001-31Faber, Thomas F. | Die Luftbildauswertung : eine Methode zur ökologischen Analyse von Strukturveränderungen bei Fließgewässern | 1989 | 31
Frei 165: 10.R.001-39Haarmann, Knut | Zustand und Zukunft der Naturschutzgebiete in Deutschland : die Situation im Süden und Ausblicke auf andere Landesteile | 1993 | 39
Frei 165: 10.R.001-51Mitlacher, Günter | Ramsar-Bericht Deutschland : Bericht zur Umsetzung und Wirkung des "Übereinkommens über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung" in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland anläßlich der 20jährigen Mitgliedschaft Deutschlands = Ramsar report Germany | 1997 | 51
Frei 165: 10.R.001-57Schopp-Guth, Armin | Renaturierung von Moorlandschaften : naturschutzfachliche Anforderungen aus bundesweiter Sicht ; [unter besonderer Berücksichtigung der Grundwassermoore] | 1999 | 57
Frei 165: 10.R.001-65Bundesweite Rote Listen : Bilanzen, Konsequenzen, Perspektiven ; Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Fachsymposiums in Bonn vom 22. bis 23. März 1999 | 2000 | 65
Frei 165: 10.R.001-67Auswirkungen von Fremdlicht auf die Fauna im Rahmen von Eingriffen in Natur und Landschaft : Analyse, Inhalte, Defizite und Lösungsmöglichkeiten ; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung auf der Insel Vilm vom 06. bis 09. Dezember 1999 | 2001 | 67
Frei 165: 10.R.001-72Charophytes in the Baltic Sea - threats and conservation | 2001 | 72
Frei 165: 10.R.002-Naturschutz und biologische Vielfalt | 2004-
Frei 165: 10.R.002-Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | 2011-2016
Frei 165: 10.R.002-002Burkhardt, Rüdiger | Empfehlungen zur Umsetzung des § 3 BNatSchG "Biotopverbund" : Ergebnisse des Arbeitskreises "Länderübergreifender Biotopverbund" der Länderfachbehörden mit dem BfN | 2004 | 2
Frei 165: 10.R.002-003European instruments of environmental protection : experience and perspectives in the course of the enlargement of the EU towards the East; Ostritz, St. Marienthal, 6 - 8 March 2003 | 2004 | 3
Frei 165: 10.R.002-009Pfadenhauer, Jörg | Renaturierung von niedermoortypischen Lebensräumen : 10 Jahre Niedermoormanagement im Donaumoos | 2004 | 9
Frei 165: 10.R.002-017Lebensraumkorridore für Mensch und Natur : T. 1: Initiativskizze, T. 2: Referate und Ergebnisse der Tagung "Lebensraumkorridore für Mensch und Natur" vom 27. und 28. November 2002 in Bonn-Röttgen | 2005 | 17
Frei 165: 10.R.002-046Natura 2000 und Klimaänderungen : Tagungsband zur gleichnamigen Tagung vom 28. - 31. August 2006 auf der Insel Vilm | 2007 | 46
Frei 165: 10.R.002-066Verwaltungshandeln im Naturschutz : Herausforderungen und Folgen veränderter Rahmenbedingungen | 2008 | 66
Frei 165: 10.R.002-070,1Wirbeltiere | 2009 | 1
Frei 165: 10.R.002-070,2Meeresorganismen | 2013 | 2
Frei 165: 10.R.002-070,6Pilze | 2011 | Band 6 = Pilze, Teil 2
Frei 165: 10.R.002-074Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung : Fokus: Außerschulische Lernorte ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Positionierung des Naturschutzes" | 2009 | 74
Frei 165: 10.R.002-078Löhne, Cornelia | Natur und Nachhaltigkeit : Innovative Bildungsangebote in Botanischen Gärten, Zoos und Freilichtmuseen; Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Innovative Bildungsangebote durch Botanische Gärten, Zoologische Gärten und Freilichtmuseen | 2009 | 78
Frei 165: 10.R.002-079Nachhaltiger und naturverträglicher Tourismus - Strategien, Erfolgsfaktoren und Beispiele zur Umsetzung | 2009 | 79
Frei 165: 10.R.002-081Denkmalschutz und Naturschutz - voneinander lernen und Synergien nutzen | 2009 | 81
Frei 165: 10.R.002-083Naturschutz-Monitoring in Deutschland : Stand und Perspektiven; Tagungsband zum Statusseminar an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 14. bis 18. April 2008 | 2010 | 83
Frei 165: 10.R.002-084Schmitt, Christine B. | Global conservation of forest biodiversity : options for a forest protected area network under the CBD | 2009 | 84
Frei 165: 10.R.002-087,kartenKartenband | 2009 | [2]
Frei 165: 10.R.002-087,text[Textband] | 2009 | [1]
Frei 165: 10.R.002-088Demografischer Wandel und Naturschutz : Ergebnisse der gleichnamiger Tagungsreihe | 2010 | 88
Frei 165: 10.R.002-089Grossmann, Malte | Ökonomische Bewertung naturverträglicher Hochwasservorsorge an der Elbe : Abschlussbericht des F+E-Vorhabens (FKZ 803 82 210) "Naturverträgliche Hochwasservorsorge an der Elbe und Nebenflüssen und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen Teil: Ökonomische Bewertung naturverträglicher Hochwasservorsorge an der Elbe und ihren Nebenflüssen" des Bundesamtes für Naturschutz | 2010 | 89
Frei 165: 10.R.002-090Naturschutzfachliche Optimierung des Ökologischen Landbaus: "Naturschutzhof Brodowin" : Ergebnisse des E+E-Projektes "Naturschutzhof Brodowin" | 2010 | 90
Frei 165: 10.R.002-091Managementmaßnahmen in Küstenlebensräumen und Ästuarien der Nord- und Ostsee : Referate und Ergebnisse der gleichamigen Fachtagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 26. bis 28. Mai 2009 | 2010 | 91
Frei 165: 10.R.002-092Environmentally sound fisheries management in marine protected areas (EMPAS) in Germany : results of the research and development (F+E)-project (FKZ-Nr. 804 85 003) of the Federal Agency for Nature Conservation | 2010 | 92
Frei 165: 10.R.002-093Garrelts, Heiko | Socio-economic monitoring for the ecosystem approach : results of the research and development (F+E)-project (FKZ 806 84 010) of the Federal Agency for Nature Conservation | 2010 | 93
Frei 165: 10.R.002-094Haaren, Christina von | Der Einfluss veränderter Landnutzungen auf Klimawandel und Biodiversität : unter besonderer Berücksichtigung der Klimarelevanz von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege | 2010 | 94.2010
Frei 165: 10.R.002-095Drei Jahrzehnte Vogelschutz im Herzen Europas: Rückblick, Bilanz und Herausforderungen : Referate und Ergebnisse der Fachtagung "30 Jahre Vogelschutzrichtlinie" am 5. und 6. November 2009 in Bonn | 2010 | 95.2010
Frei 165: 10.R.002-096,kart[Karten] | 2010
Frei 165: 10.R.002-096,text[Textband] | 2010
Frei 165: 10.R.002-097Steuerungspotenziale im Kontext naturschutzrelevanter Auswirkungen erneuerbarer Energien : Abschlussbericht des F+E-Vorhabens (FKZ 806 82 110) "Naturschutzrelevanz raumbedeutsamer Auswirkungen der Energiewende" | 2010 | 97
Frei 165: 10.R.002-098Auswirkungen des rezenten Klimawandels auf die Fauna in Deutschland | 2010 | 98
Frei 165: 10.R.002-099Regeneration und Verbund (sub-)montaner Grünlandbiotope im Osterzgebirge : Ergebnisse eines E+E-Vorhabens des Bundesamtes für Naturschutz | 2010 | 99
Frei 165: 10.R.002-100Oppermann, Rainer | Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und Biodiversität : Auswirkungen von Cross -Compliance-Regelungen auf die Biodiversität ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens 806 88 020 des Bundesamtes für Naturschutz | 2010 | 100
Frei 165: 10.R.002-101Impact mitigation and biodiversity offsets - compensation approaches from around the world : a study on the application of article 14 of the CBD (Convention on Biological Diversity) | 2010 | 101
Frei 165: 10.R.002-102Entwicklung der Biodiversität in Salzgrasländern der Vorpommerschen Boddenlandschaft : Ergebnisse des Verbundprojektes BIOSALT im BMBF-Förderprogramm "Biodiversität und Globaler Wandel (BIOLOG)" | 2010 | 102
Frei 165: 10.R.002-103,2Arbeitsmaterial Kulturlandschaft : Ansätze und Beispiele für eine planerische Betrachtung der Dokumentations- und Identifikationsfunktion der Landschaft; Arbeitsmaterial aus dem F+E-Vorhaben (FKZ 3508 82 0700) "Kulturlandschaft: Heimat als Identifikationsraum für den Menschen und Quelle der biologischen Vielfalt" | 2010 | 2
Frei 165: 10.R.002-103-Kulturlandschaft gestalten | 20XX-
Frei 165: 10.R.002-104Naturschutzmaßnahmen und -aktivitäten in den deutschen Naturparken | 2010 | 104
Frei 165: 10.R.002-105Lewin, Wolf-Christian | Die "Gute fachliche Praxis" in der Binnenfischerei : Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Naturschutzfachliche Konkretisierung einer guten fachlichen Praxis in der Binnenfischerei" (FKZ 803 82 200) | 2010 | 105
Frei 165: 10.R.002-106Naturschutzstandards für den Biomasseanbau : Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3507 82-150) | 2010 | 106
Frei 165: 10.R.002-107Eser, Uta | Klugheit, Glück, Gerechtigkeit : ethische Argumentationslinien in der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt ; Gutachten im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz | 2011 | 107
Frei 165: 10.R.002-108Hänel, Kersten | Bundesweite Prioritäten zur Wiedervernetzung von Ökosystemen : die Überwindung straßenbedingter Barrieren ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens 3507 82 090 des Bundesamtes für Naturschutz | 2011 | 108
Frei 165: 10.R.002-109Planungs- und Managementstrategien des Naturschutzes im Lichte des Klimawandels : Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben (FKZ 3508 82 0800) "Planungs- und Managementstrategien des Naturschutzes im Lichte des Klimawandels" | 2011 | 109
Frei 165: 10.R.002-110Süß, Karin | Ried und Sand: Biotopverbund und Restitution durch extensive Landbewirtschaftung : Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz | 2011 | 110
Frei 165: 10.R.002-111Noch wärmer, noch trockener? Stadtnatur und Freiraumstrukturen im Klimawandel : Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben (FKZ 3508 821 800) "Noch wärmer, noch trockener? Stadtnatur und Freiraumstrukturen im Klimawandel" | 2011 | 111
Frei 165: 10.R.002-112Auenschutz - Hochwasserschutz - Wasserkraftnutzung : Beispiele für eine ökologisch vorbildliche Praxis ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508 21 0100) des Bundesamtes für Naturschutz | 2011 | 112
Frei 165: 10.R.002-113Erlebnis Grünes Band | 2011 | 113
Frei 165: 10.R.002-115Management kleinparzellierter Offenlandökosysteme : Referate und Ergebnisse der Fachtagung "Schutz und Management von wertvollen Offenlandbiotopen in kleinparzellierten Landschaften" an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 8. bis 10. November 2010 | 2012 | 115
Frei 165: 10.R.002-116Bedrohte Biodiversität in der deutschen Nord- und Ostsee : Empfindlichkeiten gegenüber anthropogenen Nutzungen und den Effekten des Klimawandels | 2012 | 116
Frei 165: 10.R.002-117Threatened biodiversity in the German North and Baltic Seas : sensitivities towards human activities and the effects of climate change | 2012 | 117
Frei 165: 10.R.002-118Natura 2000 and climate change - a challenge : presentations and conclusions of the workshop "Natura 2000 and Climate Change - a Challenge", 3rd to 7th May 2010, Isle of Vilm, Germany | 2012 | 118
Frei 165: 10.R.002-121Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals : eine naturschutzfachliche, ökonomische und sozio-kulturelle Bewertung; Ergebnisse des gleichnamigen E+E-Vorhabens | 2012 | 121
Frei 165: 10.R.002-122Biotopverbund als Anpassungsstrategie für den Klimawandel? : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508 85 0500) "Biotopverbund als Anpassungsstrategie für den Klimawandel?" | 2012 | 122
Frei 165: 10.R.002-123Ehrenamtliche Kartierungen für den Naturschutz : historische Analysen, aktuelle Situation und Zukunftspotenziale; Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3511 80 1500) "Perspektive Ehrenamt: Zukunftspotenziale für den Naturschutz und den Umsetzungsprozess der NBS" | 2012 | 123
Frei 165: 10.R.002-124Ökosystemfunktionen von Flussauen : Analyse und Bewertung von Hochwasserretention, Nährstoffrückhalt, Kohlenstoffvorrat, Treibhausgasemissionen und Habitatfunktion; Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508 850 100) | 2012 | 124
Frei 165: 10.R.002-125Storch, Sabine | Wälder und Klimawandel : künftige Strategien für Schutz und nachhaltige Nutzung ; Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3508 83 0600) | 2012 | 125
Frei 165: 10.R.002-126Modellprojekte zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt in den deutschen Biosphärenreservaten : Referate und Ergebnisse der Fachtagung "Best practice in den deutschen Biosphärenreservaten" an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 1. - 4. November 2010 | 2012 | 126
Frei 165: 10.R.002-127Erhaltung von Offenlandlebensräumen auf aktiven und ehemaligen militärischen Übungsflächen : Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung am 7.9.2010 im Bundesamt für Naturschutz in Bonn | 2012 | 127
Frei 165: 10.R.002-128Fledermäuse zwischen Kultur und Natur : ... vom 1. - 3. April 2011 in Benediktbeuern zum Jahr der Fledermaus 2011/2012 | 2012 | 10
Frei 165: 10.R.002-129Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel - Risiken und Handlungsoptionen : Ergebnisse eines F+E-Vorhabens (FKZ 806 82 270) | 2013 | 129
Frei 165: 10.R.002-131Natura 2000 im Wald : Lebensraumtypen, Erhaltungszustand, Management; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) ... in Schneverdingen vom 18. bis 21. September 2011 | 2013 | 131
Frei 165: 10.R.002-133Wisente im Rothaargebirge : Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz | 2013 | 133
Frei 165: 10.R.002-135Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2013 und Erreichung der Biodiversitäts- und Umweltziele | 2013 | 135
Frei 165: 10.R.002-136Nationalparkmanagement in Deutschland | 2014 | 136
Frei 165: 10.R.002-138Dziewiaty, Krista | Erprobung integrativer Handlungsempfehlungen zum Erhalt einer artenreichen Agrarlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der Vögel | 2014 | 138
Frei 165: 10.R.002-141,1Pilze, Niedere Pflanzen und Gefäßpflanzen : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0200) | 2015 | Band 1
Frei 165: 10.R.002-141,2Wirbellose Tiere und Wirbeltiere : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0200) | 2015 | Band 2
Frei 165: 10.R.002-142Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde : Entwicklung einer beweideten, halboffenen Waldlandschaft zur Erschließung von Synergien zwischen Naturschutz, Forstwirtschaft und stadtnaher Erholung | 2015 | Heft 142
Frei 165: 10.R.002-143Möckel, Stefan | Naturschutz- und Jagdrecht nach der Föderalismusreform : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 1000) des Bundesamtes für Naturschutz | 2015 | Heft 143
Frei 165: 10.R.003-Deutschland | BfN-Skripten | 1998-2022
Frei 165: 10.R.003-168The ecosystem approach in forest biosphere reserves : results from three case studies | 2006 | 168
Frei 165: 10.R.003-344The protection of forests under global biodiversity and climate policies : policy options and case studies on greening REDD+ | 2013 | 344
Frei 165: 10.R.003-531Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Naturnähebeurteilung von Wäldern" (FKZ 3514 82 4300) : Band 1 | 2019 | 531
Frei 165: 10.R.003-532Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Naturnähebeurteilung von Wäldern" (FKZ 3514 82 4300) : Band 2 | 2019 | 532
Frei 165: 10.R.004-Bristol-Schriftenreihe | 1993-[2019]
Frei 165: 10.R.004-05Grünflächen in Industrie- und Gewerbegebieten : die Bedeutung für den Naturschutz; untersucht am Beispiel der Vegetation und der blütenbesuchenden Insekten (Wildbienen und Schmetterlinge) | 1997 | 5
Frei 165: 10.R.004-14Höchtl, Franz | Kulturlandschaft oder Wildnis in den Alpen? : Fallstudien im Val Grande-Nationalpark und im Stronatal (Piemont/Italien) | 2005 | 14
Frei 165: 10.R.004-15Bauer, Nicole | Für und wider Wildnis : soziale Dimensionen einer aktuellen gesellschaftlichen Debatte | 2005 | 15
Frei 165: 10.R.004-33Zurbuchen, Antonia | Wildbienenschutz - von der Wissenschaft zur Praxis | 2012 | 33
Frei 165: 10.R.005-Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten | Schriftenreihe / Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten, Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen | 1994-2004
Frei 165: 10.R.005-21Kahle, Mike | Untersuchungen zum Wachstum der Elsbeere (Sorbus torminalis [L.] Crantz) am Beispiel einiger Mischbestände in Nordrhein-Westfalen | 2004 | 21
Frei 165: 10.R.006-Angewandte Landschaftsökologie | 1994-2005
Frei 165: 10.R.006-02Kaule, Giselher | Landschaftsplanung, umsetzungsorientiert! : Ausrichtung von Extensivierungs-, Flächenstillegungs- und ergänzenden agrarischen Maßnahmen auf Ziele des Natur- und Umweltschutzes mittels der Landschaftsplanung; Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Schlußbericht | 1994 | 2
Frei 165: 10.R.006-10Studie über bestehende und potentielle Nationalparke in Deutschland : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 01 134 des Bundesamtes für Naturschutz | 1997 | 10
Frei 165: 10.R.006-32Sicherung und Entwicklung der Heiden im Norden von München : Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben 89211-1/94 des Bundesamtes für Naturschutz | 2000 | 32
Frei 165: 10.R.006-44Lärm und Landschaft : Referate der Tagung "Auswirkungen von Lärm und Planungsinstrumente des Naturschutzes" in Schloss Salzau bei Kiel am 2. und 3. März 2000 | 2001 | 44
Frei 165: 10.R.006-46Gerken, Bernd | Auenregeneration an der Oberweser : ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue ; Ergebnisse des E+E-Vorhabens "Gestaltungs- und Pflegemaßnahmen landschaftstypischer Auenstandorte der Oberweserniederung; wissenschaftliche Begleitung" des Bundesamtes für Naturschutz | 2002 | 46
Frei 165: 10.R.006-51Methodische Anforderungen an Wirkungsprognosen in der Eingriffsregelung : Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 89882024 des Bundesamtes für Naturschutz | 2003 | 51
Frei 165: 10.R.102-Baden-Württemberg | Veröffentlichungen der Landesstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg Beiheft zu den Veröffentlichungen der Landesstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg | 1973-1974
Frei 165: 10.R.102-Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg | 1975-1998
Frei 165: 10.R.102-Naturschutz-Spectrum Themen | 1999-
Frei 165: 10.R.102-99Rheinheimer, Joachim | Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs | 2010 | 99
Frei 165: 10.R.103-Materialien und Nachrichten zum Naturschutz in Baden-Württemberg : MNN | 1993-1995
Frei 165: 10.R.104-Projekt "Angewandte Ökologie" | 1995-1997
Frei 165: 10.R.104-Veröffentlichungen Projekt "Angewandte Ökologie" : PAÖ | 1992-1994
Frei 165: 10.R.105-Akademie für Natur- und Umweltschutz | Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg | 1988-
Frei 165: 10.R.106-Waldschutzgebiete Baden-Württemberg | 20XX-
Frei 165: 10.R.106a-Waldschutzgebiete : im Rahmen der Mitteilungen der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg | 1979-
Frei 165: 10.R.106a-3Der Bannwald "Waldmoor-Torfstich" | 1985 | 3
Frei 165: 10.R.106a-4Mykologische und ökologische Untersuchungen in Waldschutzgebieten | 1989 | 4
Frei 165: 10.R.108-Führer durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs | 1974-1995
Frei 165: 10.R.201-Laufener Seminarbeiträge : LSB | 1982-2005
Frei 165: 10.R.201-Laufener Spezialbeiträge | 2006-2012
Frei 165: 10.R.201-1991,5Das Mosaik-Zyklus-Konzept der Ökosysteme und seine Bedeutung für den Naturschutz : Symposium, 6.-9. September 1989, Bad Homburg | 1991 | 91,5
Frei 165: 10.R.201-1998,8Zielarten - Leitarten - Indikatorarten : Aussagekraft und Relevanz für die praktische Naturschutzarbeit ; Fachtagung 25. - 26. März 1998 in Eching bei München | 1998 | 98,8
Frei 165: 10.R.203-Bayerisches Landesamt für Umweltschutz | Schriftenreihe / Bayerisches Landesamt für Umweltschutz | 1981-2006
Frei 165: 10.R.203-Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege | 1970-1981
Frei 165: 10.R.203-Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege | 1970-1981
Frei 165: 10.R.203-009Immissionswirkungen an Pflanzen : zur Erfassung und Beurteilung von Schadstoffen in Belastungsgebieten | 1979 | 9
Frei 165: 10.R.203-148Renaturierung von landwirtschaftlich genutzten Niedermooren und abgetorften Hochmooren | 2000 | 148
Frei 165: 10.R.301-Naturschutzzentrum Nordrhein-Westfalen | Seminarbericht / Naturschutzzentrum NRW in der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten, Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen (LÖBF) | 1987-1996
Frei 165: 10.R.302-Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen | Schriftenreihe der Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen | 1979-1990
Frei 165: 10.R.302-01Eifel, Niederrheinische Bucht, Niederrheinisches Tiefland | 1975 | 1
Frei 165: 10.R.302-03Bergisches Land, Sauerland | 1978 | 2
Frei 165: 10.R.401-Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen | 1961-
Frei 165: 10.R.401-46Grein, Günter | Fauna der Heuschrecken (Ensifera & Caelifera) in Niedersachsen | Datenstand: 31.10.2008 | 2010 | 46
Frei 165: 10.R.401-48Atlas der Brutvögel in Niedersachsen und Bremen 2005 - 2008 | 2014 | 48
Frei 165: 10.R.402-Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen | 1987-
Frei 165: 10.R.402-30,3Gesetzlich geschützte Biotope und Landschaftsbestandteile in Niedersachsen : Beschreibung der nach § 30 BNatSchG und § 24 Abs. 2 NAGBNatSchG geschützten Biotoptypen sowie der nach § 22 Abs. 3 und 4 NAGBNatSCHG landesweit geschützten Landschaftsbestandteile | 2010 | 30,3
Frei 165: 10.R.402-30,4Altmüller, Reinhard | Rote Liste der Libellen Niedersachsens und Bremens : 2. Fassung, Stand 2007 | 2010 | 30,4
Frei 165: 10.R.402-30,5Pilgram, Bernd | 30 Jahre Naturschutzinformation aus erster Hand : Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1981 bis 2010 | 2010 | 30,5
Frei 165: 10.R.402-31,1Lebensraumansprüche, Verbreitung und Erhaltungsziele ausgewählter Arten in Niedersachsen : 2, Gastvögel | 2011 | 31,1
Frei 165: 10.R.402-31,3Koperski, Monika | Rote Litse und Gesamtartenliste der Mosse in Niedersachsen und Bremen | 3. Fassung, Stand 2011 | 2011 | 31,3
Frei 165: 10.R.402-32,1Drachenfels, Olaf von | Einstufungen der Biotoptypen in Niedersachsen : Regenerationsfähigkeit, Wertstufen, Grundwasserabhängigkeit, Nährstoffempfindlichkeit, Gefährdung | 1. Aufl. | 2012 | 32,1
Frei 165: 10.R.402-32,2Theunert, Reiner | Hornisse, Wespe und Co. : erkennen, erleben, leben lassen | 1. Aufl. | 2012 | 32,2
Frei 165: 10.R.402-32,3Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht | 2012 | 32,3
Frei 165: 10.R.402-32,4Erfolgreiche Feuchtgrünlandentwicklung durch Naturschutzmaßnahmen : langfristige Veränderungen von Flora, Vegetation und Avifauna am Beispiel des Ochsenmoores in der Dümmerniederung | 2012 | 32,4
Frei 165: 10.R.402-33,1Beiträge zum Fließgewässerschutz : IV, 20 Jahre Renaturierung von Bächen und Flüssen in Niedersachsen | 2013 | 33,1
Frei 165: 10.R.402-33,3Lebensraumansprüche, Verbreitung und Erhaltungsziele ausgewählter Arten in Niedersachsen : Teil 3: Amphibien, Reptilien, Fische | 1. Aufl. | 2013 | 33,3
Frei 165: 10.R.402-33,4Podloucky, Richard | Rote Listen und Gesamtartenlisten der Amphibien und Reptilien in Niedersachsen und Bremen : 4. Fassung Stand Januar 2013 | 1. Aufl. | 2013 | 33,4
Frei 165: 10.R.402-34,3Wübbenhorst, Jann | Brutvögel in der Niedersächsischen Elbtalaue : Erfassung im EU-Vogelschutzgebiet V37 "Niedersächsische Mittelelbe" 2005-2011 | 2014 | 34,3
Frei 165: 10.R.402-35,4Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel : 8.Fassung, Stand 2015 | 1. Auflage 2015, 1-3.500 | 2015 | 35,4
Frei 165: 10.R.402-36,1Zum Einfluss von Kitesurfen auf Wasser- und Watvögel - Eine Übersicht | 2016 | 36 Jg., 2016, Nr. 1
Frei 165: 10.R.403-Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz | Mitteilungen aus der NNA | 1996-[2016]
Frei 165: 10.R.403-Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz | NNA-Berichte | 1995-2012
Frei 165: 10.R.403-Nah dran sein : Mitteilungen aus der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz | [2018]-
Frei 165: 10.R.403-Naturschutz in Praxis und Forschung : Berichte aus der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz | [2017]-
Frei 165: 10.R.403-Norddeutsche Naturschutzakademie | Mitteilungen aus der NNA | 1990-1995
Frei 165: 10.R.403-Norddeutsche Naturschutzakademie | NNA-Berichte | 1988-1995
Frei 165: 10.R.403-19,1Entwicklung und Erprobung von Methoden für die ergebnisorientierte Honorierung ökologischer Leistungen im Grünland Nordwestdeutschlands | 2006 | 19,1
Frei 165: 10.R.403-25,1Biodiversitätsschäden und Umweltschadensgesetz : ökologische und rechtliche Dimensionen im Naturschutz und für berufliche Tätigkeiten, die Schäden verursachen können ; Bericht zum Seminar in Schneverdingen vom 13. - 14.10.2011 | 2012 | 25,1
Frei 165: 10.R.404-Institut für Landschaftspflege und Naturschutz | Arbeitsmaterialien : Schriftenreihe des Instituts für Landschaftspflege und Naturschutz am Fachbereich für Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung der Universität Hannover | 1987-2003
Frei 165: 10.R.501-Naturschutzreport : Artenschutz, Biotopschutz, Reservatsystem | 1990-
Frei 165: 10.R.501-26Rote Listen der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, Pflanzengesellschaften und Biotope Thüringens | 2011 | 26
Frei 165: 10.R.501-27Treß, Johannes | Fledermäuse in Thüringen | 2. Auflage | 2012 | Heft 27
Frei 165: 10.Z.001-Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege | 1953-
Frei 165: 10.Z.002-Landschaft + Stadt : Beiträge zur Landespflege und Landesentwicklung | 1969-1990
Frei 165: 10.Z.002-Naturschutz und Landschaftsplanung : Zeitschrift für angewandte Ökologie | 1991-
Frei 165: 10.Z.003-Zeitschrift für Ökologie und Naturschutz | 1992-2001
Frei 165: 10.Z.004-Stadt + Grün | 1995-
Frei 165: 10.Z.009-Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg : N und L : Beiträge zu Ökologie und Naturschutz | 1992-
Frei 165: 10.Z.009-2.1993, sondh.Greifvögel und Eulen - Beiträge | 1993 | 2, So.-H. 2
Frei 165: 10.Z.009-2.1993,sondrh.Niedermoore | 1993 | 2, So.-H. [1]
Frei 165: 10.Z.010-Archiv für Naturschutz und Landschaftsforschung : = Archives of nature conservation and landscape research | 1961-2007
Frei 165: 10.Z.101-Baden-Württemberg | Veröffentlichungen der Landesstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg | 1955-1974
Frei 165: 10.Z.101-Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg | 1999-
Frei 165: 10.Z.101-Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg | 1976-1997
Frei 165: 10.Z.102-Naturschutz-Info | 1997-2021
Frei 165: 10.Z.201-Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | Berichte der ANL | 1977-1990
Frei 165: 10.Z.201-Anliegen Natur : Zeitschrift für Naturschutz und angewandte Landschaftsökologie | 2006-
Frei 165: 10.Z.201-Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | Berichte der ANL | 1991-2005
Frei 165: 10.Z.301-Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten | LÖBF-Mitteilungen | 1994-2006
Frei 165: 10.Z.301-Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen | LÖLF-Mitteilungen | 1983-1994
Frei 165: 10.Z.301-Natur in NRW : Zeitschrift für den Naturschutz in Nordrhein-Westfalen | 2017-
Frei 165: 10.r.001-01Der Landschaftsplan : [Inhalt, Methodik, Anwendungsbereiche; Referate u. Ergebn. e. Seminars d. Bundesanst. für Vegetationskunde, Naturschutz u. Landschaftspflege ... vom 18. - 20. August 1965 in Bad Godesberg] | 1966 | 1
Frei 165: 10.r.001-02Rechtsfragen des Naturschutzes : [Referate u. Ergebnisse von Rechtsseminaren d. Bundesanst. für Vegetationskunde, Naturschutz u. Landschaftspflege] | 1967 | 2
Frei 165: 10.r.001-04Zur Belastung der Landschaft | 1969 | 4
Frei 165: 10.r.001-05Landschaftsplan und Naturparke | 1970 | 5
Frei 165: 10.r.001-06Seminare im Europäischen Naturschutzjahr 1970 | 1971 | 6
Frei 165: 10.r.001-07Artenschutz : [Aktuelle Probleme des Schutzes von Pflanzen- und Tierarten. Vortr. d. 1.Artenschutz-Seminars in der Bundesrepublik Deutschland, 9. - 11. Nov. 1971, Ingolstadt] | 1972 | 7
Frei 165: 10.r.001-08Internationale Arbeit : [Internationale Arbeit in Naturschutz und Landschaftspflege; Vortr. e. Seminars, 10.-12. April 1972] | 1973 | 8
Frei 165: 10.r.001-09Ermittlung von aktuellen und potentiellen Erholungsgebieten in der Bundesrepublik Deutschland | 1974 | 9
Frei 165: 10.r.001-10Auswertung von Untersuchungen und Forschungsergebnissen zur Belastung der Landschaft und ihres Naturhaushaltes | 1974 | 10
Frei 165: 10.r.001-11Solmsdorf, Hartmut | Ermittlung und Untersuchung der schutzwürdigen und naturnahen Bereiche entlang des Rheins (Schutzwürdige Bereiche des Rheintals) | 1975 | Textbd.
Frei 165: 10.r.001-14Ökologische Grundlagen der Planung | 1977 | 14
Frei 165: 10.r.001-15Fritz, Georg | Untersuchungen zur Belastung der Landschaft durch Freizeit und Erholung in ausgewählten Räumen | 1977 | 15
Frei 165: 10.r.001-16Gesamtökologischer Bewertungsansatz für einen Vergleich von zwei Autobahntrassen | 1977 | 16
Frei 165: 10.r.001-17Erarbeitung von Empfehlungen für die Aufstellung von Landschaftsplanungen im Rahmen der allgemeinen Landeskultur und Agrarplanung | 1978 | 17
Frei 165: 10.r.001-19Mader, Hans-Joachim | Die Isolationswirkung von Verkehrsstraßen auf Tierpopulationen untersucht am Beispiel von Arthropoden und Kleinsäugern der Waldbiozönose | 1979 | 19
Frei 165: 10.r.001-20Krause, Christian L. | Wirkungsanalyse im Rahmen der Landschaftsplanung | 1980 | 20
Frei 165: 10.r.001-21Koeppel, Hans-Werner | Landschafts-Informationssystem : Gesamtbericht zum Forschungsvorhaben: Entwicklung und Aufbau eines Landschafts-Informationssystems auf der Grundlage einer rasterbezogenen Flächendatenbank | 1981 | 21
Frei 165: 10.r.001-22Mader, Hans-Joachim | Der Konflikt Straße, Tierwelt aus ökologischer Sicht | 1981 | 22
Frei 165: 10.r.001-23Nowak, Eugeniusz | Wiedereinbürgerung gefährdeter Tierarten : wissenschaftliche Grundlagen, Erfahrungen und Bewertung | 1982 | 23
Frei 165: 10.r.001-24Blab, Josef | Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere | 2. Aufl., erw. Neubearb. | 1986 | 24
Frei 165: 10.r.001-26Bless, Rüdiger | Zur Regeneration von Bächen der Agrarlandschaft : eine ichthyologische Fallstudie | 1985 | 26
Frei 165: 10.r.001-27Mader, Hans-Joachim | Experimente zum Biotopverbundsystem - tierökologische Untersuchungen an einer Anpflanzung | 1986 | 27
Frei 165: 10.r.001-28Nowak, Eugeniusz | Gestaltender Biotopschutz für gefährdete Tierarten und deren Gemeinschaften | 1987 | 28
Frei 165: 10.r.001-29Zehn Jahre Rote Liste gefährdeter Tierarten in der Bundesrepublik Deutschland : [Situation, Erhaltungszustand, neuere Entwicklungen] ; Referate und Statements zum gleichnamigen Symposium vom 9. - 11. Mai 1988 | 1989 | 29
Frei 165: 10.r.001-30Raumeinbindung und Biotopnutzung bei Säugetieren und Vögeln im Drachenfelser Ländchen | 1989 | 1
Frei 165: 10.r.001-32Möglichkeiten und Grenzen der Bioindikation durch Tierarten und Tiergruppen im Rahmen raumrelevanter Planungen : [Referate und Ergebnisse eines Symposiums der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie, 12. - 14. Juni 1989] | 1990 | 32
Frei 165: 10.r.001-33Zur Biologie städtischer Böden : Beispielraum: Bonn-Bad Godesberg | Geringf. erw. Druckfass. d. Forschungsberichts | 1989 | 33
Frei 165: 10.r.001-34Raumeinbindung und Biotopnutzung bei Reptilien und Amphibien im Drachenfelser Ländchen | 1991 | 2
Frei 165: 10.r.001-35Bless, Rüdiger | Einsichten in die Ökologie der Elritze Phoxinus phoxinus : praktische Grundlagen zum Schutz einer gefährdeten Fischart | 1992 | 35
Frei 165: 10.r.001-36Riecken, Uwe | Planungsbezogene Bioindikation durch Tierarten und Tiergruppen : Grundlagen und Anwendung | 1992 | 36
Frei 165: 10.r.001-37Gießübel, Jürgen | Erfassung und Bewertung von Fließgewässern durch Luftbildauswertung | 1993 | 37
Frei 165: 10.r.001-38Grundlagen und Probleme einer Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands : Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie vom 28. - 30. Oktober 1991 | 1993 | 38
Frei 165: 10.r.001-40Effizienzkontrollen im Naturschutz : Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 19. - 21. Oktober 1992 | 1994 | 40
Frei 165: 10.r.001-41Riecken, Uwe | Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen der Bundesrepublik Deutschland | 1994 | 41
Frei 165: 10.r.001-42Rote Liste der gefährdeten Wirbeltiere in Deutschland : mit kommentierten Artenverzeichnissen und Synopsen der Roten Listen der Bundesländer | 1994 | 42
Frei 165: 10.r.001-43Biologische Daten für die Planung : Auswertung, Aufbereitung und Flächenbewertung; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung auf der Insel Vilm am 12. und 13. Oktober 1993 | 1995 | 43
Frei 165: 10.r.001-44Rote Listen der Biotoptypen, Tier- und Pflanzenarten des deutschen Wattenmeer- und Nordseebereichs | 1995 | 44
Frei 165: 10.r.001-45Systematik der Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung (Kartieranleitung) : Standard-Biotoptypen und Nutzungstypen für die CIR-Luftbild-gestützte Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung für die Bundesrepublik Deutschland | 1995 | 45
Frei 165: 10.r.001-46Säugetiere in der Landschaftsplanung : Referate und Beiträge der Fachtagung "Standardmethoden und Mindestanforderungen für säugetierkundliche Beiträge zu Umwelt- und Naturschutzplanungen" am 4. u. 5. Dezember 1993 in Rauischholzhausen | 1996 | 46
Frei 165: 10.r.001-47Red lists of biotopes, flora and fauna of the trilateral wadden sea area, 1995 | 1996 | 47
Frei 165: 10.r.001-48Rote Listen und Artenlisten der Tiere und Pflanzen des deutschen Meeres- und Küstenbereichs der Ostsee | 1996 | 48
Frei 165: 10.r.001-49Naturschutz und Erstaufforstung : Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung vom 06. bis 07. November 1995 | 1997 | 49
Frei 165: 10.r.001-50,2Rahmenvorstellungen für das nordostdeutsche Tiefland aus bundesweiter Sicht | 2002 | 2
Frei 165: 10.r.001-52Naturschutz und Küstenschutz an der deutschen Ostseeküste : Ergebnisse einer "Vilmer Expertentagung" zum Erhalt der natürlichen Küsten-Morphodynamik | 1997 | 52
Frei 165: 10.r.001-53Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 : BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG) | 1. Aufl. | 1998 | 53
Frei 165: 10.r.001-55Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands | 1998 | 55
Frei 165: 10.r.001-58Die Bedeutung ökologischer Langzeitforschung für Naturschutz : Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums auf der Insel Vilm vom 26. - 30. Mai 1997 | 1998 | 58
Frei 165: 10.r.001-59Laufkäfer (Col.: Carabidae) im Drachenfelser Ländchen : Raumeinbindung und Biotopnutzung sowie Aspekte zur Methodenoptimierung und Landschaftsentwicklung / von Ulrike Raths und Uwe Riecken | 1999 | 3
Frei 165: 10.r.001-60Internationale Impulse für den Schutz von Wasservögeln in Deutschland : Ziele und Anforderungen des Afrikanisch-Eurasischen Wasservogelabkommens (AEWA) aus nationaler Sicht ; Vorträge und Diskussionen zur Fachtagung des Bundesumweltministeriums und des Bundesamtes für Naturschutz "Konzepte und Maßnahmen zur Erhaltung Gefährdeter Wasservogelarten in Mitteleuropa: Beiträge zum Aktionsplan des Afrikanisch-Eurasischen Wasservogelabkommens (AEWA)" vom 22. bis 25. September 1998 in der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm = International impulses for the conservation of waterbirds in Germany | 2000 | 60
Frei 165: 10.r.001-61Riecken, Uwe | Raumeinbindung und Habitatnutzung epigäischer Arthropoden unter den Bedingungen der Kulturlandschaft : Raum- und Habitatnutzung der Spinnen und taxaübergreifende Aspekte der Funktion unbewirtschafteter Landschaftselemente als Leitstrukturen und Refugialhabitate (Arachnida: Araneae; Coleoptera: Carabidae) | 2000 | 4
Frei 165: 10.r.001-62European monitoring for nature conservation : proceedings of the International Symposium "Monitoring for Nature Conservation at a European Level", Isle of Vilm, Germany, 1 - 5 March 1999 | 2000 | 62
Frei 165: 10.r.001-63Vorrangflächen, Schutzgebietssysteme und naturschutzfachliche Bewertung großer Räume in Deutschland : Referate und Ergebnisse einer Fachtagung auf der Insel Vilm vom 19. bis 21. November 1998 | 2000 | 63
Frei 165: 10.r.001-64Ssymank, Axel | Vegetation und blütenbesuchende Insekten in der Kulturlandschaft : Pflanzengesellschaften, Blühphänologie, Biotopbindung und Raumnutzung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Drachenfelser Ländchen sowie Methodenoptimierung und Landschaftsbewertung | 2001 | 5
Frei 165: 10.r.001-66Meschede, Angelika | Ökologie und Schutz von Fledermäusen in Wäldern : unter besonderer Berücksichtigung wandernder Arten ; Teil 1 des Abschlussberichtes zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben "Untersuchungen und Empfehlungen zur Erhaltung der Fledermäuse in Wäldern" | 2000 | 66
Frei 165: 10.r.001-68Der Schutz von Tier- und Pflanzenarten bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie : Referate und Ergebnisse eines Workshops auf der Insel Vilm vom 22. - 26. 11. 1999 | 2000 | 68
Frei 165: 10.r.001-69,1Pflanzen und Wirbellose / zsgest. u. bearb. von Barbara Petersen .. | 2003 | 1
Frei 165: 10.r.001-69,2Wirbeltiere / zsgest. u. bearb. von Barbara Petersen ... | 2004 | 2
Frei 165: 10.r.001-69,3Arten der EU-Osterweiterung / zsgest. u. bearb. von Barbara Petersen ... | 2006 | 3
Frei 165: 10.r.001-69-Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 : Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland | 19XX-
Frei 165: 10.r.001-71Ökologie, Wanderungen und Genetik von Fledermäusen in Wäldern - Untersuchungen als Grundlage für den Fledermausschutz : Forschungs- und Entwicklungsvorhaben "Untersuchungen und Empfehlungen zur Erhaltung der Fledermäuse in Wäldern" (Teil II, Einzelbeiträge zu den Teilprojekten) durchgeführt vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) und "Genetische Untersuchungen von Abendseglerpopulationen" (Abschlussbericht) durchgeführt von der Universität Erlangen-Nürnberg | 2002 | 71
Frei 165: 10.r.001-73Systematik der Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung (Kartieranleitung) : Standard-Biotoptypen und Nutzungstypen für die CIR-Luftbild-gestützte Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung für die Bundesrepublik Deutschland | 2002 | 73
Frei 165: 10.r.001-74Zöckler, Christoph | A comparison between Tundra and wet grassland breeding waders with special reference to the Ruff (Philomachus pugnax) | 2002 | 74
Frei 165: 10.r.001-75Standard-Biotoptypenliste für Deutschland | 2. Fassung: Februar 2003 | 2003 | 75
Frei 165: 10.r.001-76Simon, Matthias | Ökologie und Schutz von Fledermäusen in Dörfern und Städten : Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens "Schaffung eines Quartierverbundes für Gebäude bewohnende Fledermausarten durch Sicherung und Ergänzung des bestehenden Quartierangebots in und an Gebäuden" | 2004 | Heft 76
Frei 165: 10.r.001-77Simon, Matthias | Ecology and conservation of bats in villages and towns : results of the scientific part of the testing & development project "Creating a network of roost sites for bat species inhabiting human settlements" | 2004 | 77
Frei 165: 10.r.001-78Weidelandschaften und Wildnisgebiete : vom Experiment zur Praxis; Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Universität Lüneburg vom 23. - 26. September 2003 | 2004 | 78
Frei 165: 10.r.002-001Risk hazard damage : specification of criteria to assess environmental impact of genetically modified organisms ; proceedings of the International Symposium of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland, Specialist Group on Gene Ecology in Hannover, 8 - 9 December 2003 | 2004 | 1
Frei 165: 10.r.002-004Analyse von Agrarumweltmaßnahmen : Abschlussbericht des F+E-Vorhabens "Agrarumweltmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland ; Analyse der Umsetzung aus der Sicht des Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutzes ; Effektivität, Schwachstellen, weitere Entwicklung" des Bundesamtes für Naturschutz | 2004 | 4
Frei 165: 10.r.002-005Schekahn, Anke | Nachhaltige Freiraumsicherung und -entwicklung in Verdichtungsräumen : Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 801 82 110 "Naturschutz in Verdichtungsräumen" des Bundesamtes für Naturschutz | 2004 | 5
Frei 165: 10.r.002-006Flächen- und Maßnahmenpools in Deutschland : Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 802 82 120 "Naturschutzfachliches Flächenmanagement als Beitrag für eine nachhaltige Flächenhaushaltspolitik" des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 6
Frei 165: 10.r.002-007Methoden zur naturschutzfachlichen Konkretisierung der "Guten fachlichen Praxis" in der Landwirtschaft : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ 800 88 001) des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 7
Frei 165: 10.r.002-008Ermittlung der Verantwortlichkeit für die Erhaltung mitteleuropäischer Arten : Referate und Ergebnisse des Symposiums "Ermittlung der Verantwortlichkeit für die weltweite Erhaltung von Tierarten mit Vorkommen in Mitteleuropa" auf der Insel Vilm vom 17. - 20. November 2003 | 2004 | 8
Frei 165: 10.r.002-010Gentechnisch veränderte Pflanzen und Schutzgebiete : Wirksamkeit von Abstandsregelungen | 2005 | 10
Frei 165: 10.r.002-011Naturschutz und Forstwirtschaft: Bausteine einer Naturschutzstrategie im Wald : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben "Gute fachliche Praxis in der Forstwirtschaft" (FKZ 801840010) des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 11
Frei 165: 10.r.002-012Schutz der biologischen Vielfalt und integriertes Management der Kaspischen Wälder (Nordiran) : Bericht der Expertentagung vom 5. - 6. September 2001 in Chalus, Nordiran | 2005 | 12
Frei 165: 10.r.002-013Güthler, Wolfram | Agrarumweltprogramme und Vertragsnaturschutz weiter entwickeln : mit der Landwirtschaft zu mehr Natur; Ergebnisse des F+E-Projektes "Angebotsnaturschutz" | 2005 | 13
Frei 165: 10.r.002-014Natura 2000 in Deutschland | 2005 | 14
Frei 165: 10.r.002-015Multifunktionale Landnutzung am Stadtrand : innovative Landschaftsentwicklung durch Integration von Naturschutz, Landwirtschaft und Naherholung am Beispiel Hannover-Kronsberg; Abschlussbericht zum E+E-Vorhaben "Multifunktionale Landnutzung am Stadtrand - Beispiel Hannover-Kronsberg" - wissenschaftliche Begleituntersuchung | 2005 | 15
Frei 165: 10.r.002-018Rote Listen - Barometer der Biodiversität : Entstehungsgeschichte und neuere Entwicklungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz | 2005 | 18
Frei 165: 10.r.002-019Roller, Gerhard | EG-Umwelthaftungs-Richtlinie und Biodiversität : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 803 18 221/01 des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 19
Frei 165: 10.r.002-020Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie | 2005 | 20
Frei 165: 10.r.002-021Analyse der Gefährdungsursachen planungsrelevanter Tiergruppen in Deutschland | 2005 | 21.2005
Frei 165: 10.r.002-022Ökologische Bewertung | 2005 | 1
Frei 165: 10.r.002-023Claßen, Thomas | Naturschutz und Gesundheitsschutz : Identifikation gemeinsamer Handlungsfelder; Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens | 2005 | 23
Frei 165: 10.r.002-024Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm : Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben "Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm" des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 24
Frei 165: 10.r.002-025Bruns, Diedrich | Beiträge der flächendeckenden Landschaftsplanung zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme : Ergebnisse des F+E-Vorhabens 803 82 030 des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 25
Frei 165: 10.r.002-026Management von Natura 2000-Gebieten : Erfahrungen aus Deutschland und ausgewählten anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union | 2006 | 26
Frei 165: 10.r.002-027Flussauen und Wasserrahmenrichtlinie : Bedeutung der Flussauen für die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie - Handlungsempfehlungen für Naturschutz und Wasserwirtschaft ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens 802 82 100 des Bundesamtes für Naturschutz | 2005 | 27
Frei 165: 10.r.002-028Bat migrations in Europe : a review of banding data and literature | 2005 | 28
Frei 165: 10.r.002-029Meier, Matthias S. | Faunistische Indikatoren für das Monitoring der Umweltwirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) : Verfahren zur Beurteilung und Auswahl; Ergebnisse des F+E-Vorhabens 80285020 "Biotische Wirkungsakkumulatoren und Erhebungsmethoden für das GVO-Monitoring (Phase I)" des Bundesamtes für Naturschutz von 2002 - 2005 | 2005 | 29
Frei 165: 10.r.002-030Dynamik und Struktur von Amphibienpopulationen in der Zivilisationslandschaft : eine mehrjährige Untersuchung an Kleingewässern im Drachenfelser Ländchen bei Bonn ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung zum E+E-Vorhaben "Entwicklung von Amphibienlebensräumen im der Zivilisationslandschaft" | 2006 | 30
Frei 165: 10.r.002-031Renaturierung von Stromtalwiesen am hessischen Oberrhein : Ergebnisse eines E+E-Vorhabens des Bundesamtes für Naturschutz | 2006 | 31
Frei 165: 10.r.002-032BioPop : funktionelle Merkmale von Pflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Arten-, Biotop- und Naturschutz : (Datenbank und Expertensystem) | 2006 | 32
Frei 165: 10.r.002-033Jessel, Beate | Flächenpools in der Eingriffsregelung und regionales Landschaftswassermanagement als Beiträge zu einer integrierten Landschaftsentwicklung am Beispiel der Mittleren Havel : Abschlussbericht zum E+E-Vorhaben "Entwicklung und modellhafte Umsetzung einer regionalen Konzeption zur Bewältigung von Eingriffsfolgen am Beispiel der Kulturlandschaft Mittlere Havel" des Bundesamtes für Naturschutz | 2006 | 33
Frei 165: 10.r.002-034Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands | 2., fortgeschriebene Fassung | 2006 | 34
Frei 165: 10.r.002-035Natur und Staat : staatlicher Naturschutz in Deutschland 1906 - 2006 | 2006 | 35
Frei 165: 10.r.002-036Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum : Perspektiven für den Erhalt und die naturverträgliche Nutzung von Offenlandlebensräumen ; Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz | 2006 | 36
Frei 165: 10.r.002-037Freiwilligenarbeit im Naturschutz | 2006 | 37
Frei 165: 10.r.002-038Naturschutz im gesellschaftlichen Kontext | 2006 | 38
Frei 165: 10.r.002-040,01Oppermann, Bettina | Das Projekt "Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm": Ziele und Bausteine des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens / Bettina Oppermann; Simone Schipper | 2007 | 1
Frei 165: 10.r.002-040,02Oppermann, Bettina | Interaktive Planung : Planungsprozess für Bürger öffnen und neue Medien nutzen / Bettina Oppermann; Simone Schipper | 2007 | 2
Frei 165: 10.r.002-040,03Meiforth, Jutta | Medienvielfalt nutzen und den Medieneinsatz in der interaktiven Landschaftsplanung gestalten / Jutta Meiforth | 2007 | 3
Frei 165: 10.r.002-040,04Schipper, Simone | Öffentlichkeitsarbeit für die interaktive Planung gestalten / Simone Schipper; Jutta Meiforth | 2007 | 4
Frei 165: 10.r.002-040,05Hachmann, Roland | Webbasierte Geografische Informationssysteme für Umweltinformation und Öffentlichkeitsbeteiligung nutzen - Grundlagen, Voraussetzungen und Tipps / Roland Hachmann | 2007 | 5
Frei 165: 10.r.002-040,06Hachmann, Roland | Der UMN MapServer als Informations- und Partizipationsplattform / Roland Hachmann | 2007 | 6
Frei 165: 10.r.002-040,07Warren-Kretzschmar, Bartlett | Unterschiedliche Visualisierungstypen in der Landschaftsplanung nutzen / Bartlett Warren-Kretzschmar | 2007 | 7
Frei 165: 10.r.002-040,08Warren-Kretzschmar, Bartlett | Visualisierungen in der interaktiven Landschaftsplanung einsetzen: Spektrum der technischen Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele / Bartlett Warren-Kretzschmar | 2007 | 8
Frei 165: 10.r.002-040,09Oppermann, Bettina | Texte für die interaktive Planung: Von der Notwendigkeit verständlich und ansprechend zu formulieren / Bettina Oppermann; Simone Schipper | 2007 | 9
Frei 165: 10.r.002-040,10Schipper, Simone | Qualität sichern, Nutzer einbeziehen: Wege zu einem benutzerfreundlichen Internet-Angebot in der Planung / Simone Schipper | 2007 | 10
Frei 165: 10.r.002-040,11Bausteine zur interaktiven Landschaftsplanung : Beteiligen, Bewerten, Visualisieren / Bettina Oppermann ... | 2007 | CD-ROM
Frei 165: 10.r.002-040-Leitfäden zur interaktiven Landschaftsplanung | 20XX-
Frei 165: 10.r.002-041Bielefeld, Ulrich | Beitrag der kommunalen Landschaftsplanung zur Umweltprüfung und -überwachung von Flächennutzungsplänen : begleitende Untersuchung im Rahmen der Landschaftsplanung/Flächennutzungsplanung der Verbandsgemeinde Obere Kyll/Eifel | 2007 | 41
Frei 165: 10.r.002-043Bundesweit bedeutsame Gebiete für den Naturschutz | 2007 | 43
Frei 165: 10.r.002-044Die Lage der biologischen Vielfalt : 2. Globaler Ausblick | 2007 | 44
Frei 165: 10.r.002-047Heimat und Naturschutz : die Vilmer Thesen und ihre Kritiker | 2007 | 47
Frei 165: 10.r.002-048Biodiversität - Schlüsselbegriff des Naturschutzes im 21. Jahrhundert? : Erweiterte Ergebnisdokumentation einer Vilmer Sommerakademie ; [die vorliegende Publikation geht zurück auf eine Vilmer Sommerakademie ... , die das Thema Biodiversität im Jahre 2002 behandelte] | 2007 | 48
Frei 165: 10.r.002-049GVO-Monitoring vor der Umsetzung : Veröffentlichung zur Tagung vom 28. und 29. November 2006 im Bundesamt für Naturschutz | 2007 | 49
Frei 165: 10.r.002-050Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung : Fokus: Lebenslanges Lernen ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Positionierung des Naturschutzes" | 2008 | 50
Frei 165: 10.r.002-051Siedlungsnahe Flächen für Erholung, Natursport und Naturerlebnis : Ergebnisse des F+E-Vorhabens 805 87 001 des Bundesamtes für Naturschutz | 2008 | 51
Frei 165: 10.r.002-052Erfassung, Bewertung und Sanierung von Biodiversitätsschäden nach der EG-Umwelthaftungs-Richtlinie : Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 805 81 013 des Bundesamtes für Naturschutz | 2008 | 52
Frei 165: 10.r.002-053Schuster, Kai | Gesellschaft und Naturschutz : empirische Grundlagen für eine lebensstilorientierte Naturschutzkommunikation | 2008 | 53
Frei 165: 10.r.002-054Informieren und faszinieren - Kommunikation in Natur-Infozentren | 2008 | 54
Frei 165: 10.r.002-055Flächenpools und Flächenagenturen : Handbuch für die Praxis | 2007 | 55
Frei 165: 10.r.002-056Kowarik, Ingo | Bewertung "ökologischer Schäden" infolge des Anbaus gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in der Landwirtschaft | 2008 | 56
Frei 165: 10.r.002-057Hutelandschaftspflege und Artenschutz mit großen Weidetieren im Naturpark Solling-Vogler : T. 1: Hauptvorhaben, T. 2: Wissenschaftliche Begleitung | 2008 | 57
Frei 165: 10.r.002-058Oppermann, Bettina | Landschaftsplanung interaktiv! : Folgerungen aus der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben "Interaktiver Landschaftsplan Königslutter am Elm" | 2008 | 58
Frei 165: 10.r.002-059Artensteckbriefe von See- und Wasservögeln der deutschen Nord- und Ostsee : Verbreitung, Ökologie und Empfindlichkeiten gegenüber Eingriffen in ihren marinen Lebensraum | 2008 | 59
Frei 165: 10.r.002-060Naturschutz und Ökologie : ausgewählte Beiträge zur GfÖ-Jahrestagung 2007 in Marburg | 2008 | 37
Frei 165: 10.r.002-061Profiles of seabirds and waterbirds of the German North and Baltic Seas : distribution, ecology and sensitivities to human activities within the marine environment | 2008 | 61
Frei 165: 10.r.002-062UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + Biologische Vielfalt : Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung | 2008 | 62
Frei 165: 10.r.002-063Burkhardt, Irene | Urbane Wälder : Abschlussbericht zur Voruntersuchung für das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben "Ökologische Stadterneuerung durch Anlage urbaner Waldflächen auf innerstädtischen Flächen im Nutzungswandel - ein Beitrag zur Stadtentwicklung" | 2008 | 63
Frei 165: 10.r.002-064Natura 2000 in Germany | 2008 | 64
Frei 165: 10.r.002-065Naturschutz und Gesundheit: eine Partnerschaft für mehr Lebensqualität : Veröffentlichung zu den Tagungen vom 3. - 6. September 2007 am Bundesamt für Naturschutz, Insel Vilm und vom 31. März - 1. April 2008 an der Alfred-Toepfer Akademie für Naturschutz, Niedersachsen (NNA) | 2008 | 65
Frei 165: 10.r.002-067Naturschutz im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung : Ansätze, Konzepte, Strategien | 2008 | 67
Frei 165: 10.r.002-068Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung : Fokus: Globales Lernen ; Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Positionierung des Naturschutzes" | 2009 | 68
Frei 165: 10.r.002-069Management- und Artenschutzkonzepte bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie : Tagungsband zur Tagung "Management und Natura 2000" vom 7. - 10. April 2008 auf der Insel Vilm | 2008 | 69
Frei 165: 10.r.002-070,3,1Wirbellose Tiere | 2011 | Band 3 = Wirbellose Tiere, Teil 1
Frei 165: 10.r.002-072Nationalparkarbeit in Deutschland : Beispiele aus Monitoring, Gebietsmanagement und Umweltbildung | 2009 | 72
Frei 165: 10.r.002-073Offenlandmanagement außerhalb landwirtschaftlicher Nutzflächen : Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 26. Juni 2008 | 2009 | 73
Frei 165: 10.r.002-075"Wenn sich alle in der Natur erholen, wo erholt sich dann die Natur?" : Naturschutz, Freizeitnutzung, Erholungsvorsorge und Sport - gestern, heute, morgen ; Tagungsband zum gleichnamigen Symposium veranstaltet von der Stiftung Naturschutzgeschichte am 5. und 6. November 2008 | 2009 | 75
Frei 165: 10.r.002-076Job, Hubert | Regionalökonomische Effekte des Tourismus in deutschen Nationalparken | 2009 | 76
Frei 165: 10.r.002-077Gemeinsame Agrarpolitik (GAP): Cross-compliance und Weiterentwicklung von Agrarumweltmaßnahmen : Ergebnisse aus dem gleichnamigen F+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz (BFN) | 2009 | 77
Frei 165: 10.r.002-080Leitmotive für eine moderne Kommunikation zur biologischen Vielfalt : Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Natur und Biodiversität in der politischen Kommunikation" | 2009 | 80
Frei 165: 10.r.002-082Borggräfe, Karsten | Ökologische und sozioökonomische Entwicklung einer Kulturlandschaft : 20 Jahre Monitoring in der Ise-Niederung | 2010 | 82
Frei 165: 10.r.002-085Wasserrahmenrichtlinie und Natura 2000 : gemeinsame Umsetzung in Deutschland und Österreich am Beispiel der Grenzflüsse Salzach und Inn; Ergebnisse des F+E-Vorhabens 806 82 220 des Bundesamtes für Naturschutz | 2010 | 85
Frei 165: 10.r.002-086Flug über das Grüne Band | 2009 | 86
Frei 165: 10.r.002-103,1Grundlagen Kulturlandschaft : Ausgangspunkte einer planerischen Auseinandersetzung mit Kulturlandschaft; Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben (FKZ 3508 82 0700) "Kulturlandschaft: Heimat als Identifikationsraum für den Menschen und Quelle der biologischen Vielfalt" | 2010 | 1
Frei 165: 10.r.002-114Ziesche, Tim | Biodiversität in Eichenwirtschaftswäldern : Empfehlungen zur Bewirtschaftung von stabilen, artenreichen, naturnahen Eichenwäldern in Nordostdeutschland ; F+E-Vorhaben: 3507 84 010 | 2011 | 114
Frei 165: 10.r.002-130Eser, Uta | Gerechtigkeitsfragen im Naturschutz : was sie bedeuten und warum sie wichtig sind ; Gutachten im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz | 2013 | 130
Frei 165: 10.r.003-001Korn, Horst | Internationale Übereinkommen, Programme und Organisationen im Naturschutz : eine Übersicht | 2., überarb. Aufl. | 1999 | 1
Frei 165: 10.r.003-063EU-Strukturfonds und die zweite Säule der gemeinsamen Agrarpolitik : neue Möglichkeiten der Finanzierung von Naturschutz | 2002 | 63
Frei 165: 10.r.003-067Naturschutz - neue Ansätze, Konzepte und Strategien | 2002 | 67
Frei 165: 10.r.003-142Hötker, Hermann | Auswirkungen regenerativer Energiegewinnung auf die biologische Vielfalt am Beispiel der Vögel und der Fledermäuse : Fakten, Wissenslücken, Anforderungen an die Forschung, ornithologische Kriterien zum Ausbau von regenerativen Energiegewinnungsformen; Endbericht | Stand Dezember 2004 | 2005 | 142
Frei 165: 10.r.003-209Schutz der Wälder : Nationale Verantwortung tragen und global handeln | 2007 | 209
Frei 165: 10.r.004-01Flur- und Waldwege heute: asphaltiert, betoniert, befestigt : über die Tendenz zum Güterwegebau mit Hartbelägen und die Auswirkungen auf Umwelt und Landschaft | 1993 | 1
Frei 165: 10.r.004-02Hondong, Hermann | Untersuchungen zum Naturschutz an Waldrändern | 1993 | 2
Frei 165: 10.r.004-03Grundlagen zum Schutz der Flußperlmuschel in Österreich | 1993 | 3
Frei 165: 10.r.005-01Waldbau und Naturschutz | 1994 | 2
Frei 165: 10.r.005-02Schmidt, Gottfried | Leitfaden zum Fischartenschutz in Nordrhein-Westfalen | 1994 | 2
Frei 165: 10.r.005-03Untersuchungen zum Einfluß des Graureihers auf die Bachforellenbestände in drei Mittelgebirgsbächen in Nordrhein-Westfalen | 1995 | 3
Frei 165: 10.r.005-04Weichlaubhölzer und Sukzessionsdynamik in der naturnahen Waldwirtschaft : Möglichkeiten, Erfahrungen, Grenzen | 1995 | 4
Frei 165: 10.r.005-05Rote Liste der Pflanzengesellschaften in Nordrhein-Westfalen | 1995 | 5
Frei 165: 10.r.005-06Köhler, Frank | Käferfauna in Naturwaldzellen und Wirtschaftswald : Vergleichsuntersuchungen im Waldreservat Kermeter in der Nordeifel | 1996 | 6
Frei 165: 10.r.005-07Spors, Hans-Joachim | Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten eines raumbezogenen forstlichen Informationssystems : dargestellt am Beispiel des Niedersächsischen Staatlichen Forstamtes Reinhausen | 1996 | 7
Frei 165: 10.r.005-08Turok, Jozef | Genetische Untersuchungen bei der Buche : genetische Anpassungsprozesse und die Erhaltung von Genressourcen in Buchenwäldern (Fagus sylvatica L.) | 1996 | 8
Frei 165: 10.r.005-09Bünger, Lydia | Erhaltung und Wiederbegründung von Streuobstbeständen in Nordrhein-Westfalen | 1996 | 9
Frei 165: 10.r.005-10Florenliste von Nordrhein-Westfalen | 3., verbesserte u. erweiterte Aufl. | 1996 | 10
Frei 165: 10.r.005-11Wiedereinbürgerung des Lachses Salmo salar L. in Nordrhein-Westfalen : Allgemeine Biologie des Lachses sowie Konzeption und Stand des Wiedereinbürgerungsprogramms unter besonderer Berücksichtigung der Sieg | 1996 | 11
Frei 165: 10.r.005-12Staas, Stefan | Das Jungfischaufkommen im Niederrhein und in angrenzenden Nebengewässern unter besonderer Berücksichtigung der Uferstrukturen am Strom | 1997 | 12
Frei 165: 10.r.005-13Waldumbau von Nadelholzreinbeständen in Mischbestände durch Buchen-Voranbau und Buchen-Voraussaat | 1997 | 13
Frei 165: 10.r.005-14Populationsgenetik im Artenschutz : Einführung mit Fallbeispielen für die Praxis | [1997] | 14
Frei 165: 10.r.005-15Hillebrand, Klaus | Vogelbeere (Sorbus aucuparia L.) im Westfälischen Bergland : Wachstum, Ökologie, Waldbau | 1998 | 15
Frei 165: 10.r.005-16Pardey, Andreas | Naturschutz-Rahmenkonzeption Galmeifluren NRW : Schutzgebiets- und Biotopverbundplanungen für naturschutzwürdige Biotopkomplexe im Bereich nordrhein-westfälischer Schwermetallstandorte (Schwermetallrasen, Heiden, Halbtrockenrasen, Felsen, Schotterfluren, Wiesn, Gewässer und Gehölze) | 1999 | 16
Frei 165: 10.r.005-17[Fachliche Red.: Rotraud Wolff-Straub ...] | 1999 | 3
Frei 165: 10.r.005-18Köhler, Frank | Totholzkäfer in Naturwaldzellen des nördlichen Rheinlands : vergleichende Studien zur Totholzkäferfauna Deutschlands und deutschen Naturwaldforschung | 2000 | 18
Frei 165: 10.r.005-19Evers, Jan | Stoffhaushalt und Waldbautechnik bei Erstaufforstungen ehemals landwirtschaftlicher Nutzflächen | 2001 | 19
Frei 165: 10.r.005-20Stechimmen in Nordrhein-Westfalen : Ökologie, Gefährdung, Schutz | 2004 | 20
Frei 165: 10.r.006-04Klimaänderungen und Naturschutz : klimabedingte Vegetations- und Faunenänderungen und Konsequenzen für den praktischen Naturschutz ; ein Fachgespräch auf Vilm | 1995 | 4
Frei 165: 10.r.006-06Thomas, Annette | Biomonitoring in naturnahen Buchenwäldern : Aufgaben, Methoden und Organisation eines koordinierten Biomonitoringsystems in naturnahen Waldökosystemen der Bundesrepublik Deutschland; Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Auftrag des Bundes; Abschlußbericht | 1995 | 6
Frei 165: 10.r.006-08Krause, Christian L. | Landschaftsbild in der Eingriffsregelung : Hinweise zur Berücksichtigung von Landschaftsbildelementen; Ergebnisse aus dem F + E-Vorhaben 808 01 139 des Bundesamtes für Naturschutz | 1996 | 8
Frei 165: 10.r.006-14Hoch- und Zwischenmoore in Trockenmaaren der Vulkaneifel : Vegetationsentwicklung in Abhängigkeit von natürlichen und anthropogenen Veränderungen des Wasser- und Nährstoffhaushaltes ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80804024 des Bundesamtes für Naturschutz | 1997 | 14
Frei 165: 10.r.006-15,1Feuchtgrünland in Norddeutschland | 1998 | 1
Frei 165: 10.r.006-15,2Feuchtgrünland in Norddeutschland | 1998 | Kartenband
Frei 165: 10.r.006-15-Feuchtgrünland in Norddeutschland : Ökologie, Zustand, Schutzkonzepte : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80805084 des Bundesamtes für Naturschutz | 1998-
Frei 165: 10.r.006-17Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 011 des Bundesamtes für Naturschutz | 1998 | 17
Frei 165: 10.r.006-18Pflege- und Entwicklungsplanung in Naturschutzgroßprojekten des Bundes : Ergebnisse des zweiten Workshops zu Naturschutzgroßprojekten des Bundes | 1999 | 18
Frei 165: 10.r.006-19Naturerfahrungsräume : ein humanökologischer Ansatz für naturnahe Erholung in Stadt und Land; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 009 des Bundesamtes für Naturschutz | 1998 | 19
Frei 165: 10.r.006-20Burggraaff, Peter | Historische Kulturlandschaft und Kulturlandschaftselemente : Teil I Bundesübersicht, Teil II Leitfaden; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80809075 des Bundesamtes für Naturschutz | 1998 | 20
Frei 165: 10.r.006-21Die Entwicklung neuer Lebensräume auf landwirtschaftlich genutzten Flächen : Ergebnisse eines Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens des Bundesamtes für Naturschutz | 1999 | 21
Frei 165: 10.r.006-23Fortschritte für Naturschutz und Landschaftspflege an Wasserläufen : zur ökologischen Verbesserung von Bächen und Flüssen; ein Fachgespräch auf Vilm | 1998 | 23
Frei 165: 10.r.006-24Schweppe-Kraft, Burkhard | Monetäre Bewertung von Biotopen und ihre Anwendung bei Eingriffen in Natur und Landschaft | 1998 | 24
Frei 165: 10.r.006-30Bornholdt, Günter | Modellhafte Durchführung von Erfolgskontrollen im abgeschlossenen Naturschutzgroßprojekt "Hohe Rhön / Lange Rhön" | 2000 | 30
Frei 165: 10.r.006-33Konzepte und Methoden zur ökologischen Flächenstichprobe - Ebene II: Monitoring von Pflanzen und Tieren : überarb. Fassung des Forschungsberichtes "Entwicklung eines Konzeptes zur Erfassung, Bewertung und Darstellung der Qualität von Ökosystemen auf BasisAusstattung von Biotopen mit Pflanzen und Tieren"; Fortschreibung des Pilotprojekts "Ökologische Flächenstichprobe" (ÖFS) | 2000 | 33
Frei 165: 10.r.006-37Renaturierung von Bächen, Flüssen und Strömen : Tagungsband zur gleichnamigen internationalen Fachtagung vom 24.-26. November 1999 in Neuhaus im Solling | 2000 | 37
Frei 165: 10.r.006-40Voigtländer, Ulrich | Ermittlung von Ursachen für die Unterschiede im biologischen Inventar der Agrarlandschaft in Ost- und Westdeutschland als Grundlage für die Ableitung naturschutzverträglicher Nutzungsverfahren : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80802005 des Bundesamtes für Naturschutz | 2001 | 40
Frei 165: 10.r.006-41Naturschutz und Landwirtschaft: Kriterienkatalog zur "Guten fachlichen Praxis" : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 89888032 des Bundesamtes für Naturschutz | 2001 | 41
Frei 165: 10.r.006-45Zwischen Blumenwiese und Fichtendickung: Naturschutz und Erstaufforstung : Konfliktlösungsstrategien im Rahmen der EAGFL-Verordnung für den ländlichen Raum | 2002 | 45
Frei 165: 10.r.006-48Runge, Holger | Verbesserung der Renaturierungsmöglichkeiten bei Abbauvorhaben : Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 89982160 des Bundesamtes für Naturschutz | 2002 | 48
Frei 165: 10.r.006-53Erarbeitung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes : Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 89982130 des Bundesamtes für Naturschutz | 2003 | 53
Frei 165: 10.r.006-60Praxisansätze und Naturschutzpotenziale auf Höfen des Ökologischen Landbaus zur Entwicklung von Kulturlandschaft | 2003 | 60
Frei 165: 10.r.006-62Allmendweiden in Südbayern: Naturschutz durch landwirtschaftliche Nutzung | 2004 | 62
Frei 165: 10.r.102-11Fragen des Artenschutzes in Baden-Württemberg : Referate des gleichnamigen Symposiums über Veränderungen von Flora und Fauna, Arten- und Biotopschutz, Raster- und Biotopkartierung vom 25.-27. Oktober 1977 in Bad Boll | 1978 | 11
Frei 165: 10.r.102-29,aHügin, Gerhard | Die Mooswälder der Freiburger Bucht : Wahrzeichen einer alten Kulturlandschaft gestern, heute ... und morgen? | 2., um ein Geleitwort erw. Aufl. | 1990 | 29
Frei 165: 10.r.102-32Harms, Karl Hermann | Verschollene und gefährdete Pflanzen in Baden-Württemberg : Rote Liste der Farne und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) | (2., neu bearb. Fassung, Stand 1.5.1983) | 1983 | 32
Frei 165: 10.r.102-345 Jahre Biotopkartierung Baden-Württemberg : Referate und Beiträge des gleichnamigen Symposiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 9. 9. 1982 in Ravensburg | 1983 | 34
Frei 165: 10.r.102-35Wolf, Reinhard | Heiden im Kreis Ludwigsburg : Bilanz 1984, Schutzbemühungen, Verwachsungsprobleme, Pflege | 1984 | 35
Frei 165: 10.r.102-41Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs | 1987 | 41
Frei 165: 10.r.102-45Trittbelastung an Seen und Weihern im östlichen Landkreis Ravensburg | 1985 | 45
Frei 165: 10.r.102-50Ergebnisse einer Kartierung in den Jahren 1980 - 1986 der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg / von Erwin Kulzer .. | 1987 | [1]
Frei 165: 10.r.102-52,1Konold, Werner | Geschichte - Kultur | 1987 | 1
Frei 165: 10.r.102-52,2Konold, Werner | Vegetation, Limnologie, Naturschutz | 1987 | 2
Frei 165: 10.r.102-52-Konold, Werner | Oberschwäbische Weiher und Seen | 1987
Frei 165: 10.r.102-54Seitz, Bernd-Jürgen | Beziehungen zwischen Vogelwelt und Vegetation im Kulturland : Untersuchungen im südwestdeutschen Hügelland | 1989 | 54
Frei 165: 10.r.102-56Rahmann, Hinrich | Oberschwäbische Kleingewässer : limnologisch-faunistische Aspekte zur ökologischen Beurteilung | 1988 | 56
Frei 165: 10.r.102-58Lüth, Michael | Moosgesellschaften und Gesellschaftskomplexe auf Blockhalden im Südschwarzwald in der Umgebung Freiburgs | 1990 | 58
Frei 165: 10.r.102-59Hügin, Gerold | Hausgärten zwischen Feldberg und Kaiserstuhl : Versuch einer Landschaftsgliederung mit Hilfe von Unkräutern, Zier- und Nutzpflanzen der Gärten in Schwarzwald, Vogesen, Baar und Oberrheintal | 1991 | 59
Frei 165: 10.r.102-62Hafner, Angelika | Floristisch-faunistische Erhebungen im "Heselwasen" | 1991 | 1
Frei 165: 10.r.102-63Ludemann, Thomas | Im Zweribach - vom nacheiszeitlichen Urwald zum "Urwald von morgen" : die Vegetation einer Tallandschaft im Mittleren Schwarzwald und ihr Wandel im Lauf der Jahreszeiten und der Jahrhunderte | 1992 | 63
Frei 165: 10.r.102-64Methoden zur Wirkungserhebung in Wald-Dauerbeobachtungsflächen : Schwerpunkt Botanik; Tagungsband zum Workshop vom 21. - 23.5.90 in Karlsruhe | 1991 | 64
Frei 165: 10.r.102-65Bruns, Diedrich | Beitrag zur Planung von Ersatzbiotopen gemäß § 8 Bundesnaturschutzgesetz : am Beispiel von Sukzessionsflächen auf Lehm | 1992 | 65
Frei 165: 10.r.102-73Verbreitung der Missen : Fauna, Flora und Vegetation, Schutz und Entwicklung | 1993 | 2
Frei 165: 10.r.102-75Ergebnisse der zweiten Kartierung 1986 - 1992 der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg sowie Beiträge zu Biologie, Gefährdung und Schutz einheimischer Arten / von Ewald Müller (Hrsg.). Mit Beitr. von Monika Braun .. | 1993 | 2
Frei 165: 10.r.102-77Kunz, Peter X. | Die Goldwespen (Chrysididae) Baden-Württembergs : Taxonomie, Bestimmung, Verbreitung, Kartierung und Ökologie; mit einem Bestimmungsschlüssel für die deutschen Arten | 1994 | 77
Frei 165: 10.r.102-78Geschichtlich-naturkundliche Beiträge / mit Beiträgen von Günther Baisch .. | 1995 | 1
Frei 165: 10.r.102-80Die Sandhausener Dünen : naturkundliche Beiträge zu den Naturschutzgebieten "Pferdstrieb" und "Pflege Schönau-Galgenbuckel" | 1994 | 80
Frei 165: 10.r.102-81Biotopkartierung Baden-Württemberg : Ergebnisse der landesweiten Erhebungen, 1981 - 1989 | 1995 | 81
Frei 165: 10.r.102-83Ein Naturschutzkonzept für die Kalkmagerrasen der Mittleren Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg) : Schutz, Nutzung und Entwicklung | 1995 | 83
Frei 165: 10.r.102-88Wacholderheiden am Ostrande des Schwarzwaldes (Landkreis Calw) : Verbreitung, Flora, Fauna, Gefährdung, Schutz und zukünftige Entwicklung | 1996 | 88
Frei 165: 10.r.102-89Braun, Bettina | Kopfweiden : Kulturgeschichte und Bedeutung der Kopfweiden in Südwestdeutschland | 1998 | 89
Frei 165: 10.r.102-91Der Rohrhardsberg : neue Wege im Naturschutz für den mittleren Schwarzwald | 1. Aufl. | 1999 | 91
Frei 165: 10.r.102-92Vom Wildstrom zur Trockenaue : Natur und Geschichte der Flusslandschaft am südlichen Oberrhein | 1. Aufl | 2000 | 92
Frei 165: 10.r.102-93Nowak, Bernd | Wiesen : Nutzung, Vegetation, Biologie und Naturschutz am Beispiel der Wiesen des Südschwarzwaldes und Hochrheingebietes | 1. Aufl. | 2002 | 93
Frei 165: 10.r.102-94Wälder, Weiden, Moore : Naturschutz und Landnutzung im Oberen Hotzenwald | 1. Aufl. | 2004 | 94
Frei 165: 10.r.102-95Das Albtal : Natur und Kultur vom Schwarzwald bis zum Rhein | 2005 | 95
Frei 165: 10.r.102-96Der Neckar : das Land und sein Fluss | 1. Aufl. | 2007 | 96
Frei 165: 10.r.102-97Artenreiches Grünland in der Kulturlandschaft : 35 Jahre Offenhaltungsversuche Baden-Württemberg | 2009 | 97
Frei 165: 10.r.102-98Lebendige Rheinauen : Natur, Kultur und Life am nördlichen Oberrhein | 2010 | 98
Frei 165: 10.r.103-01Regierungsbezirk Stuttgart | 3. Aufl. | 1993 | 3
Frei 165: 10.r.103-02Regierungsbezirk Karlsruhe | 1993 | 3
Frei 165: 10.r.103-03Regierungsbezirk Freiburg | 1994 | Aufl. 3
Frei 165: 10.r.103-05Datenschlüssel der Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg | 1995 | 5
Frei 165: 10.r.103-06Breunig, Thomas | §-24a-Kartierung Baden-Württemberg : Kartieranleitung für die besonders geschützten Biotope nach § 24a NatSchG | 3. Aufl. | 1995 | 6
Frei 165: 10.r.104-03Bioindikationsverfahren zur Gewässerversauerung : Literaturstudie zur Erarbeitung von Bioindikationsverfahren zur Gewässerversauerung | 1992 | 3
Frei 165: 10.r.104-05Ökotoxikologie : 14. September 1992, Schloß Ettlingen | 1993 | 5
Frei 165: 10.r.104-06Tremp, Horst | Wassermoose als Versauerungsindikatoren : praxisorientierte Bioindikationsverfahren mit Wassermoosen zur Überwachung des Säurezustandes von pufferschwachen Fliessgewässern | 1993 | 6
Frei 165: 10.r.104-071. Statuskolloquium des PAÖ : am 29. und 30. März 1993 im Schloß Ettlingen | 1993 | 7
Frei 165: 10.r.105-13,1Biotopschutz - Zauberformel zur Rettung der Natur? : Tagungsdokumentation des Kongresses vom 20./21. Februar 1992 in Heilbronn; [1. Baden-Württembergischer Biotopschutzkongreß] | 1. Aufl. | 1992 | 13,A
Frei 165: 10.r.105-13,2Auen - gefährdete Lebensadern Europas : Renaturierung von Flussauen ; Tagungsdokumentation des internationalen Kongresses vom 11. - 13. März 1992 in Rastatt ; [Dokumentation des Auenkongresses vom März 1992] | 1992 | 13,b
Frei 165: 10.r.105-18Wieder beweiden? : Möglichkeiten und Grenzen der Beweidung als Maßnahme des Naturschutzes und der Landschaftspflege | 1995 | 18
Frei 165: 10.r.105-22Neophyten, Neozoen - Gefahr für die heimische Natur? : Tagungsdokumentationen der Fachtagung "Neophyten - Gefahr für die Natur?" am 6./7.9.1994 in Offenburg und des Statuskolloquiums "Neozoen - Neue Tierarten in der Natur" am 9./10.5.1995 in Fellbach | 1. Aufl. | 1996 | 22 : Naturschutzpraxis
Frei 165: 10.r.105-23Bewertung im Naturschutz : ein Beitrag zur Begriffsbestimmung und Neuorientierung in der Umweltplanung; Dokumentation der bundesweiten Fachtagung 27./28. Februar 1996 | 1996 | 23 : Umweltplanung, Perspektiven im Naturschutz
Frei 165: 10.r.105-29Rohstoffgewinnung im neuen Jahrtausend : wie ist eine Versöhnung von Natur und Nutzung möglich? ; Dokumentation der Fachtagung zusammen mit dem Bundesverband Steine und Erden e.V. am 14./15. April 1999 in Karlsruhe | 2001 | 29
Frei 165: 10.r.106-02Bannwald "Conventwald" : Monographie | 2004 | 2
Frei 165: 10.r.106-04Ostermann, Regina | Vegetationsdynamik in Bannwäldern des Taubergießengebietes : Überflutungsaue der Staubereiche des Oberrheins | 2004 | 4
Frei 165: 10.r.106-05Ahrens, Werner | Zur Erfassung von Waldstrukturen im Luftbild : Arbeitsanleitung für Waldschutzgebiete in Baden-Württemberg | 2004 | 5
Frei 165: 10.r.106-06Bannwald "Schüßlersklinge" : Erläuterungen zur forstlichen Grundaufnahme 1998/1999 | 2004 | 6
Frei 165: 10.r.106-08Bannwald "Bechtaler Wald" : eine Laubwald-Biozönose vor und nach dem Sturm Lothar | 2005 | 8
Frei 165: 10.r.106-10Entwicklung und Behandlung dealpiner Auwälder : = Dynamique et gestion des forêts alluviales déalpines | 2006 | 10
Frei 165: 10.r.106-11Bense, Ulrich | Totholzkäferfauna in Buchen- und Sturmwurf-Bannwäldern | 2006 | 11
Frei 165: 10.r.106-12Becker, Barbara | Bannwald "Bärlochkar" | 2007 | 12
Frei 165: 10.r.106-13Bannwälder der Schwäbischen Alb : Bannwald "Kohltal"; Bannwald "Buigen"; Bannwald "Donntal"; Bannwald "Stöffelberg-Pfullingerberg" | 2007 | 13
Frei 165: 10.r.108-Naturschutz-Spectrum Gebiete | 1999-2007
Frei 165: 10.r.108-02Naturschutzgebiet Limberg am Kaiserstuhl : Begleiter zum wissenschaftl. Lehrpfad bei Sasbach a. Rh. | 2., erw. u. verb. Aufl. | 1987 | 2.1987
Frei 165: 10.r.108-03Landschaftsschutzgebiet Osterried bei Laupheim | 1980 | 3
Frei 165: 10.r.108-04Naturdenkmale im Landkreis Ludwigsburg | 2., völlig neu bearb. Aufl. | 1993 | 4
Frei 165: 10.r.108-06Miotk, Peter | Das Eriskircher Ried : ein Führer durch das bedeutendste Naturschutzgebiet am nördlichen Bodenseeufer | 1983 | 6
Frei 165: 10.r.108-07Günzl, Hans | Das Naturschutzgebiet Federsee : Geschichte und Ökologie eines oberschwäbischen Verlandungsmoores | 2., erw. und verb. Aufl. | 1989 | 7
Frei 165: 10.r.108-08Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Ludwigsburg | 2., völlig neu bearb. Aufl. | 1995 | 8
Frei 165: 10.r.108-11Naturschutz im Stadtkreis Pforzheim | 1985 | 11
Frei 165: 10.r.108-12Das Schwenninger Moos : ein naturkundlicher Führer | 1986 | 12
Frei 165: 10.r.108-13Landschaftsschutzgebiete im Kreis Esslingen | 1985 | 13
Frei 165: 10.r.108-14Naturschutzgebiet Favoritepark Ludwigsburg | 1987 | 14
Frei 165: 10.r.108-15Naturschutz im Landkreis Karlsruhe : Naturdenkmale | 1987 | 15
Frei 165: 10.r.108-17Naturschutz im Landkreis Karlsruhe : [Landschaftsschutzgebiete] | 1989 | 17
Frei 165: 10.r.108-18Biotope im Rems-Murr-Kreis | 1990 | 18
Frei 165: 10.r.108-19Naturschutz im Landkreis Böblingen : Schutzgebiete | 1990 | 19
Frei 165: 10.r.108-20Der "Rutschen" : ein Führer durch das Naturschutzgebiet um den Uracher Wasserfall | 1991 | 20
Frei 165: 10.r.108-21Naturschutzgebiet "Wernauer Baggerseen" im Landkreis Esslingen : von der Kiesgrube zum Naturreservat | 1993 | 21
Frei 165: 10.r.108-22Naturschutz im Landkreis Calw : Schutzgebiete ; im europäischen Naturschutzjahr 1995 | 1995 | 22
Frei 165: 10.r.108-23Naturschutzgebiet Jusi, Auf dem Berg | 1. Aufl. | 1999 | 23
Frei 165: 10.r.108-24Naturschutzgebiet Teck | 2000 | 24
Frei 165: 10.r.108-25Naturführer Kraichgau | 1. Aufl | 2003 | 25
Frei 165: 10.r.108-26Naturschutzgebiet Listhof | 1. Aufl. | 2004 | 26
Frei 165: 10.r.108-27Naturführer Karlsruhe | 1. Aufl. | 2006 | 27
Frei 165: 10.r.108-29Naturführer Schwäbischer Wald | 1. Aufl. | 2007 | 29
Frei 165: 10.r.201-Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | Tagungsbericht / Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | 1978-1981
Frei 165: 10.r.201-1981,01Stadtökologie : Fachseminar [Freising], 7. Jan. 1981 | 1981 | 81,01
Frei 165: 10.r.201-1981,12Wiedereinbuergerung gefaehrdeter Tierarten : Kolloquium, 7.-9. Dez. 1981; Gemeinschaftsveranstaltung mit d. Bundesforschungsanstalt fuer Naturschutz u. Landschaftsoekologie | 1982 | 81,12
Frei 165: 10.r.201-1983,9Ausgleichbarkeit von Eingriffen in den Naturhaushalt | 1983 | 83,9
Frei 165: 10.r.201-1985,1Rechts- und Verwaltungsaspekte der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung : Kolloquium, ... 4. - 6. Dezember 1985, Ulm | 1985 | 85,01
Frei 165: 10.r.201-1986,1Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | Kurzinformationen der ANL 1981-1985 : Auszug der Seminarergebnisse aus dem Veranstaltungsspiegel der ANL im Berichtszeitraum Herbst 1981 bis Dezember 1985 | [1986] | 86,1
Frei 165: 10.r.201-1986,4Integrierter Pflanzenbau und Naturschutz : Seminar, 26. - 28. September 1986, Laufen an der Salzach | 1986 | 86,4
Frei 165: 10.r.201-1986,6Freileitungen und Naturschutz : Seminar 5. - 7. März 1986 - Laufen a.d. Salzach | 1986 | 86,6
Frei 165: 10.r.201-1990,1Einsatzmöglichkeiten der Fernerkundung in der Landschaftsökologie : Seminar der ANL in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Hauptabteilung Angewandte Datentechnik - Oberpfaffenhofen, 10. - 11. November 1987 | 1990 | 90,1
Frei 165: 10.r.201-1990,4Auswirkungen der Gewässerversauerung : Seminar 3.-5. Juli 1989 in Weiden | 1990 | 90,4
Frei 165: 10.r.201-1990,6Inhalte und Umsetzung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) : Seminar 20./21. November 1989 in Dachau | 1990 | 90,6
Frei 165: 10.r.201-1991,1Umwelt, Mitwelt, Schöpfung : Kirchen und Naturschutz; Seminar 15. bis 17. Oktober 1989 in Tutzing (Oberbayern) | 1991 | 91,1
Frei 165: 10.r.201-1991,2Dorfökologie: Bäume und Sträucher : Seminar "Beiträge zur Dorfökologie, 12. Jan. 1989 in Freising: "Zum Nutzen von Bäumen und Sträuchern" | 1991 | 91,2
Frei 165: 10.r.201-1991,6Symposium Länderübergreifende Zusammenarbeit im Naturschutz : Begegnung von Naturschutzfachleuten aus Bayern und der Tschechischen Republik, 24. - 26. Oktober 1990, Tagungsort: St. Oswald = Symposium O Spolupraci V Ochrane Prirody, Prekracujici Zemske Hranice | 1991 | 91,6
Frei 165: 10.r.201-1991,7Ökologische Dauerbeobachtung im Naturschutz : Symposium, 12. - 14. März 1990, Augsburg | 1991 | 91,7
Frei 165: 10.r.201-1992,1Ökologische Bilanz von Stauräumen : gemeinsames Seminar der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege und der Arbeitsgemeinschaft "Wasserkraft in Bayern"... 4./5. Juni 1991 in Erding | 1992 | 92,1
Frei 165: 10.r.201-1992,3Naturschonender Bildungs- und Erlebnistourismus : Chance und Gefahr für die Natur ; Internationales Symposium, 17. - 20. Juli 1991 in Hollersbach bei Mittersill | 1992 | 92,3
Frei 165: 10.r.201-1992,4Beiträge zu Natur- und Heimatschutz : Referatesammlung aus verschiedenen ANL-Veranstaltungen | 1992 | 92,4
Frei 165: 10.r.201-1992,5Freilandmuseen, Kulturlandschaft, Naturschutz : am Beispiel des Oberpfälzer Freilandmuseums ; Seminar 29. - 30. April 1991 in Neusath-Perschen | 1992 | 92,5
Frei 165: 10.r.201-1993,1Hat der Naturschutz künftig eine Chance? : Beiträge zu den Veranstaltungen: Kolloquium aus Anlaß des Ausscheidens von Dr. Wolfgang Zielonkowski, am 24. Februar 1992 in Laufen a. d. Salzach. Verabschiedung von Dr. Wolfgang Zielonkowski und Einführung von Dr. Christoph Goppel, am 10. April 1992 in Laufen a. d. Salzach | [1993] | 93,1
Frei 165: 10.r.201-1994,1Dorfökologie : Gebäude - Friedhöfe - Dorfränder, sowie ein Vorschlag zur Kartierung dörflicher Lebensräume ; Beiträgesammlung aus verschiedenen ANL-Seminaren zur Dorfökologie | [1994] | 94,1
Frei 165: 10.r.201-1994,2Naturschutz in Ballungsräumen : Seminar ... 16. - 18. September 1992 in Frankfurt a. Main | [1994] | 94,2
Frei 165: 10.r.201-1994,3Wasserkraft, mit oder gegen die Natur? : Gemeinsames Seminar der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege ...; 7./8. September 1993 in Deggendorf | 1994 | 94,3
Frei 165: 10.r.201-1994,4Leitbilder, Umweltqualitätsziele, Umweltstandards : Seminar, 14. - 16. Juni 1994 in Eching | 1994 | 94,4
Frei 165: 10.r.201-1995,1Ökosponsoring, Werbestrategie oder Selbstverpflichtung? : Symposium, 14. - 16. September 1993 in Aschaffenburg | 1994 | 7,4
Frei 165: 10.r.201-1995,2Bestandsregulierungen und Naturschutz : Beiträgesammlung aus den ANL-Seminaren "Bestandsregulierungen und Naturschutz" 7. - 9. September 1993 in Mitwitz und "Neophyten - ein Naturschutzproblem?" 8. - 10. März 1994 in Mitwitz | 1995 | 95,2
Frei 165: 10.r.201-1995,3Dynamik als ökologischer Faktor : Seminar, 11. - 13. Oktober 1993 in Bayreuth | 1995 | 95,3
Frei 165: 10.r.201-1996,1Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes : naturschutzfachliche Anforderungen; Seminar 19. - 21. September 1995 in Bonn | 1996 | 96,1
Frei 165: 10.r.201-1996,2Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung : Praxis und Perspektiven; Seminar, 16. - 17. März 1995 in Erding bei München | 1996 | 96,2
Frei 165: 10.r.201-1996,3Biologische Fachbeiträge in der Umweltplanung : Anforderungen und Stellenwert; Seminar 23. - 24. November 1995 in Eching bei München | 1996 | 96,3
Frei 165: 10.r.201-1996,4GIS in Naturschutz und Landschaftspflege : gemeinsame Fachtagung von Zentrum für Geographische Informationsverarbeitung am Institut für Geographie der Universität Salzburg und Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege am 4. Juli 1996 an der Universität Salzburg | 1996 | 96,4
Frei 165: 10.r.201-1996,5Persönlichkeiten und Prominente nehmen Stellung zum Naturschutz und zur Akademie : Festschrift zum 20jährigen Bestehen der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | 1996 | 96,5
Frei 165: 10.r.201-1996,6Landschaftsplanung - quo vadis? : Standortbestimmung und Perspektiven gemeindlicher Landschaftsplanung ; Seminar 25. - 26. März 1996 in Eching bei München | 1996 | 96,6
Frei 165: 10.r.201-1997,1Wildnis - ein neues Leitbild : Möglichkeiten und Grenzen ungestörter Naturentwicklung für Mitteleuropa; Seminar, 11. - 12. März 1997 in Eching bei München | 1997 | 97,1
Frei 165: 10.r.201-1997,2Die Kunst des Luxurierens : (k)ein ökologisches Paradox?; Seminar 29. - 31. Mai 1995 in Tutzing | 1997 | 97,2
Frei 165: 10.r.201-1997,3Unbeabsichtigte und gezielte Eingriffe in aquatische Lebensgemeinschaften : 3. Franz-Ruttner-Symposion, 13.-15. Oktober 1995 im Kloster Seeon (Oberbayern) | 1997 | 97,3
Frei 165: 10.r.201-1997,5Die UVP auf dem Prüfstand : Bilanz und Perspektiven der Umweltverträglichkeitsprüfung ; Seminar 23. - 24. April 1997 in Eching bei München | 1997 | 97,5
Frei 165: 10.r.201-1998,1Umweltökonomische Gesamtrechnung : Versuch einer ganzheitlichen Betrachtung; gemeinsames Seminar der Bayerischen Akademie ... am 28. November 1996 in München | 1998 | 98,1
Frei 165: 10.r.201-1998,2Schutz der genetischen Vielfalt : Seminar, 6./7. November 1996, Regensburg | 1998 | 98,2
Frei 165: 10.r.201-1998,3Bewahrung im Wandel - Landschaften zwischen regionaler Dynamik und globaler Nivellierung : Deutscher und Bayerischer Landschaftspflegetag 1997 ... vom 11. bis 13. September 1997 in Ansbach | 1998 | 98,3
Frei 165: 10.r.201-1998,4Naturschutz und Landwirtschaft - quo vadis? : Fachtagung der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (NL) am 19. Januar in Erding | 1998 | 98,4
Frei 165: 10.r.201-1998,5Das Schutzgut Boden in der Naturschutz- und Umweltplanung : Seminar, 11. - 12. November 1997 in Eching bei München | 1998 | 98,5
Frei 165: 10.r.201-1998,6Neue Aspekte der Moornutzung : Seminar 27./28. November 1996 in Rosenheim (Stadthalle) ; in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Vegetationsökologie der Technischen Universität München | 1999 | 98,6
Frei 165: 10.r.201-1998,7Lehr-, Lern- und Erlebnispfade im Naturschutz : gesammelte Referate zweier Veranstaltungen: am 26. - 27. Mai 1997 in Schneverdingen, Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz (NNA), am 7. - 9. Juli 1997 in Laufen, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) | 1998 | 11,3
Frei 165: 10.r.201-1998,9Alpinismus und Naturschutz : Ursprung - Gegenwart - Zukunft ; internationales Symposium 25. - 27. September 1997 in Matrei/Osttirol | 1998 | 98,9
Frei 165: 10.r.201-1999,1Ausgleich und Ersatz - Planung ja, Umsetzung vielleicht, Kontrolle nein? : Seminar 28. - 29. April 1998 in Eching bei München | 1999 | 99,1
Frei 165: 10.r.201-1999,2Schön wild sollte es sein... : Wertschätzung und ökonomische Bedeutung von Wildnis ; gemeinsame Fachtagung 16.-18. November 1998 in St. Oswald | 1999 | 99,2
Frei 165: 10.r.201-1999,3Tourismus grenzüberschreitend : Naturschutzgebiete Ammergebirge, Außerfern, Lechtaler Alpen; gemeinsame Fachtagung 23. - 24. Juni 1998 in Füssen | 1999 | 16
Frei 165: 10.r.201-1999,4Lebensraum Fließgewässer : Charakterisierung, Anpassungsstrategien seiner Bewohner und die Problematik natürlicher und anthropogener Störungen ; 4. Franz-Ruttner-Symposion, 20. - 21. Oktober 1998 in Kloster Seeon (Oberbayern) | 1999 | 99,4
Frei 165: 10.r.201-1999,5Natur- und Kulturraum Inn-Salzach : Nachhaltige Nutzung; gemeinsame Fachtagung 8. - 10. Oktober 1998 im Schloß Ranshofen/Braunau, Oberösterreich | 1999 | 99,5
Frei 165: 10.r.201-1999,6Wintersport und Naturschutz : Ursprung - Gegenwart - Zukunft ; Internationales Symposium, 10.-12. September 1998 in Saalbach/Hinterglemm | 1999 | 99,6
Frei 165: 10.r.201-2000,1Natur - Welt der Sinnbilder : gemeinsame Fachtagung, 9.-10. September 1999 in Neukirchen am Großvenediger | 2000 | 2000,1
Frei 165: 10.r.201-2000,2Zerschneidung als ökologischer Faktor : Fachtagung vom 20.- 21. Oktober 1999 in Erding | 2000 | 2000,2
Frei 165: 10.r.201-2000,3Aussterben als ökologisches Phänomen : Gemeinsame Fachtagung am 6./7. Oktober 1998 in der Zoologischen Staatssammlung, München | 2000 | 2000,3
Frei 165: 10.r.201-2000,4Bukolien : Weidelandschaft als Natur- und Kulturerbe ; Bewahrung und Entwicklung ; Seminar 17./18. Juli 1997 in Steingaden/Langau (Lkr. Weilheim-Schongau, Oberbayern) | 2000 | 2000,4
Frei 165: 10.r.201-2001,1Störungsökologie : Sammelband der Veranstaltungen: "Ökologiesymposium Störungsökologie" am 25. November 1999 in Starnberg ; "Wer macht unsere Wildtiere so scheu?" am 20. und 21. September 1999 in Pullach | 2001 | 2001,1
Frei 165: 10.r.201-2001,2Wassersport und Naturschutz : Ursprung, Gegenwart, Zukunft ; Gemeinsame Fachtagung vom 16. - 18. September 1999 in Saalbach/Hinterglemm | 2001 | 200102
Frei 165: 10.r.201-2001,3Flußlandschaften im Wandel: Veränderung und weitere Entwicklung von Wildflußlandschaften am Beispiel des alpenbürtigen Lechs und der Isar : Tagungsband der beiden Fachtagungen "Das Lechtal: gestern - heute- morgen. Entwicklung einer Flußtallandschaft von der Frühgeschichte bis zur künftigen Gestaltung" vom 15. - 16. Juli 1999 in Augsburg und "Ein LIFE-Gebiet stellt sich vor: die Untere Isar" vom 27. - 28. Juli 1999 in Landau an der Isar | 2001 | 2001,3
Frei 165: 10.r.201-2002,2Das Ende der Biodiversität? : Grundlagen zum Verständnis der Artenvielfalt und seiner Bedeutung und der Maßnahmen, dem Artensterben entgegen zu wirken ; 5. Franz-Ruttner-Symposion, 12.-13. Oktober 2000 in Rosenheim | 2002 | 2002,2
Frei 165: 10.r.201-2003,1Moorrenaturierung : Praxis und Erfolgskontrolle ; Tagungsband der beiden Fachtagungen "Moorrenaturierungspraxis - Echte Chance oder nur Kosmetik?" am 3./4. Mai 2000 in Rosenheim und "Erfolgskontrollen im Naturschutz: Moore" am 21./22. November 2002 in Rosenheim | 2003 | 2003,1
Frei 165: 10.r.201-2003,2Erfassung und Beurteilung von Seen und deren Einzugsgebieten mit Methoden der Fernerkundung : Tagungsband der ANL-Fachveranstaltung vom 11. bis 12. September 2003 in Laufen | 2004 | 2003,2
Frei 165: 10.r.201-2006,2Verträglichkeitsprüfung in Natura 2000-Gebieten : Sammelband mehrerer Fachtagungen in den Jahren 2005 und 2006 in Laufen a.d. Salzach, Wien und Würzburg | 1. Aufl. | 2006 | 2006,2
Frei 165: 10.r.201-2008,1Die Zukunft der Kulturlandschaft - Entwicklungsräume und Handlungsfelder : [Beiträge der Tagungen auf Vilm (2006) und in Ingolstadt (2007)] | 2008 | 1/08
Frei 165: 10.r.201-2009,2Vegetationsmanagement und Renaturierung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg Pfadenhauer = Vegetation management and restoration | 2009 | 2009,2
Frei 165: 10.r.203-001Kaule, Giselher | Auswertung der Kartierung schutzwuerdiger Biotope in Bayern : allgemeiner Teil, außeralpine Naturräume | 1979 | 1
Frei 165: 10.r.203-062Die Weinberge Frankens : e. Beitr. zur Ökologie, zum Naturschutz u. zur Landschaftspflege | 1985 | 62
Frei 165: 10.r.203-072Schönfelder, Peter | Rote Liste gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen Bayerns | Neubearb. 1986 | 1987 | 72
Frei 165: 10.r.203-073Wirbeltiere / [Red. G. Bauschmann ...] | 1986 | 2
Frei 165: 10.r.203-077Käfer und Schmetterlinge | 1987 | 3
Frei 165: 10.r.203-078Berichte aus dem Bayerischen Landesamt für Umweltschutz | 1987 | 1
Frei 165: 10.r.203-079Libellen | 1988 | 4
Frei 165: 10.r.203-081Wirbeltiere | 1988 | 5
Frei 165: 10.r.203-083Ausgewählte Wirbellose | 1988 | 6
Frei 165: 10.r.203-091Pfadenhauer, Jörg | Ökologisches Entwicklungskonzept Kendlmühlfilzen | 1990 | 91
Frei 165: 10.r.203-100Das Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern (ABSP) | 1992 | 100
Frei 165: 10.r.203-110Pilotprojekt grenzüberschreitende Alpenbiotopkartierung Bayern - Österreich | 1991 | 110
Frei 165: 10.r.203-112Beiträge zum Artenschutz 16 : Amphibienkartierung Bayern : 1, Nordbayern | 1992 | 16
Frei 165: 10.r.203-124Birkel, Ingrid | Ökologische Zustandserfassung der Flußauen an Iller, Lech, Isar, Inn, Salzach und Donau und ihre Unterschutzstellung | 1992 | 124
Frei 165: 10.r.203-128Beiträge zum Artenschutz 18 : Biber | 1994 | 18
Frei 165: 10.r.203-129Beiträge zum Artenschutz 19 : Wiesenbrüter | 1994 | 19
Frei 165: 10.r.203-130Landschaftsentwicklung in Flußgebieten | 1994 | 130
Frei 165: 10.r.203-137Bayerisches Landesamt für Umweltschutz | 25 Jahre LfU / Bayerisches Landesamt für Umweltschutz | 1996 | 1995
Frei 165: 10.r.203-140Landschaftsentwicklungskonzept Region Ingolstadt | 1997 | 140
Frei 165: 10.r.203-141Grosser, Stephan | Untersuchung des Schilfrückgangs an bayerischen Seen : Forschungsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen | 1997 | 141
Frei 165: 10.r.203-142Naturschutz in der Agrarlandschaft : praktische Wege zu Aufbau und Stabilisierung artenreicher Agrarlebensgemeinschaften; Tagungsband des 3. Kulmbacher Umweltschutz-Symposiums | 1997 | 142
Frei 165: 10.r.203-144Die Naturschutzgebiete am Arber | 1997 | 144
Frei 165: 10.r.203-145Golf und Naturschutz | 1997 | 145
Frei 165: 10.r.203-149Stadtbiotopkartierung / [Red.: Franz Bichlmeier ...] | 1996 | 2
Frei 165: 10.r.203-150Effizienzkontrollen im Naturschutz | 1999 | 150
Frei 165: 10.r.203-155Tätigkeitsbericht ... und Kurzbeiträge | 1999 | 1998
Frei 165: 10.r.203-170Der Golfplatz in der Landschaft : Lösungsansätze bei Planung, Bau und Betrieb von Golfanlagen | 2003 | 170
Frei 165: 10.r.301-01Natur aus zweiter Hand - dargestellt an Abgrabungen und Aufschüttungen | 1987 | 1
Frei 165: 10.r.301-02Schadstoffbelastung in Böden und Kulturpflanzen in Nordrhein-Westfalen | 1987 | 2
Frei 165: 10.r.301-03Feuchtwiesenschutz-Programm Modell Heubachwiesen | 1987 | 3
Frei 165: 10.r.301-04Mittelgebirgsprogramm Nordrhein-Westfalen : Symposium 24. u. 25. September 1987 in Kall/Eifel | 1988 | 4
Frei 165: 10.r.301-08Dorfökologie : Akademietagung 13./14. Februar 1989 in Höxter | 1989 | 8
Frei 165: 10.r.301-13Auenschutz in Nordrhein-Westfalen | 1994 | 13
Frei 165: 10.r.301-1410 Jahre Naturschutzzentrum NRW : Bildungswerkstatt Naturschutz | [1996] | 14
Frei 165: 10.r.302-04Rote Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Pflanzen und Tiere | 1979 | 1
Frei 165: 10.r.302-04,aRote Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Pflanzen und Tiere | 1986 | 2
Frei 165: 10.r.302-05Wittig, Rüdiger | Die geschützten Moore und oligotrophen Gewässer der Westfälischen Bucht : Vegetation, Flora, botanische Schutzeffizienz u. Pflegevorschläge; mit 45 Tab. | 1980 | 3
Frei 165: 10.r.302-06Westfälische Bucht | 1981 | 3
Frei 165: 10.r.302-07Florenliste von Nordrhein-Westfalen | 1982 | 7
Frei 165: 10.r.302-08Foerster, Eckehard | Pflanzengesellschaften des Grünlandes in Nordrhein-Westfalen | 1983 | 8
Frei 165: 10.r.302-09Weserbergland, Niederrhein (Nachträge) | 1984 | 4
Frei 165: 10.r.302-12Nachträge | 1990 | 5
Frei 165: 10.r.401-06Dahl, Hanns-Jörg | Landespflegerisches Gutachten zur Emsumleitung durch den Dollart | 1978 | 6
Frei 165: 10.r.401-07Dahl, Hanns-Jörg | Landespflegerisches Gutachten zu geplanten Deichbaumaßnahmen in der Leybucht | 1978 | 7
Frei 165: 10.r.401-13Drachenfels, Olaf von | Naturschutzatlas Niedersachsen : Erfassung der für den Naturschutz wertvollen Bereiche ; Ergebnis der ersten landesweiten Kartierung | 2. Aufl., 2. - 4. Tsd. - Stand: 1984 | 1985 | 13
Frei 165: 10.r.401-14Mit Ergänzungen aus den Jahren 1976 - 1979 | 1. Aufl. | 1985 | 1980
Frei 165: 10.r.401-17Beiträge zum Fledermausschutz in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1988 | [1]
Frei 165: 10.r.401-20,01/03Preising, Ernst | Einführung / von Ernst Preising und Hans-Christoph Vahle | 2012 | 1 = 3
Frei 165: 10.r.401-20,04Ruderale Staudenfluren und Saumgesellschaften / von Ernst Preising | 1. Aufl. | 1993 | 4
Frei 165: 10.r.401-20,05Rasen-, Fels- und Geröllgesellschaften / von Ernst Preising .. | 1. Aufl. | 1997 | 5
Frei 165: 10.r.401-20,06Einjährige ruderale Pionier-, Tritt- und Ackerwildkraut-Gesellschaften / von Ernst Preising | 1. Aufl. | 1995 | 6
Frei 165: 10.r.401-20,10Flechtengesellschaften / von Uwe Drehwald | 1. Aufl. | 1993 | 10
Frei 165: 10.r.401-20-Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens : Bestandsentwicklung, Gefährdung und Schutzprobleme | 19XX-
Frei 165: 10.r.401-23Jensen, Uwe | Spezieller Teil | 1. Aufl. | 1990 | [Spez.]
Frei 165: 10.r.401-26Beiträge zum Fledermausschutz in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1990 | 2
Frei 165: 10.r.401-27Behm-Berkelmann, Katja | Übersicht der Brutbestandsentwicklung ausgewählter Vogelarten 1900 - 1990 an der niedersächsischen Nordseeküste | 1. Aufl., 1.-2.500 | 1991 | 27
Frei 165: 10.r.401-28Pedersen, Anfred | Atlas der Brombeeren von Niedersachsen und Bremen : (Gattung Rubus L. subgenus Rubus) | 1. Aufl. | 1993 | 28
Frei 165: 10.r.401-29Beiträge zur Wiedervernässung abgebauter Schwarztorfflächen : Ergebnisse eines Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens im Leegmoor, Landkreis Emsland | 1. Aufl. | 1993 | 29
Frei 165: 10.r.401-30,1Garve, Eckhard | A - K | 1. Aufl. | 1994 | 1
Frei 165: 10.r.401-30,2Garve, Eckhard | L - Z | 1. Aufl. | 1994 | 2
Frei 165: 10.r.401-30-Garve, Eckhard | Atlas der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen : Kartierung 1982 - 1992 | 1994
Frei 165: 10.r.401-31Barkemeyer, Werner | Untersuchung zum Vorkommen der Schwebfliegen in Niedersachsen und Bremen (Diptera: Syrphidae) | 1. Aufl. | 1994 | 31
Frei 165: 10.r.401-32Pott-Dörfer, Bärbel | Zur Situation von Feldhamster, Baummarder und Iltis in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1994 | 32
Frei 165: 10.r.401-33,1Pohl, Diethelm | Bibliographie über die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Braunschweig (ohne Oberharz) | 1. Aufl., Stand: 31.12.1993 | 1994 | 33,1
Frei 165: 10.r.401-33,2Pohl, Diethelm | Bibliographie über die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Hannover | 1. Aufl., Stand: 31.12.1995 | 1996 | 33,2
Frei 165: 10.r.401-33,3Pohl, Diethelm | Bibliographie über die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Lüneburg : (ohne Lüneburger Heide) | 1. Aufl., (Stand: 31.12.1998) | 1999 | 33,3
Frei 165: 10.r.401-33,4Pohl, Diethelm | Bibliographie über die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Weser-Ems | 1. Aufl., (Stand: 31.12.1999) | 2000 | 33,4
Frei 165: 10.r.401-34Drachenfels, Olaf von | Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen in Niedersachsen : Bestandsentwicklung und Gefährdungsursachen der Biotop- und Ökosystemtypen sowie ihrer Komplexe | 1. Aufl., Stand: Januar 1996 | 1996 | 34
Frei 165: 10.r.401-35Zacharias, Dietmar | Flora und Vegetation von Wäldern der Querco-Fagetea im nördlichen Harzvorland Niedersachsens unter besonderer Berücksichtigung der Eichen-Hainbuchen-Mittelwälder | 1. Aufl. | 1996 | 35
Frei 165: 10.r.401-36Hauck, Markus | Die Flechten Niedersachsens : Bestand, Ökologie, Gefährdung und Naturschutz | 1. Aufl. | 1996 | 36
Frei 165: 10.r.401-37Atlas der Brutvögel Niedersachsens | 1. Aufl. | 1997 | 1981/95
Frei 165: 10.r.401-38Horn, Karsten | Verbreitung, Ökologie und Gefährdung der Flachbärlappe (Diphasiastrum spp., Lycopodiaceae, Pteridophyta) in Niedersachsen und Bremen | 1. Aufl. | 1997 | 38
Frei 165: 10.r.401-40Phänologie, Bestandsentwicklung und Monitoring von Wasser- und Watvögeln an der Küste des Landkreises Friesland 1969 - 1994 : Ergebnisse 26-jähriger Wasser- und Watvogelzählungen der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V., Jever | 1. Aufl. | 2000 | 40
Frei 165: 10.r.401-41Wiesenvogelschutz in Niedersachsen | 1. Auflage | 2004 | 41
Frei 165: 10.r.401-42Wübbenhorst, Jann | Grundlagen für ein Artenhilfsprogramm "Birkhuhn in Niedersachsen" | 2007 | 42
Frei 165: 10.r.401-45Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa : IV. Internationales Ortolan-Symposium; [vom 8. bis 10. Juni 2007 in Hitzacker] | [2009] | 45
Frei 165: 10.r.401-47Drachenfels, Olaf von | Klassifikation und Typisierung von Biotopen für Naturschutz und Landschaftsplanung : ein Beitrag zur Entwicklung von Standards für Biotopkartierungen, dargestellt am Beispiel von Niedersachsen | 2010 | 47
Frei 165: 10.r.401b-Die Vögel Niedersachsens und des Landes Bremen | 19XX-
Frei 165: 10.r.401b-1,1Seitz, Joachim | 1, Allgemeiner Teil | 2012 | 1,1
Frei 165: 10.r.401b-1,21, Allgemeiner Teil | 2017 | 1,2
Frei 165: 10.r.401b-2,052, Spezieller Teil | 1995 | 2,5
Frei 165: 10.r.401b-2,062, Spezieller Teil | 1991 | 2,6
Frei 165: 10.r.401b-2,082, Spezieller Teil | 2001 | 2,8
Frei 165: 10.r.401b-2,102, Spezielles | 1998 | 2,10
Frei 165: 10.r.402-08,5Bierhals, Erich | CIR-Luftbilder für die flächendeckende Biotopkartierung | 5., geringfügig erg. Aufl. | 1993 | 8,5
Frei 165: 10.r.402-11,4Beiträge zur Eingriffsregelung | 1991 | [1]
Frei 165: 10.r.402-11,5Koperski, Monika | Rote Liste der gefährdeten Moose in Niedersachsen und Bremen | 1. Fassung vom 30.9.1991, 1. Aufl. | 1991 | 11,5
Frei 165: 10.r.402-12,1Hauck, Markus | Rote Liste der gefährdeten Flechten in Niedersachsen und Bremen | 1. Fassung vom 1.1.1992, 1. Aufl. | 1992 | 12,1
Frei 165: 10.r.402-12,2Pohl, Diethelm | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.1991 | 1. Aufl. | 1992 | 12,2
Frei 165: 10.r.402-13,1Garve, Eckhard | Rote Liste der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen : 4. Fassung vom 1.1.1993 | [1. Aufl.] | 1993 | 13,1
Frei 165: 10.r.402-13,2Pohl, Diethelm | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.1992 | 1. Aufl. | 1993 | 13,2
Frei 165: 10.r.402-13,3Koperski, Monika | Florenliste der Moose in Niedersachsen und Bremen | 1. Aufl. | 1993 | 13,3
Frei 165: 10.r.402-13,5Beiträge zur Eingriffsregelung | 1993 | 2
Frei 165: 10.r.402-13,6Heckenroth, Hartmut | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Säugetierarten | 1. Fassung vom 1.1.1991, 1. Aufl. | 1993 | 13,6
Frei 165: 10.r.402-14,1Breuer, Wilhelm | Naturschutzfachliche Hinweise zur Anwendung der Eingriffsregelung in der Bauplanung | 1. Aufl. | 1994 | 14,1
Frei 165: 10.r.402-14,2Pardey, Andreas | Effizienz von Kleingewässer-Neuanlagen im Hinblick auf Aspekte des Biotop-und Pflanzenartenschutzes | 1. Aufl. | 1994 | 14,2
Frei 165: 10.r.402-14,5Beiträge zum Schutz von Hornissen und anderen Hautflüglern | 1. Aufl. | 1994 | 14,5
Frei 165: 10.r.402-15,1Heckenroth, Hartmut | Übersicht über die Brutvögel in Niedersachsen und Bremen | 5. Fassung, Stand 1995 | 1995 | 15,1
Frei 165: 10.r.402-15,2Grein, Günter | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Heuschrecken | 2. Fassung, Stand: 1.1.1995 | 1995 | 15,2
Frei 165: 10.r.402-15,3Pohl, Diethelm | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.1994 | 1. Aufl. | 1995 | 15,3
Frei 165: 10.r.402-15,4Hauck, Markus | Beiträge zur Bestandessituation epiphytischer Flechten in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1995 | 15,4
Frei 165: 10.r.402-15,5Wöldecke, Knut | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze | 2. Fassung vom 1.1.1995 | 1995 | 15,5
Frei 165: 10.r.402-15,6Pott-Dörfer, Bärbel | Nistmöglichkeiten und Quartierangebote an Gebäuden für Vögel und Fledermäuse | 1. Aufl. | 1995 | 15,6
Frei 165: 10.r.402-16,2Pohl, Diethelm | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.1995 | 1. Aufl. | 1996 | 16,2
Frei 165: 10.r.402-16,3Haase, Peter | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Wasserkäfer : mit Gesamtartenverzeichnis | 1. Fassung vom 1.2.1996 | 1996 | 16,3
Frei 165: 10.r.402-16,4Heckenroth, Hartmut | Weissstorch Ciconia ciconia : Brutbestand 1971 - 1995 in Niedersachsen und Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg südlich Süderelbe | 1. Aufl. | 1996 | 16,4
Frei 165: 10.r.402-16,5Beiträge zum Fliessgewässerschutz in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1996 | 16,5
Frei 165: 10.r.402-16,6Kartenwerke des NLÖ zum Naturschutz in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1996 | 16,6
Frei 165: 10.r.402-17,2Naturschutzstationen in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1997 | 17,2
Frei 165: 10.r.402-17,4Beiträge zur Eingriffsregelung | 1997 | 3
Frei 165: 10.r.402-17,5Epple, Wolfgang | Zum Schutz der Rabenvögel | 1. Aufl. | 1997 | 17,5
Frei 165: 10.r.402-17,6Bewertung von Vogellebensräumen in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1997 | 17,6
Frei 165: 10.r.402-18,1Stuke, Jens-Hermann | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) | 1. Aufl. | 1998 | 18,1
Frei 165: 10.r.402-18,2Zur Situation von Wildkatze und Biber in Nedersachsen | 1. Aufl. | 1998 | 18,2
Frei 165: 10.r.402-18,4Brinkmann, Robert | Berücksichtigung faunistisch-tierökologischer Belange in der Landschaftsplanung | 1. Aufl. | 1998 | 18,4
Frei 165: 10.r.402-18,5Pohl, Diethelm | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.1995 | 1. Aufl. | 1998 | 18,5
Frei 165: 10.r.402-18,6Flußkrebse in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1998 | 18,6
Frei 165: 10.r.402-19,1Koperski, Monika | Florenliste und Rote Liste der Moose in Niedersachsen und Bremen | 2. Fassung | 1999 | 19,1
Frei 165: 10.r.402-19,2GIS-Daten zum Naturschutz in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1999 | 19,2
Frei 165: 10.r.402-19,390 Jahre amtlicher Naturschutz in Niedersachsen | 1. Aufl. | 1999 | 19,3
Frei 165: 10.r.402-19,4Mosimann, Thomas | Schutzgut Klima, Luft in der Landschaftsplanung : Bearbeitung der klima- und immissionsökologischen Inhalte im Landschaftsrahmenplan und Landschaftsplan | 1. Aufl. | 1999 | 19,4
Frei 165: 10.r.402-20,1Köhler, Babette | Erfassung und Bewertung des Landschaftsbildes : Grundlagen und Methoden zur Bearbeitung des Schutzguts "Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft" in der Planung | 1. Aufl. | 2000 | 20,1
Frei 165: 10.r.402-20,2Grein, Günter | Zur Verbreitung der Heuschrecken (Saltatoria) in Niedersachsen und Bremen | Stand 10.4.2000 | 2000 | 20,2
Frei 165: 10.r.402-20,4Reusch, Herbert | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Eintags-, Stein- und Köcherfliegenarten mit Gesamtverzeichnis | 2. Fassung, Stand 1.10.2000 | 2000 | 20,4
Frei 165: 10.r.402-21,1Kramer-Rowold, Ehrentrud M. | Zur Effizienz von Wilddurchlässen an Straßen und Bahnlinien | 2001 | 21,1
Frei 165: 10.r.402-21,2Bierhals, Erich | Leitfaden Landschaftsplan | 1. Aufl. | 2001 | 21,2
Frei 165: 10.r.402-21,3Paterak, Bertold | Hinweise zur Ausarbeitung und Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans | 1. Aufl. | 2001 | 21,3
Frei 165: 10.r.402-21,4Pohl, Diethelm | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.2000 | 1. Aufl. | 2001 | 21,4
Frei 165: 10.r.402-21,5Arten brauchen Daten : Erfassung von Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen | 1. Aufl. | 2001 | 21,5
Frei 165: 10.r.402-22,1Beiträge zu Fischotter und Biber in Niedersachsen | 1. Aufl. | 2002 | 22,1
Frei 165: 10.r.402-22,2Leitlinie Naturschutz und Landschaftspflege in Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz | 1. Aufl. | 2002 | 22,2
Frei 165: 10.r.402-22,3Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Wildbienen mit Gesamtartenverzeichnis | 1. Fassung, Stand 1, März 200 | 2002 | 22,3
Frei 165: 10.r.402-22,4Kaiser, Thomas | Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für Biotoptypen in Niedersachsen : beispielhafte Zusammenstellung für die Landschaftsplanung | 1. Aufl. | 2002 | 22,4
Frei 165: 10.r.402-22,5Südbeck, Peter | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel | 6. Fassung, Stand 2002 | 2002 | 22,5
Frei 165: 10.r.402-23,1Kaiser, Thomas | PNV-Karten für Niedersachsen auf Basis der BÜK 50 | 1. Aufl. | 2003 | 23,1
Frei 165: 10.r.402-23,4Arbeitshilfe zur Anwendung der Eingriffsregulierung | 1. Aufl. | 2003 | 23,4
Frei 165: 10.r.402-24,1Garve, Eckhard | Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpfanzen in Niedresachsen und Bremen | 5. Fassung, Stand 1.3.2004 | 2004 | 24,1
Frei 165: 10.r.402-24,2Jungmann, Susanne | Arbeitshilfe Boden und Wasser im Landschaftsrahmenplan | 1. Aufl. | 2004 | 24,2
Frei 165: 10.r.402-24,3Lobenstein, Ulrich | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großschmetterlinge mit Gesamtartenverzeichnis | 2. Fassung, Stand 1.8.2004 | 2004 | 24,3
Frei 165: 10.r.402-24,4Rasper, Manfred | Hinweise zur Berücksichtigung von Naturschutz und Landschaftspflege bei Grundwasserentnahmen | 1. Aufl. | 2004 | 24,4
Frei 165: 10.r.402-25,1Grein, Günter | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Heuschrecken mit Gesamtkartenverzeichnis | 3. Fassung, Stand 1.5.2005 | 2005 | 25,1
Frei 165: 10.r.402-25,2Beiträge zur Kreuzotter in Niedersachsen | 2005 | 25,2
Frei 165: 10.r.402-25,3Sippel, Ulrich | Stand der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Niedersachsen am 31.12.2004 | 2005 | 25,3
Frei 165: 10.r.402-25,4Jürging, Michael | Vergleichende Landschaftsfotografie / Michael Jürging & Uwe Schmida | 2005 | 26,4
Frei 165: 10.r.402-27,3Krüger, Thorsten | Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel | 2007 | 27,3
Frei 165: 10.r.402-28,1Übersichtskarte 1:500.000 der Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen : (FFH-Gebiete, EU-Vogelschutzgebiete) | 2008 | 28,1
Frei 165: 10.r.402-28,2Natura 2000 und wirtschaftliche Entwicklung : Internationales Seminar vom 8.-10. März 2007 in den Niederlanden | 2008 | 28,2
Frei 165: 10.r.402-28,3Theunert, Reiner | Verzeichnis der in Niedersachsen besonders oder streng geschützten Arten : A, Wirbeltiere, Pflanzen und Pilze; Schutz, Gefährdung, Lebensräume, Bestand, Verbreitung (Stand 1. November 2008) | 2008 | 28,3
Frei 165: 10.r.402-28,4Theunert, Reiner | Verzeichnis der in Niedersachsen besonders oder streng geschützten Arten : B, Wirbellose Tiere; Schutz, Gefährdung, Lebensräume, Bestand, Verbreitung (Stand 1. November 2008) | 2008 | 28,4
Frei 165: 10.r.402-34,1Entwicklung der Lanschaftsrahmenplanung in Niedersachsen : Erfahrungsaustausch 2013.Weitere Themen: Rückgang Flechten-Kiefernwälder.Neue Veröffentlichungen | 1. Aufl. | 2014 | 34,1
Frei 165: 10.r.403-01,1Der Landschaftsrahmenplan : Seminar am 9. und 10. Dezember 1986 in Hannover | 1. Aufl. | 1988 | 1,1
Frei 165: 10.r.403-01,2Möglichkeiten, Probleme und Aussichten der Auswilderung von Birkwild : Expertengespräch an der NNA in Zusammenarbeit mit der Inselstation Helgoland des Instituts für Vogelforschung, "Vogelwarte Helgoland", 3. - 5. September 1985 | 1. Aufl. | 1988 | 1,2
Frei 165: 10.r.403-02,1Eutrophierung - das gravierendste Problem im Naturschutz? : Expertengespräch an der NNA, November 1988 | 1. Aufl. | 1989 | 2,1
Frei 165: 10.r.403-02,3Naturgemässe Waldwirtschaft und Naturschutz | 2. Aufl. | 1991 | 2,3
Frei 165: 10.r.403-03,3Naturschutzforschung in Deutschland : Beiträge des 2. Adventskolloquiums der NNA 1. - 4. 12. 1989 und des Fach- gesprächs "Naturschutzforschung in der DDR - Aktuelle Probleme und Perspektiven" 13. - 15. 5. 1990 an der NNA | 1990 | 3,3
Frei 165: 10.r.403-04,1Einsatz und unkontrollierte Ausbreitung fremdländischer Pflanzen - Florenverfälschung oder ökologisch bedenkenlos? : NNA-Seminar vom 1. - 2.3.1990 | 1. Aufl. | 1991 | 4,1
Frei 165: 10.r.403-05,1Ziele des Naturschutzes : veränderte Rahmenbedingungen erfordern weiterführende Konzepte ; NNA-Fachgespräch vom 28. - 30. Juni 1990 auf Hof Möhr | 1. Aufl. | 1992 | 5,1
Frei 165: 10.r.403-05,2Naturschutzkonzepte für das Europareservat Dümmer : aktueller Forschungsstand und Perspektiven ; NNA-Fachtagung am 24./25. Oktober 1991 auf Hof Möhr | 1. Aufl. | 1992 | 5,2
Frei 165: 10.r.403-05,3Naturorientierte Abwasserbehandlung : Beiträge zu den NNA-Seminaren Bau und Funktion von Pflanzenkläranlagen am 2. Juli 1991 und Dezentrale Abwasserentsorgung im ländlichen Raum am 9./10. März 1992 auf Hof Möhr | 1. Aufl | 1992 | 5,3
Frei 165: 10.r.403-05,4Extensivierung der Grünlandnutzung : technische und fachliche Grundlagen ; [NNA-Fachtagung am 1./2. Oktober 1991 in Braunschweig] | 1. Aufl. | 1992 | 5,4
Frei 165: 10.r.403-06,1Landschaftsästhetik - eine Aufgabe für den Naturschutz? : NNA-Seminar vom 26./27. November 1991 auf Hof Möhr | 1993 | 6,1
Frei 165: 10.r.403-06,2"Ranger" in Schutzgebieten - Ehrenamt oder staatliche Aufgabe? : Fachtagung mit Workshop anläßlich des 12. Internationalen Wattenmeertages 1992 in Wilhelmshaven; Tagungsband | 1. Aufl. | 1993 | 6,2
Frei 165: 10.r.403-06,3Methoden und aktuelle Probleme der Heidepflege : Seminarveranstaltung der Norddeutschen Naturschutzakademie in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Nordrhein-Westfalen (NZ NRW), Recklinghausen vom 6.- 8. Oktober in Haltern (Teil 1) und 4.- 6. November 1992 in Schneverdingen (Teil 2) | 1993 | 6,3
Frei 165: 10.r.403-07,1Biologische Beiträge und Bewertung in Umweltverträglichkeitsprüfung und Landschaftsplanung | 1994 | 7,1
Frei 165: 10.r.403-07,2Entwicklung der Moore : 50. Fortbildungsseminar am Bodentechnischen Institut Bremen vom 11. bis 14. Oktober 1993 | 1994 | 7,2
Frei 165: 10.r.403-07,3Bedeutung historisch alter Wälder für den Naturschutz : Fachtagung der Norddeutschen Naturschutzakademie am 28. - 29. Okt. auf Hof Möhr | 1994 | 7,3
Frei 165: 10.r.403-08,1Abwasserentsorgung im ländlichen Raum : Fachtagung vom 15. - 16. Nov. auf Hof Möhr | 1995 | 8,1
Frei 165: 10.r.403-09,1Leitart Birkhuhn - Naturschutz auf militärischen Übungsflächen : [Fachtagung zum Thema "Schutzstrategien für das Birkhuhn in Mitteleuropa"] | 1996 | 9,1
Frei 165: 10.r.403-09,2Flächenstillegung und Extensivierung in der Agrarlandschaft - Auswirkungen auf die Agrarbiozönose : 5. Tagung des Arbeitskreises "Naturschutz in der Agrarlandschaft" vom 22. - 24. Juni in Hildesheim ... | 1996 | 9,2
Frei 165: 10.r.403-09,3Standortplanung von Windenergieanlagen unter Berücksichtigung von Naturschutzaspekten | 1996 | 9,3
Frei 165: 10.r.403-10,1Perspektiven im Naturschutz : [Festakt und Festkolloquium aus Anlaß der Umbenennung der Norddeutschen Naturschutzakademie in Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz am 24.01.1996] | 1997 | 10,1
Frei 165: 10.r.403-10,2Forstliche Generhaltung und Naturschutz | 1997 | 10,2
Frei 165: 10.r.403-10,3Bewerten im Naturschutz : Fachtagung der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz vom 20. - 22. November 1996 in Schneverdingen | 1997 | 10,3
Frei 165: 10.r.403-10,4Stickstoffminderungsprogramm | 1997 | 10,4
Frei 165: 10.r.403-10,5Feuereinsatz im Naturschutz | 1997 | 10,5
Frei 165: 10.r.403-11,1Fließgewässer - Schutz und Entwicklung | 1998 | 11,1
Frei 165: 10.r.403-11,2Gipskarstlandschaft Südharz : aktuelle Forschungsergebnisse und Perspektiven ; [Beiträge im Rahmen und aus Anlaß des Südharz-Symposiums "Schutz, Entwicklung und Dauerhaft Umweltgerechte Nutzung der Gipslandschaft" der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz ... vom 30. - 31.05.1997 in Herzberg am Harz] | 1998 | 11,2
Frei 165: 10.r.403-11,3Lehr-, Lern- und Erlebnispfade im Naturschutz : gesammelte Referate zweier Veranstaltungen: am 26. - 27. Mai 1997 in Schneverdingen, Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz (NNA), am 7. - 9. Juli 1997 in Laufen, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) | 1998 | 11,3
Frei 165: 10.r.403-12,1Umweltbildung - den Möglichkeitssinn wecken : Beiträge aus der Ringvorlesung an der Universität Lüneburg; ... Wintersemester 1997/98 | 1999 | 12,1
Frei 165: 10.r.403-12,2Fachliche Konzepte für die Naturschutzpraxis : Prognosemodelle zur Populationsentwicklung, potentielle natürliche Vegetation, Blaue Listen | 1999 | 12,2
Frei 165: 10.r.403-12,3Vögel in der Kulturlandschaft - Gänseschadensmanagement in Deutschland | 1999 | 12,3
Frei 165: 10.r.403-12,4Agenda 21 - leicht gemacht! | 1999 | 12,4
Frei 165: 10.r.403-12,Sondrh.1Forests in focus : proceedings Forum Forests and Energy, 17. - 21. January 1998 | 1999 | 12, Sonderh. 1
Frei 165: 10.r.403-12,Sondrh.2Proceedings Forum Biodiversity - Treasures in the World's Forests : 3 - 7 July 1998 | 1999 | 12, Sonderh. 2
Frei 165: 10.r.403-12,Sondrh.3Proceedings Forum Forests as Source of Raw Materials : 7 - 10 May 1999 | 1999 | 12, Sonderh. 3
Frei 165: 10.r.403-12,Sondrh.4Proceedings Forum Forests and Atmosphere - Water - Soil : 2 - 5 July 1999 | 1999 | 12, Sonderh. 4
Frei 165: 10.r.403-12,Sondrh.5Proceedings Forum Forests and Society : 26 - 28 November 1999 | 1999 | 12, Sonderh. 5
Frei 165: 10.r.403-13,1Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Fortbildungsverordnung "Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in" | 2000 | 13,1
Frei 165: 10.r.403-13,2Klimaveränderungen und Naturschutz | 2000 | 13,2
Frei 165: 10.r.403-14,1Umweltpsychologie : Motivation zum Handeln statt Missionierung; Seminarveranstaltung ... vom 24. - 26.03.1999 auf Hof Möhr | 2001 | 14,1
Frei 165: 10.r.403-14,2Wald und Naturschutz : Forschungsergebnisse aus dem Niedersächsischen Forstamt Sellhorn | 2001 | 14,2
Frei 165: 10.r.403-14,Sondrh.Russian-German Co-operation in Siberia : the Lake Baikal Region : proceedings International Baikal Conference 1999, 14 - 17 November 1999 | 2001 | 14, Sonderh. 1
Frei 165: 10.r.403-15,1Neue Wege im Boden- und Gewässerschutz | 2002 | 15,1
Frei 165: 10.r.403-15,2Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz | 2002 | 15,2
Frei 165: 10.r.403-16,1Stiftungen und Preise für den Naturschutz : Handreichungen für Umweltinitiativen in Niedersachsen, Hamburg und Bremen | 2003 | 16,1
Frei 165: 10.r.403-16,2Naturschutz-Indikatoren - neue Wege im Vogelschutz | 2003 | 16,2
Frei 165: 10.r.403-16,3Offshore-Windparks und Naturschutz - Konzepte und Entwicklungen | 2003 | 16,3
Frei 165: 10.r.403-17,1Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz? | 2004 | 17,1
Frei 165: 10.r.403-17,2Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland : ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten | 2004 | 17,2
Frei 165: 10.r.403-18,2Schweine in der Landschaftspflege : Geschichte, Ökologie, Praxis | 2005 | 18,2
Frei 165: 10.r.403-20,1Integration von Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz - Bilanz der Umsetzung, Konfliktpotenziale und Lösungsansätze | 2007 | 20,1
Frei 165: 10.r.404-05Sport und Umwelt : studentische Referate eines thematischen Seminars ; Sommersemester 1987 | 1988 | 5
Frei 165: 10.r.404-06Die Praxis der Eingriffsregelung : eine Bilanz ; Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung des Institutes für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover vom 10./11. März 1988 | 1988 | 6
Frei 165: 10.r.404-07Grüllmeier, Horst | Studie zur Umweltverträglichkeit der Abwasserbeseitigung : eine Entscheidungshilfe auf regionaler u. kommunaler Ebene aus landespflegerischer Sicht ; am Beispiel eines Mittelgebirgsraumes | 1989 | 7
Frei 165: 10.r.404-08Strasdas, Wolfgang | Der sanfte Tourismus : Theorie und Praxis | 1988 | 8
Frei 165: 10.r.404-23Kriese, Ulrich | Akzeptanz und Umweltverträglichkeit von Windenergieparks : eine Herausforderung an die Planungspraxis | (Leicht überarb. Fassung) | 1993 | 23
Frei 165: 10.r.404-27Knickrehm, Barbara | Biotoptypenkartierung in der Landschaftsplanung : Anforderungen an einen Kartierschlüssel vor dem Hintergrund der lokalen Landschaftserfassung | 1994 | 27
Frei 165: 10.r.404-28Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern : Bericht über eine Exkursion im September 1993 am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung | 1994 | 28
Frei 165: 10.r.404-32Neuenschwander, Axel | Möglichkeiten und Probleme des gesetzlichen Pauschalschutzes bestimmter Biotoptypen und Ansätze zu dessen Optimierung : analysiert und entwickelt am Beispiel der besonders geschützten Biotope in Niedersachsen (§ 28A NNaTG) auf der Grundlage ihrer Kartierung in der Samtgemeinde Tostedt | 1995 | 32
Frei 165: 10.r.404-37Hollerbach, Matthias | Baumschutz im Planungsprozess von Baumassnahmen im kommunalen Strassenraum : Analyse anhand eines Fallbeispiels in Hannover | 1997 | 37
Frei 165: 10.r.404-39Kunze, Kerstin | Der Einfluß geographischer Informationssysteme (GIS) auf den Arbeitsprozeß bei der Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien (UVS) : Analyse und Bewertung ausgewählter Praxisbeispiele zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen zum qualitätsorientierten GIS-Einsatz | 1999 | 39
Frei 165: 10.r.404-40Schumacher, Andreas | Naturschutz als Schlagzeile : die Naturschutzberichterstattung niedersächsischer Tageszeitungen ; Input-Output-Analyse und Verbesserungsvorschläge | 1999 | 40
Frei 165: 10.r.404-41Forstwirtschaft und Naturschutz : Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Naturschutzzielen in die Waldbewirtschaftung, dargestellt am Beispiel der Niedersächsischen Landesforstverwaltung ; Projektarbeit (gekürzt und überarbeitet) | 2000 | 41
Frei 165: 10.r.404-42Mielchen, Volker | Landscape planning : a new challenge for Europe | 2000 | 42
Frei 165: 10.r.404-43Galler, Carolin | Auswirkungen der Windenergienutzung auf Landschaftsbilder einer Mittelgebirgsregion : Optimierung der Standortplanung aus landschaftsästhetischer Sicht | Gekürzte Fassung | 2000 | 43
Frei 165: 10.r.404-45Krüger, Dagmar | Vegetationsentwicklung und Rezeption von Grasdächern der Siedlung "Laher Wiesen" in Hannover-Bothfeld : Diplomarbeit, leicht überarbeitete Fassung | 2001 | 45
Frei 165: 10.r.404-46Stolz, Katja | Der Beitrag von Stiftungen zum Naturschutz in Niedersachsen | 2002 | 46
Frei 165: 10.r.404-47Ringe, Barbara | Geschützte Arten in der Bauleitplanung | 2002 | 47
Frei 165: 10.r.404-48Wulfert, Katrin | Potenzielle Beiträge der Landschaftsplanung zur effektiven Reduzierung betrieblicher Umweltauswirkungen im Rahmen vom EMAS : dargestellt am Beispiel der Stadt Wolfenbüttel | 2003 | 48
Frei 165: 10.r.501-10Ökologie und Schutz der Rauhfußhühner : Beiträge der internationalen Vortragstagung in Cursdorf, Freistaat Thüringen, vom 10. bis 12. November 1994 | 1995 | 10
Frei 165: 10.r.501-11Vorträge | 1996 | 1
Frei 165: 10.r.501-11,2Bibliographie | 1996 | 2
Frei 165: 10.r.501-12Westhus, W. | Binnensalzstellen in Thüringen : Situation, Gefährdung und Schutz | 1997 | 12
Frei 165: 10.r.501-13Rauhfußkauz und Sperlingskauz in Deutschland : Beiträge der Bundesweiten Vortragstagung "Rauhfußkauz und Sperlingskauz in Deutschland - Vorkommen, Reproduktionsbiologie und Schutz" am 16. und 17. September 1995 in Bad Blankenburg, Freistaat Thüringen | 1997 | 13
Frei 165: 10.r.501-14Das Naturschutzgebiet Leutratal bei Jena Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen | 1998 | 14
Frei 165: 10.r.501-15Staatliche Vogelschutzwarte Seebach | 90 Jahre Staatliche Vogelschutzwarte Seebach : Beiträge der Jubiläumsveranstaltung "90 Jahre Staatliche Vogelschutzwarte Seebach" am 02. April 1998 in Seebach, Freistaat Thüringen | 1999 | 15
Frei 165: 10.r.501-16Naturwald in Europa - Leitbild für den künftigen Nationalpark "Hainich" : Beiträge der internationalen Tagung am 27. und 28. Oktober 1997 in Bad Langensalza, Freistaat Thüringen | 1999 | 16
Frei 165: 10.r.501-17Fauna der Heuschrecken (Ensifera et Caelifera) des Freistaates Thüringen | 2001 | 17
Frei 165: 10.r.501-18Rote Listen der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, Pflanzengesellschaften und Biotope Thüringens | 2001 | 18
Frei 165: 10.r.501-20Dorfbiotope in Thüringen : vielfältig, gefährdet, schützenswert; Auswertung der landesweiten Kartierung | 2003 | 20
Frei 165: 10.r.501-21Die Naturräume Thüringens : Artenschutz, Biotopschutz, Reservatsystem | 2004 | 21
Frei 165: 10.r.501-22Zimmermann, Wolfgang | Verbreitungsatlas der Libellen (Odonata) im Freistaat Thüringen | 2005 | 22
Frei 165: 10.r.501-23Thust, Rudolf | Die Tagfalterfauna Thüringens : Zustand in den Jahren 1991 bis 2002 ; Entwicklungstendenzen und Schutz der Lebensräume | 2006 | Heft 23
Frei 165: 10.r.501-24Kleine Schritte - große Wirkung: Artenschutz in der alltäglichen Waldbewirtschaftung : Beiträge der Fachtagung am 28. und 29. September 2006 im Rathaus Erfurt | 2007 | 24
Frei 165: 10.r.501-25Wiesner, Jochen | Die EG-Vogelschutzgebiete Thüringens | 2008 | Heft 25
Frei 165: 14.000/01Gebietsfremde Pflanzenarten : Auswirkungen auf einheimische Arten, Lebensgemeinschaften und Biotope; Kontrollmöglichkeiten und Management; [die diesem Buch zugrundeliegende Veranstaltung "Neophyten - Gefahr für die Natur?" wurde vom Umweltministerium Baden-Württemberg, der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg sowie dem Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie der Universität Hohenheim initiiert und am 6. und 7. September 1994 in Offenburg abgehalten] | 1995
Frei 165: 14.000/02Fachgespräch Faunen- und Florenveränderung durch Gewässerausbau - Neozoen und Neophyten : Berlin, 16. November 1995 ; Forschungsbericht 107 99 999/03 = Seminar Changes in Fauna and Flora as a Result of Watercourse Development - Neozoans and Neophytes | 1996 | 96,74
Frei 165: 14.000/03Díaz Buschmann, Marianne | Untersuchungen zur chemischen Bekämpfung des Japanischen Staudenknöterichs (Reynoutria japonica Houtt.) unter spezieller Berücksichtigung der Stärkespeicerung und der Transloktion von Saccharose | 1997
Frei 165: 14.000/04Kowarik, Ingo | Biologische Invasionen : Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa ; 76 Tabellen | 2003
Frei 165: 14.000/04,aKowarik, Ingo | Biologische Invasionen : Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa | 2., wesentlich erweiterte Auflage | [2010]
Frei 165: 14.000/05Invasive alien species : a toolkit of best prevention and management policies | c2001
Frei 165: 14.000/06-Neobiota | 2002-2009
Frei 165: 14.000/06-1Biologische Invasionen : Herausforderung zum Handeln?; [... ersten Berliner NEOBIOTA-Tagung ... 4. bis 7. Oktober 2000] | 2002 | 1
Frei 165: 14.000/06-2Perspektiven für die Verwendung gebietseigener Gehölze | 2003 | 2
Frei 165: 14.000/06-3Biological invasions - challenges for science | 2004 | 3
Frei 165: 14.000/06-5Goßner, Martin | Diversität und Struktur arborikoler Arthropodenzönosen fremdländischer und einheimischer Baumarten : ein Beitrag zur Bewertung des Anbaus von Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco) und Roteiche (Quercus rubra L.) | 2004 | 5
Frei 165: 14.000/06-6Biological invasions - from ecology to control : [from September 30th to October 1st 2004 the 3rd International Conference on Biological Invasions ... was held at the Univ. of Bern in Switzerland ... ] | 2005 | 6
Frei 165: 14.000/06-7Biological invasions - from ecology to conservation : [from 27 to 29 Sept. 2006 the 4th European Conference on Biological Invasions ... was held at the Vienna Univ. Campus, Austria ... organized by the Austrian Environment Agency (Umweltbundesamt) and the German Agency for Nature Conservation (Bundesamt für Naturschutz)] | 2008 | 7
Frei 165: 14.000/06-8Biological invasions: towards a synthesis ; proceedings of the 5th Neobiota conference, 23 - 26. September 2008, Prague, Czech Republic | 2009 | 8
Frei 165: 16.400/01Unheimliche Eroberer : invasive Pflanzen und Tiere in Europa | 1. Auflage | 2011
Frei 165: 16.400/02Blaschke, Thomas | Landschaftsanalyse und -bewertung mit GIS : methodische Untersuchungen zu Ökosystemforschung und Naturschutz am Beispiel der bayerischen Salzachauen | 1997 | 243
Frei 165: 17.000/01Wasser für die Erholungslandschaft : mit 128 Abbildungen und 51 Tabellen | 1975 | 26
Frei 165: 17.000/02Barner, Jörg | Hydrologie : eine Einführung für Naturwissenschaftler und Ingenieure | 1987
Frei 165: 17.000/03Bahrani, Sabah al | Untersuchungen zum Wasserhaushalt und Abflussverhalten der Schwarzwaldflüsse zwischen Wiese und Kinzig | 1977
Frei 165: 17.000/04Mehl, Dietmar | Fließgewässer- und Talraumtypen des norddeutschen Tieflandes : am Beispiel der jungglazialen Naturräume Mecklenburg-Vorpommerns ; mit 48 Tabellen | 1998
Frei 165: 17.000/05Strukturgüte von Fließgewässern : Grundlagen und Kartierung | 1999
Frei 165: 17.000/06"Gewässerbewertung - stehende Gewässer" : vorläufige Richtlinie für eine Erstbewertung von natürlich entstandenen Seen nach trophischen Kriterien 1998 | 1999
Frei 165: 17.000/07Gewässergüteatlas der Bundesrepublik Deutschland : Gewässerstruktur in der Bundesrepublik Deutschland 2001 | 2002
Frei 165: 17.000/08Fließgewässer der Bundesrepublik Deutschland | 1. Aufl. | 1999 | 3
Frei 165: 17.000/09Typologie, Bewertung, Management von Oberflächengewässern : Stand der Forschung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie | 2005 | 11
Frei 165: 17.000/10Mattheß, Georg | Allgemeine Hydrogeologie - Grundwasserhaushalt : mit ... 83 Tabellen | 2., überarb. u. erw. Aufl. | 2003 | 1
Frei 165: 17.000/11Angewandte Fischökologie an Fließgewässern | 2003
Frei 165: 17.000/12Klee, Otto | Wasser untersuchen : einfache Analysenmethoden und Beurteilungskriterien | 2., überarb. Aufl. | 1993 | 42
Frei 165: 17.000/13Malanson, George Patrick | Riparian landscapes | Repr. | 1995
Frei 165: 17.000/14Large rivers | 1993-1995 | 9
Frei 165: 17.000/15Gayl, Reinhold | Ökologie am Beispiel einer Flusslandschaft | 1. Aufl. | 1991
Frei 165: 17.000/16Faunistisch-ökologische Bewertung der Fließgewässer in Schleswig-Holstein | Stand 1998 | 1998
Frei 165: 17.000/17Fließgewässerbewertung in Schleswig-Holstein | 1995
Frei 165: 17.000/18Bodenseeuferplan : (Teilregionalplan nach § 9, Abs. 1 Landesplanungsgesetz) ; durch Satzung festgestellt mit Beschluß der Verbandsversammlung vom 14. Dezember 1983 ; für verbindlich erklärt durch Genehmigung des Innenministeriums Baden-Württemberg vom 15. November 1984 | [1985]
Frei 165: 17.000/19Speth, S. | Atlas der Eintags-, Stein- und Köcherfliegen Schleswig-Holsteins | 2006 | 6
Frei 165: 17.000/20Boschi, Cristina | Die kleinen Fliessgewässer : Bedeutung, Gefährdung, Aufwertung | 2003
Frei 165: 17.000/21Briem, Elmar | Formen und Strukturen der Fließgewässer : ein Handbuch der morphologischen Fließgewässerkunde | 2002
Frei 165: 17.000/22-Fließgewässerlandschaften in Bayern | 19XX-
Frei 165: 17.000/22-1[Textband] | 2002 | [1]
Frei 165: 17.000/22-2Steckbriefe, Karte, erweiterte Kartenlegende zu den wichtigsten regionalen, abiotischen und geomorphologischen Merkmalen der Fließgewässer | 2002 | [2]
Frei 165: 17.000/23Taxaliste der Gewässerorganismen Deutschlands : zur Kodierung biologischer Befunde /[Autoren: Erik Mauch ...]. Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft (Hrsg.) | 2003 | 2003,01
Frei 165: 17.000/25Schwoerbel, Jürgen | Einführung in die Limnologie | 9. Aufl.=1. Aufl. 2005 im Verl. Elsevier | 2005
Frei 165: 17.000/26Schönborn, Wilfried | Lehrbuch der Limnologie : mit 65 Tabellen | 2003
Frei 165: 17.000/27Sommerhäuser, Mario | Handbuch der Fließgewässer Norddeutschlands : Typologie, Bewertung, Management : Atlas für die limnologische Praxis | [2003]
Frei 165: 17.000/28Merz, Bruno | Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der Risikoabschätzung | 2006
Frei 165: 17.000/29Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern : Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002, 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide | 2002 | 2002,1
Frei 165: 17.000/30Symader, Wolfhard | Was passiert, wenn der Regen fällt? : Einführung in die Hydrologie ; 1 Tabelle | 2004
Frei 165: 17.000/31Dierschke, Hartmut | Kulturgrasland : Wiesen, Weiden und verwandte Staudenfluren ; 20 Tabellen | 2002
Frei 165: 17.000/32The ecology of the hyporheic zone of running waters : patterns, processes and bottleneck functions ; with 28 tables | 2009 | 61
Frei 165: 17.000/33Handbuch angewandte Limnologie : Grundlagen, Gewässerbelastung, Restaurierung, aquatische Ökotoxikologie, Bewertung, Gewässerschutz | 19XX
Frei 165: 17.100/01-10Zaugg, Claudia | Kleinwasserkraftwerke und Gewässerökologie : Situationsanalyse | 1996 | Klein-Wasserkraftwerke ; (10,Zaug)
Frei 165: 17.100/02Broggi, Mario F. | Beurteilung von Wasserkraftwerksprojekten aus der Sicht des Natur- und Heimatschutzes : = Appréciation de projets d'aménagement hydro-électriques d'après les critères de la protection de la nature et du paysage | 1984
Frei 165: 17.100/03Kahlenborn, Walter | Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland | 1999
Frei 165: 17.100/04Hochwasserrückhaltebecken : Probleme und Anforderungen aus wasserwirtschaftlicher und ökologischer Sicht | 2001 | 26
Frei 165: 17.100/05Wasser - Lebensnotwendige Ressource und Konfliktstoff : Veröffentlichung von Beiträgen einer Fachtagung anlässlich des "International Year of Freshwater 2003" der Vereinten Nationen (UN) vom 20. - 22. Februar 2003 an der Universität Erfurt | 2004 | 11
Frei 165: 17.100/06Klimawandel - was kann die Wasserwirtschaft tun? : Beiträge zum Symposium Klimawandel - Was Kann die Wasserwirtschaft Tun? am 24. - 25. Juni 2008 in Nürnberg. Veranst. des Seminars: Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA ... Hans-B. Kleeberg (Hrsg.) | 2008 | 2008,24
Frei 165: 17.100/07Innovation Wasser : beispielhafte Projekte aus den Bereichen Gewässer und Wasser | 2001 | 23
Frei 165: 17.100/08Hochwasserschutz heute - nachhaltiges Wassermanagement | 2001 | 31
Frei 165: 17.100/09Nachhaltige Wasserwirtschaft : Entwicklung eines Bewertungs- und Prüfsystems | 2002 | 36
Frei 165: 17.100/10Kommunikationshandbuch Lokale Agenda 21 und Wasser : zielgruppengerechte Kampagnen und Aktionen für den Gewässerschutz und eine nachhaltige Wasserwirtschaft | [2002]
Frei 165: 17.100/11Kuhn, Stefan | Aktionshandbuch nachhaltige Wasserwirtschaft und lokale Agenda 21 : im Rahmen des Umweltforschungsplans - F+E 200 24 225 | 2. Aufl. | 2001
Frei 165: 17.100/12-Wasserwirtschaft in Deutschland | Stand: Oktober 2001 | 19XX-
Frei 165: 17.100/12-1Grundlagen | 2001 | 1
Frei 165: 17.100/12-2Gewässergüte oberirdischer Binnengewässer | 2001 | 2
Frei 165: 17.100/12-3Emissionen in die Oberflächengewässer und Meere | 2001 | 3
Frei 165: 17.100/13Hochwassermanagement - Gefährdungspotentiale und Risiko der Flächennutzung : Beiträge zum Seminar am 7./8. November 2002 in Koblenz | 2002 | 2002,2
Frei 165: 17.100/14Grundlagen für die wasserwirtschaftliche Rahmen- und Bewirtschaftungsplanung im Oderbruch | 2001 | 31
Frei 165: 17.100/15Hochwasser-Handbuch : Auswirkungen und Schutz | 2001
Frei 165: 17.100/16Historische Wasserwirtschaft im Alpenraum und an der Donau | 1994
Frei 165: 17.111/01Landwirtschaftlich statistischer Atlas : die landwirtschaftliche Erzeugung der Welt unter besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft in Deutschland, Österreich-Ungarn und Polen und der deutsche Aussenhandel in land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen | 1917
Frei 165: 17.200/01Bewertung des Säurezustandes von Fließgewässern im Mittleren Schwarzwald anhand ihrer Fischfauna und Moosflora | November 1992 | 5
Frei 165: 17.200/02Die Fischfauna der Bäche des Nordschwarzwaldes | 1992 | 3
Frei 165: 17.200/03Die Moosflora der Bäche des Nordschwarzwaldes | 1992 | 4
Frei 165: 17.200/04Die Fischfauna der Bäche des Odenwaldes : Schwerpunktuntersuchungen zur Gewässerversauerung | 1991 | 1
Frei 165: 17.200/05Die Moosflora der Bäche des Odenwaldes : Schwerpunktuntersuchungen zur Gewässerversauerung | 1991 | 2
Frei 165: 17.200/06-Ökologische Untersuchungen an der ausgebauten unteren Murr : Landkreis Ludwigsburg | 1985-
Frei 165: 17.200/06-11977 - 1982 / Institut für Ökologie und Naturschutz . Bearb. von Harald Buck ... | 1985 | 1
Frei 165: 17.200/06-21983 - 1987 / Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Karlsruhe und Stuttgart. Bearb. von Ottfried Arnold .. | 1991 | 2
Frei 165: 17.200/07Schutzgemeinschaft Deutscher Wald | SDW-Tagungsberichte Auenregeneration und Auwaldneuanlage : Fachtagung: Neuanlage von Auwald - Teil einer Regeneration von Auenlandschaften [vom 25. April 1995]; Veranstaltung: Auenregeneration im Fuldatal - Beiträge zu einem naturnahen Hochwasserschutz [vom 12. Mai 1995]; für eine bessere Umwelt, Initiative Auwald | 1996
Frei 165: 17.200/08Warnsignale aus Flüssen und Ästuaren : wissenschaftliche Fakten ; mit 60 Tabellen | 1996
Frei 165: 17.200/09Restoration of temperate wetlands : [papers from a symposium held at the University of Sheffiel, England in Sept. 1993] | Reprint | c1995
Frei 165: 17.200/10Handbuch der EU-Wasserrahmenrichtlinie : Inhalte, Neuerungen und Anregungen für die nationale Umsetzung | 2002
Frei 165: 17.200/11Ökologie und Schutz der Fließgewässer im Wald in Thüringen : ein Leitfaden für die Praxis | [1995]
Frei 165: 17.200/12Strukturgüte von Fließgewässern Brandenburgs | 2002 | 37
Frei 165: 17.200/13Scharf, Rolf | Die sensiblen Fließgewässer und das Fließgewässerschutzsystem im Land Brandenburg | 1998 | 15
Frei 165: 17.200/14Die Havel : naturwissenschaftliche Grundlagen und ausgewählte Untersuchungsergebnisse | 1995 | 8
Frei 165: 17.200/15Der Wassersektor in Deutschland : Methoden und Erfahrungen ; [Dokumentation] | 2001
Frei 165: 17.200/16BMBF-Symposium Elbeforschung | 1. Aufl. | 2000 | [1]
Frei 165: 17.200/17Die IKSE: 10 Jahre integriertes Management im Einzugsgebiet der Elbe / 9. Magdeburger Gewässerschutzseminar Einzugsgebietsmanagement (River Basin Management). [Hrsg.: W. Geller ...] | 1. Aufl. | 2000 | [2]
Frei 165: 17.200/18Hochwasserschutzmaßnahmen am Oberrhein im Raum Breisach : zur Prüfung der Umweltverträglichkeit; Standort, Vegetation, Fauna, Landschaftsbild | 1988
Frei 165: 17.200/19Dilger, Robert | Konzeption natur- und landschaftsschutzwürdiger Gebiete der Rheinniederung des Reg.-Bez. Karlsruhe ("Rheinauenschutzgebietskonzeption") | Überarb., 2. Aufl. | 1988 | 1
Frei 165: 17.200/20Nipkow, Markus | Die trockengefallene Aue am Südlichen Oberrhein : Beiträge zu ihrer gesamtökologischen Bewertung und Erhaltung; Abschlußbericht (1993) | 1993
Frei 165: 17.200/21-Materialien Gewässer | 1998-2004
Frei 165: 17.200/21-01Ökologisches Gesamtkonzept Hochrhein : Gailingen bis Grenzach-Wyhlen ; (Rhein-km 30,4 bis 163,1) | 1. Aufl. | 1998 | 1
Frei 165: 17.200/21-02Unterhaltung und Entwicklung von Flachlandgewässern : Tagungsband zum Workshop am 8. - 9. Juni 1999 in Achern / Ortenaukreis | 1. Aufl. | 1999 | 2
Frei 165: 17.200/21-03Binder, Erich | Gewässertypenkatalog für die Gewässerentwicklung in den Landkreisen Ortenau und Emmendingen | 1. Aufl. | 2001 | 3
Frei 165: 17.200/21-04Lebensader Wasser in einer modernen Stadt : Wiederentdeckung der Gewässer Bad Säckingens in ihrer Bedeutung für Mensch und Natur | 1. Aufl. | 2000 | 4
Frei 165: 17.200/21-07Wild, Christina | Gewässertypenkatalog für die Landkreise Waldshut, Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald, sowie den Stadtkreis Freiburg | 1. Aufl. | 2004 | 7
Frei 165: 17.210/01-2Solmsdorf, Hartmut | Ermittlung und Untersuchung der schutzwürdigen und naturnahen Bereiche entlang des Rheins (Schutzwürdige Bereiche des Rheintals) | 1975 | Kt.-Bd.
Frei 165: 17.210/02-Konzeption zur Entwicklung und zum Schutz der südlichen Oberrheinniederung | 1999
Frei 165: 17.210/02-1Konzeption zur Entwicklung und zum Schutz der südlichen Oberrheinniederung | 1. Aufl. | 1999 | Textbd.
Frei 165: 17.210/02-2Konzeption zur Entwicklung und zum Schutz der südlichen Oberrheinniederung | 1. Aufl. | 1999 | Kartenbd.
Frei 165: 17.210/03Lauterborn, Robert | 50 Jahre Rheinforschung : Lebensgang und Schaffen eines deutschen Naturforschers | 1. Aufl. | 2009
Frei 165: 17.210/04Biotopverbund am Rhein | 2006
Frei 165: 17.210/05Atlas Biotopverbund am Rhein, réseau de biotopes sur le Rhin, biotoopnetwerk langs de Rijn | 2006
Frei 165: 17.250/01Auen und Hochwasser : Beiträge zum Internationalen Symposium Auen und Hochwasser am 10./11. Februar 2010 in Ingolstadt | 2010 | 2010,27
Frei 165: 17.300/01-Entwicklung der naturnah ausgebauten Ems unterhalb von Rietberg : Zwischenbericht | 19XX-
Frei 165: 17.300/01-1Entwicklung der naturnah ausgebauten Ems unterhalb von Rietberg | 1992 | [Hauptbd.]
Frei 165: 17.300/01-2Karten und Abbildungen | 1992 | (2)
Frei 165: 17.300/02Patt, Heinz | Naturnaher Wasserbau : Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern; mit 32 Farbtafeln | 1998
Frei 165: 17.300/03Leitfaden für den natur- und landschaftsbezogenen Schutzwasserbau an Fließgewässern | 1984 | 301
Frei 165: 17.300/04Bewertung des ökologischen Zustandes von Fliessgewässern | 2. Aufl. | 1985
Frei 165: 17.300/05Konold, Werner | Zur Oekologie kleiner Fliessgewaesser : verschiedene Ausbauarten u. ihre Bewertung; 79 Tabellen | 1984 | 6
Frei 165: 17.300/06Changing river channels | 1995
Frei 165: 17.300/07Renaturierung kleiner Fließgewässer : [ökologische und ingenieurtechnische Grundlagen] | 1996
Frei 165: 17.300/08Ökologische Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern : DK 627.4 Gewässerausbau ; DK 574 Ökologie | unveränderter Nachdruck | 1986 | 204
Frei 165: 17.300/09-Integrierende Konzeption Neckar-Einzugsgebiet : IKoNE | 19XX-
Frei 165: 17.300/09-2Ökologische Verbesserungen am Neckar : Chancen einer naturnahen Entwicklung; Gewässerstruktur, Durchgängigkeit, Mindestabfluss | 2000 | 2
Frei 165: 17.300/10Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen : Richtlinie für naturnahen Ausbau und Unterhaltung | 1980
Frei 165: 17.300/12Uferstreifen an Fliessgewässern | 1990 | 90
Frei 165: 17.300/13Gewässerentwicklungsplanung : Begriffe, Ziele, Systematik, Inhalte | 1999 | 126
Frei 165: 17.300/14Rehabilitation of rivers : principles and implementation | 1998
Frei 165: 17.300/15Sediment and water quality in river catchments | 1995
Frei 165: 17.300/16Fließgewässer im Wald : Beiträge und Untersuchungsergebnisse zu ökologischen Funktionen, zur Gewässerstruktur und Gewässerfauna von Waldbächen | 2004
Frei 165: 17.300/20Grünzug Neckartal : [a.N.]; ein Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung" (MORO) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | Stand: Februar 2006 | 2006
Frei 165: 17.300/21Wasser in der Stadt : Perspektiven einer neuen Urbanität; [Buch zur EXPO 2000-Ausstellung Wasser in der Stadt im ehemaligen Werkstattgebäude der Stralauer Glashütte, ..., Berlin, vom 1. Juni bis 31. Oktober 2000] | 2000
Frei 165: 17.300/22Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg : Themenordner Gehölzpflege | Neuaufl. | 2005
Frei 165: 17.300/23Materialien Fließgewässer : Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur | 1. Auflage | [2008]
Frei 165: 17.300/24Totholz in Fließgewässern : Fortbildungsthema für die Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz | 2001
Frei 165: 17.300/25Gewässerunterhaltung in geschützten Gebieten : Fortbildungsthema für die Gewäsernachbarschaften in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz | 2002
Frei 165: 17.300/26Gewässerunterhaltung in Ortslagen : Fortbildungsthema 2000 der Gewäsernachbarschaften in Baden-Württemberg | 1999
Frei 165: 17.300/27Unterhaltung und Pflege von Gräben : Fortbildungsthema für die Gewäsernachbarschaften in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz | 2000
Frei 165: 17.300/28Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg : Themenordner Gewässeraufsicht | 2005
Frei 165: 17.300/29Unterschied zwischen Unterhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an Gewässern | [2008]
Frei 165: 17.300/30Wiederherstellung de Durchgängigkeit : Fortbildungsthema 1999 der Gewäsernachbarschaften in Baden-Württemberg | 1998
Frei 165: 17.300/31Gehölzpflege an Gewässern : spezielle Arbeitstechniken zur Unfallverhütung bei der Baumfällung | [2009]
Frei 165: 17.300/32Praktische Gehölzpflege | [ca 1993]
Frei 165: 17.300/33Gewässerführerausbildung im Rahmen der Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg : Skriptum für Gewässerführer/innen der Gewässerführerausbildung in Freiburg | 2005
Frei 165: 17.300/34"Was tun nach Hochwasser?" : Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg, Stand 27.08.96 | [1996]
Frei 165: 17.300/35Arbeiten im Lebensraum Fließgewässer : Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg, Stand 5.7.94 | [1994]
Frei 165: 17.R.001-Handbuch Wasser [Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie] | 1991-1998
Frei 165: 17.R.001-104Hochwasserrückhaltebecken und Talsperren | 1. Aufl. | 2006 | 3
Frei 165: 17.R.002-Handbuch Wasserbau | 1986-
Frei 165: 17.R.003-Freiburger Schriften zur Hydrologie | 1993-
Frei 165: 17.R.003-22The water balance model LARSIM : design, content and applications | 2006 | 22
Frei 165: 17.R.005-WasserKultur-Texte : Forschungsprojekt Wasserkreislauf und urban-ökologische Entwicklung | 19XX-
Frei 165: 17.Z.002-Wasser und Abfall : Umwelt - Energie - Recht ; Fachmagazin für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Altlasten und Umweltrecht | 1999-
Frei 165: 17.Z.003-Wasser & Boden : Zeitschr. für d. gesamte Wasserwirtschaft ; Organ d. Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK) u. d. Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. (DVWK) | 1949-2003
Frei 165: 17.Z.006-Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg : Statusbericht | 1996-2008
Frei 165: 17.r.001-02,02Umgestaltung der Enz in Pforzheim | 1991 | 2
Frei 165: 17.r.001-02,03Gewässerentwicklungsplanung : Leitlinien | 1992 | 3
Frei 165: 17.r.001-02,04Übersichtskartierung der morphologischen Naturnähe von Fließgewässern (Methode) : Vorinformation | 1992 | 4
Frei 165: 17.r.001-02,08Verkrautung von Fließgewässern : Einflußfaktoren, Wechselwirkungen, Kontrollmaßnahmen; Literaturstudie | 1993 | Bd. 8
Frei 165: 17.r.001-02,092, Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie | 1993 | Bd. 9
Frei 165: 17.r.001-02,10Erprobung ausgewählter Methoden | 1994 | 1
Frei 165: 17.r.001-02,11Gewässerrandstreifen : Voraussetzung für die naturnahe Entwicklung der Gewässer; Leitfaden | 1994 | Bd. 11
Frei 165: 17.r.001-02,12Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg | Hochwasser Dezember 1993 | 1994 | Bd. 12
Frei 165: 17.r.001-02,14Regierungsbezirk Tübingen | 1994 | [2]
Frei 165: 17.r.001-02,15Übersichtskartierung des morphologischen Zustands der Fließgewässer in Baden-Württemberg 1992/93 : Übersichtskarte 1:350000 | 1994 | Bd. 15
Frei 165: 17.r.001-02,16Verfahren | 1994 | 1
Frei 165: 17.r.001-02,17Morphologischer Zustand der Fliessgewässer in Baden-Württemberg : Auswertung und Interpretation der Ergebnisse der Übersichtskartierung 1992/93 | 1995 | 17
Frei 165: 17.r.001-02,18Untersuchungen zu Biologie und Ökologie der neophytischen Knöterich-Arten | 1995 | 2
Frei 165: 17.r.001-02,19Gesamtkonzept naturnahe Unterhaltung von Fließgewässern : Möglichkeiten, Techniken, Perspektiven | 1995 | 19
Frei 165: 17.r.001-02,20Dokumentation der Entwicklung ausgewählter Pilotvorhaben / [Hrsg.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg] | 1995 | 3
Frei 165: 17.r.001-02,21Bestimmung des Untersuchungsrahmens, Untersuchungsmethoden | 1995 | 3
Frei 165: 17.r.001-02,25Naturnahe Bauweisen im Wasserbau : Dokumentation und Bewertung am Pilotprojekt Enz / Pforzheim 1990-1995 | 1996 | 25
Frei 165: 17.r.001-02,30Böcker, Reinhard | Pappeln an Fließgewässern | 1. Aufl. | 1996 | 30
Frei 165: 17.r.001-02,31Überblick | 1996 | 1
Frei 165: 17.r.001-02,41Regionale Bachtypen in Baden-Württemberg : Arbeitsweisen und exemplarische Ergebnisse an Keuper- und Gneisbächen | 1. Aufl. | 1998 | 41
Frei 165: 17.r.001-083Boos, Klaus-Jürgen | Arbeitshilfe Baggerseerestaurierung : restaurierungsrelevante Typologie von Baggerseen und Ermittlung von Restaurierungsbedarf und Restaurierungsziel | 1. Aufl. | 2004 | 83
Frei 165: 17.r.001-084Boos, Klaus-Jürgen | Technische Verfahren zur Restaurierung von Baggerseen : Verfahrensbeschreibung und Leistungsbewertung | 1. Aufl. | 2004 | 84
Frei 165: 17.r.001-087Makrophyten in Baggerseen der Oberrheinebene : Kartieranleitung und Bestimmungsschlüssel | 1. Aufl. | 2004 | 87
Frei 165: 17.r.001-088Kiesgewinnung und Wasserwirtschaft : Empfehlungen für die Planung und Genehmigung des Abbaues von Kies und Sand | 1. Aufl. | 2004 | 88
Frei 165: 17.r.001-097Mindestabflüsse in Ausleitungsstrecken : Grundlagen, Ermittlung und Beispiele | 1. Aufl. | 2005 | 97
Frei 165: 17.r.002-2Naturnahe Umgestaltung von Fließgewässern | 1992 | 1/2
Frei 165: 17.r.002-4Alf, Axel | Methodologische Untersuchungen zur Feuchteindikation von Biotopen auf der Basis von Bodenkäfergesellschaften : ökologische Bewertungs- und Beweissicherungsverfahren | 1990 | 4
Frei 165: 17.r.002-5Naturgemäße Bauweisen : Ufer- und Böschungssicherungen | 1993 | 5
Frei 165: 17.r.002-6Gehölze an Fließgewässern : [Gehölzverwendung für die Entwicklung naturnaher Ufergehölzsäume] | [circa 1994] | 6
Frei 165: 17.r.003-01Demuth, Siegfried | Untersuchung zum Niedrigwasser in West-Europa : 33 Tabellen | 1993 | 1
Frei 165: 17.r.003-02Maloszewski, Piotr | Mathematical modelling of tracer experiments in fissured aquifers : 15 tables | 1994 | 2
Frei 165: 17.r.003-03Bucher, Bernd | Optimierung von Grundwasser-Meßnetzen mit Kriging-Verfahren : 6 Tabellen | 1994 | 3
Frei 165: 17.r.003-04Schreiber, Petra Maria | Regionalisierung des Niedrigwassers mit statistischen Verfahren : 12 Tabellen | 1996 | 4
Frei 165: 17.r.003-05Grundwasserneubildung : Beiträge eines Workshops projektbegleitend zum "Hydrologischen Atlas von Deutschland" | 1997 | 5
Frei 165: 17.r.003-07Cui, Yifeng | Different approaches towards an understanding of Runoff Generation : 28 tables | 1997 | 7
Frei 165: 17.r.003-08Mehlhorn, Jens | Tracerhydrologische Ansätze in der Niederschlags-Abfluß-Modellierung | 1998 | 8
Frei 165: 17.r.003-09Lange, Jens | A non-calibrated rainfall-runoff model for large arid catchments, Nahal Zin, Israel | 1999 | 9
Frei 165: 17.r.003-10Uhlenbrook, Stefan | Untersuchung und Modellierung der Abflußbildung in einem mesoskaligen Einzugsgebiet | 1999 | 10
Frei 165: 17.r.003-11Bremicker, Manfred | Das Wasserhaushaltsmodell LARSIM : Modellgrundlagen und Anwendungsbeispiele | 2000 | 11
Frei 165: 17.r.003-12Hauns, Michael | Modeling tracer and particle tranport under turbulent flow conditions in Karst conduit structures | 2000 | 12
Frei 165: 17.r.003-13Runoff Generation and implications for river basin modelling : proceedings of the International Workshop on Runoff Generation and Implications for River Basin Modelling, 9 - 12 October 2000, Freiburg i. Br., Germany | 2001 | 13
Frei 165: 17.r.003-15Stahl, Kerstin | Hydrological drought : a study across Europe | 2001 | 15
Frei 165: 17.r.003-16Königer, Paul | Tracerhydrologische Ansätze zur Bestimmung der Grundwasserneubildung | 2003 | 16
Frei 165: 17.r.003-17Armbruster, Volker | Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg | 2002 | 17
Frei 165: 17.r.003-18Eisele, Michael | Stoffhaushalt und Stoffdynamik in Flusseinzugsgebieten : ein Beitrag zum Bewertungsverfahren "Hydrologische Güte" | 2003 | 18
Frei 165: 17.r.003-21Eisele, Michael | Hydrologische Güte : ein Beitrag zur erweiterten Bewertung von Flusseinzugsgebieten im Gewässerschutz | 2006 | 21
Frei 165: 17.r.003-23Koch, Andreas | Modellierung der hydrodynamischen Wechselwirkungen einer Flusslandschaft | 2007 | 23
Frei 165: 17.r.003-24Abflussbildung und Einzugsmodellierung : zusammenfassende Publikation des DFG-Verbundprojektes Abflussbildung und Einzugsmodellierung | 2007 | 24
Frei 165: 17.r.003-25Wenninger, Jochen | Prozesshydrologische Untersuchung im System Boden-Vegetation-Atmosphäre | 2007 | 25
Frei 165: 17.r.003-26Stumpp, Christine | Quantification of heterogeneity in the unsaturated flow using environmental isotopes | 2008 | 26
Frei 165: 17.r.003-27Schwientek, Marc | Biogeochemical characterization of the groundwater system at the Test Field Scheyern using environmental isotopes | 2008 | 27
Frei 165: 17.r.003-28Adolph, Gunter | Kombination von Isotopenmethoden und Grundwassermodellen in der Altlastenbearbeitung | 2009 | 28
Frei 165: 17.r.005-01Heidenreich, Elisabeth | Spielräume des Wandels : [Arbeitspapier zum Teilprojekt "Wasserdialog mit privaten Haushalten"] | [1995] | 1
Frei 165: 17.r.005-04Schramm, Engelbert | Analyse wissenschaftlicher Kreislaufmodelle zur Optimierung des städtischen Wasserkreislaufs | [1995 ?] | 4
Frei 165: 17.r.005-05Ipsen, Detlev | Umweltwahrnehmung und Umgang mit Wasser in Agglomerationsräumen : über den Umgang mit Wasser in der Stadt und die Problemwahrnehmung der Städter; Auswertung einer repräsentativen Umfrage in Dresden und Frankfurt | [circa 1994] | 5
Frei 165: 17.r.005-13Meister, Martin | Alltagskulturelle Kreislaufvorstellungen : Ergebnisse einer diskursanalytischen Untersuchung | 1996 | 13
Frei 165: 17.r.005-14Becker, Susanne | Die Geschichte des Kaitzbaches zu Dresden von ihren Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts | 1996 | 14
Frei 165: 17.r.005-16Kunst, Technik, Ökologie | 1996 | 16
Frei 165: 17.r.005-17Cichorowski, Georg | Professioneller Umgang mit Wasser : Institutionen und Verbände; Umgang in den Akteursgruppen | [1996] | 17
Frei 165: 17.r.005-18Die Stadt der vielen Wasser im Jahr 2023 : ein Kontrastszenario mit Beispielen aus Frankfurt am Main | 1996 | 18
Frei 165: 17.r.005-21Wehrle, Astrid | Klanginstallation Wasserspirale : ein Experiment zur Schaffung eines ökologischen Wahrnehmungsraumes; [Dokumentation] | 1996 | 21
Frei 165: 17.r.005-22Frenzel, Frank | Soziale Netzwerke für den ökologischen Wandel ? : einen Stadtbach zum Thema machen | 1996 | 22
Frei 165: 17.r.005-24Wehrle, Astrid | Entwürfe für eine neue Wasserkultur : Ergebnisse zweier studentischer Ideenwettbewerbe "Der ganze Bach" und WasserNutzen" | 1997 | 24
Frei 165: 17.r.005-25Der Stellenwert der Wasserökonomik für eine nachhaltige Städtische Wasserpolitik | [1997] | 25
Frei 165: 17.r.005-26Schramm, Engelbert | Neue Handlungsoptionen für eine nachhaltige städtische Wasserpolitik : kritische Handlungsfolgenabschätzung am Beispiel Frankfurt am Main | [1997] | 26
Frei 165: 20.000/01Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg - dargestellt in Wort und Bild | 1998
Frei 165: 20.000/02Baldenhofer, Kurt | Lexikon des Agrarraums | 1. Aufl. | 1999
Frei 165: 20.000/03Mayer, Paul | 50 Jahre Rebflurneuordnung am Kaiserstuhl | [1997] | 8
Frei 165: 20.000/04Agrarstrukturelle Rahmenplanung : Strukturkarten | [1972]
Frei 165: 20.000/05Landvolk und Landwirtschaft in den Gemeinden von Württemberg-Hohenzollern : Grundlagen zur Raumordnung, Erzeugungsschlacht und Wirtschaftsberatung; Kartenwerk mit 165 Karten, und beschreibendem Text | 1939
Frei 165: 20.000/06Lucke, Rupprecht | Obstbäume in der Landschaft | 1992
Frei 165: 20.000/07Opitz von Boberfeld, Wilhelm | Grünlandlehre : biologische und ökologische Grundlagen | 1994
Frei 165: 20.000/08Begleituntersuchungen zum Biotopsicherungsprogramm "Streuobstwiesen" | 1992 | 15
Frei 165: 20.000/09Schmelzer, Brigitte | Pflanzenkatalog zur Verbesserung der Bienenweide und des Artenreichtums : (Kurztitel: Bienenweidekatalog) | 1985 [erschienen] 1986
Frei 165: 20.000/10Vielfalt in aller Munde : Perspektiven für Bewirtschaftung und Vermarktung im bundesweiten Streuobstbau; Dokumentation der Tagung für Bäuerinnen und Bauern, Interessenten von Mostereien, Fruchtsaftindustrie, Naturschutzverbänden, Agrarverwaltung und Umweltpolitik; vom 22. bis 24. Januar 1993 in der Evangelischen Akademie Bad Boll | 1993 | 1993,5
Frei 165: 20.000/11Raehse, Susanne | Veränderungen in der Kulturlandschaft : Lebensraum Grünland ; Ergebnisse einer vegetationskundlichen Untersuchung exemplarisch ausgewählter Grünlandregionen Mittel- und Nordhessens - Begleitstudie zum Hessischen Ökowiesenprogramm | 1996
Frei 165: 20.000/12Handbuch zum Gewässerschutz in der Landwirtschaft | 1998
Frei 165: 20.000/13Haber, Wolfgang | Umweltprobleme der Landwirtschaft : Sachbuch Ökologie | Juli 1992
Frei 165: 20.000/14Körber-Grohne, Udelgard | Nutzpflanzen in Deutschland : Kulturgeschichte und Biologie | 1987
Frei 165: 20.000/15Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft : Herausforderungen und Chancen in der Wertschöpfungskette | 2003 | 56
Frei 165: 20.000/16Elsen, Thomas van | Naturschutz praktisch : ein Handbuch für den ökologischen Landbau | 2000
Frei 165: 20.000/17Franke, Wolfgang | Nutzpflanzenkunde : nutzbare Gewächse der gemäßigten Breiten, Subtropen und Tropen | 2., überarb. u. erw. Aufl. | 1981
Frei 165: 20.000/18Diercks, Rolf | Alternativen im Landbau : eine kritische Gesamtbilanz | 2. Aufl. | 1986
Frei 165: 20.000/19Ökobilanz der Apfelerzeugung in Hamburg : Vergleich integrierter und ökologischer Bewirtschaftung ; Gutachten im Auftrag der Umweltbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg | 1. Aufl. | 2001 | 17
Frei 165: 20.000/20Entwicklung nachhaltiger Landnutzungssysteme in Agrarlandschaften : [Bericht über die Internationale Tagung Beiträge zur Entwicklung Ökologisch und Ökonomisch Nachhaltiger Landnutzungssysteme in Agrarlandschaften vom 24. bis 26 Juni 1999 in Wetzlar] | 2000 | 31
Frei 165: 20.000/21Agro-Gentechnik im ländlichen Raum : Potentiale, Konflikte, Perspektiven ; [Beiträge zu der Tagung "Agro-Gentechnik im Ländlichen Raum - Potentiale, Konflikte und Perspektiven", die am 15. Mai 2006 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ... stattfand] | 2007 | 22
Frei 165: 20.000/22AgrarBündnis | Landwirtschaft - Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe, Positionen zur Agrardebatte : Schwerpunkt: Landwirtschaft im Klimawandel | 2009
Frei 165: 20.000/23Neidl, Franz | Die Streuwiese - damit sie nicht verlorengeht : Bemerkungen zur Ökologie eines gefährdeten Niedermoores | [2001]
Frei 165: 20.000/24Jaeschke, Hildburg | Streuobstbestände in der Region Neckar-Alb : Bestandsaufnahme und Perspektiven | 1994
Frei 165: 20.000/25Bartl, Alfred | Obstbäume im Rheinland : Hinweise und Tips zum Anbau in Hausgärten und auf Obstwiesen | 1997
Frei 165: 20.000/26Eggers, Heinz | Die Weidewirtschaft im südlichen Schwarzwald | 1957
Frei 165: 20.000/27Gefährdete Schweinerassen und Alternative Schweinezüchtung | 1997
Frei 165: 20.000/28Weiß, Andreas | Beitrag unterschiedlicher Bodenbearbeitungsverfahren und Bewirtschaftungsformen der Landwirtschaft zur Reduzierung des Hochwasserabflusses | 2009 | 17
Frei 165: 20.000/29Wimmer, Clemens Alexander | Geschichte und Verwendung alter Obstsorten | 2003
Frei 165: 20.000/30Schwerpunkt 2010: Boden | 2010 | 2010
Frei 165: 20.000/31Unwin, P. T. H. | Wine and the vine : an historical geography of viticulture and the wine trade | [Nachdr.] | 2010
Frei 165: 20.000/32Fuchs, Sarah | Naturschutz im Ökolandbau : Praxishandbuch für den ökologischen Ackerbau im nordostdeutschen Raum | 1. Aufl. | 2008
Frei 165: 20.000/33Daten zur Umwelt : Umweltmonitor ... : für Mensch & Umwelt | 1984-[2021]
Frei 165: 20.000/34Naturschutz in Agrarlandschaften : Probleme, Erfahrungen, Lösungen | c 2002 | 42
Frei 165: 20.000/35Nachhaltige Landwirtschaft : Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle | 2009 | 74
Frei 165: 20.000/36Produktionsintegrierte Kompensation : rechtliche Möglichkeiten, Akzeptanz, Effizienz und naturschutzgerechte Nutzung | [2012] | Band 86
Frei 165: 20.000/37-Lehrbuch des Pflanzenbaues | 20XX-
Frei 165: 20.000/37-1Grundlagen | [3. Aufl.] | 2006 | 1
Frei 165: 20.000/38Monitoring und Indikatoren der Agrobiodiversität : Tagungsband eines Symposiums am 7. und 8. November 2006 in Königswinter | 2007 | 27
Frei 165: 20.000/39European dictionary of domesticated and utilised animals : a first prototype developed within the European Network for Biodiversity Information | 2006 | 26
Frei 165: 20.000/40Neue Wege zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Agrobiodiversität : Effektivität und Perspektiven von Fördermaßnahmen im Agrarbereich ; Tagungsband eines Symposiums 09. und 10. November 2010 in Bonn | 2011 | 31
Frei 165: 20.000/41Agrobiodiversität in Deutschland - Rückblick auf die letzten 20 Jahre, aktueller Stand und Ausblick : Tagungsband eines Symposiums am 10. und 11. Oktober 2011 | 2012 | 32
Frei 165: 20.000/42Schwerpunkt 2011: Vielfalt | 2011 | 2011
Frei 165: 20.000/43Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft : Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialwissenschaften | 2000 | 15
Frei 165: 20.000/44Zehnder, Markus | Streuobstbau : Obstwiesen erleben und erhalten | 2. Aufl. | 2011
Frei 165: 20.000/45DLG-Futterwerttabellen : Mineralstoffgehalte in Futtermitteln | 2., erw. und neugestaltete Aufl. | 1973 | [N.F.], 62
Frei 165: 20.R.001-Agrarspectrum : Schriftenreihe des Dachverbandes Wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung e.V. | 1981-
Frei 165: 20.Z.001-Landnutzung und Landentwicklung : = Land use and development | 2001-2003
Frei 165: 20.Z.001-Zeitschrift für Kulturtechnik und Landentwicklung : = Journal of rural engineering and development | 1989-2000
Frei 165: 20.r.001-02Landschaftspflege durch Landbewirtschaftung | 1981 | 2
Frei 165: 20.r.001-06Forstwirtschaft, Rohstofflieferant und Umweltfaktor | 1984 | 6
Frei 165: 20.r.001-11Belastungen der Land- und Forstwirtschaft durch äußere Einflüsse | 1986 | 11
Frei 165: 20.r.001-13Extensivierungen der Landnutzung : Wege zur Sicherung von Naturpotentialen u. zur Begrenzung d. Mengenwachstums | 1987 | 13
Frei 165: 20.r.001-26Agrarforschung quo vadis? : Anpassung einzelner Forschungsbereiche an veränderte Rahmenbedingungen und neue Herausforderungen | 1997 | 26
Frei 165: 20.r.001-40Energie aus Biomasse : weltwirtschaftliche, ressourcenökonomische und produktionstechnische Perspektiven ; [wissenschaftliche Tagung des Dachverbandes Agrarforschung (DAF) e.V. am 25. und 26. Oktober 2006 im FORUM der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig] | 1. Aufl. | 2007 | 40
Frei 165: 20.r.002-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung | ZALF-Berichte | 1993-2003
Frei 165: 20.r.002-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung | ZALF-Berichte | 1993-2003
Frei 165: 20.r.002-27Merkblätter zur Bodenerosion in Brandenburg | 1997 | 27
Frei 165: 20.r.002-28Kennzeichnung und Bewertung von Böden für eine nachhaltige Landschaftsnutzung : Beiträge der Bodenkundlichen Tagung vom 18. November 1996 in Eberswalde ... anläßlich der 60. Geburtstage von Rolf Schmidt und Jürgen Thiere | 1997 | 28
Frei 165: 20.r.002-29Fischaufstiegsanlagen und ökomorphologischer Zustand der Hauptfließgewässer in Brandenburg | 1997 | 29
Frei 165: 20.r.002-30Philipp, Hans-Jürgen | Brandenburger Landbewohner und Agrarlandschaftsausschnitte : Ergebnisse einer explorativen Studie zur Gemarkungskenntnis, -nutzung und -bewertung | 1997 | 30
Frei 165: 20.r.002-31Land surface processes : sampling the landscape and analyzing and modeling spatio-temporal patterns ; proceedings of an international workshop held at the Center for Agricultural Landscape and Land Use Research (ZALF) on June 13, 1995 | 1997 | 31
Frei 165: 20.r.002-33Extensivweide in Agrarlandschaften Nordostdeutschlands | 1998 | 33
Frei 165: 20.r.002-34Die Bewirtschaftung von Niederungsgebieten in Vergangenheit und Gegenwart : Beiträge der Jahrestagung der Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer am 10. und 11. Oktober 1997 ... | 1998 | 34
Frei 165: 20.r.002-35Dalchow, Claus | Forschung in Müncheberg/Mark : Bild- und Schriftzeugnisse zur Entwicklung seit 1928 | 1998 | 35
Frei 165: 20.r.002-36Käding, Edda | Engagement und Verantwortung - Hans Stubbe, Genetiker und Züchtungsforscher : eine Biographie | 1999 | 36
Frei 165: 20.r.002-37Paläoböden und Kolluvien auf glazialen Sedimenten Nordostdeutschlands : Exkursionsführer zur 18. Sitzung des Arbeitskreises Paläopedologie der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft ... Eberswalde, 13. - 15. Mai 1999 | 1999 | 37
Frei 165: 20.r.002-38Philipp, Hans-Jürgen | Landschaftsveränderungen in uckermärkischen Dorfgemarkungen seit dem Hochmittelalter : Versuch der Rekonstruktion | 1999 | 38
Frei 165: 20.r.002-39Bodenökologische und pflanzenbauliche Effekte konservierender Bodenbearbeitung auf sandigen Böden | 1999 | 39
Frei 165: 20.r.002-40Prietzsch, Corinna | Vergleichende Analyse von SAR-Daten für die Regionalisierung des Wassergehalts im Oberboden | 1999 | 40
Frei 165: 20.r.002-41Schatz, Thomas | Untersuchungen zur holozänen Landschaftsentwicklung Nordostdeutschlands | 2000 | 41
Frei 165: 20.r.002-42Schattenberg, Gerlinde | Rudolf Schick - Pflanzenzüchter und Hochschullehrer : ein biographisches Portrait | 2000 | 42
Frei 165: 20.r.002-43Ökologisches Entwicklungskonzept Oberes Rhinluch | 2000 | 43
Frei 165: 20.r.002-44Visuelle Ressourcen : übersehene ästhetische Komponenten in der Landschaftsforschung und -entwicklung | 2001 | 44
Frei 165: 20.r.002-45Behrendt, Undine | Der Einfluß differenzierter Bewirtschaftsintensität von Niedermorrgrünland auf die Entwicklung von Mikroorganismen-Gesellschaften in der Phyllosphäre von Gräsern | 2001 | 45
Frei 165: 20.r.002-46Analyse und Abschätzung der Biomasse und ihrer Verteilung in Nichtkulturbiotopen von Agrarlandschaften : Methodik und ausgewählte Ergebnisse | 2001 | 46
Frei 165: 20.r.002-47Multidisciplinary approaches to soil conservation strategies : proceedings; international symposium ESSC ... May 11 - 13, 2001, Müncheberg, Germany | 2001 | 47
Frei 165: 20.r.002-48Philipp, Hans-Jürgen | Die mobilen Hauptstädter und das platte Land : Aktivitäten und Präferenzen von Berlinern im ländlichen Raum Brandenburgs | 2001 | 48
Frei 165: 20.r.002-49Die preußischen Agrarreformen und J. G. Koppe | 2002 | 49
Frei 165: 20.r.002-50Die Entwicklung der Mineraldüngung und Carl Sprengel | 2003 | 50
Frei 165: 21.000/01-Deutsche Agrargeschichte | 1962-
Frei 165: 21.000/01-1Deutsche Agrargeschichte: Vor- und Frühgeschichte | 1997 | (vor)
Frei 165: 21.000/01-2Henning, Friedrich-Wilhelm | Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters : 9. bis 15. Jahrhundert | 1994 | (mit)
Frei 165: 21.000/01-3Achilles, Walter | Deutsche Agrargeschichte im Zeitalter der Reformen und der Industrialisierung : mit 35 Tabellen | 1993 | (ref)
Frei 165: 24.000/01Barner, Jörg | Der Wald : Begründung, Aufbau u. Erhaltung | 1967
Frei 165: 24.000/02Standort, Wald und Waldwirtschaft in Oberschwaben : Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit in Einzeldarstellungen | 1964
Frei 165: 24.000/03Die Sache mit dem Wald : Fakten, Gefahren, Ursachen, Hilfen | 1985
Frei 165: 24.000/04Leitfaden zur forstlichen Rahmenplanung : FRP | 1977
Frei 165: 24.000/05Wald in Baden-Württemberg : Farblichtbildreihen zur Landeskunde I - VI | 1983 | Text
Frei 165: 24.000/06Blum, André | Regionalwirtschaftliche Bedeutung der Forstwirtschaft | 1999
Frei 165: 24.000/07Windhorst, Hans-Wilhelm | Geographie der Wald- und Forstwirtschaft : mit 33 Tabellen | 1. Aufl. | 1978
Frei 165: 24.000/08Mayer, Hannes | Waldbau auf soziologisch-ökologischer Grundlage : 17 Tabellen | 1. Aufl. | 1977
Frei 165: 24.000/09Lamprecht, Hans | Waldbau in den Tropen : die tropischen Waldökosysteme und ihre Baumarten - Möglichkeiten und Methoden zu ihrer nachhaltigen Nutzung; 109 Tabellen | 1986
Frei 165: 24.000/10Rubner, Konrad | Die pflanzengeographischen Grundlagen des Waldbaues | 4., völlig umgearb. Aufl. | 1953
Frei 165: 24.000/11Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen | 2009
Frei 165: 24.000/12Die zweite Bundeswaldinventur - BWI 2 : der Inventurbericht; zu den Bundeswaldinventur-Erhebungen 2001 bis 2002 und 1986 bis 1988 | 2005
Frei 165: 24.000/13Deutschland | Das Waldentwicklungsmodell 2003 bis 2042 : Modell und Ergebnisse ; zu den Bundeswaldinventur-Erhebungen 2001 bis 2002 und 1986 bis 1988 | 1. Tsd | 2005
Frei 165: 24.000/14-Deutschland | The second national forest Inventory - NFI | 2006-
Frei 165: 24.000/14-1Deutschland | Inventory and evaluation methods, covering the national forest inventory surveys of 2001 - 2002 and 1986 - 1988 | 2006
Frei 165: 24.000/14-2Deutschland | Results, covering the national forest inventory surveys of 2001 - 2002 and 1986 - 1988 | 2006
Frei 165: 24.000/15Das potenzielle Rohholzaufkommen 2003 bis 2042 : das Wichtigste in Kürze; zu den Bundeswaldinventur-Erhebungen 2001 bis 2002 und 1986 bis 1988 | 2005
Frei 165: 24.000/16Schweizerisches Landesforstinventar : Ergebnisse der Zweitaufnahme 1993 - 1995 | 1999
Frei 165: 24.000/17Der Wald in Baden-Württemberg : im Spiegel der Bundeswaldinventur 1986 - 1990; Ergebnisse der Ersterhebung | 1993
Frei 165: 24.000/18Dupraz, Christian | Agroforesterie : des arbres et des cultures | 1.ed. | 2008
Frei 165: 24.000/19Leibundgut, Hans | Aufbau und waldbauliche Bedeutung der wichtigsten natürlichen Waldgesellschaften in der Schweiz | 2., neubearb. und erw. Aufl | 1951
Frei 165: 24.000/20Erlenaufforstung auf wiedervernässten Niedermooren | 2005
Frei 165: 24.000/21Agroforestry in Europe : current status and future prospects | 2009 | 6
Frei 165: 24.000/22Nachhaltige Waldwirtschaft : ein Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der Bilanz | 2010
Frei 165: 24.000/23Köpf, Ernst Ulrich | Forstpolitik : 61 Übersichten und Tabellen | 2002
Frei 165: 24.000/24Adapting to change : the State of Conservation of World Heritage forests in 2011 | 2011 | 30
Frei 165: 24.000/25Schmidt, Sandra | Institutionenökonomische Analyse der staatlichen Forstwirtschaft in Deutschland : die Bedeutung formeller und informeller Institutionen | 1. Aufl. | 1999 | 12
Frei 165: 24.000/26Blum, André | Regionalwirtschaftliche Bedeutung der Forstwirtschaft | 1. Aufl. | 1999 | 10
Frei 165: 24.000/27-Oesten, Gerhard | Management von Forstbetrieben | 20XX-
Frei 165: 24.000/27-1Oesten, Gerhard | Grundlagen, Betriebspolitik | 3., überarb. Aufl. | 2012 | 1
Frei 165: 24.000/27-2Oesten, Gerhard | Management- und Informationssystem | 1. Aufl. | 2012 | 2
Frei 165: 24.000/27-3Oesten, Gerhard | Leistungssystem, Zusammenfassung und Ausblick | 1. Aufl. | 2012 | 3
Frei 165: 24.000/28Setting conservation targets for managed forest landscapes | 1. publ. | 2009 | 16
Frei 165: 24.000/29Forests, carbon cycle and climate change | 2010
Frei 165: 24.000/30Šume u Hrvatskoj : = Forests of Croatia | 1992
Frei 165: 24.100/01In Verantwortung für den Wald : die Geschichte der Forstwirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR | 1998
Frei 165: 24.100/03Schenk, Winfried | Waldnutzung, Waldzustand und regionale Entwicklung in vorindustrieller Zeit im mittleren Deutschland : historisch-geographische Beiträge zur Erforschung von Kulturlandschaften in Mainfranken und Nordhessen | 1996 | 117
Frei 165: 24.100/04Aufbau und Auswertung "Langer Reihen" zur Erforschung von historischen Waldzuständen und Waldentwicklungen : Ergebnisse eines Symposiums in Blaubeuren vom 26. - 28.2.1998 ; mit 21 Tabellen | 1999 | 125
Frei 165: 24.100/05Siedlungsgeschichte und Waldnutzungsformen : erstes Nordschwarzwald-Symposium; Baiersbronn 1994 | 1997 | 64
Frei 165: 24.100/06Rubner, Heinrich | Deutsche Forstgeschichte 1933 - 1945 : Forstwirtschaft, Jagd und Umwelt im NS-Staat | 2., erw. Aufl. | 1997
Frei 165: 24.100/07Scheifele, Max | Die Flösserei auf der Ettlinger Alb : aus der Geschichte des Albtales | 1993
Frei 165: 24.100/08Scheifele, Max | Die Murgschifferschaft : Geschichte des Floßhandels, des Waldes und der Holzindustrie im Murgtal | 1988
Frei 165: 24.100/09Hartig, Georg Ludwig | Anweisung zur Taxation der Forste oder zur Bestimmung des Holzertrags der Wälder : ein Beytrag zur höheren Forstwissenschaft; nebst mehreren Tabellen | [Nachdr. der Ausg.] Giessen 1795 | 1996
Frei 165: 24.100/10Hasel, Karl | Wandlungen der Forstaufsicht über die Privatwaldungen in Baden | 1953
Frei 165: 24.100/11Hausrath, Hans | Geschichte des deutschen Waldbaus : von seinen Anfängen bis 1850 | 1982
Frei 165: 24.100/12-Bayern | 250 Jahre Bayerische Staatsforstverwaltung : Rückblicke, Einblicke, Ausblicke | 19XX-
Frei 165: 24.100/12-1250 Jahre Bayerische Staatsforstverwaltung | 2002 | 1
Frei 165: 24.100/12-2250 Jahre Bayerische Staatsforstverwaltung | 2002 | 2
Frei 165: 24.100/13Hornstein, Felix von | Wald und Mensch : Waldgeschichte des Alpenvorlandes Deutschlands, Österreichs und der Schweiz | 1951
Frei 165: 24.100/14Mair, Leo | Nutzungswandel im Wald und offenen Land im nördlichen Markgräflerland seit Beginn des 19. Jahrhunderts : eine Fallstudie am Beispiel der Gemeinden Laufen und Britzingen | 1989
Frei 165: 24.100/15Wagner, Arnold | Chronik zur Waldgeschichte des Saarländischen Raumes : von der Eiszeit bis heute | [1998]
Frei 165: 24.100/16Steinsiek, Peter-Michael | Grundzüge der deutschen Forstgeschichte 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung Niedersachsens | 1994 | 46
Frei 165: 24.100/17Kremser, Walter | Ausgewählte Schriften | 1996 | 49
Frei 165: 24.100/18-Waldflächenentwicklung im Rheinland 1820 - 1980 | 19XX-
Frei 165: 24.100/18-1Teilbereich Rhein-Sieg-Kreis, Stadt Bonn / [Bearb.: W. Wessel...] | 1984 | [Teil 1]
Frei 165: 24.100/18-2Teilbereich Städte Krefeld und Mönchengladbach, Kreise Viersen und Heinsberg / [Bearb.: W. Wessel...] | 1989 | [Teil 2]
Frei 165: 24.100/19Michiels, Alfred | Les bucherons et les schlitteurs des Vosges | [ca. 1980]
Frei 165: 24.100/20Gebietsheimische Gehölze in Baden-Württemberg : das richtige Grün am richtigen Ort | 2002 | 1
Frei 165: 24.100/21Schmidt, Uwe Eduard | Der Wald in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert : das Problem der Ressourcenknappheit dargestellt am Beispiel der Waldressourcenknappheit in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert ; eine historisch-politische Analyse | 2002
Frei 165: 24.100/22Østgaard, Nikolai R. | Drei Tage im Schwarzwald : eine Reiseschilderung; [Reiseschilderung eines norwegischen Advokaten und Stortingabgeordneten aus dem Jahre 1856] | 2005
Frei 165: 24.100/23Bayerns Wälder : 250 Jahre Bayerische Staatsforstverwaltung | 2002 | 27
Frei 165: 24.200/01Božič, Janez | Organographische Studien an Leuce-Pappeln Sloweniens : ein Beitrag zur Grundlegung des slowenischen Pappelanbaues | 1964
Frei 165: 24.200/02Božič, Janez | Ein Beitrag zur Erfassung von Pappelmutterbäumen der Sektion Leuce in Slowenien | 1966
Frei 165: 24.200/03Schwarze, Francis W. M. R. | Holzzersetzende Pilze in Bäumen : Strategien der Holzzersetzung | 1. Aufl. | 1999 | Band 5
Frei 165: 24.200/04Schwankl, Alfred | Welches Holz ist das? : ein Bestimmungsbuch wichtiger Holzarten des In- und Auslandes | Zweite, durchgesehene Auflage | 1951
Frei 165: 24.200/05Growing broadleaves : silvicultural guidelines for ash, sycamore, wild cherry, beech and oak in Ireland | 1998
Frei 165: 24.200/06Hassler-Schwarz, Jürg | Die Eibe (Taxus baccata L.) : eine Beschreibung unter bes. Berücks. des Kantons Graubünden | 1999
Frei 165: 24.200/07Die Kiefer im Rein- und Mischbestand : Produktivität, Variabilität, Wachstumstrend | 2004 | 52
Frei 165: 24.200/08Kurz, Peter | Alleebäume : wenn Bäume ins Holz, ins Laub und in die Frucht wachsen sollen | 1. Aufl. | c 2008 | Band 16
Frei 165: 24.200/09Baumkontrolle mit VTA : [fachliche Anleitung und rechtliche Absicherung] | 1. Aufl. | 1997
Frei 165: 24.200/10Mattheck, Claus | Handbuch der Schadenskunde von Bäumen : der Baumbruch in Mechanik und Rechtsprechung | 2. Aufl., neu bearb. und erw | 1994 | Band 4
Frei 165: 24.200/11Die heimischen Straucharten und seltenen heimischen Baumarten in Westfalen-Lippe : Vorkommen u. Ansprüche | [1987]
Frei 165: 24.200/12Beiträge zur Gehölzkunde | 1977-
Frei 165: 24.200/13Die einheimischen und die wichtigsten fremdländischen Baumarten | 5. Aufl. | 1985
Frei 165: 24.200/14Machatschek, Michael | Laubgeschichten : Gebrauchswissen einer alten Baumwirtschaft, Speise- und Futterlaubkultur | 2002
Frei 165: 24.200/15Bäume Mitteleuropas : von Aspe bis Zirbel-Kiefer ; mit den Porträts aller Bäume des Jahres von 1989 bis 2010 | 1. Aufl. | 2010
Frei 165: 24.200/16Gaida, Wolfgang | Gehölze : Handbuch für Planung und Ausführung | 2000
Frei 165: 24.200/17Strassenbäume : planen, pflanzen, pflegen am Beispiel Berlin | 1997
Frei 165: 24.200/18Le châtaignier : un arbre, un bois | 2e éd. | 2004
Frei 165: 24.200/20Alte Bäume : Zeitzeugen in Bayerns Wäldern | 2004
Frei 165: 24.200/21Mattheck, Claus | Baummechanik und Baumkontrollen : [200 Fragen und Antworten] | 1. Aufl. | 1995
Frei 165: 24.200/22Sulle orme del castagno (Castanea spp.) : coltura e cultura, folclore e storia, tradizioni e usi = Following chesnut footprints (Castanea spp.) : cultivation and culture, folklore and history, traditions and uses | 2009 | 9
Frei 165: 24.300/01Christmann, Volker | Die Funktionen der Wälder um Kaiserslautern | 1979 | 1979
Frei 165: 24.300/02Bliss, Frank | FrauenBäume : wie Frauen in der Dritten Welt eine lebenswichtige Ressource nutzen | 1. Aufl. | 1996 | 15
Frei 165: 24.300/03Leitfaden zur Kartierung der Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes : (Waldfunktionenkartierung) ; WFK | 1974
Frei 165: 24.300/04Boeselager, Antonius Frh. von | Erholungswert des Waldes : Freie wissenschaftliche Arbeit | [1974]
Frei 165: 24.300/05Urban forestry : multiple-use of town forests in international comparison | 1998
Frei 165: 24.300/06Bub, Monika | Waldfunktionenplan Bienwald : Pilotprojekt zur Erstellung forstlicher Fachpläne | 1998 | 14
Frei 165: 24.300/07Zundel, Rolf | Wald, Mensch, Umwelt | 1973 | 5 = 52 [d. Gesamtw.]
Frei 165: 24.300/08Der Mooswald : zur Problematik der Vielfachnutzung stadtnaher Wälder; Projektarbeit Sommersemester 1983 | 1993
Frei 165: 24.400/01Landschaftsplan Glattal : (Sulz-Dornhan) | 1971
Frei 165: 24.400/02Beurteilung der Auswirkungen einer leistungsfähigen Straßenverbindung Freiburg - Donaueschingen auf die Forstwirtschaft : forstwirtschaftliches Gutachten | 1982
Frei 165: 24.400/03Forstlicher Rahmenplan Unterer Neckar | 1982
Frei 165: 24.400/04Ökologische Wertanalyse der Gräflich Bernadotte'schen Waldungen (Mainauwald) mit Entwicklung ökologischer Pflegekonzepte | 1985
Frei 165: 24.400/05Planungsgruppe Mühlbach | Landschaftspflege- und Erholungsplan der Planungsgruppe Mühlbach | [1972]
Frei 165: 24.400/06Erholungsplan Kleinenztal | [ca. 1975]
Frei 165: 24.400/07Forstlicher Rahmenplan Baden-Baden | 1979
Frei 165: 24.400/08Kirwald, Eduard | Forstlicher Wasserhaushalt und Forstschutz gegen Wasserschäden (einschließlich Wildbachverbauung) | 1950
Frei 165: 24.400/09Kirwald, Eduard | Grundzüge der forstlichen Wasserhaushaltstechnik (einschließlich Wildbachverbauung) | 1944
Frei 165: 24.400/10Nießlein, Erwin | Was wir über das Waldsterben wissen | 1985
Frei 165: 24.400/11Beschlüsse und Resolutionen der Dritten Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa : Lissabon, Juni 1998 | 1998
Frei 165: 24.400/12Oesten, Gerhard | Grundlagen, Betriebspolitik | 2002 | 1
Frei 165: 24.400/12,aOesten, Gerhard | Grundlagen, Betriebspolitik | 2., überarb. Aufl. | 2008 | 1
Frei 165: 24.400/13Wald in der Raumordnung | 1966 | 66
Frei 165: 24.400/14Schmid, Stefan | Die strukturelle und waldbauliche Entwicklung des Privatwaldes in Baden-Württemberg nach 1945 : Analysen, Interpretationen und Folgerungen anhand von Daten der Bundeswaldinventur 1987 und anderer Erhebungen der Agrar-und Forststatistik nach 1945; 86 Tab. | 1997 | 27
Frei 165: 24.400/15König, Margarethe | Untersuchungen über Auswirkungen, Nutzen und Kosten von Waldflurbereinigungsverfahren | 1985
Frei 165: 24.400/16Preen, Alexander von | Strategien für eine landschaftsgerechte Aufforstung für aus der landwirtschaftlichen Nutzung ausscheidende Flächen | 1996
Frei 165: 24.400/17Moog, Martin | Vertragsnaturschutz in der Forstwirtschaft : Situationsanalyse, Entscheidungshilfen und Gestaltungsvorschläge ; eine Studie im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen | 1992 | Band 3
Frei 165: 24.400/18Managing forest ecosystems : the challenge of climate change | 2008 | 17
Frei 165: 24.500/01Rettet den Wald | [nach 1979]
Frei 165: 24.500/02Zerbe, Stefan | Die Wald- und Forstgesellschaften des Spessarts mit Vorschlägen zu deren zukünftigen Entwicklung | 1999 | 19
Frei 165: 24.500/03Schuck, Andreas | A review of approaches to forestry research on structure, succession and biodiversity of undisturbed and semi-natural forests and woodlands in Europe | 1993 | 3
Frei 165: 24.500/04Liesen, Jörg | Aspekte der Verwendung des Mittelspechtes (Picoides medius) als Leitart für die Bewertung ehemaliger Mittelwälder | 1. Aufl. | 1996
Frei 165: 24.500/05Biodiversität und nachhaltige Forstwirtschaft : [Tagung des Forums Genetik - Wald - Forstwirtschaft, Oktober 1995] | 1. Aufl. | 1996
Frei 165: 24.500/06Otto, Hans-Jürgen | Waldökologie | 1994
Frei 165: 24.500/07Thomasius, Harald | Wald, Forstwirtschaft und Umwelt | 1996 | 10
Frei 165: 24.500/08Schulz, Ulrich | Vorkommen und Habitatanforderungen von Bodenmakroarthropoden in Natur- und Wirtschaftswäldern: ein Vergleich : (Coleoptera, Nematocera: Sciaridae, Aranea: Linyphiidae im Hienheimer Forst, Niederbayern) | 1996
Frei 165: 24.500/09Reif, Albert | Flora und Fauna der Nieder- und Mittelwälder der Eierberge, Oberfranken : Schlußbericht des Waldbau-Instituts, Bereich Standorts- und Vegetationskunde, der Universität Freiburg an die Bayerische Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in München | [1991]
Frei 165: 24.500/10Vegetations- und bodenkundliche Methoden der forstlichen Standortskartierung : Ergebnisse eines internationalen Methodenvergleichs im Schweizer Mittelland = Ecological and pedological methods of forest site mapping | 1967 | 39
Frei 165: 24.500/11Müller-Starck, Gerhard | Auswirkungen von Umweltbelastungen auf genetische Strukturen von Waldbeständen am Beispiel der Buche (Fagus sylvatica L.) | 1993 | 112
Frei 165: 24.500/12Die Wälder der Erde : Bestandsaufnahme und Perspektiven; mit 16 Tab. | Orig.-Ausg. | 1995
Frei 165: 24.500/13Korpel', Štefan | Die Urwälder der Westkarpaten : 39 Tabellen | 1995
Frei 165: 24.500/14Hueck, Kurt | Die Wälder Südamerikas : Ökologie, Zusammensetzung und wirtschaftliche Bedeutung | 1966 | 2
Frei 165: 24.500/15Waldwirtschaft und Waldökologie : Beiträge aus der Betriebsforschung; Fachtagung am 10. und 11. Oktober 1995 in Freiburg im Breisgau | 1996 | 194
Frei 165: 24.500/16Schutz der tropischen Wälder : eine internationale Schwerpunktaufgabe ; Zweiter Bericht der Enquete-Kommission des 11. Deutschen Bundestages "Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" | 1990 | 2
Frei 165: 24.500/17Finckh, Manfred | Die Wälder des Villarrica-Nationalparks (Südchile) - Lebensgemeinschaften als Grundlage für ein Schutzkonzept : mit 24 Tabellen im Text und als Beilage | 1996 | Band 259
Frei 165: 24.500/18Hemerobie österreichischer Waldökosysteme | 1998 | 17
Frei 165: 24.R.002-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Schriften aus dem Institut für Forstökonomie | 1996-2012
Frei 165: 24.R.002-Schriften Forstökonomie und Forstplanung | [2013-2014]
Frei 165: 24.R.002-34Schäfer, Roland | "Lamettasyndrom" und "Säuresteppe" : das Waldsterben und die Forstwissenschaften 1979-2007 | 2012 | 3400
Frei 165: 24.R.002-35Hauber, Jürgen | Zur Ökonomik von Bereitstellungsketten : die Marktpraktiken des Tausches in marktsoziologischen Theorien und eine Fallstudie zur Bereitstellung von Bioenergie | 2013 | 35
Frei 165: 24.R.002-36Kenntner, Claudia | Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Information und Kommunikation in staatlichen Forstorganisationen : theoretische Analyse und empirische Studien zum internen Berichtswesen und zur Organisationskultur von ForstBW | 2014 | 36
Frei 165: 24.R.003-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Arbeitsbericht / Universität Freiburg, Institut für Forstökonomie | 1995-2012
Frei 165: 24.R.003-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Arbeitspapier / Institut für Forsteinrichtung und Forstliche Betriebswirtschaft | 1989-1994
Frei 165: 24.R.003-59Wirtschaft ohne Wachstum?! : Notwendigkeit und Ansätze einer Wachstumswende | 2012 | 59
Frei 165: 24.R.004-Berichte Freiburger forstliche Forschung | 1998-
Frei 165: 24.R.005-Baden-Württembergische Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt | Mitteilungen der Baden-Württembergischen Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt | 1969-1972
Frei 165: 24.R.006-Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg | Mitteilungen der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg | 1973-1998
Frei 165: 24.R.007-Verein für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung | Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung | 1957-2009
Frei 165: 24.R.007-43Waldökologische Naturräume Deutschlands : forstliche Wuchsgebiete und Wuchsbezirke ; mit Karte 1:1.000.000 | 2005 | 43
Frei 165: 24.R.008-Forstliche Forschungsanstalt | Forschungsberichte / Forstliche Forschungsanstalt München | 1971-1979
Frei 165: 24.R.008-Forstliche Forschungsberichte München : Schriftenreihe des Zentrums Wald - Forst - Holz Weihenstephan | 1980-
Frei 165: 24.R.008-082Einsichten in den Wald : Forstliches Umweltmonitoring | 2011 | 82 = Ausg. 3, 2011
Frei 165: 24.R.009-Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft | Berichte aus der Bayerischen Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft | 1994-2003
Frei 165: 24.R.010-Sächsische Landesanstalt für Forsten | Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Forsten | 1994-2002
Frei 165: 24.R.011-Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft | Mitteilungen der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft
Frei 165: 24.R.011-Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft | Mitteilungen der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft | 1991-1998
Frei 165: 24.R.012-Forstwissenschaftliche Beiträge : = Forest science contributions | 19XX-
Frei 165: 24.Z.002-Archiv für Forstwesen und Landschaftsökologie | 2006-2012
Frei 165: 24.Z.002-Beiträge für Forstwirtschaft und Landschaftsökologie | 1992-2005
Frei 165: 24.r.002-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Schriften im Institut für Forsteinrichtung und Forstliche Betriebswirtschaft | 1994-1994
Frei 165: 24.r.002-03Hinrichs, Alexander | Geographische Informationssysteme als Hilfsmittel der forstlichen Betriebsführung | 2., unver. Aufl. | 1996 | 3
Frei 165: 24.r.002-13Kramer, Peter | Zielorientierte Steuerung im Forstbetrieb : Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel eines virtuellen Waldbestandes | 1. Aufl. | 2000 | 13
Frei 165: 24.r.002-14Höltermann, Anke | Verantwortung für zukünftige Generationen in der Forstwirtschaft : zur ethischen Rechtfertigung verschiedener Konzepte von forstlicher Nachhaltigkeit | 1. Aufl. | 2001 | 14
Frei 165: 24.r.002-15Detten, Roderich von | Waldbau im Bilderwald : zur Bedeutung des metaphorischen Sprachgebrauchs für das forstliche Handeln | 1. Aufl. | 2001 | 15
Frei 165: 24.r.002-19Schmidt, Claus Henning | Staatsforstverwaltungen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen : zur Zielbildung im Staatswald im Spannungsfeld zwischen Demokratieprinzip und gesellschaftlicher Entscheidungsteilhabe | 1. Aufl. | 2003 | 19
Frei 165: 24.r.002-22Hanewinkel, Marc | Entscheidungen bei Waldumbau und Risiko - Planung und ökonomische Analyse komplexer betrieblicher Probleme | 2004 | 22
Frei 165: 24.r.002-25Uerpmann, Björn | Landesforstverwaltungen als lernende Organisationen : eine systemtheoretische Analyse | 1. Aufl. | 2006 | 2500
Frei 165: 24.r.002-26Holthausen, Christian Niels | Ökonomische Bedeutung und Management von Naturrisiken im Wald : Theoretische Grundlagen und empirische Analysen nach dem Sturm Lothar (1999) in der Schweiz | 1. Aufl. | 2006 | 2600
Frei 165: 24.r.002-27Auch, Eckhard Friedhelm | Überlebensstrategien waldnutzender Familienwirtschaften im Apuseni-Gebirge, Rumänien : sustainable livelihoods Analyse und Handlungsempfehlungen | 1. Aufl. | 2006 | 27
Frei 165: 24.r.002-28Ruppert-Winkel, Chantal | Der kommunale Forstbetrieb im Spannungsfeld von Gemeinwohlorientierung und Erwerbswirtschaft : eine institutionenökonomische Analyse, empirische Studien und Handlungsempfehlungen | 1. Aufl. | 2006 | 2800
Frei 165: 24.r.002-29Petkau, Artur | Erfolgspotentialentwicklung forstwissenschaftlicher Zusammenschlüsse durch Verbundbildung | 1. Aufl. | 2009 | 29
Frei 165: 24.r.002-31Siew, Tuck Fatt | Decision support and societal decision-making : integrating science and management in practice through collaborative knowledge management in light of the interface challenges ; illustrated with a case study integrated flood management | 1. Aufl. | 2009 | 3100
Frei 165: 24.r.003-25Hanewinkel, Marc | Ökonomische Leistungsfähigkeit von Plenterwaldbetrieben : dargestellt am Beispiel von zwei Betrieben mit hohen Wertholzanteilen im Mittleren Schwarzwald | 1996 | 25
Frei 165: 24.r.003-31Borgschulte, Michael | Environmental communications strategies in the chain of custody | 2002 | 31
Frei 165: 24.r.003-34Schmidt, Claus Henning | Grundlagen der soziologischen Systemtheorie : Selbstreferenz, Kommunikation und soziale Systeme | 2003 | 34
Frei 165: 24.r.003-35Sabiel, Friederike Cäcilie | The expanding role of scientists in natural resource policy : bioregional assessment in the United States and Europe | 2003 | 35
Frei 165: 24.r.003-38Ruppert, Chantal | Gemeinwohlverpflichtung öffentlicher Forstbetriebe : eine theoretische Problemdarstellung mit Bezug zur Praxis | 2004 | 38
Frei 165: 24.r.003-46John, Ragna | Die Privatisierungsdebatte um den Landeswald Schleswig-Holstein 2006 : eine Diskursanalyse | 2007 | 46
Frei 165: 24.r.003-47The challenge of self-governance in complex, globalizing economies : collection of revised papers of a PhD seminar, 17th to 26th of April in Freiburg | 2007 | 47
Frei 165: 24.r.003-49Siew, Tuck Fatt | Transferable decision-making procedure for integrated flood management : a theoretical approach to the micro studies of human decision-making and decision makers heuristics | 2008 | 49
Frei 165: 24.r.004-02Auerhuhn und Haselhuhn in einer mitteleuropäischen Kulturlandschaft : Ansatzpunkte, Perspektiven und Konflikte bei der Umsetzung von Schutzkonzepten; Beiträge der internationalen Fachtagung in Oberprechtal, Baden-Württemberg, vom 9. bis 12. Oktober 1997 | 1998 | 2
Frei 165: 24.r.004-04Die Bestandesstruktur des Bannwaldes "Grubenhau" im Forstbezirk Langenau bei Ulm (Baden-Württemberg), Forstliches Wuchsgebiet Schwäbische Alb, Wuchsbezirk 6/02 Lone- und Egau-Alb : Ergebnisse der Forstlichen Grundaufnahmen 1986 und 1997 | 1999 | 4
Frei 165: 24.r.004-05Labudda, Volker | Die Bestandesstruktur des Bannwaldes "Birkenkopf" im Nordschwarzwald : Forstbezirk Rotenfels; Ergebnisse der Forstlichen Grundaufnahme 1994 | 1999 | 5
Frei 165: 24.r.004-06Hanke, Urs | Der Sturmwurfbannwald "Teufelsries" : Waldstrukturerhebung mit Forstlicher Grundaufnahme und Luftbilddokumentation | [1999] | 6
Frei 165: 24.r.004-09Entwicklung des Kronenzustandes auf Fichten-Beobachtungsflächen in Baden-Württemberg : Ergebnisse und Analysen der 16jährigen Beobachtungen von 1983 bis 1998 | 1999 | 9
Frei 165: 24.r.004-11Bannwald "Großer Trauben" : im Forstbezirk Pfullendorf (Baden-Württemberg); Forstliches Wuchsgebiet Oberschwäbisches Alpenvorland | 1999 | 11
Frei 165: 24.r.004-12Bannwald "Sommerberg" : im Forstbezirk Eppingen (Baden-Württemberg); Forstliches Wuchsgebiet Neckarland | 1999 | 12
Frei 165: 24.r.004-13Die Massenvermehrung des Schwammspinners (Lymantria dispar L.) in Baden-Württemberg 1993 - 1994 | 1999 | 13
Frei 165: 24.r.004-15Kegler, Hans-Heinrich | Der Bannwald "Hechtsgraben" im Forstbezirk Kenzingen (Baden-Württemberg) : Forstliches Wuchsgebiet Oberrheinisches Tiefland; Ergebnisse der Forstlichen Grundaufnahmen 1981 und 1994 | 1999 | 15
Frei 165: 24.r.004-16Die Bedeutung der forstlichen Vegetationskunde für den naturnahen Waldbau : Ansprüche, Möglichkeiten und Grenzen ; Standortskundlich-Waldbauliches Kolloquium der FVA am 13. April 1999 | 1999 | 16
Frei 165: 24.r.004-19Rau, Helmut | Zwei Jahrhunderte Forstgeschichte Baden-Württemberg : von der Königlich-Württembergischen Forstdirektion zur Forstdirektion Stuttgart | 2000 | 19
Frei 165: 24.r.004-20Weber, Jochen | Geostatistische Analyse der Struktur von Waldbeständen am Beispiel ausgewählter Bannwälder in Baden-Württemberg | 2000 | 20
Frei 165: 24.r.004-21Beiträge zur Forstgeschichte : eine Sammlung von Vorträgen zu generellen Fragestellungen der Geschichtsforschung sowie zu aktuellen Forschungsergebnissen | 2000 | 21
Frei 165: 24.r.004-22Pisoke, Thomas | Die Waldstruktur im Bannwald Taubergießen : eine Luftbildauswertung im strukturreichen Auewald | 2000 | 22
Frei 165: 24.r.004-24Bannwald "Feldseewald" im Schwarzwald : im Forstbezirk Kirchzarten (vorher Schluchsee); Forstliches Wuchsgebiet Schwarzwald, Einzelwuchsbezirk 3/13 "Östlicher Südschwarzwald" | 2000 | 24
Frei 165: 24.r.004-3210 Jahre Waldentwicklung nach Sturm "Wiebke" : Untersuchungen in Fichten-Sturmwurfbannwäldern Baden-Württembergs | 2001 | 32
Frei 165: 24.r.004-36Abel, Ulrike | Bannwald "Scheibenfelsen" : Forstbezirk Kirchzarten, forstliches Wuchsgebiet Schwarzwald, Einzelwuchsbezirk 3/10 "Westlicher Südschwarzwald"; Erläuterungen zur forstlichen Grundaufnahme 1998 | 2002 | 36
Frei 165: 24.r.004-38Statistisch-ökologischer Vergleich der epigäischen Spinnentierfauna von Bann- und Wirtschaftswäldern : Beitrag zur Erforschung der Biodiversität heimischer Wälder | 2002 | 38
Frei 165: 24.r.004-41Nowack, Anne | Bannwald "Bruchsaler Bruch" : Forstbezirk Bruchsal, forstliches Wuchsgebiet "Oberrheinisches Tiefland", Wuchsbezirk 1/02b "Hardtwald zwischen Walldorf und Karlsruhe", Kinzig-Murg-Rinne; Erläuterungen zur Forstlichen Grundaufnahme 2000 | 2002 | 41
Frei 165: 24.r.004-42Bantle, Paul | Bannwald "Kleiner Imberg" : Forstbezirk Eberbach, forstliches Wuchsgebiet Odenwald, Einzelwuchsbezirk 2/02, südwestlicher Buntsandstein-Odenwald; Erläuterungen zur forstlichen Grundaufnahme 1999 | 2002 | 42
Frei 165: 24.r.005-Schriftenreihe Freiburger forstliche Forschung | 1998-
Frei 165: 24.r.005-01Schölch, Manfred | Zur natürlichen Wiederbewaldung ohne forstliche Steuerung : dargestellt an Beispielen aus Baden-Württemberg | 1998 | 1
Frei 165: 24.r.005-02Grulke, Markus | Überführung exploitierter Naturwälder Ostparaguays in naturnahe Wirtschaftswälder | 1998 | 2
Frei 165: 24.r.005-04Spathelf, Peter | Orientierungshilfe zur Prognose und Steuerung des Wachstums von Fichten (Picea abies (L.) Karst.) und Tannen (Abies alba Mill.) in Überführungswäldern mit Hilfe der relativen Kronenlänge | 1999 | 4
Frei 165: 24.r.005-05Nutto, Leif | Neue Perspektiven für die Begründung und Pflege von jungen Eichenbeständen : Ergebnisse einer Untersuchung zur Kronenentwicklung, Astreinigung und Dickenwachstum junger Stiel- und Traubeneichen in Europa (Quercus robur L. und Quercus petraea (Matt.) Liebl.) | 1999 | 5
Frei 165: 24.r.005-06Klein, Wolfgang Heiner | Conductivity patterns in and anatomical characteristics of wood of Abies alba and North American Abies spp. after stem infestion with Adelges spp. | 2000 | 6
Frei 165: 24.r.005-07Kühn, Tobias | Umweltorientierte Beschaffungsentscheidungen in Unternehmen der Holz- und Papierindustrie : untersucht am Beispiel "zertifiziertes Holz" | 2000 | 7
Frei 165: 24.r.005-08Park, Young-In | Zur Auswirkung von Umwelteinflüssen auf das Wachstum von Fichten (Picea abies (L.) Karst.) auf der Grundlage bildanalytischer Verfahren zur Quantifizierung der Zellstruktur an Holzquerschnittsflächen | 2000 | 8
Frei 165: 24.r.005-11Statz, Jochen | Nutzung von Nicht-Holz-Waldprodukten als Handlungsfeld der Entwicklungszusammenarbeit | 2001 | 11
Frei 165: 24.r.006-027Kettler, Dietrich | Die Erholungsnachfrage in stadtnahen Wäldern : dargelegt am Beispiel der Räume Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim (mit Ergänzungen bei Freiburg, Baden-Baden und im Schönbuch); ein Beitrag zum Europäischen Naturschutzjahr 1970 | 1970 | 27
Frei 165: 24.r.006-074Roether, Volker | Landschaftsplan Feldberg, Schwarzwald : Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach / von Volker Roether | 1976 | 2
Frei 165: 24.r.006-075Kenk, Georg | Zur Quantifizierung von Sozialerträgen des Waldes und der Forstwirtschaft : Konzeption einer Sozialbilanz 1975 der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg | 1976 | 75
Frei 165: 24.r.006-083Mayer, G. | Die Kosten der Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Erholungs- und Schutzfunktion der Waldungen in Baden-Württemberg : Methodik und Ergebnisse einer Untersuchung über das Forstwirtschaftsjahr 1974 - (INF-74) | 1977 | 83
Frei 165: 24.r.006-096Volk, Helmut | Skilanglauf als Freizeitsport : ein Beitrag zur Erforschung der Erholungsnutzung der Wälder | 1981 | 96
Frei 165: 24.r.006-108Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg | Aus der Arbeit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg : Beiträge anlässl. des 25jährigen Bestehens | 1984 | 108
Frei 165: 24.r.006-140Göhringer, Sonja | Waldbiotopkartierung Bühl : Biotopbewertung in Wäldern der Rheinaue | 1988 | 11 = H. 140 [d. Gesamtw.]
Frei 165: 24.r.006-163Mitteilungen der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg | 1991 | 163
Frei 165: 24.r.006-175Geschichte der Kleinprivatwaldwirtschaft - Geschichte des Bauernwaldes : Tagung der IUFRO-Gruppe S. 6.07 "Forest History", Freiburg, 02.09. - 05.09.1991; proceedings | 1993 | 40 = 175 [d. Gesamtw .]
Frei 165: 24.r.006-178Schroth, Karl-Eugen | Zum Lebensraum des Auerhuhns (Tetrao urogallus L.) im Nordschwarzwald : eine Analyse der Kaltenbronner Auerhuhnhabitate und deren Veränderung seit Beginn der geregelten Forstwirtschaft (1843 - 1990) | 1994 | 178
Frei 165: 24.r.006-179W. Hercher .. | 1994 | 1993
Frei 165: 24.r.006-187Die Integration von Wintersport, Erholung und Naturschutz im Wald : Grundlagen und Ergebnisse des Modellprojektes Rohrhardsberg | 1995 | 187
Frei 165: 24.r.006-193,2Schmidt, Jürgen | Anhang | 1995 | 2
Frei 165: 24.r.006-193-Schmidt, Jürgen | Die Flächenerwerbungen der Staatsforstverwaltung im Badischen Schwarzwald von 1806 - 1936 | 19XX-
Frei 165: 24.r.006-197Wilpert, Klaus von | Die Differenzierung des Stoffhaushalts von Waldökosystemen durch die waldbauliche Behandlung auf einem Gneisstandort des Mittleren Schwarzwaldes : Ergebnisse aus der Ökosystemfallstudie Conventwald; Abschlußbericht UFO-Projekt Nr. 55-90-15 | 1996 | 4 = 197 [des Gesamtw.]
Frei 165: 24.r.006-200Weber, Jochen | Erläuterungen zum Bannwald Reißinsel : (Stadt Mannheim, Forstbezirk Weinheim) | 1997 | 200
Frei 165: 24.r.006-202Hanke, Urs | Vegetation und Bestandesstruktur im Bannwald Napf, Südschwarzwald : Ergebnisse der Aufnahmen 1995/96 | 1998 | 202
Frei 165: 24.r.006-203Faunistische Untersuchungen in Bannwäldern : holzbewohnende Käfer, Laufkäfer und Vögel. Überarb. Fassung des Abschlußberichts zur "Faunistischen Bannwaldforschung der FVA Baden-Württemberg", im Rahmen des Werkvertrags mit der Stiftung Naturschutzfonds: AZ 2-8831.21/54691-4003 (1994-1996) | 1998 | 203
Frei 165: 24.r.007-38Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung:Bd. 38 | [o. J.] | 38
Frei 165: 24.r.007-39(1998) | 1998 | 39
Frei 165: 24.r.007-40Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung | 2000 | 40
Frei 165: 24.r.007-45Ludemann, Thomas | Atlas zur Vegetation des Südschwarzwaldes - Feldberg, Belchen, Oberes Wiesental | 2007 | 45
Frei 165: 24.r.007-46Herausforderung Bannwald - Naturwaldforschung im nationalen und internationalen Kontext : Kolloquium der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg anlässlich der Verabschiedung von Dr. Winfried Bücking am 22. Mai 2007 in Freiburg i. Br. | 2009 | 46
Frei 165: 24.r.008-041Gundermann, Egon | Die Beurteilung der Umwelteinwirkungen von Forststraßen im Hochgebirge : eine Delphi-Studie | 1978 | 41
Frei 165: 24.r.008-050Karameris, Athanassios | Analyse und Prognose der Erholungsnachfrage in Wäldern als forstlicher Beitrag zur Raumplanung | 1982 | 50
Frei 165: 24.r.008-053Rodenkirchen, Hermann | Wirkungen von Meliorationsmassnahmen auf die Bodenvegetation eines ehemals streugenutzten Kiefernstandortes in der Oberpfalz | 1982 | 53
Frei 165: 24.r.008-068Methodik u. erste Ergebnisse 1981/82 | 1985 | [1]
Frei 165: 24.r.008-078Der Einfluss des Altmühlüberleiters bei Gunzenhausen auf die Entwicklung des Artenspektrums, die Vitalität und das Wachstum der benachbarten Kiefernbestände | 1987 | 78
Frei 165: 24.r.008-080Die Produktion nachwachsender Rohstoffe auf bisherigen landwirtschaftlichen Flächen aus der Sicht von Forst- und Holzwirtschaft : 6 Kolloquiumsvorträge und Diskussion; Wintersemester 1986/87 | 1987 | 80
Frei 165: 24.r.008-156Großschutzgebiete, ökonomische und politische Aspekte : Einführung und 4 Kolloquiumsvorträge; Wintersemester 1995/96 | 1996 | 26
Frei 165: 24.r.008-158Ammer, Christian | Konkurrenz um Licht : zur Entwicklung der Naturverjüngung im Bergmischwald | 1996 | 158
Frei 165: 24.r.008-160Waldzustandserfassung im Fichtelgebirge und Erzgebirge mit Hilfe der Fernerkundung | 1996 | 160
Frei 165: 24.r.008-161Forum Forstgeschichte | 1997 | 1996
Frei 165: 24.r.008-162Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zu Osteuropa - Bedrohung oder Chance? : 6 Kolloquiumsvorträge; Wintersemester 1996/97 | 1997 | 27
Frei 165: 24.r.008-169Moeschke, Harald | Abflussgeschehen im Bergwald : Untersuchungen in drei bewaldeten Kleineinzugsgebieten im Flysch der Tegernseer Berge | 1998 | 169
Frei 165: 24.r.008-172Waldbewirtschaftung und Holzimage : Konzepte und Probleme; 6 Kolloquiumsvorträge; Wintersemester 1997/98 | 1998 | 28
Frei 165: 24.r.008-176Forschung in Sturmwurf-Ökosystemen Mitteleuropas : Seminar des Fachgebiets Geobotanik und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft | 1999 | 176
Frei 165: 24.r.008-177Mayer, Franz-Josef | Beziehungen zwischen der Belaubungsdichte der Waldbäume und Standortparametern : Auswertung der bayerischen Waldzustandsinventuren | 1999 | 177
Frei 165: 24.r.008-202Heurich, Marco | Evaluierung und Entwicklung von Methoden zur automatisierten Erfassung von Waldstrukturen aus Daten flugzeuggetragener Fernerkundungssensoren | 2006 | 202
Frei 165: 24.r.009-44Vorbeugender Hochwasserschutz durch Wald und Forstwirtschaft in Bayern : Ergebnisse eines Demonstrationsvorhabens | 2004 | 44
Frei 165: 24.r.009-45Beiträge zur Tanne | 2004 | 45
Frei 165: 24.r.009-55Wald - Schutz vor Hochwasser ? : Beiträge zum Symposium am 27. April 2006 | 2006 | 55
Frei 165: 24.r.010-02Wald und Klima | 1995 | 2
Frei 165: 24.r.010-03Wolf, H. | Erhaltung und Förderung forstlicher Genressourcen | 1995 | 3
Frei 165: 24.r.010-06Waldumbau : Beiträge zum Kolloquium | 1996 | 6
Frei 165: 24.r.010-07Wald und Boden | 1996 | 7
Frei 165: 24.r.010-08Schwanecke, Walther | Forstliche Wuchsgebiete und Wuchsbezirke im Freistaat Sachsen | 1996 | 8
Frei 165: 24.r.010-09Waldbiotopkartierung in Sachsen : Kartieranleitung; Stand: September 1996 | 1996 | 9
Frei 165: 24.r.010-15Zuordnung der natürlichen Waldgesellschaften zu den Standortsformengruppen (Ökogramme) | 1998 | 15
Frei 165: 24.r.011-Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen | Mitteilungen / Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen : = Mémoires = Memorie | 1974-1989
Frei 165: 24.r.011-54,4Der Wald in der europäischen Landschaft : = La forêt dans le paysage européen | 1978 | 54,4
Frei 165: 24.r.011-56,1Sorg, Jean-Pierre | Végétation et rajeunissement naturel dans la pessière subalpine de Vals (GR) | 1980 | 56,1
Frei 165: 24.r.011-57,4Waldschäden im Walliser Rhonetal (Schweiz) | 1981 | 57,4
Frei 165: 24.r.011-59,1Leibundgut, Hans | Die waldbauliche Behandlung wichtiger Waldgesellschaften der Schweiz | 1983 | 59,1
Frei 165: 24.r.011-59,2Walder, Urs | Ausaperung und Vegetationsverteilung im Dischmatal | 1983 | 59,2
Frei 165: 24.r.011-60,2Greminger, Peter | Physikalisch-ökologische Standortuntersuchungen über den Wasserhaushalt im offenen Sickersystem Boden unter Vegetation am Hang | 1982 | 60,2
Frei 165: 24.r.011-64,1Auswirkungen von Klärschlamm auf einen Eichenwald | 1988 | 64,1
Frei 165: 24.r.011-71,2Känzig-Schoch, Urs | Artenschutz im Wald : zur Verbreitung, Vergesellschaftung und Ökologie von fünf gefährdeten Pflanzenarten im Berner Mittelland | 1996 | 71,2
Frei 165: 24.r.011-72,1Schiess, Heinrich | Dominanzminderung als ökologisches Prinzip : eine Neubewertung der ursprünglichen Waldnutzungen für den Arten- und Biotopschutz am Beispiel der Tagfalterfauna eines Auenwaldes in der Nordschweiz | 1997 | 72,1
Frei 165: 24.r.011-73,1Effets des incendies de forêt sur la végétation au Sud des Alpes suisses | 1998 | 73,1
Frei 165: 24.r.011-73,2Waldgesellschaften der Schweiz auf floristischer Grundlage | Statistisch überarb. Fassung | 1998 | 73,2
Frei 165: 24.r.012-19Local knowledge of forests and forest uses among tribal communities in India : proceedings of an international seminar | 1997 | 19
Frei 165: 24.r.012-20Wangchuk, Sanjay | Local perceptions and indigenous institutions as forms of social performance for sustainable forest management in Bhutan | 1998 | 20
Frei 165: 24.r.012-21Experiences with new forest and environmental laws in European countries with economies in transition : proceedings of the International Symposium | 1999 | 21
Frei 165: 24.r.012-23Challenges in implementing forest and environmental legislation in European countries with economies in transition : proceedings of the Second International Symposium; Ossiach, Semptember 1999 | 2000 | 23
Frei 165: 24.r.012-24Gönner, Christian | Muster und Strategien der Ressourcennutzung : eine Fallstudie aus einem Dayak-Benuaq-Dorf in Ost-Kalimantan, Indonesien | 2001 | 24
Frei 165: 24.r.012-25Legal aspects of national forest programmes : papers presented at the meeting of COST Action E19, "National Forest Programmes in a European Context", Aberdeen, Scotland, March 2001 | 2002 | 25
Frei 165: 24.r.012-26Experiences with new forest and environmental laws in European countries with economies in transition : proceedings of the 3. International Symposium, Jundola, Bulgaria, June 2001, jointly organized by the IUFRO Research Group 6.1300 and the USDA Forest Service | 2002 | 26
Frei 165: 24.r.012-27Forest law and environmental legislation | 2002 | 7
Frei 165: 24.r.012-28Sturmschäden im Wald, 1999 : eine vergleichende Analyse der politischen Prozesse und der staatlichen Massnahmen nach "Lothar" und "Martin" in der Schweiz, Deutschland und Frankreich; Grundlagenbericht | 2002 | 28
Frei 165: 24.r.012-30Baruffol, Ueli | Contractual regulation of access to information on biodiversity for scientific and commercial use | 2003 | 30
Frei 165: 24.r.012-31Seeland, Klaus | Kulturvergleichende Untersuchungen zum sozialintegrativen Potential gestalteter urbaner Naturräume in den Agglomerationen Genf, Lugano und Zürich | 2004 | 31
Frei 165: 24.r.012-32Zingerli, Claudia | Nationale forstpolitische Programme | 2004 | 32
Frei 165: 24.r.012-33Evaluating financing of forestry : country report Switzerland | 2005 | 33
Frei 165: 24.r.012-34Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft | Öffentliche Finanzierung der Bereitstellung von Gütern und Leistungen des Waldes in der Schweiz | 2006 | 34
Frei 165: 24.r.012-35Legal aspects of European forest sustainable management : proceedings of the 7th international symposium in Zlatibor Mountain, Serbia, May 2005 | 2006 | 35
Frei 165: 26.000/01Beierkuhnlein, Carl | Klimawandel in Bayern : Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten | 2008 | 113
Frei 165: 27.000/01Landschaftsökologische und hydrogeologisch-hydrologische Rahmenuntersuchung zum Abbau von Sand und Kies im oberfränkischen Main- und Regnitztal | 1997 | 10
Frei 165: 27.000/02Gilcher, Sabine | Renaturierung von Abbaustellen : 72 Tabellen | 1999
Frei 165: 27.000/03Abgrabungsseen : Risiken und Chancen ; 32 Tabellen | 1995 | 7
Frei 165: 27.000/04Naturschutz in der Bergbaufolgelandschaft : Fachtagung im Juni 2001 | 2002 | 38
Frei 165: 27.000/05Probleme der Raumordnung in den Kiesabbaugebieten am Oberrhein | 1980 | 35
Frei 165: 27.000/06Region Franken - Rohstoffsicherungskonzept | 2001
Frei 165: 27.000/07Kiesgewinnung, Wasser- und Naturschutz : Beiträge der Fachtagungen zur Gewinnung von Sand und Kies unter Berücksichtigung der Belange des Grundwasser- und Naturschutzes am 5. November 1997, 29. Januar 1998, 11. März 1998 im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart und weitere aktuelle Fachbeiträge ; [Pilotprojekt "Konfliktarme Baggerseen" (KaBa)] | 2., erw. Aufl. | c2000 | 2
Frei 165: 28.000/01Renewable energy prospects : proceedings of a Conference on Non-Fossil Fuel and Non-Nuclear Fuel Energy Strategies, Honolulu, USA, January 9-12, 1979 | [1980]
Frei 165: 28.000/02Erneuerbare Energie : alternative Energiekonzepte für die Zukunft ; [stark um neue Technikbereiche erweitert, komplett aktualisiert ; mit Informationen zu aktuellen Förderprogrammen] | 2., aktualisierte und stark erw. Aufl. | 2010
Frei 165: 28.000/03Energie aus Biomasse : eine Chance für die Landwirtschaft | 1993
Frei 165: 28.000/04Ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Energieträger : KTBL-Tagung vom 8. bis 9. September 2008 in Aschaffenburg | 2008 | 468
Frei 165: 28.000/05Regenerative Energien in Österreich : Grundlagen, Systemtechnik, Umweltaspekte, Kostenanalysen, Potenziale, Nutzung | 1. Aufl. | 2009
Frei 165: 28.000/06Empfehlungen des Bundesamtes für Naturschutz zu naturschutzverträglichen Windkraftanlagen | 2000
Frei 165: 28.000/07Windfibel : Windenergienutzung; Technik, Planung und Genehmigung; Geschichte, Potenzial, Perspektiven, Bauformen, Fundament, Turm, Rotor, Getriebe, Generator, Netzanschluß, Glasfaser, Karbonfaser, Sicherheit, Vereisung, Kapazität, Standort, Landschaft, Natur, Vogelschutz, Beurteilung, Vorbelastung, Raumplanung, Windmessung, Bauantrag und so weiter ... | 2. Aufl. | 2001
Frei 165: 28.000/08Heier, Siegfried | Nutzung der Windenergie | 6., erw. und vollst. überarb. Aufl. | [2012]
Frei 165: 28.000/09Windenergie im Binnenland : Handbuch der Wirtschaftlichkeit und Projektplanung an Binnenlandstandorten; [Flächensicherung: Vom Pachtvertrag bis zum Grundbucheintrag; Wind im Wald: Anlagentechnologie, Wirtschaftlichkeit und Logistik; Akzeptanz: Kommunikationsinstrumente und Beteiligungsmodelle] / [Hrsg.: Bundesverband WindEnergie e.V., Berlin ... Autoren: Martin Grundmann ...] | 1. Aufl. | 2013 | Spezial
Frei 165: 28.000/10Neue Energielandschaften - neue Perspektiven der Landschaftsforschung : [Schriftfassungen von Vorträgen, die im Rahmen eines Workshops des Arbeitskreises Landschaftsforschung erarbeitet worden sind ; April 2012 in Erkner bei Berlin ; Thema "Neue Energie - neue Energielandschaften - neue Perspektiven der Landschaftsforschung?"] | 2013
Frei 165: 28.000/13Holzwege in eine neue Landschaft? : Perspektiven für holzige Biomasse aus der Sicht von Akteuren ; eine kulturwissenschaftliche Studie im Rahmen des BMBF-Forschungsverbundes AgroForNet | 2013 | 2
Frei 165: 30.000/01Allmendweiden im Südschwarzwald : eine vergleichende Vegetationskartierung nach 30 Jahren | 1991
Frei 165: 30.000/02Impressionen aus Hohenlohe : Ansichten aus Schwäbisch Hall und seiner Umgebung von Johann Friedrich Reik (1836 - 1904) ; [anläßlich der Ausstellung "Impressionen aus Hohenlohe. Ansichten aus Schwäbisch Hall und seiner Umgebung von Johann Friedrich Reik (1836 - 1904)" vom 3. Juli bis 26. September 1999 im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall] | 1999
Frei 165: 30.000/03Vosges sauvages : pour un parc national | [1994]
Frei 165: 30.000/04Naturraumsteckbriefe / Bearb.: Heinl, T. .. | 2000 | (natu)
Frei 165: 30.000/05Forman, Richard T. T. | Land mosaics : the ecology of landscapes and regions | 9. print., transferred to digital printing | 2008
Frei 165: 30.100/01Beckmann, Robert | Die Hausschutzhecken im Monschauer Land unter besonderer Berücksichtigung ihrer klimatischen Auswirkungen | 1979
Frei 165: 30.100/02Kulturelles Erbe : Landschaften im Spannungsfeld zwischen Zerstörung und Bewahrung ; Beiträge zur Tagung vom 26. - 28. März 1998 in Rostock | [ca. 1998]
Frei 165: 30.100/03Die Erhaltung historischer Kulturlandschaften in der Bundesrepublik Deutschland : Untersuchung zur Bedeutung und Handhabung von Paragraph 2 Grundsatz 13 des Bundesnaturschutzgesetzes | 1989
Frei 165: 30.100/04Baur, Bruno | Der Allschwiler Wald | 1999 | Heft 11
Frei 165: 30.100/05Rebele, Franz | Industriebrachen : Ökologie und Management ; 20 Tabellen | 1996
Frei 165: 30.100/06Scherer-Hall, Richard | Kleines Lexikon der historischen Kulturlandschaft und ihrer Elemente : mit tabellarischer Übersicht zur Inventarisation von historischen Kulturlandschaftselementen | 1996
Frei 165: 30.100/07Kulturlandschaftspflege : Beiträge der Geographie zur räumlichen Planung; mit 7 Tabellen | 1997
Frei 165: 30.100/08Deutschland - Raum im Wandel : eine Bilanz im Luftbild | 1. Aufl. | 1988
Frei 165: 30.100/09Hoyo i Calduch, Josep del | Espais naturals dels Paisos catalans | 1993
Frei 165: 30.100/10Jedicke, Leonie | Farbatlas Landschaften und Biotope Deutschlands | [1992]
Frei 165: 30.100/11Naturlandschaft - Kulturlandschaft : die Veränderung der Landschaften nach der Nutzbarmachung durch den Menschen | 1996
Frei 165: 30.100/12Perspektiven der historischen Geographie : Siedlung, Kulturlandschaft, Umwelt in Mitteleuropa; mit zahlreichen Fachbeiträgen von Mitarbeitern und Absolventen des Seminars für Historische Geographie der Universität Bonn und einer umfangreichen institutsbezogenen wissenschaftsgeschichtlichen Dokumentation; anläßlich des 25jährigen Dienstjubiläums von Klaus Fehn in Bonn und seines 60. Geburtstages | 1997
Frei 165: 30.100/14Gorissen, Ingmar | Die großen Hochmoore und Heidelandschaften in Mitteleuropa : Natur - Landschaft - Naturschutz | 1998
Frei 165: 30.100/15Gorny, Martina | Kulturlandschaft Fichtelgebirge : landschaftliches Leitbild für die Kulturlandschaft Fichtelgebirge | 1995
Frei 165: 30.100/16Les haies au Grand-Duché de Luxembourg | 1993 | 20
Frei 165: 30.100/17Kulturlandschaftspflege im Rheinland : Naturparke und Kulturlandschaftspflege ; Symposium am 29. und 30. Oktober 1992 | 1993 | 50
Frei 165: 30.100/18Kulturlandschaftliche Untersuchung "Hückeswagen" : Werkstattbericht 1994; 6 Karten | 1996 | 51
Frei 165: 30.100/19Kulturlandschaftsentwicklung im östlichen Erzgebirge : Glashütte - Altenberg - Schmiedeberg | 2001 | 3
Frei 165: 30.100/20Der Truppenübungsplatz Baumholder : eine alte Kulturlandschaft im Wandel und Schutz der militärischen Nutzung = Le camp de Baumholder | 2001
Frei 165: 30.100/21Kulturlandschaft sehen und verstehen : Dokumentation der Seminarveranstaltung Qualifizierung zur Kulturlandschaftsführerin/zum Kulturlandschaftsführer, 22. - 24. November 2002 in Nettersheim; 17. - 19. Januar 2003 in Bonn-Röttgen | 2003
Frei 165: 30.100/22Kulturlandschaft als Handlungsraum : Institutionen und Governance im Umgang mit dem regionalen Gemeinschaftsgut Kulturlandschaft | 2008
Frei 165: 30.100/24European landscapes and lifestyles : the mediterranean and beyond | 2007
Frei 165: 30.100/25Zu den Wurzeln europäischer Kulturlandschaft - experimentelle Forschungen : wissenschaftliche Tagung, Schöntal 2002, Tagungsband ; Gerhard Lang zum 80. Geburtstag gewidmet | 2005 | 73
Frei 165: 30.100/26Wiegand, Christian | Spurensuche in Niedersachsen : historische Kulturlandschaftsteile entdecken ; Anleitung und Glossar | 2002 | 12
Frei 165: 30.100/27Kulturlandschaften in Europa - regionale und internationale Konzepte zu Bestandserfassung und Management : Dokumentation einer Tagung am 29. und 30. März 2001 beim Kommunalverband Großraum Hannover | 2001 | 92
Frei 165: 30.100/29Boesler, Dorothee | Die Kulturgüter als Bestandteil der Umweltverträglichkeitsprüfung : Denkmalschutz und Planung am Beispiel der projektierten Ortsumgehung Winnekendonk, Niederrhein | 1996 | 52
Frei 165: 30.100/30Kulturgüterschutz in der Umweltverträglichkeitsprüfung : 6. Fachtagung, 11. - 12. März 1996 in Kevelaer; Tagungsbericht; Tab.; e. Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Umweltamt ... | 1997 | 6
Frei 165: 30.100/31Ewald, Klaus C. | Der Landschaftswandel : zur Veränderung schweizerischer Kulturlandschaften im 20. Jahrhundert | 1978 | 191
Frei 165: 30.100/32Fischer, Andreas | Waldveränderungen als Kulturlandschaftswandel, Kanton Luzern : Fallstudien zur Persistenz und Dynamik des Waldes in der Kulturlandschaft des Kantons Luzern seit dem Forstgesetz von 1875 | 1985 | 32
Frei 165: 30.100/33Die Erhaltung der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen : Chateau-d'Oex, Schweiz, 9. - 12. Oktober 1991 = La conservation du paysage agricole traditionnel dans les Alpes | 1992 | 9
Frei 165: 30.100/34Denken in Räumen : nachhaltiges Ressourcenmanagement als Identitätssicherung - durch Veränderung der Rahmenbedingungen gefährdete Kulturlandschaften und das Problem ihrer Erhaltung ; Tagungsband zum Symposium, 03. bis 05. November 2004 in Osnabrück, Zentrum für Umweltkommunikation | 2006
Frei 165: 30.100/35Cultural landscapes and nature conservation in Northern Eurasia : proceedings of the Wörlitz Symposium, March 20-23, 1998 : 49 photos, 45 maps, and 23 figures and tables | 1998
Frei 165: 30.100/36Döppert, Michael | Die Entwicklung der ländlichen Kulturlandschaft in der ehemaligen Grafschaft Schlitz unter besonderer Berücksichtigung der Landnutzungsformen : von der Frühneuzeit bis zur Gegenwart | 1987 | 29
Frei 165: 30.100/38Baden-Württemberg - Landschaft im Wandel : Luftbilder aus 50 Jahren | 2009
Frei 165: 30.100/39Internationales Symposium Grenze und Kulturlandschaft : Basel, 5. - 8.10.1981 = Internationales Symposium Frontière et Paysage Humanisé | 1981 | Jg. 22, H. 2/3
Frei 165: 30.100/401st International INTERREG Landscape Symposium : The European Landscape Convention (ELC) on the Way to the People and Crossing the Borders, proccedings; July 12th to 15th, 2006 Monastery Pernegg Lower Austria | 2006
Frei 165: 30.100/41Kulturlandschaft in der Anwendung : Ergebnisband zum Symposium am 19. März 2009 im Geographischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 2010
Frei 165: 30.100/42Kulturlandschaft : Wahrnehmung - Inventarisation - Regionale Beispiele | 2005 | 4
Frei 165: 30.100/43Nature and culture : rebuilding lost connections | 2010
Frei 165: 30.100/44Réinventer les campagnes en Allemagne : paysages, patrimoine et développement rural | 2012
Frei 165: 30.100/45Angewandte historische Geographie im Rheinland : [planungsbezogene Forschungen zum Schutz, zur Pflege und zur substanzerhaltenden Weiterentwicklung von historischen Kulturlandschaften; mit einer Spezialbibliographie zur flächenübergreifenden Kulturlandschaftspflege; Aufsätze und Spezialbibliographie] | 1997
Frei 165: 30.100/46-Europas Feldeinfriedungen : Wallhecken (Knicks), Hecken, Feldmauern (Steinwälle), Trockenstrauchhecken, Biegehecken, Flechthecken, Flechtzäune und traditionelle Holzzäune | 20XX-
Frei 165: 30.100/46-1Müller, Georg | Gesamtbeschreibung: Europa, Übersicht und detaillierte Beschreibung der Länder: Albanien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland und Frankreich / [Hrsg.:] Georg Müller | 2013 | 1
Frei 165: 30.100/46-2Müller, Georg | Detaillierte Beschreibung der Länder: Griechenland, Großbritannien und Nordirland, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn / [Hrsg.:] Georg Müller | 2013 | 2
Frei 165: 30.100/47Militärische Schichten der Kulturlandschaft : Landespflege - Denkmalschutz - Erinnerungskultur | [2014] | Nr. 81
Frei 165: 30.100/48Sacred sites, sacred places : [this book is ... to derive from the Second World Archaeological Congress (WAC 2), held in Barquisimeto, Venezuela, in September 1990] | digital print. 2008 | 2008 | 23
Frei 165: 30.200/01Bürgi, Matthias | Waldentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert : Veränderungen in der Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes und seiner Eigenschaften als Habitat am Beispiel der öffentlichen Waldungen im Zürcher Unter- und Weinland | 1997
Frei 165: 30.200/02The historical ecology handbook : a restorationist's guide to reference ecosystems | c 2001
Frei 165: 30.200/03Hamm, Friedrich | Naturkundliche Chronik Nordwestdeutschlands | 3. Auflage | 1989
Frei 165: 30.300/01Bätzing, Werner | Die Alpen - Naturbearbeitung und Umweltzerstörung : e. ökolog.-geograph. Unters. | 2., unveränd. Aufl., Orig.-Ausg | 1985
Frei 165: 30.300/02Landwirtschaft im Alpenraum - unverzichtbar, aber zukunftslos? : eine alpenweite Bilanz der aktuellen Probleme und der möglichen Lösungen | 1996
Frei 165: 30.300/03Braun, Helmut J. | Vom Piz Palü zu den Drei Zinnen : 35 Jahre Alpen-Exkursion | 1988
Frei 165: 30.300/04Neues Leben für den Alpenrhein? : eine Studie zur naturnahen Neugestaltung ... mit Stellungnahmen von Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Umweltschutz | 1995
Frei 165: 30.300/05Bürgi, Matthias | Waldentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert : Veränderungen in der Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes und seiner Eigenschaften als Habitat am Beispiel der öffentlichen Waldungen im Zürcher Unter- und Weinland | 1998 | 84
Frei 165: 30.300/06Berli, Stefan | Brandspuren in den Wäldern der Alpensüdseite : = Tracce da incendio nei boschi del Sud delle Alpi | 1996
Frei 165: 30.300/07Broggi, Mario F. | Biotope in Vorarlberg : Endbericht zum Biotopinventar Vorarlberg | 1991 | 4
Frei 165: 30.300/08Gedenkschrift Wolf Juergen Reith : Vermittler zwischen Forschung und Lehre für eine lebenswerte Umwelt | 1991
Frei 165: 30.300/09-Broggi, Mario F. | Biotopinventar Vorarlberg, Teilinventar Mittlerer Bregenzerwald | 19XX-
Frei 165: 30.300/09-ABroggi, Mario F. | Gemeinden südlich der Subersach | 1988 | Teilgebiet A
Frei 165: 30.300/10Broggi, Mario F. | Mindestbedarf an naturnahen Ausgleichsflächen in landwirtschaftlichen Gunstlagen des liechtensteinischen Alpenrheintals | 1997
Frei 165: 30.300/11Landschaftsschutz in Obwalden : Wert und Empfindlichkeit der Obwaldner Landschaft | [1987]
Frei 165: 30.300/12Inventar der geschützten und schützenswerten Naturgebiete des Fürstentums Liechtenstein | 1977
Frei 165: 30.300/13Grundsätze für die Waldbehandlung im bayerischen Hochgebirge (Staatswald) | 1982
Frei 165: 30.300/14Bischoff, Nicolin | Begründung und pflegliche Nutzung von Gebirgswäldern : ein Lesebuch als Leitfaden | [1984]
Frei 165: 30.300/15Broggi, Mario F. | Ökologisch motivierte Direktzahlungen in der Berglandwirtschaft des Alpenbogens : Beurteilung aus der Sicht des standörtlichen, biotischen und landschaftlichen Ressourcenschutzes | 1997
Frei 165: 30.300/16Bericht an den Hohen Schweizerischen Bundesrath über die Untersuchung der Hochgebirgswaldungen in den Kantonen Tessin, Graubünden, St. Gallen und Appenzell : vorgenommen im ... | 1860-1860
Frei 165: 30.300/17Mayer, Hannes | Gebirgswaldbau - Schutzwaldpflege : ein waldbaulicher Beitrag zur Landschaftsökologie und zum Umweltschutz | 1976
Frei 165: 30.300/18Kempf, Alois | Waldveränderungen als Kulturlandschaftswandel - Walliser Rhonetal : Fallstudien zur Persistenz und Dynamik des Waldes zwischen Brig und Martigny seit 1873 | 1985 | 31
Frei 165: 30.300/19-Internationale Alpenschutzkommission | Kleine Schriften | 1995-
Frei 165: 30.300/19-01Grenzen der touristischen Entwicklung im Alpenraum : 3 Diskussionsbeiträge | 1987 | 1
Frei 165: 30.300/19-03Broggi, Mario F. | Beschneiungsanlagen im Widerstreit der Interessen | 1989 | 3
Frei 165: 30.300/19-04Haßlacher, Peter | Alpine Ruhezonen : Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven | 1992 | 4
Frei 165: 30.300/19-05Danz, Walter | Leitbild für eine Alpenkonvention | 1989 | 5
Frei 165: 30.300/19-06Marxer-Schädler, Wilfried | Sport und Umwelt im Alpenraum (I) : Golf | 1990 | 6
Frei 165: 30.300/19-08Ozenda, Paul | Mögliche ökologische Auswirkungen von Klimaveränderungen in den Alpen | 1991 | 8
Frei 165: 30.300/19-10Danz, Walter | Alpenkonvention: entscheidungsreife Fragen | 1991 | 10
Frei 165: 30.300/19-11Martinet, Fabrice | Die letzten naturnahen Alpenflüsse | 1992 | 11
Frei 165: 30.300/20Simmen, Helen | Den Wert der Alpenlandschaften nutzen : thematische Synthese zum Forschungsschwerpunkt IV "Raumnutzung und Wertschöpfung" des Nationalen Forschungsprogramms 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" des Schweizerischen Nationalfonds SNF | 1. Aufl | 2006
Frei 165: 30.300/21Simmen, Helen | Landschaft gemeinsam gestalten : Möglichkeiten und Grenzen der Partizipation ; thematische Synthese zum Forschungsschwerpunkt III "Zielfindung und Gestaltung" des Nationalen Forschungsprogramms 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" des Schweizerischen Nationalfonds SNF ; [Synthesebericht NFP 48] | 2007
Frei 165: 30.300/22Landnutzung und biologische Vielfalt in den Alpen : Fakten, Perspektiven, Empfehlungen ; thematische Synthese zum Forschungsschwerpunkt II "Land-und Forstwirtschaft im alpinen Lebensraum" | © 2007
Frei 165: 30.300/23Müller, Urs | Die Kraft der Bilder in der nachhaltigen Entwicklung : die Fallbeispiele UNESCO Biosphäre-Entlebuch und UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn; Forschungsbericht im Rahmen des nationalen Forschungsprogramms NFP 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" des Schweizerischen Nationalfonds | 2007
Frei 165: 30.300/24Lehmann, Bernard | Landschaften und Lebensräume der Alpen : zwischen Wertschöpfung und Wertschätzung | 2007
Frei 165: 30.300/25Barnikel, Friedrich Markus | Analyse von Naturgefahren im Alpenraum anhand historischer Quellen am Beispiel der Untersuchungsgebiete Hindelang und Tegernseer Tal, Bayern | 2004 | 111
Frei 165: 30.300/26Leitfaden zur Umsetzung der Bestimmungen der Alpenkonvention in Deutschland / Stefan Cuypers ... | 2008 | 43
Frei 165: 30.300/27Das höchste Leben : Almwirtschaft im Berchtesgadener Land | 2004
Frei 165: 30.300/28Backhaus, Norman | Alpenlandschaften : von der Vorstellung zur Handlung ; thematische Synthese zum Forschungsschwerpunkt I "Prozesse der Wahrnehmung und Darstellung von Landschaften und Lebensräumen der Alpen" ; Nationales Forschungsprogramm 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" des Schweizerischen Nationalfonds ; [Synthesebericht NFP 48] | 2007
Frei 165: 30.300/29Graubünden weiter als das Auge reicht : 35 Autorinnen und Autoren denken vorwärts | 2001
Frei 165: 30.300/30-Alpenreport | 1998-2007
Frei 165: 30.300/30-1Alpenreport | 1998 | 1
Frei 165: 30.300/30-2Alpenreport | 2001 | 2
Frei 165: 30.300/31Klima - Wandel - Alpen : Tourismus und Raumplanung im Wetterstress; Tagungsband der CIPRA-Jahresfachtagung 2006 vom 18. - 20. Mai 2006 in Bad Hindelang/Deutschland | 2006 | 23
Frei 165: 30.300/32AlpenStadt - AlpenLand : die Verantwortung der Alpenstädte für die Zukunft der Alpen; CIPRA-Jahresfachtagung 2005, 22. - 24. September 2005 in Brig, Wallis, CH | 2007 | 22
Frei 165: 30.300/33Nutzungspotentialanalyse / von Peter Glück | 1997 | 33
Frei 165: 30.300/34Neue Alpentransversalen - Erlösung oder neue Belastung für den Alpenraum? : Vom 29. September bis 1. Oktober 1988 in Triesenberg/Fürstentum Liechtenstein = Nouvelles transversales des Alpes - soulagement ou charge supplémentaire pour la région alpine? | 1989 | 1988
Frei 165: 30.300/35Wir Alpen! : Menschen gestalten Zukunft | 2007 | 3.2007
Frei 165: 30.300/36Bürger, Renate | Beurteilung von Wert und Empfindlichkeit der Obwaldner Landschaft zwischen Brünig und Alpnacher See | 1986
Frei 165: 30.300/37Broggi, Mario F. | Biotopinventar Vorarlberg, Teilinventar Vorderland | [1988]
Frei 165: 30.300/38Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein | Jahrbuch / Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein | 1901-
Frei 165: 30.300/39Wald und Mensch in Obwalden | 1981
Frei 165: 30.300/40Broggi, Mario F. | Biotopinventar Vorarlberg : Teilinventar Walgau-Hanglagen (Schattseite) | 1988
Frei 165: 30.300/41-Die Pflanzenwelt in Obwalden | 19XX-
Frei 165: 30.300/41-1Ökologie / Leo Lienert | 1982 | 1
Frei 165: 30.300/41-2Karten und Tabellen | 1982 | 2
Frei 165: 30.300/42Ringler, Alfred | Almen und Alpen : Höhenkulturlandschaft der Alpen; Ökologie, Nutzung, Perspektiven; CD-Langfassung mit gedruckter Kurzfassung | [Buch-Kurzfassung] | 2009
Frei 165: 30.Z.001-Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg | BZG-Berichte | 1972-
Frei 165: 34.000/01Barner, Jörg | Landschaftstechnik | 1981
Frei 165: 34.000/02Begemann, Wolf | Ingenieurbiologie : Handbuch zum naturnahen Wasser- und Erdbau | 1986
Frei 165: 34.000/03Schlüter, Uwe | Pflanze als Baustoff : Ingenieurbiologie in Praxis und Umwelt | 1986
Frei 165: 34.000/04Volgmann, Werner | Landschaftsbau | 1979
Frei 165: 34.000/05Braunkohlentagebau und Rekultivierung : Landschaftsökologie - Folgenutzung - Naturschutz | 1998
Frei 165: 34.000/06Kirwald, Eduard | Waldwirtschaft an Gewässern | 1955
Frei 165: 34.000/07Kirwald, Eduard | Lebendbau und Gewässerpflege | 1951 | 1
Frei 165: 34.000/08-Ingenieurbiologie : Jahrbuch ... der Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V. | 1982-2006
Frei 165: 34.000/08-1Uferschutzwald an Fließgewässern : Jahrbuch 1980 der Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V. | 1982 | [1]
Frei 165: 34.000/08-2Wurzelwerk und Standsicherheit von Böschungen und Hängen | [3. Tsd.] | 1985 | 2
Frei 165: 34.000/08-3Erosionsbekämpfung im Hochgebirge : = The fight against erosion in high alpine regions | 1988 | 3
Frei 165: 34.000/08-4Ingenieurbiologie - Flußdeiche und Flußdämme, Bewuchs und Standsicherheit : = Bioengineering - river dikes and river dams, vegetation and stability | 1999 | 4
Frei 165: 34.000/08-5Ingenieurbiologie : Hilfsstoffe im Lebendverbau = Biological engineering | 1990 | 5
Frei 165: 34.000/08-6Ingenieurbiologie im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Ingenieurbautechnik : [Ergebnisse der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Ingenieurbiologie, Schneverdingen, 11. u. 12. September 1989, gemeinsam veranstaltet mit der Norddeutschen Naturschutzakademie] | 1996 | 6
Frei 165: 34.000/08-7Ingenieurbiologie - die mitteleuropäischen Erlen : [gemeinsam vom Institut für Landespflege der Universität Freiburg, der baden-württembergischen Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg und der Gesellschaft für Ingenieurbiologie veranstaltete Tagung über die ingenieurbiologische Bedeutung der mitteleuropäischen Erlen am 20. und 21. September 1991 in Freiburg] = Bioengineering - the Central European Alnus species | 1998 | 7
Frei 165: 34.000/08-8Ingenieurbiologie und stark schwankende Wasserspiegel an Talsperren | 1997 | 8
Frei 165: 34.000/09-Anleitung zur Rekultivierung von Deponien | 19XX-
Frei 165: 34.000/09-1Forschungsbericht 103 02 202/01 : UBA-FB 80-102 / von Werner Konold | 1981 | 1
Frei 165: 34.000/09-2Forschungsbericht 103 02 202/02 : UBA-FB 80-103 / von Uwe Neumann | 1981 | 2
Frei 165: 34.000/10Die mitteleuropäischen Erlen : Führer zu den Exkursionen am 21. September 1991 | 1991
Frei 165: 34.000/11Rekultivierung von Deponien : Seminar am 26. Juni 1997 in Freiburg | 1997 | 97,1
Frei 165: 34.000/12Zeh, Helgard | Ingenieurbiologie : Handbuch Bautypen = Génie biologique | 2007
Frei 165: 34.000/13Forstliche Rekultivierung : Auswirkungen der Kiesgewinnung, rechtliche und planerische Vorgaben, Anleitung zur technischen Rekultivierung, Wiederbewaldung | 2000 | 3
Frei 165: 34.000/14Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften : Bodenorganismen, bodenökologische Prozesse und Standortentwicklung ; mit 87 Tabellen ; [Tagung zum Thema "Bodenökologie und Rekultivierung", veranstaltet von der AG Bodenökologie der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft im November 1996] | 2000
Frei 165: 34.000/15Sänger, Hartmut | Die Flora und Vegetation im Uranbergbaurevier Ronneburg - Pflanzensoziologische Untersuchungen an Extremstandorten | 1993 | 5
Frei 165: 34.000/16Sänger, Hartmut | Raum-Zeit-Dynamik von Flora und Vegetation auf Halden des Uranbergbaus | 2003 | 23
Frei 165: 34.000/17Werpup, Anne | Biotoptypenbasierte Gehölzansaaten : eine Begrünungsmethode zur ingenieurbiologischen Sicherung von oberbodenlosen Verkehrswegeböschungen | 1. Aufl. | 2013 | Band 6
Frei 165: 37.000/01-Umweltgutachten | 1974-
Frei 165: 37.000/01-1978Umweltgutachten | 1978 | 2
Frei 165: 37.000/01-1996Rat von Sachverständigen für Umweltfragen | [Zur Umsetzung einer dauerhaft-umweltgerechten Entwicklung] | 1996 | 1996
Frei 165: 37.000/01-2002Rat von Sachverständigen für Umweltfragen | [Für eine neue Vorreiterrolle] | 2002 | 2002
Frei 165: 37.000/02Nießlein, Erwin | Humane Marktwirtschaft : ökonomische Aspekte der Umweltpolitik | 1981
Frei 165: 37.000/03Klötzli, Frank | Unsere Umwelt und wir : eine Einführung in die Ökologie | 1980
Frei 165: 37.000/04Kinzelbach, Ragnar K. | Ökologie - Naturschutz, Umweltschutz | 1989 | 6
Frei 165: 37.000/05Welt-Ressourcen : Fakten, Daten, Trends, ökologisch-ökonomische Zusammenhänge | 19XX
Frei 165: 37.000/06-Das Umweltgespräch : Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Umweltfragen e.V | 1973-1998
Frei 165: 37.000/06-1978Stenographisches Protokoll | 1980 | (1)
Frei 165: 37.000/06-1981Stenographisches Protokoll | 1981 | (1)
Frei 165: 37.000/06-1982Stenographisches Protokoll | 1982 | (1)
Frei 165: 37.000/07-Internationaler Umweltatlas : Jahrbuch der Welt-Ressourcen ; Analysen, Berichte, Daten ; Sonderdruck | 1988-1995
Frei 165: 37.000/07-6Internationaler Umweltatlas | 1995 | 6
Frei 165: 37.000/08Drexler, Albert-Maria | Umweltpolitik am Bodensee Baden-Württemberg : Regionalpolitik, Gewässerschutz, Verkehrsplanung, Landschaftspflege und Naturschutz | 1980
Frei 165: 37.000/09Ehrlich, Paul R. | Bevölkerungswachstum und Umweltkrise : die Ökologie des Menschen | 1972
Frei 165: 37.000/10Adressbuch Umweltschutz : Handbuch für Presse, Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbände, Bürgerinitiativen | 5. neubearb. und erw. Aufl. | 2000
Frei 165: 37.000/11Umweltplan ... | 2001-2012
Frei 165: 37.000/12Natur- und Umweltschutz : ökologische Grundlagen, Methoden, Umsetzung; mit 82 Tabellen | 1995
Frei 165: 37.100/02Knaut, Andreas | Zurück zur Natur!: Die Wurzeln der Ökologiebewegung | 1993 | 1
Frei 165: 37.100/03Der Neubeginn im Naturschutz nach 1945 : Zeitzeugenberichte von Naturschutzbeauftragten aus Nordrhein-Westfalen und Brandenburg | 1998
Frei 165: 37.100/04Olschowy, Gerhard | Natur- und Umweltschutz in fünf Kontinenten | 1. Aufl. | 1976
Frei 165: 37.100/05Mensch und Umwelt im Mittelalter | 1989
Frei 165: 37.100/06-Deutscher Naturschutztag | 1926-1974
Frei 165: 37.100/06-3.1929Dresden vom 23. bis 26. Mai 1929 | 1930 | 3. 1929
Frei 165: 37.100/07Lehmann, Albrecht | Von Menschen und Bäumen : die Deutschen und ihr Wald | 1. Aufl. | 1999
Frei 165: 37.100/08Ploughing implements and tillage practices in Denmark from the Viking period to about 1800 | 1994 | 8
Frei 165: 37.100/09Ökohistorische Reflexionen : Mensch und Umwelt zwischen Steinzeit und Silicon Valley | 1. Aufl. | 2001 | Band 6
Frei 165: 37.100/10Oberkrome, Willi | "Deutsche Heimat" : nationale Konzeption und regionale Praxis von Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Kulturpolitik in Westfalen-Lippe und Thüringen (1900 - 1960) | 2004 | 47
Frei 165: 37.100/1125 Jahre Flurbereinigung in Baden-Württemberg | [1979]
Frei 165: 37.100/12Franke, Nils M. | Zur Geschichte des Naturschutzes in Rheinland-Pfalz 1949 - 2000 : Festschrift ; 25 Jahre Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz | 2005
Frei 165: 37.100/13Deutsch, Mathias | Hochwasserereignisse in Thüringen | 2., durchges./überarb. Aufl. | 2003 | 63
Frei 165: 37.r.002-Hohenheimer Umwelttagung | 1989-1989
Frei 165: 37.r.002-29Abbau von Bodenschätzen und Wiederherstellung der Landschaft : Hohenheimer Umwelttagung 29 | 1997
Frei 165: 37.r.002-30Energie und Landschaft | 2000
Frei 165: 37.r.002-31Umweltforschung im mittleren Neckarraum : [Umweltforschung im Dialog] | 2000
Frei 165: 37.r.002-33Offenhaltung der Landschaft : Hohenheimer Umwelttagung, 33 | 2002
Frei 165: 37.r.002-35Umweltindikatoren - Mythos oder Wirklichkeit? : Was wissen wir wirklich über unsere Umwelt? ; [Dokumentation der 35. Hohenheimer Umwelttagung - gemeinsam ausgerichtet von der Universität Hohenheim, Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie, und der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg - vom 30. Januar 2004 in Stuttgart-Hohenheim] | 2005 | 39
Frei 165: 40.000/01Planzeichen für die örtliche Landschaftsplanung : mit Wiedergabe der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung 1981 - PlanzV 81) | [ca. 1985]
Frei 165: 40.000/02Probleme von Raumordnung, Umwelt und Wirtschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern | 1991
Frei 165: 40.000/03Indikatoren für eine nachhaltige Raumentwicklung : Methoden und Konzepte der Indikatorenforschung | 1999 | 96
Frei 165: 40.000/04Grundriß der Landes- und Regionalplanung | 1999
Frei 165: 40.000/05Methoden und Instrumente räumlicher Planung : Handbuch | 1998
Frei 165: 40.000/06Barner, Jörg | Einführung in die Raumforschung und Landesplanung | 1975
Frei 165: 40.000/07Krahl, Winfried | Richtwerte für die Freiraumplanung | [1976?]
Frei 165: 40.000/08Planungsbegriffe : ein Leitfaden durch das Labyrinth der Planersprache | 3. Aufl. | 1978
Frei 165: 40.000/09Landesentwicklung bei Bevölkerungsrückgang : Auswirkungen auf die Raum- und Siedlungsstruktur in Baden-Württemberg | 2004 | 310
Frei 165: 40.000/10Raum- und Eisenbahnentwicklung in der Alpenregion : aktuelle Entwicklungen, Aufgaben und Perspektiven ; gemeinsame Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaften Baden-Württemberg und Bayern, der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) sowie der Nationalen Delegationen der Internationalen Vereinigung für Stadt- und Regionalplanung (ISoCaRP) Deutschland und Schweiz | 2005 | 317
Frei 165: 40.000/11Ausgewählte Methoden und Instrumente in der räumlichen Planung : kritische Sondierung als Beitrag zur Diskussion zwischen Planungswissenschaft und -praxis | 2006 | 326
Frei 165: 40.000/12Handwörterbuch der Raumordnung | 4., neu bearb. Aufl. | 2005
Frei 165: 40.100/01Denkschrift zur Situation der Landschaft im Südlichen Oberrheingebiet : ein Beitrag zum Europäischen Naturschutzjahr 1970; Landschaftsrahmenplan | 1970
Frei 165: 40.100/02Freiräume in Stadtlandschaften : Entscheidungsgrundlagen und Hinweise für Träger öffentlicher Belange zur Beurteilung von Freiräumen in Verdichtungsräumen, Randzonen, Verdichtungsbereichen | 1977
Frei 165: 40.100/03Landschaftsrahmenprogramm Baden-Württemberg : vom 3. Oktober 1983 | Stand Oktober 1983 | 1983
Frei 165: 40.100/04Ammer, Ulrich | Forstlicher Fachplan für das Gebiet der Regionalen Planungsgemeinschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg : Beschreibung und Darstellungen | 1967
Frei 165: 40.100/05Beurteilung der Auswirkungen einer leistungsfähigen Straßenverbindung zwischen Freiburg und Donaueschingen auf die Landwirtschaft des Planungsgebietes : Landwirtschaftliches Fachgutachten | 1981
Frei 165: 40.100/06Landschaftsrahmenplan Singener Niederung | 1974
Frei 165: 40.100/07Hinweise fuer die langfristige Planung im Bodenseegebiet : Baden-Württemberg | 1962
Frei 165: 40.100/08-Modell für die Zukunft : Leistungen und Planungen des Landes Baden-Württemberg | 1972-
Frei 165: 40.100/08-1Planungen | 1972 | 1
Frei 165: 40.100/08-2Statistik | 1972 | 2
Frei 165: 40.100/09Die Region Franken mit Stadtkreis und Landkreisen | 1998 | 11
Frei 165: 40.100/10Gesamtkonzept für den Bodenseeraum | [1975]
Frei 165: 40.100/11Gebietsentwicklungsplan für das südliche Oberrheingebiet : vom 22. Juni 1971; mit Begründung | [1972]
Frei 165: 40.100/12Gebietsentwicklungsplan für den Mittleren Neckarraum : vom 14. März 1972; mit Begründung | [1972]
Frei 165: 40.100/13Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg mit Begründung und Anlagen | 2002 | 2002, Buch
Frei 165: 40.100/14-Strukturuntersuchung Villingen-Schwenningen | 19XX-
Frei 165: 40.100/14-1Zwischenbericht Januar 1971 | 1971 | [Zwisch]
Frei 165: 40.100/15Landesentwicklungsbericht Baden-Württemberg : LEB ; räumliche Entwicklung, Flächeninanspruchnahme, demografischer Wandel | 1986-2005
Frei 165: 40.R.001-Informationen zur Raumentwicklung : IzR | 1974-
Frei 165: 40.R.002-Universität Kaiserslautern | Werkstattbericht / Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslautern | 1981-2001
Frei 165: 40.R.002-Universität Kaiserslautern | Werkstattberichte des Fachgebietes Regional- und Landesplanung im Fachbereich Architektur, Raum- und Umweltplanung der Universität Kaiserslautern | 1976-1979
Frei 165: 40.r.001-1983, 8/9Flächenhafte Verkehrsberuhigung : Zwischenbericht | 1983 | 1983,8/9
Frei 165: 40.r.001-1984, 7/8Energie und Umwelt | 1984 | 1984,7/8
Frei 165: 40.r.001-1985,1/2Konzeptionen zum Bodenschutz | 1985 | 1985,1/2
Frei 165: 40.r.001-1985,10Waldsterben und Raumordnung | 1985 | 1985,10
Frei 165: 40.r.001-1986,3Städtebauliche Brachflächen und Flächenreaktivierung | 1986 | 1986,3
Frei 165: 40.r.001-1999, 5/6Erhaltung und Entwicklung gewachsener Kulturlandschaften als Auftrag der Raumordnung | 1999 | 1999,5/6
Frei 165: 40.r.002-17Hardt, Helmut | Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der Bebauungsplanung : Analyse und Konzept zur inhaltlichen und methodischen Ausgestaltung der UVP im Bebauungsplanverfahren | 1991 | 17
Frei 165: 40.r.002-19Kursawe, Silvia | Der regionale Grünzug und seine Bedeutung für den Freiraumschutz | 1992 | 19
Frei 165: 40.r.002-20Höf, Frank | Standortermittlung und Standortsicherung für Wind- und Sonnenenergieanlagen : ein neues Aufgabenfeld für die Regionalplanung | 1992 | 20
Frei 165: 40.r.002-22Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Raumordnungsverfahren : planungsebenenspezifische Aufgaben- und Problembereiche in Abgrenzung zur UVP im Planfeststellungsverfahren; Dokumentation des Workshops am 7. Dezember 1992 an der Universität Kaiserslautern | 1993 | 22
Frei 165: 40.r.002-23Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der Flächennutzungsplanung : Dokumentation des Workshops am 22. November 1993 an der Universität Kaiserslautern | 1994 | 23
Frei 165: 40.r.002-24Recktenwald, Thomas | Ansätze für eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in der Regionalplanung : dargestellt am Beispiel der Ausweisung von Gewerbe- und Industriestandorten in der Region Trier | 1994 | 24
Frei 165: 40.r.002-25Kiwitt, Thomas | Entwicklung konzeptioneller Ansätze zur Bewältigung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der vorbereitenden Bauleitplanung unter Berücksichtigung des rheinland-pfälzischen Modells eines Öko-Kontos : dargelegt am Beispiel der Stadt Landau in der Pfalz | 1995 | 25
Frei 165: 40.r.002-27Schneider, Helmut | Die Freiraumfunktion Klimaschutz : ein Beitrag der Regionalplanung zur Sicherung und Verbesserung des Siedlungsklimas | 1995 | 27
Frei 165: 40.r.002-31Bollheimer, Alexander | Freizeit und Erholung als Aufgabe der Landesplanung - dargestellt an den Plänen/Programmen der Bundesländer | 1999 | 31
Frei 165: 42.000/01Drexel, Anita | Pflaster auf städtischen Fußböden : bauhandwerkliche und freiraumplanerische Qualitäten von Gehwegen in Wien und anderen Städten | 2000 | 48
Frei 165: 42.000/02Wasseratlas : WasserLand-Topologien für die Hamburger Elbinsel | 2008
Frei 165: 42.000/03Reichholf, Josef H. | Stadtnatur : eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen ; der Stadt München zum 850. Geburtstag gewidmet | [2007]
Frei 165: 44.000/01Meyer, Konrad | Ordnung im ländlichen Raum : Grundlagen und Probleme der Raumplanung und Landentwicklung | 1964
Frei 165: 44.000/02Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume : Chancenverbesserung durch Innovation und Traditionspflege | 1. Aufl. | 2009
Frei 165: 44.000/03Zur Zukunft ländlicher Räume : Entwicklungen und Innovationen in peripheren Regionen Nordostdeutschlands | 2008 | 20
Frei 165: 44.000/04Potenziale und aktuelle Problemstellungen ländlicher Räume in Baden-Württemberg : Beiträge des 3. Hochschultages 2008 "Strukturentwicklung Ländlicher Raum in Baden-Württemberg" ; [am 29.05.2008 an der Universität Stuttgart] | 2009 | 141
Frei 165: 44.000/05DVS-Förderhandbuch für den ländlichen Raum : Was gibt es noch außer ELER? EU- und Bundesprogramme für den ländlichen Raum | 2010
Frei 165: 44.000/06Flächenmanagement als Instrument der integrativen Planung für ländliche Räume und der kommunalen Innenentwicklung : Beiträge des 2. Hochschultages 2007 "Strukturentwicklung ländlicher Raum in Baden-Württemberg" ; [am 10.05.2007 an der Universität Stuttgart] | 2007 | 140
Frei 165: 44.000/07Naturschutz und Landwirtschaft : neue Überlegungen und Konzepte | 2002
Frei 165: 44.000/08Kulturlandschaft Deutschland: Die Provinz lebt | 1. Auflage | 2010
Frei 165: 44.100/01Nachhaltige Landnutzung : die Projektgruppe Kulturlandschaft Hohenlohe stellt ihre Arbeit vor | 2000
Frei 165: 44.100/02Strukturwandel und Strukturpolitik im ländlichen Raum : Festschrift zum 65. Geburtstag von Helmut Röhm | 1978
Frei 165: 44.100/03Krätke, Stefan | Regionen im Umbruch : Probleme der Regionalentwicklung an den Grenzen zwischen "Ost" und "West" | 1997
Frei 165: 44.100/04Integrierte ländliche Entwicklung : Theorie, Konzepte, Erfahrungen, Programme | 1985 | 16
Frei 165: 44.100/05Bausteine für eine nachhaltige Berggebietspolitk in Deutschland : Handlungsempfehlungen, Best Practice und Adressen für eine nachhaltige Entwicklung in deutschen Berggebieten | [2003]
Frei 165: 44.100/06Zukunft der Mittelgebirgslandschaften : Szenarien zur Entwicklung des ländlichen Raums am Beispiel der Fränkischen Alb ; Ergebnisse des E+E-Vorhabens "Leitbilder zur Pflege und Entwicklung von Mittelgebirgslandschaften in Deutschland am Beispiel der Hersbrucker Alb" | 2001
Frei 165: 44.100/07Blockierter Wandel? : Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung | 1. Aufl. | c 2007 | 6
Frei 165: 44.100/08Segert, Astrid | Ländliche Netzwerke : Institutionalisierungsprozesse und Milieuformationen | 1. Aufl. | 2004
Frei 165: 44.100/09Wissenschaft und Praxis der Landschaftsnutzung : Formen interner und externer Forschungskooperation ; [GRANO] | 2002
Frei 165: 44.100/10Nachhaltigkeit und Landschaftsnutzung : neue Wege kooperativen Handelns | 2002
Frei 165: 44.100/11Ploeg, Jan Douwe van der | Living countrysides : rural development processes in Europe: the state of the art | 2002
Frei 165: 44.100/12Landbewirtschaftung und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume | 2002 | 214
Frei 165: 44.100/13Sustainable land use in intensively used agricultural regions : results of the International Conference on Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions, 20 - 23 September 2005, Leipzig | 2006 | 1338
Frei 165: 44.100/14Management naturschutzorientierter Regionalentwicklung | 1. Aufl., Stand: Juni 2004 | 2004
Frei 165: 44.100/15Kühne, Olaf | Heimat in Zeiten erhöhter Flexibilitätsanforderungen : empirische Studien im Saarland | 1. Aufl. | 2010
Frei 165: 44.100/22Globaler Wandel und regionale Entwicklung : Anpassungsstrategien in der Region Berlin-Brandenburg | 2011 | 26
Frei 165: 44.100/23Franke, Nils M. | Heimat und Regionalentwicklung an Mosel, Rhein und Nahe : empirische Studien zur regionalen Identität in Rheinland-Pfalz | 2009 | 5
Frei 165: 47.000/01Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft : Expertisen | 1996
Frei 165: 47.000/02Nachhaltige Entwicklung : Zukunftschancen für Mensch und Umwelt | 1996
Frei 165: 47.000/03Ninck, Mathias | Zauberwort Nachhaltigkeit | 1997
Frei 165: 47.000/04Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft : Voraussetzungen, Möglichkeiten, Maßnahmen | 1997
Frei 165: 47.000/05Institut für Ökologische Raumentwicklung | Sustainable development for Central and Eastern Europe : spatial development in the European context | 1998
Frei 165: 47.000/06Wurz, Antje | Naturproduktivität, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl : Bestimmungsgründe des Waldwertes aus theoriegeschichtlicher Perspektive | 2000
Frei 165: 47.000/07Perspektiven für Rheinland-Pfalz / Kurzfassung | 2006 | 3
Frei 165: 47.000/08Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion : Forschungsbericht 10103165/01 | 1995 | 95,43
Frei 165: 47.000/09Sozial-ökologische Forschung : Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt | 2002
Frei 165: 47.000/10Knoepfel, Peter | Institutionelle Landschaftsregime : Lösungsansatz für Landschaftskonflikte = Institutional landscape regimes | 1. Aufl. | 2008
Frei 165: 47.000/11Studierendeninitiative Greening the University e.V. | Greening the University : Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule ; [Dokumentation des Symposiums "Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule" am 3. und 4. Juni 2008] | 2009
Frei 165: 47.000/12Mehrwert naturnaher Wasserläufe : Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft mit besonderer Berücksichtigung der Erschliessung für den Langsamverkehr | 2009 | 09,12 : Wirtschaft / Oberflächengewässer
Frei 165: 47.000/13Walker, Brian H. | Resilience thinking : sustaining ecosystems and people in a changing world ; [how can landcsapes and communities absorb disturbance and maintain function?] | 2006
Frei 165: 47.000/14Jessel, Beate | Produktivkraft Natur | 1. Aufl. | 2009
Frei 165: 47.000/15Der Klimawandel : sozialwissenschaftliche Perspektiven | 1. Auflage | 2010
Frei 165: 47.000/16Frischknecht, Peter | Umgang mit Umweltsystemen : Methodik zum Bearbeiten von Umweltproblemen unter Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsgedankens | 4. aktualisierte und überarb. Neuausg. | 2009 | 40
Frei 165: 47.000/17Meadows, Donella H. | Die Grenzen des Denkens : wie wir sie mit System erkennen und überwinden können | 2010
Frei 165: 47.000/18Wesen und Wege nachhaltigen Konsums : Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - neue Wege zum nachhaltigen Konsum" | 2011 | 13
Frei 165: 47.000/20Wovon Menschen leben : Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes | 20XX-
Frei 165: 47.000/21-Kulturlandschaft | 20XX-
Frei 165: 47.000/21-1,1Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis | 2007 | 1
Frei 165: 47.000/21-1,2Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis | 2007 | 2
Frei 165: 47.000/22Ecosystems and human well-being : a framework for assessment | 2003
Frei 165: 47.000/23Panarchy : understanding transformations in human and natural systems | 2002
Frei 165: 47.000/24Well-being : the foundations of hedonic psychology | 1. papercover ed. | 2003
Frei 165: 47.000/25Principles of ecosystem stewardship : resilience-based natural resource management in a changing world | 1. ed. | 2009
Frei 165: 47.000/26Navigating social-ecological systems : building resilience for complexity and change | Reprinted | 2006
Frei 165: 47.000/27Gärten als Alltagskultur im internationalen Vergleich : ist die Dokumentation der Tagung mit dem gleichnamigen Titel, die vom 22. bis 24. Mai 2008 in Kassel stattfand = Gardens as every day culture - an international comparison | 2009 | 169
Frei 165: 47.000/28Land - Natur - Konsum : Bilder und Konzeptionen im humanökologischen Diskurs | 2004 | 3
Frei 165: 47.000/29Knox, Paul L. | Kleinstädte und Nachhaltigkeit : Konzepte für Wirtschaft, Umwelt und soziales Leben | 2009
Frei 165: 47.000/30Natural capital : theory & practice of mapping ecosystem services | 2011
Frei 165: 47.000/31Resilience and the cultural landscape : understanding and managing change in human-shaped environments | 1. publ. | 2012
Frei 165: 47.000/32Günther, Elmar | Klimawandel und Resilience-Management : interdisziplinäre Konzeption eines entscheidungsorientierten Ansatzes | 1. Aufl. | 2009
Frei 165: 47.000/33Schneidewind, Uwe | Nachhaltige Wissenschaft : Plädoyer für einen Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem | 2009
Frei 165: 47.000/34Schneidewind, Uwe | Transformative Wissenschaft : Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem | 2013
Frei 165: 47.000/35Konsum-Botschaften : was Forschende für die gesellschaftliche Gestaltung nachhaltigen Konsums empfehlen | 2013
Frei 165: 47.000/36Landschaftsnutzung für die Zukunft - der Fall Appenzell Ausserrhoden : ETH-UNS-Fallstudie 2001 | 2002 | 2001
Frei 165: 47.000/37Perspektive Grosses Moos : Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft | 1995 | 1994
Frei 165: 47.000/38Nachhaltigkeitswissenschaften | [2014]
Frei 165: 47.000/39Haderlapp, Thomas | Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Kultur : Hemmnisse, Widersprüche, Gelingensfaktoren des kulturellen Wandels | [Neue Ausg.] | 2013
Frei 165: 47.000/40"Nachhaltigkeit 2000 - tragfähiges Leitbild für die Zukunft?" | 1996
Frei 165: 47.000/41"Umwelt und Arbeit - Innovationen als Motor des Strukturwandels" : 2. Internationale Sommerakademie | 1997
Frei 165: 47.000/42Stoffstrommanagement - Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung | 1999
Frei 165: 47.000/43Energie im 21. Jahrhundert : Potentiale, Handlungsfelder, Strategien | 2000
Frei 165: 47.Z.001-Natur und Kultur : transdisziplinäre Zeitschrift für ökologische Nachhaltigkeit | 2000-2006
Frei 165: 50.000/01Die besten Ideen rund ums Wasser : 50 mal 2 Stunden spannende Erlebnisse für junge Wasserschützerinnen und Wasserschützer zwischen 8 und 13 Jahren | 2007
Frei 165: 50.000/02Parallel-Welten : Jugendliche und Umweltbildung ; [erweiterte und überarbeitete Version der Dokumentation der Fachtagung vom 14. bis 16. Februar 2005 in der Jugendbildungsstätte Unterfranken (Würzburg), veranstaltet von Lehrstuhl für Pädagogik I der Universität Würzburg ...] | 2006
Frei 165: 50.000/03Groß, Jorge | Biologie verstehen : Wirkungen außerschulischer Lernangebote | 1. Aufl | 2007 | 16
Frei 165: 50.000/04Rieß, Werner | Bildung für nachhaltige Entwicklung : theoretische Analysen und empirische Studien | 2010 | 542
Frei 165: 54.000/01Biodiversität und Tourismus : Konflikte und Lösungsansätze an den Küsten der Weltmeere; ... 26 Tabellen | 1997
Frei 165: 54.000/02Becker, Christoph | Tourismus und nachhaltige Entwicklung : Grundlagen und praktische Ansätze für den mitteleuropäischen Raum; mit 8 Tabellen | 1996
Frei 165: 54.000/03Braun, Joachim | Freizeit und regionale Infrastruktur | 1975 | 103
Frei 165: 54.000/04Ammer, Ulrich | Freizeit und Natur : Probleme und Lösungsmöglichkeiten einer ökologisch verträglichen Freizeitnutzung | 1991 | 72
Frei 165: 54.000/05Sammeln und Langlaufen im Nationalpark Bayerischer Wald | 1982 | 8
Frei 165: 54.000/06Bents, Dietrich Eilhardt | Attraktivität von Erholungslandschaften : ein Beitrag zur Quantifizierung der Erholungsfunktion | 1974
Frei 165: 54.000/07Brückner, Hans | Die Erholungsnutzung in Waldgebieten des Schwarzwaldes : ein Beitr. zur Quantifizierung der Erholungsfunktion des Waldes | 1978
Frei 165: 54.000/08Verreiste Berge : Kultur und Tourismus im Hochgebirge | 1995 | 1
Frei 165: 54.000/09Külp, Bernhard | Alternative Verwendungsmöglichkeiten wachsender Freizeit : ökonomische und sozialpolitische Implikationen | c 1973 | 4
Frei 165: 54.000/10Ellenberg, Ludwig | Ökotourismus : Reisen zwischen Ökonomie und Ökologie | 1997
Frei 165: 54.000/11Zundel, Rolf | Landschaftspflege- und Erholungsmaßnahmen im Walde : Erfahrungen und Empfehlungen zum Europäischen Naturschutzjahr 1970 | 1970 | 23
Frei 165: 54.000/12Sport und Umwelt - ist Partnerschaft möglich? : das Beispiel Skisport; die Mainauer Gespräche 1993 fanden vom 06. - 07.10.1995 auf Schloß Mainau statt | 1996 | 12
Frei 165: 54.000/13Kiemstedt, Hans | Zur Bewertung der Landschaft für die Erholung : mit 20 Tabellen | 1967 | 1
Frei 165: 54.000/14Pröbstl, Ulrike | Skisport und Vegetation : die Auswirkungen des Skisports auf die Vegetation der Skipiste | 1990 | 2
Frei 165: 54.000/15Hauck, Dieter | Trekkingtourismus in Nepal : kulturgeographische Auswirkungen entlang der Trekkingrouten im vergleichenden Überblick | 1996 | 8
Frei 165: 54.000/16Mürb, Robert | Umweltverträgliche Sport- und Freizeitanlagen/ -aktivitäten : Orientierungsrahmen für Planung und Beurteilung | 1994 | 27
Frei 165: 54.000/17Der Naturraum und dessen Nutzung im alpinen Tourismusgebiet von Davos : Ergebnisse des MAB-Projektes Davos | 1986 | 289
Frei 165: 54.000/18Tourismus und Umwelt : [Fachtagung zum Thema "Umwelt und Tourismus"] | 1. Aufl. | 1997
Frei 165: 54.000/19Vom Lehrpfad zum Erlebnispfad : Handbuch für Naturerlebnispfade | 1. Aufl. | 1998
Frei 165: 54.000/20Manz, Erwin | WanderTouren Naheland : von der Quelle bis zur Mündung | [2008?]
Frei 165: 54.000/21ReiseRäume : touristische Entwicklung und räumliche Planung | 2002 | 109
Frei 165: 54.000/22Biotopmanagement auf Golfanlagen | 2005
Frei 165: 54.000/23Steinecke, Albrecht | Kulturtourismus : Marktstrukturen, Fallstudien, Perspektiven | c 2007
Frei 165: 54.000/24Der Alpentourismus : Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Ökologie | 2002 | Bd. 5
Frei 165: 54.000/25Kamga Kamdem, Sébastien Luc | Possibilities for the realisation of ecological sustainable tourism concepts in protected areas in Cameroon | 1st ed | 2003
Frei 165: 54.000/26Umwelt und Tourismus : Daten, Fakten, Perspektiven | 2002 | 2002,4
Frei 165: 54.000/27Schemel, Hans-Joachim | Handbuch Sport und Umwelt : Ziele, Analysen, Bewertungen, Lösungsansätze, Rechtsfragen | 3., vollständig überarb. und wesentl. erw. Aufl. | 2000
Frei 165: 54.000/28Freizeit und Tourismus : Konzeptionelle und regionale Studien aus kulturgeographischer Perspektive ; [zum 60. Geburtstag von Werner Kreisel] | 2004 | 2
Frei 165: 54.000/29Regionale Identität, Tourismus und Landschaftsinterpretation: Eine natürliche Symbiose? : Tagungsband; Geographisches Institut der Georg-August-Universität Göttingen; 1. - 2.Mai 2003 = Regional identity, tourism and heritage interpretation: a natural symbiosis? | 2004 | 1
Frei 165: 54.000/30Vorlagen zum Kongreß Leitbilder eines natur- und landschaftsverträglichen Sports : 11.-13.10.1996, Wiesbaden, Schloß Biebrich | 1996
Frei 165: 54.000/31Standortfaktor Tourismus und Wissenschaft : Herausforderungen und Chancen für Destinationen | c 2008 | 8
Frei 165: 54.000/32Wessely, Helga | Outdoorsport und Naturschutz | 1999 | 6
Frei 165: 54.000/33Romeiß-Stracke, Felizitas | Analyse und Kritik der regionalen Freizeitplanung | 1982 | 59
Frei 165: 54.000/34Bürger, Renate | Raumordnungs- und Umweltverträglichkeitsgutachten zum Golfplatzprojekt Hinterzarten / Titisee | 1989
Frei 165: 54.000/35Management for protection and sustainable development : the Fourth International Conference on Monitoring and Management of Visitor Flows in Recreational and Protected Areas, Montecatini Terme, Italy 14 - 19 October 2008; proceedings | 2008
Frei 165: 57.100/02Der Bodenseekreis | 1980
Frei 165: 57.100/03Buchholz, Ulrich | Das Landschaftsschutzgebiet Schauinsland : Erfassung und Bewertung planungsrelevanter Literaturstellen; Gutachten | [1990]
Frei 165: 57.100/05-Das Königreich Württemberg : eine Beschreibung nach Kreisen, Oberämtern und Gemeinden | 1904-
Frei 165: 57.100/05-2Schwarzwaldkreis | 1905 | 2
Frei 165: 57.100/05-3Jagstkreis | 1906 | 3
Frei 165: 57.100/06Keinath, Walther | Orts- und Flurnamen in Württemberg | 1951
Frei 165: 57.100/07Geyer, Otto F. | Einführung in die Geologie von Baden-Württemberg | 2., verb. Aufl | 1968
Frei 165: 57.100/08-Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : unser Land in Karten, Texten und Bildern | Sonderausg. | 20XX-
Frei 165: 57.100/08-1Gesellschaft und Staat / mithrsg. von Günter Heinritz .. | 1. Aufl. der Sonderausg. | 2004 | [1]
Frei 165: 57.100/08-2Bevölkerung / mithrsg. von Paul Gans .. | 1. Aufl. der Sonderausg. | 2004 | [2]
Frei 165: 57.100/08-3Dörfer und Städte / mithrsg. von Klaus Friedrich .. | 1. Aufl. der Sonderausg. | 2004 | [3]
Frei 165: 57.100/08-4Bildung und Kultur / mithrsg. von Alois Mayr .. | 1. Aufl. der Sonderausg. | 2004 | [4]
Frei 165: 57.100/08-5Verkehr und Kommunikation / mithrsg. von Jürgen Deiters .. | 1. Aufl. der Sonderausg. | 2004 | [5]
Frei 165: 57.100/08-6Freizeit und Tourismus / mithrsg. von Christoph Becker und Hubert Job | 1. Aufl. der Sonderausg. | 2004 | [6]
Frei 165: 57.100/08-CD RomBundesrepublik Deutschland Nationalatlas | 2004 | CD-ROM
Frei 165: 57.100/08-FolienBundesländer und Regierungsbezirke 1997. Raumordnungsregionen 1996. Reisegebiete 1999. Landkreise und kreisfreie Städte 1999 | [1. Aufl. der Sonderausg.] | 2004 | Folien
Frei 165: 57.100/09Taschenbuch Baden-Württemberg : Gesetze - Daten - Analysen | Neuausg. | 2004
Frei 165: 57.100/10-Gradmann, Robert | Süddeutschland | 1956-1984
Frei 165: 57.100/10-1Gradmann, Robert | Allgemeiner Teil | Unveränd. fotomech. Nachdr. | 1956 | 1
Frei 165: 57.100/10-2Gradmann, Robert | Die einzelnen Landschaften | Unveränd. fotomechan. Nachdr. der 1. Aufl. | 1956 | 2
Frei 165: 57.110/02Klein, Kurt | Land um Rhein und Schwarzwald : d. Ortenau in Gesch. u. Gegenwart | 1978
Frei 165: 57.110/03-Kremp, Vinzenz | Geschichte des Dorfes Umkirch | 1981-1995
Frei 165: 57.110/03-1Kremp, Vinzenz | Kirche und Kirchengemeinden | 1981 | 1
Frei 165: 57.110/03-2Kremp, Vinzenz | Herren, Herrschaften, Obrigkeiten und Gemeinde | 1984 | 2
Frei 165: 57.110/04Stärk, Hans | Freiburg - St. Georgen : Geschichte der ehemaligen Johanniterpfarrei St. Georgen im Breisgau mit Orts-Chronik | 1964
Frei 165: 57.110/05Chronik Freiburg- St. Georgen : Festschrift zur Einweihung des Kindergartens 1967 | 1967
Frei 165: 57.110/06Reithmeyer, Ludwig | Hugstetten, aus seiner Vorgeschichte und Chronik | [um 1980]
Frei 165: 57.110/08Hecking, Georg | Bevölkerungsentwicklung und Siedlungsentwicklung im Bodenseeraum : eine Untersuchung des Städtebaulichen Instituts der Universität Stuttgart i. A. des Innenministeriums Baden-Württemberg; [Kurzfassung] | 1988
Frei 165: 57.110/09Lörrach : Landschaft, Geschichte, Kultur | 1983
Frei 165: 57.110/10Der Schwarzwald : Beiträge zur Landeskunde | 2. Aufl. | 1982 | 47
Frei 165: 57.110/11Schlatterer, Walter | St. Georgen im Breisgau : eine alamannische Siedlung und ihre Vorgeschichte, Wendlingen 786, Hardkirch 804, Uffhausen 873, meiner Heimatgemeinde St. Georgen gewidmet zum 1200jährigen Jubiläum 1986 - seit 1938 ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau | 1. Aufl. | 1986
Frei 165: 57.110/12-Ortsgeschichte von Sasbach a. K. | 19XX-
Frei 165: 57.110/12-1Aus der Ur- und Frühgeschichte von Sasbach a. K. | 1967 | 1
Frei 165: 57.110/12-2Sasbach a. K. im Mittelalter | 1970 | 2
Frei 165: 57.110/12-3Sasbach bei Vorderösterreich | 1973 | 3
Frei 165: 57.110/12-4Sasbach vom Großherzogtum Baden bis zur Gegenwart | 1985 | 4
Frei 165: 57.110/13Maurer, Ute | Innerstädtischer Landschaftswandel zweier Freiburger Stadtquartiere und die Auswirkungen auf das Biotoppotential : ein Beitrag zur Stadtbiotopkartierung | 1991
Frei 165: 57.110/14-Rambach, Hermann | Waldkirch und das Elztal : Geschichte in Daten, Bildern und Dokumenten | 1989-
Frei 165: 57.110/14-1Rambach, Hermann | Von den Anfängen bis Ende des 18. Jahrhunderts | 1989 | 1
Frei 165: 57.110/15Schwendemann, Emil | 50 Jahre Weideinspektion Schönau/Schwarzwald : Entstehung-Entwicklung-Wirken | 1980
Frei 165: 57.110/16Tesdorpf, Jürgen C. | Die Entstehung der Kulturlandschaft am westlichen Bodensee | 1972 | 72
Frei 165: 57.110/17Wilmanns, Otti | Exkursionsführer Schwarzwald : eine Einführung in Landschaft und Vegetation mit 45 Wanderrouten; 5 Tab. | 2001
Frei 165: 57.110/18Futterer, Adolf | Schelingen : gestern und heute | 1977
Frei 165: 57.110/20Der Schönberg : Natur-und Kulturgeschichte eines Schwarzwald-Vorberges | 2006 | 2005,0019,01
Frei 165: 57.110/21Rothweil : aus der Geschichte von Nieder- und Oberrotweil; eine Publikation des Heimat- und Geschichtsvereins Oberrotweil | 2000
Frei 165: 57.110/22Die Geschichte von Simonswald | 2003
Frei 165: 57.110/23Sigmund, Hans | 1000 Jahre Herdern : vom ehemaligen Winzerdorf zum "Klein-Nizza" von Freiburg; Chronik des Freiburger Stadtteils Herdern | 2007
Frei 165: 57.110/24Der Feldberg im Schwarzwald : subalpine Insel im Mittelgebirge | 1982 | 12
Frei 165: 57.120/01"O Schwarzwald, o Heimat!" : Verlust oder Anpassung; Hermann Dischler, Maler und Fotograf (1866 - 1935); Augustinermuseum Freiburg im Breisgau, Ausstellung 18. Oktober 1992 - 6. Januar 1993 | 2. Aufl. | 1993
Frei 165: 57.120/02Kloster Reichenbach 1082-1982 | 1982
Frei 165: 57.120/03Nordschwarzwald : Natur entdecken und erleben | 2000
Frei 165: 57.120/04Dorneich, Julius | Der Alte Friedhof : in Freiburg im Breisgau | 4. Aufl. | 1979
Frei 165: 57.120/05Kurpfalz | 1997 | 25
Frei 165: 57.130/02Renner, Heinrich | Wandel der Dorfkultur : zur Entwicklung des dörflichen Lebens in Hohenlohe | 1965 | 3
Frei 165: 57.130/03Der Schönbuch : Beiträge zu seiner landeskundlichen Erforschung | 1969 | 27
Frei 165: 57.130/04-Der Landkreis Öhringen : amtliche Kreisbeschreibung | 1961-
Frei 165: 57.130/04-1Der Landkreis Öhringen | 1961 | 1
Frei 165: 57.130/04-2Der Landkreis Öhringen | 1968 | 2
Frei 165: 57.130/07Das Hohenloher Land : = Le pays de Hohenlohe = Hohenlohe land | [circa 1993]
Frei 165: 57.150/02Hartusch, Harald | Savoir vivre Saarland : Natur, Kultur, Lebensart - ein starkes Stück Europa | 1. Aufl. | 2003 | 7
Frei 165: 57.150/03Senne und Teutoburger Wald | 2000
Frei 165: 57.150/04Naturräume in Sachsen | 1995 | 238
Frei 165: 57.150/08Geographie der Pfalz | 2010 | 18
Frei 165: 57.150/09Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft : eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Lohsa, Klitten, Großdubrau und Baruth | 2005 | 67
Frei 165: 57.160/01Die Mühlen des Müllerthals im Großherzogtum Luxemburg | 2007
Frei 165: 57.200/01-Staatsarchiv Freiburg | Gesamtübersicht der Bestände / Staatsarchiv Freiburg : Kurzfassung | 1994-1994
Frei 165: 57.200/01-1Bearb. von Joachim Fischer | 1994 | 1993
Frei 165: 57.200/02Die Kreisarchive in Baden-Württemberg : Aufgaben und Bestände | 1998
Frei 165: 57.R.001-Freiburger geographische Hefte : Schriftenreihe der Geographie | 1963-2016
Frei 165: 57.R.001-65Häbich, Steffen | Umweltbedingte und anthropogene Geomorphodynamik im europäischen Hauptwasserscheidengebiet des Mittleren Schwarzwaldes | 2010 | 65
Frei 165: 57.R.001-66Weis, Manuel | Methode zur Entwicklung von Landschaftsleitbildern mithilfe einer dynamischen Landschaftsmodellierung : erarbeitet am Fallbeispiel Hinterzarten im Hochschwarzwald | 2010 | 66
Frei 165: 57.R.001-67Mäckel, Rüdiger | Gegenwartsbezogene Landschaftsgenese am Oberrhein : Ergebnisse eines interdisziplinären Graduiertenkollegs | 2011 | 67
Frei 165: 57.Z.001-Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Freiburger Universitätsblätter / Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | 1962-[2018]
Frei 165: 57.Z.002-Berichte zur deutschen Landeskunde | 1941-2012
Frei 165: 57.Z.002-Deutsche Akademie für Landeskunde | Berichte / Deutsche Akademie für Landeskunde e.V. ; Leibniz-Institut für Länderkunde : Geographie und Landeskunde | 2013-
Frei 165: 57.Z.002-85,1Geschlechtsspezifische Migration | 2011 | 85,1
Frei 165: 57.Z.002-85,3Klimawandel aus Hazardperspektive(n) | 2011 | 85,3
Frei 165: 57.r.001-32Beiträge zur regionalen und angewandten Klimatologie : W. Weischet zum 70. Geburtstag | 1991 | 32
Frei 165: 57.r.001-33Forschungen zur Fluss- und Hangdynamik : eine Zusammenstellung von Beiträgen anläßlich der 16. Tagung des Deutschen Arbeitskreises für Geomorphologie Freiburg i. Br. 1990 | 1991 | 16
Frei 165: 57.r.001-34Ergebnisse des Arbeitskreises GIS 1989 - 1991 / hrsg. von H. Goßmann | 1991 | [1]
Frei 165: 57.r.001-35Willer, Helga | Ökologischer Landbau in der Republik Irland : die Ausbreitung einer Innovation in einem Peripherraum | 1992 | 35
Frei 165: 57.r.001-36Schwarzwald und Oberrheintiefland : eine Einführung in das Exkursionsgebiet um Freiburg im Breisgau | 1992 | 36
Frei 165: 57.r.001-37Wegehenkel, Martin | Beitrag zur flächenhaften Modellierung von Verdunstung und Bodenfeuchte | 1992 | 37
Frei 165: 57.r.001-38Scheer, Manfred | Die Simulation der Wuchsklimakarte nach Ellenberg aus Satellitenbildern : ein EDV-Konzept zur Verbindung der Fernerkundung mit klassischen landschaftsökologischen Aufnahmeverfahren | 1992 | 38
Frei 165: 57.r.001-39Rosner, Hans-Joachim | Geländeklimatologische Untersuchungen im Raum Feldberg - Altglashütten (Hochschwarzwald) und die Regionalisierung der Ergebnisse mit Methoden der digitalen Bildverarbeitung | 1992 | 39
Frei 165: 57.r.001-49Ernst, Sylke A. | Tagesperiodische Windsysteme und Belüftungsverhältnisse in Freiburg i. Br. : planungsrelevante Aspekte eines Bergwindsystems | 1995 | 49
Frei 165: 57.r.001-50Friedmann, Arne | Das Taku-Gletschersystem (Juneau Icefield, Alaska) : seine Dynamik und Fluktuationen = The Taku glacier system (Juenau Icefield, Alaska) | 1996 | 50
Frei 165: 57.r.001-51Meesenburg, Henning | Untersuchungen zum Säure-Base-Status eines episodisch sauren Fliessgewässers im Schwarzwald | 1997 | 51
Frei 165: 57.r.001-53Hoppe, Pia Angelika | Geoökologische Untersuchungen zur Landschaftsdegradation in SO-Patagonien unter Einbezug von Satellitenbilddaten der Systeme LANDSAT-TM und ERS-1, 1997 | 1997 | 53
Frei 165: 57.r.001-55Zollinger, Gaby | Stoffumsätze in topischen Geoökosystemen und ihre Mikroklima- und Wasserhaushalts-Randbedingungen im Einzugsgebiet des Zunzinger Mattbaches (Markgräfler Hügelland/Südbaden) | 1998 | 55
Frei 165: 57.z.002-78,1Themenheft: Wohnungsmärkte in Ostdeutschland : [Verf.: Kerstin Büttner ...] | 2004 | 78,1
Frei 165: 57.z.002-79,2/3Themenheft: GrenzRäume - RaumGrenzen | 2005 | 79,2/3
Frei 165: 57.z.002-80,2Themenheft: Einzelhandel | 2006 | 80,2
Frei 165: 57.z.002-81,1Themenheft: Multimedia | 2007 | 81,1
Frei 165: 57.z.002-81,2Themenheft: Küstenszenarien | 2007 | 81,2
Frei 165: 57.z.002-81,3Themenheft: Umgang mit Risiken | 2007 | 81,3
Frei 165: 57.z.002-82,1Themenheft: Der ländliche Siedlungsraum | 2008 | 82,1
Frei 165: 57.z.002-82,2Themenheft: Gesellschaftliche Naturverhältnisse | 2008 | 82,2
Frei 165: 57.z.002-82,3Themenheft: Innerstädtische Brachflächen | 2008 | 82,3
Frei 165: 58.000/01Freiburger Wasserweg : eine Begleitbroschüre mit weiteren interessanten Informationen | 2001
Frei 165: 58.000/02Fließgewässer : ökologische Bestandsaufnahme | 1988
Frei 165: 58.000/03Freiburg im Breisgau | Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung | 3. erg. Aufl. | 1989
Frei 165: 58.000/04-Freiburg im Breisgau : Stadtkreis und Landkreis; amtliche Kreisbeschreibung | 1965-
Frei 165: 58.000/04-1,1Freiburg im Breisgau | 1965 | Bd. 1, Halbbd. 1
Frei 165: 58.000/04-1,2Freiburg im Breisgau | 1965 | Bd. 1, Halbbd. 2
Frei 165: 58.000/04-2,2Bd. 2, Die Gemeinden des Landkreises | 1974 | Bd. 2, Die Gemeinden des Landkreises ; Halbbd. 2
Frei 165: 59.160/01Urbanistický region Československo | 1976
Frei 165: 60.000/01Böhme, Christa | Historisches Grün als Aufgabe des Denkmal- und Naturschutzes | 1996 | 18
Frei 165: 60.000/02Ellenberg, Heinz | Bauernhaus und Landschaft in ökologischer und historischer Sicht : 9 Tabellen | 1990
Frei 165: 60.000/04Der Westwall : Erhaltung, gesellschaftliche Akzeptanz und touristische Nutzung eines schweren Erbes für die Zukunft; [Tagungsband zum Symposium Fortis 2005 vom 11. - 13. März an der Universität Trier] | 2006 | 1
Frei 165: 60.000/06Steinkreuze, Grenzsteine, Wegweiser ... : Kleindenkmale in Baden-Württemberg | 2000
Frei 165: 60.000/07-Breunsdorf | 19XX-
Frei 165: 60.000/07-1Scholz, Ansgar | Siedlungsentwicklung und Baugeschichte bäuerlicher Gehöfte in Breunsdorf : Entwicklung einer ländlichen Siedlung im Leipziger Südraum vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart | 1998 | 27
Frei 165: 60.000/07-2Kirche und Friedhof von Breunsdorf : Beiträge zu Sakralarchitektur und Totenbrauchtum in einer ländlichen Siedlung südlich von Leipzig | 2002 | 35
Frei 165: 60.000/08Limesentwicklungsplan Baden-Württemberg : Schutz, Erschließung und Erforschung des Welterbes | 2007
Frei 165: 60.000/09Von Peißen nach Wiederitzsch : Archäologie an einer Erdgas-Trasse | 2004
Frei 165: 63.000/01StadtGrün | 2013
Frei 165: 63.000/02StadtWasser : Wasserkonzepte in der Stadtplanung | 2010
Frei 165: 63.000/03Rote Listen der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Berlin : Schwerpunkt Berlin (West) | 1991 | 6
Frei 165: 64.000/01Keller, Herbert Werner | Kleine Geschichte der Gartenkunst | 2., neubearb. und erw. Aufl. | 1994
Frei 165: 64.000/02Jagdparks und Tiergärten : Naturschutzbedeutung historisch genutzter Wälder ; Leitfaden mit Empfehlungen und Anregungen ; Beiträge zu den Workshops am 27. und 28. September 2011 in Weikersheim sowie am 24. und 25. April 2012 in Raesfeld | 2012
Frei 165: 67.000/01-Besser lehren : praxisorientierte Anregungen und Hilfen für Lehrende in Hochschule und Weiterbildung | 1998-
Frei 165: 67.000/01-1Grundlagen und Konzeption / von Gunther Eigler .. | 1998 | 1
Frei 165: 67.000/01-2Methodensammlung / von Hermann Josef Abs .. | 1998 | 2
Frei 165: 67.000/01-2,aMethodensammlung / von Hermann Josef Abs ... | 2., überarb. u. erw. Aufl. | 2000 | 2
Frei 165: 67.000/01-3Methoden zur Förderung aktiven Lernens in Seminaren / von Hermann Josef Abs .. | 1998 | 3
Frei 165: 67.000/01-4Kommunikation in Seminaren / von Silke Donnermeyer ... | 1998 | 4
Frei 165: 67.000/01-5Lehrstrategien: Aspekte der methodischen Strukturierung von Seminaren von Monika Allgöwer .. | 1998 | 5
Frei 165: 67.000/01-6Förderung studentischer Lern- und Arbeitsformen / von Silke Donnermeyer .. | 1998 | 6
Frei 165: 67.000/01-7Lösungsorientierte Beratung durch expertengestützten Erfahrungsaustausch / von Mariele Cramer ... | 1998 | 7
Frei 165: 67.000/02Projekte erfolgreich abwickeln : Arbeitshilfen für den Natur- und Landschaftsschutz | 1997
Frei 165: 67.000/03Planung und Kommunikation : Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen | 1996
Frei 165: 67.000/04Ebel, Hans F. | Vortragen in Naturwissenschaft, Technik und Medizin | 3., durchgehend aktualisierte Aufl. | 2005
Frei 165: 67.000/05Ebel, Hans F. | Schreiben und Publizieren in den Naturwissenschaften : neuer Schwerpunkt: elektronisches Publizieren | 4., völlig neu bearb. Aufl. | 1998
Frei 165: 67.000/06Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation : Grundlagen und Praxis | 2005
Frei 165: 67.000/07Hartmann, Martin | Präsentieren : Präsentationen: zielgerichtet und adressatenorientiert | 6., aktualisierte Aufl. | 2000
Frei 165: 67.000/08Diskursive Verständigung? : Mediation und Partizipation in Technikkontroversen | 1. Aufl. | 1997 | 1
Frei 165: 67.000/09Klebert, Karin | Kurzmoderation : Anwendung der Moderationsmethode in Betrieb, Schule und Hochschule, Kirche und Politik, Sozialbereich und Familie bei Besprechungen und Präsentationen ; mit 20 Beispielabläufen | 2. Aufl. | 1987
Frei 165: 67.000/10Mehrmann, Elisabeth | Präsentation und Moderation | Orig.-Ausg. | 1993
Frei 165: 67.000/11Lewis, Connie | Managing conflicts in protected areas | 1996
Frei 165: 67.000/12Transdisziplinäres Kooperationsmanagement : neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft | 2004
Frei 165: 67.000/13Transdisziplinäre Umweltforschung : Methodenhandbuch | 2009 | 2
Frei 165: 67.000/14Moust, Jos H. C. | Problemorientiertes Lernen | 1999
Frei 165: 67.000/15Poenicke, Klaus | Duden - Wie verfaßt man wissenschaftliche Arbeiten? : ein Leitfaden vom ersten Studiensemester bis zur Promotion | 2., neu bearb. Aufl. | 1988 | 21
Frei 165: 67.000/16Barenberg, Axel | Die überzeugende Präsentation : Dramaturgie, Visualisierung, Methoden, Technik | Orig.-Ausg. | 1994
Frei 165: 67.000/17Nicolini, Maria | Sprache, Wissenschaft, Wirklichkeit : zum Sprachgebrauch in inter- und transdisziplinärer Forschung | 2001 | 12
Frei 165: 67.000/18Ziel Orientierte Projekt Planung - ZOPP : eine Orientierung für die Planung bei neuen und laufenden Projekten und Programmen | 1997
Frei 165: 67.000/19Gans, Brigitte | Mediation : ein Weg des Umgangs mit Konflikten in der räumlichen Planung? | 1994 | 3
Frei 165: 67.000/20-Handbuch Soft Skills | 20XX-
Frei 165: 67.000/20-1Sozialkompetenz | 2003 | 1
Frei 165: 67.000/20-2Psychologische Kompetenz | 2004 | 2
Frei 165: 67.000/20-3Methodenkompetenz | 2004 | 3
Frei 165: 67.000/21Fani Cahyandito, Martha | Corporate sustainability reporting : a new approach for stakeholder communiction | 1. Aufl. | 2005 | 23
Frei 165: 67.000/22Neues Handbuch Hochschullehre : Lehren und Lernen effizient gestalten | 2002-
Frei 165: 67.000/23PRoUmwelt : der Leitfaden für Umwelt-PR ; Beispiele und Tipps aus der Praxis für die Praxis | 1. Aufl. | 2003
Frei 165: 67.000/24Mayrshofer, Daniela | Prozeßkompetenz in der Projektarbeit : ein Handbuch für Projektleiter, Prozeßbegleiter und Berater ; mit vielen Praxisbeispielen | 2., überarb. Neuaufl | 2001 | 4
Frei 165: 68.000/01Poferl, Angelika | Umweltbewußtsein und Alltagshandeln : eine empirische Untersuchung sozial-kultureller Orientierungen | 1997
Frei 165: 68.000/02Wolltest du Bäuerin werden? : Bauerntöchter im Gespräch mit ihren Müttern | 1. Aufl. | 2008
Frei 165: 70.000/01Historisch-thematische Kartographie : Konzepte, Methoden, Anwendungen | 1999
Frei 165: 70.000/02Imhof, Eduard | Thematische Kartographie | 1972 | 10
Frei 165: 70.000/03Voßmerbäumer, Herbert | Geologische Karten : mit 14 Tabellen | 2., unveränd. Aufl. | 1991
Frei 165: 70.110/01Internationaler Atlas : = The international atlas | 1975
Frei 165: 70.120/01Der Leipzig-Atlas : unterwegs in einer weltoffenen Stadt am Knotenpunkt zwischen West- und Osteuropa | 2005
Frei 165: 70.120/02-Klimaatlas Oberrhein Mitte-Süd : = Atlas climatique du Fossé Rhénan Méridional | 1995-
Frei 165: 70.120/02-1Klimaatlas Oberrhein Mitte-Süd | 1995 | Kartenbd.
Frei 165: 70.120/02-2Klimaatlas Oberrhein Mitte-Süd | 1995 | Textbd.
Frei 165: 70.120/03-Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland | 1999-
Frei 165: 70.120/03-10Freizeit und Tourismus / mithrsg. von Christoph Becker ... | 2000 | 10
Frei 165: 70.121/02Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg | Oberschwaben : Geodaten | [2014]
Frei 165: 70.130/01Atlas Tatrzańskiego Parku Narodowego | 1985
Frei 165: 70.200/03-Hüttermann, Armin | Karteninterpretation in Stichworten | 1975-2001
Frei 165: 70.200/03-2Hüttermann, Armin | Geographische Interpretation thematischer Karten | 1979 | 2
Frei 165: 70.200/06Beiträge zur Kartographie in Nordwestdeutschland : die Karte als Arbeits- und Forschungsmittel in verschiedenen Berufsfeldern | 1991 | 20
Frei 165: 74.000/01-Bill, Ralf | Grundlagen der Geo-Informationssysteme | 19XX-
Frei 165: 74.000/01-1Bill, Ralf | Hardware, Software und Daten | 1991 | 1
Frei 165: 74.000/02Angewandte Fernerkundung : Methoden und Beispiele | 1984
Frei 165: 74.000/03Manual of photogrammetry | 2. ed. | 1952
Frei 165: 74.000/04Manual of photographic interpretation | 1960
Frei 165: 74.000/05Liebig, Wolfgang | Desktop-GIS mit ArcView GIS : Leitfaden für Anwender | 3., überarb. Aufl. | 2001
Frei 165: 74.000/06ArcView GIS : GIS-Arbeitsbuch | 2., völlig neu bearb. und erw. Aufl. | 2000
Frei 165: 74.000/07Auswertungen für Stadtplanung, Regionalplanung, Umweltschutz | 1975 | 2
Frei 165: 74.000/08Linder, Wilfried | Geo-Informationssysteme : ein Studien- und Arbeitsbuch ; mit ... 6 Tabellen | 1999
Frei 165: 74.000/09Werder, Ulrich von | Aufbau eines fernerkundungsbasierten Landschaftsinformationssystems am Beispiel der Verbandsgemeinde Dahn im Pfälzerwald | 1. Aufl. | 1999
Frei 165: 74.000/10Aus der Luft - Bilder unserer Geschichte : Luftbildarchäologie in Zentraleuropa ; [Katalog zur Ausstellung] | 1997
Frei 165: 74.000/11Gahsche, Jan | ArcView-Kochbuch : praktische GIS-Anleitungen für Ökologie, Naturschutz und Landschaftsplanung | 1. Aufl. | 2002
Frei 165: 74.000/12Reidelstürz, Patrick | Forstliches Anwendungspotential der terrestrisch-analytischen Stereophotogrammetrie | 1997
Frei 165: 74.000/13Verfahrensentwicklung zur fernerkundungsbasierten Erstellung des Waldverzeichnisses Thüringens : Abschlussbericht | 2003 | 22
Frei 165: 74.000/14Geographische Informationssysteme im Naturschutz : Forschung, Planung, Praxis ; [Beiträge des Symposiums "Geographische Informationssysteme im Naturschutz" im April 1996 an der Technischen Universität Braunschweig] | 1997
Frei 165: 74.000/15ArcView GIS : the geographic information system for everyone; using ArcView GIS | 1996
Frei 165: 74.000/16Hildebrandt, Gerd | Fernerkundung und Luftbildmessung : für Forstwirtschaft, Vegetationskartierung und Landschaftsökologie | 1. Aufl. | 1996
Frei 165: 74.000/17Kurth, Alfred | Die Anwendung des Luftbildes im schweizerischen Forstwesen | 1962 | 38,1
Frei 165: 74.000/18Umweltmonitoring und Umweltmodellierung : GIS und Fernerkundung als Werkzeuge einer nachhaltigen Entwicklung ; [die Beiträge entstammen einem Workshop, der im Juli 1998 in Salzburg abgehalten wurde] | 1999
Frei 165: 77.000/01Waldgesetz : Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaldG); in der Fassung vom 31. August 1995 | Sonderdr. | 1995
Frei 165: 77.000/02Waldgesetz für Baden-Württemberg : mit den wichtigsten Nebenvorschriften; Kommentar | 1976
Frei 165: 77.000/03Naturschutzrecht : Bundesnaturschutzgesetz, FFH-Richtlinie, Washingtoner Artenschutzübereinkommen, EG-Artenschutzverordnung, Bundesartenschutzverordnung ; Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung | Sonderausg., 8., neubearb. Aufl., Stand: 1. Januar 2000 | 2000
Frei 165: 77.000/04Naturschutzrecht : Textausgabe | 1990
Frei 165: 77.000/05-Naturschutzrecht in Deutschland | 1990-2000
Frei 165: 77.000/05-2Louis, Hans Walter | §§ 1 bis 19f | 2., neu überarb. und erw. Aufl. | 2000 | Teil 1
Frei 165: 77.000/06Storm, Peter-Christoph | Umweltrecht : Einführung in ein neues Rechtsgebiet | 1980
Frei 165: 77.000/07Köppel, Johann | Eingriffsregelung, Umweltverträglichkeitsprüfung, FFH-Verträglichkeitsprüfung | 2004
Frei 165: 77.000/08Schumacher, Jochen | Bundesnaturschutzgesetz : Kommentar | 2. Auflage | [2011]
Frei 165: 77.000/09Naturschutzrecht im Klimawandel : juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien | 2014 | 17
Frei 165: 77.000/10Haibach, Marita | Handbuch Fundraising : Spenden, Sponsoring, Stiftungen in der Praxis | Vollst., überarb. und aktualisierte Neuaufl. | 2002
Frei 165: 80.100/01Lamnek, Siegfried | Qualitative Sozialforschung : Lehrbuch | 4., vollst. überarb. Aufl. | 2005
Frei 165: 80.100/02Schnell, Rainer | Methoden der empirischen Sozialforschung | 7., völlig überarb. und erw. Aufl. | 2005
Frei 165: 80.100/03Flick, Uwe | Qualitative Sozialforschung : eine Einführung | Vollst. überarb. und erw. Neuausg., Orig.-Ausg. | 2007 | 55694
Frei 165: 80.100/04Prittwitz, Volker | Vergleichende Politikanalyse | 2007
Frei 165: 80.100/05Das Experteninterview : Theorie, Methode, Anwendung | 2. Auflage | 2005
Frei 165: 80.100/06Mayring, Philipp | Qualitative Inhaltsanalyse : Grundlagen und Techniken | 9. Aufl., Dr. nach Typoskr. | 2007
Frei 165: 80.100/07Bernard, H. Russell | Research methods in anthropology : qualitative and quantitative methods | 3. ed. | 2002
Frei 165: 80.100/08Dresing, Thorsten | Praxisbuch Transkription : Regelsysteme, Software und praktische Anleitungen für qualitative ForscherInnen | 2. Aufl. | 2011
Frei 165: 80.100/09Petticrew, Mark | Systematic reviews in the social sciences : a practical guide | [2006]
Frei 165: 80.100/10Atteslander, Peter | Methoden der empirischen Sozialforschung | 11., neu bearb. und erw. Aufl. | 2006
Frei 165: 80.100/11Bortz, Jürgen | Forschungsmethoden und Evaluation : für Human- und Sozialwissenschaftler | 4., überarb. Aufl. | 2006
Frei 165: 80.100/12Zechner, Gisela | Projekte auf kommunaler Ebene erfolgreich managen : Praxishandbuch für erfolgreiche Regionalinitiative | 1998
Frei 165: 80.200/01-Statistische Methoden in der Geographie | 2. Aufl. ff. | 1985-
Frei 165: 80.200/01-1Univariate und bivariate Statistik : mit 44 Tabellen | 4., überarb. Aufl. | 1999 | 1
Frei 165: 80.200/01-2Multivariate Statistik : mit 116 Tabellen und einem Tafelanhang | 2. Aufl. | 1992 | 2
Frei 165: 80.200/02Kreyszig, Erwin | Statistische Methoden und ihre Anwendungen | 5., unveränd. Nachdr. d. 7. Aufl. | 1998
Frei 165: 80.200/03Köhler, Wolfgang | Biostatistik : Einführung in die Biometrie für Biologen und Agrarwissenschaftler | 2., aktualisierte und erw. Aufl. | 1996
Frei 165: 80.200/04Stoyan, Dietrich | Umweltstatistik : statistische Verarbeitung und Analyse von Umweltdaten | 1997
Frei 165: 80.200/05Kruse, Rudolf | Fuzzy-Systeme | 2., überarb. Aufl. | 1995
Frei 165: 80.200/06Pielou, E. C. | The interpretation of ecological data : a primer on classification and ordination | 1984
Frei 165: 80.200/07Sachs, Lothar | Angewandte Statistik : Anwendung statistischer Methoden | 7., völlig neu bearb. Aufl. | 1992
Frei 165: 80.200/08Multivariate Analysemethoden : eine anwendungsorientierte Einführung | 9., überarb. und erw. Aufl. | 2000
Frei 165: 80.200/09Qualitative Sozialforschung | 1999-2008
Frei 165: 80.200/10Ecological census techniques : a handbook | 2. ed., repr. | 2008
Frei 165: 80.300/01Ortmann, Dirk | Access 2000 : Datenbanken professionell aufbauen | 1999
Frei 165: 80.300/02ArcGIS 10.1 und 10.0 : das deutschsprachige Handbuch für ArcGIS for Desktop Basic & Standard (ehemals ArcView und ArcEditor) ; [gültig für Version 10.2] | [Neuaufl.] | 2012
Frei 165: 80.300/03Halfacree, Gareth | The official Raspberry Pi beginner´s guide : How to use your new computer | 2019
Frei 165: 80.300/04The official Raspberry Pi camera guide | [2020]
Frei 165: 90.000/01-dtv-Lexikon : in 20 Bänden; [mit Genehmigung erarbeitet nach Unterlagen der Lexikon-Redaktion des Verlages F. A. Brockhaus, Mannheim] | [Kassettenausg.] | 1990-1999
Frei 165: 90.000/01-01A - Auf | 1990 | 1
Frei 165: 90.000/01-02Aug - Bop | 1990 | 2
Frei 165: 90.000/01-03Bor - Cub | 1990 | 3
Frei 165: 90.000/01-04Cuc - Eis | 1990 | 4
Frei 165: 90.000/01-05Eit - Fle | 1990 | 5
Frei 165: 90.000/01-06Fli - Gev | 1990 | 6
Frei 165: 90.000/01-07Gew - Hat | 1990 | 7
Frei 165: 90.000/01-08Hau - Irt | 1990 | 8
Frei 165: 90.000/01-09Iru - Kle | 1990 | 9
Frei 165: 90.000/01-10Kli - Lem | 1990 | 10
Frei 165: 90.000/01-11Len - Mec | 1990 | 11
Frei 165: 90.000/01-12Med - Nen | 1990 | 12
Frei 165: 90.000/01-13Neo - Par | 1990 | 13
Frei 165: 90.000/01-14Pas - Qua | 1990 | 14
Frei 165: 90.000/01-15Que - Sah | 1990 | 15
Frei 165: 90.000/01-16Sai - Sid | 1990 | 16
Frei 165: 90.000/01-17Sie - Suc | 1990 | 17
Frei 165: 90.000/01-18Sud - Tur | 1990 | 18
Frei 165: 90.000/01-19Tus - Wek | 1990 | 19
Frei 165: 90.000/01-20Wel - Zz | 1990 | 20
Frei 165: 90.000/02-Behörden-Verzeichnis Baden-Württemberg : zsgest. nach amtl. Unterlagen d. staatl. u. kommunalen Behörden | 1978-[2020]
Frei 165: 90.000/02-2010Behördenverzeichnis Baden-Württemberg | 2010 | 121
Frei 165: 90.000/02-2012Behördenverzeichnis Baden-Württemberg | 2012 | 123
Frei 165: 90.100/01The concise Oxford dictionary of current English : based on the Oxford English dictionary and its supplements | 6. ed. | 1976
Frei 165: 90.100/02Barnhart, Clarence Lewis | A dictionary of new English, 1963 - 1972 | 1973
Frei 165: 90.100/03Duden-Oxford Großwörterbuch Englisch : Englisch - Deutsch ; Deutsch - Englisch | 1990
Frei 165: 90.100/05-Langenscheidts Taschenwörterbuch der französischen und deutschen Sprache | 19XX-
Frei 165: 90.100/05-2Deutsch-Französisch / von Kurt Wilhelm | 6. Neubearb., 50. Aufl. | 1975 | 2
Frei 165: 90.100/06Horwill, Herbert William | A dictionary of modern American usage | 2. ed., repr. | 1977
Frei 165: 90.100/07Webster's new world dictionary of the American language | 2. College Ed. | 1976
Frei 165: 90.100/08Warkotsch, Walter | Forstliches Wörterbuch : deutsch-englisch | 2001
Frei 165: 90.200/01Weis, Erich | Französisch-deutsch | Erw. Neubearb., 1. Aufl., Nachdr. | 1990 | (Weis,1,1990)
Frei 165: 90.200/02Wörterbuch Französisch-Deutsch, Deutsch-Französisch | Bearb. Neuausg., Sonderausg. | 1988
Frei 165: 90.300/01Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache : [die neuen Regeln, die neuen Schreibungen, gültig für Deutschland, Österreich und die Schweiz; mit dem amtlichen Regeltext] | 21., völlig neubearb. u. erw. Aufl. | 1996 | 1
Frei 165: 90.400/01Naturschutz mit Schwerpunkt Landschaftsplanung : deutsch-russisch-englisches Sachwörterbuch = Landšaftnoe planirovanie i ochrana prirody : nemecko-russko-anglijskij slovar'-spravočnik | 2006
Frei 165: 90.500/01Terminologie forestière : sciences forestières, technologie, pratiques et produits forestiers : Version francaise | 1975 | 2
Frei 165: 90.500/02-Dicţionar forestier poliglot | 19XX-
Frei 165: 90.500/02-1Român, rus, francez, german, englez, maghiar | 1965 | 1
Frei 165: 90.500/03Woerterbuch der Forstwirtschaft : deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch; mit Baumarten = Dictionary of forestry | 1966
Frei 165: 90.500/04Sammlung forstlicher Fachbegriffe : Deutsch - Englisch | 4., neubearb. Aufl. | 1998
Frei 165: 90.500/05-Tutzauer, Otto E. | Dictionary of environmental protection : = Dictionnaire de la protection de l'environnement = Fachwörterbuch zum Umweltschutz | 1979
Frei 165: 90.500/05-2Tutzauer, Otto E. | Deutsch - Englisch - Französisch | 1979 | 2
Frei 165: 90.500/06Lincoln, Roger John | A dictionary of ecology, evolution and systematics | 2. ed., reprinted | 1998
Frei 165: 90.500/07Launert, Edmund | Biologisches Wörterbuch : Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch | [1998]
Frei 165: 90.500/08-International Union of Forestry Research Organizations | IUFRO world series | 1990-
Frei 165: 90.500/08-1Vocabulary of forest management : = Wörterbuch der Forsteinrichtung | 1990 | 1
Frei 165: 90.500/08-2Forest decimal classification : trilingual short version = Forstliche Dezimal-Klassifikation | 1990 | 2
Frei 165: 90.500/09Begriffe aus Ökologie, Landnutzung und Umweltschutz | 3., neu bearb. Aufl. ; 65.000 - 75.000 | 1994 | 4
Frei 165: 90.700/01Handlexikon zur Wissenschaftstheorie | 1989
Frei 165: 90.700/02Der Brockhaus Computer und Informationstechnologie : Hardware, Software, Multimedia, Internet, Telekommunikation | 2003
Frei 165: 90.700/03Stinglwagner, Gerhard | Das große Kosmos Jagdlexikon | Vollst. aktualis. Neuausg. | 2004
Frei 165: CD 004Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg | Efringen-Kirchen : Geodaten | {2015]
Frei 165: CD 005Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg | Efringen Nord bis Märkt Süd : 3 digitale Luftbilder | Stand: 02.07.1961 | [2015]
Frei 165: [Einzelsignaturen]Entomofauna Germanica | 19XX-
Frei 165: [Reihe]Regionalplan mittlerer Oberrhein | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Agrobiodiversität : Schriftenreihe des Informations- und Koordinationszentrums für Biologische Vielfalt | 2006-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Akademie für Raumforschung und Landesplanung | Arbeitsmaterial der ARL | [1969?]-2015
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Report / Institut für Forstpolitik | 20XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Allschwiler Schriften zur Geschichte, Kultur und Wirtschaft | 1982-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Alpine Umweltprobleme : Ergebnisse des Forschungsprojekts Achenkirch | 1977-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Arbeitsberichte Landschaftsökologie Münster, zugleich Mitteilungen der Landschaftsökologischen Forschungsstelle Bremen | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Arbeitsgruppe Biotopkartierung im Besiedelten Bereich | Ergebnisse der ... Sitzung der Arbeitsgruppe Biotopkartierung im Besiedelten Bereich | 1979-1990
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Arbeitskreis Forstliche Biometrie | Mitteilungen des Arbeitskreises für Forstliche Biometrie | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Bad Boller Skripte | 2005-2018
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Baden-Württemberg | Veröffentlichungen des Staatlichen Amtes für Denkmalpflege Stuttgart Reihe C, Volkskunde | 1961-1968
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Basler Beiträge zur Geographie | 1968-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Bayern | Mitteilungen aus der Staatsforstverwaltung Bayerns | 1894-2004
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Beiträge zur Hochschulpolitik | 1996-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Beiträge zur Landespflege in Rheinland-Pfalz | 1966-2003
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Beiträge zur Umweltgestaltung | 1971-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Beiträge zur Umweltgestaltung | [1971-2009]
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Forschungsberichte / Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | 1995-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Biologische Studienbücher | 1923-1932
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Biotop- und Artenschutz im Erzbecken Luxemburgs | 20XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Biotope in Baden-Württemberg | 1992-2004
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Blaue Reihe - Dortmunder Beiträge zur Raumplanung | 2007-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg Gegr. 1859 | Beiheft | 1987-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Denkanstöße | 2005-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Der Forstbetriebsdienst | 1987-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab | Publication / Commission for Research on the History of Agricultural Implements and Field Structures, The Royal Danish Academy of Sciences and Letters | 1968-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft | Arbeiten der DLG | 1894-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Deutsches Institut für Urbanistik | Difu-Beiträge zur Stadtforschung | 1991-2006
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Deutschland | Berichte / Umweltbundesamt | 1990-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Deutschland | Schriften der Kommission für Wirtschaftlichen und Sozialen Wandel | 1973-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs | 1960-1989
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Eberswalder forstliche Schriftenreihe : Schriftenreihe des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | 19XX
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Eberswalder forstliche Schriftenreihe | 2000-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Ecological studies : analysis and synthesis | 1970-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Edition Bonjour Saarland | 1998-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Edition Bonjour Saarland | 1998-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Eichstätter geographische Arbeiten | 1993-2022
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Eichstätter tourismuswissenschaftliche Beiträge | 2000-2017
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen | Berichte / Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen, Birmensdorf : = Rapports = Rapporti | 1968-1990
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Eidgenössische Technische Hochschule Zürich | IRL-Bericht : Publikationsreihe des Instituts für Raum- und Landschaftsentwicklung (IRL), ETHZ | 2005-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Erfolgskontrollen in Naturschutzgroßvorhaben des Bundes | 20XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Fauna-Naturführer | 2002-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Forschungen zur Regionalgeschichte | 1991-2000
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Forschungen zur deutschen Landeskunde | 1940-2012
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Forschungsprogramm Kulturlandschaft : = Austrian landscape research | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Forschungsverbund Agrarökosysteme | FAM-Bericht | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg | Mitteilungen der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Abteilung Arbeitswirtschaft und Forstbenutzung | 1974-1995
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Forum für Wissen | 1991-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Frontiers of biology | 1966-1979
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Georg-August-Universität Göttingen | Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Gesellschaft für Ökologie | Vorträge des ... Arbeitstreffens des Arbeitskreises Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Gesundheitszustand des Waldes in Baden-Württemberg | 1991-1991
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Göttinger geographische Abhandlungen : GGA | 1948-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]In Baden-Württemberg : Kultur, Leben, Natur | 1954-2002
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg | Schriftenreihe der Umweltberatung im ISTE Baden-Württemberg / Industrieverband der Umweltberatung im ISTE Baden-Württemberg | 1999-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Informationen zu Naturschutz und Landschaftspflege in Nordwestdeutschland : (Organ der Biologischen Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V.) | 1980-2004
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Initiativen zum Umweltschutz | 1994-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]International Union of Forestry Research Organizations | IUFRO research series | 2000-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Journal europäischer Orchideen : Mitteilungsblatt des AHO Baden-Württemberg | 1994-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg | Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Forschungen | 1958-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Konstruktiver Wasserbau, Landschaftswasserbau | 1995-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg mit Begründung und Anlagen : LEP | 1972-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Landschaftsentwicklung und Umweltforschung : Schriftenreihe der Fakultät Planen, Bauen, Umwelt Sonderheft | 1987-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Landwirtschaft ..., der kritische Agrarbericht : Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte | 1993-2012
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Lehrbuch der Hydrogeologie | 1973-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Limnologie aktuell | 1990-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Länderarbeitsgemeinschaft für Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung | Schriftenreihe / Umweltministerium Baden-Württemberg | 1992-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Mainauer Gesprächsbeiträge zu gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit : Schriftenreihe der Lennart-Bernadotte-Stiftung | 1983-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Mainzer geographische Studien | 1961-2013
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Materialien zum integrierten Rheinprogramm : integriertes Rheinprogramm Baden-Württemberg | 1988-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Moderation in der Praxis | 1997-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Nationalpark Bayerischer Wald : wissenschaftliche Reihe | 1974-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Nationalpark Bayerischer Wald : wissenschaftliche Reihe | 1974-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Nature and environment | 1992-2012
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Naturschutzzentrum Hessen | NZH Akademie-Berichte | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Naturwaldzellen | 20XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Aschaffenburg | Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg | 1939-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Ott, Stefan | Methodik der Eingriffsregelung : Gutachten zur Methodik der Ermittlung, Beschreibung und Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft, zur Bemessung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie von Ausgleichszahlungen | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Planung vernetzter Biotopsysteme | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Schriftenreihe / Institut für Organischen Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität | 1995-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Rheinland-Pfalz | Mitteilungen der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz | 1994-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Rombach-Wissenschaften Reihe Ökologie | 1992-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Rostocker Materialien für Landschaftsplanung und Raumentwicklung | 1997-2005
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Scheuchl, Erwin | Illustrierte Bestimmungstabellen der Wildbienen Deutschlands und Österreichs | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Schriftenreihe "Aus dem Walde" | 1957-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Schriftenreihe der bayerischen Sand- und Kiesindustrie | 1982-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Schriften zu Tourismus und Freizeit | 2004-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Schutzwürdige Biotope in Bayern | 1979-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Schweizerische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen | Mitteilungen / Schweizerische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen : = Mémoires = Memorie | 1933-1973
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk | Schriftenreihe Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk : SVR | 1966-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Materialien und Berichte / Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | 1994-2002
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Studien zur integrierten ländlichen Entwicklung | 1984-1992
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Stuttgarter geographische Studien | 1924-2009
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Technologie der Textilfasern | 19XX-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie | Schriftenreihe der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie | 2001-2018
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Tourismus : transkulturell & transdisziplinär | 1995-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Umweltschutz : Grundlagen und Praxis | 1993-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Universität Hohenheim | Arbeiten der Universität Hohenheim (Landwirtschaftliche Hochschule) | 1967-1970
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Universität Kassel | Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung / Universität Kassel | 2003-2009
Frei 165: [Reihe in Auswahl]Vegetationsmonographien der einzelnen Großräume | 1965-
Frei 165: [Reihe in Auswahl]World heritage papers series | 2002-
Frei 165: [bestellt 2017-09]Allgemeiner Teil: Systematik, Taxonomie und Nomenklatur, Faunistik und Ökologie, Gefährdung und Schutz, Datenverarbeitung; Spezieller Teil: Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae / mit Beitr. von René Herrmann ... Mit e. Geleitw. von Erwin Vetter / | 1. Aufl., korr. Nachdr. | 1993 | 1 : Tagfalter ; 1
Frei 165: [bestellt 2017-12]Flora Europaea | 20XX-
Frei 165: [bestellt 2018-02]Witt, Rolf | Bienen & Wespen in Nisthilfen | 3., überwarb. u. erw. Aufl. | 2015
Frei 165: [bestellt 2018-06]Veen, Mark P. van | Hoverflies of Northwest Europe : identification keys to the Syrphidae | 2004
Frei 165: [in Bearbeitung]Baur, Bruno | Naturschutzbiologie | 1. Auflage | 2021
Frei 165: [in Bearbeitung]Wiesbauer, Heinz | Die Goldwespen Mitteleuropas : Biologie, Lebensräume, Artenporträts | [2020]